Egal, ob Sie oder benötigen, Angaben über oder suchen, oder sich bequem eine anschauen möchten,
mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
QR-Codes (QR= Quick Response) sind gr afische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder
Kontaktdaten!
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbindung*.
Einen QR- Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store
Ihres Smartphones.
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone
den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr
über Ihr neu erworbenes Aldi-Produkt.*
Alle oben genannten Informationen erhalten
Sie auch im Internet über das Aldi Serviceportal
unter www.aldi-service.ch.
* Beim Au sführen de s QR-Code Re aders könn en abhängig vo n
Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Bluetooth® Blutdruck-Messgerät. Sie
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird
das Bluetooth® Blutdruck-Messgerät im
Folgenden nur „Blutdruck-Messgerät“
genannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor Sie das Blutdruck-Messgerät
einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am
Blutdruck-Messgerät führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in
der Europäischen Union gültigen Normen
und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch
landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das
Blutdruck-Messgerät an Dritte weitergeben,
geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
CH
7Allgemeines
Page 8
CH
8Allgemeines
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Verpackung oder auf
dem Blutdruck-Messgerät verwendet.
WARNUNG! Dieses Signalwort bezeichnet
eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet
eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden oder gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Verwendung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung“): Mit diesem
Symbol markierte Produkte erfüllen
die Anforderungen der CE-Richtlinie für
Medizinprodukte.
Dieses Symbol zeigt an, dass die Garantie
für das Blutdruck-Messgerät 36 Monate
(3Jahre) beträgt.
Page 9
CH
9Allgemeines
Dieses Symbol kennzeichnet Geräte der
Geräteklassifikation Typ BF.
Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät vor
Nässe geschützt werden muss.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie
die Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren sollen.
Mit diesem Symbol werden die Herstellerangaben gekennzeichnet (siehe Kapitel
„Herstellerinformationen“).
Mit diesem Symbol werden die Angaben
des Herstellerrepräsentanten in der Europäischen Union gekennzeichnet (siehe
Kapitel „Herstellerinformationen“).
Mit diesem Symbol werden Geräte
gekennzeichnet, die nichtionisierende
elektromagnetische Strahlung abgeben (siehe Kapitel „Elektromagnetische
Verträglichkeit“).
Dieses Symbol signalisiert Entsorgungshinweise für Verpackungsmaterial (siehe
Kapitel „Entsorgungshinweise“).
Dieses Symbol kennzeichnet Geräte,
die mit Gleichstrom betrieben werden
(siehe Kapitel „Technische Daten“).
Page 10
CH
RH 15% - 93%
Storage
10Sicherheit
Dieses Symbol signalisiert gesetzliche
Vorschriften zur Entsorgung elektrischer Geräte (siehe Kapitel „Entsorgungshinweise“).
Dieses Symbol signalisiert gesetzliche Vorschriften zur Entsorgung von
Akkus und Batterien (siehe Kapitel
„Entsorgungshinweise“).
Dieses Symbol kennzeichnet die Seriennummer des Geräts.
Operation
+40°C
+5°C
Diese Grafik weist die zulässsigen Betriebsbedingungen aus (siehe Kapitel „Technische
Daten“).
+70°C
-25°C
Diese Grafik weist die zulässsigen Lagerbedingungen aus (siehe Kapitel „Technische
RH < 93%
Daten“).
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Blutdruck-Messgerät ist für die nichtinvasive
Messung und Überwachung arterieller Blutdruckwerte
von erwachsenen Menschen (Patienten) konzipiert.
Darüber hinaus wird die Pulsfrequenz im Display des
Blutdruck-Messgerätes angezeigt.
Page 11
CH
11Sicherheit
Das Blutdruck-Messgerät warnt bei eventuell vorhandenen Herzrhythmusstörungen. Die ermittelten Werte
werden nach den Richtlinien der WHO (World Health
Organisation, Weltgesundheitsorganisation) eingestuft
und angezeigt.
Der Patient ist auch als Bediener vorgesehen. Das Blutdruck-Messgerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen oder
klinischen Gebrauch geeignet. Das Blutdruck-Messgerät ist kein Kinderspielzeug.
Verwenden Sie das Blutdruck-Messgerät nur wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Verletzungen oder zu Schäden am
Blutdruck-Messgerät führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Page 12
CH
12Sicherheit
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise Kinder).
− Das Blutdruck-Messgerät darf nicht von
Kindern unter 8 Jahren benutzt werden.
Halten Sie das Blutdruck-Messgerät und
sein Zubehör von Kindern unter 8 Jahren
fern.
− Das Blutdruck-Messgerät kann von Kindern über 8 Jahren und Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
Page 13
CH
13Sicherheit
bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Blutdruck-Messgerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen. Sie können sich
beim Spielen darin verfangen und
ersticken.
WARNUNG!
Gefahren bei unsachgemäßem
Umgang mit Batterien!
Das Blutdruck-Messgerät wird mit
Batterien betrieben. Der unsachgemäße Umgang mit Batterien
kann zu Verletzungen und Sachschäden führen.
− Bewahren Sie Batterien für Kinder un-
erreichbar auf. Wenn Sie vermuten, dass
ein Kind eine Batterie verschluckt hat,
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
− Setzen Sie die Batterien niemals über-
mäßiger Wärme wie direkter Sonne-
Page 14
CH
14Sicherheit
neinstrahlung, offenem Feuer o.Ä. aus.
− Laden Sie Batterien nicht auf und
reaktivieren Sie Batterien nicht mit
anderen Mitteln.
− Schließen Sie Batterien nicht kurz.
− Öffnen Sie Batterien nicht.
− Um das Auslaufen der Batterien zu
verhindern, benutzen Sie im Blutdruck-Messgerät nur Batterien des
gleichen Typs.
− Reinigen Sie bei Bedarf vor dem Einlegen der Batterien Batterie-und Gerätekontakte.
− Achten Sie beim Einlegen der Batterien
auf die richtige Polarität.
− Entfernen Sie leere Batterien umgehend
aus dem Blutdruck-Messgerät.
− Wenn eine Batterie im Blutdruck-Messgerät ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen Sie das
Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
− Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Wenn Sie mit Batteriesäure in
Berührung kommen, spülen Sie diese
Stellen sofort mit reichlich klarem
Page 15
CH
15Sicherheit
Wasser ab und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
− Wenn Sie das Blutdruck-Messgerät für
längere Zeit nicht benutzen wollen,
nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Verwendung
des Blutdruck-Messgerätes kann
zu ungenauen Messergebnissen
und Beschädigungen des Blutdruck-Messgerätes führen.
− Setzen Sie das Blutdruck-Messgerät
keinen starken Magnetfeldern (z.B.
Transformatoren) aus, da sonst Fehler in
der Datenübertragung oder Schäden am
Blutdruck-Messgerät auftreten können.
− Benutzen Sie das Blutdruck-Messgerät
nur bei einer Umgebungstemperatur von
+ 5 °C bis + 40 °C und einer Luftfeuchtig
-
keit von 15 % bis 93 %.
− Öffnen Sie das Blutdruck-Messgerät nicht.
− Schützen Sie das Gerät vor Schmutz,
Page 16
CH
16Sicherheit
direkter Sonneneinstrahlung, starken
Temperaturschwankungen, Chemikalien
und mechanischen Erschütterungen.
− Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
− Verwenden Sie nur mitgelieferte oder ori
ginale Ersatz-Manschetten, da nur
dann
korrekte Werte gemessen werden.
− Starten Sie die Messung nicht, solange
die Manschette nicht angelegt ist.
− Tauchen Sie das Blutdruck-Messgerät
nicht in Wasser und spülen Sie es nicht
unter fließendem Wasser ab.
− Schützen Sie die Manschette und den
Manschettenschlauch vor scharfen und
spitzen Gegenständen.
− Knicken Sie den Manschettenschlauch
nicht.
− Stellen Sie keine schweren Gegenstände
auf das Blutdruck-Messgerät, die Manschette oder den Manschettenschlauch.
-
Page 17
CH
17Lieferumfang prüfen
Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvor sichtig mit einem scharfen Messer oder
anderen spitzen Gegenständen
öffnen, kann das Blutdruck-Messgerät beschädigt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen
vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Blutdruck-Messgerät aus der Verpackung und entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
2. Entfernen Sie die Plastikschutzfolie vom Display des
Messcomputers .
3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe
Abb.A).
4. Kontrollieren Sie, ob das Blutdruck-Messgerät oder
die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall,
benutzen Sie das Blutdruck-Messgerät nicht.
Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte
angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
Page 18
CH
18Crane Connect App
Crane Connect App
Das Blutdruck-Messgerät dient zum Messen des Blutdrucks und des Pulses. Die gemessenen Daten werden
per Bluetooth® an ein Smartphone oder Tablet übermittelt. Mit der kostenlosen Crane Connect App (im
Folgenden „App“) können Sie diese Daten auf dem
Smartphone oder Tablet speichern und analysieren.
Die Messdaten werden bei bestehender Internetverbindung vom Smartphone oder Tablet auf die Internetseite
www.cranesportsconnect.com hochgeladen und dort
dauerhaft in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.
Das Blutdruck-Messgerät kann die Daten von zwei
verschiedenen Benutzern erfassen, speichern und
übertragen.
Sie können das Blutdruck-Messgerät auch ohne Verbindung zur App benutzen. Für jeden Benutzer sind
im Blutdruck-Messgerät 60 Speicherplätze verfügbar.
Wenn alle 60 Speicherplätze belegt sind, überschreibt
die nächste Messung den ältesten Speichereintrag.
Die gespeicherten Daten werden an die App übertragen, sobald Sie das Blutdruck-Messgerät das nächste
Mal mit der App verbinden.
Kompatibilität
Folgende Smartphones und Tablets, die über
Bluetooth® Smart Ready (Bluetooth® 4.0) verfügen,
sind kompatibel mit dem Blutdruck-Messgerät und der
App:
Page 19
CH
19Gerätebeschreibung
• Apple® iPhone® 4s und neuere Versionen
• Apple® iPad® der 3. Generation und neuere Versio-
nen
• Apple® iPad mini™ der 1. Generation und neuere
Versionen
• Apple® iPad Air™ und neuere Versionen
• Smartphones und Tablets mit Android™ 4.3 und
neuere Versionen
Eine detaillierte Liste kompatibler Geräte finden Sie auf
folgender Internetseite:
www.cranesportsconnect.com/kompatibilitaet.
Gerätebeschreibung
Das Blutdruck-Messgerät besteht aus einem Messcomputer, einer Manschette, welche sich automatisch
aufbläst, sowie einem Manschettenschlauch, der die
Manschette mit dem Messcomputer verbindet.
Am Messcomputer befinden sich ein Display sowie
mehrere LEDs und Funktionstasten. Diese werden im
Folgenden beschrieben.
Bedienelemente
Über die Bedienelemente können am Messcomputer
verschiedene Einstellungen vorgenommen werden
(siehe Abb. A).
Page 20
CH
20Gerätebeschreibung
Bedienungselement Funktionen
Benutzer 1-Touchtaste
10
und Benutzer2-
Touchtaste
8
− Messungen starten/
stoppen
− Abrufen der Messungen
− Im Einstellungsmodus: Wert
verringern bzw. erhöhen
− Moduswechsel
SE T-Taste
7
− Speichern von Datumsund Uhrzeiteinstellungen
− Messungen stoppen
− Manuelle Verbindung zur
App
− Moduswechsel bei Fehleranzeige
9
ON/OFF-Schieber
− Aktivieren bzw. Deaktivieren der Benutzer 1- und
Benutzer 2-Touchtasten
Display
Im Display werden verschiedene Daten angezeigt
(siehe Abb. B).
AnzeigeBeschreibung
12
Datums-Anzeige
Hier wird das Datum angezeigt. Es wird mit den Messwerten abgespeichert. Daher
ist es sinnvoll, das richtige
Datum am Messcomputer
einzustellen.
Page 21
AnzeigeBeschreibung
13
Uhrzeit-Anzeige
Hier wird die Uhrzeit angezeigt. Sie wird mit den Messwerten abgespeichert. Daher
ist es sinnvoll, die richtige
Uhrzeit am Messcomputer
einzustellen.
Anzeige für systolischen Druck
14
Hier wird der systolische Druck
in mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) angezeigt.
Anzeige für diastolischen Druck
15
Hier wird der diastolische
Druck in mmHg (Millimeter
Quecksilbersäule) angezeigt.
Luftablass Anzeige
16
Dieses Symbol wird angezeigt,
wenn das Blutdruck-Messgerät Luft aus der Manschette
ablässt.
SpeicherplatzAnzeige
17
Hier wird der Speicherplatz
angezeigt, der für die aktuelle
Messung verwendet wird. Pro
Benutzer sind 60 Speicherplätze verfügbar.
PulswertAnzeige
18
Hier wird der während der
Blutdruckmessung erfasste
Puls in Schlägen pro Minute
(bpm) angezeigt.
CH
21Gerätebeschreibung
Page 22
CH
22Gerätebeschreibung
AnzeigeBeschreibung
Anzeige der
Messwert einstufung
nach WHO
19
Mit Pfeilen wird analog zu
den LEDs die Einstufung der
gemessenen Blutdruckwerte
nach der WHO-Skala angezeigt. Details hierzu finden Sie
im Kapitel „Bewertung von
Messungen“.
Bluetooth®Anzeige
20
Dieses Symbol zeigt an, ob die
Datenübertragung per Bluetooth® aktiv ist.
21
Batterie-Anzeige
Die Batterie-Anzeige leuchtet,
wenn die Batterien leer sind
und ausgetauscht werden
müssen.
Arrhythmie-Anzeige/Puls-Anzeige
Dieses Symbol blinkt während
22
der Messung, um anzuzeigen,
dass ein Puls gemessen wird.
Nach der Messung weist diese
Anzeige auf eventuelle Herzrhythmusstörungen während
der Messung hin. Details hierzu finden Sie im Kapitel „Bewertung von Messungen“.
23
Benutzer-Anzeige
Hier wird der Benutzer
angezeigt, der aktuell eine
Messung durchführt oder
Messwerte abruft.
Page 23
CH
23Gerätebeschreibung
LED-Anzeige
Mit den 6 LEDs auf der linken Seite des Displays wird die
Einstufung der gemessenen Werte nach der WHO-Skala
angezeigt. Die Anzeige ist farbig kodiert. Details zur
WHO-Einstufung von Blutdruckwerten finden Sie im
Kapitel „Bewertung von Messergebnissen“.
FarbeBedeutung
GrünOptimal
GrünNormal
GrünHoch normal
GelbLeichte Hypertonie
OrangeMittlere Hypertonie
RotStarke Hypertonie
Geräte-Modi
Das Blutdruck-Messgerät hat fünf verschiedene Arbeitsmodi, die im Folgenden erklärt werden.
In allen Modi schaltet sich die Displaybeleuchtung aus,
wenn länger als 30 Sekunden keine Benutzeraktivität
erfolgt.
Wenn länger als 1 Minute keine Benutzeraktivität erfolgt
ist, schaltet der Messcomputer in den Schlafmodus.
Page 24
CH
24Gerätebeschreibung
Schlafmodus
Nach Durchführung aller Einstellungen sowie nach dem
Einschalten geht das Blutdruck- Messgerät automatisch
in den Schlafmodus, in dem die Displaybeleuchtung
und die WHO-LEDs ausgeschaltet sind.
Darüber hinaus können Sie vom Schlafmodus aus
Daten manuell an die App auf Ihrem Smartphone
oder Tablet übertragen (siehe Kapitel „Manuelle
Datenübertragung“).
Aus dem Schlafmodus können Sie folgendermaßen in
die anderen Modi wechseln:
ModusUmschaltung
Einstellungsmodus für Datum
und Zeit
MessmodusTippen Sie einmal auf die
Drücken Sie die „SET“-Taste, um
in den Einstellungsmodus für
Datum und Zeit zu gelangen
sowie Bluetooth® zu aktivieren
oder deaktivieren.
Benutzer1-Touchtaste, um in
den Messmodus für Benutzer1
zu gelangen.
Tippen Sie einmal auf die
Benutzer2-Touchtaste, um in
den Messmodus für Benutzer2
zu gelangen.
Page 25
CH
25Gerätebeschreibung
ModusUmschaltung
SendemodusHalten Sie die SET-Taste ca. drei
Sekunden lang gedrückt, um
in den Sendemodus für die manuelle Datenübertragung zu
gelangen.
SpeichermodusBerühren Sie die Benutzer1-
Touchtaste ca. drei Sekunden
lang, um in den Speichermodus
für Benutzer1 zu gelangen.
Berühren Sie die Benutzer2Touchtaste ca. drei Sekunden
lang, um in den Speichermodus
für Benutzer2 zu gelangen.
Einstellungsmodus
Im Einstellungsmodus können Sie Zeitformat, Datum,
Uhrzeit und die automatische Datenübertragung nach
einer Messung einstellen (siehe Kapitel „Messcomputer
einstellen“).
Messmodus
Im Messmodus können Sie Blutdruckmessungen
vornehmen und automatisch an die App auf Ihrem
Smartphone oder Tablet übertragen lassen (siehe
Kapitel „Messung vornehmen“).
Page 26
CH
26Inbetriebnahme
Sendemodus
Im Sendemodus werden Daten vom Blutdruck-Messgerät an die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet
übertragen. Bei der automatischen Datenübertragung
schaltet das Blutdruck-Messgerät nach der Messung
direkt in den Sendemodus (siehe Kapitel „Messung
vornehmen“).
Für die manuelle Datenübertragung müssen Sie das
Blutdruck-Messgerät selbst in den Sendemodus
schalten (siehe Kapitel „Manuelle Datenübertragung“).
Speichermodus
Im Speichermodus können Sie sich Messwerte über
das Display des Messcomputers anzeigen lassen (siehe
Kapitel „Messwerte am Messcomputer ansehen“) und
die Messwerte eines Benutzers löschen (siehe Kapitel
„Messwerte löschen“).
Inbetriebnahme
Batterien einsetzen
HINWEIS!
Verwenden Sie Ihr Blutdruck-Messgerät
nicht mit aufladbaren Akkus.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite
des Gerätes.
Page 27
CH
27Inbetriebnahme
2. Legen Sie die vier im Lieferumfang enthaltenen
Batterien in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei
die Kennzeichnung für die richtige Polarität.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Das Display
6
zeigt einmal kurz alle Anzeigesegmente (siehe Abb. A und B). Danach schaltet sich das Display ein und das
Zeitformat „24 h“ blinkt im Display.
Der Messcomputer ist jetzt bereit für die
Grundeinstellungen.
Messcomputer einstellen
Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden
zusammen mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Dazu
müssen Zeitformat, Datum und Uhrzeit am Messcomputer zunächst richtig eingeben werden. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:
1. Wenn im Display „24 h“ blinkt, tippen Sie auf die
Touchtasten Benutzer 1
um zwischen den Zeitformaten „12 h“ und „24 h“ zu
wechseln (siehe Abb.A).
2. Drücken Sie die SET-Taste
stellung zu speichern. Nun blinkt die Jahresanzeige.
3. Tippen Sie auf die Touchtasten Benutzer1 oder
Benutzer2, um die aktuelle Jahreszahl einzustellen.
4. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der „SET“-Taste.
5. In gleicher Weise stellen Sie den Monat, Tag, die
Stunden und Minuten ein. Anschließend blinkt „On“
oder „OF“ im Display.
10
oder Benutzer 2 8,
7
, um die Zeitformat-Ein-
Page 28
CH
28Inbetriebnahme
6. Tippen Sie auf die Touchtasten Benutzer1 oder
Benutzer2, um Bluetooth® am Messcomputer einoder auszuschalten. In der Werkseinstellung ist
Bluetooth® eingeschaltet.
Schalten Sie Bluetooth® nur dann ab, wenn Sie
grundsätzlich keine Messwerte auf Ihr Smartphone
oder Tablet übertragen wollen.
7. Bestätigen Sie die Bluetooth®-Einstellung mit der
„SET“-Taste. Das Display schaltet sich aus.
Der Messcomputer ist jetzt bereit für die Benutzung.
App installieren
1. Laden Sie die kostenlose Crane Connect App aus
dem App Store bzw. Google Play Store herunter. Sie
können die App auch herunterladen, indem Sie einen der folgenden QR-Codes scannen:
Für iOs:Für Android™:
Sie können die App auch unter folgender URL herunterladen:
www.cranesportsconnect.com/downloads.
2. Installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone oder
Tablet. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Page 29
CH
29Inbetriebnahme
Benutzerkonto anlegen
Das Blutdruck-Messgerät verfügt über 2 Benutzerspeicherplätze, auf denen Sie und beispielsweise Familienmitglieder Messwerte abspeichern können. Dazu muss
für jeden dieser Benutzer in der App ein eigenes Benutzerkonto eingerichtet werden.
Um ein Benutzerkonto über die App anzulegen,
verfahren Sie folgendermaßen:
1. Starten Sie die App.
Sie gelangen in das „Home“-Menü.
2. Wählen Sie das App-Symbol „Alle Einstellungen“.
3. Um einen neuen Benutzer anzulegen
oder sich mit einem bereits vorhandenen
Benutzer anzumelden, wählen Sie das App-Symbol
„Benutzereinstellungen“.
4. Folgen Sie den Anweisungen in der App Schritt für
Schritt.
5. Nach Abschluss der Benutzereinstellungen kehren
Sie in das „Alle Einstellungen“-Menü zurück.
Sie können Ihre Benutzerdaten auch auf folgender
Internetseite anlegen: www.cranesportsconnect.com.
Page 30
CH
30Inbetriebnahme
Benutzer einstellen
Damit das Blutdruck-Messgerät die richtigen Daten
an Ihr Smartphone oder Tablet überträgt, müssen Sie
Ihrem Benutzerkonto nun Benutzer 1 oder 2 des Blutdruck-Messgerätes zuordnen.
1. Starten Sie die App auf Ihrem Smartphone oder
Tablet, wenn dies noch nicht geschehen ist.
2. Wählen Sie das App-Symbol „Alle Einstellungen“.
3. Wählen Sie das Symbol „Blutdruck-Messgerät“. Sie
gelangen zu den weiteren Einstellungen für das
Blutdruck-Messgerät.
4. Stellen Sie im Menü „Einstellungen“ Benutzer1 oder
Benutzer2 ein. Mit dem hier eingestellten Benutzer
müssen Sie später die Messungen am Blutdruck-Messgerät durchführen, damit Ihre Daten
von der App richtig erkannt werden.
5. Nach der Benutzerauswahl kehren Sie zum
„Home“-Menü zurück. Von dort gelangen Sie über
das App-Symbol „Blutdruck-Messgerät“ zu allen
Auswertungen der Messungen.
Nun ist die App bereit, Messdaten vom BlutdruckMessgerät zu empfangen.
Page 31
Benutzung
Messung vornehmen
Vorsicht!
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie das Blutdruck-Messgerät
unsachgemäß benutzen, besteht
die Gefahr von Verletzungen, u.a.
durch Beeinträchtigung der Blut
zirkulation.
− Vermeiden Sie länger anhal
tenden Druck in der Manschette, z.B. durch Abknicken des
Manschettenschlauches sowie
lange oder häufige Messungen.
− Legen Sie die Manschette nicht
über Wunden an, um weitere
Verletzungen zu vermeiden.
− Entfernen Sie im Falle einer
Fehlfunktion des Gerätes die
Manschette vom Arm.
CH
31Benutzung
-
-
Page 32
CH
32Benutzung
HINWEIS!
Um optimale Messergebnisse zu erreichen, halten Sie sich an die folgenden, grundsätzlichen Regeln für die
Blutdruck-Messung.
− Messen Sie Ihren Blutdruck möglichst immer zur gleichen Tageszeit, damit die Werte vergleichbar sind.
− Stellen Sie mindestens 30 Minuten vor der Messung
das Rauchen, Essen sowie Trinken ein und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen.
− Geben Sie ihrem Kreislauf vor jeder Messung etwa
fünf Minuten Zeit, zur Ruhe zu kommen.
− Falls Ihnen die gemessenen Werte zweifelhaft erscheinen, wiederholen Sie die Messung.
− Warten Sie mindestens fünf Minuten, bevor Sie eine
Messung bei derselben Person wiederholen.
− Die Ergebnisse Ihrer Blutdruckmessungen dienen
Ihrer Information, ersetzen aber keine ärztliche
Untersuchung. Treffen Sie aufgrund Ihrer eigenen
Messergebnisse keine eigenen medizinischen Entscheidungen (z. B. zur Einnahme von Medikamenten
oder deren Dosierung). Ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate,
wenn Sie Fragen zu Ihren Messwerten haben.
− Führen Sie mit diesem Blutdruck-Messgerät keine
Messungen bei Präeklampsie-Patientinnen oder
Neugeborenen durch.
Page 33
CH
33Benutzung
− Sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie das
Blutdruck-Messgerät bei Schwangeren verwenden.
− Verwenden Sie das Blutdruck-Messgerät nicht
zusammen mit Hochfrequenz-Chirurgiegeräten.
− Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit
einem Oberarm-Umfang von 22 bis 35 cm.
− Während des Aufpumpens der Manschette kann es
zu einer Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen
Körperteils kommen.
− Der Manschettenschlauch darf nicht geknickt,
zusammengedrückt oder anderweitig eingeengt
werden.
− Messen Sie Blutdrücke möglichst immer am selben,
idealerweise dem linken Arm.
− Verwenden Sie die Manschette nicht an Gliedmaßen,
deren Arterien oder Venen medizinisch behandelt
werden, z.B. in Form eines intravaskulären Zugangs,
einer intravaskulären Therapie oder eines arteriovenösen (A-V-)Nebenschlusses (Shunt).
− Legen Sie die Manschette nicht bei Personen an, die
eine Brustamputation hatten.
− Beachten Sie, dass die Einschränkung der Durchblu-
tung durch das Aufblasen der Manschette vorübergehend zur Fehlfunktion anderer Messgeräte führen
kann, die am selben Körperteil angelegt sind.
− Vermeiden Sie häufige Messungen sowie einen lang
anhaltenden Druck in der Manschette, um Verletzungen zu vermeiden.
Page 34
CH
34Benutzung
− Das Blutdruck-Messgerät wird mit Batterien betrieben. Datenübertragung und Datenspeicherung sind
nur bei intakter Stromversorgung möglich. Das Blutdruck-Messgerät verliert Datum und Uhrzeit, wenn
die Batterien leer sind oder gewechselt werden.
Gespeicherte Messdaten bleiben jedoch erhalten.
− Um Batteriestrom zu sparen, setzt die Abschaltautomatik das Blutdruck-Messgerät in den Schlaf-Modus,
wenn länger als 1 Minute keine Taste am Messcomputer benutzt wurde.
Folgende Erkrankungen oder Symptome können zu
falschen Messungen oder zur Beeinträchtigung der
Messgenauigkeit des Blutdruck-Messgeräts führen:
• Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems,
• sehr niedriger Blutdruck,
• Diabetes,
• Durchblutungs- und Herzrhythmusstörungen,
• Schüttelfrost,
• Zittern.
Messung vorbereiten
Bluetooth®-Verbindung herstellen
Wenn Sie die Messung ohne direkte Datenübertragung
vornehmen wollen, werden die Daten im Messcomputer gespeichert. Sie können sie später an die App übertragen (siehe Kapitel „Manuelle Datenübertragung“).
Page 35
CH
35Benutzung
Wenn Sie Messdaten direkt nach Ende der Messung
automatisch an die App übertragen wollen, verfahren
Sie wie folgt:
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth®-Funktion an
Ihrem Smartphone oder Tablet eingeschaltet ist.
2. Starten Sie die App, falls noch nicht geschehen.
3. Aktivieren Sie die Benutzer-Touchtasten mit dem
ON/OFF-Schieber
9
(siehe Abb.A).
4. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth® an Ihrem Messcomputer ebenfalls eingeschaltet ist (siehe Kapitel
„Messcomputer einstellen“).
Manschette anlegen
1. Entblößen Sie den Arm, an dem die Blutdruckmessung durchgeführt werden soll. Wenn möglich,
benutzen Sie den linken Arm.
2. Legen Sie die Manschette
arm an (siehe Abb. C).
Der untere Rand der Manschette muss 2–3 cm über
der Ellenbeuge und über der Arterie liegen. Der
Manschettenschlauch
mitte weisen.
3. Legen Sie nun das freie Ende der Manschette um
den Arm.
Die Manschette muss so eng sitzen, dass noch zwei
Finger unter die Manschette passen.
4. Wenn die Manschette richtig sitzt, schließen Sie den
Klettverschluss.
2
am entblößten Ober-
3
muss zur Handflächen-
Page 36
CH
36Benutzung
5. Verbinden Sie nun den Manschettenschlauch mit
der Anschlussbuchse 11 am Messcomputer 1
(siehe Abb. A und D).
Richtige Körperhaltung einnehmen
Sie können die Messung im Sitzen oder im Liegen
durchführen (siehe Abb. E und F). Beachten Sie in
jedem Fall folgende Anweisungen:
1. Die Manschette muss sich ungefähr auf der Höhe
Ihres Herzens befinden, aber nicht höher.
2. Legen Sie die Arme entspannt ab.
Bei Messungen im Sitzen ist dafür ein Stuhl mit
Armlehnen oder ein Tisch erforderlich.
3. Bewegen Sie sich während der Messung nicht und
sprechen Sie nicht.
Wenn Sie die Blutdruckmessung im Sitzen durchführen
möchten, beachten Sie zusätzlich diese Anweisungen:
4. Sitzen Sie zur Blutdruckmessung entspannt und
lehnen Sie den Rücken an.
5. Stellen Sie die Füße flach auf den Boden.
6. Kreuzen Sie nicht die Beine.
Page 37
CH
37Benutzung
Blutdruckmessung starten
HINWEIS!
Sie können laufende Blutdruckmessungen
abbrechen, indem Sie die SET-Taste, die
Benutzer1- oder die Benutzer2-Touchtaste
betätigen.
Um das Blutdruck-Messgerät zu starten, verfahren Sie
folgendermaßen:
1. Tippen Sie am Messcomputer
1-Touchtaste 10 oder die Benutzer 2-Touchtaste 8,
je nachdem, welchen Benutzer Sie in der App für sich
eingestellt haben (siehe Abb. A und B).
Alle Displayelemente werden kurz angezeigt. Danach sehen Sie am Display
die letzte Messung. Wenn noch keine Messung
stattgefunden hat, zeigt das Gerät keine Werte an.
2. Nun pumpt sich die Manschette
ren, wie diese fester wird (siehe Abb. A).
Wenn noch keine Messungen abgespeichert
wurden, pumpt das Blutdruck-Messgerät die
Manschette bis zu einem Druck von 190 mmHg
auf. Anderenfalls berechnet das Gerät den durchschnittlichen systolischen Druck aller vorliegenden
Messungen, addiert 40 mmHg hinzu und pumpt die
Manschette bis zu diesem Ergebniswert auf.
3. Sobald das Blutdruck-Messgerät einen Puls erkennt,
blinkt im Display die Puls-Anzeige
1
auf die Benutzer
6
eine Sekunde lang
2
auf und Sie spü-
22
. Ist das nicht
Page 38
CH
38Benutzung
der Fall, pumpt das Gerät erneut auf (siehe Abb. B).
4. Nach durchgeführter Messung wird die komplette
Luft aus der Manschette abgelassen. Die Messergebnisse systolischer Druck
14
, diastolischer Druck 15
und Pulswert 18 werden im Display angezeigt und
abgespeichert. Die den gemessenen Werten entsprechende WHO-LED leuchtet auf (siehe Abb.B).
5. Wenn Sie keine automatische Datenübertragung
vornehmen möchten, schalten Sie das Blutdruck-Messgerät mit der Benutzer 1-Touchtaste
10
oder Benutzer 2-Touchtaste 8 in den Schlaf-Modus (siehe Abb.B).
Wenn Sie das Blutdruck-Messgerät und Ihr
Smartphone oder Tablet entsprechend vorbereitet
haben, beginnt im Anschluss an die Messung die
automatische Datenübertragung zur App:
6. Das Bluetooth®-Symbol
20
im Display 6 blinkt.
Das Blutdruck-Messgerät versucht nun für ca. 30Sekunden eine Verbindung zur App aufzubauen (siehe Abb. A und B).
7. Sobald eine Verbindung besteht, hört das Blinken
des Bluetooth®-Symboles auf und alle Messdaten werden automatisch in die App übertragen.
Nach erfolgreicher Übertragung erlischt das
Bluetooth®-Symbol im Display und das Gerät
schaltet in den Schlafmodus. Sollte eine Übertragung nicht möglich sein, zeigt das Display das
Bluetooth®-Symbol und den Fehlercode „E7“ (siehe
Kapitel „Fehlersuche“).
Page 39
CH
39Benutzung
Manuelle Datenübertragung
HINWEIS!
Während der Datenübertragung sind alle
Funktionstasten am Blutdruck-Messgerät
inaktiv.
Ist nach der Messung keine automatische Übertragung
der Messdaten an Ihr Smartphone oder Tablet möglich,
können Sie die Übertragung folgendermaßen manuell
durchführen:
1. Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Smartphone
oder Tablet.
2. Öffnen Sie die App.
3. Drücken Sie die SET-Taste
Danach blinkt das Bluetooth®-Symbol 20 im Display
des Blutdruck-Messgerätes und es wird eine Verbindung zur App aufgebaut (siehe Abb.AundB).
4. Sobald eine Verbindung aufgebaut werden konnte,
hört das Blinken des Bluetooth®-Symbols auf und
alle Messdaten werden automatisch an die App
übertragen.
5. Nach erfolgreicher Übertragung erlischt das
Bluetooth®-Symbol im Display. Das Gerät schaltet
in den Schlafmodus. Sollte eine Übertragung nicht
möglich sein, zeigt das Display das Bluetooth®Symbol und den Fehlercode „E7“ (siehe Kapitel
„Fehlersuche“).
7
drei Sekunden lang.
Page 40
CH
40Benutzung
Messwerte am Messcomputer ansehen
Sie können Ihre gespeicherten Messwerte auch ohne
Smartphone oder Tablet direkt auf dem Messcomputer
ansehen. Verfahren Sie dazu folgendermaßen:
1. Aktivieren Sie die Benutzer-Touchtasten am
Messcomputer mit dem ON/OFF-Schieber
(siehe Abb. A).
2. Wechseln Sie in den Speichermodus, in dem Sie die
Benutzer1-Touchtaste
taste 8 ca. drei Sekunden lang berühren, bis die
WHO-LED mit dem Durchschnittswert aller Messungen aufleuchtet (siehe Abb. A).
3. Sie können jetzt mit der Benutzer1-Touchtaste
10
oder Benutzer2-Touchtaste 8 die Messda-
ten des jeweiligen Benutzers durchblättern (siehe
Abb.A). Tippen Sie die jeweilige Taste einmal an, um
weiterzublättern.
Die Daten werden in dieser Reihenfolge angezeigt:
• Durchschnittswerte aller Messungen
• Durchschnittswerte der letzten sieben
Messungen in der Zeit von 05.00 h bis 09.00 h
• Durchschnittswerte der letzten sieben
Messungen in der Zeit von 18.00 h bis 20.00 h
• 60. Messung (neueste) bis 1. Messung (älteste)
4. Zum Wechsel der Ansicht auf die Werte des
anderen Benutzers berühren Sie dessen
Benutzer-Touchtaste.
10
oder Benutzer2-Touch-
9
Page 41
CH
41Benutzung
5. Nach Ansicht aller Messungen schaltet der
Messcomputer automatisch in den Schlafmodus.
Wenn Sie den Speichermodus vorher verlassen
möchten, berühren Sie die Benutzer 1- oder
Benutzer 2-Touchtaste drei Sekunden lang.
Messwerte löschen
Sie können jeweils die Messwerte eines Benutzers
komplett löschen. Verfahren Sie dazu folgendermaßen:
1. Aktivieren Sie die Benutzer-Tasten am Messcomputer mit dem ON/OFF-Schieber
2. Wechseln Sie in den Speicher-Modus, in dem Sie die
Benutzer 1Sekunden lang berühren, bis die WHO-LED mit dem
Durchschnitt aller Messungen aufleuchtet.
3. Berühren Sie die Benutzer-Touchtaste des Benutzers, dessen Werte Sie löschen möchten.
4. Berühren Sie die Benutzer1Benutzer2-Touchtasten 8 gleichzeitig 3 Sekunden
lang. Im Display 6 erscheint „CL --“ und anschließend „CL 00“ (siehe Abb. A).
Alle Messdaten des jeweiligen Benutzers sind
gelöscht.
5. Sie können den Messcomputer nun in den Schlafmodus schalten, indem Sie die Benutzer 1- oder Benutzer 2-Touchtaste drei Sekunden lang berühren.
10
oder Benutzer 2-Touchtaste 8 drei
9
(siehe Abb. A).
10
und die
Page 42
CH
42Bewertung von Messergebnissen
Bewertung von
Messergebnissen
Herzrhythmusstörungen
HINWEIS!
Wenn die Arrhythmie-Anzeige 22 nach
der Messung häufig erscheint, sollten Sie
Ihren Arzt informieren und sich genauer
untersuchen lassen. Folgen Sie den ärztlichen Anordnungen. Gefährden Sie sich
nicht durch Selbstdiagnose oder eigene
Therapiemaßnahmen.
Die Arrhythmie-Erkennung des Blutdruck-Messgeräts
kann eventuelle Herzrhythmus-Störungen feststellen.
Wenn das Gerät Unregelmäßigkeiten im Puls feststellt,
wird dies nach der Messung mit dem ArrhythmieSymbol
Erkennung kann auf eine Erkrankung hinweisen, bietet
aber keine sichere Diagnose.
Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der Fehler in der
bioelektrischen Steuerung des Herzschlags zu einem
anormalen Herzrhythmus führen. Die Symptome sind
im Vergleich zum normalen Rhythmus ausfallende
oder vorzeitige Herzschläge oder ein insgesamt
verlangsamter bzw. beschleunigter Puls. Zu den
möglichen Ursachen gehören unter anderem:
22
angezeigt (siehe Abb. B). Die Arrhythmie-
Page 43
CH
43Bewertung von Messergebnissen
• körperliche Veranlagung,
• hohes Lebensalter,
• Herzerkrankungen,
• übermäßiger Alkohol- oder Nikotinkonsum,
• Stress,
• Schlafmangel.
Wenn das Arrhythmie-Symbol
wiederholen Sie die Messung.
Achten Sie dabei auf Einhaltung der grundsätzlichen
Regeln für richtige Blutdruckmessungen (siehe Kapitel
„Messung vornehmen“).
22
angezeigt wird,
WHO-Einstufungen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sechs
Bereiche definiert, in die Blutdruckwerte eingestuft
werden können. Sie finden diese Einstufung in der
folgenden Tabelle.
Bereich der
Blutdruckwerte
Optimal< 120< 80Kontrollieren Sie
Systole
(in
mmHG)
Diastole
(in
mmHG)
Maßnahme
Ihren Blutdruck
regelmäßig
selbst.
Page 44
CH
44Bewertung von Messergebnissen
Bereich der
Blutdruckwerte
Systole
(in
mmHG)
Diastole
(in
mmHG)
Maßnahme
Normal120-12980-84Kontrollieren Sie
Ihren Blutdruck
regelmäßig
selbst.
Hoch normal130-13985-89Lassen Sie Ihren
Blutdruck regelmäßig beim Arzt
kontrollieren.
Stufe 1: Leichte
Hypertonie
140-15990-99Lassen Sie Ihren
Blutdruck regelmäßig beim Arzt
kontrollieren.
Stufe 2: Mittlere Hypertonie
160-179100-109 Lassen Sie sich
umgehend
von Ihrem Arzt
untersuchen.
Stufe 3: Starke
Hypertonie
≥ 180≥ 110Lassen Sie sich
umgehend
von Ihrem Arzt
untersuchen.
Die LEDs auf dem Blutdruck-Messgerät und die Pfeilsymbole im Display zeigen an, in welchem Bereich der
gemessene Blutdruck liegt.
Page 45
CH
45Bewertung von Messergebnissen
Wenn die Werte von Systole und Diastole in zwei
unterschiedlichen WHO-Bereichen liegen, zeigt das
Gerät den höheren der beiden Bereiche an.
Beispiel:
Der systolische Druck liegt im Bereich „Normal“.
Der diastolische Druck liegt im Bereich „Hoch normal“.
Der Messcomputer zeigt „Hoch Normal“ an.
Der WHO-Standard bietet aber nur eine allgemeine
Richtlinie. Abweichungen im individuellen Blutdruck
verschiedener Personen sind nicht ungewöhnlich.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Blutdruckwerten, die für
Sie persönlich normal sind und nach Bereichen, die
als gefährlich anzusehen sind.
Page 46
CH
46Reinigung und Wartung
Reinigung und Wartung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie das Blutdruck-Messgerät
unsachgemäß reinigen, können
Sie das Blutdruck-Messgerät
beschädigen.
− Verwenden Sie keine Reinigungs - oder Lösungs mittel.
− Verwenden Sie keine Bürsten
mit Metall-oder Nylonborsten und keine scharfen oder
metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen.
• Reinigen Sie den Messcomputer, den Manschettenschlauch und die Manschette vorsichtig mit einem
leicht angefeuchteten Tuch.
• Trocknen Sie das Blutdruck-Messgerät nach der
Reinigung mit einem weichen Tuch.
Page 47
CH
47Reinigung und Wartung
Batterien wechseln
HINWEIS!
Nach einem Batteriewechsel müssen Sie
Datumsformat, Datum und Uhrzeit neu
einstellen. Gespeicherte Messwerte bleiben
jedoch erhalten.
Wenn nach dem Einschalten des Messcomputers im
Display nichts zu sehen ist bzw. die Batterieanzeige
oder der Fehlercode „E6“ angezeigt wird, liefern die
Batterien nicht mehr genug Strom.
Um die Batterien zu wechseln, verfahren Sie wie im
Kapitel „Batterien einlegen“ beschrieben.
Aufbewahrung
Wenn Sie das Blutdruck-Messgerät längere Zeit nicht
benutzen möchten, beachten Sie folgende Hinweise:
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
• Lagern Sie das Blutdruck-Messgerät in der mitge-
lieferten Tasche, um es vor Staub zu schützen.
• Lagern Sie das Blutdruck-Messgerät nicht in der
Nähe von Hitzequellen.
• Beachten Sie die Angaben zur Lagerumgebung
(siehe Kapitel „Technische Daten“).
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den
Messcomputer, die Manschette oder den Manschettenschlauch.
Page 48
CH
48Fehlersuche
Fehlersuche
Sollte eine Fehlfunktion auftreten, überprüfen Sie
zuerst nachstehende Punkte, bevor Sie das Blutdruck-Messgerät zur Reparatur einsenden.
Wenn Fehlercodes im Display angezeigt werden,
verfahren Sie folgendermaßen:
1. Setzen Sie den Messcomputer in den Schlafmodus,
indem Sie die SET-Taste, die Benutzer1-Taste
die Benutzer2-Taste 8 drücken (siehe Abb. A).
2. Folgen Sie den Lösungsvorschlägen in der folgenden Tabelle.
ProblemUrsachen und Lösungen
Das Display zeigt
Fehlercode „E1“
und die Puls-Anzeige.
Das Display zeigt
Fehlercode „E2“.
Der Puls wird nicht korrekt
abgenommen.
− Legen Sie die Manschette
richtig an.
− Wiederholen Sie die Messung.
Sie haben während der Messung
gesprochen oder sich bewegt.
− Wiederholen Sie die Messung,
ohne zu sprechen oder sich zu
bewegen.
10
oder
Page 49
CH
ProblemUrsachen und Lösungen
Das Display zeigt
Fehlercode „E3“.
Die Manschette ist nicht am
Oberarm.
− Legen Sie die Manschette
richtig an.
− Wiederholen Sie die Messung.
Das Display zeigt
Fehlercode „E4“.
Das Display zeigt
Fehlercode „E5“.
Es ist ein Messfehler aufgetreten.
− Wiederholen Sie die Messung.
Beim Aufpumpen der Manschette ist ein Problem aufgetreten
(Aufpumpdruck > 300 mmHg).
− Stellen Sie sicher, dass der
Manschettenschlauch nicht
geknickt oder eingeklemmt
ist.
− Legen Sie die Manschette
richtig an.
− Wiederholen Sie die Messung.
Das Display zeigt
nichts an, oder im
Display werden
die Batterieanzeige und der
Fehlercode „E6“
angezeigt.
Die Batterien wurden nicht richtig eingesetzt.
− Entnehmen Sie die Batterien
und setzen Sie sie erneut und
mit richtiger Polarität ein.
Die Batterien sind leer.
− Wechseln Sie die leeren Batte-
rien gegen neue aus.
49Fehlersuche
Page 50
CH
50Fehlersuche
ProblemUrsachen und Lösungen
Das Display zeigt
Fehlercode „E 7“ und
die Bluetooth®-Anzeige.
Es ist keine Bluetooth®-Übertragung möglich.
Wenn Sie alles für die automatische Übertragung vorbereitet
hatten, wiederholen Sie die
Messung oder übertragen Sie
die Messdaten manuell.
Es ist keine Bluetooth®-Übertragung möglich.
Die Bluetooth®-Funktion an Ihrem Smartphone oder Tablet ist
abgeschaltet.
− Schalten Sie die Bluetooth®Funktion an Ihrem
Smartphone oder Tablet ein.
Der Bluetooth®-Sender des Blutdruck-Messgerätes arbeitet nicht
richtig.
− Nehmen Sie die Batterien aus
dem Batteriefach.
− Setzen Sie die Batterien
wieder ein.
− Schalten Sie die Bluetooth®Funktion an Ihrem
Smartphone oder Tablet aus
und wieder ein.
Page 51
CH
ProblemUrsachen und Lösungen
Das Display zeigt
Fehlercode „E 7“ und
die Bluetooth®-Anzeige.
Ihr Smartphone oder Tablet
arbeitet nicht richtig.
− Schalten Sie Ihr Smartphone
bzw. Tablet komplett aus und
wieder ein.
Die Installation der App auf Ihr
Smartphone oder Tablet war
nicht erfolgreich.
− Installieren Sie die App neu
und melden Sie sich mit Ihren
Benutzerdaten an.
Ihr Smartphone oder Tablet unterstützt Bluetooth® Smart nicht.
− Tauschen Sie Ihr Smartphone
oder Tablet gegen ein Modell
aus, welches Bluetooth®
Smart unterstützt.
51Fehlersuche
Page 52
CH
52Fehlersuche
ProblemUrsachen und Lösungen
Gespeicherte
Messdaten werden nicht vollständig übertragen.
Sie haben mehr als 60 Messungen ohne Verbindung zur App
durchgeführt.
Das Blutdruck-Messgerät kann
pro Benutzer insgesamt 60 Messungen speichern. Danach wird
die erste Messung von der
Letzten überschrieben.
− Verbinden Sie das BlutdruckMessgerät regelmäßig mit der
App, damit sie keine Messdaten verlieren.
Nutzen Sie als zusätzliche Hilfe für Ihr BlutdruckMessgerät die FAQs (frequently asked questions =
häufig gestellte Fragen), auf folgender Internetseite:
www.cranesportsconnect.com/faq.
Falls die genannten Maßnahmen nicht zum gewünschten Ergebnis führen, setzen Sie sich mit unserem
Service in Verbindung. Nutzen Sie dazu die folgenden
Informationen und beachten Sie auch das Kapitel
„Gar antie“.
Page 53
CH
53Technische Daten
Technische Daten
Typ: MD 4000
Modell:HO5-CDBP-1
Artikelnummer:92126
EAN:20021023
Stromversorgung: Batterien, 4 x 1,5 V DC,
Typ LR03/AAA
KlassifikationAnwendungsteil Typ BF
BetriebsartDauerbetrieb
SchutzklasseInterne Stromversorgung
SchutzartIPX 0
AnästhesiesicherheitDas Gerät ist nicht nach Kate-
Puls: 1 bpm
Manschette:Oberarmumfang 22–35 cm
Bluetooth® Version:4.0 (Bluetooth®Smart),
~ 2,4 GHz
Betriebsumgebung:
Temperatur:+ 5 °C bis + 40 °C
Luftfeuchtigkeit:15 % bis 93 %
Lagerumgebung:
Temperatur:- 25 °C bis + 70 °C
Luftfeuchtigkeit:bis 93 %
Page 55
CH
55Technische Daten
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus Aktualisierungsgründen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN 606011-2 und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen
hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit.
Tragbare oder mobile HF-Kommunikationseinrichtungen
können dieses Gerät beeinflussen. Genauere Informationen können Sie unter der angegebenen Serviceadresse
anfordern.
Dieses Blutdruck-Messgerät entspricht folgenden
Richtlinien, Gesetzen und Normen:
• EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG,
• Medizinproduktegesetz (MPG) der Bundesrepublik
Deutschland,
• Norm EN1060-1 (Nicht invasive Blutdruck-Messgeräte
Teil 1: Allgemeine Anforderungen),
• Norm EN1060-3 (Nicht invasive Blutdruck-Messgeräte
Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechani
sche Blutdruckmesssysteme),
• Norm IEC80601-2-30 (Medizinische elektrische Geräte
Teil 2-30: Besondere Festlegungen für die Sicherheit
einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale
von automatisierten nicht invasiven BlutdruckMessgeräten).
-
Page 56
CH
56Herstellerinformationen
Volldisplay-Referenz
Die folgende Abbildung zeigt das Display mit allen
Anzeigesegmenten. Anhand dieser Abbildung können
Sie kontrollieren, ob das Display gemessene Werte
einwandfrei anzeigt.
AM
PM
Herstellerinformationen
Hersteller:
Grandway Technology (Shenzhen) Limited
Block 7, Zhu Keng Industrial Zone,
Ping Shan District, 518118 Shenzhen,
PEOPLE‘S REPUBLIC OF CHINA
Kurztext der Konformitätserklärung: Hiermit
erklärt Krippl-Watches, dass sich das Bluetooth® Blutdruck-Messgerät (Modell-Nr. HO5-CDBP-1) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der
Direktiven R&TTE 1999/5/CE, RoHS 2011/65/EU und der
Medizinprodukte-Direktive 93/42/EWG befindet.
Den kompletten Text der Konformitätserklärung
können Sie über unsere Homepage abrufen:
http://www.produktservice.info
Geben Sie dazu folgende EAN (European Article
Number) ein: 20021023.
Page 58
CH
58Entsorgung
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Altgerät entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Blutdruck-Messgerät einmal nicht
mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sam-
melstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte
fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf
die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Page 59
CH
59Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadt-
teil oder im Handel abzugeben, damit sie einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden
können. Geben Sie Batterien und Akkus nur in entladenem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab!
* gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Page 60
CH
60Elektromagnetische Verträglichkeit
tionen . Demzufolge i st es unwahrs cheinlich, d ass seine HF- Emissionen Stö run-
gen in elektronischen Anlagen in unmittelbarer Nähe verursachen.
gen geeignet. Dazu zählen auch Wohngebiete und Einrichtungen, die direkt an
das öffentliche Niederspannungs-Stromversorgungsnet z zur Versorgung von
Gebäu den für priva te Zwecke anges chlossen sin d.
Grupp e 1Das Blutdruckmes sgerät (MD4000) verwendet HF-Energie nur für interne Funk-
Klass e BDas B lutdruck messgerät ( MD4000) is t für die Verwen dung in allen Ein richtun-
Bon de garantie ................................................................. 195
Conditions de garantie .....................................................199
Page 69
Contenu/Pièces
Contenu de livraison⁄
Pièces de l’appareil
Ordinateur de
1
mesure
2
Brassard
Tubulure de
3
brassard
4
Piles AAA, 4x
5
Sac
6
Écran
7
Touche SET
8
Touche Utilisateur 2
Poussoir ON/OFF
9
pour les touches
Utilisateur
10
Touche Utilisateur 1
Connecteur pour tu-
11
bulure de brassard
12
Affichage de la date
Affichage de la pres-
15
sion diastolique
Affichage décom-
16
pression d'air
Affichage place
17
mémoire
Affichage valeur
18
pouls
Affichage de la
19
classification des
valeurs de mesure
selon WHO
Affichage
20
Bluetooth®
21
Affichage piles
Affichage arythmie/
22
pouls
23
Affichage utilisateur
CH
69
13
Affichage de l'heure
Affichage de la pres-
14
sion systolique
Page 70
CH
70
Codes QR
Aller rapidement et facilement au but
avec les codes QR
Si vous avez besoin d‘informations sur les produits, de pièces
de rechange ou d‘accessoires, de données sur les garanties
fabricant ou sur les unités de service ou si vous souhaitez
regarder confortablement des instructions en vidéo – avec nos
codes QR, vous parvenez au but en toute facilité.
Les codes QR, qu‘est-ce?
Les codes QR (QR = Quick Response) sont des codes graphiques qui peuvent être lus à l‘aide d‘un appareil photo du
smartphone et qui contiennent par exemple un lien vers un
site Internet ou des données de contact.
Votre avantage: plus de frappe contraignante d‘adresses
Internet ou de données de contact!
Comment faire?
Pour scanner les codes QR, vous avez simplement besoin d‘un
smartphone, d‘un lecteur de codes QR installé ainsi que d‘une
connexion Internet*.
Vous trouverez généralement un lecteur de codes QR
gratuitement dans l‘App Store de votre smartphone.
Page 71
Codes QR
CH
Testez dès maintenant
Scannez simplement le code QR suivant avec votre smartphone pour en savoir plus sur votre nouveau produit Aldi.*
Votre portail de services Aldi
Toutes les informations mentionnées plus haut sont également disponibles sur Internet via le portail de services Aldi
sous www.aldi-service.ch.
71
* L‘exécution du lecteur de codes QR peut entraîner des frais pour la
connexion Internet en fonction de votre tarif.
Page 72
CH
72Généralités
Généralités
Lire le mode d'emploi et le conserver
Ce mode d'emploi fait partie de ce tensiomètre Bluetooth®. Il contient des informations importantes pour la mise en service et
l'utilisation.
Pour garantir une compréhension facile, le
tensiomètre Bluetooth® sera désignée par
la suite seulement par «tensiomètre».
Lisez le mode d'emploi attentivement, en
particulier les consignes de sécurité, avant
d'utiliser le tensiomètre. Le non-respect de
ce mode d'emploi peut provoquer des
dommages sur le tensiomètre.
Le mode d'emploi est basé sur les normes
et règlementations en vigueur dans l'Union
Européenne. À l'étranger, veuillez respecter
les directives et lois spécifiques au pays.
Conservez le mode d'emploi pour des utilisations futures. Si vous transmettez le
tensiomètre à des tiers, joignez obligatoirement ce mode d'emploi.
Page 73
CH
73Généralités
Légende des symboles
Les symboles et mots signalétiques suivants sont
utilisés dans ce mode d'emploi, sur le tensiomètre ou sur
l'emballage.
AVERTISSEMENT! Ce terme signalétique
désigne un risque à un degré moyen qui,
si on ne l'évite pas, peut avoir comme
conséquence la mort ou une grave
blessure.
ATTENTION! Ce terme signalétique désigne
un risque à degré réduit qui, si on ne l'évite
pas, peut avoir comme conséquence une
blessure moindre ou moyenne.
AVIS! Ce terme signalétique avertit de dommages matériels éventuels ou vous donne
des informations complémentaires utiles
pour l'utilisation.
Déclaration de conformité (voir chapitre
«Déclaration de conformité»): Les produits
marqués par ce symbole remplissent les
exigences de la directive CE pour produits
médicaux.
Ce symbole indique que la garantie pour le
tensiomètre est de 36 mois (3 ans).
Page 74
CH
74Généralités
Ce symbole identifie les appareils de la
classification d'appareil type BF.
Ce symbole indique que l'appareil doit être
protégé de l'humidité.
Ce symbole signale que vous devez lire et
conserver le mode d'emploi.
Avec ce symbole sont marquées les indications fabricant (voir chapitre «Informations
fabricant»).
Avec ce symbole sont marquées les indications des représentants du fabricant dans
l'Union Européenne (voir chapitre «Informations fabricant»).
Avec ce symbole sont marqués les appareils qui émettent des rayons magnétiques
non-ionisants (voir chapitre «Compatibilité
électromagnétique»).
Ce symbole indique les consignes d'élimination pour le matériel d'emballage (voir le
chapitre «Indications de recyclage»).
Page 75
CH
RH 15% - 93%
Storage
75Généralités
Ce symbole indique les appareils utilisés
avec du courant continu (voir chapitre
«Données techniques»).
Ce symbole signale des prescriptions légales pour l'élimination d'appareils
électriques (voir chapitre «Élimination»).
Ce symbole signale des prescriptions légales pour l'élimination d'accus et piles
(voir chapitre «Indications de recyclage»).
Ce symbole indique le numéro de série de
l'appareil.
Operation
+40°C
+5°C
+70°C
-25°C
Ce graphique représente les conditions
d'utilisation autorisées (voir chapitre
«Données techniques»).
Ce graphique représente les conditions de
stockage autorisées (voir chapitre
RH < 93%
«Données techniques»).
Page 76
CH
76Sécurité
Sécurité
Utilisation conforme à l'usage prévu
Le tensiomètre est conçu pour la mesure non-invasive
et la surveillance de la tension artérielle de personnes
adultes (patients). On affiche en outre sur l'écran du tensiomètre la fréquence du pouls.
Le tensiomètre avertit d'éventuels troubles du rythme
cardiaque. Les valeurs déterminées sont classifiées et
affichées selon les directives de la WHO (World Health Organisation, Organisation mondiale de la Santé).
Le patient est prévu également comme utilisateur. Le
tensiomètre est exclusivement destiné à l'usage privé et
n'est pas adapté à une utilisation professionnelle ou clinique. Le tensiomètre n'est pas un jeu pour enfants.
N'utilisez le tensiomètre que comme décrit dans ce
mode d'emploi. Toute autre utilisation est considérée
comme non conforme à l'usage prévu et peut provoquer des blessures ou des endommagements du
tensiomètre.
Le fabricant ou commerçant décline toute responsabilité
pour des dommages survenus par une utilisation non
conforme ou contraire à l'usage prévu.
Page 77
CH
77Sécurité
Consignes de sécurité
AVERTISSEMENT!
Dangers pour les enfants et
personnes avec des capacités physiques, sensorielles
ou mentales réduites (par
exemple des personnes
partiellement handicapées,
des personnes âgées avec
réduction de leurs capacités physiques et mentales),
ou manque d'expérience et
connaissance (par exemple
des enfants).
− Le tensiomètre ne doit pas être utilisé
par des enfants de moins de 8 ans. Tenez les enfants de moins de 8 ans éloignés du tensiomètre et ses accessoires.
− Le tensiomètre peut être utilisée par des
enfants de plus de 8 ans et par des personnes avec des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites, ou
avec un manque d'expérience ou de
Page 78
CH
78Sécurité
connaissances s'ils sont sous surveillance ou instruits au sujet de l'utilisation sûre du tensiomètre et s'ils comprennent les risques en résultant.
− Ne laissez pas les enfants jouer avec le
film d'emballage. Les enfants peuvent
s'y emmêler et s'étouffer en jouant avec.
AVERTISSEMENT!
Risques en cas de maniement
non conforme de piles!
Le tensiomètre fonctionne avec
des piles. Une manipulation non
conforme des piles peut provoquer des blessures et des dommages matériels.
− Conservez les piles hors de portée des
enfants. Lorsque vous supposez qu'un
enfant a avalé une pile, consultez immédiatement un médecin.
− N'exposez jamais les piles à une chaleur
excessive comme les rayons du soleil
directs, des feux ouverts ou similaire.
− Ne chargez pas les piles et ne réactivez
pas les piles par d'autres moyens.
Page 79
CH
79Sécurité
− Ne court-circuitez pas les piles.
− N'ouvrez pas les piles.
− Pour éviter des fuites de piles, utilisez
dans le tensiomètre seulement des piles
du même type.
− Si nécessaire, nettoyez les contacts des
piles et de l'appareil avant d'insérer les
piles.
− Lors de l'insertion des piles, veillez à la
polarité correcte.
− Retirez immédiatement les piles vides
du tensiomètre.
− Lorsqu'il y a eu fuite d'une pile, mettez
des gants de protection et nettoyez le
compartiment à piles avec un chiffon sec.
− Évitez le contact d'acide de pile avec
la peau, les yeux et les muqueuses. En
cas de contact avec l'acide de batterie, rincez immédiatement les endroits
concernés avec beaucoup d'eau claire et
consultez immédiatement un médecin.
− Si vous n'utilisez pas le tensiomètre
pendant une période prolongée, retirez
les piles de leur compartiment à piles.
Page 80
CH
80Sécurité
AVIS!
Risque d'endommagement!
L'utilisation inappropriée du tensiomètre peut provoquer des résultats de mesure inexacts et des
dommages sur le tensiomètre.
− N'exposez pas le tensiomètre à des
champs magnétiques puissants (par ex.
transformateurs) pour éviter des erreurs
dans la transmission des données ou
l'endommagement du tensiomètre.
− N'utilisez le tensiomètre qu'à une tem
pérature ambiante de + 5°C à + 40°C et
une humidité de l'air de 15% à 93%.
− N'ouvrez pas le tensiomètre.
− Protégez l'appareil de saletés, de rayons
de soleil directs, de fortes variations de
température et de chocs mécaniques.
− Ne laissez pas tomber l'appareil.
− N'utilisez que des brassards livrés avec
ou d'origine pour garantir
la mesure de
valeurs correctes.
− Ne démarrez pas la mesure tant que le
brassard n'est pas placé.
Page 81
CH
− Ne plongez pas le tensiomètre dans l'eau
et ne le rincez pas sous l'eau courante.
− Protégez le brassard et la tubulure de
brassard d'objets coupants et pointus.
− Ne pliez pas la tubulure de brassard.
− Ne posez pas d'objets lourds sur le ten-
siomètre, le brassard ou la tubulure de
brassard.
Vérifier le contenu de livraison
AVIS!
Risque d'endommagement!
Si vous ouvrez l'emballage négligemment avec un couteau bien
aiguisé ou à l'aide d'autres objets
pointus, le tensiomètre risque
d'être endommagé.
− Pour cette raison, ouvrez l'emballage avec précaution.
81Vérifier le contenu de livraison
1. Sortez le tensiomètre de l'emballage et éliminez le
matériel d'emballage.
2. Enlevez le film de protection en plastique de l'écran
de l'ordinateur de mesure.
3. Vérifiez si la livraison est complète (voir figure A).
Page 82
CH
82App Crane Connect
4. Vérifiez si le tensiomètre ou les différentes pièces présentent des dommages. Si c'est le cas, n'utilisez pas
le tensiomètre. Adressez-vous au fabricant à l'aide de
l'adresse de service indiquée sur la carte de garantie.
App Crane Connect
Le tensiomètre sert à mesurer la tension artérielle et le
pouls. Les données mesurées sont transmises via Bluetooth® à un smartphone ou une tablette. Avec l'app
Crane Connect gratuite (ci-après «app»), vous pouvez
enregistrer et analyser ces données sur le smartphone
ou la tablette.
Avec une connexion Internet existante, les données de
mesure peuvent être téléchargées du smartphone ou
de la tablette vers la page Internet
www.cranesportsconnect.com et enregistrées là-bas
durablement sur votre compte utilisateur.
Le tensiomètre peut saisir, enregistrer et transmettre les
données de deux utilisateurs différents.
Vous pouvez utiliser le tensiomètre aussi sans connexion
à l'app. Pour chaque utilisateur, 60 places mémoire sont
disponibles dans le tensiomètre. Si toutes les 60 places
mémoire sont occupées, la prochaine mesure écrase
l'enregistrement le plus ancien.
Les données enregistrées sont transmises à l'app dès que
vous connectez le tensiomètre la prochaine fois à l'app.
Page 83
CH
83Description de l'appareil
Compatibilité
Les smartphones et tablettes équipés de
Bluetooth® Smart Ready (Bluetooth®4.0) sont
compatibles avec le tensiomètre et l'app:
• Apple® iPhone® 4s et versions supérieures
• Apple® iPad® de la 3
supérieures
• Apple® iPad mini™ de la 1ère génération et versions
supérieures
• Apple® iPad Air™ et versions supérieures
• Smartphones et tablettes avec Android™ 4.3 et
versions supérieures
Vous trouverez une liste détaillée des appareils
compatibles sur la page Internet suivante:
www.cranesportsconnect.com/compatibilite
e
génération et versions
Description de l'appareil
Le tensiomètre est composé d'un ordinateur de mesure,
d'un brassard qui se gonfle automatiquement, ainsi que
d'une tubulure de brassard qui relie le brassard à
l'ordinateur de mesure.
Sur l'ordinateur de mesure se trouvent un écran avec
plusieurs LED et touches de fonction. Ceux-ci sont décrits
par la suite.
Page 84
CH
84Description de l'appareil
Éléments de commande
A travers les éléments de commande, différents
réglages peuvent être effectués sur l'ordinateur de
mesure (voir figure A).
Élément de
commande
Touche Utilisateur 1 10
et touche
Utilisateur2
Touche SET
Poussoir ON/OFF
8
7
9
Fonctions
− Démarrer/arrêter des
mesures
− Appeler les mesures
− En mode de réglage:
Réduire ou augmenter la
valeur
− Changement de mode
− Enregistrement de réglages
de date et de l'heure
− Arrêter des mesures
− Connexion manuelle à l'app
− Changement de mode lors
d'un affichage d'erreur
− Activer ou désactiver les
touches utilisateur 1 et 2
Page 85
Écran
Sur l'écran sont affichées différentes données
(voir figure B).
AffichageDescription
Affichage de la
12
date
Affichage de
l'heure
13
Affichage de la pression systolique
14
Affichage de la pression diastolique
Affichage décompression d'air
16
On affiche ici la date. Elle est
enregistrée avec les valeurs
de mesure. Il est donc utile de
régler la bonne date sur l'ordinateur de mesure.
On affiche l'heure sur l'écran.
Elle est enregistrée avec les
valeurs de mesure. Il est donc
utile de régler la bonne heure
sur l'ordinateur de mesure.
La pression systolique est affichée ici en mmHg (millimètres
colonne de mercure).
La pression diastolique est affi-
15
chée ici en mmHg (millimètres
colonne de mercure).
Ce symbole est affiché lorsque
le tensiomètre décompresse
l'air du brassard.
CH
85Description de l'appareil
Page 86
CH
86Description de l'appareil
AffichageDescription
Affichage place mé-
17
moire
On affiche ici la place de
mémoire utilisée pour la mesure actuelle. Par utilisateur,
60 places de mémoire sont
disponibles.
Affichage valeur
18
pouls
On affiche ici en coups par
minute (bpm) le pouls saisi pendant la mesure du
tensiomètre.
Affichage de la classification des valeurs
de mesure selon
19
WHO
De manière analogue aux LED,
on affiche avec des flèches la
classification des valeurs de
tension artérielle sur l'échelle
WHO. Vous pouvez trouver des
détails au chapitre “Évaluation
de mesures”.
Affichage
Bluetooth®
20
Ce symbole montre si le transfert de données par Bluetooth® est actif.
Affichage piles
21
L'affichage piles s'allume
lorsque les piles sont vides et
doivent être remplacées.
Page 87
CH
87Description de l'appareil
AffichageDescription
Affichage arythmie/
22
pouls
Ce symbole clignote pendant
la mesure pour montrer que
le pouls est en train d'être
mesuré.
Après la mesure, cet affichage
signale d'éventuels troubles
de rythme cardiaque pendant
la mesure. Vous pouvez trouver des détails au chapitre
“Évaluation de mesures”.
Affichage
utilisateur
23
On affiche ici l'utilisateur qui
effectue actuellement une mesure ou qui appelle des valeurs
de mesure.
Affichage DEL
Avec les 6 DEL sur le côté gauche de l'écran, on affiche la
classification des valeurs mesurées selon l'échelle WHO.
L'affichage est codé en couleurs. Vous pouvez trouver
la classification WHO de valeurs de tension artérielle au
chapitre «Évaluation des résultats de mesure».
CouleurSignification
VertOptimal
VertNormal
VertNormal élevé
Page 88
CH
88Description de l'appareil
CouleurSignification
JauneLégère hypertonie
OrangeHypertonie moyenne
RougeHypertonie forte
Modes de l'appareil
Le tensiomètre a cinq différents modes de travail expliqués par la suite.
L'éclairage de l'écran s'éteint dans tous les modes lorsqu'il n'y a pas d'activité utilisateur pendant plus de
30 secondes.
S'il n'y a pas d'activité utilisateur pendant plus d'une
minute, l'ordinateur de mesure se met en mode sommeil.
Mode sommeil
Après avoir effectué tous les réglages ainsi qu'après la
mise en route, le tensiomètre se met automatiquement
en mode sommeil pendant lequel l'éclairage de l'écran
et les DEL WHO sont éteints.
Vous pouvez transmettre en outre à partir du mode
sommeil manuellement des données vers l'app sur votre
smartphone ou tablette (voir chapitre «Transfert manuel
de données»).
Page 89
CH
89Description de l'appareil
A partir du mode sommeil, vous pouvez changer vers les
autres modes comme suit:
ModeCommutation
Mode réglage pour
la date et l'heure
Appuyez sur la touche «SET»
pour arriver dans le mode
réglage de la date et l'heure
et pour activer ou désactiver
Bluetooth®.
Mode mesureAppuyez une fois sur la touche
Utilisateur 1 pour arriver dans le
mode de mesure pour l'utilisateur 1.
Appuyez une fois sur la touche
Utilisateur 2 pour arriver dans le
mode de mesure pour l'utilisateur 2.
Mode d'envoiRestez appuyé pendant env. 3
secondes sur la touche SET pour
arriver au transfert manuel de
données.
Mode mémoireTouchez pendant env. 3 se-
condes la touche utilisateur 1
pour arriver au mode mémoire
de l'utilisateur 1.
Touchez pendant env. 3 secondes la touche utilisateur 2
pour arriver au mode mémoire
de l'utilisateur 2.
Page 90
CH
90Description de l'appareil
Mode réglage
Dans le mode réglage, vous pouvez régler le format
de l'heure, la date, l'heure et le transfert automatique
de données (voir chapitre «Régler l'ordinateur de
mesure»).
Mode mesure
Dans le mode mesure, vous pouvez effectuer des mesures de tension et les faire transférer automatiquement
vers l'app sur votre smartphone ou tablette (voir
chapitre «Effectuer la mesure»).
Mode d'envoi
Dans le mode d'envoi, les données du tensiomètre sont
transmises vers l'app sur votre smartphone ou tablette.
Lors du transfert automatique de données, le tensiomètre se met directement en mode d'envoi après la
mesure (voir chapitre «Effectuer la mesure»).
Pour le transfert manuel de données, vous devez mettre
vous-même le tensiomètre en mode d'envoi (voir
chapitre «Transfert manuel de données»).
Mode mémoire
En mode mémoire, vous pouvez afficher des valeurs
de mesure sur l'écran de l'ordinateur de mesure (voir
chapitre «Consulter des valeurs de mesure sur l'ordinateur»), et supprimer les valeurs de mesure d'un utilisateur (voir chapitre «Supprimer valeurs de mesure»).
Page 91
CH
91Mise en service
Mise en service
Insertion piles
AVIS!
N'utilisez pas votre tensiomètre avec des
accus rechargeables.
1. Ouvrez le couvercle du compartiment à piles sur le côté
inférieur de l'appareil.
2. Insérez les quatre piles faisant partie du contenu de la
livraison dans le compartiment à piles. Veillez à
l'identification de la bonne polarité.
3. Fermez le couvercle du compartiment à piles.
L'écran 6 affiche brièvement tous les segments
d'affichage (voir figures A et B). L'écran s'allume
ensuite et le format d'heure «24 h» clignote.
L'ordinateur de mesure est maintenant prêt pour les
réglages de base.
Régler l'ordinateur de mesure
Les résultats de chaque mesure réussie sont enregistrés
ensemble avec la date et l'heure. Pour cela, il faut
d'abord indiquer correctement sur l'ordinateur de mesure le format de l'heure, la date et l'heure. Procédez
pour ceci comme suit:
1. Si «24 h» clignote à l'écran, appuyez sur les
touches Utilisateur 1
10
ou Utilisateur 2 8 pour
Page 92
CH
92Mise en service
basculer entre les formats d'heure «12 h» et «24 h»
(voir figureA).
2. Appuyez sur la touche SET
7
pour enregistrer le
réglage du format de l'heure. L'affichage de l'année
clignote maintenant.
3. Appuyez sur les touches Utilisateur1 ou Utilisateur2
pour régler l'année actuelle.
4. Confirmez le réglage avec la touche «SET».
5. Réglez de la même manière le mois, le jour, les
heures et minutes. A la fin, «ON» ou «OF» clignotent
sur l'écran.
6. Appuyez sur les touches Utilisateur1 ou Utilisateur2
pour allumer ou éteindre Bluetooth® sur l'ordinateur
de mesure. Par défaut, Bluetooth® est allumé.
N'éteignez Bluetooth® que si par principe, vous ne
voulez pas transmettre de valeurs de mesure vers
votre smartphone ou tablette.
7. Confirmez le réglage Bluetooth® avec la touche
«SET». L'écran s'éteint.
L'ordinateur de mesure est maintenant prêt pour
l'utilisation.
Installation de l'app
1. Téléchargez l'app Crane Connect gratuite de l'App
Store ou du Google Play Store. Vous avez également
la possibilité de télécharger l'app par un scan des
codes QR suivants:
Page 93
CH
93Mise en service
Pour iOS:Pour Android™:
Vous pouvez également télécharger l'app sous l'URL
suivant:
www.cranesportsconnect.com/downloads.
2. Installez l'app sur votre smartphone ou tablette.
Suivez à cet effet les instructions sur l'écran.
Créer un compte
Le tensiomètre dispose de 2 places mémoire utilisateur
dans lesquels vous ainsi que par ex. les membres de la
famille peuvent enregistrer des valeurs de mesure. Pour
ce faire, un propre compte utilisateur doit être créé pour
chaque utilisateur dans l'app.
Pour créer un compte via l'app, procédez comme suit:
1. Démarrez l'app.
Vous accédez au menu «D’accueil».
2. Sélectionnez le symbole de l'app «Tous les réglages».
3. Pour créer un nouvel utilisateur ou pour se
connecter avec un utilisateur déjà existant, sélectionnez le symbole de l'app «Paramètres utilisateurs».
4. Suivez les instructions étape par étape dans l'app.
5. A la fin des paramètres utilisateur, retournez au menu
«Tous les réglages».
Page 94
CH
94Mise en service
Vous pouvez également créer vos données
d'utilisateur sur la page Internet suivante:
www.cranesportsconnect.com.
Paramétrer l'utilisateur
Pour que le tensiomètre transmette les données correctes à votre smartphone ou tablette, vous devez affecter maintenant Utilisateur 1 ou 2 du tensiomètre à votre
compte utilisateur.
1. Démarrez l'app sur votre smartphone ou tablette si
ce n'est pas déjà fait.
2. Sélectionnez le symbole de l'app «Tous les réglages».
3. Sélectionnez le symbole «Tensiomètre». Vous arrivez
aux autres réglages pour le tensiomètre.
4. Réglez dans le menu «Réglages» Utilisateur 1 ou Utilisateur 2. Vous devez effectuer plus tard les mesures
sur le tensiomètre avec l'utilisateur réglé ici pour que
vos données soient reconnues correctement par l'app.
5. Après la sélection de l'utilisateur, vous retournez au
menu «D’accueil». De là, vous passez par le symbole
«Tensiomètre» à toutes les analyses des mesures.
L'app est maintenant prête à recevoir des données de
mesure du tensiomètre.
Page 95
Utilisation
Effectuer la mesure
ATTENTION!
Risque de blessure!
Si vous utilisez le tensiomètre
de manière inappropriée, il y a
risque de blessure, entre autres
une incidence sur la circulation du
sang.
− Évitez une pression persistante
dans le brassard, par ex. en
pliant la tubulure de brassard
ou par des mesures longues et
fréquentes.
− Ne placez pas le brassard
au-dessus de blessures pour
éviter des blessures supplé
mentaires.
− En cas de dysfonctionnement
de l'appareil, enlevez le bras
sard du bras.
CH
95Utilisation
-
-
Page 96
CH
96Utilisation
AVIS!
Afin d'obtenir des résultats de
mesure optimaux, respectez les
règles de base suivantes lors de la
mesure de la tension artérielle.
− Si possible, mesurez votre tension toujours à la même
heure pour que les valeurs soient comparables.
− Arrêtez au moins 30 minutes avant la mesure de
fumer, de manger et de boire, et évitez des efforts
physiques.
− Avant chaque mesure, donnez à votre circulation du
sang environ cinq minutes pour se calmer.
− Si les valeurs mesurées vous paraissent douteuses,
répétez la mesure.
− Attendez au moins cinq minutes avant de répéter
une mesure sur la même personne.
− Les résultats des mesures de tension artérielle sont
pour votre information mais ne remplacent pas un
examen médical. Ne prenez pas vous-même des
décisions médicales sur la base de vos propres résultats de mesure (par ex. de prise de médicaments
ou leur dosage). Consultez votre médecin si avez des
questions au sujet de vos valeurs de mesure.
− N'effectuez pas de mesures avec ce tensiomètre sur
des patientes atteintes de pré-éclampsie ou sur des
nouveau-nés.
Page 97
CH
97Utilisation
− Parlez à un médecin avant d'utiliser le tensiomètre
sur des femmes enceintes.
− N'utilisez pas le tensiomètre ensemble avec des
appareils chirurgicaux à haute fréquence.
− N'utilisez l'appareil que sur des personnes avec une
circonférence de bras de 22 à 35 cm.
− Pendant le gonflage du brassard, il peut y avoir
une diminution fonctionnelle de la partie du corps
concernée.
− La tubulure de brassard ne doit pas être pliée,
pressée ou réduite autrement.
− Si possible, mesurez les tensions artérielles toujours
sur le même bras, idéalement sur le bras gauche.
− N'utilisez pas le brassard sur des membres dont les
artères ou veines sont sous traitement médical, par
ex. en forme d'un accès intravasculaire, d'une thérapie intravasculaire ou d'un shunt artério-veineux.
− Ne placez pas le brassard sur des personnes ayant eu
une amputation du sein.
− Tenez compte que la diminution de la circulation du
sang par le gonflage du brassard peut provoquer
un dysfonctionnement d'autres appareils de mesure
placés sur la même partie du corps.
− Évitez des mesures fréquentes ainsi qu'une pression
persistante dans le brassard, pour éviter des blessures.
− Le tensiomètre fonctionne avec des piles. Le trans-
fert et l'enregistrement des données n'est possible
qu'avec une alimentation électrique intacte.
Page 98
CH
98Utilisation
Le tensiomètre perd la date et l'heure si les piles sont
vides ou remplacées. Mais les données de mesure
enregistrées restent conservées.
− Pour économiser l'énergie des piles, le dispositif
d'arrêt automatique met le tensiomètre en mode
sommeil si aucune touche n'a été utilisée sur
l'ordinateur de mesure pendant plus d'une minute.
Les maladies ou symptômes suivants peuvent provoquer des mesures incorrectes ou diminuer l'exactitude
de mesure du tensiomètre:
• maladies du système cardiovasculaire,
• très basse tension artérielle,
• diabète,
• problèmes de circulation du sang et du rythme
cardiaque,
• frissons,
• tremblements.
Préparer mesure
Établir connexion Bluetooth®
Si vous voulez effectuer la mesure sans transfert direct
de données, les données sont enregistrées dans l'ordinateur de mesure. Vous pouvez les transmettre plus tard
à l'app (voir chapitre «Transfert manuel de données»).
Si vous voulez transférer les données de mesure à
l'app automatiquement à la fin de la mesure, procédez
comme suit:
Page 99
CH
99Utilisation
1. Assurez-vous que la fonction Bluetooth® de votre
smartphone ou tablette est activée.
2. Démarrez l'app si ce n'est pas déjà fait.
3. Activez les touches utilisateur avec le
poussoir ON/OFF
9
(voir figureA).
4. Assurez-vous que Bluetooth® est activé également
sur votre ordinateur de mesure (voir chapitre
«Régler l'ordinateur de mesure»).
Mettre le brassard
1. Dénudez le bras sur lequel la mesure de tension
artérielle doit être effectuée. Si possible, utilisez le
bras gauche.
2. Placez le brassard
(voir figure C).
Le bord inférieur du brassard doit être à 2 – 3 cm
au-dessus du coude et au-dessus de l'artère. La
tubulure de brassard
centre de la paume de la main.
3. Posez maintenant le bout libre du brassard autour
du bras.
Le brassard doit être serré de façon à pouvoir passer
deux doigts en-dessous du brassard.
4. Lorsque le brassard est bien placé, fermez la
fermeture autoagrippante.
5. Reliez maintenant la tubulure de brassard au
connecteur
(voir figuresA et D).
2
sur le haut du bras dénudé
3
doit être orientée vers le
11
de l'ordinateur de mesure 1
Page 100
CH
100Utilisation
Prendre la bonne posture corporelle
Vous pouvez effectuer la mesure en position assise ou
couchée (voir figures E et F). Respectez dans tous les cas
les consignes suivantes:
1. Le brassard doit se trouver approximativement à
hauteur de votre cœur, mais pas plus haut.
2. Déposez les bras de manière détendue.
En cas de mesure en position assise, une chaise avec
des accoudoirs ou une table sont nécessaires.
3. Ne bougez pas pendant la mesure et ne parlez pas.
Si vous voulez effectuer la mesure de tension artérielle
en position assise, respectez en plus ces consignes:
4. Soyez pour la mesure de tension assis et détendu et
appuyez le dos.
5. Posez les pieds à plat sur le sol.
6. Ne croisez pas les jambes.
Démarrer la mesure de tension artérielle
AVIS!
Vous pouvez interrompre des mesures de
tension en cours en appuyant sur la touche
SET, la touche Utilisateur 1 ou Utilisateur 2.
Pour démarrer le tensiomètre, procédez comme suit:
1. Appuyez sur l'ordinateur de mesure
Utilisateur 1 10 ou la touche Utilisateur 2 8, selon
l'utilisateur que vous avez réglé dans l'app pour vous
(voir figuresA et B).
1
sur la touche
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.