Cosmo DC16ET Instruction Manual

LUFT-ENTFEUCHTER DC16ET
Bedienungsanleitung
KBN: CCEDC16ET
AIR-DEHUMIDIFIER DC16ET
Instruction Manual
Stand 2009
SEITE
1. Modell Nr. - Referenz 4
2. Spezifikation 4
3. Funktion 5
4. Standort 5
5. Vor der Benutzung 6
6. Teile 6
7. Betrieb 7-8
8. Entleerung 8-9
9. Wartung 10
10. Fehlerbehebung 11
11. Ersatzteile 12-13
INHALT
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie sorgfältig diese Anleitung, bevor Sie die Anlage benutzen und ver­wahren Sie sie zum Nachschlagen.
PAGE
1. Model no. reference 14
2. Specification 14
3. How it works 15
4. Where to position 15
5. Before use 16
6. Parts 16
7. Operation 17-18
8. Drainage 18-19
9. Maintenance 20
10. Trouble shooting 20
11. Parts 21-22
CONTENTS
Please take time to read this manual care­fully before use and save it for future refer­ence.
DC 16ET LUFTENTFEUCHTER
Bei diesem Gerät mit zusätzlicher UV-Lichtfunktion endet die Modell-Nr. mit einem ,,T“.
SPEZIFIKATION
Die obigen Werte wurden bei einer Raumtem­peratur von 30oC und einer Raumfeuchtigkeit von 80% gemessen.
Die mit * bezeichneten Daten können aus tech­nischen Gründen abweichen. Genauere Daten finden Sie auf dem Etikett am Produkt.
1. MODELL NR. - REFERENZ 2. SPEZIFIKATION
Stromversorgung 220V-240V~, 50Hz Feuchtigkeitsentzugsleistung 16 l / Tag Strom/Ampere-Verbrauch bei PTC-Verwendung nicht zutreffend N/A Strom/Ampere-Verbrauch * 280W/ 1.3A Kompressor rotierend Kühlmittel R134a Betriebstemperatur 5 ~ 35°C Wassertankvolumen 5.5 l Größe (BxTxH) 410x210x545 mm Nettogewicht 12 kg
Modell Nr. DC 16ET
FUNKTION
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Luftentfeuchter. Er kontrolliert die relative Luftfeuchtigkeit, indem er die Luft durch die Einheit zieht. Dabei kondensiert die überschüssige Feuchtigkeit über den Kühlelementen. Durch den Kontakt mit diesen kalten Oberflächen kondensiert die Feuchtigkeit in der Luft. Dieses Kondenswasser fließt anschließend sicher in den Wassertank. Die getrock­nete Luft strömt durch den Kondensator, wo sie leicht erwärmt wird, und tritt wieder mit einer leicht erhöh­ten Temperatur in den Raum ein.
STANDORT
Die überschüssige Feuchtigkeit befindet sich überall in Ihrem Haus, ebenso wie der Kochgeruch, der in jedes Zimmer in Ihrem Haus gelangt. Deshalb sollte der Luftentfeuchter so aufgestellt werden, dass er diese feuchte Luft von überall aus dem Haus aufnehmen kann. Wenn ein Ort besonders feucht ist, können Sie den Luftentfeuchter alternativ in der Nähe dieses Ortes aufstellen und ihn später an einen zentraleren Ort bringen. Bei der Aufstellung des Luftentfeuchters soll­ten Sie darauf achten, dass er auf einer ebenen Fläche aufgestellt wird, um einen effizienten Luftdurchfluss zu gewährleisten und zu jeder Seite der Anlage min­destens 10 cm Raum ist. Dieser Luftentfeuchter ist mit Laufrollen ausgestattet, damit Sie ihn leicht bewegen können. Bevor Sie die Anlage verschieben, sollte sie zuerst ausgeschaltet und der Wassertank entleert werden. Die Verwendung eines Verlängerungskabels ist nicht empfehlenswert. Bitte versuchen Sie sicherzustellen, dass die Anlage nahe genug an einer Wandsteckdose steht.Wenn sich die Verwendung eines Verlängerungskabels nicht ver­meiden lässt, stellen Sie bitte sicher, dass der Durchmesser des Kabels mindestens 1 mm beträgt. Wenn der Luftentfeuchter in Betrieb ist, sollten die Außentüren und Fenster geschlossen sein, damit der bestmögliche Effekt erzielt wird.
3. FUNKTION
4. STANDORT
Motor
Wasser­tank
Kom-
pressor
Mini­Schalter
Verdampfer (kalte, gekühlte Spule)
trockene Heizluft
feuchte, gesättigte Luft
Lüfter
Wasser-
tank
Kondensator (erwärmte Spule)
!
VORSICHT!
Die Anlage muss immer in einer vertikalen Position sein.
Lassen Sie die Anlage eine Stunde lang ruhig stehen, bevor Sie sie nach dem Transport mit der Stromversorgung verbinden oder wenn sie umgekippt war (z.B. während der Reinigung).
Alle Fremdkörper müssen von der einströmenden Luft oder den Ausströmöffnungen ferngehalten werden.
Die Stromversorgung muss den Spezifikationen auf dem Etikett hinten auf der Anlage entsprechen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch einen Fachmann oder eine gleichermaßen qualifizierte Person ausgewechselt werden, um Schäden zu vermeiden.
Sie dürfen die Anlage niemals starten oder stop­pen, indem Sie den Stecker herausziehen. Schalten Sie die Anlage immer über den Schalter auf dem Bedienungsfeld ein und aus.
Bevor Sie die Anlage verschieben, schalten Sie sie erst aus, ziehen Sie dann den Stecker heraus und leeren Sie den Wassertank.
Verwenden Sie für die Reinigung der Anlage kein Insektenspray oder entzündbare Reinigungsmittel.
Sprühen oder gießen Sie niemals Wasser über die Anlage.
WICHTIG!
Diese Anlage darf nicht bei Temperaturen unter 5oC betrieben werden, damit die Spule nicht vereist.
Zusammensetzung der Filter
Vorderseite
1. Bedienungsfeld
2. Abdeckung für den Luftauslass
3. Luftauslass
4. Wasserstandsfenster
5. Wassertank
6. Griff
Rückseite
7. Lufteinlass / Filter
8. Stromkabel
9. Griff
10. Loch für ständige Entleerung
11. Wassertank
12. Rollfuß
Grille
Washable
filter
A
ctive
carbon filter
Filter fixer
5. VOR DER BENUTZUNG 6. TEILE
Gitter
Waschbarer
Filter
Aktiv-
Kohlefilter
Filter Halterung
7. BETRIEB
BEDIENUNGSFELD
1. Heiz-Taste (ohne Funktion)
2. UV-Licht
3. Timer
4. LCD-Display
5. Ventilator Dehzahl
6. Feuchtigkeitsauswahltaste
7. ON/OFF - Taste
ANZEIGE FENSTER
1. Feuchtigkeitsanzeige: ständige Entfeuchtung, 50%, 60%, 70%, 80%
2. Feuchtigkeitsbedingungen in der Umgebung:
gut, angemessen, schlecht
heißt 50% ≤ Raumfeuchtigkeit ≤70%
heißt 30% Raumfeuchtigkeit < 50% oder 70% < Raumfeuchtigkeit ≤80%
heißt, die Raumfeuchtigkeit liegt über 80%.
3. Kompressor ist in Betrieb. Falls die Abtaufunk-
tion in Betrieb ist, blinken die Wassertropfen.
Kompressor ist nicht in Betrieb.
Tank voll.
4. Heizanzeige (nur bei Modellen mit Heizfunktion). Wenn Sie die Heiztaste drücken und die Umgebungstemperatur unter 25°C ist, wird die Heizanzeige aufleuchten und der Heizer startet den Betrieb. Zu dieser Zeit arbeitet der Lüfter nur mit hoher Geschwindigkeit. Wenn jedoch die Umgebungstemperatur über 25°C liegt, wird die Heizanzeige nicht aufleuchten und der Heizer wird nicht in Betrieb genommen. * Dieser PTC-
Heizer ist durch einen Thermostaten mit thermi­scher Sicherung gegen Überhitzung geschützt.
5. UV-Anzeige (ultraviolett) UV-Licht zur Verhinderung von Keimbildung.
6. Timer-Anzeige, 1 bis 24 Stunden.
7. Raumtemperaturanzeige, zeigt die Raum­temperatur in Grad Celsius an (°C), indem Sie die Taste ,,HUM“ (6. Abb. oben) mindestens 2 Sekunden lang drücken.
8. Lüftungsgeschwindigkeit/Lüfter-Anzeige:
hohe Geschwindigkeit,
niedrige Geschwindigkeit.
!
BETRIEB
1. Netzanschluss herstellen.
2. Drücken Sie die Taste ON/OFF (7. Abb. Seite 7) um die Anlage einzuschalten. Der Kompressor geht in Dauer-Betrieb.
3. Drücken Sie die Taste HUMIDITY (6. Abb. Seite 7) um die benötigte Raumfeuchtigkeit einzustellen: ständige Entfeuchtung, 50%, 60%, 70% oder 80%
4. Drücken Sie Taste ,,Speed“ 5. Abb. Seite 7) um die Geschwindigkeit für den Lüfter auszuwählen (hoch oder niedrig).
5. Um die Anlage auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste ON/OFF (7. Abb. Seite 7).
6. Die Richtung des Luftauslasses kann manuell angepasst werden.
ENTLEERUNG
Wenn der Wassertank voll ist, stoppt der Kompressor zum Selbstschutz und:
Das Symbol für Wasser voll blinkt.
Die Anlage wird summen. * Zum Stoppen des Summtons drücken Sie die Taste ON/OFF (7. Abb. Seite 7), um die Anlage auszuschalten.
Die Wasserstandsanzeige wird rot.
Zur Entnahme des Wassertanks fassen Sie den Griff des Tanks und ziehen ihn vollständig aus der Anlage heraus.
Nach Entleerung des Wassertanks, setzen Sie ihn in den Zwischenraum ein. Er muss richtig eingesetzt sein, damit das ,,Wasser voll”-Zeichen ausgeht und Ihr Luftentfeuchter funktioniert.
Bitte beachten Sie, dass bei einer nicht korrek­ten Positionierung des Wassertanks die Wasserstandsanzeige rot wird und der Summton hörbar wird.
Wenn der Wasser­tank voll ist oder nicht richtig einge­setzt wurde, wird das Fenster für den Wasserstand rot.
Um den Wassertank zu entnehmen, fas­sen Sie den Griff des Wassertanks und ziehen ihn voll­ständig aus der Anlage heraus.
7. BETRIEB
8. ENTLEERUNG
Loading...
+ 16 hidden pages