besonders wichtige Bedienungs- und Sicherheitshinweise in dieser
Anleitung lenken.
ACHTUNG:
elektrischen Schlages durch Bauteile im Innern des Gerätes hin.
Öffnen des Gerätes nur durch fachkundiges Personal.
Warnung:
Abdeckungen oder Gehäusewände dieses Geräts nicht entfernt werden. Das
Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Warnung:
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
BEACHTEN SIE DIE VORSICHTSHINWEISE:
und in der Gebrauchsanleitung müssen beachtet werden.
LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN:
Betrieb müssen vor der Benutzung des Gerätes gelesen werden.
BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNGEN AUF:
zum Betrieb müssen zum Nachlesen aufbewahrt werden.
BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN:
Betrieb müssen befolgt werden.
REINIGUNG:
Reinigungsmittel oder Sprays verwenden. Das Gerät mit einem angefeuchteten
Tuch reinigen.
WASSER UND FEUCHTIGKEIT:
von Wasser, z. B. Badewanne, Waschbecken, Spüle, Waschkübel, im feuchten
Keller oder in der Nähe eines Swimmingpools oder dergleichen. Das Gerät darf
niemals tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Stellen sie
keinesfalls Vasen oder andere flüssigkeitsgefüllte Behälter auf das Gerät.
WÄRME:
Heizungskörpern, Heizgeräten, Öfen oder von anderen wärmeerzeugenden
Produkten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
LÜFTUNG:
den ausfallsicheren Betrieb des Produkts sicherstellt und es vor übermäßiger
Erwärmung schützt. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder verdeckt werden.
Aus dem Grund darf das Produkt nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder
eine ähnliche weiche Oberfläche gestellt werden. Das Produkt eignet sich nicht für
den Einbau in ein Bücherregal oder ein Gestell, es sei denn, für eine ausreichende
Belüftung ist gesorgt und die Anweisungen des Herstellers werden eingehalten.
EINDRINGEN VON GEGENSTÄNDEN ODER FLÜSSIGKEITEN:
Öffnungen dürfen keinerlei Gegenstände in das Gerät eingeschoben werden, da
diese gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen könnten,
was einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen kann.
ZUBEHÖR:
Ständer, Stativ oder Tisch oder bringen Sie es nicht an einer instabilen Halterung
an. Es kann herunterfallen, wobei Personen verletzt werden und Schäden am
Produkt entstehen können. Verwenden Sie nur Rollwagen, Ständer, Stative,
Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder die mit dem Produkt
verkauft werden. Bei der Wandmontage des Produkts sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen und das vom Hersteller empfohlene Zubehör ist zu
verwenden.
TRANSPORT:
wird, ist Vorsicht geboten. Durch plötzliches Anhalten, übermäßige
Gewaltanwendung und unebenen Boden kann der Wagen mit dem
Produkt umstürzen.
ZUSATZGERÄTE:
empfohlen werden, da Gefahren entstehen können.
NETZSPANNUNG:
angegebenen Netzspannung betrieben werden. Wenn Sie nicht wissen, welche
Netzspannung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihr
Elektrizitätswerk. Hinweise zu den Produkten, die mit Batterie oder anderen
Stromquellen betrieben werden, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung.
ÜBERLAST:
dürfen nicht überlastet werden, da dies die Gefahr eines Brandes oder
elektrischen Schlages verursachen kann.
Das Ausrufungszeichen soll Ihre Aufmerksamkeit auf
Das Blitzzeichen weist Sie auf die Gefahr eines
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen die
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses
Alle Vorsichtshinweise am Produkt
Alle Anweisungen zur Sicherheit und zum
Die Anweisungen zur Sicherheit und
Alle Anweisungen zur Sicherheit und zum
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen. Keine flüssigen
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe
Das Produkt darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen zur Belüftung, welche
Durch die
Stellen Sie dieses Produkt nicht auf einen instabilen Rollwagen,
Wenn das Produkt auf einem Wagen transportiert
Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Hersteller
Dieses Produkt darf nur mit der auf dem Geräteschild
Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder integrierte Steckdosen
NETZKABELSCHUTZ:
Darüberlaufen oder Einklemmen durch Gegenstände verhindert wird. Besonders
ist auf die Abschnitte des Kabels in der Nähe eines Steckers, einer Steckdose
oder der Austrittsstelle aus dem Gerät zu achten.
OFFENE FLAMME:
das Gerät gestellt werden.
BLITZSCHUTZ:
oder unbenutzt bleibt, ziehen Sie als zusätzliche Schutzmaßnahme den
Netzstecker und trennen Sie die Antenne oder das Kabelsystem. Damit werden
Schäden durch Blitz oder Spannungsstöße verhindert.
VORISICHT! GEPOLTER STECKER (NUR IN DEN USA UND KANADA):
Zur Verhinderung eines elektrischen Schlages muß der flache Steckerstift in den
breiten Schlitz der Steckdose eingesteckt werden. Den Stecker ganz einstecken.
Netzkabel müssen so verlegt werden, daß ein
Keine offenen Flammenquellen wie z. B. Kerzen dürfen auf
Bei Gewittern oder wenn das Produkt längere Zeit unbeaufsichtigt
Wenn der Stecker nicht in Ihre Netzsteckdose paßt, dürfen Sie diesen nicht ändern
oder abtrennen. Lassen Sie von einem ausgebildeten Elektriker eine geeignete
Steckdose installieren.
NETZVERSORGUNG:
Der eingekerbte IEC-Stecker des mitgelieferten Netzkabels gehört in den
entsprechenden Anschluß h auf der Rückseite des Geräts.
Die vorgeschriebene Betriebsspannung ist auf einem rückseitigen Aufkleber
angegeben. Stellen Sie vor dem Anschluß sicher, daß diese Ihrem örtlichen
Stromnetz entspricht, z. B.
230V Produkte: Spannungsbereich von 220V-240V
115V Produkte: Spannungsbereich von 110V-120V
Wenn Sie in eine andere Region mit unterschiedlicher Netzspannung umziehen,
wenden Sie sich an Ihren Cyrus Vertrieb, um die Anpassung des Geräts
vorzunehmen.
In diesem Gerät befinden sich keine austauschbaren Sicherungen.
REPARATUREN:
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu reparieren oder die Verkleidungen
zu entfernen, da Sie sich dadurch Hochspannung oder anderen Gefahren
aussetzen würden. Überlassen Sie alle Reparaturen den Fachleuten.
BEDINGUNGEN, DIE REPARATUREN ERFORDERN:
Netzstecker und beauftragen Sie den Kundendienst mit der Reparatur des
Gerätes, wenn:
• Netzkabel oder -stecker beschädigt sind
• Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind
• das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde
• das Gerät heruntergefallen oder anderweitig beschädigt ist
• das Gerät unter Befolgung der Bedienungsanleitung nicht normal
funktioniert. Verstellen Sie nur die Regler, die in der
Bedienungsanleitung beschrieben werden. Das unsachgemäße
Verstellen von anderen Reglern kann Schäden verursachen und
aufwendige Reparaturen durch einen qualifizierten Techniker erfordern,
um das Gerät wieder in seinen normalen Betriebszustand zu versetzen.
• das Produkt eine deutliche Leistungsminderung aufweist - in dem Fall ist
eine Reparatur notwendig.
ERSATZTEILE:
daß der Techniker Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller angegeben werden
oder die die gleichen Eigenschaften wie die Originalteile aufweisen. Unzulässige
Ersatzteile können Brände, elektrischen Schlag oder andere Gefahren
verursachen.
SICHERHEITSKONTROLLE:
Wartungs- oder Reparaturarbeiten Sicherheitskontrollen durchzuführen, um den
ordnungsgemäßen Betriebszustand des Gerätes zu bestätigen.
KUNDENDIENSTZENTRALEN
Wenden Sie sich bei Fragen zum Produktservice oder bei technischen Problemen
nur an autorisierte Cyrus-Kundendienstzentralen. Eine Liste der Hauptzentralen
finden Sie auf der hinteren Umschlagseite dieser Bedienungsanleitung.
Gebaut unter Lizenz der Dolby Laboratories. „Dolby”, „AC-3”, „Pro Logic” und das Doppel-DSymbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories. Vertrauliche, nicht
publizierte Arbeiten. Copyright 1992-1997 Dolby Laboratories, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
DTS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Digital Theater Systems Inc.
Wenn Ersatzteile erforderlich sind, sollten Sie sich vergewissern,
Bitten Sie den Techniker, im Anschluß an
:
Ziehen Sie den
9
D
D
GebrauchsanleitungCyrus DVD7
Willkommen in der
Vielen Dank, daß Sie sich für Produkte aus der Cyrus-Serie entschieden
haben. Mit „state-of-the-art“ Konzeptionen und hervorragender
Produktqualität konnten wir weltweit zahllose Preise gewinnen. Wir sind
sicher, daß Ihnen dieses Gerät – von einem der anerkanntesten HiFiHersteller – immer viel Freude bereiten wird.
Lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit der
Installation beginnen. So können Sie Ihren Cyrus DVD7 sicher und korrekt in
Betrieb nehmen.
Cyrus
Welt!
Vorbereitung der Installation
Bevor Sie Ihren DVD7 in Betrieb nehmen, überprüfen Sie bitte, ob folgende
Teile dem Gerät beiliegen:
Garantiekarte (mit Bedienungsanleitung)
•
Netzkabel
•
Fernbedienung
•
2 x Cinch-Kabel für MC-Bus Verbindung
•
SCART- Anschlusskabel
•
Bewahren Sie die Verpackung nach dem Auspacken auf.
Bauen Sie Ihren DVD7 an einem ausreichend belüfteten Platz auf – in
angemessener Entfernung von starken Wärmequellen, geschützt vor Staub
und Feuchtigkeit. Stellen Sie den DVD7 niemals unter ein anderes Gerät oder
auf irgendeine Oberfläche, die die Kühlung durch Verstopfung der
Ventilationsöffnungen behindern könnte.
Digitalen Audio-Ausgang mit einem
Mehrkanal- Surround-Decoder verbinden
Zum Anschluss digitaler Mehrkanal - Surround-Anlagen steht wahlweise der
koaxiale Audio-Ausgang a oder der optische Audio-Ausgang b am DVD7
zur Verfügung, je nach dem, welcher Eingang am Digital Surround Decoder
vorfügbar ist.
Analoge Stereo-Ausgänge mit einer HiFiStereo-Anlage verbinden
Wird kein Surround-Decoder benutzt, können die analogen Audio-Ausgänge
(STEREO) c am DVD7 mit einem Cyrus Stereo-Verstärker oder StereoVorverstärker verbunden werden. Die Eingänge VI oder AV eignen sich
hierfür.
Anschluß eines
Das Cyrus PSX-R ist ein qualitativ hochwertiges, geregeltes Netzteil, das
Ihren DVD7 zu einem wirklichen High-End-Gerät macht.
Das dem PSX-R beiliegende Kabel mit Canon-Steckern verbinden Sie mit
dem „PSX-R“-gekennzeichneten Anschluß i auf der Rückseite des DVD7.
Achten Sie darauf, daß der Stecker einrastet.
Achtung:
als auch der DVD7 ans Netz angeschlossen sein.
Wenn Sie ein PSX-R-Netzteil verwenden, muß sowohl das PSX-R,
Cyrus PSX-R
MC-Bus-System-Verbindung
Durch das MC-Bus-System entsteht mit entsprechenden Cyrus-Komponenten
ein hoch funktionelles Fernbedienungssystem. Diese Funktionen stehen
Ihnen zur Verfügung, wenn Sie einen Cyrus Verstärker oder Digital Surround
Decoder besitzen. Lesen Sie im Verstärker-Handbuch die Anleitungen zur
Vernetzung des MC-Bus-Systems.
Video-Ausgang mit einem Fernseher verbinden
Der Video-Ausgang des DVD7 kann auf drei verschiedene Arten mit einem
Fernseher verbunden werden. Die Wahl der Anschlussart und damit die
erreichbare Bildqualität hängt von den Gegebenheiten des Fernsehers ab.
Beim DVD7 stehen diese Anschlussmöglichkeiten zur Wahl:
AV-Ausgang über die SCART-Buchse. Dies ist die einfachste und bequemste
Anschlussart. An der SCART-Buchse steht das RGB-Signalformat und
gleichzeitig auch das normale "Composite"-Signal (FBAS) zur Verfügung.
Verfügt der Fernseher über eine SCART-Buchse mit RGB-Eingang, erhält
man so die bestmögliche Bildqualität. Soll hier ein Video-Projektor oder ein
Monitor mit separaten RGB-Eingängen angeschlossen werden, wird ein
passendes Adapterkabel ("SCART auf Cinch") benötigt.
S-Video Verbindung (Y/C) über die Buchse f. Diese Anschlussart ermöglicht
eine bessere Bildqualität als der "Composite" Video-Ausgang und sollte
benutzt werden, wenn der Fernseher keinen SCART-Eingang besitzt oder der
SCART-Eingang keine RGB-Signale unterstützt.
Normaler Video-Ausgang ("Composite") über die Buchse g. Wenn weder
SCART noch S-VIDEO-Anschlüsse verfügbar sind, kann von dieser Buchse
aus ein einfaches Cinch-Kabel zum Video-Eingang des Fernsehers geführt
werden.
Audio-Ausgang mit einem Fernseher verbinden
AV-Ausgang über die SCART-Buchse e. Wird die SCART-Verbindung
bereits für die Video-Signale benutzt, gelangt das Stereo-Tonsignal
automatisch über das selbe Kabel zum Fernseher.
Audio-Ausgänge (STEREO), Buchsen c. Wird das Video-Signal als S-Video
oder normales "Composite" - Signal zum Fernseher geleitet, dann sollte eine
separate Audio-Verbindung von den analogen Audio-Ausgängen
(STEREO) zum Fernseher hergestellt werden.
c
D
D
10
Cyrus DVD7Gebrauchsanleitung
Bedienungselemente an der Frontplatte
(Fig.2)
10. Ein / Standby..............................Schaltet den DVD7 ein und auf Standby.
11. Standby-Anzeige........................Leuchtet im Standby-Zustand.
12. Infrarot-Sensor...........................Empfängt die IR-Fernsteuersignale
13. Display-Fenster..........................Zeigt den Betriebszustand des DVD7
14. Öffnen ........................................Öffnet die DVD / CD-Lade
15. DVD / CD-Lade..........................DVDs und CDs (Etikett nach oben!)
16. Wiederholung.............................Wählt die Art der Wiederholung
Der DVD7 sollte stets mit dem Stromnetz verbunden bleiben. Nur bei längerer
Nichtbenutzung oder Abwesenheit empfehlen wir, den Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Sobald das Gerät angeschlossen ist, dient die STANDBY-Taste 1) zum Einund Ausschalten. Die Standby-Anzeige 1! leuchtet rot, wenn das Gerät sich in
Bereitschaft befindet, und grün, wenn der DVD7 in Bertrieb ist. Gleichzeitig
erscheint das CYRUS-Logo auf dem Bildschirm.
HINWEIS: Dauert eine Standbild-Wiedergabe oder die Darstellung des Logos
länger als 15 Minuten, verringert der DVD7 automatisch die Bildhelligkeit, um
die Gefahr des "Einbrennens" in den Bildschirm zu reduzieren.
Welche DVDs / CDs abgespielt werden können
Mit dem DVD7 lassen sich Video-DVDs, VCD Video-CDs und Audio-CDs
abspielen. Hinweise zu den verschiedenen Medien entnehmen Sie bitte dem
nächsten Abschnitt.
HINWEIS: Video-DVDs sind mit einem Regional-Code versehen. Mit dem
DVD7 lassen sich nur DVDs abspielen, die in der gleichen Region wie der
DVD-Spieler selbst gekauft worden sind. Der Regional-Code des DVD7 ist
auf einem Globus-Symbol an der Rückseite des Geräte aufgedruckt. Achten
Sie darauf, dass Sie nur DVDs kaufen, die den gleichen Regional-Code wie
der DVD-Spieler tragen oder Code-frei sind (Kennzeichnung 0) und deshalb
in allen Regionen abgespielt werden können.
DVD / CD einlegen
Öffnen Sie die DVD / CD-Lade mit der Taste ÖFFNEN
DVD / CD mit der etikettierten Seite nach oben in die Lade ein. Drücken Sie
die Taste ÖFFNEN 1$ noch einmal. Die Lade schließt sich, und im DisplayFenster des DVD7 erscheint die Anzeige ‘Reading’. Das Gerät liest nun das
Inhaltsverzeichnis der DVD/ CD ein.
Legen Sie die
1$.
11
D
D
GebrauchsanleitungCyrus DVD7
Eine Video-DVD abspielen
Video-DVDs sind als solche an ihrem Logo zu erkennen. Je nach Inhalt (Film,
Video-Clips, Serien-Drama etc.) sind ein oder mehrere Titel auf der DVD, und
jeder der Titel kann in mehrere Chapter (Kapitel) unterteilt sein. Die
Wiedergabe stoppt jeweils am Ende eines Titels. Um schnell auf beliebige
Teile des Inhalts zugreifen zu können, gestattet der DVD7 den direkten Zugriff
auf Titel und Chapters.
Bildschirm-Anzeige (OSD)
Während der Wiedergabe einer Video-DVD erscheinen verschiedene
Symbole (Icons) für ca. 2 Sekunden auf dem Fernseh-Bildschirm, die die
gewählte Funktion anzeigen. Diese Anzeige kann man durch Drücken der
Taste OSD ausschalten.
Während der Wiedergabe können Sie durch Drücken von
Wiedergabe-Anzeigeleiste aufrufen. Sie zeigt für ca. 2 Sekunden, welche
Funktionen gerade aktiv sind. Soll diese Leiste ständig sichtbar sein, drücken
OSD
Sie
für 3 Sekunden. Die Bedeutung der Icons ist in "Symbole der
Bildschirm-Anzeige" (Fig. 4) erläutert.
Abspielen einer DVD
Drücken Sie
die Wiedergabe automatisch, sobald die DVD / CD-Lade geschlossen wird.
(Siehe ‘EINSTELLUNGEN’, Abschnitt "Autoplay").
HINWEIS: Einige Video-DVDs sind als "Autoplay" programmiert, und die
Wiedergabe beginnt stets automatisch. Meist erscheint dann sofort ein
Auswahl-Menü. Sind die Menüpunkte nummeriert, wählen Sie das
Gewünschte mit den
Navigationstasten
Die Wiedergabe stoppt am Ende des Titels, und meist erscheint wieder das
Menü. Zum Starten des nächsten Titels drücken Sie
Zum Beenden der Wiedergabe können Sie jederzeit
Wiedergabe an einer zuvor unterbrochenen Stelle wieder aufzunehmen,
drücken Sie
gerade im Gerät befindet, sondern auch bei den letzten vier DVDs, die Sie
abgespielt haben. Legen Sie einfach die DVD ein, drücken Sie
"Autoplay" nicht aktiv ist, und wenn Sie das Icon "Fortsetzung" auf dem
Bildschirm sehen, drücken Sie
Zu einem anderen Chapter (Kapitel) gehen
Wenn ein Titel auf der DVD aus mehr als einem Chapter besteht (erkennbar
auf der Anzeige-Leiste), können Sie durch kurzes Drücken von
während der Wiedergabe durch die Chapter-Folge springen.
Durch Eingabe der Kapitelnummer mit den
Chapter direkt anwählen. Zweistellige Nummern geben Sie in rascher
Ziffernfolge ein.
Mehr über Chapter siehe Abschnitt “Inhalt von Video-DVDs: Menüs”
Zu einem anderen Titel gehen
Wenn sich auf einer DVD mehr als ein Titel befindet, (erkennbar in der
Bildschirm-Anzeige, wenn Sie
Titel gehen, indem Sie erst
kurz
Durch Drücken der Taste
mit den
Nummern geben Sie in rascher Ziffernfolge ein.
Mehr über Titel siehe Abschnitt “Inhalt von Video-DVDs: Menüs”
Jugendschutz
Sobald die Jugendschutz-Funktion aktiviert ist, können nur noch DVDs
abgespielt werden, die Sie bereits zuvor als für alle Altersklassen geeignet
freigegeben haben. Um alle anderen Video-DVDs abzuspielen, fordert die
Jugendschutz-Funktion Sie auf, Ihren Jugendschutz-PIN-Code einzugeben.
Sobald dies geschehen ist, beginnt die Wiedergabe automatisch. Wie man
den Jugendschutz aktiviert und wie man DVDs freigeben kann, steht im
Abschnitt 'JUGENDSCHUTZ' auf Seite 15.
HINWEIS: Sollten Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, können Sie ihn
durch viermaliges Drücken der Taste
dann deaktiviert. Wie man ihn wieder aktiviert, ist im Abschnitt
'JUGENDSCHUTZ ' auf Seite 15 beschrieben.
Standbild und Einzelbild-Fortschaltung
Drücken Sie
Um zum nächsten Einzelbild weiterzuschalten, drücken Sie erneut.
Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie .
zum Start der Wiedergabe. Ist AUTOPLAY aktiviert, beginnt
Zifferntasten
3& Ihre Wahl und bestätigen Sie mit OK.
zweimal. Das funktioniert nicht nur mit der DVD, die sich
oder , um durch die Titel-Folge zu springen.
T-C
Zifferntasten
3^ können Sie jeden Titel direkt anwählen. Zweistellige
wärend der Wiedergabe, um ein Standbild zu erhalten.
3^; falls nicht, treffen Sie mit den
noch einmal.
Zifferntasten
OSD
drücken), können Sie zu einem anderen
T-C
drücken und dann während der Wiedergabe
und anschließende Eingabe der Kapitelnummer
löschen. Der Jugendschutz wird
OSD
jederzeit eine
.
drücken. Um die
, falls
oder
3^ können Sie jedes
Bildsuchlauf
Um mit vierfacher Wiedergabegeschwindigkeit vorwärts oder rückwärts eine
bestimmte Stelle des Films aufzusuchen, drücken Sie während der
Wiedergabe
dabei stumm geschaltet. Um die Suche auf die 32-fache Normalgeschwindigkeit zu beschleunigen, drücken Sie
das Icon auf dem Bildschirm verändert. Um zu vierfacher Geschwindigkeit
zurückzukehren, drücken Sie
Suchgeschwindigkeit und -Richtung werden jedes Mal für 2 Sekunden auf
dem Bildschirm angezeigt, wenn
Um den Bildsuchlauf zu beenden, drücken Sie entweder
Zeitlupe
Drücken Sie
Drücken Sie erneut
Drücken Sie erneut zur Wiedergabe mit ⅛ Normalgeschwindigkeit.
Drücken Sie erneut zur Wiedergabe mit ½ Normalgeschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit wird jedes Mal für 2 Sekunden auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn die Taste gedrückt wurde.
Um die Zeitlupe zu beenden, drücken Sie entweder
Wiederholen von Chapter / Titel / DVD
Zur Wiederholung des gerade laufenden Chapters (Kapitel) drücken Sie
einmal. Das Symbol "Wiederholung" wird auf dem Display des DVD-Spielers
angezeigt und das Icon "Wiederholen des Chapters" erscheint auf dem
Bildschirm.
Um den gerade laufenden Titel zu wiederholen, drücken Sie
erscheint das Icon "Wiederholen des Titels" auf dem Bildschirm.
Um die ganze DVD zu wiederholen, drücken Sie
"Wiederholen der DVD" erscheint auf dem Bildschirm.
Um die Wiederholung zu beenden, drücken Sie
Kamera-Perspektive
Enthält die DVD Szenen, die gleichzeitig von verschiedenen KameraPerspektiven aus aufgenommen worden sind, erscheint das Icon "KameraPerspektive" mit der Anzahl der verfügbaren Perspektiven. Sie können dann
die gewünschte Perspektive wählen. Drücken Sie hierfür ANGLE. Das Icon
"Kamera-Perspektive" zeigt die nächste Einstellung. Um eine bestimmte
Perspektive direkt zu wählen, können Sie die gewünschte Nummer mit den
Zifferntasten
HINWEIS: Das Icon "Kamera-Perspektive" bleibt solange sichtbar, bis Sie
diese Funktion ausschalten. Zum Ausschalten drücken Sie
verschwindet.
Ton-Sprache und Tonwiedergabe-Verfahren ändern
Hier können Sie die Sprache und die Tonwiedergabe-Verfahren wählen, falls
die DVD entsprechende Alternativen enthält.
Drücken Sie AUDIO während der Wiedergabe. Die Icons für Ton-Sprache
und Tonwiedergabe-Verfahren erscheinen für 2 Sekunden. Drücken Sie
AUDIO mehrmals nacheinander, um die Alternativen schrittweise durchzuschalten. Die Sprache ändert sich mit jedem Schritt. Ändert sich auch das
Tonwiedergabe-Verfahren (z.B. von Mehrkanalton zu Stereo), so wird dies
ebenfalls angezeigt.
Untertitel
Sind auf einer DVD Untertitel vorhanden, können Sie diese einschalten,
indem Sie
erscheinen. Um schrittweise andere Sprachen zu erhalten, drücken Sie
mehrmals kurz nacheinander. Zum Ausschalten der Untertitel drücken und
halten Sie
Inhalt von DVDs prüfen: Menüs
DVDs können Auswahl-Menüs enthalten, die die Titel und Chapters (Kapitel)
auflisten. Mit dem DVD7 können Sie Ihre Auswahl treffen. Drücken Sie die
entsprechende
Menüpunkt mit den
Drücken Sie die Taste
enthalten, erscheint dieses jetzt auf dem Bildschirm. Hier werden z.B.
Kamera-Perspektiven, Ton-Sprachen, Untertitel-Sprachen und die verschiedenen Chapters innerhalb der Titel aufgelistet. Um das Basis-Menü zu
verlassen, drücken Sie
Drücken Sie die Taste
enthalten, erscheint dieses jetzt auf dem Bildschirm. Um das Titel-Menü zu
verlassen, drücken Sie
oder für etwa 1 Sekunde. Die Suche beginnt, der Ton ist
oder erneut, bis sich
oder noch einmal.
oder gedrückt werden.
oder .
zur Wiedergabe mit ½ Normalgeschwindigkeit (ohne Ton).
zur Wiedergabe mit ¼ Normalgeschwindigkeit.
oder /.
ein drittes Mal. Das Icon
ein weiteres Mal.
3^ eingeben.
OSD
SUB
während der Wiedergabe solange drücken, bis sie
SUB
erneut.
Zifferntaste
3^, oder wählen Sie den gewünschten
Navigationstasten
MENU
MENU
T-C
T-C
noch einmal.
3& und bestätigen Ihre Wahl mit
. Ist auf der aktuellen DVD ein Basis-Menü
noch einmal.
. Ist auf der aktuellen DVD ein Titel-Menü
erneut. Jetzt
. Das Icon
SUB
OK.
D
D
12
Cyrus DVD7Gebrauchsanleitung
Eine Video-CD (VCD) abspielen
Video-CDs (VCDs) sind als solche an ihrem Logo zu erkennen. Je nach Inhalt
(Film, Video-Clips, Serien-Drama etc.) sind ein oder mehrere "Tracks" auf der
Video-CD, und jeder der "Tracks" kann in mehrere Indices (Index) unterteilt
sein, wie meist auch auf der Hülle der VCD angegeben ist. Um schnell auf
beliebige Teile des Inhalts zugreifen zu können, gestattet der DVD7 den
direkten Zugriff auf "Tracks" und Indices.
Einige Video-CDs enthalten eine Inhalts-Übersicht (PBC), die eine bestimmte
Reihenfolge der Wiedergabe des Inhalts vorgibt bzw. ermöglicht.
Bildschirm-Anzeige (OSD)
Während der Wiedergabe einer Video-CD (VCD) erscheinen verschiedene
Symbole (Icons) für ca. 2 Sekunden auf dem Fernseh-Bildschirm, die die
gewählte Funktion anzeigen. Diese Anzeige kann man durch Drücken der
OSD
Taste
Während der Wiedergabe können Sie durch Drücken von
Wiedergabe-Anzeigeleiste aufrufen. Sie zeigt für ca. 2 Sekunden, welche
Funktionen gerade aktiv sind. Soll diese Leiste ständig sichtbar sein, drücken
Sie
Bildschirm-Anzeige" erläutert.
Abspielen einer Video-CD (VCD)
Drücken Sie
die Wiedergabe automatisch, sobald die DVD / CD-Lade geschlossen wird.
(Siehe ‘EINSTELLUNGEN’, Abschnitt "Autoplay"). Während der Wiedergabe
werden der aktuelle Index und die bereits abgelaufene Spielzeit auf dem
Display angezeigt. Die Wiedergabe stoppt am Ende der VCD. Zum Beenden
der Wiedergabe können Sie auch zuvor jederzeit die Taste
Um die Wiedergabe an einer zuvor unterbrochenen Stelle wieder
aufzunehmen, drücken Sie
VCD, die sich gerade im Gerät befindet, sondern auch bei den letzten vier
VCDs, die Sie abgespielt haben. Legen Sie einfach die VCD ein, drücken Sie
dem Bildschirm sehen, drücken Sie
Zu einem anderen "Track" gehen
Wenn eine VCD aus mehr als einem "Track" besteht (erkennbar, wenn Sie
OSD
Drücken Sie
durch die "Track"-Folge zu schalten.
Durch Drücken von
den
HINWEIS: Zweistellige Nummern geben Sie in rascher Ziffernfolge ein.
Zu einem anderen Index gehen
Wenn sich in einem "Track" mehr als ein Index befindet, (erkennbar in der
Anzeige-Leiste), können Sie so zu einem anderen Index gelangen:
Drücken Sie während der Wiedergabe kurz
Folge zu schalten.
Durch Eingabe der Index-Nummer mit den
Index direkt anwählen.
HINWEIS: Zweistellige Nummern geben Sie in rascher Ziffernfolge ein.
Inhalts-Übersicht (PBC)
Legen Sie eine Video-CD mit PBC ein und drücken Sie
erscheint auf dem Bildschirm.
Gehen Sie mit den Tasten, die auf dem Bildschirm genannt sind, durch das
Menü, und wählen Sie den gewünschten Teil des Inhalts für die Wiedergabe
aus. Besteht das PBC-Menü aus einer Titel-Liste, können Sie einen Titel
direkt auswählen.
Wählen Sie mit den
Drücken Sie
Mit
ausschalten.
OSD
jederzeit eine
OSD
für ein paar Sekunden. Die Bedeutung der Icons ist in "Symbole der
zum Start der Wiedergabe. Ist AUTOPLAY aktiviert, beginnt
drücken.
zweimal. Das funktioniert nicht nur mit der
, falls "Autoplay" nicht aktiv ist, und wenn Sie das Icon "Fortsetzung" auf
drücken), können Sie so einem anderen "Track" gelangen:
T-C
und danach kurz
T-C
Zifferntasten
RETURN
gelangen Sie zurück in die vorhergehende Menü-Ebene
und nachfolgender Eingabe der "Track"-Nummer mit
3^ können Sie jeden "Track" direkt anwählen.
Navigationstasten
, um mit der Wiedergabe des gewählten Titels zu beginnen.
noch einmal.
oder während der Wiedergabe, um
oder , um durch die Index-
Zifferntasten
3& oder mit den
3^ können Sie jeden
. Das PBC-Menü
Zifferntasten
3^.
Jugendschutz
Sobald die Jugendschutz-Funktion aktiviert ist, können nur noch VCDs
abgespielt werden, die Sie bereits zuvor als für alle Altersklassen geeignet
freigegeben haben. Um alle anderen Video-CDs abzuspielen, fordert die
Bildschirm-Anzeige Sie auf, Ihren Jugendschutz-PIN-Code einzugeben.
Sobald dies geschehen ist, beginnt die Wiedergabe automatisch. Wie man
den Jugendschutz aktiviert und wie man DVDs freigeben kann, steht im
Abschnitt 'JUGENDSCHUTZ' auf Seite 15.
HINWEIS: Sollten Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, können Sie ihn
durch viermaliges Drücken der Taste
dann deaktiviert. Wie man ihn wieder aktiviert, ist im Abschnitt
'JUGENDSCHUTZ ' auf Seite 15 beschrieben.
Standbild und Einzelbild-Fortschaltung
Drücken Sie
Um zum nächsten Einzelbild weiterzuschalten, drücken Sie
Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
Bildsuchlauf
Um mit vierfacher Wiedergabegeschwindigkeit vorwärts oder rückwärts eine
bestimmte Stelle des Films aufzusuchen, drücken Sie während der
Wiedergabe
dabei stumm geschaltet.
Um die Suche auf die 32-fache Normalgeschwindigkeit zu beschleunigen,
drücken Sie
verändert.
Um zu vierfacher Geschwindigkeit zurückzukehren, drücken Sie
noch einmal.
Suchgeschwindigkeit und -Richtung werden jedes Mal für 2 Sekunden auf
dem Bildschirm angezeigt, wenn
Um den Bildsuchlauf zu beenden, drücken Sie entweder
Zeitlupe
Drücken Sie
Drücken Sie erneut
Drücken Sie erneut
Drücken Sie erneut zur Wiedergabe mit ½ Normalgeschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit wird jedes Mal für 2 Sekunden auf dem Bildschirm
angezeigt, wenn die Taste gedrückt wurde.
Um die Zeitlupe zu beenden, drücken Sie entweder
Wiederholen von "Track" / VCD
Zur Wiederholung des gerade laufenden "Tracks" drücken Sie
Das Symbol
Icon "Wiederholen des Tracks" erscheint auf dem Bildschirm.
Um die ganze VCD zu wiederholen, drücken Sie
Icon "Wiederholen der VCD" erscheint auf dem Bildschirm.
Um die Wiederholung zu beenden, drücken Sie
entsprechenden Symbole verschwinden.
während der Wiedergabe, um ein Standbild zu erhalten.
oder für etwa 1 Sekunde. Die Suche beginnt, der Ton ist
oder erneut, bis sich das Icon auf dem Bildschirm
zur Wiedergabe mit ½ Normalgeschwindigkeit (ohne Ton).
zur Wiedergabe mit ¼ Normalgeschwindigkeit.
zur Wiedergabe mit ⅛ Normalgeschwindigkeit.
wird auf dem Display des DVD-Spielers angezeigt und das
löschen. Der Jugendschutz wird
erneut.
.
oder
oder gedrückt werden.
oder .
oder /.
einmal.
ein zweites Mal. Das
ein weiteres Mal. Die
13
D
D
GebrauchsanleitungCyrus DVD7
Eine Audio-CD abspielen
Audio CDs enthalten nur Musik-Titel ("Tracks"). Musik-CDs können Sie
entweder mit Benutzung der Bildschirm-Anzeige (OSD) oder auch nur über
Ihre HiFi-Stereo-Anlage abspielen und dabei die Fernbedienung und / oder
die Tasten am Gerät selbst benutzen.
Eine Audio-CD abspielen
Drücken Sie
die Wiedergabe automatisch, sobald die DVD / CD-Lade geschlossen wird.
(Siehe ‘EINSTELLUNGEN’, Abschnitt "Autoplay"). Während der Wiedergabe
werden der aktuelle Musik-Titel ("Track") und die bereits abgelaufene
Spielzeit auf dem Display angezeigt.
Bildschirm-Anzeige (OSD)
Ist während der Wiedergabe einer Audio-CD ein Fernseher angeschlossen
und auch eingeschaltet, kann die entsprechende CD Bildschirmanzeige
benutzt werden, um im Inhalt der CD zu navigieren.
Folgende Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt:
Zeitanzeige, Gesamtspielzeit der CD
•
Titelanzeige ("Track"), Anzahl der Titel auf der CD
•
Zentrale Titel-Auswahl
•
Und die Icons -
•
Spielzeit des Titels
•
Abgelaufene Spielzeit des Titels
•
Pause
Drücken Sie
drücken Sie
Zu einem anderen Titel ("Track") gehen
Sie können zu einem anderen Titel gelangen, indem Sie während der
Wiedergabe kurz
schalten.
Durch Eingabe der Titel-Nummer mit den
Titel direkt anwählen.
HINWEIS: Zweistellige Nummern geben Sie in rascher Ziffernfolge ein.
Musik-Suche
Um mit vierfacher Wiedergabegeschwindigkeit vorwärts oder rückwärts eine
bestimmte Stelle des Titels aufzusuchen, drücken Sie während der
Wiedergabe
dabei leiser geschaltet.
Um die Suche auf die achtfache Normalgeschwindigkeit zu beschleunigen,
drücken Sie erneut
Bildschirm angezeigt. Der Ton ist dabei jetzt ganz stummgeschaltet.
Um zu vierfacher Geschwindigkeit zurückzukehren, drücken Sie
noch einmal.
Um die Musik-Suche zu beenden, drücken Sie entweder
Wiederholen von Titel / CD
Zur Wiederholung des gerade laufenden "Tracks" drücken Sie
Das Symbol "Wiederholung" wird auf dem Display des DVD-Spielers
angezeigt und das Icon "Wiederholen des Titels" erscheint auf dem
Bildschirm.
Um die ganze CD zu wiederholen, drücken Sie
"Wiederholen der CD" erscheint auf dem Bildschirm.
Um die Wiederholung zu beenden, drücken Sie
entsprechenden Symbole verschwinden.
zum Start der Wiedergabe. Ist AUTOPLAY aktiviert, beginnt
während der Wiedergabe. Zur Fortsetzung der Wiedergabe
.
oder drücken, um so durch die Titel-Folge zu
Zifferntasten
oder für etwa 1 Sekunde. Die Suche beginnt, der Ton ist
oder . Die Suchgeschwindigkeit wird auf dem
3^ können Sie jeden
oder
.
einmal.
ein zweites Mal. Das Icon
ein weiteres Mal. Die
Programmieren von Vorzugs-Titeln (FTS)
FTS ist ein praktisches Verfahren, eine Titelauswahl einer Audio-CD zu
programmieren. Ihre ausgewählten Vorzugstitel werden im DVD7
gespeichert. Sobald die betreffende CD wieder eingelegt wird, steht diese
Auswahl wieder zur Verfügung. Der DVD7 kann so eingestellt werden, dass
diese Titel-Auswahl automatisch abgespielt wird, sobald die FTSprogrammierte CD eingelegt wird ("Auto FTS").
HINWEIS: Der Programmier- und Abspiel-Vorgang mit FTS erfordert die
Bildschirm-Anzeige. Deshalb muss der Fernseher eingeschaltet sein.
Wiedergabe eines FTS-Programms
Wenn FTS eingeschaltet ist, beginnt die Wiedergabe eines FTS-Programms
automatisch. Wenn FTS nicht aktiviert ist, gehen Sie so vor:
1. Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die STOP-Taste.
2. Drücken Sie
aufzurufen oder ein neues einzugeben.
3. Drücken Sie
möchten oder gehen Sie so vor, wie in den untenstehenden Abschnitten
"Titel abwählen" oder "Titel auswählen" beschrieben ist.
Ein FTS-Programm zusammenstellen
FTS-Programme können erstellt werden, indem Sie die gewünschten Titel
auswählen (“Titel auswählen") oder nicht gewünschte Titel weglassen (“Titel
abwählen").
Titel abwählen:
1. Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die STOP-Taste.
2. Drücken Sie
3. Gehen Sie mit
möchten.
4. Drücken Sie
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Titel abzuwählen.
Wenn Sie einen bereits abgewählten Titel nachträglich wieder einfügen
möchten, können Sie dorthin zurück gehen und
6. Möchten Sie gesamte Auswahl löschen und von vorn beginnen,
drücken Sie
Titel auswählen:
1. Legen Sie eine CD ein und drücken Sie die STOP-Taste.
2. Drücken Sie
3. Gehen Sie mit
möchten.
4. Drücken Sie
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Titel auszuwählen.
Wenn Sie einen bereits ausgewählten Titel nachträglich wieder
entfernen möchten, können Sie dorthin zurück gehen und
6. Möchten Sie gesamte Auswahl löschen und von vorn beginnen,
drücken Sie
Ist Ihr FTS-Programm komplett, drücken Sie
starten, oder Sie drücken
In beiden Fällen wird Ihr FTS-Programm automatisch gespeichert.
HINWEIS: Sie können auf diese Weise die Vorzugstitel von mindestens 100
CDs speichern. Überschreiten Sie diese Anzahl, werden die am wenigsten
genutzten FTS-Programme automatisch gelöscht.
oder , um ein vorhandenes FTS-Programm
, wenn Sie ein vorhandenes FTS-Programm starten
.
oder zu dem ersten Titel, den Sie abwählen
.
drücken.
.
.
oder zu dem ersten Titel, den Sie auswählen
.
drücken.
.
RETURN
, um zum STOP-Zustand zurückzukehren.
, um die Wiedergabe zu
D
D
14
Cyrus DVD7Gebrauchsanleitung
Einstellungen ("Settings")
Mit Hilfe des Menüs EINSTELLUNGEN ("Settings") können Sie Ihren DVDSpieler so einrichten, wie es Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.
Drücken Sie die STOP-Taste.
Drücken Sie
gelangen.
Bewegen Sie sich mit
benutzen Sie
Um das Menü EINSTELLUNGEN ("Settings") zu verlassen, drücken Sie
RETURN
Diese Einstellungen können Sie am DVD7 verändern:
Audio
Es wird die hier ausgewählte Ton-Sprache wiedergegeben, vorausgesetzt, sie
ist auf der gerade aktuellen DVD verfügbar. Falls nicht, wird automatisch die
Vorzugssprache der jeweiligen DVD wiedergegeben.
Untertitel ("Subtitle")
Untertitel werden in der hier ausgewählten Sprache wiedergegeben,
vorausgesetzt, sie ist auf der gerade aktuellen DVD verfügbar. Falls nicht,
wird automatisch die Untertitel-Vorzugssprache der jeweiligen DVD
wiedergegeben.
Jugendschutz ("Parental Control")
Die Jugendschutz-Funktion ist in dem separaten Abschnitt JUGENDSCHUTZ
beschrieben.
Bildschirm-Format ("TV Shape")
Die Werkseinstellung ist 16:9 (Breitbild, "wide screen"). Wenn Sie einen
normalen Fernseher benutzen (4:3), haben Sie die Wahl zwischen
"Letterbox"-Wiedergabe eines Breitbild-Filmes (mit schwarzen Balken am
oberen und unteren Bildrand) oder "Pan Scan" (volle Bildhöhe, aber seitlich
abgeschnittene Teile des Bildes). Ist eine DVD mit "Pan Scan" aufgenommen,
verschiebt sich das Bild horizontal auf dem Bildschirm ("scan"), um den
wichtigsten Teil der Szene stets auf dem Bildschirm zu halten.
Automatischer Start der Wiedergabe ("Auto Play")
Die Werkseinstellung ist EIN ("ON"). Das bedeutet, dass die Wiedergabe
automatisch beginnt, sobald die DVD / CD eingelegt ist. Wählen Sie AUS
("OFF") , wenn Sie die Wiedergabe lieber von Hand starten möchten.
Vorzugstitel automatisch starten ("Auto FTS")
Die Werkseinstellung ist EIN ("ON"). Das bedeutet, dass die Wiedergabe
automatisch beginnt, wenn eine Audio-CD mit einem FTS-Programm
eingelegt wird (siehe Abschnitt "Ein FTS-Programm zusammenstellen").
Wählen Sie AUS ("OFF") , wenn Sie die Wiedergabe lieber von Hand starten
möchten.
Digitaler Audio-Ausgang ("Digital Output")
Die Werkseinstellung ist AUS ("OFF"). Das bedeutet, dass an den digitalen
Audio-Ausgängen kein Signal zur Verfügung steht. Wenn Sie Geräte mit
Digital-Eingang anschließen möchten, müssen Sie die Einstellung auf "ALL"
ändern.
Schließen Sie Geräte ohne einen Digital Surround-Decoder (z.B. digitale
Lautsprecher) über die Digital-Ausgänge an, müssen Sie das Signalformat
"PCM" wählen.
Bildposition ("Video Shift")
Per Werkseinstellung ist das Video-Bild auf Ihrem Fernseher zentriert, d.h.
"mittig" angeordnet. Möchten Sie diese Position verändern, können Sie das
Bild nach links oder rechts bewegen.
Sprache der Bildschirm-Anzeige ("OSD Language")
Die Bildschirm-Anzeige erfolgt in der Sprache, die Sie hier wählen.
3-D Wiedergabe ("3-D Sound")
Möchten Sie Mehrkanal-Ton über nur zwei Lautsprecher wiedergeben, so
können, Sie hier die Option "3-D Sound" wählen.
SETUP
, um in den Bildschirm EINSTELLUNGEN ("Settings") zu
zu der Funktion, die Sie ändern möchten, und
, um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
SETUP
oder
.
Jugendschutz ("Parental Control")
Jugendschutz aktivieren
Drücken Sie die STOP-Taste
1. Drücken Sie
gelangen.
2. Gehen Sie mit
3. Drücken Sie
4. Sie werden aufgefordert, einen vierstelligen PIN-Code Ihrer Wahl
einzugeben und anschließend Ihre Wahl zu bestätigen.
5. Diesen Code müssen Sie vor der Wiedergabe jeder DVD oder VideoCD eingeben, es sei denn, Sie haben sie vorher als für jede Altersklasse geeignet selbst freigegeben.
6. Um den Jugendschutz zu deaktivieren, wiederholen Sie den
beschriebenen Vorgang.
Freigabe von DVDs und VCDs
1. Legen Sie die freizugebende DVD oder VCD ein, und schließen Sie die
Lade. Die Bildschirm-Anzeige fordert Sie zur Eingabe Ihres PIN-Codes
auf.
2. Geben Sie Ihren PIN-Code ein.
3. Drücken Sie
4. Wählen Sie Jugendschutz ("Parental Control") auf dem Bildschirm,
indem Sie
Ihres PIN-Codes auf.
5. Die DVD / VCD ist nun freigegeben und kann ganz normal und ohne
Eingabe des PIN-Codes abgespielt werden.
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, wenn Sie die Freigabe rückgängig
machen möchten.
HINWEIS: Sie können bis zu 50 DVDs / VCDs freigeben. Überschreiten Sie
diese Anzahl, wird die Freigabe der am wenigsten genutzten DVDs / VCDs
automatisch gelöscht.
SETUP,
um in das Menü EINSTELLUNGEN ("Settings") zu
zu Jugendschutz ("Parental Control").
oder , um den Jugendschutz zu aktivieren.
.
drücken. Die Bildschirm-Anzeige fordert Sie zur Eingabe
15
D
D
GebrauchsanleitungCyrus DVD7
Hinweise zur Fehlerbeseitigung
Wenn Ihr DVD7 nicht korrekt funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker und
kontrollieren Sie alle Verbindungen, während Sie die „Achtung“-Hinweise
dieser Bedienungsanleitung berücksichtigen. Bleibt das Problem bestehen,
kann die folgende Check-Liste helfen.
Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Händler.
DVD / CD dreht sich, aber Bild / Ton ist nicht vorhanden (alle Discs)
Schalten Sie alle beteiligten Geräte aus, und überprüfen Sie alle
Verbindungen vom DVD7 zum Fernseher, Verstärker oder Surround-Decoder.
Schalten Sie die Geräte wieder ein und prüfen Sie, ob am Fernseher,
Verstärker und Surround-Decoder die richtigen Signal-Eingänge (Input)
aktiviert sind.
DVD / CD dreht sich, aber kein Ton vorhanden (eine spezielle Disc)
Prüfen Sie anhand des DVD-Menüs, dass das richtige TonwiedergabeVerfahren für Ihre Anlage gewählt wurde.
Warnhinweis zu falschem Regional-Code
Stellen Sie sicher, dass der Regional-Code der DVD mit dem übereinstimmt,
der auf der Rückseite des Gerätes (Globus-Symbol) vermerkt ist. Sie können
dieses Problem umgehen, wenn Sie nur in der Region DVDs kaufen, aus der
auch der DVD-Spieler stammt.
Bild-Wiedergabe unterbricht und springt in eine andere Szene
Die DVD / VCD ist eventuell verschmutzt oder stark zerkratzt. Probieren Sie
es mit einer anderen Disc. Wenn diese einwandfrei funktioniert, versuchen Sie
die andere zu reinigen.
HINWEIS: Manche DVDs arbeiten mit einer doppelten Beschichtung. Die
Wiedergabe wird einmalig kurz unterbrochen, wenn der Übergang zu der
zweiten Beschichtung erfolgt. .
Der
Die Programmierung von Vorzugs-Titeln wird automatisch gestartet ("Auto
FTS"). Deshalb werden nur die ausgewählten Titel gespielt.
Display nicht sichtbar
Das Display ist eventuell per Fernbedienung ausgeschaltet worden. Drücken
Sie die Taste DISPLAY, um es wieder zusammen mit der HintergrundBeleuchtung einzuschalten.
Fernbedienung funktioniert nicht
Die Batterien der Fernbedienung sind eventuell verbraucht.
Öffnen Sie den Batteriefach-Deckel der Fernbedienung. Nehmen Sie die
Batterien heraus, und ersetzen Sie sie durch neue. Beachten Sie bitte die
Symbole im Batteriefach, die das richtige Einlegen der Batterien anzeigen.
Verwenden Sie nur Batterien der Größe AAA (I.E.C. LR03)
spielt nicht alle Titel einer Audio-CD ab.
DVD7
Laser - Produkt
Dieses Schild an der GeräteRückseite weist darauf hin, dass
sich im Inneren des Gerätes ein
Laser-Bauteil befindet. Beim
Öffnen des Gerätes besteht die
Gefahr, dass sich der Benutzer
dem Laser-Strahl aussetzt.
GARANTIE
Die Garantie tritt nur in Kraft, wenn die beigefügte Garantiekarte vom Händler und
Käufer ausgefüllt und innerhalb von 8 Tagen nach dem Kauf an den CYRUS
Vertrieb zurückgeschickt wird. Keinem Händler oder Vertreiber ist es gestattet die
Bedingungen dieser Garantie verändern, die nur für den Erstbesitzer gilt.
Bitte bewahren Sie die Rechnung als Kaufnachweis auf.
Ansprüche müssen, wenn möglich, über den Händler geltend gemacht werden, bei
dem die Ware gekauft wurde.
Die Garantie beinhaltet nicht:
• Alle Schäden, die durch Unfall, falschen Gebrauch, Verschleiß oder durch
falsche Installation, Einstellung oder Reparatur durch unautorisiertes Personal
verursacht wurden. Alle nicht autorisierten Service-Eingriffe haben den
Garantieverlust zur Folge.
• Haftung für Beschädigung oder Verlust während des Transportes vom und
zum Käufer.
•
CYRUS haftet nicht für eventuelle Sach- oder Personenschäden, die durch
den Gebrauch dieser Geräte oder in Verbindung mit diesen Geräten
entstanden sind.
Die Transportkosten (zum Händler und zurück) sind vom Käufer zu tragen. Stellt
sich bei der Überprüfung eines Gerätes heraus, dass es den angegebenen
technischen Spezifikationen entspricht, behält sich CYRUS das Recht vor,
Überprüfung und Rücktransport in Rechnung zu stellen.
Die hier angegebenen Bedingungen schränken Ihre Rechte als Käufer nicht ein.
TECHNISCHE DATEN
Netzteil
Spannung: ...............................................Siehe Schild auf der Rückseite des Geräts
Leistungsaufnahme
Bei Wiedergabe....................................................................................................20W