Achten Sie darauf, das Gerät und die
weiteren zum Lieferumfang gehörenden
Teile beim Auspacken nicht zu beschädigen.
Überprüfen Sie, ob sich auch alle Teile in der
Verpackung befinden (DALI KATCH, Ladegerät,
Netzstecker-Aufsätze, Tragetasche, Quick Start
Guide). Heben Sie das Verpackungsmaterial
für den Fall auf, dass Sie umziehen oder den
Lautsprecher zur Reparatur schicken müssen.
Page 4
2.0 DALI KATCH BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
2.1 DALI KATCH BEDIENELEMENTE ÜBERSICHT
3
Leuchtanzeigen
1
Bluetooth-
Taste
2
Netztaste
4
Lautstärke -5Lautstärke +6Sound Modus-
Umschalttaste
Page 5
2.0 DALI KATCH BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
2.2 DALI KATCH
ANSCHLÜSSE ÜBERSICHT
1
USB-Anschluss zum Aufladen
eines Smartphones oder Tablets
2
Stereo-Eingang Miniklinke
3
Anschluss für das Ladegerät
Page 6
3.0 EIN- UND AUSSCHALTEN
3.1 EINSCHALTEN
Um den DALI KATCH einzuschalten, drücken und
halten Sie die Netztaste (2), bis das akustische Signal
für Power ON zu hören ist. Die Anzeige (3) leuchtet
und der KATCH ist betriebsbereit.
Wenn der DALI KATCH eingeschaltet ist, informiert die
Leuchtanzeige (3) über den Ladezustand des Akkus.
Wenn sich Ihr DALI KATCH nicht einschalten lässt,
schließen Sie ihn an das Ladegerät an (siehe Abschnitt 5.0)
3.2 AUSSCHALTEN
Um den DALI KATCH auszuschalten, drücken und halten
Sie die Netztaste (2), bis das akustische Signal für Power
OFF zu hören ist. Die Leuchtanzeige (3) erlischt – es
sei denn, der DALI KATCH ist an eine Netzsteckdose
angeschlossen (siehe Abschnitt 5.0).
Der DALI KATCH schaltet sich automatisch aus, wenn
er nicht genutzt wird. Im Akkubetrieb schaltet sich das
Gerät nach 10 Minuten selbstständig aus, im Netzbetrieb
an einer Steckdose nach 30 Minuten.
Page 7
4.0 LAUTSTÄRKEREGELUNG
4.1 LAUTSTÄRKE VERRINGERN
Um die Lautstärke des DALI KATCH zu verringern,
drücken Sie die Lautstärke “Minus”-Taste (4).
Durch längeres Drücken der Lautstärke “Minus”Taste (4) lässt sich die Lautstärke schneller
verringern.
4.2 LAUTSTÄRKE ERHÖHEN
Um die Lautstärke des DALI KATCH zu erhöhen,
drücken Sie die Lautstärke “Plus”-Taste (5).
Durch längeres Drücken der Lautstärke “Plus”Taste (5) lässt sich die Lautstärke schneller
erhöhen.
4.3 ANZEIGE DER LAUTSTÄRKE
Die Leuchtanzeige (3) zeigt die eingestellte
Lautstärke in vier Stufen an.
Page 8
5.0 AKKU LADEN
Um den Akku des DALI KATCH aufzuladen, verbinden Sie das im Lieferumfang
befindliche Ladegerät mit einer Steckdose und dem Stromanschluss des DALI KATCH
(Anschluss 3). Der Ladevorgang startet automatisch. Während des Ladevorgangs
pulsieren die Leuchtanzeigen rund um Taste 3 langsam, während der jeweils aktuelle
Ladestatus angezeigt wird. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert maximal
zwei Stunden. Die Wiedergabe von Musik oder das Verwenden des USB-Anschlusses
(Anschluss 1) zum gleichzeitigen Laden eines Mobilgeräts verlängert die Ladezeit.
Mit vollständig geladenem Akku ist der DALI KATCH
bis zu 24 Stunden lang betriebsbereit.
Wird der DALI KATCH über das angeschlossene
Ladegerät betrieben, ermöglicht dies eine
höhere Wiedergabelautstärke und einen
kraftvolleren Klang. Der Netzbetrieb kann
daher für die optimale Beschallung einer Party
empfehlenswert sein.
Page 9
6.0 BLUETOOTH
6.1 KOPPELN
Um Ihr Bluetooth-Gerät mit dem DALI KATCH zu koppeln,
1. schalten Sie den DALI KATCH ein (siehe Abschnitt 3.1).
2. Der DALI KATCH ist nun bereit für das Koppeln per Bluetooth.
3. Starten Sie den Kopplungsprozess auf Ihrem Bluetooth-Gerät.
4. Sind die Geräte gekoppelt, ist ein Audiosignal für Bluetooth-Koppeln
zu hören und die Leuchtanzeige (Taste 3) leuchtet blau.
War ein Bluetooth-Gerät zuvor bereits mit dem DALI KATCH verbunden und befindet sich
in Reichweite, verbindet sich der DALI KATCH automatisch mit diesem Gerät.
Es ist möglich, zwei Geräte gleichzeitig mit dem DALI KATCH zu koppeln. Beide Geräte
können ein Audiosignal abspielen, aber nur eines jeweils über den DALI KATCH.
Page 10
6.0 BLUETOOTH
6.2 BLUETOOTH-KOPPLUNG PER NFC
Die Bluetooth-Kopplung lässt sich auch per NFC (Near Field
Communication) starten.
1. Schalten Sie den DALI KATCH ein (siehe Abschnitt 3.1).
2. Vergewissern Sie sich, dass NFC bei Ihrem Smartphone,
3. Stellen Sie fest, wo sich die NFC-Sensorfläche an Ihrem
4. Halten Sie die NFC-Sensorfläche Ihres Mobilgeräts –
Tablet oder Notebook aktiviert ist.
Mobilgerät befindet.
wie in der Illustration gezeigt – seitlich im Bereich der
Netztaste (2) nahe an den DALI KATCH.
Page 11
6.0 BLUETOOTH
6.3 BLUETOOTH-EMPFANG
Lässt sich Ihr Bluetooth-Gerät nicht mit dem DALI
KATCH koppeln,
1. drücken und halten Sie die Bluetooth-Taste (1),
bis ein Audiosignal für Bluetooth-Empfang zu
hören ist und die Leuchtanzeige (3) blau leuchtet.
2. Die Verbindung zu allen Geräten ist nun getrennt
und Sie können die Kopplung Ihres BluetoothGeräts erneut vornehmen.
6.4 BENENNUNG VON
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
Wenn Sie mehr als einen DALI KATCH besitzen, ist es möglich, den von
Bluetooth verwendeten Namen Ihres DALI KATCH zu verändern.
1. Schalten Sie den DALI KATCH aus (siehe Abschnitt 3.2).
2. Drücken und halten Sie die Netztaste (2).
3. Wenn ein akustisches Signal für das Einschalten des DALI KATCH zu
hören ist, halten Sie weiterhin die Netztaste (2) gedrückt und ...
4. ... drücken Sie zudem die Lautstärke “Plus”-Taste (5) oder die Lautstärke
“Minus”-Taste (4), um zwischen den verfügbaren Namen umzuschalten
(DALI KATCH, DALI KATCH 1, DALI KATCH 2 und DALI KATCH 3).
DALI KATCHDALI KATCH 1DALI KATCH 2DALI KATCH 3
Page 12
6.0 BLUETOOTH
6.5 STEREO-WIEDERGABE
Es ist möglich, zwei DALI KATCH als StereoPaar einzusetzen, um die linken und rechten
Stereokanäle wiederzugeben.
Um einen Stereobetrieb zu ermöglichen,
1. Schalten Sie den ersten DALI KATCH ein
und koppeln ihn mit einem BluetoothGerät (siehe Abschnitt 6.1). Dieser
Lautsprecher gibt den linken Kanal wieder,
wenn die Einstellungen abgeschlossen
sind.
2. Drücken Sie die Bluetooth-Taste (1) und
die Lautstärke “Plus”-Taste (5) am ersten
DALI KATCH gleichzeitig so lange, bis die
Leuchtanzeige (3) beginnt, weiß und blau
zu blinken.
3. Schalten Sie den zweiten DALI KATCH ein
und warten Sie für etwa 5 Sekunden.
4. Drücken Sie die Bluetooth-Taste (1)
und die Lautstärke “Plus”-Taste (5) am
zweiten DALI KATCH gleichzeitig so lange,
bis die Leuchtanzeige (3) beginnt, weiß
und blau zu blinken.
5. Die beiden DALI KATCH verbinden sich
jetzt miteinander (Dieser Vorgang dauert
bis zu 15 Sekunden).
Wenn die Verbindung hergestellt ist, wird
das über Bluetooth empfangene Audiosignal
über beide Lautsprecher wiedergegeben.
Die Leuchtanzeige (3) des linken
DALI KATCH leuchtet weiß, die des
rechten DALI KATCH blau.
Die Lautstärke beider Lautsprecher
synchronisiert sich automatisch, wenn
die Lautstärke an einem der DALI KATCH
verändert wird.
Beide Geräte bleiben im Stereo-Modus
miteinander verbunden, bis die Verbindung
wie folgt beschrieben aufgehoben wird: Um
den Stereo-Modus zu beenden, drücken und
halten Sie die Bluetooth-Taste (1) an einem
der beiden DALI KATCH, bis das akustische
Signal für Bluetooth-Empfang zu hören ist.
Sind zwei DALI KATCH für Stereowiedergabe
gekoppelt, lässt sich nur ein Bluetooth-Gerät
verbinden.
LINKSRECHTS
Page 13
7.0 SOUND-MODUS
Der DALI KATCH verfügt über die beiden KlangVoreinstellungen „Clear“ und „Warm“. Um zwischen
den beiden Modi umzuschalten, drücken Sie die
Soundmodus-Taste (6).
Bitte beachten Sie, dass im Stereo-Betrieb mit zwei DALI
KATCH (siehe Abschnitt 6.5) der Sound-Modus bei beiden
Geräten wie gewünscht eingestellt werden muss.
ClearWarm
Page 14
8.0 ANSCHLÜSSE
8.1 USB-ANSCHLUSS (ANSCHLUSS 1)
Über den USB-Anschluss des DALI KATCH lassen sich die Akkus der
meisten Mobilgeräte aufladen. Er stellt einen Ladestrom von 5 V / 1 A
bereit. Alternativ lässt sich hier auch ein Google Chromecast Audio Dongle
anschließen, um den DALI KATCH in ein WLAN-Netzwerk zu integrieren.
Es ist nicht möglich, Musik über den USB-Anschluss wiederzugeben.
8.2 STEREO-MINIKLINKE (ANSCHLUSS 2)
Geräte ohne integrierten Bluetooth-Adapter lassen sich mit einem
Miniklinkenstecker an den analogen Stereo-Eingang des DALI KATCH
anschließen. Durch das Einführen des Steckers schaltet der DALI KATCH
automatisch auf die Wiedergabe dieses Eingangs und unterbricht den
Bluetooth-Betrieb. Um zur Bluetooth-Wiedergabe zurückzukehren, ziehen
Sie entweder den Miniklinkenstecker heraus oder drücken die BluetoothTaste (1). Verbleibt der Miniklinkenstecker in der Buchse, fungiert die
Bluetooth-Taste (1) als Umschalter zwischen beiden Quellen.
Page 15
Der Lederriemen an der
einen Seite des DALI KATCH
lässt sich herausziehen und
als Tragegriff nutzen. Mit
Ihrem Daumen können Sie
die Arretierung des Riemens
an der Unterseite des
KATCH lösen und dann den
Lederriemen herausziehen. An
gleicher Stelle lässt sich der
eingeschobene Riemen auch
wieder fixieren.
9.0 TRAGESCHLAUFE
Page 16
10.0 AUFSTELLUNG
Der DALI KATCH ist so konzipiert, dass er in jeder Position optimal klingt.
Der Aufstellungsort beeinflusst natürlich die Klangwiedergabe. So klingt
der KATCH beispielsweise draußen oder frei im Raum weniger voluminös,
während eine Platzierung direkt vor einer Wand für eine intensivere
Basswiedergabe sorgt.
Page 17
11.0 ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN & FIRMWARE-UPDATE
11.1 ZURÜCKSETZEN AUF
WERKSEINSTELLUNGEN
Um den DALI KATCH auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen,
1) beenden Sie die Wiedergabe über den DALI KATCH
2) Schalten Sie den DALI KATCH aus
(siehe Abschnitt 3.2)
3) Drücken und halten Sie die Sound Modus-Wahltaste
(6) und drücken zudem die Netztaste (2), bis die
Leuchtanzeigen (3) nacheinander aufleuchten.
4) Warten Sie etwa 10 Sekunden
5) Schalten Sie den DALI KATCH aus
(siehe Abschnitt 3.2)
6) Das Gerät ist jetzt auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
11.2 FIRMWARE-UPDATE
Speichern Sie die neue Firmware-Datei auf einem USB-Stick.
Die Datei muss sich in der obersten Ebene befinden und katch.hex
benannt sein. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss des
DALI KATCH (Anschluss 1) und führen Sie die Schritte 1 bis 4 des
Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen durch (siehe Abschnitt 11.1).
Alle LEDs der Leuchtanzeige (3) brennen, das akustische Signal für
ein Firmware-Update ist zu hören und der DALI KATCH schaltet sich
selbstständig aus. Die Firmware wurde aktualisiert.
Überprüfen Sie hier, ob es neue Firmware für Ihren DALI KATCH gibt:
www.dali-katch.com
Page 18
12.0 REINIGEN
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen
Tuch. Flecken beseitigen Sie am besten, indem Sie das
Tuch mit einem Allzweckreiniger anfeuchten und vor
der Anwendung gut auswringen. Da es sich um ein
elektronisches Produkt handelt, achten Sie darauf, dass es
nicht zu hoher Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt wird.
Der Tragebeutel kann vorsichtig per
Handwäsche ohne Zugabe eines
Waschmittels in lauwarmem Wasser
gereinigt werden.
Page 19
13.0 ENTSORGUNG
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht gemeinsam mit dem Haushaltsmüll. Es gibt
ein getrenntes Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte gemäß
der gesetzlichen Regelung, die eine richtige Behandlung, Rückgewinnung und
Wiederverwertung verlangt. Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU, der
Schweiz, Liechtenstein und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen
Produkte kostenlos an dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben. Sie können
es auch bei einem Händler abgeben, wenn Sie ein ähnliches neues Produkt
kaufen. Wenn Sie in einem Land wohnen, das nicht oben aufgeführt wurde,
wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, um sich nach der korrekten
Art der Entsorgung zu erkundigen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das
zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung, Rückgewinnung und
Wiederverwertung unterzogen wird, wodurch mögliche negative Einflüsse auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert werden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.