Dane-elec SO SPEAKY User Manual [de]

Multi Media Festplatte
PC/MAC
1
Bedienungsanleitung
ÜBERSICHT
1. Warnung 4
2. Vorkehrungen 4
3. Ausstattung 5
4. Zubehör 7
5. Bedienung 9
6. System Konfiguration 18
7.Anhang 19
2
Herzlichen Dank, das Sie sich für die So Speaky Multi Media Festplatte entschieden haben. Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, damit Sie dieses Produkt am besten nutzen können.
Für die So Speaky wurde ein Patent eingetragen. Jede Nachahmung steht daher unter Verbot und wird mit den nötigen gesetzlichen Maßnahmen verfolgt.
Die So Speaky Multi Media Festplatte unterliegt den Sicherheitsstandards „Standard Part 15 Class B FCC American Certification“, sowie dem „Certificate of the European Union CE, Standard EN55022 Class B, EN61000-6-3, EN61000-6-1“.
Die Aufkleber mit der Seriennummer sowohl auf dem Produkt und der Verpackung sind wichtig für den Garantieanspruch, um eventuell notwendige Reparaturen bei Fehlfunktionen innerhalb der Garantiezeit anzumelden. Der Garantieanspruch erlischt, sollten diese Aufkleber entfernt oder beschädigt sein. Innerhalb von 7 Tagen nach Kauf wird ein defektes Produkt kostenlos umgetauscht. Die Garantie deckt zusätzlich eine kostenlose Reparatur für den Zeitraum von 2 Jahren ab.
Umgebungsabhängig kann es zu Störungen beim Betrieb des Produktes kommen. Der Garantieservice kann daher nur in Anspruch genommen werden, wenn die Garantiebestimmungen beachtet werden. Das Unternehmen haftet nicht für Datenverlust.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung die technische Ausstattung des Produktes zu ändern.
3
1. WARNUNG
1. Um die Zugriffszeit auf Ihre Daten zu verringern, raten wir Ihnen, dass Sie 3 Ordner ( z.B.: „Musik“, „Fotos“ und „Video“) auf der Festplatte oder einer entsprechend großformatigen Speicherkarte einrichten, und die entsprechenden Dateien im jeweiligen Ordner ablegen.
2. Nicht alle Formate können gelesen werden. Wählen Sie daher das korrekte Datei-Format.
3. Der Kartenleser kann nicht mit dem PC verbunden werden.
4. Bitte beachten Sie: NICHT DIE FESTPLATTE DER SOSPEAKY FORMATIEREN ! Dies führt zu einem Verlust an Daten, die notwendig sind, um das reibungslose Funktionieren des Produktes zu gewährleisten.In diesem Fall erlischt die Garantie. Um Daten zu löschen, gehen Sie am besten über Ihren PC per Maus-Klick auf die zu löschende Datei ( Rechts-Klick, löschen)
2. VORKEHRUNGEN
1. Vermeiden Sie hohe Umgebungstemperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit
2. Magnetische Felder können den Daten-Transfer beeinträchtigen
3. Schütteln oder stoßen Sie das Produkt nicht während des Betriebes
4. Benutzen Sie nur den beigelegten Stromadapter. Andere Adapter können Fehlfunktionen verursachen oder das Produkt zerstören.
5. Schalten Sie die Festplatte ab, wenn es in Kontakt mit anderen elektronischen Geräten kommt.
6. Während des Betriebes kann es zu einer höheren Temperatur kommen. Dies beeinträchtigt nicht die Funktion und ist kein Anlass zur Sorge.
4
3. AUSSTATTUNG
3.1 Merkmale :
1. Die So Speaky Festplatte ist kompatibel mit großformatigen Speicherkarten, um grosse Musik-/Video- und Fotodateien abzulegen.
2. So Speaky unterstützt die meisten aktuellen Speicherkarten
3. So Speaky kann an ein Heim-Kino-System angeschlossen werden. Zusätzlich kann So Speaky als externes Speichermedium genutzt werden.
4. So Speaky ist mit unterschiedlichen Anschlüssen ausgestattet, um an TV, VGA Monitor oder Verstärker angeschlossen zu werden.
5. So Speaky unterstützt DVD Steuerngsfunktionen ( IFO formatierte Dateien können gelesen werden)
6. So Speaky unterstützt Breitbild-Modus ( an einem kompatiblen TV-Gerät), Multi­Angle und Multi-Language
7. So Speaky kann Liedtexte darstellen, und Audio Dateien im MP3 und WMA Format abspielen ( LRC Format wird unterstützt)
8. Verschiedene Equalizer Einstellungen werden umgesetzt
9. So Speaky ist in einem Aluminium Gehäuse untergebracht
5
3.2 Technische Ausstattung :
Festplattenkapazität: Bis zu 1 TB Maximale Anzahl an Partitionen: 4 Primär-Partitionen System: FAT 32 Unterstützte Formate:
1. Untertitel: SRT,SSA,SMI
2. Audio: MP3,WMA,AAC,DT
3. Video: MPEG1/2/MPEG4.XVID.DIVX.VCD.DVD ( *.mpg, *.mpeg, *.dat, *.avi, *.vob, *.ifo)
4. Foto: JPEG, MJPEG
Unterstützte Speicherkarten: CF.MS.MMC.XD in FAT32 oder FAT16 ( Wichtig: Der Kartenleser funktioniert nur als Dateneingabe. Er kann nicht als Lesegerät für einen PC genutzt werden. Ist das Gerät via USB mit einem PC verbunden, sind die Funktionen des Lesegerätes ausgeschaltet). SDHC Karten werden nicht unterstützt.
Ausgabe: Composite Video + D&G, VGA Audio Kanäle, Progressive Video Scan USB Port: Hig Speed USB 2.0 Audio Ausgang: Analog Stereo Video Ausgang: CVBS.VGA.YPbPr Bildauflösung: 720*480 (NTSC, YPbPr)/720*576 ( PAL, YPbPr)/640*480 (VGA) Strom-Adapter: AC100~240V 50/60Hz Stromverbrauch: 30W (Maximum)
6
4. ZUBEHÖR
Nr.: Bezeichnung Anzahl
1 So Speaky 1 2 Strom Adapter 1 3 Fernbedienung 1 4 AV Kabel 1 5 Progressive Scan Video Kabel 1 6 USB Kabel 1 7 Quick Start Guide 1 8 SO Util CD 1 9 Batterien 2
Funktionen der Fernbedienung
BUTTON Funktion
POWER Ein-/Ausschalten
MUTE Stummschaltung Ein/Aus
SETUP System Einstellung
ZOOM Bild Zoom
Während einer Dia-Show ändern Sie de Übergang der einzelnen Bilder.
MODE
ANGLE Ändert den Bildwinkel. Wenn dieDVD über diese Möglichkeit verfügt
SUB-T
VIDEO Wechselt zum Video Ausgang
DISPLAY
AUDIO Wechselt in den Audio Modus
Beim Abspielen von Musiktiteln. Könen Sie die voreingestellten Equalizer-Einstellungen ändern
Wahltaste für Daten im MPEG4 Format. Aktiviert und Deaktiviert die gelesenen Dateien. Mit den UP und DOWN Tasten wählen Sie einen Untertitel aus
Anzeige des Video Formats.. Drücken Sie im DVD Modus, um Spielzeit, Titel und Kapitel anzuzeigen
7
MENU
ENTER OK
Einmal drücken, um zum Hauptmenü Foto,Video oder Musik zu gelangen. Zweimal drücken, um zum angeschlossen Speichergerät zu gelangen
Hoch
Runter
Links
Rechts
Stop
Pause / Wiedergabe
Zurück
Nächstes
Rücklauf
Vorlauf
VOL + Lautstärke hoch
VOL - Lautstärke runter
REPEAT Wiederholung
INTERVAL TIME Ändert während der Dia-Show die Übergangszeit der einzelnen Bilder
SLIDE SHOW Dia Show
OTB
Music Musik-Wiedergabe
DVD play DVD Steuerung
P/N Wechsel zwischen PAL/NISC/MUIT-System TV
SR DVD Zeitlupe vorwärts
SF DVD Zeitlupe rückwärts
Preview
On/off
One Touch Back Up: Speichert die Daten auf der eingelegten Speicher­karte automatisch auf der Festplatte. Nur einmal drücken.
Auswahl der Vorschau im Datei-Modus
Hinweis: Vor dem Entfernen des Kabels, schalten Sie bitte die So Speaky aus und warten Sie 15 Sekunden, damit die Einstellungen auf Ihrer Multi Media Festplatte gespeichert werden können.
8
5. BEDIENUNG:
Die voreingestellte Sprache ist Englisch. Um diese anzupassen, folgen Sie bitte den beschriebenen Schritten:
• SchaltenSiedieSoSpeakyan
• DrückenSieaufderFernbedienung:SETUP
• Mit den Richtungstasten (Up,Down,Left,Right) gelangen Sie zu „Set
Preference“. Drücken Sie auf „Enter“
• WählenSie„OSDLanguage“
• WählenSiediegewünschteSpracheaus
• BestätigenSiemit„Enter“
• DrückenSie„Setup“zumSpeichern
• DiegewählteSprachewirdjetztangewandt
9
5.1 Anschluss des Gerätes
Schließen Sie das Gerät, wie auf der Abbildung zu sehen, an und folgen Sie den Anweisungen :
Hinweis: Die Werkseinstellungen sind auf eine Audio/Videoverbindung AV oder CVBS eingestellt. Wenn Sie die Darstellung ändern möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr TV Gerät auf die gewünschte Option eingestellt ist. Danach ändern Sie die So Speaky Wiedergabe über die VIDEO Taste auf der So Speaky Fernbedienung:
Einmal für den YPbPr Modus
Einmal für den VGA Modus
Einmal für den AV Modus
Um den AV (CVBS) Modus zu nutzen: Drücken Sie die Auswahltaste an Ihrem TV Gerät, und setzen Sie es auf AV Eingang. Sollte das Bild nicht erscheinen, drücken Sie die VIDEO Taste auf der So Speaky Fernbedienung. Warten Sie einige Sekunden,und drücken Sie erneut bis der CVBS Modus erscheint. Das Menü wird nun auf dem TV Gerät wiedergegeben.
10
AV OUT Modus
Einstellen des YPbPr Ausgangs: Wählen Sie an Ihrem TV Gerät YPbPr als Ausgang. Drücken Sie die VIDEO Taste auf der So Speaky Fernbedienung und wählen Sie YPbPr OUT Modus. Das menü erscheint auf dem TV Bildschirm. Schliessen Sie zusätzlich das AV Kabel für dn Ton an (weiss und rot), da das YPbPr Kabel nur Videosignale übermittelt.
11
YPbPr OUTPUT Modus (Progressive scan video component)
VGA OUT Modus
3. Einstellen des VGA Ausgangs: Wählen Sie den VGA Modus an Ihrem TV Gerät, drücken Sie die VIDEO Taste auf der So Speaky Fernbedienung und wechseln Sie zum VGA Modus. Das Menü erscheint auf dem TV Bildschirm. Schließen Sie zusätzlich das AV Kabel für den Ton an.
4. Um das Gerät an einen VGA Monitor anzuschließen, drücken Sie die VIDEO Taste auf der So Speaky Fernbedienung und wechseln Sie zum VGA Modus. Das Menü erscheint auf dem Monitor.
5.2 Nutzung der Speicherkarte
Stecken Sie eine Speicherkarte ( z.B.: SD,CF….) in das Lesegerät der So Speaky vor Einschalten des Gerätes, werden alle abgespeicherten Dateien der Festplatte und der Speicherkarte auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie um zur Speicherkarte zu gelangen. Drücken der Taste ENTER führt Sie zum Hauptmenü der Speicherkarte.
Drücken Sie um zur Speicherkarte zu gelangen. Drücken der Taste ENTER führt Sie zum Hauptmenü der Speicherkarte.
12
Hinweis: Stellen Sie vor dem Einstecken der Speicherkarte sicher, dass sich die So Speaky nicht im Wiedergabe Modus befindet.
Sonst werden Sie nicht mehr auf das Menü zurückgreifen können. In diesem Fall muss ein Re­Bot der Festplatte durchgeführt werden.
5.3 Foto Wiedergabe
Wählen Sie PHOTO im Hauptmenü, und drücken Sie ENTER. Mit Hilfe der Zieltasten wählen Sie
ein Foto aus. Nach drücken der ENTER Taste wird dieses Bild wiedergegeben.
5.4 Musik Wiedergabe:
Wählen Sie MUSIC im Hauptmenü, und drücken Sie die ENTER Taste.Sie gelangen nun in Ihre Musiksammlung. Mit Hilfe der Zieltasten wählen Sie einen Titel aus und beginnen die Wiedergabe durch drücken der ENTER Taste.
Es können gleichzeitig Liedtexte und Musikdateien im MP3 und WMA Format wiedergegeben werden. Der Text im LRC Format wird automatisch angezeigt, wenn die LRC Datei und die Musikdatei den selben Namen haben
Für schnellen Vorlauf drücken Sie , danach einmal .Um zum nächstn Titel zu gelangen drücken Sie
5.5 Video Wiedergabe:
Wählen Sie MOVIE im Hauptmenü und bestätigen Sie durch ENTER. Mit Hilfe der Zieltasten wählen Sie das abzuspielende Video und bestätigen durch ENTER.
Modus für MPEG4 Untertitel:
Speichern Sie Video und Untertitel-Datei im selben Ordner. Wählen Sie die entsperchende Untertitel-Datei durch drücken der Taste SUB-T aus, und wählen Sie dann den passenden Video aus. Bestätigen Sie mit ENTER.
13
DVD Wiedergabe:
Bevor Sie eine DVD auf der So Speaky wiedergeben, folgen Sie bitte den beschriebenen
Schritten:
a. Verbinden Sie So Speaky via USB mit Ihrem Computer. Auf dem Computer wird der Inhalt der Festplatte angezeigt.
b. Erstellen Sie einen Ordner auf der externen Festplatte. Zum Beispiel: Auf laufwerk E: erstellen Sie den e:\ Hochzeits-Film Ordner. Kopieren Sie alle „Hochzeits-Film“ Dateien von der DVD oder der PC Festplatte in das Verzeichnis e:\Hochzeitsfilm
c. Zwei Ordner werden automatisch erstellt: Audio_TS (DVD Ton) Video_TS ( Bild)
d. Schalten Sie So Speaky aus
e. Entfernen Sie das USB Kabel, und verbinden Sie das Gerät via AV oder YPbPr Kabel mit dem TV
Gerät.
f. Gehen Sie zum FILE Menü. Wählen Sie den Ordner „Hochzeits-Film“ und drücken Sie DVD PLAY auf der So Speaky Fernbedienung. Der Film wird mit allen Optionen der DVD ( Wechsel der Untertitel, Kapitelwechsel, etc.) wiedergegeben.
Hinweis: der gesamte Inhalt der DVD muss in das genannte Verzeichnis kopiert werden, einschließlich der leeren Unterordner.
NB: BITTE BEACHTEN SIE, DASS ER VERBOTEN IST COPYRIGHT GESCHÜTZTE INHALTE OHNE EINWILLIGUNG ZU KOPIEREN
14
5.6 File Management
Wählen Sie FILE im Hauptmenü und bestätigen Sie durch ENTER. Mit Hilfe der Zieltasten wählen
Sie die gewünschte Datei und bestätigen durch ENTER.
Kopieren: Drücken Sie die Zieltaste RIGHT. Ein neues fenster öffnet sich im Menü.
Drücken Sie COPY und bestätigen Sie mit ENTER. Ein Hinweis erscheint im neuen geöffneten
Fenster.
Drücken Sie die Zieltaste RIGHT und die gewählte Datei wird übertragen. Wählen Sie einen
Ordner zum Speichern und bestätigen Sie mit ENTER.
Drücken Sie die Zieltaste LEFT, um zum Hauptfenster zurück zu gelangen. Nach drücken der
Taste ENTER beginnt der Kopiervorgang.
Zusätzlich erlaubt Ihnen die OTB Funktion, die Dateien auf Ihrer Speicherkarte auf der Festplatte
zu sichern.
Die Dateien auf der eingelegten Speicherkarte werden kopiert. Drücken Sie nur die OTB Taste
auf der Fernbedienung.
Löschen von Dateien: Wählen Sie die zu löschenden Dateien und drücken Sie die Taste RIGHT.
Nach Bestätigung mit ENTER erscheint ein Dialog-Fenster. Drücken Sie DELETE um die Datei zu löschen.
15
5.7 Bedienungselemente an der Vorderseite
Um zum Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie STOP/RETURN und warten Sie einige Sekunden
Die POWER Taste schaltet das Geräte ein/aus
Mit den LEFT und RIGHT Tasten wählen Sie den gewünschten Ordner ( Foto, Video, Musik und Dateien)
Mit den UP und DOWN Tasten wählen Sie wählen Sie den gewünschten Musiktitel.
Die ENTER/OTB Taste hat 2 Funktionen: einmal kurz gedrückt bestätigt die Auswahl der gewünschten Datei ( z.B.: Start eines gewählten Videos). Drücken und halten Sie die Taste für einige Sekunden, und die auf der eingelegten Speicherkarte abgelegten Dateien werden auf die Festplatte kopiert.
Einmaliges Drücken der STOP/RETURN Taste hält die Wiedergabe einer gewählten Datei an. Durch längeres Drücken gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
16
5.8 So Speaky als externes Speichermedium
Wird die So Speaky zum ersten Mal als externes Speichermedium genutzt, muss zuerst ein
Treiber installiert werden.
Schalten Sie das gerät an und verbinden Sie es via USB Kabel mit Ihrem Computer. Die Installation
beginnt automatisch.
In einem sich öffnenden Windows Fenster erscheint das schwarz-orange-farbige „DE“ Dane-Elec
Logo, gefolgt von einem Buchstaben in Anführungszeichen. Dies ist die Adresse Ihrer Festplatte.
Ein grünes, bogenförmiges Zeichen erscheint in der Taskbar am unteren Rand Ihres Windows-
Bildschirmes. Das Gerät kann nun als externes Speichermedium genutzt werden.
Hinweis: Die Festplatte der So Speaky wurde werksseitig in FAT 32 formatiert, und kann daher
sofort genutzt werden.
Schritt für Schritt
- Schalten Sie Ihren Computer an und starten Sie Windows
- Verbinden Sie mit der So Speaky
- Windows erkennt die Festplatte und installiert automatisch den Treiber
- Öffnen Sie „Arbeitsplatz“ und erkennen Sie die externe Festplatte
17
Sollte Ihr PC die Festplatte nicht erkennen, wiederholen Sie die Prozedur und schliessen Sie das
USB Kabel vor dem Starten des Computers neu an.
Um sicherzustellen, dass es zu keinem Datenverlust kommt, führen Sie bitte folgende Schritte
aus:
- Schließen Sie alle offenen Anwendungen
- Klicken Sie in der Task Bar auf das Zeichen für externe Speichermedien
- Wählen Sie die angezeigte externe Festplatte und bestätigen Sie, dass sie angehalten wird
- Entfernen Sie das USB Kabel, das die SO Speaky mit dem PC verbindet
Note: Schalten Sie die So Speaky aus, bevor Sie ein Kabel entfernen
6. SYSTEM KONFIGURATION
Drücken Sie SETUP um zum Konfigurationsmenü zu gelangen
1. Musik Setup > Bestimmen Sie die Funktionen und Einstellungen um Musikdateien abzuspielen. AUTO PLAY: Wenn Sie ON wählen, startet der Player automatisch
2. Movie setup > Bestimmen Sie die Funktionen und Einstellungen um Filmdateien abzuspielen.
3. Diashow > Bestimmen Sie die Funktionen und Einstellungen um Fotodateien abzuspielen.
4. Präferenzen > Bestimen Sie die Funktionen und Einstellungen der So Speaky
TV typ :
Multi-System: wählen Sie diese Einstellung, wird sich das Gerät automatisch auf das
abzuspielende Format einstellen
NTSC: Taiwan, USA, Japan,etc. PAL: Europa, Asiatischer Kontinent Video Ausgang: Wechseln zum Video Ausgang Modus OSD Language: Wechsel der angezeigten Dislay Sprache
18
7. ANHANG :
Funktionsbeschreibung :
Produkt 3.5“ Festplatte mit Multi Media Funktionen
Ausgang
Medien Formate
Audio Ausgang Analog stereo
Audio Ausgang
BUS USB 2.O
Unterstütze Speicherkarten CF, MS, SD, MMC.XD
Masse (HxBxT) 205 mm x 112 mm x 40 mm
AV Ausgang, Video Ausgang mit Progressive Scan, VGA Ausgang,
Ton: MP1,MP2,MP3,AC3 Video: MPEGq.2,MPEG4,Divx,Xvid,VCD,DVD ( *..MPG,*.MPEG,*. DAT,*.AVI,*.VOB,*.MP4) Foto: JPEG,MJPEG
• VideoKomponentenAusgang(CVBS),NTSC/PALTV
• VGAAusgang
• ProgressiveScan
Abmessungen
Material Aluminium
Zertifikate
CE
FCC
N791
√ √ √
19
Loading...