DALI CALLISTO Service Manual [de]

Page 1
Page 2
TABLE 1
TABLE 1 - 1 AX + 5 AX
CALLISTO 2 C 6 C
Speaker(s)
pr. carton
POWER CABLE
DALI CALLISTO
11
x4
x1
FIGURE 1
2
Page 3
FIGURE 2 FIGURE 3A
FIGURE 4FIGURE 3B
TOUCH AREA
3
Page 4
FIGURE 5
6
LINK
CONNECT
DALI | CALLISTO
Made in Denmark
2
1
3
4 5
4
Page 5
UK DE DK
JP
The lightning fl ash within an equilateral triangle is intended to alert you to the presence of non insulated “dangerous voltage” within the product’s enclosure that may be of suffi cient magnitude to constitute an electric shock to persons.
The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert you to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
12 Cleaning - do not use any liquid cleaners. Use only a dry
cloth to wipe off dust and grease.
13 Non-use periods - the power cord of the appliance should
be unplugged from the outlet when left unused for a long period of time.
14 Object and liquid entry - care should be taken so that
objects do not fall and liquids are not spilled into the enclosure through openings.
15 Damage requiring service - the appliance should be
serviced by qualifi ed personnel when:
a) The power-supply cord or the plug has been
damaged; or
b) Objects have fallen, or liquid has been spilled into
the appliance; or c) The appliance has been exposed to rain; or d) The appliance does not appear to operate normally,
or exhibits a marked change in performance; or e) The appliance has been dropped, or the enclosure
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Die Hinweise lesen – Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und die
1. Bedienungsanleitung vor Betrieb des Geräts sorgfältig durch.
Die Anweisung aufbewahren – Bewahren Sie die
2. Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, damit Sie sie bei Bedarf sofort zur Hand haben.
Warnhinweise beachten – Beachten Sie unbedingt die
3. Warnhinweise auf dem Gerät und die Bedienungsanleitung.
Anleitung befolgen – Befolgen Sie genau die Bedienungsanleitung.
4.
Wasser und Feuchtigkeit – Das Gerät muss vor direktem
5. Kontakt mit Wasser geschützt werden und darf nicht in der Nähe einer Badewanne, eines Waschbeckens, Spülbeckens, einer Wäschewanne, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens o. Ä. verwendet werden. Um die Gefahr eines Brands oder eines elektrischen Schlags zu verringern, dürfen Sie das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät Reinigung – Verwenden Sie keine Flüssigreiniger.
Wagen oder Ständer – Das Gerät sollte nur dann mit einem
6.
Wagen oder Ständer verwendet werden, wenn dies vom Hersteller empfohlen wird. Bei Verwendung eines Wagens lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie den Wagen mit dem Gerät bewegen, um ein Umkippen zu vermeiden.
7.
Wand- oder Deckenmontage – Falls das Gerät für Wand- oder Deckenmontage geeignet ist, sollte die Montage nur entsprechend der Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden.
8.
Belüftung – Das Gerät sollte so platziert werden, dass der Standort oder die Position nicht die Belüftung beeinträchtigt. Das Gerät sollte z. B. nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Unterlage verwendet werden, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnte, oder in eine abgeschlossene Umgebung gestellt werden wie z. B. einen Bücherschrank oder Schrank, was den Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen behindern könnte.
9.
Wärme – Das Gerät sollte von Wärmequellen wie Heizkörpern,
12
Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Leistungsverstärkern) ferngehalten werden, die Wärme erzeugen.
10.
Stromversorgung – Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die dem Typ entspricht, die in der Bedienungsanleitung angegeben oder auf dem Gerät gekennzeichnet ist.
11.
Netzkabel – Netzkabel müssen so verlegt werden, dass niemand auf sie tritt oder Gegenstände darauf abgestellt werden. Achten Sie besonders auf Kabel an Steckern, Mehrfachsteckdosen und die Stelle, an der das Kabel das Gerät verlässt.
ATTENTION
RISQUE D’ ÉLECTROCUTION
NE PAS OUVRIR
12.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Lappen, um Staub und Fett abzuwischen.
13.
Stillstandszeiten – Das Netzkabel des Geräts sollte aus der Steckdose gezogen werden, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum unbenutzt bleibt oder während Gewittern.
14.
Gegenstände und Flüssigkeiten – Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch die Öffnungen in das Gehäuse gelangen.
15.
Wartung und Reparatur – Der Benutzer sollte nicht versuchen, Wartungen und Reparaturen am Gerät über die in der Bedienungsanleitung angegebenen Maßnahmen hinaus durchzuführen. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen durch qualifizierte Servicetechniker durchgeführt werden. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen zu verringern, öffnen Sie nie die Abdeckung (oder Rückabdeckung), da sich dort keine Teile befinden, die vom Benutzer repariert werden dürfen.
Schäden, die einer Reparatur bedürfen – Das Gerät sollte von
16. qualifizierten Servicetechnikern repariert und gewartet werden, wenn:
das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
a)
Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät geraten sind,
b) c) d)
e)
das Gerät Regen ausgesetzt war, der Betrieb des Geräts gestört oder dessen Leistung spürbar verändert ist, das Gerät heruntergefallen oder die Abdeckung beschädigt ist.
Isolierung – Dieses Gerät ist ein Gerät der Schutzklasse
17. II oder ein doppelt isoliertes elektrisches Gerät. Es ist so konstruiert, dass eine Sicherheitsverbindung zur Erde nicht erforderlich.
Hauptstecker – Der Hauptstecker wird dazu verwendet, das
18. Gerät auszustecken, und muss weiterhin funktionstüchtig bleiben. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Hauptstecker vollständig von der Steckdose getrennt werden.
Dieses Produkt enthält elektrisches oder elektronisches Material. Das Vorhandensein dieses Materials kann bei unsachgemäßer Entsorgung schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit haben. Dieses Kennzeichen auf dem Produkt gibt an, dass dieses Produkt nicht mit anderem Haushaltsabfall entsorgt werden darf, sondern getrennt entsorgt werden muss. Als Verbraucher haften Sie für die ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts.
Page 6
UK DE DK FR CN
INHALT
1.0 EINLEITUNG 14
2.0 AUSPACKEN 14
3.0 AUFSTELLUNG 14
4.0 ANSCHLUSS 15
5.0 GEBRAUCH 15
6.0 DER HÖRRAUM 16
7.0 EINSPIELZEIT 17
8.0 REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG 17
9.0 ENTSORGUNG 17
10.0 TECHNISCHE DATEN 17
Hiermit erklärt DALI A/S, dass der Funkanlagentyp DALI CALLISTO der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.dali-speakers.com/compliance/
13
Page 7
1.0 EINLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen DALI CALLISTO Lautsprechern. Es ist uns wichtig, dass Ihre neuen DALI Lautsprecher optimal eingestellt und angeschlossen werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Gebrauchsanweisung zu lesen und die enthaltenen Empfehlungen zu befolgen. Diese Gebrauchsanweisung enthält Anleitungen für die Einstellung und das Anschließen sowie einige Tipps dazu, wie Sie mit Ihren Lautsprechern die besten Ergebnisse erzielen.
DALI ist in der ganzen Welt anerkannt für seine einzigartigen Lautsprecher, die nach unseren kompromisslosen Standards für Design und Leistung gebaut werden. Jeder einzelne DALI Lautsprecher soll immer unsere wichtigste Verpflichtung erfüllen: Ihnen zu Hause ein Hörerlebnis zu bieten, das Sie von Ort und Zeit entrückt.
Denken Sie daran, sich für den DALI Newsletter anzumelden auf www.dali-speakers.com. Viel Vergnügen!
2.0 AU SPACKEN Achten Sie darauf, beim Auspacken die Teile nicht zu beschädigen. Je nachdem welches DALI CALLISTO Modell Sie gekauft haben, ist verschiedenes Zubehör für die Lautsprecher enthalten. Kontrollieren Sie, dass der Karton alle Teile enthält (siehe Tabelle 1). Bewahren Sie die Verpackung für den Fall auf, dass die Lautsprecher später einmal transportiert oder gewartet werden müssen.
3.0 AU FSTELLEN
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen die Lautsprecher symmetrisch um Ihre bevorzugte Hörposition angeordnet werden (siehe Abb. 1). Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Positionen für Ihre Lautsprecher auszuprobieren – je nach Position der Lautsprecher verändert sich die Klangqualität.
14
Für die DALI CALLISTO 2 C sollten die Lautsprecher so aufgestellt werden, dass sich der Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe befindet, wenn Sie in Ihrer bevorzugten Hörposition sitzen. Die DALI CALLISTO 2 C Lautsprecher sollten mindestens 20 cm von der dahinter befindlichen Wand aufgestellt werden.
Die DALI CALLISTO 6 C Lautsprecher sind als Bodenlautsprecher ausgelegt. Sie sollten mindestens 20 cm von der dahinter befindlichen Wand aufgestellt werden.
Wenn sich zwischen den Lautsprechern und der Hörposition Gegenstände befinden, kann dies die Klangqualität verschlechtern. Alle DALI Lautsprecher sind für eine breite Abstrahlung konstruiert. Sie sollten daher nicht im Winkel zur Hörposition, sondern parallel zur hinteren Wand aufgestellt werden (siehe Abb. 2). Durch die parallele Aufstellung wird die Verzerrung im Haupthörbereich verringert und die räumliche Integration verbessert. Das Prinzip der breiten Abstrahlung stellt auch sicher, dass der Klang in einem großen Bereich des jeweiligen Raumes gleichmäßig verteilt wird.
3.1 DALI CALLISTO 6 C
Die Lautsprecher sind für die Aufstellung auf dem Boden ausgelegt, wobei Spikes oder Gummifüße unter den Lautsprechern verwendet werden (siehe Abb. 3A-3B). Die Verwendung von Spikes oder Gummifüßen verbessert die Klangqualität. Versuchen Sie beide Möglichkeiten, um zu hören, welche davon in Ihrer Aufstellung die beste Klangqualität ergibt.
Page 8
UK DE DK FR CN
Die mitgelieferten Spikes sollten zunächst lose in die vier Aluminiumfüße eingeschraubt werden, so dass die Gegenmuttern der Spikes nur leicht angezogen werden. Befestigen Sie die Füße mit den Schrauben in den Gewindelöchern unten am Lautsprecher. Drücken Sie die Füße gegen das Gehäuse, bevor die Schrauben angezogen werden. Stellen Sie den Lautsprecher auf den Spikes aufrecht auf dem Fußboden auf, so dass er feststeht, ohne zu wackeln. Dann ziehen Sie die Muttern an, so dass die vier Spikes fest in den Aluminiumfüßen sitzen. Achten Sie darauf, die Gegenmuttern nicht zu überdrehen.
HINWEIS: Beachten Sie, dass die Spikes den Fußboden beschädigen können, wenn dieser nicht geschützt ist.
HINWEIS: Auf manchen Fußböden und in manchen Räumen ist die Verwendung der Spikes entscheidend für ein optimales Ergebnis.
3.2 DALI CALLISTO 2 C
Die DALI CALLISTO 2 C Lautsprecher sind optimiert für die Montage auf einem Ständer, funktionieren aber auch gut auf einem Regal. Bei Aufstellung auf einem Ständer oder einem Regal können die mitgelieferten Gummifüße angebracht werden, um einen stabilen und vibrationsfreien Stand zu gewährleisten (siehe Abb. 3C).
4.0 ANSCHLUSS
Die Hauptanschlüsse befinden sich auf der Rückseite der CALLISTO Lautsprecher (siehe Abb.
5).
1) Stromstecker
2) Hauptschalter
3) Sicherungsfach
4) PRE IN
5) USB-Service-Schnittstelle
6) LINK CONNECT-Taste
5.0 GEBRAUCH
Stecken Sie das mitgelieferte Stromkabel in den Stromstecker des Lautsprechers und die Steckdose. Schalten Sie die CALLISTO Lautsprecher mit dem Hauptschalter ein.
HINWEIS: Wenn die CALLISTO Lautsprecher nicht angehen, obwohl sie am Stromnetz angeschlossen sind und der Schalter POWER auf ON steht, kann die Sicherung durchgebrannt oder fehlerhaft sein. Dann ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue des gleichen Typs – vgl. die Angaben zum Sicherungstyp auf der Rückwand. Wenn die Sicherung öfter durchbrennt, sollten Sie die CALLISTO Lautsprecher bei einer autorisierten Werkstatt kontrollieren lassen – wenden Sie sich dazu bitte an Ihren autorisierten Händler.
5.1 DIE LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN
Die DALI CALLISTO Lautsprecher können auf zwei Arten an eine Tonquelle angeschlossen werden.
1) Der DALI SOUND HUB. Wenn Sie einen DALI SOUND HUB mit Ihren CALLISTO Lautsprechern gekauft haben, befolgen Sie bitte die Anleitung in der Kurzanleitung für den SOUND HUB, um Ihre CALLISTO Lautsprecher anzuschließen.
2) PRE IN Kabelanschluss. Schließen Sie Ihre CALLISTO Lautsprecher an ein PRE OUT an einem
15
Page 9
Vorverstärker oder Verstärker, PC, DAC oder anderem Audiogerät mit einem lautstärkegeregelten Ausgang an. Die Lautsprecher arbeiten in diesem Fall mit fester Verstärkung. DALI empfiehlt die Verwendung von hochwertigen Kabeln, die nicht über 3 Meter lang sein sollten.
5.2 REGELUNG DER LAUTSTÄRKE
Bei Anschluss an den DALI SOUND HUB können Sie die Systemlautstärke vorne oben an jedem Lautsprecher einstellen (siehe Abb. 4). Wenn Sie einen PRE IN-Anschluss verwenden, können Sie die Lautstärke nur am Abspielgerät regeln.
5.3 VORDERES LED-PANEL
Immer wenn die Lautstärke geändert wird, leuchtet das LED-Panel an der Vorderseite der Lautsprecher auf und zeigt die Lautstärke an. Wenn die Lautsprecher stummgeschaltet sind, blinken die äußersten LEDs an beiden Enden des LED-Panels auf, um diesen Zustand anzuzeigen.
Die LEDs erlöschen nach einer kurzen Zeit, wobei eine LED angeschaltet bleibt, um die aktuelle Lautstärke anzuzeigen.
5.4 AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Die CALLISTO Lautsprecher werden automatisch abgeschaltet, wenn für eine bestimmte Zeit kein Signal erfasst wird. Die CALLISTO Lautsprecher stellen sich automatisch wieder an, wenn ein Audiosignal erfasst wird.
5.5 FIRMWARE-UPDATE
Wenn eine neue Firmware für die CALLISTO Lautsprecher veröffentlicht wird, aktualisieren Sie die Lautsprecher mit Hilfe der USB-Service-Schnittstelle. Befolgen Sie die Anleitung in der heruntergeladenen Datei der Firmware. Informationen über aktuelle Firmware finden Sie auf www.dali-speakers.com.
16
5.6 RESET AUF WERKSEINSTELLUNG
Sollte es nötig sein, die Einstellungen eines CALLISTO Lautsprechers auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1) Schalten Sie den CALLISTO Lautsprecher aus und warten Sie etwa 15 Sekunden.
2) Halten Sie die LINK CONNECT-Taste gedrückt.
3) Schalten Sie gleichzeitig den CALLISTO Lautsprecher an.
4) Halten Sie die LINK CONNECT-Taste weiter gedrückt, bis die Positionsanzeige blinkt.
5) Der CALLISTO Lautsprecher ist jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
6.0 DER HÖRRAU M
Jeder Raum besitzt seine eigene Akustik, die die Art und Weise beeinflusst, wie wir den Klang eines Lautsprechers erleben. Der Klang, den Sie hören, besteht sowohl aus dem Schall, welchen die Lautsprecher direkt abstrahlen, als auch aus dem von Wänden und Decke reflektierten Schall. Letzteres beeinflusst wesentlich Ihr Klangerlebnis.
Als Grundregel sollte man in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher größere, harte, stark reflektierende Bereiche vermeiden. Diese bewirken typischerweise eine starke Reflexion, was die Präzision sowie die Raumwirkung der Klangwiedergabe negativ beeinflusst. Die Reflexion kann z. B. durch Aufstellen einer Pflanze zwischen Lautsprecher und reflektierender Fläche
Page 10
UK DE DK FR CN
unterdrückt werden. Weiche Gegenstände wie Teppiche, Vorhänge o. ä. schaffen eventuell Abhilfe, wenn der Klang zu hell ist. Menge und Qualität der tiefen Bässe hängen von Größe und Form des Raumes sowie der Aufstellung der Lautsprecher ab. Eine Aufstellung der Lautsprecher nahe einer Seiten- oder Rückwand hebt die Bässe hervor. Eine Eckposition hebt sie noch mehr hervor, erhöht aber auch die Schallreflexion.
7.0 EINSPIELZEIT
Wie jedes mechanische System erfordert auch ein Lautsprecher eine gewisse „Einspielzeit“, bevor er seine optimale Leistung erbringt. In der ersten Zeit werden Sie erleben, wie sich die Klangqualität allmählich immer weiter verbessert. Die Dauer dieser Einspielzeit hängt von der Häufigkeit der Benutzung und der gewählten Lautstärke ab. Rechnen Sie mit bis zu 100 Stunden Einspielzeit, bis die optimale Leistung erreicht ist. Im Gegensatz zu anderen mechanischen Systemen erhöht sich die Lebensdauer eines Lautsprechers durch regelmäßigen normalen Gebrauch.
8.0 REINIGUNG U ND INSTANDHALTUNG
Säubern Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch. Wenn die Gehäuse verschmutzt sind, wischen Sie sie mit einem weichen, in Allzweckreiniger getupften und gut ausgewrungenen Tuch ab. Achten Sie beim Abwischen auf die Lautsprecherkegel, weil diese sehr fragil sind. Die Frontgitter können mit einer Kleiderbürste gesäubert und mit einem gut ausgewrungenen, fusselfreien Tuch und einem milden Allzweckreiniger abgewischt werden.
8.1 DIREKTES SONNENLICHT VERMEIDEN
Wenn die Lautsprecher direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, können im Laufe der Zeit ihre Oberflächen ausbleichen oder sich verfärben. Vermeiden Sie es deshalb, die Geräte in direktem Sonnenlicht aufzustellen.
9.0 ENTSORGUNG
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht gemeinsam mit dem Haushaltsmüll. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte gemäß den gesetzlichen Vorschriften, die eine ordnungsgemäße Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung verlangt. Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU, der Schweiz, Liechtenstein und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen Produkte kostenlos an dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben. Sie können es auch bei einem Händler abgeben, wenn Sie ein ähnliches neues Produkt kaufen. Wenn Sie in einem Land wohnen, das nicht oben aufgeführt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, um sich nach der korrekten Art der Entsorgung zu erkundigen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung unterzogen wird, wodurch mögliche negative Einflüsse auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert werden.
10.0 TECHNISCHE DATEN
In Tabelle 2 finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten technischen Daten Ihrer Lautsprecher. Bedenken Sie, dass es unzählige Methoden zur technischen Messung von Lautsprechern gibt. Keine davon wird Ihnen jedoch etwas Nützliches darüber verraten, wie ein Lautsprecher wirklich klingt. Allein Ihre Ohren können entscheiden, ob ein Lautsprecher besser klingt als ein anderer. Wie alle unsere Lautsprecher wurde auch die DALI CALLISTO Serie so konstruiert, dass sie die Musik so originalgetreu wie nur irgend möglich wiedergibt.
Viel Vergnügen mit Ihren neuen DALI CALLISTO Lautsprechern!
17
Page 11
TABLE 2 - TECHNICAL SPECIFICATIONS
Item No. 951072-1-0
DALI Denmark +45 9672 1155
www.dali-speakers.com
Frequency Range (+/-3 dB) [Hz] 47 - 30,000 37 - 30,000
Maximum SPL [dB] 108 110
Crossover Frequency [Hz] 2,700 2,600
Crossover Principle Hybrid Full Active
24 bit DSP and
Passive all analouge
High Frequency Driver 1 x 29 mm soft dome
1 x 17 x 45 mm ribbon
Low Frequency / mid-range Driver(s) 1 x 6½” 2 x 6½”
Enclosure Type Bass Reflex Bass Reflex
Bass Reflex Tuning Frequency [Hz] 46 40
Amplifier Output [watt] 250 250
Connection input ADC-In (RCA) ADC-In (RCA)
Input Impedance [Ω] 5K 5K
Input Sensitivity [mV] 1,700 1,850
Wireless input Full 24 Bit / 96 kHz
(No bit-loss attenuated)
Amplifier Type Discrete Class D (Closed
Loop, Self Oscillating)
Onboard DAC Burr Brown PCM1796
(Balanced output)
Maximum digital resolution [bits/KHz] 24 / 96 24 / 96
Recommended Placement Stand / Shelf Floor
Recommended Distance from Wall [cm] 10 - 80 25 - 100
Input mains Universal mains
100 - 240V
Maximum Power Consumption [W] 325 325
Standby Power Consumption [W] 1.2 1.2
Dimensions (HxWxD) [mm] 393 x 200 x 321 1,004 x 200 x 346
Weight [kg/lb] 10.1 / 22.3 22.6 / 49.8
Accessories Included Manual, Rubber Feet,
Front Grille
Hybrid Full Active
24 bit DSP and
Passive all analouge
1 x 29 mm soft dome
1 x 17 x 45 mm ribbon
Full 24 Bit / 96 kHz
(No bit-loss attenuated)
Discrete Class D (Closed
Loop, Self Oscillating)
Burr Brown PCM1796
(Balanced output)
Universal mains
100 - 240V
Manual, Rubber Feet,
Front Grille
All technical specifications are subject to change without notice.
Page 12
Item No. 951072-1-0
DALI Denmark +45 9672 1155
www.dali-speakers.com
Loading...