Daikin ARXM25N2V1B9, ARXM35N2V1B9, RXM20N2V1B9, RXM25N2V1B9, RXM35N2V1B9 Service Manual [de]

...
Page 1
Installationsanleitung
R32 Split-Baureihen
ARXM25N2V1B9 ARXM35N2V1B9
RXM20N2V1B9 RXM25N2V1B9 RXM35N2V1B9
RXJ20M3V1B RXJ25M3V1B RXJ35M3V1B
Installationsanleitung
R32 Split-Baureihen
Deutsch
Page 2
Directivelor, cu amendamentele respective.
<A>
<B>
<C>
DEKRA (NB0344)
2159619.0551-EMC
DAIKIN.TCF.032D8/10-2018
Direktive z vsemi spremembami.
Direktiivid koos muudatustega.
Директиви, с техните изменения.
Direktyvose su papildymais.
Direktīvās un to papildinājumos.
Smernice, v platnom znení.
18192021222324
Direktiver, med senere ændringer.
Direktiv, med företagna ändringar.
Direktiver, med foretatte endringer.
10111213141516
deklaruje na własną i wyłączną odpowiedzialność, że modele klimatyzatorów, których dotyczy niniejsza deklaracja:
declară pe proprie răspundere că aparatele de aer condiţionat la care se referă această declaraţie:
z vso odgovornostjo izjavlja, da so modeli klimatskih naprav, na katere se izjava nanaša:
kinnitab oma täielikul vastutusel, et käesoleva deklaratsiooni alla kuuluvad kliimaseadmete mudelid:
декларира на своя отговорност, че моделите климатична инсталация, за които се отнася тази декларация:
visiška savo atsakomybe skelbia, kad oro kondicionavimo prietaisų modeliai, kuriems yra taikoma ši deklaracija:
ar pilnu atbildību apliecina, ka tālāk uzskaitīto modeļu gaisa kondicionētāji, uz kuriem attiecas šī deklarācija:
vyhlasuje na vlastnú zodpovednosť, že tieto klimatizačné modely, na ktoré sa vzťahuje toto vyhlásenie:
tamamen kendi sorumluluǧunda olmak üzere bu bildirinin ilgili olduǧu klima modellerinin aşaǧıdaki gibi olduǧunu beyan eder:
17
18
19
20
21
22
23
24
25
megfelelnek az alábbi szabvány(ok)nak vagy egyéb irányadó dokumentum(ok)nak, ha azokat előírás szerint használják:
spełniają wymogi następujących norm i innych dokumentów normalizacyjnych, pod warunkiem że używane są zgodnie z naszymi instrukcjami:
sunt în conformitate cu următorul (următoarele) standard(e) sau alt(e) document(e) normativ(e), cu condiţia ca acestea să fie utilizate în conformitate cu
instrucţiunile noastre:
skladni z naslednjimi standardi in drugimi normativi, pod pogojem, da se uporabljajo v skladu z našimi navodili:
on vastavuses järgmis(t)e standardi(te)ga või teiste normatiivsete dokumentidega, kui neid kasutatakse vastavalt meie juhenditele:
съответстват на следните стандарти или други нормативни документи, при условие, че се използват съгласно нашите инструкции:
atitinka žemiau nurodytus standartus ir (arba) kitus norminius dokumentus su sąlyga, kad yra naudojami pagal mūsų nurodymus:
tad, ja lietoti atbilstoši ražotāja norādījumiem, atbilst sekojošiem standartiem un citiem normatīviem dokumentiem:
sú v zhode s nasledovnou(ými) normou(ami) alebo iným(i) normatívnym(i) dokumentom(ami), za predpokladu, že sa používajú v súlade snašim
161718192021222324
návodom:
Directives, as amended.
Direktiven, gemäß Änderung.
ürünün, talimatlarımıza göre kullanılması koşuluyla aşağıdaki standartlar ve norm belirten belgelerle uyumludur:
25
Directives, telles que modifiées.
010203040506070809
Değiştirilmiş halleriyle Yönetmelikler.
25
Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.
v platném znění.
Smjernice, kako je izmijenjeno.
irányelv(ek) és módosításaik rendelkezéseit.
z późniejszymi poprawkami.
17
както е изложено в <A> и оценено положително от <B>
съгласно Сертификата<C>.
kaip nustatyta <A> ir kaip teigiamai nuspręsta <B> pagal
Sertifikatą<C>.
kā norādīts <A> un atbilstoši <B> pozitīvajam vērtējumam
saskaņā ar sertifikātu<C>.
Richtlijnen, zoals geamendeerd.
Directivas, según lo enmendado.
Direttive, come da modifica.
Οδηγιών, όπως έχουν τροποποιηθεί.
Directivas, conforme alteração em.
Директив со всеми поправками.
21Забележка*
22Pastaba*
23Piezīmes*
*
**
DICz*** je pooblaščen za sestavo datoteke s tehnično mapo.
DICz*** on volitatud koostama tehnilist dokumentatsiooni.
DICz*** е оторизирана да състави Акта за техническа конструкция.
DICz*** yra įgaliota sudaryti šį techninės konstrukcijos failą.
DICz*** ir autorizēts sastādīt tehnisko dokumentāciju.
Spoločnosť DICz*** je oprávnená vytvoriť súbor technickej konštrukcie.
DICz*** Teknik Yapı Dosyasını derlemeye yetkilidir.
19**
20**
21**
22**
23**
24**
25**
ako bolo uvedené v <A> a pozitívne zistené <B> vsúlade
s osvedčením<C>.
<A>’da belirtildiği gibi ve <C>Sertifikasına göre <B>
tarafından olumlu olarak değerlendirildiği gibi.
24Poznámka*
25Not*
a(z) <A> alapján, a(z) <B> igazolta a megfelelést, a(z)
<C>tanúsítvány szerint.
zgodnie z dokumentacją <A>, pozytywną
opinią <B> i Świadectwem<C>.
aşa cum este stabilit în <A> şi apreciat pozitiv de<B>
în conformitate cu Certificatul<C>.
kot je določeno v <A> in odobreno s strani <B>
vskladu scertifikatom<C>.
nagu on näidatud dokumendis <A> ja heaks kiidetud
<B> järgi vastavalt sertifikaadile<C>.
DICz*** on valtuutettu laatimaan Teknisen asiakirjan.
Společnost DICz*** má oprávnění ke kompilaci souboru technické konstrukce.
DICz*** je ovlašten za izradu Datoteke o tehničkoj konstrukciji.
A DICz*** jogosult a műszaki konstrukciós dokumentáció összeállítására.
DICz*** ma upoważnienie do zbierania i opracowywania dokumentacji konstrukcyjnej.
DICz*** este autorizat să compileze Dosarul tehnic de construcţie.
13**
14**
15**
16**
17**
18**
16Megjegyzés*
17Uwaga*
18Notă*
19Opomba*
20Märkus*
Machinery 2006/42/EC
Low Voltage 2014/35/EU
enligt <A> och godkänts av <B> enligt
Certifikatet<C>.
som det fremkommer i <A> og gjennom positiv
bedømmelse av <B> ifølge Sertifikat<C>.
jotka on esitetty asiakirjassa <A> ja jotka <B>
on hyväksynyt Sertifikaatin<C> mukaisesti.
jak bylo uvedeno v <A> a pozitivně zjištěno
<B> vsouladu sosvědčením<C>.
kako je izloženo u <A> i pozitivno ocijenjeno odstrane
Electromagnetic Compatibility 2014/30/EU
заявляет, исключительно под свою ответственность, что модели кондиционеров воздуха, к которым относится настоящее заявление:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon, innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
prohlašuje ve své plné odpovědnosti, že modely klimatizace, k nimž se toto prohlášení vztahuje:
izjavljuje pod isključivo vlastitom odgovornošću da su modeli klima uređaja na koje se ova izjava odnosi:
teljes felelőssége tudatában kijelenti, hogy a klímaberendezés modellek, melyekre e nyilatkozat vonatkozik:
09
10
11
12
13
14
15
16
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de
acordo com as nossas instruções:
соответствуют следующим стандартам или другим нормативным документам, при условии их использования согласно нашим инструкциям:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore instrukser:
respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under förutsättning att
användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:
respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at disse brukes i
henhold til våre instrukser:
vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme mukaisesti:
za předpokladu, že jsou využívány v souladu s našimi pokyny, odpovídají následujícím normám nebo normativním dokumentům:
08091011121314
u skladu sa slijedećim standardom(ima) ili drugim normativnim dokumentom(ima), uz uvjet da se oni koriste u skladu s našim uputama:
15
ob upoštevanju določb:
vastavalt nõuetele:
следвайки клаузите на:
laikantis nuostatų, pateikiamų:
ievērojot prasības, kas noteiktas:
19202122232425
održiavajúc ustanovenia:
11Information*
12Merk*
13Huom*
bunun koşullarına uygun olarak:
delineato nel <A> e giudicato positivamente da<B>
secondo il Certificato<C>.
όπως καθορίζεται στο <A> και κρίνεται θετικά
από το <B> σύμφωνα με το Πιστοποιητικό<C>.
tal como estabelecido em <A> e com o parecer positivo
<B> prema Certifikatu<C>.
14Poznámka*
15Napomena*
Η DICz*** είναι εξουσιοδοτημένη να συντάξει τον Τεχνικό φάκελο κατασκευής.
A DICz*** está autorizada a compilar a documentação técnica de fabrico.
Компания DICz*** уполномочена составить Комплект технической документации.
DICz*** er autoriseret til at udarbejde de tekniske konstruktionsdata.
DICz*** är bemyndigade att sammanställa den tekniska konstruktionsfilen.
DICz*** har tillatelse til å kompilere den Tekniske konstruksjonsfilen.
07**
08**
09**
10**
11**
12**
de <B> de acordo com o Certificado<C>.
как указано в <A> и в соответствии сположительным
решением <B> согласно Свидетельству<C>.
som anført i <A> og positivt vurderet af <B> ihenhold til
Certifikat<C>.
Yasuto Hiraoka
Managing Director
Pilsen, 3rd of December 2018
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
CE - DECLARATION-OF-CONFORMITY CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD CE - DECLARAÇÃO-DE-CONFORMIDADE CE - ERKLÆRING OM-SAMSVAR CE - IZJAVA-O-USKLAĐENOSTI CE - IZJAVA O SKLADNOSTI CE - ATITIKTIES-DEKLARACIJA
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA CE - ЗАЯВЛЕНИЕ-О-СООТВЕТСТВИИ CE - ILMOITUS-YHDENMUKAISUUDESTA CE - MEGFELELŐSÉGI-NYILATKOZAT CE - VASTAVUSDEKLARATSIOON CE - ATBILSTĪBAS-DEKLARĀCIJA
CE - DECLARATION-DE-CONFORMITE CE - ΔHΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ CE - OVERENSSTEMMELSESERKLÆRING CE - PROHLÁŠENÍ-O-SHODĚ CE - DEKLARACJA-ZGODNOŚCI CE - ДЕКЛАРАЦИЯ-ЗА-СЪОТВЕТСТВИЕ CE - VYHLÁSENIE-ZHODY
CE - CONFORMITEITSVERKLARING CE - FÖRSÄKRAN-OM-ÖVERENSTÄMMELSE CE - DECLARAŢIE-DE-CONFORMITATE CE - UYGUNLUK-BEYANI
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d'air conditionné visés par la présente déclaration:
Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
01
02
03
06Nota*
07Σημείωση*
08Nota*
09Примечание*
10Bemærk*
under iagttagelse af bestemmelserne i:
enligt villkoren i:
gitt i henhold til bestemmelsene i:
noudattaen määräyksiä:
za dodržení ustanovení předpisu:
prema odredbama:
követi a(z):
zgodnie z postanowieniami Dyrektyw:
101112131415161718
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
δηλώνει με αποκλειστική της ευθύνη ότι τα μοντέλα των κλιματιστικών συσκευών στα οποία αναφέρεται η παρούσα δήλωση:
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
04
05
06
RXM20N2V1B9, RXM25N2V1B9, RXM35N2V1B9, ARXM25N2V1B9, ARXM35N2V1B9,
07
08
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our instructions:
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung, daß sie gemäß
unseren Anweisungen eingesetzt werden:
sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu'ils soient utilisés conformément à nos instructions:
conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig onze
instructies:
están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con nuestras
instrucciones:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle nostre istruzioni:
είναι σύμφωνα με το(α) ακόλουθο(α) πρότυπο(α) ή άλλο έγγραφο(α) κανονισμών, υπό την προϋπόθεση ότι χρησιμοποιούνται
01020304050607
σύμφωνα με τις οδηγίες μας:
following the provisions of:
gemäß den Vorschriften der:
conformément aux stipulations des:
EN60335-2-40,
overeenkomstig de bepalingen van:
010203040506070809
în urma prevederilor:
as set out in <A> and judged positively by <B>
according to the Certificate<C>.
wie in <A> aufgeführt und von <B> positiv
beurteilt gemäß Zertifikat<C>.
tel que défini dans <A> et évalué positivement par <B>
conformément au Certificat<C>.
zoals vermeld in <A> en positief beoordeeld door <B>
siguiendo las disposiciones de:
secondo le prescrizioni per:
με τήρηση των διατάξεων των:
de acordo com o previsto em:
в соответствии с положениями:
01Note*
02Hinweis*
03Remarque*
04Bemerk*
overeenkomstig Certificaat<C>.
como se establece en <A> y es valorado
positivamente por <B> de acuerdo con el
Certificado<C>.
DICz*** is authorised to compile the Technical Construction File.
DICz*** hat die Berechtigung die Technische Konstruktionsakte zusammenzustellen.
01**
02**
05Nota*
DICz*** est autorisé à compiler le Dossier de Construction Technique.
DICz*** is bevoegd om het Technisch Constructiedossier samen te stellen.
DICz*** está autorizado a compilar el Archivo de Construcción Técnica.
DICz*** è autorizzata a redigere il File Tecnico di Costruzione.
03**
04**
05**
06**
***DICz = Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
3P475203-14F
Page 3
Directivelor, cu amendamentele respective.
<A>
<B>
<C>
DEKRA (NB0344)
2159619.0551-EMC
DAIKIN.TCF.032D14/04-2019
Direktive z vsemi spremembami.
Direktiivid koos muudatustega.
Директиви, с техните изменения.
Direktyvose su papildymais.
Direktīvās un to papildinājumos.
Smernice, v platnom znení.
18192021222324
Direktiver, med senere ændringer.
Direktiv, med företagna ändringar.
Direktiver, med foretatte endringer.
10111213141516
deklaruje na własną i wyłączną odpowiedzialność, że modele klimatyzatorów, których dotyczy niniejsza deklaracja:
declară pe proprie răspundere că aparatele de aer condiţionat la care se referă această declaraţie:
z vso odgovornostjo izjavlja, da so modeli klimatskih naprav, na katere se izjava nanaša:
kinnitab oma täielikul vastutusel, et käesoleva deklaratsiooni alla kuuluvad kliimaseadmete mudelid:
декларира на своя отговорност, че моделите климатична инсталация, за които се отнася тази декларация:
visiška savo atsakomybe skelbia, kad oro kondicionavimo prietaisų modeliai, kuriems yra taikoma ši deklaracija:
ar pilnu atbildību apliecina, ka tālāk uzskaitīto modeļu gaisa kondicionētāji, uz kuriem attiecas šī deklarācija:
vyhlasuje na vlastnú zodpovednosť, že tieto klimatizačné modely, na ktoré sa vzťahuje toto vyhlásenie:
tamamen kendi sorumluluǧunda olmak üzere bu bildirinin ilgili olduǧu klima modellerinin aşaǧıdaki gibi olduǧunu beyan eder:
17
18
19
20
21
22
23
24
25
megfelelnek az alábbi szabvány(ok)nak vagy egyéb irányadó dokumentum(ok)nak, ha azokat előírás szerint használják:
spełniają wymogi następujących norm i innych dokumentów normalizacyjnych, pod warunkiem że używane są zgodnie z naszymi instrukcjami:
sunt în conformitate cu următorul (următoarele) standard(e) sau alt(e) document(e) normativ(e), cu condiţia ca acestea să fie utilizate în conformitate cu
instrucţiunile noastre:
skladni z naslednjimi standardi in drugimi normativi, pod pogojem, da se uporabljajo v skladu z našimi navodili:
on vastavuses järgmis(t)e standardi(te)ga või teiste normatiivsete dokumentidega, kui neid kasutatakse vastavalt meie juhenditele:
съответстват на следните стандарти или други нормативни документи, при условие, че се използват съгласно нашите инструкции:
atitinka žemiau nurodytus standartus ir (arba) kitus norminius dokumentus su sąlyga, kad yra naudojami pagal mūsų nurodymus:
tad, ja lietoti atbilstoši ražotāja norādījumiem, atbilst sekojošiem standartiem un citiem normatīviem dokumentiem:
sú v zhode s nasledovnou(ými) normou(ami) alebo iným(i) normatívnym(i) dokumentom(ami), za predpokladu, že sa používajú v súlade snašim
161718192021222324
návodom:
Directives, as amended.
Direktiven, gemäß Änderung.
ürünün, talimatlarımıza göre kullanılması koşuluyla aşağıdaki standartlar ve norm belirten belgelerle uyumludur:
25
Directives, telles que modifiées.
010203040506070809
Değiştirilmiş halleriyle Yönetmelikler.
25
Direktiivejä, sellaisina kuin ne ovat muutettuina.
v platném znění.
Smjernice, kako je izmijenjeno.
irányelv(ek) és módosításaik rendelkezéseit.
z późniejszymi poprawkami.
17
както е изложено в <A> и оценено положително от <B>
съгласно Сертификата<C>.
kaip nustatyta <A> ir kaip teigiamai nuspręsta <B> pagal
Sertifikatą<C>.
kā norādīts <A> un atbilstoši <B> pozitīvajam vērtējumam
saskaņā ar sertifikātu<C>.
Richtlijnen, zoals geamendeerd.
Directivas, según lo enmendado.
Direttive, come da modifica.
Οδηγιών, όπως έχουν τροποποιηθεί.
Directivas, conforme alteração em.
Директив со всеми поправками.
21Забележка*
22Pastaba*
23Piezīmes*
*
**
DICz*** je pooblaščen za sestavo datoteke s tehnično mapo.
DICz*** on volitatud koostama tehnilist dokumentatsiooni.
DICz*** е оторизирана да състави Акта за техническа конструкция.
DICz*** yra įgaliota sudaryti šį techninės konstrukcijos failą.
DICz*** ir autorizēts sastādīt tehnisko dokumentāciju.
Spoločnosť DICz*** je oprávnená vytvoriť súbor technickej konštrukcie.
DICz*** Teknik Yapı Dosyasını derlemeye yetkilidir.
19**
20**
21**
22**
23**
24**
25**
ako bolo uvedené v <A> a pozitívne zistené <B> vsúlade
s osvedčením<C>.
<A>’da belirtildiği gibi ve <C>Sertifikasına göre <B>
tarafından olumlu olarak değerlendirildiği gibi.
24Poznámka*
25Not*
a(z) <A> alapján, a(z) <B> igazolta a megfelelést, a(z)
<C>tanúsítvány szerint.
zgodnie z dokumentacją <A>, pozytywną
opinią <B> i Świadectwem<C>.
aşa cum este stabilit în <A> şi apreciat pozitiv de<B>
în conformitate cu Certificatul<C>.
kot je določeno v <A> in odobreno s strani <B>
vskladu scertifikatom<C>.
nagu on näidatud dokumendis <A> ja heaks kiidetud
<B> järgi vastavalt sertifikaadile<C>.
DICz*** on valtuutettu laatimaan Teknisen asiakirjan.
Společnost DICz*** má oprávnění ke kompilaci souboru technické konstrukce.
DICz*** je ovlašten za izradu Datoteke o tehničkoj konstrukciji.
A DICz*** jogosult a műszaki konstrukciós dokumentáció összeállítására.
DICz*** ma upoważnienie do zbierania i opracowywania dokumentacji konstrukcyjnej.
DICz*** este autorizat să compileze Dosarul tehnic de construcţie.
13**
14**
15**
16**
17**
18**
16Megjegyzés*
17Uwaga*
18Notă*
19Opomba*
20Märkus*
Machinery 2006/42/EC
Low Voltage 2014/35/EU
enligt <A> och godkänts av <B> enligt
Certifikatet<C>.
som det fremkommer i <A> og gjennom positiv
bedømmelse av <B> ifølge Sertifikat<C>.
jotka on esitetty asiakirjassa <A> ja jotka <B>
on hyväksynyt Sertifikaatin<C> mukaisesti.
jak bylo uvedeno v <A> a pozitivně zjištěno
<B> vsouladu sosvědčením<C>.
kako je izloženo u <A> i pozitivno ocijenjeno odstrane
Electromagnetic Compatibility 2014/30/EU
заявляет, исключительно под свою ответственность, что модели кондиционеров воздуха, к которым относится настоящее заявление:
erklærer under eneansvar, at klimaanlægmodellerne, som denne deklaration vedrører:
deklarerar i egenskap av huvudansvarig, att luftkonditioneringsmodellerna som berörs av denna deklaration innebär att:
erklærer et fullstendig ansvar for at de luftkondisjoneringsmodeller som berøres av denne deklarasjon, innebærer at:
ilmoittaa yksinomaan omalla vastuullaan, että tämän ilmoituksen tarkoittamat ilmastointilaitteiden mallit:
prohlašuje ve své plné odpovědnosti, že modely klimatizace, k nimž se toto prohlášení vztahuje:
izjavljuje pod isključivo vlastitom odgovornošću da su modeli klima uređaja na koje se ova izjava odnosi:
teljes felelőssége tudatában kijelenti, hogy a klímaberendezés modellek, melyekre e nyilatkozat vonatkozik:
09
10
11
12
13
14
15
16
estão em conformidade com a(s) seguinte(s) norma(s) ou outro(s) documento(s) normativo(s), desde que estes sejam utilizados de
acordo com as nossas instruções:
соответствуют следующим стандартам или другим нормативным документам, при условии их использования согласно нашим инструкциям:
overholder følgende standard(er) eller andet/andre retningsgivende dokument(er), forudsat at disse anvendes i henhold til vore instrukser:
respektive utrustning är utförd i överensstämmelse med och följer följande standard(er) eller andra normgivande dokument, under förutsättning att
användning sker i överensstämmelse med våra instruktioner:
respektive utstyr er i overensstemmelse med følgende standard(er) eller andre normgivende dokument(er), under forutssetning av at disse brukes i
henhold til våre instrukser:
vastaavat seuraavien standardien ja muiden ohjeellisten dokumenttien vaatimuksia edellyttäen, että niitä käytetään ohjeidemme mukaisesti:
za předpokladu, že jsou využívány v souladu s našimi pokyny, odpovídají následujícím normám nebo normativním dokumentům:
08091011121314
u skladu sa slijedećim standardom(ima) ili drugim normativnim dokumentom(ima), uz uvjet da se oni koriste u skladu s našim uputama:
15
ob upoštevanju določb:
vastavalt nõuetele:
следвайки клаузите на:
laikantis nuostatų, pateikiamų:
ievērojot prasības, kas noteiktas:
19202122232425
održiavajúc ustanovenia:
11Information*
12Merk*
13Huom*
bunun koşullarına uygun olarak:
delineato nel <A> e giudicato positivamente da<B>
secondo il Certificato<C>.
όπως καθορίζεται στο <A> και κρίνεται θετικά
από το <B> σύμφωνα με το Πιστοποιητικό<C>.
tal como estabelecido em <A> e com o parecer positivo
<B> prema Certifikatu<C>.
14Poznámka*
15Napomena*
Η DICz*** είναι εξουσιοδοτημένη να συντάξει τον Τεχνικό φάκελο κατασκευής.
A DICz*** está autorizada a compilar a documentação técnica de fabrico.
Компания DICz*** уполномочена составить Комплект технической документации.
DICz*** er autoriseret til at udarbejde de tekniske konstruktionsdata.
DICz*** är bemyndigade att sammanställa den tekniska konstruktionsfilen.
DICz*** har tillatelse til å kompilere den Tekniske konstruksjonsfilen.
07**
08**
09**
10**
11**
12**
de <B> de acordo com o Certificado<C>.
как указано в <A> и в соответствии сположительным
решением <B> согласно Свидетельству<C>.
som anført i <A> og positivt vurderet af <B> ihenhold til
Certifikat<C>.
Yasuto Hiraoka
Managing Director
Pilsen, 2nd of May 2019
declares under its sole responsibility that the air conditioning models to which this declaration relates:
erklärt auf seine alleinige Verantwortung daß die Modelle der Klimageräte für die diese Erklärung bestimmt ist:
déclare sous sa seule responsabilité que les appareils d'air conditionné visés par la présente déclaration:
CE - DECLARATION-OF-CONFORMITY CE - DECLARACION-DE-CONFORMIDAD CE - DECLARAÇÃO-DE-CONFORMIDADE CE - ERKLÆRING OM-SAMSVAR CE - IZJAVA-O-USKLAĐENOSTI CE - IZJAVA O SKLADNOSTI CE - ATITIKTIES-DEKLARACIJA
CE - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CE - DICHIARAZIONE-DI-CONFORMITA CE - ЗАЯВЛЕНИЕ-О-СООТВЕТСТВИИ CE - ILMOITUS-YHDENMUKAISUUDESTA CE - MEGFELELŐSÉGI-NYILATKOZAT CE - VASTAVUSDEKLARATSIOON CE - ATBILSTĪBAS-DEKLARĀCIJA
CE - DECLARATION-DE-CONFORMITE CE - ΔHΛΩΣΗ ΣΥΜΜΟΡΦΩΣΗΣ CE - OVERENSSTEMMELSESERKLÆRING CE - PROHLÁŠENÍ-O-SHODĚ CE - DEKLARACJA-ZGODNOŚCI CE - ДЕКЛАРАЦИЯ-ЗА-СЪОТВЕТСТВИЕ CE - VYHLÁSENIE-ZHODY
CE - CONFORMITEITSVERKLARING CE - FÖRSÄKRAN-OM-ÖVERENSTÄMMELSE CE - DECLARAŢIE-DE-CONFORMITATE CE - UYGUNLUK-BEYANI
verklaart hierbij op eigen exclusieve verantwoordelijkheid dat de airconditioning units waarop deze verklaring betrekking heeft:
Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
01
02
03
04
06Nota*
07Σημείωση*
08Nota*
09Примечание*
10Bemærk*
under iagttagelse af bestemmelserne i:
enligt villkoren i:
gitt i henhold til bestemmelsene i:
noudattaen määräyksiä:
za dodržení ustanovení předpisu:
prema odredbama:
követi a(z):
zgodnie z postanowieniami Dyrektyw:
101112131415161718
declara baja su única responsabilidad que los modelos de aire acondicionado a los cuales hace referencia la declaración:
dichiara sotto sua responsabilità che i condizionatori modello a cui è riferita questa dichiarazione:
δηλώνει με αποκλειστική της ευθύνη ότι τα μοντέλα των κλιματιστικών συσκευών στα οποία αναφέρεται η παρούσα δήλωση:
declara sob sua exclusiva responsabilidade que os modelos de ar condicionado a que esta declaração se refere:
05
06
RXJ20M3V1B, RXJ25M3V1B, RXJ35M3V1B, RXA20A3V1B, RXA25A3V1B, RXA35A3V1B,
07
08
are in conformity with the following standard(s) or other normative document(s), provided that these are used in accordance with our instructions:
der/den folgenden Norm(en) oder einem anderen Normdokument oder -dokumenten entspricht/entsprechen, unter der Voraussetzung, daß sie gemäß
unseren Anweisungen eingesetzt werden:
sont conformes à la/aux norme(s) ou autre(s) document(s) normatif(s), pour autant qu'ils soient utilisés conformément à nos instructions:
conform de volgende norm(en) of één of meer andere bindende documenten zijn, op voorwaarde dat ze worden gebruikt overeenkomstig onze
instructies:
están en conformidad con la(s) siguiente(s) norma(s) u otro(s) documento(s) normativo(s), siempre que sean utilizados de acuerdo con nuestras
instrucciones:
sono conformi al(i) seguente(i) standard(s) o altro(i) documento(i) a carattere normativo, a patto che vengano usati in conformità alle nostre istruzioni:
είναι σύμφωνα με το(α) ακόλουθο(α) πρότυπο(α) ή άλλο έγγραφο(α) κανονισμών, υπό την προϋπόθεση ότι χρησιμοποιούνται
01020304050607
σύμφωνα με τις οδηγίες μας:
following the provisions of:
gemäß den Vorschriften der:
conformément aux stipulations des:
EN60335-2-40,
overeenkomstig de bepalingen van:
010203040506070809
în urma prevederilor:
as set out in <A> and judged positively by <B>
according to the Certificate<C>.
wie in <A> aufgeführt und von <B> positiv
beurteilt gemäß Zertifikat<C>.
tel que défini dans <A> et évalué positivement par <B>
conformément au Certificat<C>.
zoals vermeld in <A> en positief beoordeeld door <B>
siguiendo las disposiciones de:
secondo le prescrizioni per:
με τήρηση των διατάξεων των:
de acordo com o previsto em:
в соответствии с положениями:
01Note*
02Hinweis*
03Remarque*
04Bemerk*
overeenkomstig Certificaat<C>.
como se establece en <A> y es valorado
positivamente por <B> de acuerdo con el
Certificado<C>.
DICz*** is authorised to compile the Technical Construction File.
01**
05Nota*
DICz*** hat die Berechtigung die Technische Konstruktionsakte zusammenzustellen.
DICz*** est autorisé à compiler le Dossier de Construction Technique.
DICz*** is bevoegd om het Technisch Constructiedossier samen te stellen.
DICz*** está autorizado a compilar el Archivo de Construcción Técnica.
DICz*** è autorizzata a redigere il File Tecnico di Costruzione.
02**
03**
04**
05**
06**
***DICz = Daikin Industries Czech Republic s.r.o.
3P475203-16J
Page 4

Inhaltsverzeichnis

b ec da f
Inhaltsverzeichnis

1 Über die Dokumentation 4

1.1 Informationen zu diesem Dokument.......................................... 4

2 Über die Verpackung 4

2.1 Außengerät................................................................................ 4
2.1.1 So entfernen Sie das Zubehör vom Außengerät ........ 4
3 Vorbereitung 5
3.1 Den Ort der Installation vorbereiten .......................................... 5
3.1.1 Anforderungen an den Installationsort für die
Außeneinheit............................................................... 5
3.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort für
die Außeneinheit bei kaltem Klima.............................. 5
3.1.3 Länge der Kältemittelleitung und Höhenunterschied .. 5
4 Installation 6
4.1 Montieren des Außengeräts ...................................................... 6
4.1.1 Voraussetzungen für die Installation........................... 6
4.1.2 So installieren Sie die Außeneinheit ........................... 6
4.1.3 Für einen Ablauf sorgen.............................................. 6
4.2 Anschließen der Kältemittelleitung ............................................ 6
4.2.1 So schließen Sie Kältemittelrohre an die
Außeneinheit an.......................................................... 6
4.3 Überprüfen der Kältemittelleitung.............................................. 7
4.3.1 So führen Sie eine Leckprüfung durch........................ 7
4.3.2 So führen Sie die Vakuumtrocknung durch ................ 7
4.4 Einfüllen des Kältemittels .......................................................... 7
4.4.1 Informationen zum Einfüllen von Kältemittel............... 7
4.4.2 Über das Kältemittel.................................................... 8
4.4.3 So ermitteln Sie die nachzufüllende zusätzliche
Kältemittelmenge ........................................................ 8
4.4.4 Die Menge für eine komplette Neubefüllung
bestimmen .................................................................. 8
4.4.5 So füllen Sie zusätzliches Kältemittel ein.................... 8
4.4.6 So bringen Sie den Aufkleber mit Hinweisen zu
fluorierten Treibhausgasen an .................................... 8
4.5 Anschließen der elektrischen Leitungen ................................... 9
4.5.1 Spezifikationen der Standardelektroteile .................... 9
4.5.2 So schließen Sie die elektrischen Leitungen an die
Außeneinheit an.......................................................... 9
4.6 Abschließen der Installation des Außengeräts.......................... 10
4.6.1 So schließen Sie die Installation des Außengeräts ab 10
5 Inbetriebnahme 10
5.1 Checkliste vor Inbetriebnahme.................................................. 10
5.2 Checkliste während der Inbetriebnahme................................... 10
5.3 So führen Sie einen Testlauf durch ........................................... 10
Zielgruppe
Autorisierte Monteure
Dokumentationssatz
Dieses Dokument ist Teil eines Dokumentationssatzes. Der vollständige Satz besteht aus:
Allgemeine Sicherheitshinweise:
▪ Sicherheitshinweise, die Sie vor der Installation lesen MÜSSEN
▪ Format: Papier (im Kasten für die Außeneinheit)
Installationsanleitung für die Außeneinheit:
▪ Installationsanweisungen
▪ Format: Papier (im Kasten für die Außeneinheit)
Referenz für Installateure:
▪ Vorbereitung der Installation, Referenzdaten,…
▪ Format: Digital gespeicherte Dateien auf http://
www.daikineurope.com/support-and-manuals/product­information/
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein.
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der Dokumentation in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
Technische Konstruktionsdaten
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der
regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich).
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich).
2 Über die Verpackung

2.1 Außengerät

2.1.1 So entfernen Sie das Zubehör vom Außengerät

1 Die Außeneinheit anheben. 2 Unten am Paket das Zubehör entfernen.
6 Fehlerdiagnose und -beseitigung 11
6.1 Fehlerdiagnose anhand der LED auf Platine der Außeneinheit 11
7 Entsorgung 11 8 Technische Daten 12
8.1 Schaltplan.................................................................................. 12
1 Über die Dokumentation

1.1 Informationen zu diesem Dokument

INFORMATION
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die gedruckte Dokumentation verfügt und bitten Sie ihn, diese als Nachschlagewerk aufzubewahren.
Installationsanleitung
4
a Allgemeine Sicherheitshinweise b Installationsanleitung für die Außeneinheit c Etikett für fluorierte Treibhausgase d Mehrsprachiges Etikett für fluorierte Treibhausgase e Ablassschraube (befindet sich unten in der
Verpackungskiste)
f Energiezeichen
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B +
RXA20~35A3V1B
R32 Split-Baureihen
3P517827-3C – 2019.04
Page 5

3 Vorbereitung

>150
>50
>300
(mm)
b
a
>100
>50
>150
>50
b
b
a
>100
b
a
a
b
a
>100
b
a
b
c
a
b
c
c
d
3 Vorbereitung

3.1 Den Ort der Installation vorbereiten

WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).

3.1.1 Anforderungen an den Installationsort für die Außeneinheit

Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände:
Hinweis: Wird unter den tatsächlichen Installationsbedingungen der Geräuschpegel gemessen, dann kann ein höherer Wert gemessen werden als der, der im Geräuschspektrum im Datenbuch angegeben ist. Das liegt an Schallreflexionen und Umgebungsgeräuschen.
INFORMATION
Der Schalldruckpegel liegt unter 70dBA.

3.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort für die Außeneinheit bei kaltem Klima

Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist.
a Luftauslass
b Lufteinlass
HINWEIS
Die Wand an der Auslassseite der Außeneinheit MUSS ≤1200mm hoch sein.
Es wird empfohlen, eine Ablenkplatte anzubringen, wenn der Luftauslass dem Wind ausgesetzt ist.
Es wird empfohlen, das Außengerät so zu installieren, dass der Lufteinlass zur Wand zeigt und NICHT direkt Wind ausgesetzt ist.
a Ablenkplatte
Das Gerät NICHT in schallsensiblen Umgebungen installieren (z. B. in der Nähe von Schlafzimmern), an denen die Betriebsgeräusche Störungen verursachen könnten.
b Vorherrschende Windrichtung c Luftauslass
a Schneeabdeckung oder Unterstand b Untergestell c Vorherrschende Windrichtung d Luftauslass
Lassen Sie auf alle Fälle mindestens 300 mm Freiraum unter dem Gerät. Stellen Sie zusätzlich sicher, dass das Gerät mindestens 100mm über der maximal zu erwartenden Schneehöhe positioniert ist. Siehe "4.1Montieren des Außengeräts"auf Seite6 für weitere Details.
In Gebieten, wo mit starkem Schneefall zu rechnen ist, muss ein Installationsort gewählt werden, an dem der Schnee den Betrieb der Einheit NICHT beeinträchtigt. Für den Fall, dass der Schnee von der Seite kommen könnte, sorgen Sie dafür, dass die Wärmetauscher­Rohrschlange nicht mit Schnee in Berührung kommt. Falls erforderlich, ein Vordach oder einen Schuppen gegen Schnee und einen Sockel bauen.

3.1.3 Länge der Kältemittelleitung und Höhenunterschied

Was? Entfernung
Maximal zulässige Rohrlänge 20m Zulässige Mindest-Rohrlänge 1,5m Maximal zulässiger Höhenunterschied 15m
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B + RXA20~35A3V1B R32 Split-Baureihen 3P517827-3C – 2019.04
Installationsanleitung
5
Page 6

4 Installation

20 mm
311
574
211
(mm)
211
>300
4× M8/M10
b
c
d
a
4 Installation

4.1 Montieren des Außengeräts

4.1.1 Voraussetzungen für die Installation

In Fällen, wo das Gebäude Vibrationen ausgesetzt sein könnte, benutzen Sie ein schwingungsfreies Gummi (bauseitig zu liefern).
Halten Sie hierzu jeweils 4 Sätze M8- oder M10-Ankerbolzen, Muttern und Unterlegscheiben bereit (bauseitig zu liefern).

4.1.3 Für einen Ablauf sorgen

HINWEIS
Wird die Einheit in einem Gebiet mit kaltem Klima installiert, treffen Sie geeignete Maßnahmen um sicherzustellen, dass Kondenswasser NICHT gefrieren kann.
INFORMATION
Informationen zu den verfügbaren Optionen erhalten Sie bei Ihrem Händler.
HINWEIS
Lassen Sie mindestens 300 mm Freiraum unter dem Gerät. Stellen Sie zusätzlich sicher, dass das Gerät mindestens 100mm über der zu erwartenden Schneehöhe positioniert ist.
1 Verwenden Sie die Ablassschraube für den Abfluss. 2 Verwenden Sie einen Ø16mm-Schlauch (bauseitig zu liefern).
a Ablassstutzen b Unterer Rahmen c Ablassschraube d Schlauch (bauseitig zu liefern)
Unter der Einheit muss ein Abstand von mindestens 300 mm gelassen werden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Einheit so positioniert wird, dass sie sich bei Schnee mindestens 100mm über der maximal zu erwartenden Schneehöhe befindet. In diesem Fall wird empfohlen, die Einheit auf einem Untergestellt zu bauen.

4.1.2 So installieren Sie die Außeneinheit

4.2 Anschließen der Kältemittelleitung

GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR

4.2.1 So schließen Sie Kältemittelrohre an die Außeneinheit an

Rohrleitungslänge. Die Länge der bauseitigen Rohre so kurz wie
möglich halten.
Rohrleitungsschutz. Die bauseitigen Rohre sind gegen
physikalische Beschädigung zu schützen.
WARNUNG
Bei der Installation müssen erst die Kältemittelleitungen fest angeschlossen sein. Erst dann darf der Verdichter gestartet werden. Sind die Kältemittelleitungen NICHT angeschlossen und ist das Absperrventil geöffnet, wenn der Verdichter läuft, dann wird Luft eingesogen. Dadurch entsteht im Kältemittelkreislauf ein anormaler Druck, der zu Beschädigungen führen kann und sogar zu Körperverletzungen.
ACHTUNG
▪ Die Überwurfmutter verwenden, die an der Einheit
angebracht ist.
▪ Um Gasaustritte zu vermeiden, geben Sie Kältemittelöl
nur auf die Innenflächen der Bördelanschlüsse. Verwenden Sie Kältemittelöl für R32.
▪ Verbindungsstücke NICHT mehrmals benutzen.
1 Den Kältemittelflüssigkeit-Anschluss von der Inneneinheit an
das Flüssigkeits-Absperrventil der Außeneinheit anschließen.
Installationsanleitung
6
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B +
RXA20~35A3V1B
R32 Split-Baureihen
3P517827-3C – 2019.04
Page 7
a
bc
a Flüssigkeits-Absperrventil b Gas-Absperrventil c Service-Stutzen
2 Den Anschluss des gasförmigen Kältemittels von der
Inneneinheit an das Gas-Absperrventils der Außeneinheit anschließen.
HINWEIS
Es wird empfohlen, die Kältemittelleitung zwischen Innen­und Außengerät in einem Kanal zu verlegen oder die Kältemittelleitung mit Klebeband zu umwickeln.

4.3 Überprüfen der Kältemittelleitung

4.3.1 So führen Sie eine Leckprüfung durch

HINWEIS
Überschreiten Sie NICHT den maximalen Betriebsdruck des Geräts (siehe “PS High” am Typschild des Geräts).
HINWEIS
Besorgen Sie sich die empfohlenen Utensilien dafür bei Ihrem Großhändler. Benutzen Sie kein Seifenwasser. Das könnte zum Brechen der Überwurfmuttern führen (Seifenwasser kann Salz enthalten, das Feuchtigkeit aufnimmt, die gefriert, wenn das Rohr kalt wird), oder es kann zur Korrosion der Bördelanschlüsse führen (Seifenwasser kann Ammoniak enthalten, das eine korrodierende Wirkung hat bei den Berührungspunkten von Überwurfmuttern aus Messing mit dem Kupfer).
1 Füllen Sie das System mit Stickstoffgas bis zu einem Druck von
mindestens 200kPa (2 Bar) auf. Es wird empfohlen, den Druck auf 3000 kPa (30 Bar) zu erhöhen, um kleine Undichtigkeiten zu erkennen.
2 Prüfen Sie alle Verbindungen mithilfe der
Blasenprüfungslösung auf Undichtigkeiten.
3 Lassen Sie das Stickstoffgas vollständig ab.

4.3.2 So führen Sie die Vakuumtrocknung durch

4 Installation
5 Wenn der Ziel-Unterdruck NICHT erreicht wird oder der
Unterdruck NICHT 1 Stunde lang aufrecht gehalten werden kann, wie folgt vorgehen:
▪ Das System erneut auf Leckagen überprüfen. ▪ Erneut die Vakuumtrocknung durchführen.
HINWEIS
Daran denken, nach der Installation der Kältemittelleitungen und der Durchführung der Vakuumtrocknung die Absperrventile zu öffnen. Wird das System mit geschlossenen Absperrventilen betrieben, kann der Verdichter beschädigt werden.

4.4 Einfüllen des Kältemittels

4.4.1 Informationen zum Einfüllen von Kältemittel

Die Außeneinheit ist werksseitig mit Kältemittel befüllt, jedoch kann in einigen Fällen Folgendes erforderlich sein:
Was Wenn
Einfüllen von zusätzlichem Kältemittel
Komplette Neubefüllung mit Kältemittel
Einfüllen von zusätzlichem Kältemittel
Bevor Sie zusätzliches Kältemittel auffüllen, überzeugen Sie sich, dass die externen Kältemittelleitungen der Außeneinheit überprüft worden sind (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung).
INFORMATION
Je nach Anlagen- und/oder Installationsbedingungen kann es erforderlich sein, erst die elektrische Verkabelung durchzuführen, bevor Kältemittel eingefüllt werden kann.
Typischer Arbeitsablauf – Das Hinzufügen von zusätzlichem Kältemittel umfasst üblicherweise die folgenden Schritte:
1 Feststellen, ob und wie viel Kältemittel zusätzlich hinzugefügt
werden muss. 2 Falls notwendig, zusätzliches Kältemittel hinzufügen. 3 Das Etikett für fluorierte Treibhausgase ausfüllen und im Inneren
der Außeneinheit befestigen.
Wenn die Gesamtlänge der Flüssigkeitsleitungen größer ist als spezifiziert (siehe unten).
Beispiel:
▪ Bei Umsetzen des Systems.
▪ Nach einer Leckage.
GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR
Die Einheit NICHT starten, wenn in ihr ein Unterdruck herrscht.
1 Im System einen Unterdruck herstellen, bis ein Ansaugdruck
von −0,1MPa (−1bar) angezeigt wird.
2 Etwa 4-5Minuten warten und dann den Druck überprüfen:
Wenn der Druck… dann…
unveränderlich ist befindet sich keine
Feuchtigkeit im System. Damit ist dieses Verfahren abgeschlossen.
zunimmt befindet sich Feuchtigkeit im
System. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3 Im System für mindestens 2 Stunden einen Ansaugdruck von
−0,1MPa (−1bar) herstellen.
4 Nach AUSSCHALTEN der Pumpe mindestens 1 Stunde lang
den Druck prüfen.
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B + RXA20~35A3V1B R32 Split-Baureihen 3P517827-3C – 2019.04
Komplette Neubefüllung mit Kältemittel
Bevor Sie eine komplette Neubefüllung mit Kältemittel vornehmen, überzeugen Sie sich, dass folgende Arbeiten erledigt worden sind:
1 Das gesamte Kältemittel im System ist rückgewonnen worden. 2 Die externen Kältemittelleitungen der Außeneinheit sind
überprüft worden (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung). 3 Bei den internen Kältemittelleitungen der Außeneinheit ist die
Vakuumtrocknung durchgeführt worden.
HINWEIS
Führen Sie vor der kompletten Neubefüllung auch eine Vakuumtrocknung der internen Rohrleitungen des Außengeräts durch.
Typischer Arbeitsablauf – Die komplette Neubefüllung mit Kältemittel umfasst üblicherweise die folgenden Schritte:
1 Feststellen, wie viel Kältemittel eingefüllt werden muss. 2 Kältemittel einfüllen.
Installationsanleitung
7
Page 8
4 Installation
b
Contains fluorinated greenhouse gases
2
1
1
1
2
2
kg
tCO2eq
GWP × kg
1000
=
=
+
kg
=
kg
=
GWP: XXX
RXXX
a
f
c
d
e
3 Das Etikett für fluorierte Treibhausgase ausfüllen und im Inneren
der Außeneinheit befestigen.

4.4.2 Über das Kältemittel

Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase. Setzen Sie Gase NICHT in die Atmosphäre frei.
Kältemitteltyp: R32

4.4.4 Die Menge für eine komplette Neubefüllung bestimmen

INFORMATION
Wenn eine komplette Neubefüllung erforderlich ist, beträgt die Kältemittel-Gesamtmenge: werkseitig eingefüllte Kältemittelmenge (siehe Typenschild des Geräts) + ermittelte zusätzliche Menge.
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential): 675
WARNUNG: ENTFLAMMBARES MATERIAL
Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten entflammbar.
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt (Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
WARNUNG
▪ Teile des Kältemittelkreislaufs NICHT durchbohren
oder verbrennen.
▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur
Beschleunigung des Enteisungsvorgangs benutzen, die vom Hersteller empfohlen werden.
▪ Beachten Sie, dass das Kältemittel innerhalb des
Systems keinen Geruch hat.
WARNUNG
Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten entflammbar, doch tritt es normalerweise NICHT aus. Falls es eine Kältemittel-Leckage gibt und das austretende Kältemittel in Kontakt kommt mit Feuer eines Brenners,

4.4.5 So füllen Sie zusätzliches Kältemittel ein

WARNUNG
▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R32. Andere
Substanzen können zu Explosionen und Unfällen führen.
▪ R32 hält fluorierte Treibhausgase. Sein
Erderwärmungspotenzial (GWP = global warming potential) hat den Wert 675. Setzen Sie diese Gase NICHT in die Atmosphäre frei.
▪ Verwenden Sie IMMER Schutzhandschuhe und eine
Schutzbrille, wenn Sie Kältemittel einfüllen.
Voraussetzung: Bevor Sie Kältemitte neu auffüllen, überzeugen Sie sich, dass die Kältemittelleitungen angeschlossen und überprüft worden sind (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung).
1 Den Kältemittelzylinder am Service-Stutzen anschließen. 2 Die zusätzliche Kältemittelmenge einfüllen. 3 Das Gas-Absperrventil öffnen.

4.4.6 So bringen Sie den Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen an

1 Füllen Sie den Aufkleber wie folgt aus:
Heizgeräts oder Kochers, kann das zu einem Brand führen oder zur Bildung eines schädlichen Gases.
Schalten Sie alle brennbaren Heizgeräte aus, lüften Sie den Raum und nehmen Sie Kontakt mit dem Händler auf, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Die Einheit ERST DANN wieder benutzen, nachdem ein Servicetechniker bestätigt hat, dass das Teil, aus dem das Kältemittel ausgetreten ist, repariert ist.

4.4.3 So ermitteln Sie die nachzufüllende zusätzliche Kältemittelmenge

Gesamtlänge der
Flüssigkeitsleitungen
≤10m füllen Sie KEIN zusätzliches Kältemittel ein. >10m R=(Gesamtlänge (m) der
Flüssigkeitsleitung–10m)×0,020
R=Zusätzliche Füllmenge (kg) (gerundet auf 0,1kg)
INFORMATION
Die Rohrleitungslänge ist die unidirektionale Länge der Flüssigkeitsleitung.
dann…
a Wenn mit der Einheit ein mehrsprachiger Aufkleber mit
dem Hinweis auf fluorierte Treibhausgase mitgeliefert worden ist (siehe Zubehör), das Etikett in der entsprechende Sprache abziehen und dieses oben auf a aufkleben.
b Werksseitige Kältemittelfüllung: siehe Typenschild der
Einheit
c Zusätzliche eingefüllte Kältemittelmenge d Menge der gesamten Kältemittelfüllung e Menge der Treibhausgase der Kältemittel-
Gesamtfüllmenge, angegeben als Tonnen CO2-Äquivalent.
f GWP = Global Warming Potential
(Erderwärmungspotenzial)
HINWEIS
Die Gesetze zu Treibhausgasen erfordern, dass die Kältemittel-Füllmenge der Einheit sowohl in Gewicht als auch in CO2-Äquivalent angegeben wird.
Formel zur Berechnung der Menge des CO2­Äquivalents in Tonnen: GWP-Wert des Kältemittels ×
Gesamtkältemittelfüllung [in kg] / 1000
Benutzen Sie den auf dem Etikett zur Kältemittelfüllung angegebenen GWP-Wert. Dieser GWP-Wert basiert auf den Gesetzen in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase Der im Handbuch erwähnte GWP-Wert ist möglicherweise nicht mehr aktuell.
Installationsanleitung
8
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B +
RXA20~35A3V1B
R32 Split-Baureihen
3P517827-3C – 2019.04
Page 9
2 Befestigen Sie den Aufkleber an der Innenseite des
DC-
DC+
h
edcb f
a
g
50 Hz 220-240 V
c d
f
a b e
Außengeräts nahe der Gas- und Flüssigkeitsabsperrventile.

4.5 Anschließen der elektrischen Leitungen

GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
WARNUNG
▪ Alle Verkabelungen MÜSSEN von einem qualifizierten
Elektriker durchgeführt werden und der gültigen Gesetzgebung entsprechen.
▪ Nehmen Sie die Elektroanschlüsse an festen
Kabelleitungen vor.
▪ Alle bauseitig zu liefernden Komponenten und alle
elektrischen Installationen MÜSSEN der gültigen Gesetzgebung entsprechen.
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein mehradriges Kabel.
WARNUNG
Verwenden Sie einen allpoligen Abschalter mit einer Kontakttrennung von mindestens 3 mm der bei einer Überspannungssituation der Kategorie III die komplette Trennung gewährleistet.
WARNUNG
Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen.
WARNUNG
Die Stromversorgung NICHT an der Inneneinheit anschließen. Es besteht sonst Stromschlag- oder Brandgefahr.
WARNUNG
▪ Im Inneren des Produkts KEINE vor Ort gekauften
elektrischen Teile verwenden.
▪ Die Stromversorgungsleitung für die Kondensatabfluss-
Pumpe usw. NICHT von der Klemmleiste abzweigen. Es besteht sonst Stromschlag- oder Brandgefahr.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass sich Verbindungskabel nicht in unmittelbarer Nähe von nicht-thermoisolierten Kupferrohren befinden, weil solche Rohre sehr heiß werden können.
4 Installation
a Multimeter (DC-Spannungsbereich) b S80 – Zuleitung zu Umschalt-Magnetventil c S70 – Ventilatormotor-Zuleitung d LED e S90 – Thermistor-Zuleitung
f S20 – Zuleitung zu Elektronischem Expansionsventil g S40 – Zuleitung zu thermischem Überlastungsrelais h DB1 – Dioden-Brücke

4.5.1 Spezifikationen der Standardelektroteile

Komponente Klasse 20 Klasse
25+35
Stromversorgungsk abel
Verbindungskabel (innen↔außen) 4-adriges Kabel
Empfohlener Schutzschalter 10A 13A Fehlerstrom-Schutzschalter MUSS den geltenden

4.5.2 So schließen Sie die elektrischen Leitungen an die Außeneinheit an

1 Die Wartungsblende abnehmen. 2 Den Kabelbinder öffnen. 3 Das Verbindungskabel und das Stromversorgungskabel wie
folgt anschließen:
Elektrische
220~240V
Spannung Phase 1~ Frequenz 50Hz Kabelstärken 3-adriges Kabel
2,5mm2~4,0mm
H05RN-F (60245 IEC 57)
1,5mm2~2,5mm2 und
anwendbar für 220~240V
H05RN-F (60245 IEC 57)
gesetzlichen Vorschriften
entsprechen
2
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Alle elektrischen Teile (einschließlich Thermistoren) werden über den Netzanschluss mit Strom versorgt. Die Teile NICHT mit bloßen Händen berühren.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Unterbrechen Sie die Stromversorgung für mindestens 10 Minuten und messen Sie die Spannung an den Klemmen der Kondensatoren des Hauptstromkreises oder an elektrischen Bauteilen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Die Spannung MUSS unter 50 V DC liegen, bevor Sie elektrische Bauteile berühren können. Die Lage der Klemmen entnehmen Sie dem Schaltplan.
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B + RXA20~35A3V1B R32 Split-Baureihen 3P517827-3C – 2019.04
a Verbindungskabel b Stromversorgungskabel c Hauptschalter d Fehlerstrom-Schutzschalter e Stromversorgung
f Erde
Installationsanleitung
9
Page 10

5 Inbetriebnahme

f
b
a
e
d
c
4 Ziehen Sie die Klemmenschrauben fest an. Wir empfehlen die
Verwendung eines Kreuzschlitzschraubendrehers.

4.6 Abschließen der Installation des Außengeräts

4.6.1 So schließen Sie die Installation des Außengeräts ab

GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
▪ Achten Sie darauf, dass das System korrekt geerdet
wird.
▪ Schalten Sie erst die Stromzufuhr ab, bevor Sie
Wartungsarbeiten vornehmen.
▪ Erst die Wartungsblende installieren, bevor Sie die
Stromversorgung einschalten.
1 Isolieren und befestigen Sie die Kältemittelleitungen und das
Verbindungskabel wie folgt:
Die Versorgungsspannung stimmt mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung überein.
Es gibt KEINE losen Anschlüsse oder beschädigte elektrische Komponenten im Schaltkasten.
Es gibt KEINE beschädigten Komponenten oder zusammengedrückte Rohrleitungen in den Innen- und Außengeräten.
Es gibt KEINE Kältemittel-Leckagen.
Die Kältemittelrohre (Gas und Flüssigkeit) sind thermisch isoliert.
Es ist die richtige Rohrgröße installiert und die Rohre sind ordnungsgemäß isoliert.
Die Sperrventile (Gas und Flüssigkeit) am Außengerät sind vollständig geöffnet.
Die folgende bauseitige Verkabelung wurde gemäß diesem Dokument und der gültigen Gesetzgebung zwischen dem Außengerät und dem Innengerät ausgeführt.
Abfluss
Darauf achten, dass Kondenswasser reibungslos abläuft. Mögliche Folge: Kondensierendes Wasser könnte
tropfen. Die Inneneinheit empfängt die Signale der
Benutzerschnittstelle. Die angegebenen Kabel werden als Verbindungskabel
verwendet. Größe und Ausführung der Sicherungen,
Hauptschaltern oder der vor Ort installierten Schutzvorrichtungen entsprechen den Angaben in diesem Dokument und sind NICHT übergangen worden.
a Gasleitung
b Isolierung der Gasleitung
c Verbindungskabel
d Flüssigkeitsleitung
e Isolierung der Flüssigkeitsleitung
f Klebeband
2 Installieren Sie die Wartungsabdeckung.
5 Inbetriebnahme
HINWEIS
Betreiben Sie das Gerät NIEMALS ohne Thermistoren und/oder Drucksensoren/-schalter. Die Missachtung dieses Hinweises kann zu einem Brand des Verdichters führen.

5.1 Checkliste vor Inbetriebnahme

Überprüfen Sie erst die folgenden Punkte, nachdem die Einheit installiert worden ist. Nachdem alle nachfolgend beschriebenen Überprüfungen durchgeführt worden sind, MUSS die Einheit geschlossen werden. NUR dann kann sie in Betrieb genommen werden.
Das Innengerät ist ordnungsgemäß montiert.

5.2 Checkliste während der Inbetriebnahme

So führen Sie eine Entlüftung durch
So führen Sie einen Testlauf durch

5.3 So führen Sie einen Testlauf durch

Voraussetzung: Die Spannung der Stromversorgung MUSS im
angegebene Bereich liegen. Voraussetzung: Der Probelauf kann im Kühl- oder im Heizmodus
durchgeführt werden. Voraussetzung: Der Probelauf muss in Übereinstimmung mit den
Beschreibungen in der Betriebsanleitung der Inneneinheit durchgeführt werden. Beim Probelauf ist zu prüfen, dass alle Funktionen und Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
1 In der Betriebsart Kühlen die niedrigste programmierbare
Temperatur auswählen. In der Betriebsart Heizen die höchste programmierbare Temperatur auswählen. Falls erforderlich kann der Probelauf deaktiviert werden.
2 Nach Durchführung des Probelaufs die Temperatur auf eine
normale Stufe stellen. Bei Betriebsart Kühlen: 26~28°C bei Betriebsart Heizen: 20~24°C.
3 Wird die Einheit auf AUS geschaltet, beendet das System den
Betrieb nach 3Minuten.
Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert.
Das System ist ordnungsgemäß geerdet und die Erdungsklemmen sind festgezogen.
Installationsanleitung
10
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B +
RXA20~35A3V1B
R32 Split-Baureihen
3P517827-3C – 2019.04
Page 11
INFORMATION
▪ Auch wenn die Einheit ausgeschaltet ist, verbraucht sie
Strom.
▪ Wenn nach einem Stromausfall wieder Strom geliefert
wird, wird der zuvor ausgewählte Modus wieder in Kraft gesetzt.
6 Fehlerdiagnose und -
beseitigung

6.1 Fehlerdiagnose anhand der LED auf Platine der Außeneinheit

LED ist… Diagnose
blinkend Normal.
▪ Prüfen Sie die Inneneinheit.
EIN ▪ Stromzufuhr auf AUS und dann wieder auf
EIN schalten und ungefähr 3 Minuten lang die LED prüfen. Falls die LED wieder auf EIN geschaltet ist, hat die Platine der Außeneinheit einen Fehler.
AUS 1 Versorgungsspannung anlegen (für
Stromsparmodus). 2 Fehler bei Stromversorgung. 3 Stromzufuhr auf AUS und dann wieder
auf EIN schalten und ungefähr 3
Minuten lang die LED prüfen.
Falls die LED wieder auf EIN geschaltet
ist, hat die Platine der Außeneinheit
einen Fehler.

6 Fehlerdiagnose und -beseitigung

GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
▪ Falls die Einheit nicht arbeitet, sind die LEDs auf der
Platine ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
▪ Auch wenn die LEDs ausgeschaltet sind, kann die
Klemmleiste und die Platine mit Strom versorgt werden.

7 Entsorgung

HINWEIS
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren Teilen MUSS in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften erfolgen. Die Einheiten MÜSSEN bei einer Einrichtung aufbereitet werden, die auf Wiederverwendung, Recycling und Wiederverwertung spezialisiert ist.
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B + RXA20~35A3V1B R32 Split-Baureihen 3P517827-3C – 2019.04
Installationsanleitung
11
Page 12

8 Technische Daten

,
A
INDOOR
OUTDOOR
Informationen zu den Teilen und die Nummerierung entnehmen Sie bitte dem Elektroschaltplan der betreffenden Einheit. In der Übersicht unten
wird durch das Symbol "*" die Nummerierung jedes Teils im Teilecode dargestellt, und zwar in Form arabischer Ziffern in aufsteigender Folge.
Vereinheitlichte Schaltplan-Legende
: HAUPTSCHALTER
: ANSCHLUSS
: KONNEKTOR
: ERDE
: BAUSEITIGE VERKABELUNG
: SICHERUNG
: INNENEINHEIT
: AUSSENEINHEIT
: SCHUTZERDE
: SCHUTZERDE (SCHRAUBE)
: GLEICHRICHTER
: RELAIS-KONNEKTOR
: KURZSCHLUSS-STECKER
: ANSCHLUSS
: ANSCHLUSSLEISTE
: KABELSCHELLE
WHT : WEISS
YLW : GELB
PNK : ROSA
PRP, PPL : LILA
RED : ROT
GRN : GRÜN
GRY : GRAU
ORG : ORANGE
BLK : SCHWARZ
BLU : BLAU
BRN : BRAUN
A*P : PLATINE (LEITERPLATTE) BS* : DRUCKTASTE EIN/AUS, BETRIEBSSCHALTER BZ, H*O : SUMMER C* : KONDENSATOR AC*, CN*, E*, HA*, HE*, HL*, HN* : ANSCHLUSS, KONNEKTOR HR*, MR*_A, MR*_B, S*, U, V, W, X*A, K*R_* D*, V*D : DIODE DB* : DIODEN-BRÜCKE DS* : DIP-SCHALTER E*H : HEIZUNG F*U, FU* (BEI EIGENSCHAFTEN, : SICHERUNG SIEHE PLATINE IM INNEREN DER EINHEIT) FG* : KONNEKTOR (GEHÄUSEMASSE) H* : KABELBAUM H*P, LED*, V*L : KONTROLLLEUCHTE, LEUCHTDIODE HAP : LEUCHTDIODE (WARTUNGSMONITOR GRÜN) HIGH VOLTAGE : HOCHSPANNUNG IES : INTELLIGENTES SENSORAUGE IPM* : INTELLIGENTES POWER MODUL K*R, KCR, KFR, KHuR, K*M : MAGNETRELAIS L : LIVE - STROMFÜHREND L* : ROHRSCHLANGE L*R : DROSSELSPULE M* : SCHRITTMOTOR M*C : VERDICHTERMOTOR M*F : VENTILATORMOTOR M*P : MOTOR VON ENTWÄSSERUNGSPUMPE M*S : SCHWENKKLAPPENMOTOR MR*, MRCW*, MRM*, MRN* : MAGNETRELAIS N : NEUTRAL n=*, N=* : ANZAHL DER FERRITKERN-DURCHLÄUFE PAM : PULSAMPLITUDENMODULATION PCB* : PLATINE (LEITERPLATTE) PM* : POWER MODUL
PS : SCHALTNETZTEIL PTC* : THERMISTOR PTC Q* : BIPOLARTRANSISTOR MIT ISOLIERTER GATE-ELEKTRODE (IGBT) Q*DI : FEHLERSTROM-SCHUTZSCHALTER Q*L : ÜBERLASTSCHUTZ Q*M : THERMOSCHALTER R* : WIDERSTAND R*T : THERMISTOR RC : EMPFÄNGER S*C : ENDSCHALTER S*L : SCHWIMMERSCHALTER S*NPH : DRUCK-SENSOR (HOCH) S*NPL : DRUCK-SENSOR (NIEDRIG) S*PH, HPS* : DRUCKSCHALTER (HOCH) S*PL : DRUCKSCHALTER (NIEDRIG) S*T : THERMOSTAT S*RH : FEUCHTIGKEITSSENSOR S*W, SW* : BETRIEBSSCHALTER SA*, F1S : ÜBERSPANNUNGSABLEITER SR*, WLU : SIGNALEMPFÄNGER SS* : WAHLSCHALTER SHEET METAL : BEFESTIGUNGSPLATTE FÜR ANSCHLUSSLEISTE T*R : TRANSFORMATOR TC, TRC : SENDER V*, R*V : VARISTOR V*R : DIODEN-BRÜCKE WRC : DRAHTLOSER FERNREGLER X* : ANSCHLUSS X*M : ANSCHLUSSLEISTE (BLOCK) Y*E : SPULE DES ELEKTRONISCHEN EXPANSIONSVENTILS Y*R, Y*S : SPULE DES UMKEHR-MAGNETVENTILS Z*C : FERRITKERN ZF, Z*F : ENTSTÖRFILTER
8 Technische Daten
Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich).

8.1 Schaltplan

Installationsanleitung
12
ARXM25~35N2V1B9 + RXM20~35N2V1B9 + RXJ20~35M3V1B +
RXA20~35A3V1B
R32 Split-Baureihen
3P517827-3C – 2019.04
Page 13
Page 14
Page 15
Page 16
3P517827-3C 2019.04
Copyright 2018 Daikin
Loading...