Cybex® und das Logo Cybex® sind eingetragene Warenzeichen von Cybex® International, Inc.
Eagle® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Cybex®.
VERZICHTSERKLÄRUNG: Cybex
Handbuches. Wir behalten das Recht vor, dieses Dokument zu jeglichem Zeitpunkt zu revidieren oder Änderungen am beschriebenen Produkt vorzunehmen, ohne Bekanntgabe oder Verpflichtung, eine jegliche Person von solchen Revisionen oder
Änderungen zu unterrichten.
Lesen Sie bitte vor Zusammenbau, Wartung oder Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
Der Eigentümer des Fitnessclubs bzw. -geräts ist dafür verantwortlich, die Benutzer in der richtigen Verwendung des
Geräts zu unterweisen und alle Schilder zu überprüfen.
WARNUNG: Die Missachtung dieser Sicherheitsmaßnahmen kann schwere Verletzungen verursachen:
Sicherheitsvorkehrungen für den Benutzer
• Besorgen Sie sich ein medizinisches Gutachten, bevor Sie mit dem Übungsprogramm beginnen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie sämtliche Hinweise und Warnschilder,
bevor Sie die Geräte benutzen. Lassen Sie sich in den Gebrauch des Geräts einweisen.
• Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke fern von beweglichen Teilen.
• Überprüfen Sie die Geräte vor der Benutzung. Benutzen Sie ein Gerät NICHT, wenn es beschädigt oder defekt ist.
• Versuchen Sie NICHT, ein beschädigtes oder defektes Gerät zu reparieren, sondern benachrichtigen Sie eine
zuständige Person der Einrichtung.
• Benutzen Sie die Geräte nur zum dafür vorgesehenen Zweck. Modifizieren Sie die Geräte in KEINER Weise.
• Vergewissern Sie sich, dass der Steckbolzen vollständig eingeführt ist. Benutzen Sie ausschliesslich den vom Hersteller gelieferten Bolzen. Bei Unsicherheiten fragen Sie um Hilfe.
• Stecken Sie das Gewicht niemals in angehobenem Zustand fest. Benützen Sie ein Gerät KEINESFALLS, wenn Sie
es in diesem Zustand antreffen, sondern benachrichtigen Sie eine zuständige Person der Einrichtung.
• Halten Sie Kinder fern von den Geräten. Jugendliche müssen während überwacht werden
• Benutzen Sie ein Gerät NICHT, wenn die Abdeckung fehlt oder wenn es defekt ist.
• Verwenden Sie KEINE Hanteln oder andere zusätzliche Gewichte ausser jenen, die vom Hersteller geliefert wurden.
• Überprüfen Sie alle Seile, Gurten und Verbindungen vor der Benutzung. Benutzen Sie ein Gerät NICHT, wenn Teile
abgenutzt oder beschädigt sind.
• Entfernen Sie KEINE Schilder vom Gerät und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
• Wenn beim Training Schwäche, Schwindelgefühl oder Schmerzen auftreten, brechen Sie das Training sofort ab und
konsultieren einen Arzt.
Safety
Page 1-1
Page 8
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Sicherheitsvorkehrungen für den Betreiber
• Lesen Sie vor Zusammenbau, Wartung oder Verwendung des Geräts sorgfältig die Bedienungsanleitung durch.
• Verankern Sie jedes Trainingsgerät mit den an jedem Gerät vorhandenen Ankerbohrungen fest am Boden.
HINWEIS: Cybex ist nicht für die Verankerung des Trainingsgeräts verantwortlich. Wenden Sie sich hierfür an
einen Spezialisten.
HINWEIS: Befestigungselemente mit einer Zugfestigkeit von mindestens 250 kp verwenden (3/8 Zoll
Schrauben der Klasse 2 oder stärker).
HINWEIS: Wenn Füße oder Rahmen des Geräts den Boden nicht berühren, das Gerät NICHT mit den
Ankerschrauben nach unten ziehen. Vom Boden abgehobene Füße oder Rahmen zuerst mit
Unterlegscheiben unterlegen
• Stellen Sie sicher, dass alle Geräte auf einer stabilen, ebenen Oberfläche aufgestellt und betrieben werden. Geräte
nicht auf einer unebenen Oberfläche aufstellen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer in die ordnungsgemäße Verwendung des Trainingsgeräts eingewiesen
werden.
.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für den sicheren Zugang und Verwendung des Geräts vorhanden ist.
• Führen Sie regelmäßige Wartungsüberprüfungen am Trainingsgerät durch. Besonders auf Bereiche mit Verschleißteilen wie (aber nicht beschränkt auf) Seile, Gurtenscheiben, Gurten und Griffe achten.
• Verschlissene oder beschädigte Komponenten unverzüglich austauschen. Falls abgenutzte oder beschädigte
Komponenten nicht unverzüglich ersetzt werden können, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, bis es repariert
wurde.
• Zur Wartung/Reparatur des Geräts ausschließlich von Cybex gelieferte Komponenten ver wenden.
• Alle durchgeführten Wartungsmaßnahmen in ein Reparaturprotokoll eintragen.
• Überprüfen Sie alle Seile, Gurten und Verbindungen vor der Benutzung. Benutzen Sie ein Gerät NICHT, wenn Teile
abgenutzt oder beschädigt sind.
HINWEIS: Die Durchführung von regelmäßigen Wartungsmaßnahmen liegt in der alleinigen Verantwortung
des Benutzers/Eigentümers oder Betreibers.
Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Cybex empfi ehlt, alle Fitnessgeräte in einem beaufsichtigten Bereich aufzustellen. Der Bereich sollte außerdem einer
Zugangskontrolle unterliegen. Für die Zugangskontrolle ist der Eigentümer verantwortlich, der auch den Umfang der
Kontrolle festlegt.
Der Käufer/Benutzer von Cybex Produkten ist dafür verantwortlich, die Bedienungsanleitung und Warnschilder zu lesen
und zu befolgen sowie alle Personen, einschließlich Endbenutzer und Aufsichtspersonal, in die richtige Verwendung
dieser Produkte einzuweisen.
Safety
Page 1-2
Page 9
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
RICHTIGE VERWENDUNG:
Die Maschine ausschließlich entsprechend der Beschreibung in der Bedienungsanleitung verwenden. Die Nichteinhaltung
der korrekten Anweisungen kann zu Verletzungen führen.
Nicht an Rahmenkonstruktion, Gewichtssatz oder Komponenten einer verwendeten oder stillstehenden Maschine
anlehnen oder ziehen. Nicht bestimmungsgemäße oder falsche Verwendung kann zur Verletzung des Benutzers oder
anderer Personen führen.
Die Maschine nur verwenden, wenn sie auf einer stabilen, ebenen Oberfl äche aufgestellt und ordnungsgemäß installiert
wurde.
Einen ausreichenden Sicherheitsabstand zwischen Maschine, Wänden und anderen Geräten einhalten, um
ausreichenden Platz für Verwendung und Training am Aufstellungsort zu gewährleisten.
BEFESTIGUNG DES GERÄTS:
Die Maschine verfügt zur einfachen Verankerung mit dem Boden über Bohrungen in den Füßen. Cybex empfi ehlt
dringendst, das Gerät auf einer stabilen, ebenen Oberfl äche zu befestigen, um Wackeln, Umkippen oder Umfallen
aufgrund unsachgemäßer Verwendung oder Missbrauch zu verhindern.
1. Die stabile, ebene Oberfl äche darf auf einer Länge von 3 m nicht mehr als 3,2 mm abweichen (bzw. entsprechend
der örtlichen Bauvorschriften).
2. Das Gerät muss von einem qualifi zierten Spezialisten verankert werden.
3. Die Ankerbohrungen sind in den Rahmenfüßen zu fi nden. Zur Verankerung des Geräts mit dem Boden müssen alle
Verankerungspositionen verwendet werden.
4. Aufgrund der großen Breite und Variationen von Böden, auf denen Maschinen verankert oder installiert werden
können, müssen Verankerungsmethode und -elemente von einem qualifi zierten Spezialisten überprüft werden.
5. Die Ausreißkraft jeder Verankerungsposition muss mindestens 100 kg (220 lbs) betragen.
6. Die Maschine erst verwenden, nachdem sie ordnungsgemäß verankert wurde.
WARTUNG:
Die vorbeugende Wartung des Geräts gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb und reduziert das Verletzungsrisiko.
Die Wartungsmaßnahmen entsprechend der Beschreibung im Handbuch durchführen.
EINHALTUNG VON NORMEN:
Cybex Produkte erfüllen oder übertreffen die zutreffenden ASTM- und EN-Normen.
Warnungs-/Sicherheitsaufkleber
Warnungsaufkleber weisen auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Sicherheitsaufkleber weisen auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Die Warnungs- und Sicherheitsaufkleber sind auf der folgenden Seite abgebildet. Die den Aufklebern folgenden
Abbildungen zeigen, wo sie am Gerät angebracht sind.
Safety
Page 1-3
Page 10
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
A
ACHTUNG
B
Verletzungsgefahr.
Bleiben Sie fern von
beweglichen Teilen.
C
4000Y316-1 E
D
8500-025-1 D
E
Safety
Page 1-4
Page 11
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Lateral Raise - 11160
B
E
D
C
B
C
A
BESCHREIBUNG TEILENR.
A. Warnungsaufkleber ...................4605-381-1
B. Sicherheitsaufkleber ..................4000Y316-1
C. Sicherheitsaufkleber ..................4520-362-1
D. Sicherheitsaufkleber ..................8500-025-1
E. Sicherheitsaufkleber ..................4520-362-1
Safety
Page 1-5
Page 12
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Regelmäßige Wartungsmaßnahmen
Vorbeugende Wartungsmaßnahmen müssen durchgeführt werden, um das Gerät in betriebsfähigem Zustand zu
halten. Alle Wartungsarbeiten sollten in ein Protokoll eintragen werden, um einen Überblick über die durchgeführten
vorbeugenden Wartungsmaßnahmen zu behalten. Die vorbeugenden Wartungsmaßnahmen sind detailliert in Kapitel
5 beschrieben. Sie beinhalten:
Täglich
1. Reinigen des Bezuges.
Wöchentlich
1. Den festen Sitz aller Schrauben und Muttern überprüfen. Festziehen, wenn nötig.
2. Überprüfen aller Seile und Gurten auf Beschädigungen oder Verschleiß (siehe Kapitel 5). Wenn ein Seil oder ein Gurt beschädigt oder verschlissen ist, ist das Gerät sofort von der weiteren Benutzung auszuschließen bis das Seil oder der Gurt ausgetauscht ist.
3.
Überprüfen Sie auf abgenutzte Griffe, auf abgenutzte Verbindungsgelenke und auf undeu tliche Warnungs-/
Sicherheitsaufkleber. Aller verschlissenen Teile sofort ersetzen.
4
. Auf lockere und abgenutzte Griffe untersuchen. Lockere und abgenutzte Griffe unver züglich austauschen.
5. Überprüfen des Gewichtsschachtes auf einwandfreie Einstellung und Funktion. Sofortiges Korrigieren fehlerhafter
Einstellungen und Funktionen.
6.
Einölen der Führungsschienen nur mit Leichtlauföl.
Jährlich
1. Austauschen aller Seile und Gurten in jährlichem Turnus.
Ordnungsgemäßer Gebrauch
Die am Plakat und in Kapitel 2. dargestellten Übungen sind vor Trainingsbeginn anzusehen und dann zu befolgen.
Safety
Page 1-6
Page 13
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
2 - Übungen
Vorgesehene Verwendung
Die Benutzung dieser Trainingsgeräte dienen der
Verbesserung der allgemeinen körperlichen Fitness.
TRAINIERTE MUSKELN
Lesen Sie sorgfältig alle Instruktionen und Warnungen
und stellen Sie sicher, dass Sie diese verstehen.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach (Kapitel
1 Sicherheitshinweise), oder fragen Sie eine
zuständige Person.
Anweisungen
STARTENDE
Deltoideus
HINWEIS: Trainierte Bewegungen: Schulterabduktion
HINWEIS: Alle Stellen an diesem Gerät, die reguliert werden können, haben gelbe Griffe oder
Knöpfe.
HINWEIS: Den Knopf nicht drehen, während der Gewichtssatz angehoben ist.
Exercise
Page 2-1
Page 14
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Vorbereitung
1. Kniepolster so einstellen, dass die Höhe der Schultern auf die Markierung ausgerichtet ist.
2. Brustpolster so einstellen, dass der Oberkörper leicht nach vorne geneigt ist.
3. Griffe umfassen und gegen das Brustpolster lehnen.
Bewegung
1. Griffe zur Seite und nach oben drücken und Körperhaltung beibehalten.
Exercise
Page 2-2
Page 15
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
3 - Kundendienst
Kontaktinformationen
Das Telefon ist von Montag bis Freitag zwischen 8.30 Uhr und 18.00 Uhr amerikanischer Ostküstenzeit (EST) besetzt.
Cybex-Kunden in den USA können den Kundendienst unter 888 462 9239 gebührenfrei anrufen.
Cybex-Kunden außerhalb der USA erreichen den Cybex-Kundendienst telefonisch unter 001 508 533 4300
oder per Fax unter 001 508 533 5183.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.cybexintl.com oder per E-Mail unter techhelp@cybexintl.com
erhältlich.
Bestellinformationen
VORSICHT
Bestellungen per Fax an +1-508-533-5183. Kundendienstvertreter
sind telefonisch unter +1-888-462-9239 (für Kunden in den USA)
oder +1 508 533 4300 (für Kunden außerhalb der USA) erreichbar.
Sie können uns auch über unsere
E-Mail-Adresse techhelp@cybexintl.com kontaktieren.
Halten Sie für ein Telefonat mit unseren Cybex-Repräsentanten
die folgenden Informationen bereit, damit Ihnen schnellstmöglich
geholfen werden kann.
Geräte-Seriennummer•
Produktbezeichnung•
Sie fi nden die Geräte-Seriennummer und die Produktbezeichnung auf einem Aufkleber am Gerät.
Teilebeschreibung•
Teilenummer•
Teilebeschreibungen und -nummern fi nden Sie www.cybexintl.com
Versandadresse•
Ansprechpartner•
Zusätzlich zu Ihrer Versandadresse und der Angabe des Ansprechpartners wäre Ihre Kundennummer hilfreich, aber
nicht erforderlich.
Nur Austauschteile von Cybex
bei der Wartung verwenden.
Das Nichteinhalten kann zu
ernsten Verletzungen führen.
Cybex übernimmt keine
Garantie, wenn nicht von Cybex
stammende Ersatzteile verwendet werden.
HINWEIS: Alle
Wartungsmaßnahmen
und Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Rückgabegenehmigung (RMA)
Das System zur Rückgabegenehmigung (RMA - Return Material Authorization) beschreibt die Verfahren zur Rückgabe
von Material für Austausch, Reparatur oder Gutschriften. Es gewährleistet, dass zurückgegebenes Material korrekt
gehandhabt und analysiert wird. Befolgen Sie diese Regeln bitte sorgfältig.
Wenden Sie sich für alle Garantieangelegenheiten an den Cybex-Vertragshändler. Ihr Vertragshändler wird bei Bedarf
eine RMA-Nummer von Cybex anfordern. Defekte Teile oder Geräte werden von Cybex nur mit gültiger RMA-Nummer
und einem ARS-Etikett (Automated Return Service) akzeptiert.
Customer
Service
Page 3-1
Page 16
1. Rufen Sie die Kundendienst-Hotline unter der weiter oben angegebenen Nummer an, um ein defektes Teil
zurückzusenden.
2. Beschreiben Sie dem Techniker detailliert, welches Problem vorliegt oder welchen Defekt das Teil, das Sie
zurücksenden möchten, aufweist.
3. Geben Sie das Modell und die Seriennummer des Cybex-Gerätes an.
4. Der Cybex-Techniker kann Sie dazu auffordern, das/die betreffende(n) Teil(e) zur Überprüfung bzw. Reparatur
und Austausch an Cybex zurückzusenden. Der Techniker stellt Ihnen dann eine RMA-Nummer aus und sendet
Ihnen ein ARS-Etikett. ARS-Etikett und die RMA-Nummern müssen gut sichtbar außen am Versandpaket, das das/
die zurückzugebende(n) Teil(e) enthält, angebracht werden. Legen Sie dem Paket neben den Teilen außerdem
eine Beschreibung des Problems, die Seriennummer des Cybex-Geräts sowie den Namen und die Anschrift des
Eigentümers bei.
5. Senden Sie das Paket per UPS an Cybex.
Attn: Customer Service Department
Cybex International, Inc.
1975 24th Ave SW
Owatonna, MN 55060, USA
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
HINWEIS: Waren, die nicht mit einer RMA-Nummer außen am Paket gekennzeichnet sind bzw. nicht frachtfrei versandt
wurden, werden von Cybex nicht angenommen.
Beschädigte Teile
Waren, die beim Transport beschädigt wurden, sollten nicht für eine Gutschrift zurückgegeben werden. Für
Transportschäden ist die Speditionsfi rma (UPS, Federal Express, Transportunternehmen usw.) verantwortlich.
Offensichtliche Schäden – Beim Empfang der Sendung alle Kartons und Teile sorgfältig untersuchen. Alle sichtbaren
Schäden müssen auf dem Lieferschein vermerkt und vom Spediteur gegengezeichnet werden. Andernfalls kommt der
Spediteur nicht für einen Schaden auf. Die erforderlichen Dokumente für eine solche Schadensmeldung sind beim
Spediteur erhältlich.
Verborgene Schäden – Schäden, die bei der Warenannahme nicht sichtbar waren und später entdeckt wurden, müssen
dem Spediteur unverzüglich gemeldet werden. Nachdem ein solcher Schaden bemerkt wurde, muss der Spediteur
innerhalb von zehn Tagen nach dem Lieferdatum schriftlich oder telefonisch benachrichtigt werden, um eine Inspektion
durchzuführen. Alle Versand- und Verpackungsmaterialien aufbewahren; sie werden für die Inspektion benötigt. Der
Spediteur übergibt Ihnen einen Inspektionsbericht und die erforderlichen Formulare, die für eine Schadensmeldung bei
verborgenen Schäden erforderlich sind.Für verborgene Schäden ist der Spediteur verantwortlich.
Customer
Service
Page 3-2
Page 17
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner's Manual
4 - Zusammenbau
ERFORDERLICHES WERKZEUG
7/32-Zoll-Inbusschlüssel•
3/4-Zoll-Inbusschlüssel•
9/16-Zoll-Schraubenschlüssel•
3/4-Zoll-Steck- oder Schraubenschlüssel•
Außen-Sicherungsringzange•
Kreuzschlitzschraubendreher•
Leichtlauföl•
Drehmomentschlüssel•
HINWEIS: Dieses Verfahren zusammen mit einer zweiten Person
HINWEIS: Der Eigentümer des Fitnessclubs bzw. -geräts ist dafür
verantwortlich, um jedes Trainingsgerät herum ausreichenden Abstand zu gewährleisten, um die sichere Verwendung des
Geräts und den sicheren Personenverkehr zwischen den Geräten zu ermöglichen.
1. Alle Anweisungen in dieser Anleitung vor Beginn jedes Verfahrens gründlich lesen und strikt befolgen.
2. Sicherstellen, dass die ordnungsgemäße Konfi guration geliefert wurde.
Überprüfen, ob das Trainingsgerät die bestellte Farbe aufweist.A.
Überprüfen, ob alle Gewichtsplatten und die Gewichtsplatten-Aufkleber vorhanden sind.B.
Überprüfen, ob die Cybex Eagle Armdrücken seitlich Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten ist.C.
Überprüfen, ob die Garantieerklärung beiliegt. D.
3. Trainingsgerät an den gewünschten Aufstellungsort bringen.
Abmessungen des Trainingsgeräts:A.
Bei Stillstand – 167,69 L x 108,12 B x 146,12 H cm
66,02 L x 42,57 B x 57,53 H Zoll
Beim Training – 203,75 L x 108,12 B x 146,12 H cm
80.22 L x 42,57 B x 57,53 H Zoll
Gewicht des Trainingsgeräts (mit Gewichtssatz) – 234,05 kg (516 lbs.)
Die Türöffnung(en) messen, um zu bestimmen, ob das Trainingsgerät durch die Tür(en) passt.B.
Wenn das Trainingsgerät durch die Tür(en) passt, das Gerät zum gewünschten Aufstellungsort C.
bringen und mit Schritt 5 fortfahren.
Wenn Gewichtssätze installiert werden müssen, mit Schritt 6 fortfahren.D.
Wenn das Trainingsgerät nicht durch die Tür(en) passt, mit Schritt 4 fortfahren. E.
4. Zerlegungsanweisungen für Türöffnungen.
HINWEIS: Wenn das Trainingsgerät durch die Tür passt, Schritt 4
überspringen. Andernfalls alle Anweisungen unter
Schritt 4 ausführen.
Alle (standardmäßigen) konischen Versandhalterungen mit A.
einem 3/4-Zoll-Steck- oder Schraubenschlüssel entfernen.
Die neun Halbrundkopf-Innensechskantschrauben (BHSCS), B.
mit denen die beiden Rahmenhälften verbunden sind, vorsichtig
mit Hilfe einer zweiten Person entfernen. Siehe Abbildung 1.
Beide Hälften vorsichtig durch die Türöffnung an den C.
gewünschten Aufstellungsort bringen.
BHSCSSchraube (3)
Abbildung 1
BHSCSSchraube (3)
BHSCSSchraube (3)
Kontermutter (3)
Kontermutter (3)
Kontermutter (3)
Assembly
Page 4-1
Page 18
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner's Manual
Die beiden Hälften mit Hilfe einer zweiten Person vorsichtig verbinden und mit den D.
in Schritt 4B entfernten neun BHSCS-Schrauben befestigen. Siehe Abbildung 1.
Mit Schritt 5B fortfahren.E.
5. Versandfüße und hintere Verkleidungen entfernen.
Alle (standardmäßigen) konischen Versandhalterungen (mit A.
einem 3/4-Zoll-Steck- oder Schraubenschlüssel) entfernen.
Die (im Lieferumfang enthaltenen) Gummifüße an jedem B.
Rahmenfuß sorgfältig anbringen.
Den Versandgurt durchschneiden, mit dem das obere C.
Gewicht befestigt ist.
Das obere Gewicht anheben und den Stufengewicht-D.
Wahlknopf so drehen, dass alle 15 lbs. ausgewählt sind
Die drei Kreuzschlitzschrauben entfernen, mit denen die E.
obere (hintere) Verkleidung befestigt ist, und die Verkleidung
vorsichtig abnehmen. Siehe Abbildung 2.
Die in Abbildung 3 gezeigten unteren beiden Schrauben lockern. F.
HINWEIS: Die unteren beiden Schrauben nicht entfernen.
Die oberen beiden Befestigungsschrauben der hinteren G.
Verkleidung entfernen. Siehe Abbildung 4.
Die hintere Verkleidung vorsichtig nach oben schieben H.
und entfernen.
6. Gewichtssatz installieren.
Die Anordnung der Stufengewichte notieren.A.
Die Stufengewichte von einer zweiten Person festhalten lassen, B.
den Wahlknopf auf 0 lbs. drehen und alle sechs Stufengewichte
(drei auf jeder Seite) entfernen.
Kreuzschlitzschraube (3)
Abbildung 2
Schraube
Abbildung 3
Schraube
Assembly
Page 4-2
Den oberen Sicherungsring mit einer Außen-C.
Sicherungsringzange von einer der Führungsstangen
entfernen und die Führungsstange vorsichtig absenken.
Siehe Abbildung 5.
Den unteren Sicherungsring und die Federscheibe von der D.
Führungsstange entfernen. Schritte 6C und 6D wiederholen,
um beide Sicherungsringe von der anderen Führungsstange
zu entfernen.
Die Führungsstangen möglichst (vom Gerät weg) nach E.
außen neigen, um ausreichend Platz für den Einbau der
Gewichtsplatten zu erhalten.
Das obere Gewicht nach oben aus dem Gerät nehmen F.
und vorsichtig beiseite legen.
Die gesamte Länge der Führungsstangen gut abwischen. G.
Eine dünne Schicht Leichtlauföl auf die Stangen auftragen.
Abbildung 4
Oberer Sicherungsring
Rahmen
Federscheibe
Unterer Sicherungsring
Führungsstange
Abbildung 5
Page 19
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner's Manual
Die Gewichtsplatten vorsichtig einzeln installieren. H. HINWEIS: Die Gewichtsplatten beim Einbau so positionieren, dass die
breiten Kanten der Buchsen nach oben und die schmalen Kanten der Buchsen nach unten zeigen. Siehe Abbildungen 6A
und 6B.
RICHTIG
BREITE
Buchsenkante
zeigt nach oben
Abbildung 6AAbbildung 6B
Das obere Gewicht auf die Führungsstangen schieben.I.
Den unteren Sicherungsring und die Federscheibe (ca. 7,5 cm vom oberen Ende der Führungsstange) an der J.
Führungsstange anbringen.
Die Führungsstange durch die Montageöffnung anheben und den oberen Sicherungsring anbringen.K.
Die Führungsstange absenken und mit dem unteren Sicherungsring befestigen. Schritte 6J bis 6L für die L.
andere Führungsstange wiederholen.
7. Verlegung des Bandriemens.
Überprüfen, ob der Riemen durch die Oberseite der A.
Riemenscheibenhalterung verlegt ist. Das Ende des
Riemens dann zum oberen Gewicht nach unten verlegen.
HINWEIS: Die schmale
Buchsenkante muss nach
unten zeigen.
FALSCH
SCHMALE
Buchsenkante
Bandriemen
Stellschraube
Obere Riemenscheibe
Den Bandriemen durch den Schlitz in der Riemenklammer B.
schieben.
Überprüfen, ob die Bandriemenklammer am oberen Gewicht C.
ordnungsgemäß mit der oberen Riemenscheibe ausgerichtet
ist. HINWEIS:Der Bandriemen muss in einer geraden Linie
von der Riemenscheibe zur Bandriemenklammer verlaufen.
Siehe Abbildung 7. HINWEIS: Abbildung 7 zeigt eine
Draufsicht von der oberen Riemenscheibe auf die obere
Platte.
Den Bandriemen durch den Schlitz in der Riemenklammer D.
schieben.
Überprüfen, ob Bandriemen und Einsatz ordnungsgemäß E.
installiert sind (wie in Abbildung 8A dargestellt). HINWEIS:
Den Einsatz nicht umgekehrt installieren (wie in Abbildung
8B gezeigt).
StufengewichtWahlknopf
Abbildung 7
Richtige RiemenverlegungFalsche Riemenverlegung
Einsatz
Bandriemen
Schaft
Abbildung 8A
Figure 8B
Einsatz
Einsatz
Schaft
Bandriemen
Assembly
Page 4-3
Page 20
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner's Manual
FALSCH
RICHTIG
Den Bandriemen straffen und mit den beiden Stellschrauben F.
an der Klammer befestigen. HINWEIS:Die Schrauben mit
einem Drehmoment von 34 bis 40 Nm (300 bis 350 in-lbs)
anziehen. Siehe Abbildung 9.
Den Gewichtssatz-Steckbolzen in jede Platte einführen, G.
um den ordnungsgemäßen Sitz zu gewährleisten.
Das obere Gewicht ohne Auswahl eines Widerstands H.
anheben und absenken (um normales Training zu
simulieren).
Von einer zweiten Person überprüfen lassen, ob der I.
Bandriemen gleichmäßig läuft und gerade von der
Halterung der oberen Riemenscheibe zur
Bandriemenklammer des oberen Gewichts verlegt ist.
Die sechs in Schritt 6B entfernten Stufengewichte J.
wieder
installieren. Siehe Abbildung 10.
Den Stufengewicht-Wahlknopf so drehen, dass alle 15 K.
lbs. ausgewählt sind.
8. Hintere Verkleidungen anbringen.
Die Verkleidung vorsichtig auf den beiden unteren A.
Schrauben positionieren. Siehe Abbildung 11.
Einsatz der
Bandriemenklammer
Bandriemen
Bandriemenklammer
Stellschraube
Abbildung 9
Stufengewichte
Die oberen beiden Befestigungsschrauben der B.
hinteren Verkleidung anbringen. Siehe Abbildung 12.
Die drei Kreuzschlitzschrauben anbringen, um die obere C.
(hintere) Verkleidung zu befestigen. Siehe Abbildung 13.
Abbildung 10
Schraube
Abbildung 11
Schraube
Abbildung 12
Assembly
Page 4-4
Kreuzschlitzschraube (3)
Abbildung 13
Page 21
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner's Manual
9. Aufkleber der Gewichtsplatten anbringen.
HINWEIS: Sie können die Gewichte mit US-Pounds, Kilogramm
oder beidem kennzeichnen.
Die Rückseite des Aufklebers langsam und vorsichtig abziehen. A.
Siehe Abbildung 14. HINWEIS: Beim Abziehen der Rückseite
sicherstellen, dass der Aufkleber am vorderen Haftetikett
kleben bleibt.
Die Öffnungen im Aufkleber mit den entsprechenden Öffnungen B.
im Gewichtssatz ausrichten. HINWEIS: Die Haftseite darf den
Gewichtssatz bei diesem Schritt nicht berühren.
Einen Führungsbolzen in jede Öffnung der Vorlage einführen. C.
HINWEIS: Als Führungsbolzen kann ein beliebiges Teil
verwendet werden, das durch die Gewichtssatzöffnung passt
(z. B. ein Gewichtssatz-Steckbolzen).
Den Aufkleber sorgfältig ausrichten und auf die Gewichtsplatten D.
aufdrücken.
Die Vorderseite vorsichtig abziehen; die Aufkleber verbleiben E.
auf den Gewichtsplatten. Siehe Abbildung 15.
HINWEIS: Das Trainingsgerät muss regelmäßig überprüft und gewartet
werden. Erforderliche Prüfungs- und Wartungsmaßnahmen
sind in der CYBEX Eagle Bedienungsanleitung zu fi nden.
Wenn die CYBEX Eagle Bedienungsanleitung nicht
verfügbar ist oder wenn Sie Fragen oder Probleme haben,
wenden Sie sich telefonisch unter +1 888 462 9239 an
den CYBEX-Kundendienst. Außerhalb der USA ist der
Cybex Kundendienst telefonisch unter +1 508 533 4300
zu erreichen.
Vorderseite
Rückschicht
Abbildung 14
Führungsstange
Gewichtssatz
Pound
Abbildung 15
9.0
20
18.0
40
60
36.0
80
45.0
100
54.0
120
63.0
140
72.0
160
81.0
180
90.0
200
99.0
220
108.0
240
117.0
260
126.0
280
135.0
300
144.0
320
153.0
340
162.0
360
171.0
380
180.0
400
Kilogramm
10. Prüfung der ordnungsgemäßen Funktion.
11. Trainingsgerät auf dem Boden verankern.
Das Trainingsgerät mit den an jedem Gerät vorhandenen Ankerbohrungen fest mit dem Boden verankern. A.
HINWEIS: Cybex ist nicht für die Verankerung des Trainingsgeräts verantwortlich. Wenden Sie sich hierfür an einen
Spezialisten.
HINWEIS: Befestigungselemente mit einer Zugfestigkeit von mindestens 250 kp (500 lbs.) verwenden (3/8-Zoll-Schrauben der
Klasse 2 oder stärker).
HINWEIS: Wenn Füße oder Rahmen des Geräts den Boden nicht berühren, das Gerät NICHT mit den Ankerschrauben nach
unten ziehen. Vom Boden abgehobene Füße oder Rahmen zunächst mit Beilagscheiben unterlegen.
Assembly
Page 4-5
Page 22
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner's Manual
Leerseite.
Assembly
Page 4-6
Page 23
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Kapitel 5 – Wartung
Alle vorbeugenden Wartungsarbeiten müssen in einem regelmäßigen Turnus druchgeführt werden. Die
Durchführung der vorbeugender Wartungsmaßnahmen helfen die Cybex-Kraftmaschinen dauerhaft
sicher und störungsfrei zu erhalten.
HINWEIS: Cybex ist nicht für die Durchführung der regelmäßigen Inspektions- und Wartungsarbeiten der Geräte verantwortlich. Ihr Personal mus in die
Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Maßnahmen zur Meldung bzw. Aufnahme
von Zwischenfällen eingewiesen werden. Die Telefonrepräsentanten von Cybex sind
in der Lage, jegliche Fragen oder Bedenken die Sie bezüglich der Geräte haben zu
beantworten.
VORSICHT
Nur Austauschteile von Cybex
HINWEIS: Alle
Wartungsmaßnahmen und
Reparaturen dürfen nur
von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
bei der Wartung verwenden.
Das Nichteinhalten kann zu
ernsten Verletzungen führen.
Cybex übernimmt keine Garantie,
wenn nicht von Cybex stammende
Ersatzteile verwendet werden.
Tägliche Arbeiten
1. Bezug - Bei leichten Verschmutzungen und schwierigen Flecken abreiben aller Bezüge
wie in den Empfehlungen unten aufgeführt.
Leichte Verschmutzungen
• Eine Lösung aus 10 %-iger Haushalts- Flüssigseife und warmem Wasser mit einem weichen, feuchten Tuch aufgetragen.
• Wenn nötig eine Lösung aus Flüssigreiniger und Wasser mit einer weichen Borstenbürste
aufgetragen. Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab.
Maintenece
Page 5-1
Page 24
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Schwierigere Flecken
• Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit einer Lösung aus Haushaltsbleiche (Natriumhypochlorid),
10 % Bleiche, 90% Wasser. Reiben Sie vorsichtig. Auswaschen der Bleichlösung mit einem mit
Wasser befeuchteten Tuch.
• Sofern notwendig, können Sie die gleiche Verfahrensweise mit unverdünnter Haushaltsbleiche
anwenden.
• Lassen Sie die Bleiche maximal 30 Minuten auf die zu behandelnde Fläche einwirken.
Auswaschen der verbleibenden Bleichlösung mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch.
Alternative Methode zum Entfernen schwieriger Flecken
• Befeuchten Sie ein weiches, weisses Tuch mit Reinigungsalkohol und reiben sie damit die zu reini
gende Stelle behutsam. Auswaschen aller Rückstände des Reinigungsalkohols mit einem mit
Wasser befeuchteten Tuch.
HINWEIS:Um den Glanz wieder herzustellen benutzen Sie etwas Möbelpoliturspray. Für 30
Sekunden aufbringen und anschließend mit einem sauberen, weißen Tuch polieren.
Bitte beachten
Wenn Sie starke Reinigungsmittel wie z. B. Reinigungsalkohol oder Bleiche verwenden
wollen, ist es empfehlenswert diese zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Andere Reinigungsmittel können starke oder nicht bekannte Lösungsmittel enthalten oder in wechselnden Zusammensetzungen auftreten, ohne dass dies vom Hersteller angegeben wird. Sollten Sie andere Reinigungsmittel verwenden wollen, so probieren Sie sie an einer
aunauffälligen Stelle aus, da sie eine potenzielle Schädigung des Materials nach sich ziehen können. Verwenden Sie niemals starke Lösungs- oder Reinigungsmittel, die für den
industriellen Gebrauch bestimmt sind. Um verfleckte/verschmutzte Bereiche zu reinigen
benutzen Sie ein weiches weißes Tuch. Benutzen Sie keine Papiertücher.
Reinigungsprodukte können gesundheitsgefährdend/irritierend für ihre Haut, Augen etc. sein.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe und einen Augenschutz. Reinigungsprodukte nicht inhalieren
oder schlucken. Schützen Sie die umgebenden Bereiche/Kleidung. Sorgen Sie für gute Durchlüftung. Befolgen Sie alle Warnungen des Produktherstellers. CYBEX und seine Vertreter
können nicht für Beschädigungen oder Verletzungen durch den Gebrauch oder den unsach
gemäßen Gebrauch von Reinigungsprodukten haftbar gemacht werden.
2. Rahmen - Waschen Sie alle Rahmen mit einer milden Lösung aus warmem Wasser und Autowaschseife. Trocknen Sie die Flächen sorgfältig. VERMEIDEN Sie den Gebrauch von
säure- oder chlorhaltigen Reinigern sowie Scheuermitteln, da diese das Gerät zerkratzen oder beschädigen können.
Maintenece
Page 5-2
Page 25
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
3.Chrom - Reinigen Sie Chromrohre, indem Sie zuerst eine Chrompolitur auftragen und ver
siegeln Sie dann die Oberfläche mit Autowachs. Es werden Neutralreiniger mit einem
ph Wert zwischen 5.5 und 8.5 empfohlen. Trocknen Sie die Flächen sorgfältig.VERMEIDEN Sie den Gebrauch von säure- oder chlorhaltigen Reinigern sowie Scheuermitteln, da diese
das Gerät zerkratzen oder beschädigen können.
4. Anleitung zur Reinigung der Frontblende:
• Benutzen Sie saubere, weiche Tücher oder Schwämme, um Reiniger aufzutragen, um zu reinigen und wieder abzuwaschen.
• Beenden Sie das Reinigen mit dem Abwaschen der Flächen mit warmem Wasser.
• Benutzen Sie keine Schleifmittel oder hochalkalische Reiniger.
• Lassen Sie Reinigungsmittel nicht über längere Zeit einwirken, waschen Sie sie unverzüglich ab.
• Tragen Sie Reinigungsmittel nicht in direktem Sonnenlicht ober bei hohen Temperaturen auf.
• Benutzen Sie keine Kratzer, Spachtel oder Rasierklingen.
• Reinigen Sie nicht mit Benzin.
Verträgliche Reiniger und Waschmittel
• Formula 409
• Top Job
• Joy
• Palmolive
• Windex mit Ammonium D
Um feine oder haarfeine Kratzer optisch zu beheben:
Milde Autopolitur, mit einem weichen, sauberen Tuch aufgetragen und wieder aufgenommen, entfernt/
füllt leichte Kratzer.
• Novus Plastics Polish Nr. 1, Nr. 2 (von Novus Inc.)
Maintenece
Page 5-3
Page 26
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Wöchentliche Arbeiten
1. Den festen Sitz aller Schrauben und Muttern überprüfen. Festziehen, wenn nötig.
2.Überprüfen aller Gurten (einschließlich ihrer Gesamtlänge) auf möglicheUngleichförmigkeit und Verschleiß.
Sofortiger Austausch eines Gurts bei folgenden Gegebenheiten:
• Abschälen der Deckschicht
• Wellen im Gurt
• Verengungen (schmale Stellen)
• Verengungen (schmale Stellen)
• Ein oder mehrere Kevlar-Fäden
sind ausgefranst.
Hinweis:Ersetzen Sie den Gurt,
wenn eine beträchtliche Anzahl
Fäden gerissen ist.
Ersetzen Sie den
Gurt, wenn eine
Stelle deutlich
schmaler
ist.
Überprüfen Sie den Gurt
an beiden Enden und
ersetzen Sie ihn, wenn
er an einer Stelle deutlich schmaler ist
Maintenece
Page 5-4
Page 27
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
3. Manche Geräte benötigen Seile zusätzlich zu den Gurten. Überprüfen aller Seile auf Beschädigungen oder Verschleiß und einwandfreie Spannung. Wenn Sie Seile überprüfen,
fahren Sie mit ihren Fingern am Seil entlang, achten sie auf partielle Unebenheiten im Seil
und auf Anhaftungen.
Aller verschlissenen Seile sofort ersetzen. Die folgenden Gegebenheiten deuten auf ein verschlissenes Seil hin:
• Ein Aufdrehen oder Anriss in der Ummantelung des Seils; das Innere des Seiles wird sicht
bar. Siehe Abbildung 1.
Abbildung 1
• Ein Knick im Seil. Siehe Abbildung 2.
Abbildung 2
• Eine verdrehte Ummantelung. Siehe Abbildung 3.
Abbildung 3
• Eine Einschnürung, ein gedehnte Ummantelung. Siehe Abbildung 4.
Abbildung 4
Maintenece
Page 5-5
Page 28
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
4. Überprüfen Sie Riegel und Griffe auf Verschleiß, achten Sie im Besonderen auf Verbindungsbereiche.
Alle verschlissener Griffe sofort austauschen.
5. Überprüfen der Verbindungsgelenke auf einwandfreie Arretierung (weist auf Verschleiß hin).
Alle verschlissenen Verbindungsgelenke sofort austauschen.
6.
Auf lockere und abgenutzte Griffe untersuchen.
Lockere und abgenutzte Griffe unverzüglich austauschen.
7. Überprüfen aller Aufkleber auf Lesbarkeit. Das schließt alle Plakate mit Anleitungen bzw.
die Warnungs- und Sicherheitsaufkleber ein.
Alle abgenutzten Aufkleber sofort austauschen.
8.Überprüfen aller Gewichtssätze auf einwandfreie Einstellung und Funktion.
Fehlerhafter Einstellungen und Funktionen sofort korrigieren.
9.Die Führungsstangen der Gewichtssätze über die ganze Länge gut abwischen. Eine dünne
Schicht Leichtlauföl auf die Stangen auftragen.
Jährliche Arbeiten
1. Austauschen aller Seile und Gurten in jährlichem Turnus.
Maintenece
Page 5-6
Page 29
Cybex Eagle 11160 Lateral Raise Owner’s Manual
Umgebungsbedingungen
Statische Elektrizität – Abhängig vom Klima am Aufstellungsort ist statische Elektrizität besonders
in Umgebungen mit trockener Luft häufig anzutreffen. Dies tritt wiederum vorwiegend im Winter
auf. Statische Aufladung kann zum Beispiel beim Gehen auf einem Teppichboden und anschließenden Berühren eines Metallobjekts beobachtet werden. Dies kann ebenfalls beim Training auf einem
Fitnessgerät auftreten. Wenn sich die in Ihrem Körper aufgeladene statische Elektrizität beim Berühren
des Geräts entlädt, können Sie einen leichten Schock verspüren. In diesem Fall sollten Sie versuchen,
die Luftfeuchtigkeit mit Hilfe eines Luftbefeuchters auf einen komfortablen Wert zu erhöhen.
Luftfeuchtigkeit –
Das Gerät funktioniert in Umgebungen mit 30 % bis 75 % Luftfeuchtigkeit
normal.
HINWEIS: Das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in der Nähe
von Dampfbädern, Saunen, Schwimmbecken oder im Freien, aufstellen oder betreiben. Hohe
Wasserdampf-, Chlor- und/oder Brom-Konzentrationen können die Funktion der Elektronik sowie
anderer Teile des Geräts beeinträchtigen.
Temperatur – Das Gerät funktioniert in Umgebungen mit einem Temperaturbereich von 10 oC bis 40 oC
normal.
Lagerung
Luftfeuchtigkeit – Das Gerät kann in Umgebungen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10 % bis
90 % versandt und gelagert werden.
HINWEIS: Das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. in der Nähe von
Dampfbädern, Saunen, Schwimmbecken oder im Freien, lagern. Hohe Wasserdampf-, Chlor- und/oder
Brom-Konzentrationen können die Funktion der Elektronik sowie anderer Teile des Geräts beeinträchti-
gen.
Temperatur –
versandt und gelagert werden.
Das Gerät kann in Umgebungen mit einem Temperaturbereich von 0 oC bis 60 oC