Cremesso EASY User Manual

EASY
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MANUAL DE INSTRUCCIONES
DE EN ES
Contents
Preinfusion function ........................................ 22
Programming reset ......................................... 25
Energy-saving mode ....................................... 25
Transport / storage .......................................... 29
47/17/265
2
Inhalt
Sicherheitshinweise ............................................3
Tastenbeleuchtung .......................................... 16
Energiesparbetrieb .......................................... 25
Transport / Lagerung ...................................... 29
Índice de contenidos
Descripción general ........................................ 15
Función de los botones .................................. 16
3
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Diese Anleitung ist Bestandteil Ihres Produkts.
X
Vor Aufstellung, Installation und Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig lesen und aufbewahren.
X
An jeden nachfolgenden Bediener weitergeben.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Mängel, die durch Nichtbeachten der Gebrauchsanweisung entstanden sind.
X
Gerät ausschliesslich mit den dazugehörigen Kapseln betreiben.
Bestimmungsgemässer Gebrauch
Dieses Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrie­ben angewendet werden. Andere Anwendungen sind missbräuchlich und stellen eine Gefahr dar.
Dieses Gerät dient zum Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Bereichen, wie beispielsweise:
• in Küchen für Mitarbeiter
• Büros und andere gewerbliche Bereiche
• in landwirtschaftlichen Betrieben
• in Hotels, Motels, Frühstückspensionen und ähnlichen Wohnumgebungen
DE
Das Gerät ist nicht für eine gewerbliche Nutzung geeignet.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung im Aussenbe­reich bestimmt.
Das Gerät darf nicht an nichtstationären Einsatzor­ten (z. B. auf Schien, in Fahrzeugen, in Bahnen etc.) betrieben werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen aus nicht bestimmungsgemässer Verwendung.
Anforderungen an den Standort
X
Gerät nur in trockenen Räumen verwenden.
X
Gerät nicht in Schränken verwenden.
X
Abstand von 60cm zu Spülbecken und 50cm zu oenem Feuer einhalten (ein Festwasseranschluss ist nicht zulässig).
X
Sicherstellen, dass sich Gerät und Netzkabel nicht neben Kochplatten, Gaskochern, oenen Flammen oder ähnlichen heissen Oberächen benden.
X
Gerät nicht auf heisse Flächen stellen.
X
Gerät auf trockene, waagerechte, stabile und ebene Oberäche stellen. Oberäche muss gegen Hitze und Flüssigkeiten wie Wasser, Kaee, Ent­kalkerlösung oder Ähnliches resistent sein.
4
X
Nicht auf Marmorächen oder unbehandeltes / geöltes Holz stellen (keine Haftung bei nicht entfernbaren Kaee- oder Entkalkerecken).
Anforderungen an die Zielgruppe
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und älter unter Aufsicht benutzt werden, wenn sie bezüglich dessen sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, ausser sie sind 8Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
Für Kinder jünger als 8Jahre dürfen Gerät und An­schlussleitung nicht zugänglich sein.
Personen mit eingeschränkten körperlichen, senso­rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und mangelnden Kennt­nissen müssen bei Gebrauch beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen werden. Sie müssen die mit dem Gebrauch verbun­denen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät muss ausserhalb der Reichweite von Kindern aufgestellt werden.
Anforderungen an den Nutzer
X
Gerät nicht während Betrieb bewegen.
X
Gerät nie ohne Wasser im Tank betreiben.
X
Wassertank ausschliesslich mit frischem, kaltem Wasser füllen. Kein Mineralwasser verwenden.
X
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen und Wassertank leeren, wenn das Gerät längere Zeit
nicht gebraucht wird.
X
Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Folien, Pack­karton usw.) von Kindern fernhalten.
X
Gerät vor dem Aufstellen auf sichtbare Schäden kontrollieren. Niemals ein beschädigtes Gerät in Betrieb nehmen.
X
Vor dem Anschliessen des Geräts die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen der Hausinstallation vergleichen. Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall eine Elektro-Fachkraft kontaktieren.
Die elektrische Sicherheit des Geräts ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmässig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Im Zweifelsfall die Elektroinstallation durch eine Elektro-Fachkraft prüfen lassen.
DE
5
X
Gerät nicht über eine Mehrfachsteckdose oder ein Verlängerungskabel an das Elektronetz an­schließen.
X
Gerät ausschliesslich bei Umgebungstemperaturen zwischen +16°C und +38°C verwenden.
X
Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen unter +5°C lagern.
X
Ausschliesslich Original-Zubehör verwenden. Wenn andere Teile verwendet werden, gehen Ansprüche aus Garantie, Gewährleistung und/oder Produkthaftung verloren.
Anforderungen an die Reinigung
X
Gerät vor jeder Umplatzierung, Reinigung oder Wartung vollständig abkühlen lassen und Netz­stecker ziehen.
X
Gerät weder ganz noch teilweise in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
X
Gerät nicht unter iessendes Wasser halten.
X
Zur Reinigung des Geräts lediglich saubere Reinigungsmaterialien verwenden.
X
Keine starken Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
X
Weiches, feuchtes Tuch zur Reinigung der Geräte­oberäche benutzen.
X
Nur vom Hersteller empfohlene Reinigungs- und Entkalkungsmittel verwenden. Kontakt mit Augen, Haut und Oberächen vermeiden.
Restrisiken
Verletzungsgefahr durch Stromschlag
X
Darauf achten, dass die Netzanschlussleitung nicht eingeklemmt wird oder an scharfen Kanten scheuert.
X
Netzstecker niemals mit nassen Händen anfassen.
X
Netzstecker nie am Kabel, sondern direkt am Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
X
Beschädigtes Netzkabel sofort und nur von der Servicestelle ersetzen lassen.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten und Quetschen
X
Hebel vor dem Bedienen schliessen. Hebel niemals önen, wenn das Gerät in Betrieb ist.
X
Finger nicht in das Kapselfach oder den Kapselgang stecken. Teile des Gerätes können scharfkantig oder spitz sein.
X
Nicht unter Bedienhebel greifen.
X
Weder Finger noch Gegenstände in Geräteö­nungen einführen.
DE
6
Verletzungsgefahr durch Verbrühen
Geräteteile und Kapseln können während und nach dem Betrieb sehr heiss sein. Verbrennungs- und Ver­brühungsgefahr an den Ausläufen. Die austretenden Flüssigkeiten und der Dampf sind sehr heiss.
X
Nicht berühren.
X
Bedienhebel nicht betätigen, solange die Ausgabe nicht vollständig beendet ist.
Verletzungsgefahr durch Stolpern
X
Sicherstellen, dass Netzanschlussleitung nicht herabhängt.
Verletzungsgefahr durch Berühren spannungs­führender Teile
X
Gehäuse des Geräts nicht önen.
X
Elektrischen und mechanischen Aufbau nicht verändern.
Verletzungsgefahr durch Schäden am Gerät
X
Gerät nicht verwenden, nachdem es herunterge­fallen ist, bei Gerätestörung, beschädigtem Netzkabel oder bei sonstigen Beschädigungen.
X
Netzstecker sofort ziehen, wenn Störungen, Schäden oder Anomalien (z. B. Schmorgeruch) auf­fallen.
X
Bei Störungen, Gerät von einer Servicestelle prüfen lassen.
Beschädigungsgefahr des Geräts durch Über­hitzung
X
Ausreichende Be- und Entlüftung des Geräts gewährleisten. Gerät während des Betriebs nicht mit Tüchern oder Ähnlichem bedecken.
DE
7
EN
Safety instructions
General information
This manual is an integral part of your product.
X
Please read the manual thoroughly before set-up, installation or use and keep it for future reference.
X
Always hand this manual over to future owners or users of the product.
The manufacturer cannot be held responsible for damage or defects caused by disregarding this in­struction manual.
X
Only operate the appliance with the appropriate capsules.
Intended use
This appliance may only be used as described in this manual. Using it for other purposes is abusive and dangerous.
This appliance is intended for domestic use and in other similar areas, such as:
• in kitchens for use by employees
• oces and other commercial areas
• in agricultural holdings
• in hotels, motels, boarding houses and similar resi­dential type environments
The appliance is not suitable for commercial use. The appliance is not designed for outdoor use. The appliance must not be used in a non-stationary
location (e.g. on ships, in vehicles, in trains, etc.). The manufacturer assumes no liability for conse-
quences resulting from improper use.
Requirements on the location
X
Use the appliance only in dry rooms.
X
Do not use the appliance within cupboards.
X
Maintain a distance of 60 cm from the sink and 50 cm from an open ame (a mains water connection is not permitted).
X
Ensure the appliance and power cable are not located next to hobs, gas cookers, open ames or similar hot surfaces.
X
Never place the appliance on hot surfaces.
X
Place the appliance on a dry, horizontal, stable and at surface. The surface must be resistant to heat and liquids such as water, coee, descaling uid or the like.
X
Do not place on marble surfaces or untreated / oiled woodwork (no liability in the event of non­removable coee of descaler stains).
8
Requirements for the target group
This appliance can be used by children aged from 8 years and above under supervision if they have been given instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Cleaning and maintenance must not be carried out by children unless they are 8 years or older and are supervised.
The appliance and power cable must not be accessi­ble for children under 8 years old.
Persons with limited physical, sensory or mental abilities, or lack of experience and knowledge, must be supervised or given instruction concerning use of the appliance in a safe way. They must have under­stood the dangers associated with its use.
Children must not play with the appliance. The appliance must be kept out of the reach of children.
Requirements for the user
X
Do not move the appliance during operation.
X
Never operate the machine without water in the tank.
X
Fill the water tank with fresh, cold water only. Do not use mineral water.
EN
X
Disconnect the plug from the power socket and empty the water tank if the appliance is not to be
used for a long period.
X
Keep packaging materials (plastic bags, lm, card­board boxes, etc.) away from children.
X
Before setting up the appliance, check it for any visible damage. Do not attempt to use an appli­ance that has been damaged.
X
Before connecting the appliance to the mains supply, make sure that the rating on the data plate corresponds to the voltage and frequency of the household supply. This data must correspond in order to avoid the risk of damage to the appliance. Consult a qualied electrician if in any doubt.
The electrical safety of this appliance can only be guaranteed when correctly earthed. If in any doubt, have the electrical installation tested by a qualied electrician.
X
Do not connect the appliance to the mains electri­city supply by an extension lead or multiple socket.
X
Use the appliance only at ambient temperatures between +16°C and +38°C.
X
Do not store the appliance at ambient temperatu­res below +5°C.
9
X
Only use genuine original accessories and spare parts. Using accessories or spare parts from other manufacturers will invalidate the guarantee and product warranty liability.
Requirements for cleaning
X
Pull out the power plug and allow the machine to cool down completely before re-positioning, clea­ning or carrying out maintenance work.
X
Never immerse the machine completely or partia­lly in water or any other liquid.
X
Never hold the appliance under running water.
X
Use only clean cleaning materials to clean the appliance.
X
Do not use strong cleaning detergents or solvents.
X
Use a soft, damp cloth to clean the appliance sur­face.
X
Only use cleaning and descaling agents recom­mended by the manufacturer. Avoid contact with eyes, skin and other surfaces.
EN
Residual risks
Risk of injury from electric shock
X
Ensure that the power supply cable is not pinched and does not rub against sharp edges.
X
Never touch the power plug with wet hands.
X
If you want to pull the plug from the power outlet, always pull directly on the plug. Never pull on the cable.
X
Damaged power cables must be replaced imme­diately and only by the customer service centre.
Risk of injury from sharp edges and crushing
X
Close the lever before operating. Do not open the lever when the appliance is in operation.
X
Do not put your nger into the capsule com­partment or capsule chute. Parts of the appliance can be pointed and sharp.
X
Do not reach under the operating lever.
X
Do not insert ngers or objects into the openings of the appliance.
10
Risk of injury from scalding
Machine parts and capsules can be very hot during and after operation. Risk of burning and scalding at the outlets. The emerging liquids and the steam are very hot.
X
Do not touch.
X
Do not operate the operating lever until the ma­chine has completely nished.
Risk of injury from stumbling
X
Make sure that the power cable does not hang.
Risk of injury by touching live parts
X
Do not open the housing of the appliance.
X
Do not alter the electrical and mechanical design.
Risk of injury due to damage to the device
X
Do not use the device after being dropped, in the event of a malfunction, a damaged power cable or other damage.
X
Pull out the power plug immediately if mal­functions, damage or anomalies (e.g. smell of burning) occur.
X
In the event of a malfunction, have the machine checked by the customer service centre.
EN
Danger of damage to the device due to overhea­ting
X
Ensure there is adequate ventilation and exhaust extraction. Do not cover the appliance with cloths or similar during operation.
11
Indicaciones de seguridad
Información general
Este manual forma parte integrante de su producto.
X
Lea atentamente este manual antes de la instala­ción, montaje y puesta en marcha del aparato y guárdelo para futuras consultas.
X
Entregue este manual a posteriores usuarios de este producto.
El fabricante no se hace responsable de los daños o defectos resultantes de la inobservancia de estas instrucciones de uso.
X
Utilice únicamente las cápsulas adecuadas para el aparato.
Uso previsto
este aparato debe utilizarse únicamente del modo indicado en este manual. Cualquier otra aplicación se considera no conforme al n previsto y constituye un peligro.
Este aparato se ha diseñado para uso doméstico y para otros usos similares como, por ejemplo:
• en cocinas para el personal
• ocinas y otros lugares de trabajo
ES
• en establecimientos agrícolas
• en hoteles, moteles, pensiones con desayuno y otros alojamientos similares
Este aparato no es adecuado para uso comercial. Este aparato no está destinado para el uso en zonas
exteriores. Este aparato no se puede utilizar en lugares no jos
(por ejemplo, barcos, vehículos, trenes, etc.). El fabricante no asume responsabilidad alguna por
las consecuencias que puedan resultar de un uso distinto al previsto.
Requisitos del lugar de instalación
X
Utilice el aparato únicamente en ambientes secos.
X
No utilizar el aparato dentro de armarios.
X
Guarde una distancia de 60cm del fregadero y mantenga la máquina a 50cm alejada de una fuen­te de calor o fuego (no se permite una conexión ja de agua).
X
Asegúrese de que el aparato y el cable de alimen­tación no estén cerca de placas eléctricas, fogones a gas, llamas o supercies calientes similares.
X
No coloque el aparato sobre supercies calientes.
Loading...
+ 25 hidden pages