BEDIENUNGSANLEITUNG
Wassersensor
Danke für Ihre Unterstützung!
» Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
» Bewahren Sie sie für zukünftige Referenz auf.
PRODUKTEINFÜHRUNG
Der Wassersensor ist eine intelligente Sicherheits-Ausrüstung, die in das Z-Wave-Netzwerk übertragen werden
kann, welches eine bestimmte Frequenz hat. In verschiedenen Ländern oder Gebieten ist die Radiofrequenz von
Z-Wave verschieden.
In den Z-Wave Netzwerkkommunikationen arbeitet der
Wassersensor mit einem beliebigen Z-Wave-Hauptcontroller. In den Z-Wave Netzwerkkommunikationen kann der
Wassersensor Nachrichten an den Z-Wave Hauptcontroller
senden und eine Verbindung mit anderen Geräten durch
das Z-Wave Netzwerk realisieren. In der Kommunikation
mit dem Z-Wave Hauptcontroller kann der Wassersensor
zwar Nachrichten an den Z-Wave Hauptcontroller senden,
aber keine Nachrichten von dem Z-Wave Hauptcontroller
empfangen.
Wenn der Wassersensor ausgelöst wird, bleibt das LEDLicht an und der Summer erzeugt einen Ton. Der Wassersensor sendet zur selben Zeit Nachrichten an den Z-Wave
Hauptcontroller. Der Z-Wave Hauptcontroller zeigt den aktuellen Status des Wassersensors an. Der Wassersensor ist
batteriebetrieben, klein und kann leicht installiert werden.
TECHNISCHE PARAMETER
» Batteriespezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . CR2 (3,0V) x1
» Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,13W
» Max. Strom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35mA
» Batterielebensdauer . . . . . . . . . . 37 Monate (Stand-by)
» Radioprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Z-Wave
» Radio Frequenz . . . . . . . . . 868.4MHz EU; 908.4MHz US
» Wireless-Entfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Meter
» Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0-40 ° C
» Lagertemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0-60 ° C
» Größe (T x B x H) . . . . . . . . . . .68mm x 68mm x 34mm
TECHNISCHE INFORMATIONEN
» Wenn Alarm ausgelöst wird, blinkt das LED Licht im
Erfassungsbereich.
» Einfache Montage mit Schrauben oder Aufkleber.
» Die Position des Überlaufes rechtzeitig und genau zu
erfassen reduziert die wirtschaftlichen Schäden, die
durch den Überlauf des Wassers verursacht werden.
» Kompatibel mit jedem Z-Wave Hauptcontroller.
» Hohe Empfindlichkeit, gute Stabilität.
PRODUKTKONFIGURATION
WASSERSENSOR
MONTAGEZEICHEN
INDUKTIONSKONTAKT
HALTER
SONDEN-INTERFACE
LED LICHT
CODE TASTE
BATTERIE
SUMMER/INDUKTIONSFUSS
SCHRAUBE
DÜBEL
PRODUKTLISTE
Wassersensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St
Halter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 St
Schraube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 St
Dübel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 St
Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 St
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 St