26
Bei Missachtung dieser Anleitung / der Sicherheitshinweise können Gefährdungen durch
das Gerät entstehen. Die Betriebsanleitung
bitte aufbewahren.
Im Notfall sofort Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder
Nichteinhaltung der Hinweise in dieser Betriebsanleitung, erlischt der Haftungs- und Garantieanspruch. Nur die vorgesehenen NESCAFÉ DOLCE
GUSTO Kapseln verwenden. Bei längerer Abwesenheit, Ferien usw. das Gerät entleeren, reinigen
und Netzstecker ziehen. Vor erneuter Inbetrieb-
nahme reinigen!
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt verwendet zu werden.
Bei einer Nutzung in ähnlichen Umgebungen, wie
beispielweise
- in Mitarbeiterküchen, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohn einrichtungen
- in Frühstückspensionen
erlischt die Herstellergarantie.
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen. Das Gerät nur
an geerdete, 3polige Steckdosen anschließen.
Bei falschem Anschluß erlischt die Garantie. Bei
Verwendung eines Verlängerungskabels, muss
dieses über einen Stecker mit Erdung verfügen
und es muss so verlegt werden, dass niemand
darüber stolpert.
Das Netzkabel nicht durch heiße oder scharfkantige Teile beschädigen, herabhängen lassen (Stolpergefahr) oder mit nassen Händen berühren.
Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen. Bei Beschädigung das Gerät nicht mehr
benutzen. Reparatur bzw. Ersatz des Netzkabels
nur über die NESCAFÉ DOLCE GUSTO Hotline
abwickeln, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät nicht auf eine heiße Fläche stellen (z.B.
Herdplatte) und nicht in der Nähe von Hitzequellen/Feuer benutzen.
Aus gesundheitlichen Gründen, den Wassertank
nur mit frischem Trinkwasser füllen. Den Brühkopf
immer mit dem Kapselhalter verschließen und nie
während des Brühvorgangs önen.
Das Gerät funktioniert nicht, wenn kein Kapselhalter
eingesetzt ist. Den Hebel nicht nach oben schwenken, solange die Balkenanzeige auf dem Maschinenkopf noch blinkt. Während der Getränkezubereitung
die Finger nicht unter den Auslauf halten. Die Düsennadel im Brühkopf nicht berühren, um Verletzungen
zu vermeiden. Das Gerät bei der Zubereitung von
Getränken nicht unbeaufsichtigt lassen. Das Gerät
nicht ohne Abtropfschale und Abtropfgitter verwenden, außer wenn ein sehr großer Becher verwendet
wird. Das Gerät nicht zur Heiss wasserzubereitung
verwenden. Den Wassertank nicht überfüllen. Gerät
/ Kabel / Kapselhalter außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Vorsicht im Umgang mit heißen Getränken und
beim Entnehmen der heißen Kapseln.
Vorsicht im Umgang mit der Reinigungsnadel Verletzungsgefahr.
Das Gerät nie önen und keine Gegenstände in
die Geräteönungen stecken. Abgesehen von der
normalen Verwendung, Reinigung und Pege,
müssen alle anderen Tätigkeiten von einem, durch
die NESCAFÉ DOLCE GUSTO Hotline autorisierten, Kundendienstcenter ausgeführt werden.
Im Falle von intensiver Benutzung mit ungenügender Abkühlzeit ist die Maschine kurzzeitig nicht mehr funktionsfähig und die Statusleuchte blinkt rot. Dies dient als Schutz vor
Überhitzung. Maschine für 20 Minuten ausschalten, um sie abkühlen zu lassen.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Kinder oder Personen bestimmt, welche eingeschränkte körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten aufweisen bzw. fehlende
Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit diesem
Gerät haben. Solche Personen müssen von einer,
für ihre Sicherheit verantwortlichen Aufsichtsperson
zuerst instruiert oder während der Gerätebedienung
beaufsichtigt werden. Kinder müssen beaufsichtigt
werden damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Der Kapselhalter enthält einen Dauermagneten. Den Kapselhalter deshalb nicht in die Nähe
von Geräten oder Gegenständen bringen, welche
durch Magnetismus beschädigt werden können,
z.B. Kreditkarten, Disketten und andere Datenträger, Video kassetten, Fernsehgeräte und Computermonitore mit Bildröhren, mechanische Uhren,
Hörgeräte und Lautsprecher.
Für Patienten mit Herzschrittmachern oder Debrillatoren: Den Kapselhalter nicht direkt über
Herzschrittmacher oder Debrillator halten.
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen und
das Gerät abkühlen lassen. Die Abtropfschale
und den Abfallbehälter täglich leeren und reinigen. Gerät / Kabel / Netzstecker nicht nass reinigen und nicht in Flüssigkeiten tauchen. Das
Gerät nicht unter ießendem Wasser reinigen und
nicht in Wasser tauchen. Das Gerät niemals mit
Waschmitteln reinigen. Das Gerät nur mit einem
weichen Schwamm oder einer weichen Bürste
reinigen. Der Wassertank darf nur mit einer Bürste
für Babyäschchen gereinigt werden. Nach dem
Entkalken den Wassertank ausspülen und Entkalker-Rückstände vom Gerät abwischen.
Nach Gebrauch die Kapsel immer aus dem Kapselhalter entfernen und den Brühkopf reinigen. Für
Milchallergiker: Brühkopf gemäß Reinigungsanleitung spülen (siehe Seite 9). Gebrauchte Kapseln
mit dem Haushaltsabfall entsorgen.
Die Verpackung ist wiederverwertbar. Fragen Sie
die zuständige Abteilung in Ihrer Gemeinde nach
weiteren Informationen zum Recycling.
Umweltschutz hat Vorrang!
Das Gerät enthält wertvolle Materialien,
welche recycelt und wiederverwendet
werden können. Entsorgen Sie das Gerät
daher an einer öentlichen Entsorgungs-
stelle in Ihrer Nähe. Das Gerät ist gemäß
der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG (WEEE)
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte mit einer
Kennzeichnung versehen. Diese Richtlinie regelt
die Rückgabe und das Recycling von Altgeräten
innerhalb der EU.
NUR FÜR DIE SCHWEIZ
Die vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) wird
gemäss ozieller vRG-Tariiste FEA-S.EN.S verrechnet und ist im unverbindlichen Verkaufspreis
(UVP inkl. MWSt/vRG) enthalten.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch im Energiesparmodus Strom verbraucht (0,4 W/h).
Sicherheitshinweise
DE