Lesen Sie die folgenden „Vorsichtsmaßnahmen“ aufmerksam durch
und installieren Sie den Regler wie angegeben.
Diese Maßnahmen sind in „!WARNUNGEN“und „!VORSICHTSMAßNAHMEN“ gegliedert. Bestimmte Vorsichtmaßnahmen jedoch,
die bei Nichtbeachtung zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen können, sind als„!WARNUNG” gekennzeichnet. Trotzdem
können andere Vorsichtmaßnahmen, die nicht mit „!VORSICHTSMAßNAHMEN“ gekennzeichnet sind, bei Nichtbeachtung zuschweren Unfällen führen. Beachten Sie diese Vor
Führen Sie nach der Beendigung der Installation einen Probelauf der Regeleinheit durch, um diese auf Fehler zu prüfen. Leiten Sie
außerdem gleichzeitig den Benutzer an, wie die Regeleinheit richtig bedient und gewartet wird (entsprechend der Bedienungsanleitung). Fordern Sie außerdem den Benutzer auf, dieses Handbuch zusammen mit der Bedienungsanleitung aufzubewahren, um auch später darin nachs
Die Installationsarbeiten müssen vom Händler angefordert werden.
Übernimmt der Benutzer die Installationsarbeiten eigenmächtig, kann es zu einem elektrischen Schlag, zu einem Brand usw. kommen.
Nehmen Sie die Installation entsprechend dieser Installationsanleitung vor.
Eine fehlerhafte Installation kann zu einem elektrischen Schlag, zu einem Brand usw. führen.
Verwenden Sie bei der Installation ausschließlich die Zubehörteile und angegebenen Bauteile, die zusammen mit dem Innengerät
geliefert wurden.
Wenn Sie diese Anweisungen nicht einhalten, kann dies einem elektrischen Schlag, einem Brand usw. führen.
Nehmen Sie die elektrische Verdrahtung mit Hilfe der angegebenen Kabel vor und befestigen Sie jeden Klemmestecker, damit die
Kabellast nicht auf den Stecker übertragen wird.
Gelockerte oder fehlerhafte Kabelanschlüsse können eine Überhitz
chlagen zu können.
sichtsmaßnahmen daher immer.
WARNUNG
ung, einen Brand usw. verursachen.
VORSICHT
ERDUNG
Das Erdungskabel darf nicht an Gas- oder lokale Wasserleitungen, Blitzableiter oder Telefon-Erdungskabel angeschlossen werden.
Eine fehlerhafte Erdung kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Vermeiden Sie eine Installation an den folgenden Standorten.
1. Küchen und andere Orte, an denen die Regeleinheit Mineralölen und Dampf unvermeidlich ausgesetzt ist. Eine Install
Plätzen kann zu einer Beschädigung der Kunststoffkomponenten, Korrosion oder Kurzschluss führen.
2. Örtlichkeiten, an den korrosive Gase, z. B. Schwefeldioxid, unvermeidlich erzeugt werden.
3. Örtlichkeiten, an denen eine Anlage elektromagnetische Wellen erzeugt. Eine Installation an solchen Orten kann Probleme der
Steuerleitung oder Fehlfunktionen des normalen Betriebs der Klimaanlage verursachen.
4. Örtlichkeiten, an denen aus Lecks brennbare Gase austreten können und Örtlichkeiten, an denen mit flüchtigen entzündlichen Gasen, z. B.
Kraftstoffe, Verdünnungsmittel usw., umgegangen wird. Tritt Gasausund sammelt sich Gasum das Gerät, kann sich dieses entzünden.
EINSTELLUNGSSCHALTER FÜR PUFFERBATTERIE
ation an solchen
82Installationsanleitung – DMS504B51
SiG72-305Installationsanleitung
Bauteile
Die folgenden Bauteile werden
zusammen mit diesem Gerät geliefert.
Prüfen Sie die Bauteile, bevor Sie
diese einbauen.
DMS-IF
DMS504B51
Installations-
anleitung
Name und Funktion jedes Bauteils
49,6
Hersteller-
etikett
260±1
4,252469,75
4-M3.5
168±1
1301919
STROMFÜHREND / BLITZEN
WARTUNGSSCHALTER
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn
Sie die folgenden Arbeiten ausführen.
1. Abnehmen der Vorderblende
2. Bedienen der Anschlüsse/Schalter auf
der Leiterplatte
SERVICE
POWER
100-240V
~
50 / 60Hz
NL
13019
168±1
STROMFÜHREND (grün) / BLITZEN (rot)
Grün: Die LED blinkt, wenn das Gerät
normal funktioniert. (mit einer
Frequenz von 0,4 s)
Rot: Empfang des BLINK-Befehls. (mit
einer Frequenz von 0,4 s für 10 s)
SERVICE (gelb)
Die LED leuchtet, wenn der Wartungss-
chalter gedrückt wird. Die LED leuchtet im
Normalzustand nicht, außer wenn der
Wartungsschalter gedrückt wird.
WARTUNGSSCHALTER
Der NI (Netzwerkintegrator) drückt diesen
Schalter, wenn er seine Arbeit vornimmt.
Klemmeblock für die Stromversorgung (N/L)
Korrigieren Sie die Kabel für 100 bis 240 V
und 50/60 Hz
19
Klemmenblock für DIII-NET
Kommunikation
Klemmenblock für die Kommunikation mit den Klimaanlagen
4,5
R2.25
9
13
ø 10
Detailzeichnung der Befestigungsöffnungen
Klemmenblock für Not-Ausschaltungseingang
Die an diesesSystem angeschlossenen Innengeräte können
nicht betrieben werden, da diese notausgeschaltet sind.
4,5
R2.25
8-C3
Erdungsklemmenblock
Vergewissern Sie sich, dass das
Erdungskabel angeschlossen ist.
Klemmenblock für LONWORKS® Netzwerk
Klemmenblock für die Kommunikation
mit dem zentralem Regelungssystem
Installationsanleitung – DMS504B5183
InstallationsanleitungSiG72-305
Installation
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät in einem unzugängli-
chen und verriegelten elektrischen Schaltkasten installierter
Innengeräte einbauen (oder wo Sie zum Öffnen Spezialwerkzeuge benötigen), wo die Auswirkungen elektromagne-
tischer Wellen oder von Staub vermieden werden können.
Die Mindesttiefe für die Installation beträgt 80 mm.
Halten Sie die in der folgenden Zeichnung angegebenen
Mindestabstände von den Wänden und zwischen den Geräten
bei der Installation in Reihen ein.
Halten Sie sich bei der Installationsrichtung an die folgende
Zeichnung.
STROMFÜHREND / BLITZEN
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
VORSICHT
Vergewi ssern Sie sich, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn
Sie die folgenden Arbeiten ausführen.
1. Abnehmen der Vorderblende
2. Bedienen der Anschlüsse/Schalter
auf der Leiterplatte
POWER
100-240V
~
50 / 60Hz
NL
Vergewissern Sie sich, dassSie das Gerät vertikal einbauen. Bauen Sie
das Gerät nicht horizontal ein, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
1) Elektrische
Nennwerte
2) Bedingungen
3) Leistung: Isolationswiderstand: mind. 50 MΩ bei 500er Gleichspannungs-
4) Masse: 1,5 kg
5) Farbe des Geräts: Edelstahl sus304-NO.4
(1) Nennspannung und Frequenz: Einphasig
100 bis 240 V~, 50/60 Hz
(2) Nennleistungsaufnahme: Max. 5 W
(1) Stromversorgungsschwankungen: ±10 %
(2) Umgebungstemperatur: -10°C bis +50°C
(3) Umgebungsfeuchtigkeit: 0 bis 95 % (Kondensation nicht zulässig)
(4) Erhaltung: -20°C bis +60°C
Megaohmmeter
STROMFÜHREND / BLITZEN
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
STROMFÜHREND / BLITZEN
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
2469,754,25
260±1
19
Befestigen Sie die DMSSchnittstelle s
Installationsschrauben (M4).
icher mit den
STROMFÜHREND / BLITZEN
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
STROMFÜHREND / BLITZEN
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
168
±1
100
505050
50
19130
84Installationsanleitung – DMS504B51
SiG72-305Installationsanleitung
Elektrische Verdrahtung
Verwenden Sie eine runde Quetschklemme
mit verstärktem Isolierschlauch für eine
sichere Verdrahtung an der DMS-Schnittstelle,
außer für den Anschluss an das
LONWORKS®-Netzwerk
4-M3. 5
Außengerät
Not-Ausschaltung
Maximal 64 Gruppen
STROMFÜHREND / BLITZEN
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn
Sie die folgenden Arbeiten ausführen.
1. Abnehmen der Vorderblende
2. Bedienen der Anschlüsse/Schalter auf
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
VORSICHT
der Leiterplatte
100-240V
~
50 / 60Hz
POWER
NL
3-M4
Fehlerstrom-
Schutzschalter 10 A
Stromversorgung
Einphasig
(50/60 Hz)
Stromversorgungskabel: 2,0 mm
2
Nehmen Sie die Erdung gemäß den
vor Ort geltenden Standardsund
Bestimmungen vor.
Erdungskabel: 2,0 mm
2
LONWORKS®-Netzwerk
Kabelspezifikationen
Kommunikationsverdrahtung für LONWORKS®-Netzwerk
Verwenden Sie das für das LONWORKS®-Netzwerk angegebene Kabel.
Polarität: Nein
DIII-NET-Verkabelung
Polarität: Nein
1. Verwenden Sie keine Kabel mit drei oder mehr Leitern.
2. Verwenden Sie Kabel mit Leiterquerschnitten zwischen 0,75mm
3. Kabellänge: Max. 1.000 m
Außengerät
2
und 1,25mm
2
Installationsanleitung – DMS504B5185
InstallationsanleitungSiG72-305
4. Binden Sie die Kabel für DIII-NET nicht ein.
5. Die Verkabelung für DIII-NET muss von den Stromversorgungsleitungen getrennt sein.
6. Klemmenkontaktgröße: M 3,5
Not-Ausschaltung
0,75 bis 1,25 mm2 Vinylkabel oder ummanteltes
Kabel (2-adrig) bis max. 150 m maximum.
Not-Ausschaltung
Sicherheitsmaßnahmen bei der Verkabelung
Wenn der Eingang der Not-Ausschaltung aktiviert ist, können die an diesesSystem angeschlossenen Innengeräte
nicht betrieben werden, dasie notausgeschaltet sind.
1. Verwenden Sie einen spannungsfreien Kontakt.
2. Verwenden Sie einen Kontakt, der die Mindestanwendungslast von 16 V (Gleichspannung) und 10 mA garantiert.
3
. Verwenden Sie keine Kabel mit drei oder mehr Leitern.
4. Die Verkabelung muss von den Stromversorgungsleitungen getrennt sein.
5. Klemmenkontaktgröße: M 3,5
Name und Funktion der Leiterplatten
So öffnen Sie die Abdeckung:
Drehen Sie die 4 Schrauben heraus, wie
in der folgenden Abbildung dargestellt.
STROMFÜHREND / BLITZEN
SERVICE
WARTUNGSSCHALTER
VORSICHT
Vergewi ssern Sie sich, dass die
Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn Sie
die folgenden Arbeiten ausführen.
1. Abnehmen der Vorderblende
2. Bedienen der Anschlüsse/Schalter auf
der Leiterplatte
POWER
100-240V
~
50 / 60Hz
NL
Name und Funktion der Leiterplatten
Schalter für Pufferbatterie
Schalten Sie den Schalter ein, damit
die Pufferbatterie aktiviert wird. Diese
Markierung zeigt die Schalterposition, wenn die DMS-Schnittstelle vom
Hersteller versendet wird.
LED-Anzeige
LED 3 leuchtet, wenn die Batterie
geladen wird. Auch nach Abschluss
des Ladevorgangs der Batterie,
leuchtet die Lampe ein wenig.
LED 2 blinkt (mit einer Frequenz von
0,4 s), wenn die CPU für die DIII-NETKommunikation normal arbeitet.
LED 1 blinkt, wenn Daten durch die
DIII-NET-Kommunikation empfangen
werden.
Schieben Sie die Abdeckung nach
oben.
LED 3 (Ladevorgang)
LED 2 (H8Stromführend)
LED 1 (D3 RCV)
Neuron ID
Heben Sie die Abdeckung vorn an, wie
in der Abbildung dargestellt.
Anschluss für Service-PC
Schließen Sie den PC über diesen Steckverbinder an, wenn die Inbetriebnahme vom
Wartungstechniker durchgeführt wird.
Steckverbinder für die Wartung des
Masters der Zentralregelung
Der Steckverbinder mussständig angeschlossen sein.
(Bei Versand ist der Steckverbinder angeschlossen.
Ziehen Sie den Steckverbinder nicht ab.)
Da die Regelungsträger leicht statisch geladen sind, berühren
Sie keine Bauteile auf dem Träger.
Vergewissern Sie sich, dass die Sie die statische Elektrizität
Ihres Körpersableiten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
(Sie können die statische Elektrizität ableiten, indem Sie das
geerdete Blech des Regelschaltfeldsanfassen.)
86Installationsanleitung – DMS504B51
SiG72-305Installationsanleitung
DIII-NET master einstellung
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät mit DIII-NET-Master anschließen.
Einstellen desSchalters der Reservebatterie
Beim Versand vom Hersteller ist der Schalter für die Pufferbatterie ausgeschaltet
(die Batterie ist unwirksam).
Schalten Sie den Schalter für die Sicherung der Einstellungsdaten ein, wie beispielsweise die
Informationen bezüglich der Netzwerkvariablen bei Stromausfall.
· Zugesicherte Stundenzahl bei Stromausfall: Ein Monat (31 Ta
ge)
· Es wird eine wiederaufladbare Lithiumbatterie verwendet.
Nach Ende des Stromausfalls müssen Sie die Batterie für ca. einen Tag ununterbrochen aufladen.
(Bei Versand vom Hersteller ist die Batterie vollständig geladen.)
Einstellen der Gruppen-Nr. für Zentralregelung
Schalten Sie die Stromversorgung für die DMS-Schnittstelle ein. Führen Sie die
im Folgenden aufgeführte Vorgehensweise durch, um die Gruppennummer für
die an das DIII-NET angeschlossenen Innengeräte einzustellen.
Diese Gruppennummer wird für jedes Innengerätesystem eingestellt.
(Auch wenn Sie keine Fernbedienung verwenden, müssen Sie die
Fernbedienung anschließen, um die Einstellungen vornehmen zu können.
Ziehen Sie die Fernbedienu
Vorberei-
tungen
Es liegt kein Fehler vor, wenn beim Einschalten der
Stromversorgung im Display des Anlage ‘88’angezeigt
wird. Dies kann vorkommen, und das Gerät spricht
nicht auf den Betrieban, die Situation sollte jedoch nur
einen Moment andauern.
Halten Sie
für mindestens 4 s die
Taste
Drücken und stellen Sie die
Sie Modusnummer ‘00’ ein.
ng nach Abschluss der Einstellungen ab.)
Prüfen Sie, obbei der Installation und
in der Verdrahtung Probleme
aufgetreten sind, bevor Sie die
Stromversorgung einschalten.
Schalten Sie die Stromversorgung des Innengerät und der DMSSchnittstelle ein.
gedrückt, um den
bauseitigen Einstellungsmodus
aufzurufen.
Drücken und stellen Sie die
Sie Gruppennummer ein.
Die Gruppennummern sind in aufsteigender Reihen-
folge sortiert: 1-00, 1-01.....1-15, 2-00,....4-15.
Stellen Sie die Gruppennummer ein, wenn
im LCD „GROUP3“ blinkt.
Drücken Sie
die Tasteum die im LCD blinkende Gruppennummer
einzuführen.
Drücken um die Gruppen-Nr.
Sie einzustellen.
Drücken Dadurch kehrt dasSystem
Sie zum Normalbetrieb zurück.
Gruppen-Nr.
Remote control
Gruppe
Einstellung
Modus-Nr.
Bauseitiger
Einstellungsmodus
Weitere Informationen, wie Sie
die Einstellungen von einer
vereinfachten Fernbedienung
vornehmen, finden Sie im
Installationshandbuch des
Geräts.
Weitere Informationen, wie Sie
die Einstellungen der
Gruppennummer des Ventiaire
oder der Adapter
(Kabeladapter für andere
Klimaanlagen usw.)
vornehmen, finden Sie im
Installationshandbuch des
jeweiligen Geräts.
1P111315-1
Installationsanleitung – DMS504B5187
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.