Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Netzwerk-Videorecorder entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung dient als Referenzwerkzeug für die Verwendung Ihres Produkts.
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise und Warnungen sorgfältig durch, bevor Sie
dieses Serienprodukt verwenden.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf für späteres nachschlagen.
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
Elektrische Sicherheit
Das dreieckige Symbol mit dem Ausrufezeichen weist den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und Wartungs- (Reparatur-) hinweise hin, die in dieser
Bedienungsanleitung enthalten sind.
Das dreieckige Blitzsymbol mit Pfeilkopf weist den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ im Inneren des Gerätes hin, die
ausreichen kann, um die Gefahr eines elektrischen Schlags darzustellen.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC S HOCK
DO NOT OPEN
• Die gesamte Installation und der Betrieb sollten den örtlichen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
• Die Stromquelle muss den Anforderungen der SELV Norm (Safety Extra Low Voltage Kleinspannung) entsprechen und die Stromversorgung mit einer Nennspannung liefern,
die den Anforderungen der begrenzten Stromquelle gemäß IEC60950-1 entspricht. Bitte
beachten Sie, dass die Anforderungen an die Stromversorgung auf dem Geräteetikett
benden.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung korrekt ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
• Verhindern Sie, dass das Netzkabel mit Füßen getreten oder gedrückt wird, insbesondere
Stecker, Steckdose und Anschluss, die aus dem Gerät herausragen.
• Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für Brände oder Stromschläge, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Installation verursacht werden.
• Schalten Sie den NVR vor dem Abschluss der Installation nicht ans Stromnetz an.
• Stellen Sie sicher, dass Sie Batterien gemäß den Anforderungen verwenden. Andernfalls
kann es zu Feuer, Explosion oder Verbrennungsgefahr von Batterien kommen! Um die
Batterien auszutauschen, kann nur derselbe Batterietyp verwendet werden. Entsorgen Sie
die leeren Batterien gemäß den Anweisungen.
• Bei Gewitter die Stromversorgung unterbrechen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das mit diesem Gerät passende Originalnetzteil
verwenden. Andernfalls muss der Benutzer daraus hervorgehende Personenschäden oder
Geräteschäden übernehmen.
3
DE
Bedienungsanleitung
Umgebung
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder staubigen Umgebung, extrem heißen oder
kalten Temperaturen oder an Orten mit starker elektromagnetischer Strahlung auf. Stellen
Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe
von Heizgeräten ausgesetzt ist. Tröpfeln oder spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
Schützen Sie es vor Wasser und Feuchtigkeit.
• Sorgen Sie für gute Belüftung, um Wärmestau zu vermeiden. Installieren Sie das Gerät an gut
belüfteten Orten. Blockieren Sie nicht die Lüftungsönung.
• Transportieren, verwenden und lagern Sie das Gerät innerhalb der zulässigen Luftfeuchtigkeit
und Temperatur.
• Während des Transports, der Lagerung und der Installation dürfen keine schweren Belastungen,
heftigen Vibrationen oder Wasserspritzer auftreten.
• Verpacken Sie das Gerät mit einer Standard-Werksverpackung oder gleichwertigem Material,
wenn Sie das Gerät transportieren.
• Installieren Sie das Gerät in Innenräumen. Nicht für den Außenbereich geeignet!
• Stellen Sie das Gerät aufwärts, horizontal auf und installieren es an einem stabilen Ort und
verhindern, dass es herunterfällt.
• Transportieren, verwenden und lagern Sie das Gerät im zulässigen Feuchtigkeits- und
Temperaturbereich.
Bedienung und tägliche Wartung
• Zerlegen Sie das Gerät nicht, da es keine Komponente gibt, die vom Benutzer selbst
repariert werden kann. Wenden Sie sich zur Überprüfung / Reparatur an einen autorisierten
Kundendienst.
• Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Nässe, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Vermeiden Sie die Verwendung / Lagerung bei extremen Temperaturen. Setzen Sie es nicht
direktem Sonnenlicht und Wärmequellen aus.
• Es wird empfohlen, das Gerät zusammen mit einem Blitzschutz zu verwenden, um den
Blitzschutz zu verbessern.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Wenn der Staub
schwer zu entfernen ist, wischen Sie ihn bitte mit einem sauberen Tuch ab, das leicht mit
einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist und reinigen das Gerät anschließend mit
einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine üchtigen Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin,
Verdünner oder starke Reinigungsmittel mit Abrieb, da sonst die Oberächenbeschichtung
beschädigt wird.
• Wir haften nicht für Probleme, die durch nicht autorisierte Änderungen oder ReparaturVersuche verursacht wurden.
DE
Cyber-Sicherheitsempfehlungen
• Aktualisieren Sie die Firmware regelmäßig auf die neueste Version.
• Ändern Sie Passwörter regelmäßig und benutzen starke Passwörter. Der Benutzer
muss sofort sein eigenes Passwort einrichten. Es wird empfohlen, ein sicheres Passwort
einzustellen. Ein starkes Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen und einer Kombination
von mindestens zwei: Sonderzeichen, Zahlen und Groß- und Kleinbuchstaben bestehen
(folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm).
4
Bedienungsanleitung
Warnungen
Verwenden Sie die vom Hersteller bereitgestellten Standardkomponenten, und stellen sicher,
dass das Gerät von Fachingenieuren installiert und repariert wird.
Haftungsausschluss
• Diese Bedienungsanleitung dient nur als Referenz. Bitte beziehen Sie sich auf das
tatsächliche Produkt für weitere Details.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unangemessenen Gebrauch des Geräts
verursacht werden.
• In der Benutzeroberäche können geringfügige Unterschiede gefunden werden und es kann
Abweichungen zwischen dem tatsächlichen Wert einiger Daten und dem in der BedienungsAnleitung angegebenen Wert geben, weil die reale Umgebung nicht stabil ist. Bitte wenden
Sie sich bei Zweifeln oder Streitigkeiten an die abschließende Erklärung des Unternehmens.
Das tatsächliche Produkt hat Vorrang.
• Alle Designs und Software können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die
Bedienungs-Anleitung wird regelmäßig entsprechend der Produktaktualisierung ohne
vorherige Ankündigung aktualisiert.
• Wenden Sie sich an den Lieferanten oder den Kundendienst, wenn bei der Verwendung des
Geräts Probleme aufgetreten sind.
• Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, um sich über das neueste Verfahren und
zusätzliche Dokumentation zu informieren.
• Bitte besuchen Sie die Website www.lechpol.com oder wenden Sie sich an Ihren lokalen
Servicetechniker, um weitere Informationen zu erhalten.
• Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch den Betrieb verursacht werden, der
nicht der Bedienungsanleitung entspricht.
• Bei Unsicherheiten oder Kontroversen verweisen wir auf unsere abschließende Erklärung.
• Ausführliche Informationen nden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung.
2. INSTALLATION DER FESTPLATTE
Die folgenden Abbildungen dienen nur als Beispiel. Das aktuelle Produkt hat Vorrang.
ACHTUNG: Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz bevor Sie die Festplatte ersetzen/
einsetzen.
Der Hersteller empehlt die Verwendung von Überwachungs-Festplatten.
DE
5
Bedienungsanleitung
Abhängig vom Typ Ihres NVR, befolgen Sie die Schritte zur Installation der Festplatte:
2.1 Type 1
Schritt 1
Drehen Sie das Gerät um und entfernen die vier Befestigungsschrauben an der Unterseite
des Gerätes.
Abbildung 2-1
Schritt 2
Entfernen Sie die Abdeckung in der vom
Pfeil angezeigten Richtung.
DE
Schritt 3
Richten Sie die Festplatte an den vier
Löchern auf dem Hauptplatine aus, um
diese einzusetzen.
6
Abbildung 2-2
Abbildung 2-3
Bedienungsanleitung
Schritt 4
Richten Sie die Schrauben an den Löchern der Festplatte aus und ziehen diese an. Die
Festplatte ist an der Hauptplatine befestigt.
Abbildung 2-4
Schritt 5
Schließen Sie die Festplatte an das Datenkabel und Stromkabel an.
Abbildung 2-5
Schritt 6
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf
und ziehen die vier Schrauben an um die
Installation abzuschließen.
DE
Abbildung 2-6
7
Bedienungsanleitung
2.2 Type 2
Schritt 1
Entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben der Abdeckung (zwei Schrauben auf der
Rückseite und zwei Schrauben auf der rechten und linken Seite).
Abbildung 2-7
Schritt 2
Entfernen Sie die Abdeckung in der vom
Pfeil angezeigten Richtung.
Schritt 3
Richten Sie die Festplatte an den vier Löchern auf
dem Hauptplatine aus, um diese einzusetzen.
DE
8
Abbildung 2-8
Abbildung 2-9
Bedienungsanleitung
Schritt 4
Richten Sie die Schrauben an den Löchern der Festplatte aus und ziehen diese an. Die
Festplatte ist an der Hauptplatine befestigt.
Abbildung 2-10
Schritt 5
Schließen Sie die Festplatte an das Datenkabel und Stromkabel an.
Abbildung 2-11
Schritt 6
Setzen Sie die Abdeckung wieder
auf und ziehen die Schrauben auf
der Rückseite sowie links und rechts
an um die Installation abzuschließen.
DE
Abbildung 2-12
9
3. Paneel-Beschreibung
Bedienungsanleitung
Stromkabelanschluss
Abbildung 3-1
Stromkabelanschluss
Abbildung 3-2
Anschluss
PoE Anschluss für
Netzwerkkamera
Anschluss
Ethernet
Ethernet
VGA
Anschluss
Audioeingang
VGA
Anschluss
Audioeingang
Audioausgang
HDMI
Anschluss
Audioausgang
HDMI
Anschluss
USB
Steckplatz
USB
Steckplatz
Stromkabelanschluss
DE
Abbildung 3-3
10
PoE Anschluss für
Netzwerkkamera
Ethernet
Anschluss
VGA
Anschluss
Audioeingang
Audioausgang
HDMI
Anschluss
USB
Steckplatz
Bedienungsanleitung
4. Bedienung
HINWEIS: An den Schnittstellen verschiedener Modelle können geringfügige Unterschiede
auftreten. Nachfolgende Abbildungszwecke dienen nur als Referenz. Das tatsächliche Produkt
hat Vorrang.
4.1 Starten
ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Start sicher, dass:
• Die Nenneingangsspannung muss mit der Leistungsanforderung des Geräts übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät aus Gründen der Gerätesicherheit zuerst an das Netzteil und dann
an die Steckdose an.
• Einige Geräte verfügen nicht über die Ein- / Ausschalttaste. Das Gerät startet, sobald die
Stromversorgung angeschlossen ist.
Befolgen Sie die unteren Schritte um das Gerät zu starten:
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Monitor und schließen eine Maus am NVR an.
2. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz.
3. Drücken Sie die Netztaste am Gerät (falls vorhanden). Nach dem Start, bendet sich das
Gerät voreingestellt im Mehrkanal-Displaymodus.
4.2 Initialisierung des Gerätes
Beim ersten Start, müssen Sie die Passworteinstellung als Administrator vornehmen. Um
Geräte-Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie das Passwort regelmäßig ändern.
11
DE
Bedienungsanleitung
Schritt 1
Schalten Sie das Gerät ein. Die Initialisierungs-Oberäche wird automatisch angezeigt.
Abbildung 4-1
Schritt 2
Voreingestellte Anmeldung: admin
Geben Sie ein neues Passwort ein und bestätigen es. Danach geben Sie die BestätigungsFrage ein.
Das Passwort kann aus 8 bis 32 Zeichen bestehen und sollte mindestens zwei Typen
enthalten: Nummer, Buchstabe und Sonderzeichen (außer ‚/, / „/; /, /: / &). Es wird empfohlen,
ein Passwort mit hoher Sicherheit festzulegen entsprechend der Eingabeauorderung auf
dem Bildschirm.
DE
12
Bedienungsanleitung
Schritt 3
Stellen Sie das Entriegelungsmuster ein, oder klicken auf Überspringen. Nach dem Einstellen
des Entriegelungsmuster wird die Oberäche zum Einstellen des Passwortschutzes angezeigt.
HINWEIS: Nachdem Sie das Entriegelungsmuster eingestellt haben, fordert das System
das Entriegelungsmuster als Standard-Anmeldemethode an. Wenn Sie diese Einstellung
überspringen, geben Sie das Passwort für die Anmeldung ein.
Abbildung 4-2
Schritt 4
Stellen Sie die E-Mail-Adresse oder Sicherheitsfrage für Passwortschutz ein.
HINWEIS
• Diese Funktion dient der Sicherheit. Wenn Sie nach der Einstellung das AdministratorPasswort vergessen haben, können Sie es über die E-Mail-Adresse oder Sicherheitsfragen
zurücksetzen.
• Wenn Sie die Einstellungen nicht kongurieren möchten, deaktivieren Sie die Funktionen
E-Mail-Adresse und Sicherheitsfragen auf der Benutzeroberäche.
Schritt 5
Klick auf OK um die Einstellungen abzuschließen. Als nächstes wird die Benutzeroberäche
des Start-Assistenten angezeigt.
13
DE
Bedienungsanleitung
4.3 Ändern der IP Adresse
Schritt 1
Klick auf die rechte Maustaste zur Anzeige der Optionsliste. Wählen Sie Hauptmenü >
EINSTELLUNGEN > NETZWERK > TCP/IP. Die TCP/IP Benutzeroberächen wird angezeigt.
Schritt 2
Klick auf das Stiftsymbol
angezeigt.
DE
14
Abbildung 4-3
in der Bearbeitungsspalte [Edit]. Die Bearbeitungs-Oberäche wird
Bedienungsanleitung
Schritt 3
Ändern Sie die IP Adresse gemäß dem aktuellen Netzwerkplan. (Die voreingestellte IP
Adresse ist 192.168.1.108).
Abbildung 4-4
4.4 Kameraregistrierung
Wählen Sie Hauptmenü> EINSTELLUNGEN > KAMERA > REGISTRIERUNG. Die
Registrierungs-Oberäche wird angezeigt.
Abbildung 4-5
15
DE
Bedienungsanleitung
Sie können ferngesteuerte Geräte über die folgenden zwei Wege registrieren:
• Klicken Sie auf Gerätesuche. Doppelklicken Sie in der Ergebnisliste auf das ferngesteuerte
Gerät, oder aktivieren das Kontrollkästchen vor dem Gerät. Klicken Sie anschließend auf
Hinzufügen, um das ferngesteuerte Gerät zu registrieren.
• Klicken Sie auf Manuell hinzufügen und geben die IP-Adresse des ferngesteuerten Geräts
ein, um es zu registrieren.
4.5 Zeitplan
Wählen Sie Hauptmenü > EINSTELLUNGEN > SPEICHER > ZEITPLAN. Die Aufnahme-
Oberäche wird angezeigt.
Alle Kanäle sind standardmäßig als fortlaufende Aufzeichnung eingestellt. Sie können den
Aufzeichnungszeitraum und den Aufzeichnungstyp anpassen.
HINWEIS: Die Einstellung des Aufzeichnungszeitplans kann nur wirksam werden, wenn die
automatische Aufzeichnungsfunktion aktiviert ist.
DE
Abbildung 4-6
16
Bedienungsanleitung
4.6 Wiedergabe
Wählen Sie Hauptmenü > Bedienung > SUCHE oder Rechts-Klick auf die Vorschau-Oberäche
und wählen Suche. Die Aufnahme-Suchoberäche wird angezeigt.
Abbildung 4-7
Sie können Aufnahmen abspielen gemäß dem eingestellten Aufnahmetyp, Aufnahmezeit und
Kanal.
4.7 Ausschalten
Wählen Sie Hauptmenü > Bedienung > AUSSCHALTEN und die Oberäche wird angezeigt.
Klick auf Ausschalten.
5. Web Zugang
WICHTIG: Der Benutzer kann eine Vorschau des Bilds vom NVR anzeigen, indem er sich mit
der IP des NVR in einem auf einem Windows-Gerät installierten Browser anmeldet. Vor der
Verwendung dieser Funktion muss der Benutzer ein Plug-In herunterladen und den Browser
neu starten, um sich anzumelden.
Das Gerät unterstützt den LAN- und WAN-Zugri sowie den Zugri auf IP-Adressen und
Domänennamen. Verwenden Sie Internet Explorer (Version 7 oder höher, andere Browser
unterstützen möglicherweise keine Verbindung oder beschränken die Verbindung).
17
DE
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Der NVR ermöglicht die Fernsteuerung und -verwaltung mit Smartphone oder
Computer. Bitte beachten Sie, dass die Konguration der Geräte für eine solche Verwendung
zusätzliche Kenntnisse und Einstellungen erfordert! Bitte beachten Sie, dass die Ferngesteuerte
Vorschau über ein Smartphone nur über Geräte mit Android oder iOS oder einen Computer
unter Windows zugänglich ist.
Internet Explorer Browser-Einstellungen
Bevor Sie IE Browser-Zugang benutzen, müssen Sie zuerst die Einstellungen vornehmen:
1. Önen Sie den Internet Explorer Browser,
gehen zu “Werkzeuge (Extras)” (Links ALT + X)
> “Einstellungen der Kompatibilitäts-Ansicht
ändern” und fügen die IP Adresse des NVR hinzu;
Klick “Hinzufügen” danach “Schließen”.
2. Gehen Sie erneut zu “Werkzeuge (Extras)” (Links
ALT + X) > “Internet Optionen” > “Sicherheit”
> “Vertrauenswürdige Sites” > “Sites”. Geben
Sie die IP Adresse des NVR in das Feld “Diese
Webseite zur Zone hinzufügen” ein. Stellen
Sie sicher dass “Für Sites dieser Zone ist eine
Server-Überprüfung (https:) erforderlich” nicht
ausgewählt ist. Drücken Sie “Hinzufügen” danach
“Schließen” um die Änderungen zu bestätigen
und das Menü zu verlassen.
DE
18
Bedienungsanleitung
3. Nächstens gehen Sie zu “Internet” > “Stufe anpassen” and aktivieren die Optionen in
“ActiveX Steuerelemente und Plug-Ins” (Siehe Abbildung unten – Punkt 10).Drücken
Sie zweimal OK zum bestätigen.
4. Internet Explorer Browser neu starten. Sobald die Einstellungen beendet sind, geben
Sie die IP Adresse des NVR in die Adressleiste ein und fahren mit der automatischen
Installation der Plug-Ins fort, gemäß den Richtlinien
DE
19
Bedienungsanleitung
Web Betrieb
Wenn Sie sich am Gerät zum ersten Mal anmelden, müssen Sie es zuerst initialisieren.
Schritt 1
Internet Explorer Browser önen und die IP Adresse des NVR in die Adressleiste eingeben.
Drücken Sie Enter auf der Tastatur. Die Anmelde-Oberäche wird angezeigt.
Abbildung 5-1
Schritt 2
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
HINWEIS
• Der Standard-Benutzername lautet admin und das Anmelde-Passwort ist das Passwort, das
Sie bei der Geräteinitialisierung festgelegt haben. Um die Gerätesicherheit zu gewährleisten,
wird empfohlen, das Administrator-Passwort regelmäßig zu ändern.
• Wenn Sie das Administrator Anmelde-Passwort vergessen haben, klicken Sie auf Passwort
vergessen, um es zurückzusetzen.
Schritt 3
Klick Anmelden (Login). Die Vorschau-Oberäche wird angezeigt. Auf der Web Oberäche,
können Sie Systemeinstellungen, Geräteverwaltung und Netzwerkeinstellungen durchführen.
DE
6. Zugang über Mobilgeräte (P2P)
Schritt 1
Anwendung “Easyviewer Lite” von Google Play Store oder App Store auf Ihr Mobiltelefon
herunterladen und installieren.
20
Bedienungsanleitung
Schritt 2
Anwendung starten. Wählen Sie Ihre Region und akzeptieren ggf. die benötigten
Berechtigungen.
Schritt 3
Rufen Sie im Startbildschirm die Registerkarte Kamera auf. Um ein neues Gerät hinzuzufügen,
drücken Sie
hinzuzufügen zu gelangen. Wählen Sie Kabelgebundenes Gerät.
Schritt 4
Der Bildschirm zeigt eine Reihe von möglichen Methoden um Geräte hinzuzufügen. Wählen
Sie entsprechend.
Hinweis:
• Stellen Sie bei der Auswahl von P2P sicher, dass die P2P-Funktion für den NVR aktiviert ist
(Hauptmenü > Einstellungen > System > Netzwerk > P2P).
• Scannen Sie beim Hinzufügen eines neuen Geräts den QR-Code auf dem Produkt oder
seiner Verpackung. Der QR-Code ist auch unter Hauptmenü > Einstellungen > System >
Netzwerk > P2P – SN QR-Code verfügbar.
und dann Geräte-Manager. Drücken Sie +, um zur Oberäche neues Gerät
→→→
Abbildung 6-1
Hinweis: Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Das tatsächliche Produkt hat
Vorrang.
21
DE
Bedienungsanleitung
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer
DE
nicht zusammen mit dam normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt
von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung
zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private N utzer sollten de n Händler, bei dem das Pr odukt gekauf t wurde, oder die zu ständigen Beh örden kontakt ieren,
um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer
sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1,
08- 400 Miętne.
22
Owner’s manual
Thank you for purchasing our network video recorder.
This user’s manual is designed to be a reference tool for using your product.
Please read the following safeguards and warnings carefully before you use this series product.
Please keep this user’s manual well for future reference.
1. IMPORTANT SAFEGUARDS AND WARNINGS
Electrical safety
The symbol is intended to alert the user to the presence of important operating and
maintenance (servicing) instructions in the literature accompany the appliance.
The symbol is intended to alert the user to the presence of uninsulated “dangerous
voltage” within the products enclosure that may be of sucient magnitude to constitute
a risk of electric shock to persons.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC S HOCK
DO NOT OPEN
• All installation and operation should conform to your local electrical safety codes.
• The power source shall conform to the requirement of the Safety Extra Low Voltage (SELV)
standard, and supply power with rated voltage which conforms to Limited power Source
requirement according IEC60950-1. Please note that the power supply requirement is
subject to the device label.
• Make sure the power supply is correct before operating the device.
• Prevent the power cable from being trampled or pressed, especially the plug, power socket
and the junction extruded from the device.
• We assume no liability or responsibility for all the res or electrical shock caused by improper
handling or installation.
• Do not apply power to the NVR before completing installation.
• Make sure to use batteries according to requirements; otherwise, it may result in re,
explosion or burning risks of batteries! To replace batteries, only the same type of batteries
can be used. Make sure to dispose the exhausted batteries according to the instructions.
• Disconnect from the power supply in case of a thunderstorm.
• Make sure to use original power adapter matched with this device. Otherwise, the user shall
undertake resulting personnel injuries or device damages.
Environment
• Do not place the device in a damp or dusty environment, extremely hot or cold temperatures,
or the locations with strong electromagnetic radiation. Don’t place and install the device in an
area exposed to direct sunlight or near heat generating device. Don’t drip or splash liquids
onto the device. Protect it from water and humidity.
23
EN
Owner’s manual
• Keep sound ventilation to avoid heat accumulation. Install the device at well-ventilated
places; don’t block its ventilation opening.
• Transport, use and store the device within the range of allowed humidity and temperature.
• Heavy stress, violent vibration or water splash are not allowed during transportation, storage
and installation.
• Pack the device with standard factory packaging or the equivalent material when transporting
the device.
• Install the device indoors. Not suitable for outdoor use!
• Keep its upward in horizontal installation, and install it at stable places, and prevent it from
falling.
• Transport, use and store the device within allowed humidity and temperature range.
Operation and daily maintenance
• Do not dismantle the device because there is no component that can be xed by users
themselves. Contact an authorized service point for check-up/repair.
• Protect this product from moisture, humidity, water and any other liquid. Avoid using/storing it
in extreme temperatures. Do not expose it to direct sunlight and sources of heat.
• It is recommended to use the device together with lightning arrester to improve lightning
protection eect.
• Use the soft, slightly damp cloth to clean the device. If the dust is dicult to be removed,
please wipe it away with a clean cloth wetted slightly by the mild detergent, and then use the
dry cloth to clean the device. Do not use volatile solvents like alcohol, benzene, thinner, or
strong detergent with abrasiveness, otherwise it will damage the surface coating.
• We are not liable for any problems caused by unauthorized modication or attempted repair.
• You can use air gun to remove the dust if the cover is stained with dust.
• This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, if
they are supervised and guided by a person who is responsible for their safety in a cautious
manner, and all the safety precautions are understood and followed. Children should not
play with this device. Children should not perform cleaning and servicing of the device
unsupervised.
• Important: make sure the RJ45 cable’s length is no longer than 100 meters and it is category
at least 6e!
Cyber security recommendations
• Upgrade rmware to the latest version regularly.
• Change passwords regularly and use strong passwords. User will have to congure his
own password immediately. It is recommended to congure a strong password. A strong
password should be made up of at least 8 characters and a combination of at least two:
special characters, numbers, and upper and lower case letters (follow the prompts on the
EN
screen).
Warnings
Use the standard components provided by manufacturer and make sure the device is installed
and xed by professional engineers.
24
Owner’s manual
Disclaimer
• his manual is for reference only. Please refer to the actual product for more details.
• Producer does not claim liability for any damages caused by inappropriate use of the device
disregarding user manual.
• Minor dierences might be found in user interface, and there might be deviation between the
actual value of some data and the value provided in the manual due to the reasons such as
the real environment is not stable. Please refer to the nal explanation of the company if there
is any doubt or dispute. Actual product shall prevail.
• All the designs and software are subject to change without prior written notice. The manual
will be regularly updated according to the product upgrade without prior announcement.
• Please contact the supplier or customer service if there is any problem occurred when using
the device.
• Please contact the customer service for the latest procedure and supplementary
documentation.
• Please visit www.lechpol.com website or contact your local service engineer for more
information.
• The company is not liable for any loss caused by the operation that does not comply with the
manual.
• If there is any uncertainty or controversy, please refer to our nal explanation.
• For detailed information, see full user’s manual.
2. INSTALLING HDD
The following gures are for reference only. The actual product shall prevail.
CAUTION: Disconnect from power supply before replacing/installation the HDD.
Producer suggests using surveillance HDD.
EN
25
Owner’s manual
Depending on the type of your NVR, follow the steps of HDD installation:
2.1 Type 1
Step 1
Turn over the device and remove the four xing screws on the baseboard of the device.
Figure 2-1
Step 2
Remove the case cover along the direction shown
in the following arrow.
Step 3
Match the four holes on the baseboard to
EN
place the HDD.
26
Figure 2-2
Figure 2-3
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.