
Die Treiber für die Conradgeräte kamen erst nach der Fertigstellung des Programms
hinzu und müssen manuell installiert werden.
Die geschieht über den Menüpunkt EXTRAS->VERWEISE->[DURCHSUCHEN]
Dort dann die Datei "ConradDrivers.dll" auswählen. Diese befinden sich im
Installationsverzeichnis von CG2
Inhalt
1.0 Systemvoraussetzungen................................................................................... 2
Copyright:................................................................................................................ 2
1.1 Installation......................................................................................................... 2
2.0 Vorbereitung auf die Messung .......................................................................... 3
3.0 Cosi_GRAPH II Start-Bildschirm....................................................................... 3
3.1 Menüleiste......................................................................................................... 4
4.0 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 1 ....................................................... 5
4.1 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 2 ....................................................... 6
4.2 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 3 ....................................................... 7
4.3 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 4 ....................................................... 8
4.4 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 5 ....................................................... 9
4.5 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 6 ....................................................... 9
5.0 Export der Messdaten..................................................................................... 10
6.0 Speicher auslesen (Nur Sanwa 520M, Fluke 189 und MetraHit 29S) ............. 11
7.0 Meßwertanzeige.............................................................................................. 12
8.0 Interpretation eines Messwertes ..................................................................... 13
9.0 Speichern der Konfiguration............................................................................ 13
10.0 Unterstützte Geräte....................................................................................... 14
Escort ................................................................................................................14
Metex / Conrad..................................................................................................14
Sanwa ...............................................................................................................14
Fluke..................................................................................................................14
GMC..................................................................................................................14
Voltcraft .............................................................................................................14
Lutron ................................................................................................................14
COSINUS Computermesstechnik GmbH • Fasanenstr.68 • 82008 Unterhaching
Tel.: 089 / 66 55 94 – 0 • E-Mail: info@cosinus.de • Web: www.cosinus.de
Seite 1

Vielen Dank, dass Sie sich für Cosi_GRAPH II
entschieden haben.
1.0 Systemvoraussetzungen
Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob Ihr System folgende Mindestvoraussetzungen
erfüllt.
• PC mit PentiumTM Prozessor oder höher
• Microsoft© Windows© 95/98, NT 4.0 SP6, Windows© 2000 oder Windows XP
• mind. 32 MB Arbeitsspeicher oder mehr empfohlen
• mind. 25 MB freier Speicher auf der Festplatte
• eine Graphikkarte mit einer Auflösung von mind. 800 × 600 Pixel und mind. 256 Farben
(16 oder 24 Bit Farbtiefe empfohlen)
• ein Double-Speed CD Laufwerk oder schneller
• eine Maus oder ein kompatibles Zeigegerät
• ein von Windows© unterstützter Druckertreiber
Copyright:
Copyright® 2000-2004 Cosinus Computermesstechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Bestandteil dieses Produktes darf ohne vorherige Genehmigung von Cosinus
Computermesstechnik GmbH in irgendeiner Art und Weise vervielfältigt, in einem
Datenträgerabrufsystem oder in eine andere Sprache übertragen werden.
1.1 Installation
Bevor Sie Cosi_Graph II verwenden können, müssen Sie das Programm auf Ihrem
Computer installieren. Hierzu müssen Sie das Setup-Programm auf der CD-ROM
aufrufen. Dazu führen Sie bitte folgende Schritte aus:
• Legen Sie die Cosigraph-CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers. Ist Ihr System auf
Autoplay eingestellt, erscheint jetzt ein Auswahldialog. Ist dies nicht der Fall, starten Sie
das Setup-Programm über START, AUSFÜHREN und DURCHSUCHEN. Nun
lokalisieren Sie die Datei Setup.exe auf der CD und klicken Öffnen.
• Erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
• Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
• (Sie können nun den Installationspfad Ihren Wünschen entsprechend anpassen.) Um
die Installation fortzusetzen, klicken Sie auf WEITER.
• Nach erfolgreicher Installation finden Sie in Ihrem Startmenü den Eintrag
Cosinus/Cosigraph2.
COSINUS Computermesstechnik GmbH • Fasanenstr.68 • 82008 Unterhaching
Tel.: 089 / 66 55 94 – 0 • E-Mail: info@cosinus.de • Web: www.cosinus.de
Seite 2

2.0 Vorbereitung auf die Messung
• Stellen Sie sicher, dass das Messgerät richtig mit der seriellen Schnittstelle Ihres PC‘s
verbunden ist. Eine mögliche Fehlerquelle ist z.B., dass der Optokoppler des
Schnittstellenkabels verkehrt herum auf das Messgerät gesteckt wurde. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung ihres Messgeräts.
• Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Messgerät im Sendemodus befindet. Bei einigen
Herstellern ist dies notwendig. Bei Geräten von FLUKE oder SANWA ist dies i.d.R. nicht
nötig.
3.0 Cosi_GRAPH II Start-Bildschirm
COSINUS Computermesstechnik GmbH • Fasanenstr.68 • 82008 Unterhaching
Tel.: 089 / 66 55 94 – 0 • E-Mail: info@cosinus.de • Web: www.cosinus.de
Seite 3

3.1 Menüleiste
Symbole:
1. Neue Konfiguration
2. Konfiguration öffnen
3. Konfiguration speichern
4. Modus
5. Mit Messgerät verbinden
6. Messung starten (Nur wenn verbunden)
7. Messung unterbrechen (Nur wenn verbunden)
8. Messung beenden (Nur wenn verbunden)
9. Messintervall einstellen
COSINUS Computermesstechnik GmbH • Fasanenstr.68 • 82008 Unterhaching
Tel.: 089 / 66 55 94 – 0 • E-Mail: info@cosinus.de • Web: www.cosinus.de
Seite 4

4.0 Manuelle Konfiguration Schritt für Schritt 1
1. Geräteobjekt in die neue Konfiguration aufnehmen (ziehen oder Doppelklick)
2. Im Auswahldialog den Gerätetyp festlegen
COSINUS Computermesstechnik GmbH • Fasanenstr.68 • 82008 Unterhaching
Tel.: 089 / 66 55 94 – 0 • E-Mail: info@cosinus.de • Web: www.cosinus.de
Seite 5