• Regelsignal:
– 2-Punkt,
– 3-Punkt,
– modulierend (0(2)-10 V und 0(4)-20 mA).
Typ
AMB 1625
*Stellantrieb mi t eingebautem Hilfssch alter
Drehmoment
(Nm)
Regelsignal
2-Punkt15
3-Punkt
stetig60/90/12024-082H0230
Funktionen:
• Zusätzlicher Hilfsschalter
• Anzeige der aktuellen Ventilposition
• LED-Anzeige der Drehrichtung
• Manueller Ventildrehbetrieb durch eine
permanente Kupplung
• Keine Beschädigung im Falle einer
Ventilblockierung
• Geräuscharmer und sicherer Betrieb
• Wartungsfrei
• Wählbare Stellzeit durch DIP-Schalter (nur
modulierender Stellantrieb)
• LED-Anzeige für aktivierten Hilfsschalter (nur
Stellantriebe mit 2-/3-Punkt-Regelung)
AMB-Stellantriebe dienen der Regelung von
drehenden Misch- und Verteilventilen.
Die Stellantriebe AMB 162 und AMB 182 werden
zusammen mit 3- und 4-Wege-Mischer vom Typ
HRB, HRE und HFE zur Temperaturregelung in
Zentralheizsystemen eingesetzt.
Für Danfoss HFE, ESBE (alte Ausführung), Seltron, Somatherm, Hora, WIP, PAW, Acaso, BRV, IMIT, IMP, IVAR 082H0250
Für Centra – Typ DR/ZR
Für Centra – Typ DRU
Für Meibes, Wita082H0252
Für Honeywell – Typ V5442.., Typ V5433..082H0253
Für alte Danfoss RVA, Esbe VRG082H0254
Für Danfoss HRB, HRE082H0255
082 H0251
Technische Daten
2-Punkt
Spannungsversorgung:
LeistungsaufnahmeVA
FrequenzHz50/60
Stellzeit
Eingangssignal
DrehmomentNm5, 10 oder 15
Drehwinkel90 °
Hilfsschaltereinstellbar 0-90° (nur 2- und 3-Punkt-Stellantriebe)
Max. Mediumstemperatur
Umgebungstemperatur0 … 50
Lager- und Transporttemperatur−10 … 80
Schutzart
SchutzklasseIP42 gemäß EN 60529
Kabellängem2
Gewichtg300
Farbe/WerkstoffDunkelgrau/PC
24 VIII gemäß EN 60730-1
230 VII gemäß EN 60730 -1
V
s/90°
°C
Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2)
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU