Cybex® und das Cybex-Logo sind eingetragene Marken der Cybex International, Inc.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Cybex International, Inc. gewährt keine Sicherheiten oder Garantien in Bezug auf den Inhalt dieses Handbuchs.
Wir behalten uns das Recht vor, dieses Dokument bzw. das hierin beschriebene Produkt jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern,
ohne die Verpflichtung einzugehen, Personen von solchen Änderungen zu benachrichtigen.
10 Trotter Drive Medway, MA 02053 • 508-533-4300 • FAX 508-533-5183 www.cybexintl.com • 8830-888-1 September 2011
Page 3
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Sicherheit
Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der europäischen Medizinprodukte Richtlinie 93/42 EWG.
Cybex International arbeitet mit Gerätebesitzern zusammen, um eine möglichst sichere und effektive
Einstellung der Cybex-Geräte zu ermöglichen. Cybex International empehlt allen Gerätebesitzern,
alle Sicherheitshinweise genau zu befolgen. Das Befolgen dieser Sicherheitshinweise ist der beste
Schutz gegen Verletzungen und Beschädigungen Ihres Geräts.
Die wichtigste Sicherheitsvorkehrung besteht darin, für eine maximale Stabilität jedes Geräts zu
sorgen. Das Gerät sollte sicher am Boden befestigt sein. Es ist sehr wichtig, dass der Boden eben ist.
Cybex empehlt, alle Fitnessgeräte in einem beaufsichtigten Bereich aufzustellen. Der Bereich
sollte außerdem einer Zugangskontrolle unterliegen. Für die Zugangskontrolle ist der Eigentümer
verantwortlich.
Der Umfang der Kontrolle unterliegt der Geheimhaltungspicht des Eigentümers. Der Käufer/
Benutzer von Cybex-Produkten ist dafür verantwortlich, die Bedienungsanleitung und Warnschilder
zu lesen und zu befolgen sowie alle Personen, einschließlich Endbenutzer und Aufsichtspersonal,
in die richtige Verwendung dieser Produkte einzuweisen.
Lesen Sie vor Zusammenbau, Wartung oder Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch. Werden die Geräte kommerziell oder öffentlich genutzt, liegt es in der Verantwortung
des Eigentümers, die Benutzer in die ordnungsgemäße Verwendung der Geräte einzuweisen und sie
auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu machen.
Befolgen Sie die Sicherheitshinweise für Benutzer und setzen Sie diese durch, um sowohl Benutzer
als auch Geräte zu schützen. Halten Sie Kinder von Krafttrainingsgeräten mit Auswahlvorrichtung
fern. Jugendliche oder arbeitsunfähige Benutzer müssen beaufsichtigt werden.
Gestatten Sie niemandem, auch nicht Trainern, Geräte auf andere Weise zu verwenden,
als auf den Anweisungstafeln auf jeder Maschine dargestellt.
Der Eigentümer der Einrichtung bzw. des Fitnessgeräts ist dafür verantwortlich, die Benutzer
in der richtigen Verwendung des Geräts zu unterweisen und alle Schilder zu besprechen.
WARNHINWEIS: Es kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen,
wenn diese Sicherheitshinweise nicht befolgt werden:
Sicherheitsvorkehrungen für den Benutzer
• Lesen Sie alle an der Maschine angebrachten Warnhinweise. Warnhinweise werden
an jeder Maschine angebracht, um den Benutzer auf potenzielle Probleme hinzuweisen.
Durch das Befolgen der Warnhinweise können Sie Verletzungen vermeiden und
Beschädigungen des Geräts verhindern.
• Lesen Sie vor Gebrauch der Maschine die Warnhinweise und Anweisungstafeln aufmerksam
durch. Lassen Sie sich in den Gebrauch des Geräts einweisen. Auf jeder Maschine benden
3
Page 4
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
sich Hinweise zur korrekten Verwendung.
• Verwenden Sie die Maschinen mit Gewichtsauswahl und -scheiben wie auf den Hinweisschildern
gezeigt. Verändern Sie das Gerät in KEINER Weise.
• Stecken Sie das Gewicht niemals in angehobenem Zustand fest. Benutzen Sie das Gerät NICHT,
wenn Sie es in diesem Aufbau vornden. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Mitarbeiter
des Fitnessclubs um Hilfe. Festgesteckte Gewichte können herunterfallen, wenn der Stift
herausgezogen wird. Ein Mitarbeiter der Trainingseinrichtung sollte die Gewichte absenken,
um mögliche Gefahren zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass der Gewichtsstift vollständig eingeführt ist (bei Krafttrainingsgeräten
mit Auswahlvorrichtung und gestapelten Gewichten). Wenn der Stift nicht vollständig eingeführt
ist, könnte der Benutzer die Gewichte versehentlich fallen lassen, wenn der Stift herausfällt.
• Verwenden Sie niemals Hanteln oder andere Hilfsmittel, um den Gewichtswiderstand schrittweise
zu erhöhen. Verwenden Sie nur die vom Hersteller des Geräts bereitgestellten Hilfsmittel. Eine
Veränderung der Gerätekonstruktion durch Hinzufügen zusätzlicher Gewichte, z. B. Hanteln oder
anderer Objekte, kann zu Verletzungen des Benutzers und zur Beschädigung des Geräts führen.
Die Garantie wird dadurch ungültig.
• Der Untergrund, auf dem Sie Krafttrainingsgeräte mit Gewichtsauswahl aufstellen, befestigen und
betreiben, muss fest und eben sein. Wenn der Boden nicht eben ist, steht das Gerät nicht stabil.
• Tragen Sie KEINE weite Kleidung oder herabhängenden Schmuck, während Sie
Krafttrainingsgeräte mit Gewichtsauswahl nutzen. Berühren Sie keine beweglichen Teile.
Weite Kleidung oder herabhängender Schmuck kann sich in beweglichen Teilen verfangen
und möglicherweise schwere Verletzungen oder Beschädigungen verursachen.
• Konsultieren Sie vor Aufnahme eines Trainingsprogramms einen Arzt. Wenn zu irgendeinem
Zeitpunkt während des Trainings Schwäche, Schwindel oder Schmerzen auftreten, brechen
Sie das Training ab und konsultieren Sie Ihren Arzt. Die Benutzer sollten verantwortungsvoll
und vorsichtig mit ihrer eigenen Gesundheit umgehen. Bei einem Arztbesuch vor Aufnahme
eines Trainingsprogramms werden die Benutzer auf mögliche persönliche Gesundheitsrisiken
aufmerksam gemacht.
• Lassen Sie sich beim Heben von freien Gewichten von einer zweiten Person (Spotter)
überwachen. Ein Spotter ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme.
• Überschreiten Sie NICHT das angegebene Maximalgewicht. Durch zu schwere Gewichte
funktioniert eine Maschine eventuell nicht mehr ordnungsgemäß.
• Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn sich bei der Überprüfung eine mögliche Beschädigung
oder Funktionsunfähigkeit zeigt. Wenden Sie sich an die Mitarbeiter der Trainingseinrichtung,
wenn das Gerät beschädigt oder funktionsunfähig scheint.
• Versuchen Sie NICHT, defekte oder verklemmte Geräte zu befestigen. Benachrichtigen Sie
in diesem Fall einen Mitarbeiter des Fitnessclubs. Die Reparatur defekter oder verklemmter
Geräte liegt in der Verantwortung des Eigentümers.
• Benutzen Sie ein Gerät NICHT, wenn die Verkleidung fehlt oder defekt ist. Eine fehlende
4
Page 5
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
oder defekte Verkleidung muss von einem qualizierten Techniker ausgetauscht werden.
Die Verkleidungen sorgen für eine ordnungsgemäße Funktion des Geräts.
• Entfernen Sie KEINE Aufkleber vom Gerät. Ersetzen Sie beschädigte Aufkleber. Auf den
Aufklebern nden die Benutzer spezische Informationen und Warnhinweise. Ersetzen
Sie beschädigte Aufkleber, damit die Benutzer sich entsprechend informieren können.
Sicherheitsvorkehrungen für den Betreiber
• Vor Zusammenbau, Wartung oder Verwendung des Geräts die Bedienungsanleitung
sorgfältig lesen.
• Die Durchführung von regelmäßigen Wartungsmaßnahmen liegt in der alleinigen Verantwortung
des Benutzers/Eigentümers oder Betreibers.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf verschlissene oder abgenutzte Teile. Ziehen
Sie lose oder abgenutzte Teile fest oder ersetzen Sie sie vor der Verwendung. Achten Sie genau
auf Riemen, Seile, Griffe oder Rollen sowie deren Verbindungen. Untersuchen Sie das Gerät
immer auf potenzielle Beschädigungen. Lose Teile müssen ordnungsgemäß festgezogen werden.
Durch den Austausch abgenutzter Teile erhalten Sie das Gerät in seinem optimalen Zustand
für die regelmäßige Nutzung.
• Verankern Sie das Gerät zur optimalen Stabilisierung mithilfe der Befestigungsbohrungen
am Boden. Jede Maschine muss auf einem festen und ebenen Untergrund aufgestellt,
befestigt und verwendet werden.
Aufgrund der vor Ort geltenden, unterschiedlichen Bauvorschriften kann
Cybex die Geräte nicht verankern. Der Eigentümer ist für die Verankerung
der Geräte verantwortlich. Wenden Sie sich hierfür an einen Spezialisten.
Verwenden Sie Schrauben mit einer Zugkraft von 2,220 Newtons.
Wenn Füße oder Rahmen des Geräts den Boden nicht berühren, das
Gerät NICHT mit den Ankerschrauben nach unten ziehen. Vom Boden
abgehobene Füße oder Rahmen zunächst mit Beilagscheiben unterlegen.
nicht befolgt werden, besteht das Risiko
schwerer oder tödlicher Verletzungen:
• Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer in die ordnungsgemäße Verwendung des Trainingsgeräts
eingewiesen werden.
5
Page 6
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
• Diese Maschinen sind nicht mit Vorrichtungen zur Begrenzung des Bewegungsbereichs
ausgestattet. Vor Verwendung des Geräts den Bewegungsbereich des Patienten sorgfältig prüfen.
Den Widerstand entsprechend der individuellen Indikation auswählen. Im Zweifel mit der kleinsten
Stufe beginnen. Die Übungen mit stetigen kontrollierten Bewegungen ausführen.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für sicheren Zugang und Betrieb des Geräts
vorhanden ist. Die Platzanforderungen der verschiedenen Geräte hängen von der Platzierung ab.
Der Montageabschnitt liefert zwar Informationen zu den Geräteabmessungen, der Gerätebesitzer
muss jedoch sicherstellen, dass zwischen den Maschinen und um jede Maschine herum
ausreichend Raum verbleibt, um diese störungsfrei betreiben zu können.
• Warten Sie das Gerät regelmäßig wie im Wartungsabschnitt dieses Handbuchs beschrieben.
Überprüfen Sie alle besonders verschleißgefährdeten Bereiche, unter anderem Seile, Rollen,
Riemen und Griffe.
• Verschlissene oder beschädigte Komponenten unverzüglich austauschen. Falls abgenutzte
oder beschädigte Komponenten nicht unverzüglich ersetzt werden können, nehmen Sie das
Gerät außer Betrieb, bis es repariert wurde.
• Verwenden Sie zur Wartung/Reparatur des Geräts ausschließlich von Cybex gelieferte
Komponenten.
6
Page 7
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
•Tragen Sie alle durchgeführten Wartungsmaßnahmen in ein Reparaturprotokoll ein.
•Hängen Sie die Sicherheitshinweise der Trainingseinrichtung gut sichtbar auf.
Befestigung des Geräts
Verwenden Sie die Maschine erst, nachdem sie ordnungsgemäß verankert wurde.
Die Maschine verfügt zur einfachen Verankerung mit dem Boden über Bohrungen in den Füßen.
Zur Optimierung der Stabilität müssen alle Befestigungsbohrungen genutzt werden. Die Geräte
müssen auf einem festen und ebenen Untergrund aufgestellt werden, um ein Wackeln, Kippen
oder Umfallen der Geräte bei unsachgemäßer Verwendung oder Missbrauch zu vermeiden.
Der feste, ebene Untergrund sollte auf einer Strecke von 25 cm um nicht mehr als 3 mm geneigt
sein bzw. den Bedingungen der vor Ort geltenden Bau- und Architekturvorschriften entsprechen.
Das Gerät muss von einem qualizierten Spezialisten verankert werden.
Da sich die Untergründe, auf denen die Maschinen verankert oder aufgestellt werden, stark
unterscheiden können, lassen Sie die Befestigungsmethode und -mittel von einer qualizierten
und lizenzierten Fachkraft prüfen.
Die minimale Ausreißkraft jeder Verankerungsposition muss mindestens 100 kg (220 lbs) betragen.
RICHTIGE VERWENDUNG
Verwenden Sie Geräte nur so, wie es im Handbuch oder auf den Schildern auf jeder Maschine
beschrieben wird. Die Nichteinhaltung der korrekten Anweisungen kann zu Verletzungen führen.
EINHALTUNG VON NORMEN
Cybex-Produkte entsprechen den geltenden ASTM- und EN-Normen.
7
Page 8
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Regelmäßige Wartungsmaßnahmen
Vorbeugende Wartungsmaßnahmen müssen durchgeführt werden, um das Gerät im normalen,
betriebsfähigen Zustand zu halten. Alle Wartungsarbeiten in ein Protokoll eintragen, um einen
Überblick über die durchgeführten vorbeugenden Wartungsmaßnahmen zu behalten. Die
vorbeugenden Wartungsmaßnahmen sind im Wartungsabschnitt dieses Handbuchs detailliert
beschrieben. Kurz zusammengefasst umfassen diese:
Täglich
Reinigen des Bezuges.
Wöchentlich
•Überprüfen des festen Sitzes aller Schrauben und Muttern. Festziehen, wenn nötig.
• Überprüfen aller Seile und Riemen auf Schäden und Abnutzung. Wenn ein Seil oder ein Gurt
beschädigt oder verschlissen ist, ist das Gerät sofort von der weiteren Benutzung auszuschließen
bis das Seil oder der Gurt ausgetauscht ist.
• Überprüfen auf abgenutzte Griffe, abgenutzte Verbindungsgelenke und undeutliche Warnungs-/
Sicherheitsaufkleber. Alle verschlissenen Teile sofort ersetzen.
•Überprüfen auf lose oder abgenutzte Griffe. Lose oder abgenutzte Griffe unverzüglich ersetzen.
• Überprüfen der Gewichtssätze auf einwandfreie Einstellung und Funktion. Fehlerhafter
Einstellungen und Funktionen sofort korrigieren.
•Einölen der Führungsschienen nur mit Leichtlauföl.
Jährlich
Austauschen aller Seile und Gurte in jährlichem Turnus.
8
Page 9
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
MATERIAL:
EXCEPT AS NOTED
R .25
4 PLACES
SAFETY ORANGE PMS 152
BLACK TRIANGLE W/ ORANGE
EXCLAMATION POINT, BLACK
LETTERS 23 PT ARIAL BOLD FONT
WHITE BACKGROUND
BLACK LETTERS
2.25
8.00
11 PT ARIAL FONT
8.25 PT ARIAL FONT
7. Vergewissern Sie sich, dass der
Steckbolzen vollständig eingeführt ist.
6. Benutzen Sie die Geräte nur zum
dafür vorgesehenen Zweck. Modifiz-
ieren Sie die Geräte in keiner Weise.
5. Versuchen Sie nicht ein beschädigtes
oder defektes Gerät zu reparieren,
sondern benachrichtigen Sie eine
zuständige Person der Einrichtung.
4. Überprüfen Sie die Geräte vor der
Benutzung. Benutzen Sie ein Gerät
nicht, wenn es beschädigt oder
defekt ist.
3. Halten Sie Körperteile und Kleidun-
gsstücke fern vonbeweglichen Teilen.
2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten Sie
sämtliche Hinweise und Warnschilder,
bevor Sie die Geräte benutzen.
1. Besorgen Sie sich ein medizinisches
Gutachten, bevor Sie mit dem
Übungsprogramm beginnen.
Werden diese Vorsichtsmass-
nahmen nicht eingehalten,
können ernsthafte
Verletzungen auftreten.
WARNUNG
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Warnaufkleber weisen auf Situationen mit Gefahrenpotenzial hin, das zum Tode oder zu schweren
Verletzungen führen kann, wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten werden.
Sicherheitsaufkleber weisen auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die zu leichten oder
mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Die den Aufklebern folgenden Abbildungen zeigen, wo sie am Gerät angebracht sind.
ACHTUNG
Fehler in der
Einstellung können zu
Verletzungen führen.
Führen Sie den
Bolzen immer ganz
ein.
8500-025-1 D
9
Page 10
Ersetzen der Aufkleber
8840 Chin-Up Bar
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
8500-025-X
8800-442-X
8500-025-X
4605-381-X
8500-025-X
10
Page 11
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Training
Vorgesehene Verwendung
Dieses Gerät dient der Verbesserung der allgemeinen körperlichen Fitness und zu Trainingszwecken
im kommerziellen Bereich.
Anweisungen
Lesen Sie vor Verwendung dieser Maschine alle Anweisungen und Warnhinweise
im Sicherheitsabschnitt dieser Bedienungsanleitung gründlich durch.
Alle Einstellpunkte am Gerät sind mit gelben Griffen oder Knöpfen gekennzeichnet.
1. Den entsprechenden Widerstand auswählen.
2. Griffe so einstellen, dass die Seilrolle auf der richtigen Höhe steht.
3. Seilrollen auf die gewünschte Neigung drehen.
4. Stabilisierungsarm auf die gewünschte Neigung einstellen.
5. Stabilisierungspolster auf die gewünschte Position einstellen.
6. Sicherstellen, dass alle Einstellknöpfe gesperrt sind.
7. Stabilisierungsarm und -polster ganz innen und unten positionieren, wenn sie nicht verwendet
werden.
ACHTUNG: Das Nichtbefolgen der Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen
führen. Verwenden Sie die Geräte nur entsprechend den Abbildungen auf
den Hinweisschildern, die an jedem Gerät angebracht sind. Eine fehlerhafte
Benutzung kann zu Verletzungen führen.
Indikationen
Das Gerät ist für Muskeltraining, Rehabilitation und preventives Training geeignet.
Das Gerät darf nur unter Aufsicht eines autorisierten Trainers verwendet werden.
Der Patient muss den vollen Bewegungsumfang erreichen können
Das Gerät ist nicht für weitere Übungen vorgesehen, als die Übungen die auf der Kurzanleitung, die
auf dem Gerät aufgeklebt ist, gezeigt werden.
11
Page 12
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Kontraindikationen
Frakturen, frische Operationen, schwere Osteoporose mit weniger als 80% Knochendichte,
akuter Bandscheibenvorfall mit Operationsindikation, Tumore und schwere Herzkreislaufbzw. Gefässerkrankungen sowie Lungenfunktionsstörungen, Asthma, schwerer Diabetes,
Schwangerschaft kurz vor der Entbindung, Netzhautablösung sind vorher ärztlich abzuklären.
Geräte ohne Bewegungsbegrenzer sind ausschließlich für Patienten mit vollem Bewegungsumfang
einzusetzen. Die Geräte sind nicht steril und sollten nicht von Patienten mit ansteckende
Krankheiten oder offene Wunden verwendet werden.
Wenn beim Training Schwäche, Schwindelgefühl oder Schmerzen auftreten, brechen Sie das
Training ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Unkontrolliert-forciertes Training kann zu Beschwerden/Überlastungen führen. Führen Sie Anpassung
der Einstellungen/Gewichtsintensität/Wiederholungszahl nur nach Rücksprache mit Ihrem Betreuer
durch.
Ein Training darf nur nach vorhergehender Einweisung durch qualiziertes Personal durchgeführt
werden.
Bankdrücken SchrägRudern
Bankdrücken Sitzend
Armstrecker
Armbeuger
RUMPFDREHUNG
12
Page 13
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
HüftabduktorKniebeugen
Hip Flexion-Knee ExtensionHüftadduktor
HÜFTSTRECKUNG-KNIEBEUGUNG
RUMPFSTRECKUNG
RUMPFBEUGUNG
13
Page 14
Kontaktinformationen
Deutschland:
LMT Loctec AG
Daimlerstr. 10/1
D-78665 Frittlingen
Tel.: 07426 6004-0 oder
Tel.: 01805 292399
e-mail: info@lmt.ch
Schweiz und Lichtenstein:
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Kundenservice
LMT Leuenberger Medizintechnik AG
Industriestr. 19
CH-8304 Wallisellen
Tel.: 01/ 877 84 00
e-mail: lmt@lmt.ch
14
Page 15
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Wartung
Alle vorbeugenden Wartungsarbeiten müssen in einem regelmäßigen Turnus durchgeführt werden.
Die Durchführung der vorbeugender Wartungsmaßnahmen helfen die Cybex-Kraftmaschinen
dauerhaft sicher und störungsfrei zu erhalten.
Cybex ist nicht für die Durchführung der regelmäßigen Inspektions- und Wartungsarbeiten der Geräte
verantwortlich. Ihr Personal muss in die Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Maßnahmen zur
Meldung bzw. Aufnahme von Zwischenfällen eingewiesen werden. Die Telefonmitarbeiter von Cybex
stehen zur Verfügung, um alle möglichen Fragen Ihrerseits zu beantworten.
durchgeführt werden. Cybex übernimmt keine Garantie, wenn nicht von Cybex
stammende Ersatzteile verwendet werden.
VORSICHT
Nur Austauschteile von Cybex
bei der Wartung verwenden.
Das Nichteinhalten kann zu
ernsten Verletzungen führen.
Tägliche Arbeiten
Wenn Sie starke Reinigungsmittel wie z. B. Reinigungsalkohol oder Bleiche verwenden
wollen, ist es empfehlenswert, diese zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Andere
Reinigungsmittel können starke oder nicht bekannte Lösungsmittel enthalten oder in wechselnden
Zusammensetzungen auftreten, ohne dass dies vom Hersteller angegeben wird. Sollten Sie andere
Reinigungsmittel verwenden wollen, so probieren Sie diese an einer unauffälligen Stelle aus, um eine
potenzielle Schädigung des Materials zu vermeiden. Verwenden Sie niemals starke Lösungs- oder
Reinigungsmittel, die für den industriellen Gebrauch bestimmt sind. Um eckige/verschmutzte
Bereiche zu reinigen, benutzen Sie ein weiches, weißes Tuch. Benutzen Sie keine Papiertücher.
Reinigungsprodukte können gesundheitsgefährdend/irritierend für ihre Haut, Augen etc. sein.
Tragen Sie Schutzhandschuhe und Augenschutz. Reinigungsprodukte nicht inhalieren oder
schlucken. Schützen Sie die umgebenden Bereiche/Kleidung. Sorgen Sie für gute Durchlüftung.
Beachten Sie alle Warnhinweise des Produktherstellers. CYBEX und seine Vertreter können nicht
für Beschädigungen oder Verletzungen durch den Gebrauch oder den unsachgemäßen Gebrauch
von Reinigungsprodukten haftbar gemacht werden.
15
Page 16
Reinigen der Polster
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
InDann
1. Stellen Sie eine Lösung aus 10 %
haushaltsüblicher Flüssigseife
und warmem Wasser her.
2. Tragen Sie diese mit einem weichen,
feuchten Tuch auf.
Leichte Verschmutzungen
Schwierigere Flecken
3. Tragen Sie bei Bedarf eine Lösung
mit üssigem Reinigungsmittel
mit einer weichen Bürste auf.
4. Entfernen Sie die Rückstände
mit einem sauberen, weichen Tuch,
das Sie in Wasser leicht anfeuchten.
1. Stellen Sie eine Lösung aus
10 % haushaltsüblicher Bleiche
(Natriumhypochlorit) und 90 %
Wasser her. Feuchten Sie ein weiches,
weißes Tuch in der Lösung an.
2. Reiben Sie vorsichtig den Bereich
mit den Flecken.
3. Entfernen Sie die Rückstände
mit einem sauberen, weichen Tuch,
das Sie in Wasser leicht anfeuchten.
4. Lassen sich die Flecken so nicht
entfernen, können Sie unverdünnte
haushaltsübliche Bleiche verwenden.
Tragen Sie das Bleichmittel gezielt
auf den entsprechenden Bereich auf,
beispielsweise mit einem mit Bleiche
getränkten Tuch, und lassen Sie es ca.
30 Minuten lang einwirken. Befeuchten
Sie ein sauberes, weiches Tuch
mit Wasser und entfernen Sie
Bleicherückstände.
16
Page 17
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
InDann
1. Befeuchten Sie ein weiches,
weißes Tuch mit Reinigungsalkohol.
2. Reiben Sie den betroffenen Bereich
Schwierigere Flecken (alternative Methode)
sanft ab.
3. Entfernen Sie die Rückstände
mit einem sauberen, weichen Tuch,
das Sie in Wasser leicht anfeuchten.
1. Tragen Sie 30 Sekunden lang eine
dünne Schicht Möbelwachs auf.
Wiederherstellen des Glanzes
2. Reiben Sie den Bereich vorsichtig
mit einem sauberen, weißen Tuch.
Reinigung der Rahmenteile
Wischen Sie alle Rahmen mit einer milden Lösung aus warmem Wasser und Autoseife ab.
Die Flächen sorgfältig trocknen. VERMEIDEN Sie den Gebrauch von säure- oder chlorhaltigen
Reinigern sowie Scheuermitteln, da diese das Gerät zerkratzen oder beschädigen können.
Reinigung von Chromteilen
Reinigen Sie Chromrohre, indem Sie zuerst eine Chrompolitur auftragen und versiegeln Sie dann
die Oberäche mit Autowachs. Es werden Neutralreiniger mit einem ph-Wert zwischen 5,5 und
8,5 empfohlen. Die Flächen sorgfältig trocknen. VERMEIDEN Sie den Gebrauch von säure- oder
chlorhaltigen Reinigern sowie Scheuermitteln, da diese das Gerät zerkratzen oder beschädigen
können.
Anleitung zur Reinigung der Frontblende:
Benutzen Sie zum Auftragen von Reinigern, zum Reinigen und zum Abwaschen saubere,
weiche Tücher oder Schwämme. Schließen Sie die Reinigung mit dem Abwischen der Flächen
mit warmem Wasser ab.
•Benutzen Sie KEINE Schleifmittel oder hochalkalischen Reiniger.
•Lassen Sie Reinigungsmittel NICHT über längere Zeit einwirken, waschen Sie sie unverzüglich ab.
•Tragen Sie Reinigungsmittel NICHT in direktem Sonnenlicht oder bei hohen Temperaturen auf.
•Benutzen Sie KEINE Kratzer, Spachtel oder Rasierklingen.
•Reinigen Sie NICHT mit Benzin.
17
Page 18
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Verträgliche Reiniger und Waschmittel:
•Formula 409
•Top Job
•Joy
•Palmolive
•Windex mit Ammoniak D
Um feine oder haarfeine Kratzer optisch zu beheben:
Leichte Kratzer können mithilfe einer milden Autopolitur, die mit einem weichen, sauberen Tuch
aufgetragen und wieder aufgenommen wird, entfernt/aufgefüllt werden.
Empfohlene Polituren:
•Johnson Wachspaste
•Mirror Glaze Nr. 10 Kunststoffpolitur (von Mirror Bright Polish Co.)
•Novus Kunststoffpolitur Nr. 1 und 2 (von Novus Inc.)
Wöchentliche Arbeiten
Überprüfen aller Muttern und Schrauben
Ziehen Sie bei Bedarf lose Muttern und Schrauben fest.
WARNHINWEIS: Wenn die folgenden Warnhinweise nicht beachtet werden, besteht
das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen. Entfernen Sie alle
verschlissenen Seile und Riemen. Verschlissene Seile und Riemen
können versagen, wenn sie nicht ausgetauscht werden.
Überprüfen von Seilen und Riemen
Überprüfen Sie alle Seile und Riemen auf Verschleiß oder Beschädigung und einwandfreie
Spannung. Wenn Sie Seile und Riemen inspizieren, führen Sie dabei Ihre Finger an den Seilen
oder Riemen entlang und achten Sie vor allem auf Knicke und Befestigungspunkte. Die folgenden
Gegebenheiten deuten auf ein verschlissenes Seil hin:
Seile
Zustand des SeilsAbbildung
Ein Auösen oder Riss in der
Ummantelung des Seils, das/der
das Innere des Seiles freilegt
18
Page 19
Zustand des SeilsAbbildung
Ein Knick im Seil
Eine verdrehte Ummantelung
Einschnürung – gedehnte
Seilummantelung
Riemen
Zustand des Riemens3D-Ansicht3D- oder Seitenansicht
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Ablösung des Riemenmantels
Welle im Riemen
Riemen ist verengt
(schmaler Bereich)
Ersetzen Sie den
Riemen, wenn ein
Bereich mehr als
0,76 mm (0,03 Zoll)
Kante des Riemens (beide Seiten)
untersuchen. Riemen ersetzen,
wenn ein Teil schmaler als der
Rest ist.
schmaler als der Rest
des Riemens ist
Risse
19
Page 20
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Zustand des Riemens3D-Ansicht3D- oder Seitenansicht
Es hängen ein oder mehrere
Kevlar-Stränge heraus oder ein
größerer Bereich ist ausgefranst.
20
Page 21
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
ACHTUNG: Wenn die folgenden Warnhinweise nicht beachtet werden, besteht das
Risiko schwerer Verletzungen oder Sachschäden. Verwenden Sie die
Griffe nicht mehr, wenn weniger als 3 mm Material an der Kante verbleiben.
Alle verschlissenen Griffe sofort austauschen. Fehler beim Austauschen
von abgenutzten Hanteln können zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Überprüfen der Stangen und Griffe auf Verschleiß, insbesondere die Verbindungsbereiche.
Ersetzen Sie die Stange,
wenn weniger als 3 mm
Material an der Kante
verbleiben.
Befestigungsbohrung
KontrolleMaßnahmen
Überprüfen Sie die Stangen und Griffe
auf Verschleiß, insbesondere
die Verbindungsbereiche.
Überprüfen Sie die Verbindungsgelenke
auf einwandfreie Arretierung
(weist auf Verschleiß hin).
Alle verschlissenen Griffe sofort austauschen.
Lose oder abgenutzte Griffe unverzüglich
ersetzen.
21
Page 22
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
KontrolleMaßnahmen
Überprüfen Sie alle Beschriftungen auf ihre
Lesbarkeit, einschließlich Anweisungstafeln
und Warnaufkleber.
Überprüfen Sie alle Gewichtssätze auf
einwandfreie Einstellung und Funktion.
Überprüfen Sie die Schmierung
der Führungsstangen.
Jährliche Arbeiten
Ersetzen Sie alle Seile und Riemen einmal im Jahr.
Alle abgenutzten Aufkleber oder Schilder
sofort austauschen.
Fehlerhafter Einstellungen und Funktionen
sofort korrigieren.
Wischen Sie die Führungsstangen
der Gewichtssätze über die ganze Länge
gut ab. Eine dünne Schicht Leichtlauföl
auf die Stangen auftragen.
22
Page 23
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Einstellung der Seilzüge
Erforderliches Werkzeug
9/16"-Schraubenschlüssel (2)
An Cybex-Kraftmaschinen werden vier verschiedene Arten von Seilzug-Spannvorrichtungen
verwendet:
Einstellung
der Seilzüge
Kontermutter-
vorrichtung
Einstellvorrichtung
am Stangenende
BeschreibungAbbildung
Bei dieser Art der Vorrichtung
wird eine Kontermutter
und eine Spannmutter
am Seilnockenende zur
primären Verstellung genutzt.
Das andere Ende des Seilzugs
ist gewöhnlich mit einer
Spannstift-Einstellvorrichtung
versehen.
Bei dieser Art von
Spannvorrichtung verbindet
eine Innensechskantschraube
ein Lager am Stangenende
mit der Maschine. Die
hauptsächliche Einstellung
erfolgt durch Drehen des
Lagers am Stangenende.
Das andere Ende des
Seilzugs ist gewöhnlich
mit einer SpannstiftEinstellvorrichtung versehen.
Kontermutter
Seilzugende
Innensechs-
kantschraube
Spannmutter
Kontermutter
Lager am Seilzug-
Stangenende
Nylon-
Kontermutter
23
Page 24
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Einstellung
der Seilzüge
Spannstift-
Einstellvorrichtung
Einstellvorrichtung
am Nockenende
BeschreibungAbbildung
Diese Art der
Einstellvorrichtung verfügt
über einen Spannstift sowie
eine Reihe von Bohrungen
im Verbindungsstück des
oberen Gewichts.
Diese Art der
Einstellvorrichtung verfügt über
einen Spannbolzen an der
Halterung der Riemenscheibe.
Lockern Sie die Mutter und
drehen Sie den Nockenbolzen,
um das Seil zu spannen.
Spann-
stift
Mutter
Verbindungs-
stück des
oberen Gewichts
Nockenbolzen-
Einstell-
vorrichtung
24
Page 25
Einstellung der Riemen
Erforderliches Werkzeug
• 7/32"-Schraubenschlüssel
• Drehmomentschlüssel (Ibs-in)
Bedienungsanleitung für Bravo 8830/8840
Einstellung
der Riemen
Loser Riemen
Maßnahmen
1. Entfernen Sie die Stellschrauben mit einem 7/32"-Inbusschlüssel.
2. Ziehen Sie den Riemen fest.
3. Sichern Sie den Riemen mit den Stellschrauben.
4. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 34 bis 40 Nm
(300 bis 350 Ib-in) an.
5. Überprüfen Sie, ob der Riemen gleichmäßig läuft und gerade von
der Halterung der oberen Riemenscheibe zur Bandriemenklammer
des oberen Gewichts verlegt ist.