SET DÉTECTEUR À DISTANCE MOUVEMENT GIBIER / ÉMETTEUR
Manual de instrucciones
ES
SET DE DETECCIÓN DE MOVIMIENTO DE CAZA DE RADIO / TRANSMISOR
Manuale di istruzioni
IT
KIT DI RILEVATORE DI MOVIMENTO WIRELESS DI SELVAGGINA / MITTENTE
HA-300 / HA-300S
01doerr-outdoor.de
DE
VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause DÖRR ent-
schieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren
Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen
diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
DÖRR haftet nicht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder bei Nichtbeachten der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise.
FUNK-WILDBEWEGUNGSMELDER SET HA-300
ARTIKEL NR. 204802
FUNK-SENDER HA-300S
ARTIKEL NR. 204803 -A,-B,-C
•
Schützen Sie das Gerät vor Schmutz. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder
scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch, um die äußeren Bauteile des Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung
das Gerät ausschalten und die Batterien entnehmen.
•
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, bewahren Sie es an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz auf.
•
Bitte entsorgen Sie das Gerät, wenn es defekt ist oder keine Nutzung mehr geplant
ist entsprechend der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Richtlinie WEEE. Für Rückfragen stehen Ihnen die lokalen Behörden, die für die Entsorgung zuständig sind,
zur Verfügung.
02 | BATTERIEHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Markenbatterien. Beim Einlegen der Batterien auf
die richtige Polung achten (+/-). Legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs
ein und ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine gebrauchten Batterien mit neuen Batterien. Bei längerem Nichtgebrauch, bitte die Batterien
entnehmen. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, schließen Sie sie nicht kurz
und nehmen Sie sie nicht auseinander. Laden Sie gewöhnliche Batterien niemals
auf – Explosionsgefahr! Entfernen Sie leere Batterien umgehend aus dem Gerät um
das Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden. Nehmen Sie ausgelaufene Batterien
sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen.
Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen
Arzt kontaktieren. Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien unerreichbar für Kinder und Haustiere auf. Batterien dürfen
nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Kapitel "Batterie/Akku Entsorgung").
01 | SICHERHEITSHINWEISE
•
Der Empfänger HA-300 (Receiver) ist nicht wasserdicht! Schützen Sie den
Empfänger vor Regen Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
•
Der Bewegungsmelder (Sender) HA-300S verfügt über ein wetterfestes
Gehäuse nach Schutzklasse IP66 (staubdicht und gegen starkes Strahlwasser
geschützt) und ist für den Einsatz im Freien geeignet . Schützen Sie den Bewegungsmelder trotzdem vor extremen Wetterbedingungen und direkter Sonneneinstrahlung.
•
Verwenden Sie ausschließlich frische Markenbatterien desselben Typs und Herstellers (Typ Micro AAA LR03, 1.5 V). Beim Einlegen der Batterien auf die richtige
Polung achten (+/-). Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt
wird, entnehmen Sie bitte die Batterien. Verwenden Sie keine wiederaufladbare
Akkus, da diese zu Fehlfunktionen führen können.
•
Lassen Sie das Gerät nicht auf harte Oberflächen fallen. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn es heruntergefallen ist. In diesem Fall lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen bevor Sie es wieder einschalten.
•
Falls das Gerät defekt oder beschädigt ist, versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen oder selbst zu reparieren – es besteht Stromschlaggefahr! Kontaktieren Sie
bitte Ihren Fachhändler.
•
Menschen mit physischen oder kognitiven Einschränkungen sollten das Gerät
unter Anleitung und Aufsicht bedienen.
•
Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder anderen elektrischen Implantaten sollten einen Mindestabstand von 30 cm einhalten, da das
Gerät Magnetfelder erzeugt.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in der direkten Umgebung von Funktelefonen und
Geräten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen.
•
Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehörteile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haustieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG
Das DÖRR HA-300 Funk-Wildbewegungsmelder Set ist ein kabelloses Alarmsys-
tem bestehend aus einem Funkempfänger und zwei PIR Sensor Bewegungsmeldern. Dieses Frühwarnsystem ist besonders auf der Jagd oder an der Kirrung hilfreich, kann aber auch zur Überwachung von Haus und Garten eingesetzt werden.
Registriert der PIR Sensor z.B. die Bewegung eines Wildes im Abstand bis zu 12 m,
sendet der Bewegungsmelder ein Funksignal innerhalb eines Bereichs von bis zu
ca. 300 m an den Empfänger. Dieser löst nun einen Alarm mit Ton und Vibration
aus. Die LED Anzeige am Empfänger zeigt an, welcher Bewegungsmelder ausgelöst
wurde. Es können bis zu fünf Bewegungsmelder miteinander kombiniert werden.
04 | EIGENSCHAFTEN
•
Bewegungsmelder mit PIR Sensor für einen Erfassungsbereich von bis zu 12 Meter
•
Bis zu 5 Bewegungsmelder kombinierbar (weitere DÖRR Funk-Sender HA-300S
optional erhältlich)
•
Funkreichweite ca. 300 m (abhängig von Umgebung und Batteriestand)
•
Drei Alarm-Modi: LED Licht, Ton (Lautstärke regulierbar), Vibration
•
Stoßfeste Gehäuse
•
Gehäuse der Bewegungsmelder staub- und regenfest
•
Einfache Installierung und Handhabung
02
05 | TEILEBESCHREIBUNG
05.1 EMPFÄNGER RECEIVER HA300 NUR IM SET ENTHALTEN, DÖRR ARTIKEL NR 204802
1
2
4
3
1 Antenne Empfänger (ausziehbar)
2 LED Signal Anzeige grün (1, 2, 3, 4, 5)
3 Lautsprecher
4 Anschlussbuchse Kopfhörer (nicht im Lieferumfang)
5 Lautstärkeregler
05.2 BEWEGUNGSMELDER SENDER HA300S
8
9
567
6 LED Betriebsanzeige rot
7 Öse für Handschlaufe
8 An/Aus Schalter
9 Gürtelclip
10 Batteriefachdeckel/Batteriefach
9
10
11
12
13
141516
11 PIR Sensor
12 Antenne Bewegungsmelder
13 Aufsteller/Montagerahmen (180° verstellbar)
14 Öse für Befestigungsgurt
15 An/Aus Knopf mit grüner LED Beleuchtung
16 Montagevorsehung (zum Festschrauben)
06.1 EINLEGEN DER BATTERIEN IN DEN EMPFÄNGER RECEIVER
Schieben Sie den Batteriefachdeckel (10) nach unten auf. Legen Sie 3 Stück AAA
LR03 Batterien (optional) gemäß Polaritätskennzeichnung +/- in das Batteriefach
ein. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu.
07.3 ALARMMELDUNG
Registriert ein Bewegungsmelder eine Bewegung blinkt die entsprechende LED
Anzeige grün. Zum Beispiel: Bewegungsmelder 2 registriert eine Bewegung = LED
2 blinkt an der Signal Anzeige (2) und der Empfänger sendet einen 15-sekündigen
Ton- und Vibrationsalarm.
07.4 LAUTSTÄRKE REGULIEREN/KOPFHÖRER
06.2 EINLEGEN DER BATTERIEN IN DIE BEWEGUNGSMELDER SENDER
Schrauben Sie die Schraube (17) am Batteriefachdeckel auf und nehmen Sie den
Batteriefachdeckel (18) ab. Legen Sie 3 Stück AAA LR03 Batterien (optional) gemäß
Polaritätskennzeichnung +/- in das Batteriefach ein. Schließen Sie das Batteriefach
und schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu.
07 | BEDIENUNG
07.1 AN/AUS SCHALTEN
Empfänger (Receiver):
Um den Empfänger einzuschalten, stellen Sie den An/Ausschalter (8) auf die Position ON. Die LED Betriebsanzeige (6) blinkt rot. Zum Ausschalten stellen Sie den
An/Ausschalter auf die Position OFF.
Bewegungsmelder (Sender):
Um die Bewegungsmelder einzuschalten, drücken Sie den An/Aus Knopf (15). Der
An/Aus Knopf b linkt für ca. 2 Se kunden grün auf. Dan ach schaltet sich die g rüne LED
ab, um Energie zu sparen – der Bewegungsmelder ist aber weiterhin eingeschaltet und betriebsbereit. Um die Bewegungsmelder auszuschalten, halten Sie den
An/Aus Knopf (15) ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
07.2 EMPFÄNGER UND BEWEGUNGSMELDER MITEINANDER VERBINDEN
1. Stellen Sie den An/Ausschalter des Empfängers (8) auf die Position ON. Die LED
Betriebsanzeige (6) blinkt durchgehend rot und signalisiert somit die Empfangsbereitschaft des Gerätes.
2. Drücken Sie den An/Aus Knopf (15) an den Bewegungsmeldern.
3. Die Bewegungsmelder verbinden sich nun automatisch mit dem Empfänger.
Während der Verbindung blinkt die entsprechende LED Signal Anzeige (2) ca.
15 Sekunden lang mit Ton und Vibration. Nach erfolgreicher Verbindung leuchten die Signal LEDs (2) konstant grün.
LED Anzeige bei Kit mit 2 Bewegungsmelder (Artikel Nr 204802)
LED Nr. 1 leuchtet konstant grünBewegungsmelder 1 ist aktiv
LED Nr. 2 leuchtet konstant grünBewegungsmelder 2 ist aktiv
LED Anzeige mit weiteren Funk Sendern HA-300S (Artikel Nr 204802-A,-B,-C optional)
LED Nr. 3 leuchtet konstant grünBewegungsmelder 3 ist aktiv
LED Nr. 4 leuchtet konstant grünBewegungsmelder 4 ist aktiv
LED Nr. 5 leuchtet konstant grünBewegungsmelder 5 ist aktiv
HINWEIS
•
Die Distanz für die Verbindung zwischen den Geräten beträgt ca. 300 m im
offenen Gelände.
•
Bei großem Abstand zwischen Empfänger und Bewegungsmeldern, ziehen Sie
bitte die Antenne des Empfängers (1) heraus, um das Signal zu verstärken.
Die Lautstärke des Signaltons kann durch Drehen des Lautstärkereglers (5) an der
Oberseite des Empfängers reguliert bzw. ganz ausgeschaltet werden. Optional
können Sie auch einen Kopfhörer verwenden. Hierzu schließen Sie den Kopfhörer
(optional) an die Anschlussbuchse (4) an.
ACHTUNG: Mit Kopfhörer kann eine zu laute Einstellung
Ihr Gehör schädigen!
07.5 VIBRATIONSALARM
Der Vibrationsalarm ist immer aktiv und nicht regelbar.
07.6 OPTIONALE BEWEGUNGSMELDER SENDER
Artikel NrModell
204803-ADÖRR Funk-Sender HA-300S Nr. 3
204803-BDÖRR Funk-Sender HA-300S Nr. 4
204803-CDÖRR Funk-Sender HA-300S Nr. 5
08 | POSITIONIERUNG/MONTAGE DES EMPFÄNGERS UND
DER BEWEGUNGSMELDER
08.1 BEWEGUNGSMELDER
Der max. Erfassungsbereich des PIR Sensors beträgt bis zu 12 m und 70° im oenen
Gelände. Um Fehlalarme zu vermeiden, beachten Sie bitte, dass keine flatternden
Blätter/Äste etc. in der Nähe der Bewegungsmelder sind. Für eine optimale Erfassung von Ob jekten empfieh lt es sich, die Bewegu ngsmelder in ca . min. 0,3 m – max.
2,00 m Höhe über dem Boden (z.B. an einem Baum) zu installieren.
HINWEIS
Je höher die Bewegungsmelder positioniert werden, desto geringer ist der
Erfassungsbereich. Ideale Ergebnisse werden in einer Montagehöhe von ca.
0,8 m erreicht.
Zur Montage der Bewegungsmelder nutzen Sie die im Lieferumfang enthaltenen
Befestigungsgurte. Alternativ schrauben Sie die Bewegungsmelder durch die Montagevorsehung (16) fest.
08.2 EMPFÄNGER
Der Empfänger kann mit dem Gürtelclip (9) am Gürtel oder Kleidung befestigt werden oder innerhalb eines Bereiches von ca. 300 m Entfernung zu den Bewegungsmeldern und vor Regen geschützt aufgestellt werden.
04
EMPFÄNGER
BEWEGUNGS
MELDER
09 | REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzin oder scharfen Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ein fusselfreies, leicht feuchtes Mikrofasertuch um die äußeren Bauteile des
Geräts zu reinigen. Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und die Batterien entnehmen. Bewahren Sie das Gerät an einem staubfreien, trockenen, kühlen Platz
auf. Das Gerät ist kein Spielzeug – bewahren Sie es für Kinder unerreichbar auf.
Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
10 | TECHNISCHE DATEN
Max. Anzahl zu kombinierender
Bewegungsmelder
Erfassungsreichweite PIR Sensorca. 12 m
Distanz Empfänger/Bewegungsmelder ca. 300 m
Erfassungswinkel PIR Sensorca. 70°
Funkfrequenz433 MHz
Reaktionszeit PIR Sensorca. 0.5 Sek.
AlarmsignaleLED, Ton (regulierbar), Vibration
Energieverbrauch Empfänger
Energieverbrauch Bewegungsmelder
Leistung Bewegungsmelder
Abmessungen Empfänger ca. 8,4 x 5,5 x 4,0 cm
Gewicht Empfänger (ohne Batterien)ca. 80 g
Abmessungen Bewegungsmelder ca. 14,4 x 9,5 x 4,0 cm
Gewicht Bewegungsmelder
12 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG,
VEREINFACHTE EUKONFORMITÄTSERKLÄRUNG
12.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder
Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadstoe, die Schaden
an Gesundheit und Umwelt verursachen können. Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch
in der Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen
Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter können
Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
12.2 WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäische s Gesetz am 1 3. Februar 2003 in K raft trat, füh rte zu einer umf assenden
Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche
Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen
der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo
(Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass
das Produk t nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dar f. Sie sind dafür
verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an
entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und
sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei, sparsamer mit
den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch
die Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung
und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
12.3 ROHS KONFORMITÄT
11 | LIEFERUMFANG
ArtikelInhalt
1x Empfänger (Receiver)
DÖRR Funk-Wildbewegungsmelder Set
HA-300
Artikel Nr. 204802
DÖRR Funk-Sender HA-300S
Artikel Nr. 204803 -A
DÖRR Funk-Sender HA-300S
Artikel Nr. 204803 -B
DÖRR Funk-Sender HA-300S
Artikel Nr. 204803 -C
2x Bewegungsmelder (Sender)
Nr. 1 + Nr. 2
2x Befestigungsgurte
1x Handschlaufe
1x Sicherheitshinweise
1x Bewegungsmelder (Sender) Nr. 3
1x Befestigungsgurt
1x Sicherheitshinweise
1x Bewegungsmelder (Sender) Nr. 4
1x Befestigungsgurt
1x Sicherheitshinweise
1x Bewegungsmelder (Sender) Nr. 5
1x Befestigungsgurt
1x Sicherheitshinweise
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
12.4 CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen und
signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für dieses Produkt gültigen EU-Richtlinien erfüllt.
12.5 VEREINFACHTE EUKONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die DÖRR GmbH, dass der Funkanlagentyp [204802, 204803A, -B, -C] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EUKonformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.doerr-outdoor.de
05
GB
THANK YOU for choosing this DÖRR quality product.
Please read the instruction manual and safety hints carefully before first use.
Keep this instruction manual togeth er with the device for fu ture use. If other peo ple
use this device, make this instruction manual available. This instruction manual is
part of the device and must be supplied with the device in case of sale.
DÖRR is not l iable for damages c aused by improper use or the failure to obse rve the
instruction manual and safety hints.
WIRELESS GAME MOTION DETECTOR KIT HA300
Item No 204802
WIRELESS MOTION DETECTOR SENDER HA300S
Item No 204803 -A,-B,-C
02 | SAFETY HINTS FOR BATTERIES
Only use high-quality batteries of popular brands. When inserting the batteries,
please respect the correct polarity (+/-). Do not insert batteries of dierent types
and always replace all batteries at the same time. Do not combine used batteries
with fresh batteries. Please remove batteries when device is not in use for a longer
period. Do not throw the batteries into fire, do not short-circuit and do not disassemble them! Never charge non-rechargeable batteries – risk of explosion! Remove empty batteries immediately from the device to avoi d the leaking of battery acid.
Remove leaking batteries from the device immediately. Clean the contacts before
inserting fresh batteries. Risk of battery acid burn! In case of contact with battery
acid, rinse the aected area immediately with water and contact a doctor. Batteries
can be dangerous to life if swallowed. Keep batteries away from small children and
pets. Do not dispose of batteries in household waste (see also chapter "Disposal of
Batteries/Accumulators").
03 | PRODUCT DESCRIPTION
The DÖRR HA-300 g ame motion dete ctor kit is a wireless a larm system cont aining
a radio receiver and two PIR sensor motion detectors.This early warning system is
particularly useful for hunting or at feeding stations, but can also be used for monitoring the house and garden. When the PIR sensor detects e.g. the movement of
a game within a distance of up to 12 m, the motion detector transmit s a radio signal
to the receiver within a range of approx. 300 m. The receiver will send out a sound
and vibr ation alarm. Th e LED indicator of the r eceiver shows which m otion detector
has been triggered. Up to five motion detectors can be combined.
01 | SAFETY HINTS
•
The receiver HA-300 is not waterproof! Protect the receiver from rain,
moisture, direct sunlight and extreme temperatures.
•
The motion detector (sender) HA-300S is fitted with a weatherproof housing
according to protection class IP66 (dust tight and protected against powerful
water jets) and suitable for outdoor use. Nevertheless, protect the motion
detector from extreme weather conditions and direct sunlight.
•
Make sure to use fresh batteries of the same type and brand only (type Micro AAA
LR03, 1.5V). When inserting the batteries please respect the correct polarity (+/-).
Please rem ove batteries whe n device is not in use for a lon g period of time. Do n ot
use re-chargeable batteries. They may lead to malfunction.
•
Do not drop the device onto a hard surface. Do not use the device if it has been
dropped. In this case a qualified electrician should inspect the device before you
use it again.
•
Do not attempt to repair the device by yourself. Risk of electric shock! When
service or repair is required, contact qualified service personnel.
•
People with physical or cognitive disabilities should use the device with supervision.
•
People with cardiac pacemakers, defibrillators or any other electrical implants
should maintain a minimum distance of 30 cm, as the device generates magnetic
fields.
•
Do not use the device nearby mobile phones and devices that generate strong
electromagnetic fields.
•
This device is not a toy. To prevent accidents and suffocation keep the device, the
accessories and the packing materials away from children and pets.
•
Protect the device against dirt. Never use aggressive cleansing agents or benzine
to clean the device. We recom mend a soft, slig htly damp microfiber cloth to clea n
the outer parts of the device. Turn off the device and remove batteries before
cleaning.
•
Store the device in a dust-free, dry and cool place when not in use.
•
If the device is defective or without any further use, dispose of the device
according to the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive WEEE. For
further information, please contact your local authorities.
04 | FEATURES
•
Motion detectors with PIR sensor for an detection range of up to 12 meters
•
Up to 5 motion detectors can be combined (additional DÖRR wireless motion
detectors HA-300S optionally available)
•
Radio frequency range up to 300 meters (depending on the environment and
battery level)
•
Three alarm modes: LED light, sound (volume adjustable), vibration
•
Shockproof housings
•
Dust and rainproof housings of motion detectors (IP66)
1 Receiver antenna (extendable)
2 LED indicator green for detector signal (1, 2, 3, 4, 5)
3 Speaker
4 Socket for earphones
5 Volume controller
05.2 MOTION DETECTOR HA300S
8
9
567
6 LED power indicator red
7 Eyelet for hand strap
8 On/O switch
9 Belt clip
10 Battery compartment cover/battery compartment
9
10
11
12
13
141516
11 PIR Sensor
12 Motion detector antenna
13 Stand/mounting frame (180° adjustable)
14 Eyelets for mounting strap
15 On/O button with green LED illumination
16 Mounting jack