Lesen Sie aufmerksam vor Inbetriebnahme des Aktenvernichters die
Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
- Den Aktenvernichter ausschließlich nur stehend lagern, transportieren und betreiben!
- Am Aktenvernichter nur Flüssigkeiten und Gase verwenden, welche den DAHLE-Richtlinien entsprechen!
- Der Aktenvernichter muß in geschlossenen Räumen bei einer Temperatur von 15° C bis 32° C und einer
nichtkondensierenden Luftfeuchtigkeit von 15% bis 95% betrieben werden!
- Der Aktenvernichter darf nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt werden!
- Den Aktenvernichter standsicher auf den Boden und in einem Abstand von 100 mm zur Wand aufstellen,
Feststellbremsen betätigen und mit dem eventuell beiliegendem Montageset befestigen!
- Stauwärme vermeiden!
- Die Netzsteckdose muß jederzeit leicht zugänglich sein!
- Nur eine von der Firma DAHLE beigelegte Netzanschlussleitung verwenden!
- Die Kurzschlusssicherheit der Gebäudeinstallation ist sicherzustellen (max. 20 A)!
- Nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten und Gasen verwenden!
- Nicht in der Nähe von ätzenden Stoffen verwenden!
- Nicht der Nässe aussetzen!
- Automatischer Anlauf!
- Den Aktenvernichter nicht im Leerlauf betreiben!
Lesen Sie aufmerksam vor Inbetriebnahme des Aktenvernichters die
Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise!
Warnhinweise beachten!
- Betriebslautstärke im Leerlauf (nach DIN)
- Keine CD’s/DVD’s und Scheck-/Kreditkarten einführen!
- Aktenvernichter in Bereitschaft
- Aktenvernichter in Betrieb
- Automatischer Anlauf
- Entsorgen Sie den Aktenvernichter fachgerecht und umweltgerecht, bei einer autorisierten Sammelstelle.
Geben Sie keine Teile des Aktenvernichters oder der Verpackung in den Hausmüll
2
Page 4
Allgemeine Angaben
Bestimmungsgemäße Verwendung, Gewährleistung
Der Aktenvernichter ist zum Vernichten von Papier bestimmt.
Je nach Modellvariante kann außerdem eine geringe Menge folgender Materialien vernichtet werden:
- CD’s/DVD’s, Scheck- und Kreditkarten (siehe Technische Daten)
- die in Papierdokumenten, in anwendungsüblichem Umfang, vorhandenen Heft- und Büroklammern.
Verschleiß, Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch sowie Eingriffe von dritter Stelle fallen weder unter die
Gewährleistung noch unter die Garantie.
Technische Änderungen vorbehalten!
Transportsicherung entfernen!
1. Feststellbremsen betätigen! Öffnen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Tür,
Papierauffangbehälter entnehmen.
2. Entfernen Sie die Schrauben der Transportsicherung ( Einschubbereich Papierauffangbehälter) aus
der Bodenplatte unterhalb des Schneidwerks, Papierauffangbehälter wieder einschieben und Tür schließen.
3. Bei jeder Standortveränderung ist die Transportsicherung wieder einzubringen.
3
Page 5
Allgemeine Angaben
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
Sicherheitshinweise
CD/DVD-Zuführung
Funktions-/
Informationseinheit
Papierzuführung
mit Lichtschranke
Leistungsdaten
Auffangbehälter
für CD’s/DVD’s und
Scheck-/Kreditkarten
Typenschild
Auffangbehälter für Papier
4 Lenkrollen,
vorne mit Feststellbremsen
Ersatz-Auffangbehälter
Nach dem Einschalten mit dem Hauptschalter 2-3 s warten,
dann mit der Ein-, Aus-, Stoptaste das Gerät starten.
Hauptschalter
Thermoschutzschalter
Netzanschlussdose
Netzanschlussleitung
4
4 mm
7 mm
Page 6
Allgemeine Angaben
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
Motorblockade
Rückwärtstaste
mit Signalton
Vorwärtstaste
Auffangbehälter
mit Signalton
Tür offen
mit Signalton
Ein-, Aus-, Stop-Taste
Betriebsanzeige ( LED leuchtet)
Energiesparmodus ( LED blinkt)
1. Überprüfen Sie, dass die Spannung und Netzfrequenz Ihres Stromnetzes
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
5
Page 7
Technische Daten
DIN A4 80 g/m
Sicherheitsstufen nach DIN 66399
50214
50314
50414
50514
50464
50564
www.dahle.de
7-9
15-17
15-17
24-26
24-26
18-20
-
-
-
-
-
-
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
P-4
P-4
P-4
P-4
P-4
P-4
F-1
F-1
F-1
F-1
F-1
F-1
-
O-3
O-3
O-3
O-3
O-3
T-4
T-4
T-4
T-4
T-4
T-4
E-3
E-3
E-3
E-3
E-3
E-3
50214
50314
50414
50514
50464
50564
<
46 dB/A
=
<
46 dB/A
=
<
52 dB/A
=
<
52 dB/A
=
<
52 dB/A
=
<
52 dB/A
=
220-240V 50-60Hz 350W
100-120V 50-60Hz 400W
220-240V 50-60Hz 650W
100-120V 50-60Hz 680W
220-240V 50-60Hz 650W
100-120V 50-60Hz 680W
220-240V 50-60Hz 900W
100-120V 50-60Hz 900W
220-240V 50-60Hz 900W
100-120V 50-60Hz 900W
220-240V 50-60Hz 900W
100-120V 50-60Hz 900W
Maße
H x B x T mm
705 x 430 x 350 mm
865 x 545 x 435 mm
944 x 545 x 435 mm
890 x 734 x 511 mm
944 x 545 x 435 mm
960 x 734 x 511 mm
25,0 kg
43,0 kg
45,0 kg
64,0 kg
54,5 kg
68,5 kg
Auffangvolumen
40 l
60 l
100 l
140 l
100 l
160 l
6
Page 8
Bedienung - Papier vernichten
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
1.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.
1. Vor Benutzung des Aktenvernichters, prüfen Sie bitte die Position des Auffangbehälters für CD’s/DVD’s und
Scheck-/Kreditkarten. Bei der Vernichtung von Papier muß sich dieser im vorderen Bereich des
Auffangbehälters für Papier befinden.
2. Schließen Sie die Tür des Aktenvernichters.
3. Verbinden Sie die mitgelieferte Netzanschlussleitung mit dem Aktenvernichter und einer Netzsteckdose.
Schalten Sie den Hauptschalter ein. Nach dem Einschalten mit dem Hauptschalter 2-3 s warten.
4. Schalten Sie den Aktenvernichter an der Ein-, Aus-, Stop-Taste ein.
1.1
1. Maximale Blattanzahl unter Technische Daten beachten!
2. Führen Sie das Papier in die Mitte der Papierzuführung ein,
die eingebaute Lichtschranke startet den Aktenvernichter automatisch.
3. Nachdem die Papierzuführung wieder frei ist,
schaltet sich der Aktenvernichter automatisch ab und geht in Betriebsbereitschaft.
4. Dauervorlauf - Nach längerer Betätigung (ca. 5 sec.) der Vorwärtstaste geht der Aktenvernichter in den
Dauervorlauf.
5. Wird die Papierzufuhr 15 Sekunden unterbrochen, schaltet sich der Dauervorlauf ab.
7
Page 9
Bedienung - CD’s/DVD’s & Scheckkarten vernichten
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
2.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.
1. Vor Benutzung des Aktenvernichters, prüfen Sie bitte die Position des Auffangbehälters für CD’s/DVD’s und
Scheck-/Kreditkarten. Bei der Vernichtung von CD‘s/DVD‘s und Scheck-/Kreditkarten muß sich dieser
imhinteren Bereich des Auffangbehälters für Papier befinden.
Auffangbehälter heraus ziehen und den
2.
positionieren.
3. Schließen Sie die Tür des Aktenvernichters.
Auffangbehälter für CD’s/DVD’s und Kredit-/Scheckkarten nach hinten
2.1
1. Führen Sie die CD’s, DVD’s oder Scheck-/Kreditkarten in die Mitte der Zuführung ein und
halten Sie die Vorwärtstaste gedrückt.
2. Nachdem die CD/DVD-Zuführung wieder frei ist,
schaltet sich der Aktenvernichter automatisch ab und geht in Betriebsbereitschaft.
8
Page 10
Bedeutung der Signale
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
Auffangbehälter voll -
1.
Die LED blinkt und es ertönt ein Signalton.
1. Bei vollem Auffangbehälter wird der Schneidvorgang gestoppt, dieses wird akustisch und optisch angezeigt.
Schalten Sie den Hauptschalter aus und trennen Sie die Netzanschlussleitung von der Netzsteckdose.
2.
3. Auffangbehälter entnehmen, entleeren und einsetzen.
4. Verbinden Sie die Netzanschlussleitung mit der Netzsteckdose und schalten Sie den Hauptschalter ein.
9
Page 11
Bedeutung der Signale
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
Automatische Motorabschaltung - Die
2.
1.
Automatische Motorabschaltung mit
- Überhitzung des Motors
- Papierstau
Tür offen -
Die LED blinkt und es ertönt ein Signalton.
LED blinkt und es ertönt ein Signalton.
Signalton bei:
3.
1. Bei offener Tür wird der Schneidvorgang gestoppt und es ertönt ein Signal, schließen Sie die Tür.
10
Page 12
Mögliche Störungen
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
1. Ist die Blattanzahl zu hoch, wird der Schneidvorgang gestoppt.
2. Das Schneidwerk läuft selbstständig kurz rückwärts und das Papier wird herausgeschoben.
3. ACHTUNG, Vor- und Rückwärtsschalter nicht wechselweise betätigen,
damit das Schneidwerk nicht beschädigt wird!
4. Bei weiterhin festsitzendem Papier, betätigen Sie kurz die Rücklauftaste.
5. Verringern Sie die Blattanzahl durch Entnehmen oder Abreißen.
6. Nach dem erneuten Einführen des Papiers startet der Schneidvorgang automatisch,
ansonsten betätigen Sie die Vorwärtstaste.
11
Page 13
Mögliche Störungen
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
2.
Der Aktenvernichter schaltet nach längerem Betrieb und/oder
Überlastung automatisch zum Abkühlen ab.
3.
1. Der Schneidvorgang wird nicht gestartet:
1.1 LED leuchtet nicht
- Netzanschlussleitung nicht verbunden mit der Netzsteckdose?
- Hauptschalter nicht an?
- Ein-, Aus-, Stop-Taste nicht angeschaltet?
- Thermoschutzschalter OFF?
Thermoschutzschalter
1.2 LED leuchtet
- Tür offen?
- Auffangbehälter voll?
- Überlastung?
Bringen Sie den Thermoschutzschalter in die richtige Position - ON.
12
Page 14
Mögliche Störungen
Je nach Modellvariante enthält Ihr Aktenvernichter nicht alle möglichen Komponenten und Funktionen.
Energiesparmodus
4.
Der Aktenvernichter schaltet bei Nichtbenutzung nach ca. 10 Minuten in den Energiesparmodus (LED blinkt).
Bei erneuter Benutzung benötigt der Aktenvernichter ca. 3 Sekunden bis zum Anlauf.
Im Energiesparmodus schaltet der Aktenvernichter bei Nichtbenutzung nach ca. 20 Minuten aus (LED aus).
Bei Benutzung ist der Aktenvernichter an der Ein-, Aus-, Stop-Taste wieder einzuschalten.
Wartung und Pflege
Verwenden Sie ausschließlich nur DAHLE-Ersatzteile!
1.
1. Schalten Sie den Aktenvernichter aus und trennen Sie die Netzanschlussleitung von der Netzsteckdose.
2. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
3. Verbinden Sie die Netzanschlussleitung mit der Netzsteckdose, schalten Sie den Aktenvernichter ein.
13
Page 15
14
Page 16
This shredder will accept staples and paperclips when they are used singularly for securing documents
15
Page 17
16
4 mm
7 mm
Page 18
17
Page 19
Technical Data
DIN A4 80 g/m
Security level DIN 66399*
50214
50314
50414
50514
50464
50564
www.dahle.de
7-9
15-17
15-17
24-26
24-26
18-20
-
-
-
-
-
-
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
4,0 x 40,0 mm
P-4
P-4
P-4
P-4
P-4
P-4
F-1
F-1
F-1
F-1
F-1
F-1
-
O-3
O-3
O-3
O-3
O-3
T-4
T-4
T-4
T-4
T-4
T-4
E-3
E-3
E-3
E-3
E-3
E-3
50214
50314
50414
50514
50464
50564
<
46 dB/A
=
<
46 dB/A
=
<
52 dB/A
=
<
52 dB/A
=
<
52 dB/A
=
<
52 dB/A
=
220-240V 50-60Hz 350W
100-120V 50-60Hz 400W
220-240V 50-60Hz 650W
100-120V 50-60Hz 680W
220-240V 50-60Hz 650W
100-120V 50-60Hz 680W
220-240V 50-60Hz 900W
100-120V 50-60Hz 900W
220-240V 50-60Hz 900W
100-120V 50-60Hz 900W
220-240V 50-60Hz 900W
100-120V 50-60Hz 900W
Dimensions
H x B x T mm
705 x 430 x 350 mm
865 x 545 x 435 mm
944 x 545 x 435 mm
890 x 734 x 511 mm
944 x 545 x 435 mm
960 x 734 x 511 mm
25,0 kg
43,0 kg
45,0 kg
64,0 kg
54,5 kg
68,5 kg
Capacity
40 l
60 l
100 l
140 l
100 l
160 l
18
Page 20
1.
1.1
19
Page 21
2.
2.1
20
Page 22
211.22
Page 23
2.
3.
Page 24
231.24
Page 25
2.
3.
Page 26
4.
1.
25
Page 27
26
Page 28
27
Page 29
Headquarters:
Novus Dahle GmbH & Co. KG
Breslauer Straße 34-38
49808 Lingen / Germany