Wir ERKLÄREN hiermit unter unserer Verantwortung und
vorbehaltlich eines autorisierten höheren Kriteriums,daβ die
Konzipierung und Herstellung der nachstehend genannten
MaSchinen sowie die von uns gelieferte Ausführung die
GrundvorAussetzungen der EG-Richtlinie bezüglich Sicherheit und
Gesundheit erfüllen
Falls die Maschine auf eine von uns nicht genehmigte Weise
verändert wird, verliert die vorliegende Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Maschine: Kaffeemühle
Art des Maschine: Mod.-TRANQUILO, TRANQUILO-2, TAURO, BRASIL
FULL.METAL, SPACE, MARFIL.
Art des Maschine Silencer:Mod.- UGANDA, MOVIE, MOVIE.BIMOTOR.
Art des Maschine Elektronik: Mod.- RUMBA, SALSA
Herstellungsnummer: Auf dem an der Kaffeemühle bendlichen Typenschild
angegeben(siehe Punkt 37) und auf der Titelseite der vorliegenden
BEDIENUNGSANLEITUNG, die der Maschine beigefügt ist.
Identifizierung des Herstellers und Produkts: S. 1-2
Ihrer Sicherheit zuliebe: S. 3
Beschreibung und technische Daten: S. 3-4-5-6-8
Identifizierung der Äuβeren Teile: S. 7-9
Lautstärke der Maschine: S. 10
Auspacken: S. 10
Standort der Kaffeemühle: S. 12
Elektroinstallation: S. 12
Vor der Inbetriebnahme: S. 13
Vermahlen von Kaffeebohnen: S. 13
Eine Dosis gemahlener Kaffee: S. 14
Funktionsweise des Modells Michigan-Hawai: S. 15
Einstellung des Ausmahlungsgrads: S. 16
Maximale Betriebszeit: S. 16
Wartung: S. 17
Lösung von Problemen: S. 18
Auβer betrieb setzen und Entsorgung: S. 19
Gegenanzeigen der Verwendung: S. 19
Sicherheitsmaβnahmen: S. 19
Gefahren: S. 20
Typenschild: S. 21
Typenschild: S. 22
EG-Übereinstimmungserklärung: S.23
Bedienungsanleitung-
Hinweise für Benutzung,
Wartung und Sicherheit.
Die vorliegende Bedienungsanleitung wurde
entsprechend den Gemeinschaftsrichtlinien
(EN-292-2,5 und Amtsblatt der Europäischen
Gemeinschaften) erstellt.
MOLCUNILL, Hersteller der Kaffeemühlen
CUNILL, behält sich das Recht vor, die
Spezifizierungen in dieser
Bedienungsanleitung ohne vorherige
Benachrichtigung zu verändern, mit der
einzigen Absicht, die Erzeugnisse ständig
weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Identifizierung des Herstellers
02
Hersteller: MOLCUNILL, S.L
Handelsmarke: CUNILL
Herstellungsland: ESPAÑA
Postanschrift:
Carretera de Santa Coloma, s/n
Apartado de Correos nº 18.
17410 SILS - MALLORQUINES (GIRONA)
ESPAÑA
Telefon Inland: 972.168282
Telefax Inland: 972.853104
Telefon Ausland: +34.72.168282
Telefax Ausland: +34.72.853104
www.cunill.com - email: cunill@cunill.com
Die im laufenden Text zwischen eckigen Klammern erscheinenden Nummern
(z.B.(9) )beziehen sich auf die in Abschnitt 8
!
(Einzelteile) näher bezeichneten Bauteile der
Kaffeemühle.
MANUFACTURERS OF COFFEE GRINDERS
SINCE 1957
03
Identifizierung der Modelle
WillKommen bei CUNILL
04
Sicherheitsvorrichtung zur
Vermeidung von Kontakt mit den
Mahlscheiben
34
36
Typenschild
Die hier angegebenen Gebrauchs-und
Wartung hinweise gelten für alle kaffeemühlen-Modelle der marke CUNILL, die zu
unserer gegenwärtigen Palette gehören und
die folgenden.
JAMAICA,UGANDA,MOVIE.BIMOTOR
MOVIE,HAWAI.
in ihrer jeweiligen Ausführungen “Hebel”
oder “Hebel-automatisch”.
“ELEKTRONIK”
RUMBA, SALSA
Das auch zu unserer Produktion gehörende
Erzeugnis SPECIAL BAR ist nur ein Dosiere
für gemahlenen Kaffee ohne Motor, so
da die Gebrauchs- und wartungshinweise
dieselben wie für die übrigen Erzeugnisse
sind, mit Ausnahme der sich auf den Motor
beziehenden.
Unsere kaffeemühle Michigan-Hawai hat
besondere Charakteristiken im Vergleich zu
den restlichen Modellen, wird aber ebenfalls in dieser Angleitung beschrieben.
Wir möchten Ihnen für das Vertrauen
danken,das Sie in die von MOLCUNILL
Hergestellten Kaffeemühlen CUNILL setzen.
Die von Ihnen gekaufte Kaffeemühle wurde unter
Befolgung strikter Qualitätskontrollen hergestellt, und beim design wurden die Prinzipien der
Ergonomie berücksichtigt, damit Sie kein Problem
bei der Benutzung haben und bequem und sicher
damit arbeiten
können.
In dieser
Bedienungsanleitung
finden Sie die
erforderliche
Information für
Installation, Betrieb
Wartung und Reinigung der Kaffeemühle.
Eine aufmerksame
Befolgung all
dieser Hinweise
garantiert eine lange
und problemlose
Betriebsdauer Ihrer
Kaffeemühle.
Sollten sie irgendein
Problem haben oder
eine Unklarheit über
den Inhalt der vorliegenden Anleitung,
werden Sie sich bitte
an unseren Kundendienst, der Ihnen
jederzeit zur
Verfügung steht.
Im unteren Bereich des Kaffeebohnen-
Trichters(2) bendet sich eine Sicherheits-
Vorrichtung, um den Zugang zu den Malscheiben auszuschlieβen. Diese Vorrichtung
gestattet das Durchfallen der Kaffee bohnen
zu den Mahlscheiben, verhindert
aber die Einführung der Finger
in den Mahlbereich, da die
Zugangsöffnung
Ausreichend klein
ist, um dies zu
vermeiden.
Wärmeschutzschalter des Motors
35
Ein Wärmeschutzschalter macht die
Überhitzung der Elektromotorwicklungen
unmöglich, da die Stromzufuhr unterbro-
-chen wird, wenn die höchstzulässige Temperatur aufgrund einer falschen Funktionsweise, wie zum Beispiel die fortwährende
Blockierung des Motorankers, überstiegen
wird.
IHER SICHERHEIT ZULIEBE IST ES SEHR
WICHTING, daβ Sie Sich vor der Inbetriebnahme der Kaffemühle vergewissern, daβ
der Kaffeebohnen-Trichter (2) korrekt mit
den
Befestigungsschrauben (3) angeschraubt ist.
Anderenfalls funktionieren die Mahlscheiben beim Ingangsetzung, und diese sind für
die Finger leicht zugänglich.
3
Aus diesem Grund DARF DIE
KAFFMÜHLE AUF KEINE FALL IN
BETRIEB GENOMMEM WERDEN,
WENN DER KAFFEEBOHNENTRCHTER(2) NICHT SICHER MIT
DEN BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN (3)
ANGESCHRAUBT IST.
Xavier Cunill
Produkt Manager
3
Vom Benutzer zu ergreifende
33
Sicherheitsmaβnahmen
Ihrer Sicherheit Zuliebe und für
eine gute funktionweise der
Kaffeemühle
05
06
Beschreibung
Obwohl die Kaffemühlen CUNILL
mit allen Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet sind, damit die Benutzung
absolut sicher isst, ist es wichtig, daβ die
folgenden Sicherheitsmaβnahmen
beachtet werden, um Verletzungen oder
Gesundheitsschäden zu vermeiden.
a)-Hantieren Sie mit der Kaffeemühle nie
barfuβ.
b)-Betätigen Sie die Kaffeemühle nie mit
nassen oder feuchten Händen oder Füβen.
c)-Vermeiden Sie, daβ die Auβenteiller der
Kaffeemühle mit Wasser in Berührung
kommen. Sollte die Maschine auβen naβ
werden, während sie in Betrieb oder auch
ausgeschaltet ist, ziehen Sie sofort den
Stecker aus der Steckdose und trocknen
sie gut.
d)-Vermeiden Sie das eindringen von
festen Körpern oder Flüssigkeiten in das
innere der Kaffeemühle. Sollte
versehentlich ein fester oder üssiger
Körper in die Mühle fallen, während sie in
Betrieb oder ausgestellt ist, ziehen Sie
sofort den Stecker aus der Steckdose und
lassen Sie vom Kundendienst von
CUNILL überprüfen.
e)-Setzen Sie die Kaffeemühle nur in
Betrieb, wenn alle beweglichen Teile an
ihrer entsprechenden Stelle korrekt
befestigt sind.
f)-Legen Sie stets den Trichterdeckel (1)
an seine Stelle (auf en KaffeebohnenTrichter (2),nachdem Sie die
Kaffeebohnen in den Trichter haben
und bevor Sie die Kaffeemühle in Gang
setzen.
g)-setzen Sie die Kaffeemühle nie
ohne
den kurrent mit seinen Schrauben
h)-Nehmen Sie die Kaffeemühle nie ohne
den Deckel des Dosierens des gemahlenen
Kaffees (7) an Ort und Stelle in Betrieb.
i)-Generell dürfen die Kaffeemühlen nicht
larger als 30 Minuten ununterbrochen in
Betrieb sein (siehe Typenschild an Ihrer
Kaffeemühle).
j)-Beim Füllen des Kaffeebohnen-Trichters
(2) achten Sie darauf, daβ in der Nähe
bendliche Objekte (Krawatten, Halstücher
....................).nicht versehentlich in den
Trinchter oder in der Reguliere Teller der
Mahlscheiben (4) geraten.
k)-Belfolgen Sie alle Anweisungen dieser
Anleitung für Betrieb, Reinigung und
Wartung.
i)-Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und
nie m Kabel selbst.
m)-Wie bei allen Maschinen dürfen
Personen, die diese Bedienungsanleitung
nicht gelesen haben oder nicht dazu
befähigt sind das Gerät auf korrekte
Weise zu bedienen, wie zum Beispiel
kinder, die Kaffeemühle nicht benutzen.
Die Kaffeemühlen CUNILL sind so gebaut,
daβ sie bei einer korrekten Benutzung
einen sicheren, langjährigen und
zuverlässigen Betrieb garantieren. Es ist
daher SERH WICHTING, daβ Sie vor der
ersten Benutzung der Kaffeemühle diese
Bedienungsanleitung genauestens
durchlesen und der Reine nach alle Punkte
befolgen, wobei Sie den Hinweisen für
Installation, Betrieb, Wartung und
Reinigung besonderes Interesse schenken
sollten (speziell denen
mit dem Symbol: denn
sie beziehen sich auf
Vorgänge, die EINE
GEFAHR FÜR DEN
BENUTZER darstellen
können,wenn sie nicht
korrekt gemacht werden).
Wenn Sie nicht so vorgehen ,können
bei falscher Handhabung personen-oder
Sachschäden entstehen.
Der Hersteller ist nicht haftpflichtig bei
Transformationen,Regulierung,Veränderung
en und/oder Umgestaltungen jeglicher Art,
die von unqualifiziertem Personal an
den kaffeemühlen vorgenommen werden
und durch die Material-oder Sachschäden
entstehen können.
Die Bedienungsanleitung, die Sie in den
Händen halten, ist in Ihrer Landessprache
gedruckt. Wir haben sie jedoch in allen
offiziellen Sprachen der EG; wenn Sie eine
davon oder eine Übersetzung in irgendeine
andere Sprache wünschen, setzen Sie sich
bitte mit unserer Verkaufsabteilung in
Verbindung, die sie Ihnen sendet (in dieser
Anleitung finden Sie unsere Anschrift und
Telefonnummer).
Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf.
Alle von uns in dieser Anleitung präsentierten
Maschinen sind Kaffeemühlen mit von einem
Elektromotor angetriebenen Mahlscheiben und
für gewerbliche Zwecke bestimmt.
07
Technische Daten
Mod. TRANQUILO-TRANQUILO-2
Al: 380mm L: 280mm An: 140mm P: 10Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:1,15A - 2,53A
Leistung: 0,10/270
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1/2Kg.
DosiereKapazität: Direkt.
Regler dosif.: M/Placa electrónica.(Tra).
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.(Tranq-2)
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Technische Daten
07
Technische Daten
07
Lösung von Problemen:Die
Kaffeemühle setzt sich nicht in
29
Gang
Auβer Betrieb setzen
und Entsorgung
31
Mod. BRASIL
Al: 450mm L: 355mm An: 210mm P: 11Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v-Frequenz:50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:1,140A - 3,2A
Leistung: 0,12/275
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1Kg.
DosiereKapazität: 300 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Mod. TAURO
Al: 450mm L: 355mm An: 210mm P: 13Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:1,140A - 3,2A
Leistung: 0,12/275
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochere Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1Kg.
DosiereKapazität: 600 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Mod. FULL METAL
Al: 630mm L: 385mm An: 140mm P: 15Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:1,80A - 3,7A
Leistung: 0,18/352
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1Kg.
DosiereKapazität: 600 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Mod. SPACE
Al: 610mm L: 310mm An: 180mm P: 15Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:1,80A - 3,7A
Leistung: 0,18/352
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 2Kg.
DosiereKapazität: 600 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min
Benachrichtigen Sie den Kundendienst des
Herstellers, wenn das Problem weiterbesteht
nachdem Sie folgendes überprüft haben:
a)-Vergewissern Sie sich, daβ es sich nicht
um einen Stromausfall handelt.
b)-Überprufen Sie, daβ die elektrischen
Daten auf dem Typenschild der Maschine
(siehe Punkt 37 dieser Anleitung) mit denen
des Stromnetzes übereinstimmen.
c)-SCHALTEN SIE DIE KAFFEEMÜHLE AUS,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und überprüfen Sie den Zustand des Elektrokabels, des Stechers und des Ein/AusSchalters (11)
Lösung von Problemen:
30
Die Mahlscheiben sind blockiert
Dieses Problem tritt normalerweise auf,
wenn sich harte Fremdkörper unter den zu
vermahlenden Kaffeebohnen benden.
Benachrichtigen Sie den Kundedienst des
Herstellers, wenn das Problem weiterbesteht, nachdem Sie die folgenden Schitte
gemacht haben:
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle sofort models
Ein/Aus-Schalter(11)aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
b)-Sollte sich die Kaffeemühle wegen der
Überbelastung des Motors durch die blockierten Mahlscheiben zu sehr erhitzen, warten Sie, bis sie sich völlig abgekühlt hat.
Wenn die Kaffeemühle über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Wenn Sie beschlieβen,die Kaffeemühle nie
wieder zu benutzen, FRAGEN SIE BEI DER
ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDE IHRES LANDES
NACH DEN RECYCLING-MÖGLICHKEITEN.
Schützen Sie die Umwelt und werfen Sie die
Kaffeemühle nicht irgendwohin.
Gegenanzeigen der Verwendung
32
Diese Kaffeemülhen sind ausschlieβlich
für die Vermählung von gerösteten Kaffeebohnen und für die Dosierung des gemahlenen Röstkaffees bestimmt. Aus Sicherheitsgründen dürfen sie nicht für andere Zwecke
verwendet werden.
Insbesondere dürfen die Kaffeemühlen
weder für das Vermählen und/oder Dosieren
von anderen Lebensmitteln als gerösteten
Kaffeebohnen verwendet werden (wie Ge-
treide, Hüssenfrüchte.............) noch zum
Vermählen und/oder Dosieren sonstiger Produkte, die keine Lebensmittels sind.
Verletzungen oder Gesundheitsschäden von
Personen oder Tieren sowie Sachschäden,
die durch die falsche Verwendung des Kaffeemühlen entstanden sind, unterliegen ni-
cht der haftpicht des Herstellers.
c)-Befolgen Sie die Hinweise zur Reinigung
der Mahlscheiben(Punkt22),um den Fremdkörper zu entfernen.
2526
Hinweise für die Wartung
Wartung der Mahlscheiben
Technische Daten
07
07
Technische Daten-”Elektronich”
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Kaffeemühle zu sichern, ist eine
regelmäβige Wartung erforderlich.
Die Einhaltung der folgenden
SICHERHEITSNORMEN IST UNBEDINGT
ERFORLINCH
a)-Sollten Sie eine Anomalie beim Betrieb
der Kaffeemühle bemerken, schalten Sie sie
sofort aus, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und
benachrichtigen Sie den
Kundendienst CUNILL.
VERSUCHEN SIE AUF KEINEN
FALL,DIE KAFFEMÜHLE SELBST ZU
REPARIEREN.
b)-Etwaige Reparaturen müssen vom Kundendienst von CUNILL oder vom autorisierten Fachpersonal seiner Vertriebshändler
würden.
c)-An den Kaffeemühlen dürfen Keine
Veränderungen vorgenommen werden.
d)-Für die Reparaturen müssen ORIGNALERSATZTEILE des Herstellers verwendet
werden (und den Prozeβ zu verschnellern,
existiert ein “Erster-Hilfe-Kit” für dringende
Reparaturen oder für den schnellen Austausch der Teile mit gröβerem Verschleiβ).
Spare Parts
Original Cunill
e)-Bei sämtlichen Wartungsmaβnahmen
muβ die Kaffeemühle ausgeschaltet und der
Stecker aus der Steckdose gezogen sein.
Es ist wichtig, den Zustand der Mahlscheiben
regelmäβig zu überprüfen. Eine Beschädigung der Scheiben bewirkt eine geringere
Qualität des gemahlenen Kaffees, einen
höheren Stromverbrauch und eine stärkere
Erhitzung des Elektromotors.
Um dieses zu vermeiden, müssen die Mahlscheiben gegen neue ausgetauscht werden, wenn die Kaffeemühle die Anzahl der
Kilogramm Kaffeebohnen gemahlen hat,die
im Punkt technische Daten für jedes Modell
angegeben ist (Punkt 8).
Das Auswechseln muβ durch den Kundendienst von CUNILL oder das autorisierte
Personal seiner Vertriebshändler gemacht
werden.
27
Elektrische Wartung
Überprüfen Sie regelmäβig den Zustand des
Stromzufuhrkabels, des Steckers und des
Ein/Aus-Schalters(11).
Sollten Sie irgendwelche Beschädigungen
feststellen, NEHMEN SIE DIE
KAFFEEMÜHLE NICHT IN BETRIEB.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und benachrichtigen
Sie umgehend den
Kundendienst von CUNILL.
VERSUCHEN SIE NICHT, DIE
RAPARATURSELBST DURCHZZUFÜHREN.
Allgemeine Wartung
28
Überprüfen Sie regelmäβig die verschiedenen Teile der Kaffeemühle: KaffeebohnenTrichter(2), Dosierer für gemahlenen Kaffee(8), Auβenkörper der Kaffeemühle usw.
Wenn Sie Feestellen, daβ ein Teil beschädigt
oder zerbrochen ist, SETZEN SIE DIE KAFFEMÜHLE NICHT IN BETRIEB.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und benachrichtigen Sie umgehend den
Kundendienst von CUNILL.
Mod. MARFIL
Al: 610mm L: 355mm An: 210mm P: 15Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:1,80A - 3,7A
Leistung: 0,18/352
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30 min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 2Kg.
DosiereKapazität: 600 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min
Mod. MICHIGAN
Al: 700mm L: 355mm An: 210mm P: 18Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:3,1A - 6,82A
Leistung: 0,50/680
Kondensator: 20nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30 min.
Motor mit Wämeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 65mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 2Kg.
DosiereKapazität: NO-Börse.
Regler dosif.: NO
Zeit Minimum Ruhe: 10 min
Mod. RUMBA
Al: 370mm L: 270mm An: 185mm P: 10Kg
Nº Motor: 1
Spannung: 230v -110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstarke:1,15A - 2,53A
Leistung: 0,10/270
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30 min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1/2Kg.
Regler dosif: Elektronik.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min
Technische Daten
07
Technische Daten-”Elecktronich”
07
2223
Reinigung der Mahlscheiben
Reinigung des Dosierers
Mod. UGANDA - “Leise”
Al: 520mm L: 355mm An: 210mm P: 15Kg
Nº Motor: 1
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstarke:1,55A - 3,41A
Leistung: 0,16/325
Kondensator: 10nf-450v - 40nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wämeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 60mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1Kg.
DosiereKapazität: 300 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Mod. SALSA
Al: 560mm L: 290mm An: 180mm P: 25Kg
Nº Motor: 1+1 ventilator
Spannung: 230v -110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstarke:4,4A - 9,2A
Leistung: 0,60/920
Kondensator: 25nf-450v - 100nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal : 30 min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 65mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1Kg.
DosiereKapazität : 5Gr-14Gr.
Regler dosif.: Elektronik
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Zeitabstand: Alle 15 Tage.
Benutzen Sie einen runder Pinsel mit halbharten Haaren, ausreichend lang, um überallhin zu gelangen. Verwenden Sie diesen
Pinsel nur für die Reinigung der Kaffeemühle
und bewahren Sie ihn an einem sauberen,
trockenen Ort auf.
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle mittels Ein/AusSchalter(11) aus.
b)-Entfernen Sie
den kaffeebohnenTrichter(2),indem Sie die
Befestigungsschrauben (3)
lösen.
c)-Drücken Sie auf den
ReguliereHebel der
Mahlscheiben(6),um den
RegulierTeller(4) zu lösen,
und drehen Sie diesen
NACH LINKS, wie der
Pfeil “G” anzeigt, bis Sie
ihn aus seiner Position
entnehmen.
d)-Reinigen Sie die Mahlscheiben und deren
Umfeld mit einem vollkommen trockenen Pinsel und ohne Verwendung
von Flü-ssigkeiten.
e)-Bringen Sie den RegulierTeller der Mahlscheiben (4) wieder in seine Lage und drehen Sie ihn NACH RECHTS,
wie der Pfeil”F” anzeigt, und zwar bis zur
Position für den gewünschten Ausmahlungsgrad (siehe Punkt 17 zur Einstellung des Ausmahlungsgrads
des Kaffees).
Zeitabstand:Alle 15 Tage.
Verwenden Sie desselben Pinsel wie für die
Reinigung der Mahlscheiben.
a)-Stellen sie die Kaffeemühle mittels Ein/
Aus-Schalter (11) aus.
b)-Betätigen Sie den DosierenHebel (15)
so lange, bis der
Dosieren (8)
vollkommen entleert ist.
C)-Entfernen Sie
den Dosierendeckel (7)
d)-Benutzen Sie
den vollkommen
trockenen Pinsel
und verwenden
sie keine Flüssigkeiten, und die
Innenseite des
Dosierers (8) zu
reinigen.Betätigen Sie den Do-
sierenhebel (15),
um eine gründliche Reinigung zu erreichen.
e)-Setzen Sie den Dosierendeckel (7) wieder
auf.
Reinigung des Gehäuses der
24
Kaffeemühle
Sollte die Kaffeemühle auβen beschmutzt
sein,muβ sie mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten Tuch gereinigt werden.Vorher das Gerät mit dem Ein/aus-Shalter (11)
ausstellen und den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Das Innere der Kaffeemühle
DARF NUR VOM FACHPERSONAL DES KUNDENDIENSTES CUNILL GEREINIGT WERDEN.
Mengeneinstellung des
gemahlenen Kaffees
18
Hinweise für Reinigung
20
Technische Daten
07
Der dosieren (8) kann so eingestellt werden,
daβ man von einer KLEINEN DOSIS (mindestens 5 g) bis zu einer GROSSEN DOSIS
(höchstens 12 g) erhät.
Dabei wird wie folgt
vorgegangen:
Für eine KLEINERE Dosis
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle mittels Ein/
AusSchalter (11) aus.
b)-Entfernen Sie den
Dosierendeckel (7).
c)-Drehen Sie die Reguliertschraube für gemahlenen Kaffee (9)
NACH RECHTS.
d)-Setzen Sie den Dosierendeckel (7) wieder
auf.
Für eine GRÖSSERE Dosis
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle mittels Ein/
Aus-Schalter (11) aus.
b)-Entfernen Sie den Dosierendeckel (7).
c)-Drehen Sie die Reguliertschraube für gemahlenen Kaffee (9) NACH LINKS.
d)-Setzen Sie den Dosierendeckel (7) wieder
auf.
Maximale Betriebszeit
19
Die Kaffeemühlen DÜRFEN NICHT LÄNGER ALS 30 MINUTEN UNUNTERBROCHEIN IN BETRIEB SEIN.
Sollten Sie eine Anomalie beim Betrieb der
Kaffeemühle bemerken,stellen
Sie das Gerät aus,ziehen Sie
sofort den Stecker aus der
Steckdose und benachrichtigen Sie den Kundendienst
CUNILL oder Ihren Vertriebshändler.
Es ist sehr wichtig,die verschiedenen Teile
der Kaffeemühle in den angegebenen
Zeitabständen zu reinigen.
Um Zwischenfälle aller Art zu vermeiden,
müssen die folgenden
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN bei der
Reinigung beachtet werden:
a)-Bevor Sie ein Teil der Kaffeemühle reinigen (auch das äuβere Gehäuse), prüfen
Sie,daβ der Ein/Aus-Schalter (11) ausgestellt
und der Stecker aus der Steckdose gezogen
ist.
b)-Reinigen Sie die Kaffeemühle auf keinen
Fall mit Wasserstrahl oder durch Eintauchen
in Wasser.
c)-Benutzen Sie weder Scheuermittel noch
chemische Lösungsmittel.
Reinigung des KaffeebohnenTrichters
21
Zeitabstand: Alle 25 Tage.
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle mittels Ein/
Aus-Schalter
(11) aus.
b)-Entfernen Sieden Kaffeebohne-Trichter (2),
indem Sie die
Schauben (3) lösen, die ihn am
RegulierTeller
der Mahlscheiben (4) befestigen.
c)-waschen Sie ihn in einer schwachen Lösung aus Wasser und Geschirrspülmittel,
und zwar immer per Hand (nie in der Geschirrspülmaschine).
d)-Der Trichter muβ volkommen trocken
sein, bevor Sie ihn wieder aufsetzen und mit
den Schrauben (3) befestigen.
Mod. HAWAI - 2 -“Gekühlt”
Al: 600mm L: 250mm An: 210mm P: 20Kg
Nº Motor: 1+2 ventilator
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstarke:5,75A - 12,65A
Leistung: 0,75/980
Kondensator: 90nf-230v - 400nf-125v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 65mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 1/2Kg.
DosierenKapazität: NO-Börse
Regler dosif.: NO
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Mod. MOVIE - “Leise”
Mod. MOVIE-BIMOTOR - “Gekühlt”
Al: 660mm L: 460mm An: 265mm P: 18Kg
Nº Motor: 1 (Bimotor): 1+ 1 Ventilator
Spannung:230v-110v -Frequenz: 50Hz-60Hz
Phase: 1(mono) - Stromstärke:2,1A - 4,62A
Leistung: 0,30/360
Kondensator: 14nf-450v - 55nf-400v
Rpm: 1300-1650-G/P: IP21.
Ununterbrochene Betriebszeit Maximal: 30
min.
Motor mit Wärmeschutzschalter ausgestattet
Mahlscheiben: 65mm
Lebensdauer der Mahlscheiben: 500 kg
Trichterkapazität: 2Kg.
DosiereKapazität: 600 gr.
Regler dosif.: 5Gr - 12Gr.
Zeit Minimum Ruhe: 10 min.
Bimotor: Aufhören/Aufbrechen: 8 Kaffee
Michigan-bolas
Movie - Silencioso
Identifizierung der äuβeren Teile
08
Identifizierung der äuβeren Teile
08
Spezifische Funktionsweise der
Modelle Hawai-2
16
Einstellung des
Ausmahlungsgrads
17
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1.-Deckel Kaffeebohnen-Trichter
2.-Kaffeebohnen-Trichter
3.-Befestigungschrauben für den Trichter
am RegulierTeller der Mahlscheiben.
4.-RegulierTeller der Mahlscheiben
5.-Einlaufschieber Kaffeebohnen zu den
Mahlscheiben.
6.-RegulierTeller der Mahlscheiben
7.-Dosierendeckel gemahl.Kaffee
8.-Dosieren Gemahl.Kaffee
9.-Regulierstchraube Gemahl.Kaffee
10.-Presse Gemahl.Kaffee
11.-IEin/Aus-Schalter
12.-Ausgansöffnung Gemahl.Kaffee
13.-Tablett Kaffeeauffang
14.-Dosierenhebel
1.-Deckel Kaffeebohnen-Trichter
2.-Kaffeebohnen-Trichter
3.-Befestigungschrauben für den Trichter
am RegulierTeller der Mahlscheiben.
4.-RegulierTeller der Mahlscheiben
5.-RegulierTeller der Mahlscheiben
6.-RegulierTeller der Mahlscheiben
8.-Blech Vibration inox.
9.-IEin/Aus-Schalter
10.-Ausgang Luft .
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Spezische Funktionsweise der Modelle Michigan/Hawai-2:Produktpalette, bei denen
das kaffeemehl nicht ademessen,sondern
unddosiert ausgegeben wird. Die spezischen Merkmale beziehen sich also nur auf
die Entnahme des Kaffeemehls.
a)-Beim Modell Hawai-2
kann die Mahlstärke an-
6
7
hand des Einstellhebels (6)
verändert werden. Hierzu
den Pfeil auf
den gewünschten Feinheitsgrad einstellen (gruβ,
mittel, fein,
Espresso, Türkisch).
8
9
b)-Wird der für
den Kaffee vorgesehene Beo-
tel unterhalb
des Haltehebels (7) eingeklemmt,liegt
er an der diesbezüglich vorgesehenen RüttelVorrichtung an, sodass er voll mit der
gewünschten Menge Kaffeemehl gefüllt
werden kann.
c)-Das Ein- und Ausschalten der Mühle erfolgt über den Schalter (9).
Dieses Modell ist mit einem äuβerst Geräuscharm arbeitenden Hauptmotor zum Mahlen (63dB) sowie zwei zusätzlichen Belüftungsmotoren ausgestaTet, sodass sich der
Kaffee bei stets gleich bleibender Mahlqualität beim Durchlauf nicht erhitzen kann.
Um den gewünschten Ausmahlungsgrad (feiner oder grober gemahlen) zu erreichen, stellen Sie die Mahlscheiben mit Hilfe des RegulierTellers der Mahlscheiben (4) wie folgt ein:
Für eine Feinere Ausmahlung
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle mittels Ein/AusSchalter (11) aus.
b)-Drücken Sie den ReguliereHebel der Mahlscheiben (6), um den RegulierTeller (4) zu
lösen, und drehen Sie ihn NACH RECHTS,
wie auch der Pfeil “F” auf dem RegulierTeller
(4) anzeigt.
c)-Drücken Sie nicht weiter auf den ReguliereHebel (6) und prüfen Sie, daβ der RegulierTeller (4) sich jetzt nicht mehr drehen kann.
Für eine GROBERE Ausmahlung
a)-Stellen Sie die Kaffeemühle mittels Ein/Auschalter (11) aus.
b)-Drücken Sie den reguliereHebel der Mahlscheiben (6), um den regulierTeller (4) zu
lösen, und drehen Sie ihn NACH LINKS, wie
auch der Pfeil “G” auf dem RegulierTeller (4)
anzeigt.
c)-Drücken sie nicht weiter auf den ReguliereHebel (6) und prüfen Sie, daβ der RegulierTeller (4) sich jetzt nicht mehr drehen kann.
ACHTUNG.Wenn der RegulierTeller (4) vollkommen aus seiner Lage entfernt wird und
die Mahlscheiben sichtbar werden, darf die
Kaffeemühle wegen der entstehenden Gefahr auf keinen Fall in Betrieb gesetzt werden.
Schalten Sie die Kaffeemühle niemals ein,
ohne daβ alle beweglichen Teile sich an ihrer
korrekten Stelle benden.
Mahlen von Kaffeebohnen
14
15
Eine Dosis gemahlener Kaffee
Lautstärke der Maschine
09
10
Auspacken
Setzen Sie die Kaffeemühle mit dem Ein/ausSchalter (11) in Betrieb. Die Mahlscheiben
vermählen die kaffeebohnen, und der gemahlene Kaffee fällt in den Dosieren für gemahlenen Kaffee (8).
Wenn der Dosierere (8) voll ist, stellen Sie
die Kaffeemühle durch den Ein/aus-Schalter
(11) aus.
NUR FÜR MODELLE, DIE SICH AUTOMATISH AUSTELLEN:
Nachdem Sie die Kaffeemühle über den Ein/
Aus-Schalter (11) in Gang gesetzt haben,
schaltet sich die Maschine selbsttätig aus,
wenn der Dosieren (8) voll ist. Wenn die
Menge des gemahlenen Kaffees im Dosieren
(8) ausreichend gesunken ist, schaltet sich
die Kaffeemühle automatisch wieder ein,
bis der dosieren (8) gefüllt ist, um sich dann
wieder selbsttätig auszuschalten.
NUR BEI BIMOTOR-MODELLEN:
Funktioniert auch bei Automatikbetrieb, hier
jedoch mit dem Unterschied eines automatischen Anlaufs, sobald dem Dispenser (8)
eine acht Tassen Kaffee entsprechende Menge Kaffeemehl entnommen wurde.
a)-Legen Sie den Buchsenhalter der EspressoKaffeemaschine auf die Auage für den Buchsenhalter der Kaffeemaschine (12), genau unter
die Ausgangsöffnung des Dosierers für gema-
hlenen Kaffee (14)
b)-Ziehen Sie den DosierenHebel (15) nach
vorn, um eine Dosis gemahlenen Kaffee zu
erhalten, und lassen Sie den Hebel wieder
los, der automatisch in seine Ausgangsstellung
zurückkehrt.
c)-Halten Sie den Buchsenhalter der EspressoKaffeemaschine unter die Presse für gemahlenen Kaffee (10) und drücken Sie nach oben,
um den kaffee zu komprimieren.
Wenn Sie den Dosieren (8) immer gefüllt ha-
ben wollen (ein solches Vorgehen ist
nicht erforderlich),
setzen Sie die Kaffeemühle jedesmal
in Betrieb,wenn Sie
eine Dosis entnehmen, und schalten Sie sie aus,
wenn der Dosieren (8) voll ist (wir
eerinnern daran,
daβ dieser Vorgang bei den sich selbsttätig
ausschaltenden Modellen auf
Die von den Kaffeemühle CUNILL
verursachte Lautstärke wurde berechnet,
indem man von Messungen bei identischen
Maschinen während des Mahlvorgangs ausging.
Der kontinuierliche Schalldruck mit dem
Äquivalent “A” ist am Arbeitsplatz für die
verschiedenen Kaffeemühlen wie folgt:
MODEL - ”Classic” dB-(A)
-Tranquilo .................. 77
-Tranquilo-2 ............... 77
-Brasil ........................ 77
-Tauro ........................ 77
-Full-metal ................. 79
-Space ........................ 79
-Marfil ........................ 79
-Michigan .................. 80
MODEL-”Silencer” dB-(A)
-Jamaica ................... 63
-Uganda ................... 63
-Movie ...................... 63
-Nobel ...................... 63
-Hawai ...................... 65
MODEL-”Electronic dB-(A)
-Rumba......................63
-Salsa.........................63
Bevor Sie die Kaffeemühle ganz auspacken,
vergewissern sie sich, daβ die Modell-und
Farbeangaben auf der Verpackung mit dem
übereinstimmen, was Sie gewählt haben.
Anderenfalls geben Sie
ihrem
Vertriebshändler
Mitteilung.
Entfernen Sie die
Verpackung Vorsichtig
und prüfen Sie, ob die
Kaffeemühle beim
Transport beschädigt
wurde. Sollten Sie irgendwelche Beschädigungen
festellen, teilen Sie
sie bitte sofort Ihrem
Händler mit.
Falls Sie den verdacht haben, daβ die
Kaffeemühle oder irgendein Teil beschädigt sein könnten, BENUTZEN SIE DIE
MASCHINE NICHT. Setzen Sie sich sofort
mit dem Kundendienst von CUNILL
oder mit dem von
MOLCUNILL autorisierten Fachpersonal in
Verbindung.
Bevor Sie die Maschine
benutzen, entfernen Sie das gesamte
Verpackungmaterial
und prüfen Sie, daβ sie sauber ist. Achten
Sie besonders darauf, daβ Kinder keinen
Zugang zu den Plastikbeuteln und den
Metallklammern haben, um etwaige Unfälle
zu vermeiden.
Schützen Sie die Umwelt und werfen Sie
das Verpackungmaterial nicht an einer
ungeeigneten Stelle weg! Sowohl der
Plastikbeuteln um die Kaffeemühle sowie
der karton sind aus recyclebarem Material
hergestellt. Informieren Sie sich über die
diesbezüglichen Vorschriften in Ihrem Land.
Standort der Kaffeemühle
11
12
Elektroinstallation
13
Vor der Inbetriebnahme
Der Standort der Kaffeemühle ist ein wichtiger Faktor für die perfekte Leistung der
Maschine und die Gesundheit des Benutzers.
Eine Aufstellung an einem ungeeigneten
Ort kann körperliche Auswirkungen zur
Folge haben, wie zum Beispiel unbequeme
Körperhaltung oder unnötige Anstrengung.
Aus diesem Grund berücksichtigen Sie die
folgenden Punkte bei der Aufstellung der
Kaffeemühle:
a)-Stellen Sie sie auf eine Flache, stabile
fläche, in einer Entfernung vom Boden,
die eine bequeme und sichere Betätigung
ermöglicht.
b)-Stellen Sie sie in eine ausreichende
Entfernung von einer geerdeten Steckdose,
so daβ Sie den Stecker
bequem einstecken und
herausziehen können
(ca.110cm).
Beim Herausziehen nie
am Kabel ziehen, sondern
immer am STECKER.
c)-Halten Sie die Folgenden
Mindestentfernung ein, um einen perfekten
Betrieb der Kaffeemühle zu gewährleisten
sowie eine leichte, sichere Benutzung und
Reinigung:
BREITE:Lassen Sie mindestens 20 cm auf
beiden Seiten der Kaffeemühle frei.
TIEFE:Lassen Sie mindestens 20 cm vor und
hinter der Kaffeemühle frei.
HÖHE:Lassen Sie mindestens 30 cm über
der kaffeemühle frei.
d)-Damit Sie bequem arbeiten können,
stellen Sie die kaffeemühle in der Nähe der
Espresso-Kaffeemaschine auf. So vermeiden
Sie überflüssige Wege.
20cm
e)-Stellen Sie die Kaffeemühle an einen
Platz, wo kein direkter Wasserstrahl auf die
Maschine und Keine Fremdkörper ins Innere
gelangen können.
f)-Stellen Sie die Kaffeemühle weder in die
Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern
oder Lüftungkanälen, noch dorthin, wo sie
direktem Sonnenlicht, übermäβig viel Staub,
Regenwasser, mechanischen Schwingungen
oder stöβen ausgesetzt ist.
g)-Zur Vermeidung von innerer Überhitzung
stellen Sie die Kaffeemühle an einem ausreichend gelüfteten Platz auf.
30cm
20cm
20cm
20cm
Die Elektroinstallation der Kaffeemühle muβ
von Fachpersonal durchgeführt werden,
und die folgenden Sicherheitsanweisungen
sind zu beachten:
a)-Prüfen Sie, daβ die elektrischen Daten
auf dem Typenschild (siehe Punkt 37 dieser Anleitung) der Kaffeemühle mit dem
Stromnetz úbereinstimmen.
b)-Die Kaffeemühle muβ unbedingt an
eine Steckdose
mit Erdung angeschlossen werden,
Die die betreffenden Vorschriften in
Ihrem Land erfüllt.
Ein Verstoβ ist
eine ernste Gefahr
für Ihre Gesundheit. Für
Verletzungen oder Schäden, die durch
das Fehlen einer Erdung entstehen, ist der
Hersteller nicht Haftpflichting.
c)-Die Elektrölleitung am Ort der Installation
muβ mit einem Magnet Thermoschalter
geschützt werden, der dem auf dem
Typenschild an der Maschine angegebenen
Stromverbrauch der Kaffeemühle entspricht
(siehe Punkt 37 der Anleitung).
d)-Ein den Charakteristiken der Installation
angemessenes Differentialrelais muβ vor-
handen sein.
e)-Prüfen Sie, daβ der Kabelquerschnitt für
die von der Maschine verbrauchte stromstärke geeignet ist.
f)-Benutzen Sie wedwer Verlängerungskabel
noch Zwischenstücke noch Mehrfach-
Steckvorrichtungen für den Anschluβ der
Kaffeemühle an das Netz.
g)-Aus Sicherheitsgründen muss ein beschädigtes Netzkabel durch den Hersteller,
dessen Kundendienst oder eine andere,
qualifizierte Servicestelle ersetzt werden.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie diese Hinweise für das Einfüllen
der Kaffeebohnen:
a)-Achten Sie darauf, daβ der KaffeebohnenTrichter (2) korrekt mit seinen Schrauben (3)
auf dem RegulierTeller der Mahlscheiben
(4) befestigt ist.
b)-Stellen
Sie den
Einlaufschieber
b)
c)-Nehmen Sie den Trichterdeckel (1) ab,
füllen Sie den Kaffeebohnen-Trichter (2)
d)
gelangen.
Für Sachschäden oder Schäden und
Verletzungen bei Personen und/oder Tieren,
die auf eine unsachgemäβ vorstehenden
Anweisungen zurückgehen, kann der
Hersteller nicht zur Rechenschaft gezogen
werden.
für die
Kaffeebohnen
(5) so, daβ die
Kaffeebohnen
nicht zu den
Mahlscheiben
gelangen
und setzen Sie
den Deckel
wieder auf.
d)-Bewegen Sie den
Einlaufschieber
für die
Kaffeebohnen
(5) so, daβ die
Bohnen zu den
Mahlscheiben
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.