Cube HPA 2000 Instruction Manual

1
HIGH PERFORMANCE LIGHTING SYSTEM
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
2
3
INHALTSVERZEICHNIS
Contents
Allgemeines 04 lieferumfAng 05 teChnisChe DAten 05 montAge 06 BeDienung Akku 09 BeDienung lAmpe 10 pflege 11 gArAntieBeDingungen 11 entsorgung 11
ENGLISH
generAl 12 Content 13 teChniCAl DAtA 13 mounting 14 operAtion BAttery 17 operAtion light 18 proDuCt CAre 19 terms of guArAntee 19 DisposAl 19
4
ALLGEMEINES
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Vor dem ersten Einsatz sollte der Akku komplett geladen werden.
Das HPA 2000 ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zugelassen.
SICHERHEITSHINWEISE
• Nicht direkt in die Augen leuchten.
• Von Kindern und Tieren fernhalten.
• Schließen Sie das Ladegerät oder den Akku nicht kurz.
• Nicht während des Ladevorgangs verwenden.
• Beschädigen Sie den Akku nicht (z.B. Quetschen).
• Akku von starker Hitze und Feuer fernhalten.
• Akku und Leuchte inkl. Zubehör nicht im Feuer entsorgen.
• Lagern Sie den Akku kühl und trocken.
• Achten Sie darauf, dass der Akku mindestens 70% geladen ist, wenn er für mehr als
3 Monate nicht benutzt wird.
• Den Akku nicht unbeaufsichtigt laden.
WÄRMEENTWICKLUNG
Im Betrieb kann das Lampengehäuse heiß werden, achten Sie daher immer auf ausrei­chend Abstand zu brennbaren Materialien und vermeiden Sie direkten Hautkontakt. Das HPA 2000 ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wird der Scheinwerfer nicht
ausreichend gekühlt (wie z.B durch Fahrtwind), drosselt sich das Licht automatisch, um die Temperatur zu senken. Dies schützt die Lampe vor dauerhaften Beschädigungen.
SCHUTZKLASSE IP68
Der Lampenkopf sowie der Akku erfüllen die Schutzklasse IP68.
• Vollständiger Berührungsschutz, Schutz gegen Eindringen von Staub.
• Geschützt vor eindringendem Wasser beim Eintauchen für unbestimmte Zeit.
ACHTUNG! Das HPA 2000 ist keine Taucherlampe und nicht für die Benutzung unter
Wasser geeignet.
5
Max. Lichtleistung 2000 Lumen (LED) / 1600 Lumen (gemessen)
LED 2 x CREE XM-L2
Leuchtmodi High - Mid - Low - Ultra Low - Flash - SOS - Alpines Notsignal
Leuchtzeiten 2 h - 4 h - 8 h - 30 h - 6 h - 13 h - 105 h
Akku-Pack Panasonic 18650 Li-Ion / 7.4 V / 3400 mAh Schutzklasse IP68 Gewicht HPA 2000 Lampenkopf 60 g
HPA 2000 Akku 140 g
Ladegerät Input: 100-240V AC, 50/60Hz Output: 8,4V DC 2A Ladezeit 3 h
LIEFERUMFANG
TECHNISCHE DATEN
Lampenkopf Li-Ion Akku Ladegerät 2A Fernbedienung
2 x Stangenhalter 4 x Gummiring Verlängerungskabel
2 x Helmhalter 2 x Klettband
2 x Gummipad 2 x Klebepad Stirnband
Deutsch
Klettkabelbinder
6
MONTAGE AN HELMEN MIT BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN
Für Helme mit Belüftungsöffnungen verwenden Sie die Helmhalterungen mit Klettbän­dern. Kleben Sie dazu die einseitig klebenden Gummipads auf die Rückseite der Helmhal­terungen. Mit Hilfe der Klettbänder werden die Halterungen am Helm befestigt. Falls die
MONTAGE
Klettbänder zu lang sind, können diese
durch Zuschneiden gekürzt werden. Ach­ten Sie bei der Befestigung auf einen fes­ten Sitz der Halterungen und kontrollieren Sie diesen vor jeder Aktivität. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Verlängerungs­kabel kann der Akku auch im Rucksack,
Trikottasche o.ä. getragen werden.
MONTAGE AN HELMEN OHNE BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN DIRT/FULLFACEHELME
Für Helme ohne Belüftungsöffnungen verwenden Sie die Helmhalterungen mit den doppelseitigen Klebepads. Kleben
Sie diese auf die Unterseite der Helmhalterungen. Achten
Sie bei der Montage darauf, dass die Klebepads an glatten
Oberflächen befestigt werden. Die Oberfläche muss sauber
und fettfrei sein. Kontrollieren Sie den festen Sitz vor jeder
Aktivität.
Helmhalter
mit Klebepad
Helmhalter
mit Gummipad
Klettband
Loading...
+ 14 hidden pages