Achten Sie darauf, beim Auspacken die Teile nicht zu beschädigen.
Kontrollieren Sie, dass der Karton alle Teile enthält. Bewahren Sie die Verpackung für
den Fall auf, dass Ihr Produkt später einmal transportiert oder gewartet werden müssen.
3
Page 4
2.0 DALI SOUND HUB TASTENÜBERSICHT
StummQuellenauswahlLautstärkereglerAn / aus
Optical InBluetoothOptical In (TV)
4
RCA InAUX InCoxial In
Page 5
3.0 DALI SOUND HUB ÜBERSICHT ÜBER DIE ANSCHLÜSSE
RCA In
PLUG-IN MODULE
Output
LRLR
Pre Out =
Lautstärkegeregelter
SUB OUT
Sub Out =
Subwoofer-Ausgang
Line-Pegel-Ausgang
Input
AUX InCoaxial InOptical InOptical In (TV)
LINK
RCA IN
AUX IN
CONNECT
COAXIALPRE OUT
OPTICAL INOPTICAL INUSB POWER/
PLUG-IN MODULE
POWER
15V 2.8A
Power In =
15 V DC
Netzeingang
SERVICE
USB Power Out
/ Service =
USB-Stroman
-
schluss für ein
Smartphone und
5
Serviceport
Page 6
4.0 ERSTE SCHRITTE
1. Legen Sie zwei AAA Batterien in die Fernbedienung des Sound Hubs.
2. Verbinden Sie den Stromanschluss des Sound Hubs mit einer Steckdose.
3. Schalten Sie den Sound Hub ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste vorne am
Gerät einschalt
Hinweis: Die Fernbedienung des Sound Hubs verbindet sich innerhalb von 30
Sekunden mit dem Sound Hub, nachdem das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet
worden ist.
en.
23
1
6
Page 7
5.0 ANSCHLUSS DER LAUTSPRECHER
Achten Sie darauf, dass der Sound Hub mit dem
Stromanschluss v
4.0 Erste Schritte).
Verbinden Sie die Lautsprecher mit dem
Stromanschluss und schalten Sie sie ein (siehe auch
Bedienungsanleitung für die Lautsprecher).
Um den Sound Hub mit geeigneten Lautsprechern zu
verbinden, drücken Sie zunächst auf die Taste LINK &
CONNECT auf der Rückseite des Sound Hubs.
Wenn der Sound Hub bereit zum Anschließen der
Lautsprecher ist, leuchtet die Positionsanzeige oben
auf dem Sound Hub a
in einem Kreis.
erbunden und eingeschaltet ist (siehe
uf und die Lautstärkeanzeige läuft
7
Page 8
5.1 AUF DEM LAUTSPRECHER
Gehen Sie zum ersten Lautsprecher und drücken Sie auf die Taste LINK &
CONNECT auf der Rückseite des Lau
Wenn der Lautsprecher sich an den Sound Hub angeschlossen hat,
erklingt ein kurzer Ton.
Die Positionsanzeige auf der Rückseite der Lautsprecher neben der Taste
LINK & CONNECT blinkt, was bedeutet, dass Sie jetzt die Position des
Lautsprechers einstellen können.
Drücken Sie dazu erneut auf die Taste LINK & CONNECT, bis die
gewünschte Position in der Positionsanzeige auf der Rückseite der
Lautsprecher markiert ist. Die Position ändert sich jedes Mal, wenn die
Taste LINK & CONNECT gedrückt wird.
Wenn die korrekte Position auf der Positionsanzeige auf der Rückseite
angezeigt wird, gehen Sie zum nächsten Lautsprecher.
tsprechers.
Wiederholen Sie Pkt. 5.1 für alle Lautsprecher, die mit dem Sound Hub
verbunden werden sollen.
8
Page 9
5.2 ANSCHLIESSEN BEENDEN
Wenn alle Lautsprecher angeschlossen sind und die
gewünschten Position festgelegt sind, gehen Sie zurück
zum Sound Hub und drücken auf die Taste LINK
CONNECT auf der Rückseite des Sound Hubs.
Bei allen angeschlossenen Lautsprechern ertönt
dann ein kurzer Ton.
Wenn eine Positionsleuchte auf der Positionsanzeige
des Sound Hubs blinkt, bedeutet das, dass der
Lautsprecher nicht korrekt angeschlossen oder
nicht korrekt eingestellt ist.
Die Positionsanzeige am Sound Hub erlischt und
die Lautstärkeanzeige zeigt wieder die aktuelle
Lautstärke an.
Die Lautsprecher können jetzt mit dem Sound Hub
zusammenwirken.
&
Hinweis: Um weitere Lautsprecher an den Sound Hub
anzuschließen, wiederholen Sie einfach die Schritte
5.0 bis 5.2.
9
Page 10
6.0 ANSCHLÜSSE
Eingang wählen
Der Sound Hub hat verschiedene Anschlüsse, die sich alle auf der rückwärtigen Platte des
Sound Hubs für Kabelverbindungen befinden (siehe 3.0 DALI Sound Hub Übersicht über die
Anschlüsse).
Wählen Sie einen Eingang, indem Sie am Sound Hub oder auf der Fernbedienung des Sound
Hubs auf die Taste Quelle auswählen drücken, bis der gewünschte Eingang auf der Anzeige
angezeigt wird.
Bluetooth-Eingang. Unterstützt AAC, AptX und AptX HD.
Der Bluetooth-Eingang muss ausgewählt sein, um einen neuen
Anschluss eines Lautsprechers einzuleiten.
RCA In : Analoger RCA-Stereoeingang.
AUX In : Analoger Miniklinkeneingang.
Coaxial In: Digitaler RCA-Stereoeingang.
Optical In : Digitaler TOSLINK-Stereoeingang. Die Autosensing-Funktion
bei diesem Eingang macht ihn optimal geeignet für die Verwendung mit
Musikabspielgeräten wie CD-Playern und Streaming-Geräten.
Eingang wählen
PRE Out : Lautstärkegeregelter Line-Pegel-Ausgang. Kann verwendet werden,
wenn eine Kabelverbindung mit kompatiblen Lautsprechern nötig ist oder wenn
der Sound Hub als Vorverstärker verwendet wird.
SUB Out : Subwoofer-Ausgang. Anschluss zum LFE-Eingang am Subwoofer.
Power In : 15 V DC Netzeingang.
USB POWER Out/Service : Dieser USB-Port dient einem doppelten Zweck. Er kann
einen 1,5 V USB-Stromanschluss für ein Smartphone oder einen Chromecast
Audio-Dongle liefern. Er kann auch als USB-Serviceport für Firmware-Updates
dienen. Der USB-Port kann nicht für Musikwiedergaben verwendet werden.
Plug-In Module 1 & 2 : Erweiterungsports für zusätzliche weitere Funktionen zum
Sound Hub wie dem BluOS NPM-1 (siehe 7.0 Plug-in-Module).
10
Optical In (TV) : Digitaler TOSLINK-Stereoeingang. Die AutosensingFunktion bei diesem Eingang macht ihn optimal geeignet für die
Verwendung mit TV-Geräten.
Page 11
AUX IN
RCA IN
OPTICAL IN
OPTICAL IN
USB POWER/
SERVICE
COAXIAL
PRE OUT
POWER
15V 2.8A
L
R
L
R
Input
Output
SUB OUT
LINK
CONNECT
7.0 PLUG-IN-MODULE
Die Funktionalität des Sound Hubs kann durch Hinzufügen von einem oder zwei Plug-in-Modulen erweitert werden.
Die modulare Erweiterung bietet eine Audio-Erfahrung, die voll im Sound Hub integriert ist.
Um ein Plug-in-Modul hinzuzufügen:
1. Achten Sie darauf, dass die Stromzufuhr zum Sound Hub unterbrochen ist.
2. Lösen Sie die beiden Schrauben an den beiden Seiten der Abdeckung zum Plug-in-Modul.
3. Nehmen Sie die Abdeckung ab und setzen Sie vorsichtig das Plug-in-Modul ein, bis es mit der Rückseite des Sound Hubs fluchtet.
4. Schrauben Sie das Plug-in-Modul mit den beiden Schrauben fest.
5. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen.
11
PLUG-IN MODULE
PLUG-IN MODULE
Page 12
8.0 REGELUNG DER LAUTSTÄRKE
Die Lautstärke der angeschlossenen Lautsprecher kann auf mehrfache Weise geregelt werden.
• Durch Drehen des Lautstärkereglers an der Vorderseite des Sound Hubs.
• Durch Drücken der Pfeiltasten auf der Fernbedienung des Sound Hubs.
• Mit Hilfe des berührungsempfindlichen Bereichs vorne oben auf den angeschlossenen Lautsprechern.
Die Lautstärke des Systems wird zentral eingestellt, unabhängig davon, von welchem Lautsprecher aus
die Lautstärke eingestellt wird.
• Über Bluetooth von kompatiblen Geräten.
• Von einer App für ein eingebautes Plug-in-Modul.
12
Page 13
9.0 STUMMSCHALTUNG
Um den Ton der angeschlossenen Lautsprecher stummzuschalten:
• Drücken Sie auf die Stumm-Taste auf der Vorderseite des Sound Hubs.
• Drücken Sie auf die Stumm-Taste auf der Fernbedienung.
• Drücken Sie zweimal auf den berührungsempfindlichen Bereich vorne oben auf
den angeschlossenen Lautsprechern.
• Über Bluetooth von kompatiblen Geräten.
• Von einer App für ein eingebautes Plug-in-Modul.
StummStumm
Je nach gewähltem Eingang schaltet die Stumm-Taste die Lautsprecher stumm
(RCA In, AUX In, Coaxial In, Optical In und Optical In (TV)) oder sie schaltet die
Lautsprecher stumm
und unterbricht die Wiedergabe (Bluetooth und Plug-in-
Module, die dies unterstützen).
Um die Stummschaltung aufzuheben und die Wiedergabe wieder zu starten,
drücken Sie noch einmal auf die betreffende Stumm-Funktion.
Stumm
x2
13
Page 14
10.0 AUTOSENSING / AUTOMATISCHE EINSCHALTUNG
Alle Eingänge am Sound Hub haben eine Autosensing-Funktion, die den Sound Hub und
die angeschlossenen Lautsprecher automatisch aktiviert, wenn ein Signal erfasst wird.
Schalten Sie das System ein und aktivieren Sie den korrekten Eingang, wenn das System
im Standby-Modus ist, oder aktivieren Sie nur den korrekten Eingang, wenn das System
eingeschaltet ist.
• Bluetooth, RCA In, Coaxial In und Optical In aktivieren alle den Sound Hub, wenn ein
Audiosignal erfasst wird.
• Optical In (TV) aktiviert den Sound Hub, wenn die Trägerleuchte im optischen Kabel
eingeschaltet ist.
Die Autosensing-Funktion erlaubt nicht, dass ein Eingang einen anderen Eingang mit
einem aktiven Signal übersteuert.
Die Autosensing-Funktion aktiviert einen Eingang, der ein Audiosignal hat, wenn der
aktuelle Eingang kein Audiosignal mehr empfängt. Wenn Ihr CD-Player Musik wiedergibt
und Sie haben manuell den TV-Eingang gewählt, kann es in einigen Fällen sein, dass
automatisch der CD-Player-Eingang gewählt wird, wenn Sie Ihr TV-Gerät ausschalten.
Um dies zu verhindern, schalten Sie immer alle Wiedergaben aus, bevor Sie manuell
einen anderen Eingang wählen.
Wenn kein Audiosignal empfangen wird, schalten sich der Sound Hub und die
Lautsprecher nach 30 Minuten automatisch aus.
Die Autosensing-Funktion kann deaktiviert werden, wonach nur eine manuelle Quellenwahl
möglich ist.
1. Schalten Sie den Sound Hub an.
2. Halten Sie die Taste Quelle auswählen auf der Vorderseite des Sound Hubs gedrückt.
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Einstellung zu ändern.
4. Lassen Sie die Taste Quelle auswählen los, um die neue Einstellung zu speichern.
Gedrückt halten
14
Hinweis: Der Miniklinkeneingang (AUX In) hat kein Autosensing.
Page 15
11.0 DIMMEN VON ANZEIGE UND LED
Die Helligkeit der Lautstärkeanzeige des Sound Hubs und der LEDLautstärkeanzeige auf den angeschlossenen Lautsprechern kann eingestellt
werden:
1. Schalten Sie den Sound Hub an.
2. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt.
3. Stellen Sie die Helligkeit ein, indem Sie den Lautstärkeregler drehen.
4. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste los, um die neue Einstellung zu speichern.
Bei der niedrigsten Helligkeit wird die LED-Lautstärkeanzeige deaktiviert.
Die LED-Lautstärkeanzeige auf den Lautsprechern leuchtet nur, wenn die
Lautstärke geändert wird.
Gedrückt halten
15
Page 16
12.0 BLUETOOTH-FUNKTIONEN
12.1 BLUETOOTH-VERBINDUNG LÖSEN
Um eine vorhandene Verbindung zwischen einem Wiedergabegerät und dem
Sound Hub zu lösen:
1. Halten Sie die Stumm-Taste gedrückt, bis der Lautstärkeregler „b_“ anzeigt.
2. Lassen Sie die Stumm-Taste los.
Alle vorhandenen Bluetooth-Verbindungen sind jetzt gelöst und der Sound Hub
ist bereit für eine neue Bluetooth-Verbindung.
Gedrückt halten
16
Page 17
12.0 BLUETOOTH-NAME
12.2 BLUETOOTH-NAME
Der voreingestellte Bluetooth-Name lautet DALI SOUND HUB. Er kann zu DALI SOUND
HUB 1 bis DALI SOUND HUB 9 geändert werden. Um den Bluetooth-Namen des Sound
Hubs zu ändern, wenn mehrere Sound Hubs im Bluetooth-Bereich vorhanden sind:
1. Schalten Sie den Sound Hub an.
2. Halten Sie die Stumm-Taste gedrückt.
3. Stellen Sie den Bluetooth-Namen ein, indem Sie den Lautstärkeregler drehen.
4. Lassen Sie die Stumm-Taste los, um die neue Einstellung zu speichern.
Gedrückt halten
17
Page 18
12.0 BLUETOOTH-FUNKTIONEN
12.3 BLUETOOTH-VERBINDUNG FÜR FERNBEDIENUNG
Um eine Ersatz-Fernbedienung mit dem Sound Hub zu verbinden:
1. Achten Sie darauf, dass in der Fernbedienung keine Batterien eingelegt sind.
2. Führen Sie am Sound Hub ein vollständiges Reset auf die Werkseinstellung durch
(siehe 14.2).
3. Setzen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.
4. Nach etwa 30 Sekunden sind der Sound Hub und die Fernbedienung verbunden
und einsatzbereit.
÷
18
Page 19
13.0 INDIVIDUELLE EINSTELLUNG DER LAUTSPRECHERLÄUTSTÄRKE
Es ist möglich, die Lautstärke von einem oder mehreren Lautsprechern im System einzeln
einzustellen. Dadurch wird die Lautstärke dieses einen Lautsprechers im Vergleich zu den
anderen Lautsprechern erhöht oder abgesenkt. Um die Lautstärke individuell einzustellen:
1. Schalten Sie den Sound Hub an.
2. Halten Sie die Stumm-Taste und die Taste Quelle auswählen gleichzeitig gedrückt.
3. Wenn Sie ein Geräusch von einem Lautsprecher hören, lassen Sie beide Tasten los.
4. Die Lautstärke für den Lautsprecher, der das Geräusch abgegeben hat, kann mit
angeschalteter LED-Lautstärkeanzeige eingestellt werden.
Gedrückt haltenDrückenGedrückt halten
5. Um zwischen den Lautsprechern zu wechseln, drücken Sie auf die Taste Quelle
auswählen.
6. Erhöhen oder senken Sie die Lautstärke des ausgewählten Lautsprechers mit dem
Lautstärkeregler.
7. Die individuelle Lautstärke wird auf der Lautstärkeanzeige am Sound Hub als -9 bis +9 dB
angezeigt.
8. Nach Abschluss halten Sie die Taste Quelle auswählen gedrückt, um die neuen
Einstellungen zu speichern, oder die Ein/Aus-Taste gedrückt, um alle Änderungen zu
löschen.
19
Page 20
14.0 RESET AUF WERKSEINSTELLUNG
14.1 LEICHTES RESET AUF WERKSEINSTELLUNG
Es gibt zwei Stufen des Resets auf Werkseinstellungen.
Gedrückt haltenDrücken
Um alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, ohne die Verbindung mit den
Lautsprechern und die Fernbedienung zu verlieren:
1. Schalten Sie den Sound Hub aus.
2. Halten Sie die Stumm-Taste und die Taste Quelle auswählen gedrückt.
3. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
_ _
4. Lassen Sie die Tasten los, wenn die Lautstärkeanzeige „
_ _ “ zeigt.
20
Page 21
14.2 VOLLSTÄNDIGES RESET AUF
WERKSEINSTELLUNG
Um alle Einstellungen auf die Werkseinstellung
mit der Verbindung mit den Lautsprechern und die
Fernbedienung zurückzusetzen:
1. Schalten Sie den Sound Hub an.
2. Drücken Sie auf die Taste LINK & CONNECT, um zum
Verbindungsmodus zu gelangen.
3. Halten Sie die Stumm-Taste und die Taste Quelle
auswählen gedrückt.
4. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
5. Lassen Sie die Tasten los, wenn die
Lautstärkeanzeige die Ziffer 8 zeigt.
6. Wenn die Anzeige 88 zeigt, schalten Sie den Sound
Hub aus.
Drücken
DrückenLautstärkeanzeige zeigt Ziffer 8 an
Gedrückt halten
21
7. Warten Sie etwa 10 Sekunden.
8. Schalten Sie den Sound Hub an.
Page 22
15.0 FIRMWARE-UPDATE
Wenn eine neue Firmware für den Sound Hub verfügbar ist:
1. Laden Sie die Firmware-Datei von der DALI-Website herunter (siehe Link unten).
2. Verwenden Sie die enthaltene Windows-Software, um einen USB-Stick mit dem Firmware-Update
vorzubereiten.
3. Beachten Sie, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden.
4. Ziehen Sie den Stromstecker aus dem Sound Hub.
5. Stecken Sie den USB-Stick in den USB Power Out/Service-Anschluss auf der Rückseite des Sound Hubs.
6. Stecken Sie den Stromstecker wieder in den Sound Hub ein und warten Sie, bis die kleine LED am USB
Ausschalt-/Service-Anschluss grün blinkt.
7. Ziehen Sie den USB-Stick heraus.
8. Die Firmware ist jetzt aktualisiert worden.
Alle Einstellungen und Lautsprecher-Verbindungen sind gespeichert und nicht vom Firmware-Update betroffen.
USB-Stick einsetzen
22
Um den USB-Stick auf seinen vorherigen Zustand zurückzusetzen, verwenden Sie erneut die Windows-Software
und wählen Sie USB wiederherstellen.
www.dali-speakers.com/loudspeakers/callisto
Page 23
16.0 REINIGUNG
Säubern Sie den Sound Hub mit einem weichen, trockenen Tuch. Wenn das Produkt
verschmutzt sind, wischen Sie sie mit einem weichen, in Allzweckreiniger getupften
und gut ausgewrungenen Tuch ab.
23
Page 24
17.0 ENTSORGUNG
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht mit dem Haushaltsmüll. Es gibt ein
getrenntes Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte gemäß
den gesetzlichen Vorschriften, die eine ordnungsgemäße Behandlung,
Rückgewinnung und Wiederverwertung verlangt. Privathaushalte in den
Mitgliedstaaten der EU, der Schweiz, Liechtenstein und in Norwegen
können ihre gebrauchten elektronischen Produkte kostenlos an dafür
eingerichteten Sammelstellen abgeben. Sie können es auch bei einem
Händler abgeben, wenn Sie ein ähnliches neues Produkt kaufen. Wenn
Sie in einem Land wohnen, das nicht oben aufgeführt wurde, wenden Sie
sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, um sich nach der korrekten Art der
Entsorgung zu erkundigen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu
entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung, Rückgewinnung und
Wiederverwertung unterzogen wird, wodurch mögliche negative Einflüsse
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert werden.
24
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.