Corbero ZK 24/9 AGO INSTRUCTION BOOKLET [it]

KÜHL-
GEFRIERSCHRANK
REFRIGERATEUR-
CONGELATEUR
FRIDGE-FREEZER
FRIGORIFERO
CONGELATORE
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
INSTRUCTION BOOKLET
LIBRETTO ISTRUZIONI
2222 326-02
2
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet.Wir bitten Sie daher, diese aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe (bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte darauf achten!
• Beachten Sie, dan während der Bewegung des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt werden.
Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der Geräterückseite muß gewährleistet sein. Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes ist zu vermeiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das Gerät stellen.
Störungen - Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung der elektrischen Hausinstallation verlangen, so darf diese nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem Kundendienst oder sonstigen autorisierten Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.
Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät nach der Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig:Beschädigte Versorgungskabel müssen durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz ersetzt werden, die beim Hersteller oder den Kundendienst erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation kann einen unregelmässigen Betrieb bzw. Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf die Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B. Kompressorgehäuse, Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine Wand gestellt werden.
Gedruckt auf Umweltschutzpapier
3
• Während des Transports kann es vorkommen, daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2 Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, damit das Öl in den Kompressor zurückströmen kann.
Gebrauch
Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von Nahrungsmitteln bestimmt.
Die beste Leistung erzielt man bei Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN); die Geräteklasse ist auf dem Typschild angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen Umgebungstemperaturen betrieben als den in der entsprechenden Klimaklasse angegebenen Werten, sind folgende Hinweise zu beachten: sinkt die Umgebungstemperatur unter den angegebenen Mindestwert ab, könnte die Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr garantiert sein; es wird daher empfohlen, die eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder eingefroren werden.
Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der Lebensmittel sind die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je nach Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut.
Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden. Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber verwenden.
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzn Gegenstände benutzen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Eine Beschädigung des Kältemittelkreislaufs, insbesondere des Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes, muß verhindert werden. Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze gibt die örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem Gerät verwendeten und mit dem Symbol gekennzeichneten Materialien,sind recyclingfähig.
4
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise 2 Hinweise zur Verpackungsentsorgung 4 Gebrauch 5
Bedienungsblende 5 Reinigung der Innenteile 5 Inbetriebnahme 5 Temperaturregelung 5 Klimadruckknopf 5 Einfrieren von frischen Lebensmitteln 6 Aufbewahrung der Tiefkühlkost 6 Eiswürfelbereitung 6 Auftauen 6 Hinweise zum richtigen Kühlen 6 Höhenverstellbare Abstellregale 7 Höhenverstellung der Türablage 7
Tips 8
Tips für das Kühlen 8 Tips für das Einfrieren 8 Tips für Tiefkühlkost 8 Wartung 9
Regelmäßige Reinigung 9 Stillstandzeiten 9 Innenbeleuchtung 9 Abtauen 9
Störungen 10 Installation 11
Aufstellung 11 Hintere Abstandsstücke 11
Transportsicherungen 11 Elektrischer Anschluß 12
Türanschlagwechsel 13
Kundendienst 14
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro­Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden.
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD PP für Polypropylen PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist ein Großteil der Materialien dieses Gerätes gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu ermöglichen.
49
ZANUSSI
ELENCO CENTRI ASSISTENZA SVIZZERA
Zanussi Centro Assistenza Tecnica Clienti Industriestrasse 10 CH- 5506 Mägenwil
Servizio Assistenza Tecnica nelle vicinanze (presente in ogni regione con servizio competente)
Contatto telefonico attraverso ZANUSSI Service Helpline Tel. 0848 848 044
Indirizzo per gli or
dini di pezzi di ricambio
Servizio Assistenza Tecnica Industriestrasse 10 CH-5506 Mägenwil
Tel. 0848 848 023 Tfax 062 889 91 10
Indirizzo di
Vendita
Zanussi ** Badenerstrasse 587 8048 Zürich
Tel. 01/405 83 50 Tfax 01/405 82 35
** un dipertimento dell’ Electrolux AG
02**
PE
05
PP
06
PS
ABS
PS
SAN
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken. Den Schalter (D) über die Stellung «O» drehen. Die
Kontrollampe (C) leuchtet auf. Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Schalters (D) auf Stellung «O».
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo­statknopfes auf kleinere oder verringert (kälter) durch das Drehen auf grössere ●.
Die richtige Einstellung erhält man, unter Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur beeinflussender Faktoren:
Raumtemperatur,
Häufigkeit des Türöffnens,
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
Aufstellung des Gerätes.
GEBRAUCH
Bedienungsblende
A. Klimadruckknopflampe B. Klimadruckknopf C. Betreibskontrollampe D. Temperaturregler(Thermostat)
5
A
D
C
B
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur und erheblicher Lebensmittelmenge kann fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen stellen, damit das automatische Abtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch, gewährleistet werden kann.
Klimadruckknopf
Bei einer Raumtemperatur unter +16°C muß der Klimadruckknop gedrückt werden. Die Kontrolleuchte (A) leuchtet auf.
48
Reversibilità delle porte
Prima di ogni operazione staccare la spina dalla presa di corrente.
Per l’inversione operare come segue:
1. estrarre la griglia di aerazione (D) inserita a
scatto;
2. smontare la cerniera inferiore (E) svitando le viti
che la fissano;
3. togliere la porta inferiore sfilandola dalla
cerniera intermedia;
4. smontare la cerniera intermedia (H);
5. togliere la porta superiore sfilandola dal perno
superiore (G);
6. svitare il perno superiore (G) e rimontarlo sul
lato opposto;
7. togliere i due tappi delle porte (dove previsto),
liberando così i fori per i perni cerniera, e rimontarli sugli opposti lati; rimontare la porta superiore;
8. rimontare la cerniera intermedia sul lato
opposto;
9. rimontare la porta inferiore;
10. con una chiave da 10 mm svitare il perno della
cerniera (E) e rimontarlo sul lato opposto della cerniera stessa;
11. rimontare la cerniera inferiore (E) sul lato
opposto utilizzando le viti tolte precedentemente. Sfilare il copri-foro (F) dalla griglia di aerazione (D) spingendolo nel senso della freccia e rimontarlo sul lato opposto
12. rimontare la griglia di aerazione (D) inserendola
a scatto.
Per l’allineamento delle porte si può operare sulla cerniera intermedia (H), regolandola in orizzontale, con l’ausilio di un attrezzo, dopo aver allentato le due viti (vedi figura).
Attenzione
Ultimata la reversibilità delle porte, controllare che la guarnizione magnetica sia aderente al mobile. Se la temperatura ambiente è fredda (ad es.in inverno), può succedere che la guarnizione non aderisca perfettamente al mobile. In tal caso attendere il naturale rinvenimento della guarnizione stessa oppure accelerare tale processo riscaldando la parte inte-ressata con un normale asciugacapelli.
G
H
E
F
D
F
PR18
E
F
F
D419
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen, welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine Metallgegenstände benutzen!
6
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Läuft jedoch das Gerät bereits, so wird emplohlen, den Klimadruckknopf mindestens 12 Stunden vor der Einlagerung der einzufrierenden Lebensmittel einzuschalten. Nach der Einlagerung der Lebensmittel rechnet man 24 Stunden, bis der Gefriervorgang beendet ist. Nach dieser Zeit den Normalbetrieb wieder einstellen. Das Gefriervermögen des Gefrierabteiles (in 24 Stunden) kann auf den Typenschild abgelesen werden. Geben Sie die einzutrierenden Lebensmittel in das obere Abteil des Gefrierschrankes, damit sie nicht mit den bereits tiefgefrorenen Lebensmitteln in Berührung kommen, da dies zu einer Erhöhung ihrer Temperatur führen würde. Nach der Einfrierzeit können die tiefgefrorenen Lebensmittel in den anderen Abteilen des Gefrierschrankes verteilt werden, damit das Abteil für neu einzufrierende Lebensmittel frei wird.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2 Stunden kann dieser auf eine mittlere Stellung zurückgedreht werden.
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich vergewissern, sollen große Mengen an Lebensmitteln eingelagert werden, können alle Laden oder Körbe herausgenommen und die Lebensmittel direkt auf den gekühlten Abstellflächen untergebracht werden. Darauf achten, das max. Fassungsvermögen nicht zu überschreiten, das seitlich des Abteils angegeben ist (wo vorgesehen).
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.) und das Gerät voll ist.Wenn das nicht der Fall ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt die Aufbewahrungsdauer).
Hinweise zum richtigen Kühlen von Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
Geruchverbreitende Lebensmittel müssen abgedeckt oder eingewickelt werden.
Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
47
Collegamento elettrico
Assicurarsi, prima di inserire la spina nella presa di corrente, che la tensione e la frequenza riportate sulla targhetta matricola corrispondano a quelle dell’impianto domestico.
È ammessa una oscillazione di ±6% sulla tensione nominale. Per il funzionamento a tensioni diverse si dovrà utilizzare un autotrasformatore di potenza adeguata. E’ indispensabile collegare l’apparecchio ad una efficiente presa di terra. A tale scopo la spina del cavo di alimentazione é dotata dell’apposito contatto. Qualora la presa di corrente dell’impianto domestico non sia collegata a terra, allacciare l’apparecchiatura ad un impianto di terra a parte conformemente alle norme in vigore consultando in proposito un tecnico specializzato.
La Casa Costruttrice declina ogni responsabilità qualora questa norma antinfortunistica non fosse rispettata.
Questa apparecchiatura è conforme alle seguenti Direttive Comunitarie
-87/308/CEE del 2/6/87 relativa alla soppressione dei disturbi radio.
- 73/23/CEE del 19/02/73 (Bassa Tensione) e successive modificazioni;
- 89/336/CEE del 03/05/89 (Compatibilità Elettromagnetica) e successive modificazioni.
7
D338
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das gewünschte Niveau einsetzen.
Höhenverstellung der Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen verschiedener Größe, sind die Abstellregale der Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen: das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe wieder anbringen.
PR260
46
INSTALLAZIONE
Posizionamento
Collocare l’apparecchiatura lontana da fonti di calore, quali: termosifoni, stufe da riscaldamento, esposizione diretta ai raggi solari ecc. Per motivi di sicurezza la ventilazione deve essere come indicato in Fig.: Posizionamento dell’apparecchio sotto il pensile della cu-cina posizionamento (vedi Fig. A). Posizionamento de-ll’apparecchio senza pensile della cucina (vedi Fig. B). Attenzione: mantenere le aperture per la ventilazione libere da ogni ostruzione. Uno o più piedini regolabili, posti alla base del mobile, consentono un accurato livellamento.
Distanziali posteriori
Nel sacchetto della documentazione sono inseriti due distanziali da applicare come indicato in figura. Allentare le viti, inserire i distanziali sotto la testa della vite e riavvitare.
Attenzione
L’apparecchio deve poter essere scollegato dalla rete; é quindi necessario che la spina rimanga accessibile ad installazione avvenuta.
Fermi-Ripiani
La vostra apparecchiatura e’ dotata di fermi-ripiani che consentono di bloccare i ripiani durante il trasporto.
Per rimuoverli operare come segue :
rialzare posteriormente il ripiano, spingerlo nel senso della freccia fino a quando non si libera e togliere i fermi.
A
NP008
100 mm15 mm
B
15 mm
A
B
D594
8
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich vergewissern,
daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut aufbewahrt wurde
daß der Transport vom Verkäufer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen lassen.
Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und können kein ein zweites Mal eingefroren werden.
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden.
Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Einfrierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
Die Symbole auf den Schubladen zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut. Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrierfach eingestellt werden, da sie explodieren können.
Tips für das Einfrieren
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel geben wir folgende Ratschläge:
Das Gefriervermögen des Gefrierabteils (in 24 Std.) kann auf dem Typenschild abgelesen werden.
Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das Gefrierabteil eingelegt werden.
Nur erstklassige, frische und gut gesäuberte Produkte einfrieren.
Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere Auftauen von kleineren Portionen.
Die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien luftdicht verpacken.
Es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits eingefrorenen in Berührung kommen, um eine Wärmeübertragung an diese zu verhindern.
Es ist zu beachten, daß mageres Fleisch besser und länger haltbar ist. Fetthaltiges Fleisch hat eine geringere Lagerzeit. Ferner reduziert Salz die Haltbarkeitsdauer.
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach genommen, kann Kälte-Brandwunden verursachen.
TIPS
Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische Ratschläge: Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und
auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jeden beliebigen Rost gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und Waschen in der Gemüseschale (in den Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbe­wahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden. Milch in Flaschen: gut verschlossen auf die Konsol der Innentür stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch nicht verpackt sind, sollen sie nicht in den Kühlschrank gegeben werden.
45
SE QUALCOSA NON VA
Qualora l’apparecchiatura presentasse qualche disfunzione, è bene controllare:
che la spina sia ben inserita nella presa di corrente;
che non manchi l’energia elettrica
che la manopola del termostato si trovi in posizione intermedia.
Inoltre:
se l’apparecchiatura è eccessivamente rumorosa verificare che i fianchi non siano a contatto con mobili o schienali che possono causare rumore o vibrazioni;
se vi sono tracce di acqua sul fondo dello scomparto, verificare che il foro di deflusso dell’acqua derivante dallo sbrinamento non sia ostruito.
Dopo le verifiche di cui sopra, se la disfunzione dovesse permanere, è bene chiamare il Centro di Assistenza Tecnica più vicino.
Qualora si formasse uno spesso strato di ghiaccio, sarà necessario effettuare un completo sbrinamento, procedendo come segue:
staccare la spina dalla presa di corrente o porre
la manopola del termostato in posizione «O»;
avvolgere gli alimenti in parecchi fogli di giornale
e riporli in un luogo molto fresco;
lasciare la porta aperta e inserire nell’apposita
sede la paletta raschiabrina come grondaia di prolungamento: porre al di sotto una bacinella per la raccolta dell’aacqua derivante dallo sbrinamento;
A sbrinamento avvenuto asciugare le pareti
accuratamente.
conservare la paletta raschiabrina per utilizzi
successivi;
reinserire la spina nella presa;
riportare la manopola del termostato nella
posizione desiderata o reinserire la spina nella presa di corrente e inserire la congelazione rapida.
Dopo due o tre di funzionamento l’apparecchio é di nuovo pronto per la conservazione dei cibi surgelati e la congelazione rapida può essere disinserita.
Attenzione: Si raccomanda di non impiegare utensili metallici per asportare la brina onde evitare gravi danni all’apparechio. Non usare alcun dispositivo meccanico o altro mezzo artificiale per accelerare il processo di sbrinamento tranne quelli qui
raccomandati.
Un innalzamento della temperatura dei surgelati potrebbe ridurne il tempo di conservazione.
D068
9
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Regelmäßige Reinigung
Viele spezifisch für die Reinigung von Küchenoberflächen erhältliche Mittel enthalten chemische Substanzen, die die Kunststoffteile dieses Geräts angreifen bzw. beschädigen können. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron und die lackierten Teile mit einem Poliermittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen. Den Kondensator und den Motorkompressor mit
einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen. Dies begünstigt den guten Betrieb mit folglicher Stromersparnis. und sorgfältig trocknen.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen; alle Lebensmittel herausnehmen; Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile
reinigen; die Türen offen lassen, um im Innern eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu vermeiden.
Achtung
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlen­wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen aussschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Abtauen
Die sich auf dem Verdampfer des Kühlschrankes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand­zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastik­schale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des Kühlraumes befindliche Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu reinigen, um zu vermeiden, daß das Abtauwasser auf die eingelagerten Lebensmittel tropft.Verwenden Sie den dafür vorgesehenen Reiniger,der sich schon im Ablaufloch befindet.
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll, sobald diese eine Stärke von 4 mm erreicht hat, mit
D037
Innenbeleuchtung
Um die Lampe su wechseln, drücken die hintere Kupplung und gleichzeitig nehmen die Abdeckung in der Pfeil-Richtung heraus.
Die maximale Leistung ist am
Leuchtkörper angegeben.
MANUTENZIONE
Staccare la spina dalla presa di corrente prima di eseguire qualsiasi operazione.
Attenzione:
Questa apparecchiatura contiene idrocarburi nel circuito refrigerante; pertanto la manutenzione e la ricarica devono essere effettuate esclusivamente da personale autorizzato dall’azienda.
Pulizia periodica
Molti detergenti specifici per le superfici di cucina contengono agenti chimici che possono intaccare/danneggiare le parti in plastica presenti in questo apparecchio. Si consiglia, quindi, di pulire il rivestimento esterno di questo apparecchio solo con acqua calda contenente una piccola quantità di detersivo liquido per piatti.
Non usare mai oggetti metallici per pulire l’apparec­chiatura; essa potrebbe venir danneggiata.
Pulire l’interno con acqua tiepida e bicarbonato di soda. Risciacquare e asciugare accuratamente.
Pulire il condensatore e il motocompressore con una spazzola o un aspirapolvere. Questa operazione migliorerà il funzionamento con conseguente risparmio di energia.
Periodi di inattività
Durante i periodi in cui l’apparecchiatura non è in funzione osservare le seguenti precauzioni: staccare la spina dalla presa di corrente; togliere tutti gli alimenti; sbrinare e pulire l’interno e tutti gli accessori; lasciare le porte socchiuse per facilitare la circolazione di aria all’interno in modo da evitare la formazione di odori sgradevoli.
Sbrinamento
Sull’evaporatore dello scomparto refrigerante la brina viene eliminata automaticamente ad ogni arresto del compressore. L’acqua derivante dallo sbrinamento, tramite un apposito convogliatore, viene raccolta in una bacinella posta nella parte posteriore sopra il compressore dell’apparecchiatura, da dove evapora.
Si raccomanda di pulire periodicamente il foro di scarico dell’acqua di sbrinamento, posto nella parte centrale dell’apposito convogliatore dello scomparto frigorifero, utilizzando l’apposito «pulitore» che si trova nel foro, per evitare che l’acqua di sbrinamento cada sui cibi.
Nello scomparto congelante la brina deve essere eliminata ogniqualvolta si è formato uno spessore di 4 mm circa, utilizzando l’apposita paletta raschiabrina fornita con l’apparecchiatura.
44
Lampada di illuminazione
Per eventuale sostituzione della lampada premere l’aggancio posteriore e contemporaneamente sfilare il coperchietto nel senso delle frecce.
Attenzione:
Sostituire la lampada con una di pari potenza (la potenza massima é riportata sul diffusore luce).
D037
10
STÖRUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen Stellung?
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger
Stellung?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches:
Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt
“Abtauen”)
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu ermöglichen, ist es beim Anruf an den Kundendienst notwendig, die Modell- und Seriennummer anzugeben, die Sie dem Garantieschein oder dem Typenschild (– linke Seite – unten) entnehmen können.
dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt werden. Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Gerät auszuschalten und die Nahrungsmittel herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, muß man vollkommen abtauen. Um ein vollständiges Abtauen durchzuführen, geht man wie folgt vor:
1. Den Thermostatknopf auf «O» einstellen oder
den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
2. Die eventuell im Frosterfach liegenden
Lebensmittel herausnehmen, sie in Zeitungspapier einwickeln und sehr kühl aufbewahren.
3. Die Tür offen lassenund den Plastikschaber, der
als Rinne dient, am vorgesehenen Platz einsetzen, sodaß das Abtauwasser in ein geeignetes, darunter gestelltes Gefäß fließen kann.
4. Nach beendetem Abtauprozeß das Fach gut
trocknen. Plastikschaber für späteren Gebrauch aufbewahren.
5. Den Thermostatknopf wieder in die gewünschte
Stellung drehen bzw. den Stecker wieder einstecken.
6. Nachdem das Gerät für 2-3 Std. in Betrieb
genommen wurde, können tiefgefrorene Lebensmittel darin zurückgelegt
Achtung:
Benutzen Sie niemals Metallgegenstände, um die Reifschicht abzukratzen, damit eine Beschädigungen des Gerätes vermieden werden kann.
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes Mittel für einen schnelleren Abtauprozeß mit Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der Tiefkühlkost während des Abtauens könnte die Aufbewahrungsdauer verkürzen.
43
Consigli per la conservazione dei surgelati
Per utilizzare nel modo migliore lo scomparto è necessario:
assicurarsi che i surgelati siano stati ben conservati dal rivenditore;
che il trasporto, dall’acquisto alla sistemazione nello scomparto, sia breve;
non aprire troppo frequentemente la porta dello scomparto e non lasciarla aperta più del necessario.
Una volta scongelati, gli alimenti si deteriorano in breve tempo e non possono venir ricongelati.
Non superare il periodo di conservazione indicato sulle confezioni dal produttore dei cibi.
Consigli per la congelazione
Per ottenere i massimi vantaggi dal processo di congelazione diamo alcuni consigli importanti:
la quantità massima di alimenti che possono essere congelati in 24 h è riportata sulla «targhetta matricola»;
il processo di congelamento dura 24 ore.In
questo lasso di tempo non si dovrebbe aggiungere altro cibo da congelare;
congelare solo alimenti di ottima qualità, freschi e ben puliti;
dividere tutto in piccole parti, in modo da favorire la rapidità della congelazione e consentire lo scongelamento solo della quantità necessaria;
avvolgere gli alimenti in fogli di alluminio o politene.Gli stessi devono essere bene aderenti ai cibi e ben chiusi;
evitare di mettere i prodotti da congelare a contatto di quelli già congelati; ciò eviterà l’innalzamento della temperatura di questi ultimi;
tenere presente che gli alimenti magri si conservano meglio e più a lungo di quelli grassi e che il sale riduce il tempo di conservazione;
non consumare immediatamente i ghiaccioli prelevati dallo scomparto congelatore possono provocare scottature da freddo;
è consigliabile indicare sulla confezione la data di inizio della congelazione al fine di poter controllare il tempo di conservazione;
i simboli sui cassetti indicano diversi tipi di prodotti da congelare.
CONSIGLI
Consigli per la refrigerazione
Carne (di tutti i tipi): va avvolta in sacchetti di
plastica e posta sul vetro sopra il cassetto verdura.
In questa posizione si potrà conservare per uno o due giorni al massimo. Cibi cotti piatti freddi, ecc. devono essere ben
coperti e possono essere disposti su qualsiasi griglia. Frutta e verdura: saranno messe, previa pulitura, nel/ nei cassetto/i previsto/i a tale scopo. Burro e formaggio devono essere conservati negli appositi contenitori o avvolti in fogli di plastica o alluminio per evitare il contatto con l’aria. Latte in bottiglia: ben chiuse poste nel portabottiglie.
Banane, patate, cipolla ed aglio, se non sono confezionati, non vanno messi in frigorifero.
Le cifre indicano il periodo di immagazzinaggio in mesi per ciascun tipo di prodotto da congelare. Se é valido il valore superiore oppure quello inferiore del periodo di immagazzinaggio indicato, dipende dalla qualità dei prodotti alimentari e dal proprio pretrattamento prima del congelamento ;
non mettere nello scomparto congelatore bevande gassate: possono esplodere.
D068
11
INSTALLATION
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Aus Gründen der Sicherheit muß eine Mindestbelüftung gesichert sein, wie aus der Abb. hervorgeht.
Anordnung des Gerätes unter den Oberschränken der Küche (siehe Abb. A).
Anordnung des Gerätes ohne Oberschränke der Küche (siehe Abb. B).
Achtung: Die Ventilations - Öffnungen müssen immer saubergehalten werden.
Die Nivellierung erfolgt durch Drehen der am Unterteil des Gerätes angebrachten Nivellierfüßchen.
NP008
100 mm15 mm
15 mm
A
B
Hintere Abstandsstücke
Im Beipack sind 2 Distanzstücke enthalten, die an der Geräte-Rückseite montiert werden müssen.
Lösen Sie dazu etwas die Schrauben der Gehäuseabdeckung. Schieben Sie das Distanzstück unter den Schraubenkopf und ziehen Sie die Schraube wieder fest.
D594
ACHTUNG!
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu trennen; nach der Installation muß die Steckdose daher zugänglich bleiben.
Transportsicherungen
Ihr Gerät ist mit Transportsicherung versehen, die die Ablage während des Transportes sichern.
Entfernen Sie diese wie folgt:
Ablage hinten hochheben, in Pfeilrichtung ziehen bis sich die Ablage löst und die Sicherungen entfernen.
B
A
42
Cubetti di ghiaccio
II frigorifero è equipaggiato con una o più vaschette per la formazione dei cubetti di ghiaccio. Dette vaschette vanno riempite di acqua potabile e riposte nello scomparto congelatore. Si raccomanda di non usare utensili metallici per staccare le vaschette.
Scongelazione
Gli alimenti surgelati o congelati, prima di essere usati, possono essere scongelati nel frigorifero o a temperatura ambiente, a seconda del tempo disponibile per l’operazione. I pezzi piccoli possono essere cucinati direttamente appena tolti dal congelatore; in questo caso, però, il tempo di cottura sarà più lungo.
Conservazione dei cibi surgelati
Al momento della messa in funzione o dopo un periodo di inattività, introdurre gli alimenti nell’apparecchio dopo aver inserito almeno 12 ore prima l’interruttore climatico. Se si devono sistemare grandi quantità di cibi, si possono togliere dall’apparecchiatura tutti i cassetti o cestelli e sistemare direttamente i cibi sui ripiani raffreddanti, facendo attenzione a non superare il limite di carico posto sul fianco dello scomparto superiore (ove previsto).
Importante
In caso di interruzione di corrente durante la conservazione dei cibi congelati o surgelati, non aprire assolutamente la porta dello scomparto congelatore. I cibi non si deteriorano se l’interruzione a breve (fino a 6-8 ore) e lo scomparto congelatore è carico, diversamente è consigiabile consumarli al più presto (un innalzamento della temperatura dei surgelati abbrevia il periodo di Conservazione).
Refrigerazione dei cibi e delle bevande
Per utilizzare nel modo migliore lo scomparto refrigerante è necessario: non introdurre nella cella vivande calde o liquidi in evaporazione; coprire o avvolgere gli alimenti, specie se contengono aromi; disporre gli alimenti in modo che l’aria possa circolare liberamente attorno ad essi.
Posizionamento delle mensole
Per permettere lo stoccaggio d’alimenti di diverse dimensioni, si possono posizionare le mensole ad altezze differenti. Operare come segue:
Spingere la mensola nel senso della freccia fino a quando non si libera e posizionarla all’altezza desiderata.
Ripiani mobili
Sulle pareti della cella sono ricavate delle guide che consentono il posizionamento dei ripiani a diverse altezze, secondo la necessità.
D338
PR260
12
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken, überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß ein Spartransformator angemessener Leistung vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab, falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG Richtlinie:
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland-
Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F 61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich Funkentstörung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung) und
folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom 03/05/89 (Elektromagnetische
Verträglichkeit) und folgende Änderungen.
41
Pulizia delle parti interne
Prima dell’uso e del collegamento elettrico pulire tutte le parti interne con acqua tiepida e sapone neutro allo scopo di togliere il caratteristico odore di nuovo indi asciugare accuratamente.
Non usare detersivi nè polveri abrasive che sono dannose alle finiture.
Funzionamento
Inserire la spina nella presa di corrente. Ruotare in senso orario la manopola del termostato (D) oltre la posizione «O». La luce spia di funzionamento (C) si accende.
Lo spegnimento si ottiene ruotando la manopola del termostato sulla posizione «O».
Regolazione della temperatura
La temperatura è regolata automaticamente e può essere aumentata (meno freddo) ruotando la manopola verso i
più piccoli oppure diminuita (più
freddo) ruotandola verso i più grandi. La posizione corretta, comunque, va individuata
tenendo conto che la temperatura interna dipende da questi fattori:
temperatura ambiente;
frequenza di apertura delle porte;
quantità di alimenti conservati;
collocazione dell’apparecchio.
USO
Pannello di controllo
A -Spia interruttore climatico B -Interruttore climatico C -Spia di funzionamento D -Manopola termostato
Congelazione dei cibi freschi
Lo scomparto congelante è adatto alla congela­zione di cibi freschi e alla conservazione a lungo termine di cibi congelati e surgelati.
Per la congelazione, premere l’interruttore climatico almeno 12 ore prima dell’introduzione dei cibi.
Porre i cibi da congelare nello scomparto superiore in quanto é il punto più freddo.
Per ottenere la congelazione del quantitativo indicato in «targhetta matricola», disporre gli alimenti direttamente a contatto della superficie raffreddante (togliere cassetto o cestello).
Se si desidera congelare con il cassetto o cestello bisogna tenere presente che la quantità di alimenti da congelare deve essere ridotta.
A
D
C
B
Importante
Sulle posizioni di massimo freddo, con tempera­tura ambiente elevata, ed una notevole quantità di alimenti, il funzionamento può essere continuo, con formazione di brina o ghiaccio sulla parete posteriore della cella. In tal caso è necessario ruotare la manopola su una posizio­ne di minor freddo, in modo da consentire lo sbrinamento automatico e, di conseguenza, un minor consumo di energia elettrica.
Interruttore climatico
Con temperature ambiente inferiori a +16°C l’interruttore (A) deve essere premuto (la spia incorporata si accende).
13
Türanschlagwechsel
Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, Netzstecker unbedingt aus der Steckdose ziehen!
Den Wechsel auf folgende Weise ausführen:
1. Entlüftungsgitter (D) abnehmen.
2. Unteres Scharnier (E) abnehmen.
3. Untere Tür vom mittleren Scharnier (H) abheben und Scharnier abschrauben.
4. Obere Tür vom oberen Stift (G) abnehmen.
5. Nachdem Sie die Stöpsel entternt haben, die auf der gegenüberliegenden Seite wieder einzusetzen sind, nehmen Sie den oberen Stift ab und montieren Sie ihn an der gegenüberliegenden Seite.
6. Obere Tür wieder einsetzen. Mittleres Scharnier an gegenüberliegende Seite montieren.
7. Untere Tür wieder einsetzen.
8. Mit Hilfe eines 10 mm Schlüssel den unteren Scharnierstift abschrauben und auf gegenüberliegenden Scharnierseite wieder anschrauben.
9. Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegende Türseite montieren und mittels der vorher entnommenen Schrauben befestigen. Abdeckung (F) vom Entlüftungsgitter (D) herausschieben und auf gegenüberliegende Seite montieren.
10.Entlüftungsgitter wieder einsetzen.
Zur Ausrichtung der Türen kann man auf das mittlere Scharnier wirken.
Das mittlere Scharnier ist nach dem Lösen der beiden Schrauben mit Hilfe einer Vorrichtung horizontal regulierbar.
Achtung Vergewissern Sie sich nach Ausführung des
Anschlagwechsels der Türen, daß alle Schrauben fest angezogen sind und überprüfen Sie auch, ob die Magnetdichtung am Möbel perfekt anliegt. Bei einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann es vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt am Schrank haftet. Die Wiederherstellung der Dichtung erfolgt automatisch nach gewisser Zeit.Wollen Sie aber diesen Prozess beschleunige, so genögt es die Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.
H
G
F
D
PR18
F
F
F
E
E
D419
40
INDICE
Avvertenze e consigli importanti 38
Uso 41
Pulizia 41 Pannello di controllo 41 Funzionamento 41 Regolazione della temperatura 41 Interruttore climatico 41 Congelazione dei cibi freschi 41 Conservazione dei cibi surgelati 42 Scongelazione 42 Cubetti di ghiaccio 42 Refrigerazione dei cibi e delle bevande 42 Ripiani mobili 42 Posizionamento delle mensole 42
Consigli 43
Consigli per la refrigerazione 43 Consigli per la congelazione 43 Consigli per la conservazione dei surgelati 43
Manutenzione 44
Pulizia periodica 44 Periodi di inattività 44 Lampada di illuminazione 44 Sbrinamento 44
Se qualcosa non va 45
Installazione 46
Posizionamento 46 Fermi-ripiani 46 Distanziali posteriori 46 Collegamento elettrico 47 Reversibilità delle porte 48
Elenco Centri Assistenza 49
14
ZANUSSI
KUNDENDIENST VERZEICHNIS SCHWEIZ
Zanussi Kundendienstzentrum Industriestrasse 10 CH- 5506 Mägenwil
Kundendienststellen in Ihrer Nähe (in jeder Region mit kompetentem Service vertreten)
Erreichbarkeit & Kontakt über ZANUSSI Service Helpline Tel. 0848 848 044
Adresse für Er
satzteil-Bestellungen
Kundendienstzentrum Industriestrasse 10 CH-5506 Mägenwil
Tel. 0848 848 023 Tfax 062 889 91 10
Adresse
Verkauf
Zanussi ** Badenerstrasse 587 8048 Zürich
Tel. 01/405 83 50 Tfax 01/405 82 35
** eine Abteilung der Electrolux AG
39
Non introdurre mai liquidi o alimenti caldi e non riempire fino all’orlo i recipienti muniti di coperchio.
Non usare alcun dispositivo meccanico o altro mezzo artificiale per accelerare il processo di sbrinamento tranne quelli qui raccomandati.
Non usare mai oggetti metallici per pulire l’apparecchiatura; essa potrebbe venir danneggiata.
Installazione
Durante il normale funzionamento il condensatore ed il compressore, che sono posti sul retro dell’apparecchiatura, si riscaldano sensibilmente. Assicurarsi quindi che l’installazione venga eseguita come da istruzioni riportate sul libretto. Un’aerazione insufficiente comporterà sicuramente un cattivo funzionamento e dei danni all’apparecchiatura.
Assicurarsi, dopo aver installato l’apparecchiatu­ra , che essa non appoggi sul cavo di alimenta­zione.
Importante: se il cavo di alimentazione si danneggiasse, dovrà essere sostituito da uno speciale cavo o assieme disponibili presso il costruttore o il servizio di assistenza tecnica.
Se l’apparecchiatura viene trasportata in posizione orizzontale è possibile che l’olio contenuto nel compressore defluisca nel circuito refrigerante. Lasciare l’apparecchiatura in posizione verticale almeno 2 ore prima di metterla in funzione per dar modo all’olio di refluire nel compressore.
L’apparecchiatura non deve essere collocata nelle vicinanze di termosifoni o cucine a gas.
Evitate ogni esposizione prolungata dell’apparecchiatura ai raggi solari.
La parte posteriore dell’apparecchiatura deve ricevere una sufficiente circolazione d’aria e deve essere evitato qualsiasi danno al circuito refrigerante.
Protezione dell’ambiente
Questa apparecchiatura non contiene, nel circuito refrigerante e nell’isolamento, gas refrigeranti nocivi per l’ozono. L’apparecchiatura non deve essere smaltita con rifiuti urbani e rottami. Deve essere evitato il danneggiamento del circuito refrigerante, soprattutto nella parte posteriore vicino allo scambiatore. Informazioni sui centri di raccolta vengono forniti dall’autorità comunale. I materiali usati in questa apparecchiatura contrassegnati dal simbolo sono riciclabili.
15
AVERTISSEMENTS ET CONSEILS IMPORTANTS
Il est très important que cette notice d’utilisation soit gardée avec l’appareil pour toute future consultation. Si cet appareil devait être vendu ou transféré à une autre personne, assurez-vous que la notice d’utilisation suive l’appareil, de façon à ce que le nouvel utilisateur puisse être informé du fonctionnement de celui-ci et des avertissements relatifs.
Si cet appareil, muni de fermeture magnétique, doit être employé pour en remplacer un autre avec une fermeture à ressort, nous vous conseillons de rendre celle-ci inutilisable avant de mettre l’ancien appareil de côté. Cela dans le but d’éviter que des enfants puissent s’y renfermer et se mettre ainsi en danger de mort. Ces avertissements sont donnés pour votre sûreté et pour celle d’autrui. Nous vous prions donc de bien vouloir les lire attentivement avant d’installer et d’utiliser l’appareil.
Sûreté
Cet appareil a été conçu pour être utilisé par des adultes. Veillez donc à ce que les enfants n’y touchent pas ou qu’ils ne l’utilisent pas comme un jouet.
Débranchez toujours la prise de courant avant de procéder au nettoyage intérieur et extérieur de l’appareil et au remplacement de la lampe d’éclairage (pour les appareils qui en sont équipés).
Ne consommez pas certains produits tels que les bâtonnets glacés dès leur sortie de l’appareil; la température très basse à laquelle ils se trouvent peut provoquer des brûlures.
Cet appareil est lourd. Faites attention lors du déplacement.
Faites très attention lorsque vous déplacez l’appareil afin de ne pas endommager des parties du circuit de réfrigérant et ainsi d’éviter le risque de fuites de liquide.
L’appareil ne doit pas être situé à proximité de radiateurs ou cuisinières à gaz.
Evitez une exposition prolongée de l’appareil aux rayons solaires.
II doit y avoir une circulation d’air suffisante à la partie arrière de l’appareil et il faut éviter tout endommagement du circuit réfrigérant.
Seulement pour congélateurs (sauf modèles encastrés): un emplacement optimal est la cave.
Ne pas mettre d’instruments électriques à l’intérieur de l’appareil (sorbetière, par exemple).
Service/Réparation
Une éventuelle modification à l’installation électrique de votre maison qui devait être néces­saire pour l’installation de l’appareil ne devra être effectuée que par du personnel qualifié.
Il est dangereux de modifier ou d’essayer de modifier les caractéristiques de cet appareil.
Cet appareil contient des hydrocarbures dans son circuit de réfrigérant; I’entretien et la recharge ne doivent done être effectués que par du personnel autorisé.
En cas de panne, n’essayez pas de réparer l’appareil vous-même. Les réparations effectuées par du personnel non qualifié peuvent provoquer des dommages. Contactez le Service Après­Vente le plus proche et n’exigez que des pièces détachées originales.
Installation
Assurez-vous, après avoir installé l’appareil, que celuici ne repose pas sur le câble d’alimentation.
Important: en cas de dommage au câble d’alimentation, il faudra le remplacer avec un câble spécial ou un ensemble disponibles chez le fabricant ou le service technique après-vente.
L’appareil se réchauffe sensibilment au niveau du condenseur et du compresseur.Veillez à ce que l’air circule librement tout autour de l’appareil. Une ventilation insuffisante entraìnerait un mauvais fonctionnement et des dommages sur l’appareil. Suivez les instructions données pour l’installation.
A cause du système de transport, l’huile contenue dans le compresseur pourrait s’écouler dans le circuit réfrigérant. Attendez 2 heures au moins avant de brancher l’appareil pour permettre à l’huile de refluer dans le compresseur.
Utilisation
Les réfrigérateurs et/ou congélateurs ménagers sont destinés uniquement à la conservation et/ou congélation des aliments et des boissons.
Pour le bon fonctionnement de votre appareil, la température ambiante du local doit être comprise entre +18°C et +43°C (Classe T); +18°C et +38°C (Classe ST); +16°C et +32°C (Classe N); +10°C et +32°C (Classe SN); La classe d’appartenance est indiquée sur la plaque signalétique.
Imprimé sur du papier recyclé
38
AVVERTENZE E CONSIGLI IMPORTANTI
È molto importante che questo libretto istruzioni sia conservato assieme all’apparecchiatura per qualsiasi futura consultazione. Se l’apparecchiatura dovesse essere venduta o trasferita ad un’altra persona, assicurarsi che il libretto venga fornito assieme, in modo che il nuovo utente possa essere messo al corrente del funzionamento della macchina e delle avvertenze relative.
Qualora questa apparecchiatura, munita di chiusura magnetica, venisse usata in
sostituzione di una con chiusura a scatto, consigliamo di rendere quest’ultima inservibile, prima di mettere da parte la vecchia apparecchiatura. Cio’eviterà che i bambini, giocando, vi rimangano intrappolati, con grave pericolo per la loro vita.
Queste avvertenze sono state redatte per la Vostra sicurezza e per quella degli altri. Vi preghiamo, dunque, di volerle leggere attentamente prima d’installare e di utilizzare l’apparecchiatura.
Sicurezza generale
Togliere la spina dalla presa di corrente prima di
procedere a qualsiasi operazione di pulizia e manutenzione (come nel caso di sostituzione della lampadina, sulle apparecchiature che ne sono provviste).
Quest’apparecchiatura è stata progettata per
essere utilizzata da persone adulte. Fare attenzione, quindi, che i bambini non si avvicinino con l’intento di giocarvi.
È pericoloso modificare o tentare di modificare le
caratteristiche di quest’ apparecchiatura.
Questa apparecchiatura contiene idrocarburi nel circuito refrigerante; pertanto la manutenzione e la ricarica deve essere effettuata esclusivamente da personale autorizzato dall’azienda.
Prestare la massima cura nella movimentazione per non dannegiare parti del circuito refrigerante onde evitare possibili fuoriuscite di fluido.
L’apparecchiatura non deve essere collocata nelle vicinanze di termosifoni o cucine a gas.
Evitate ogni esposizione prolungata dell’apparecchiatura ai raggi solari.
La parte posteriore dell’apparecchiatura deve ricevere una sufficiente circolazione d’aria e deve essere evitato qualsiasi danno al circuito refrigerante.
Solo per i congelatori (esclusi incassati): una collocazione ottimale è la cantina.
Non introdurre apparecchi elettrici all’interno dell’apparecchiatura (ad es. gelatiera) .
Assistenza / Riparazioni
Ogni eventuale modifica che si rendesse necessaria all’impianto elettrico domestico, per poter installare l’apparecchiatura, dovrà essere eseguita solo da personale abilitato.
Mai riparare l’apparecchiatura da soli. Le ripara­zioni effettuate da persone non competenti possono provocare dei danni. Contattare il Centro di Assistenza più vicino ed esigere solo ricambi originali.
Uso
I frigoriferi e/o congelatori domestici sono destinati unicamente alla conservazione e/o congelazione degli alimenti.
Le migliori prestazioni si hanno con temperature dell’ambiente comprese tra +18°C e +43°C (Classe T); + 18°C e +38°C (Classe ST); +16°C e +32°C (Classe N); +10°C e +32°C (Classe SN); la classe di appartenenza é riportata sulla targa matricola ubicata nella cella a fianco del vano verdura.
Attenzione: al di fuori delle temperature ambiente indicate dalla classe climatica di appartenenza di questo prodotto, si devono osservare le seguenti indicazioni: quando la temperatura ambiente scende al di sotto del valore minimo può non essere garantita la temperatura di conservazione nel vano congelatore; pertanto si consiglia di consumare al più presto gli alimenti in esso contenuti .
In tutte le apparecchiature di refrigerazione e congelazione ci sono delle superfici che si coprono di brina. A seconda del modello, tale brina può essere eliminata automaticamente (sbrinamento automatico) oppure manualmente. Non tentare mai di togliere la brina con un oggetto appuntito, si rischierebbe di danneggiare irrimediabilmente l’evaporatore. Utilizzare a tale scopo l’apposita paletta fornita con I’apparecchiatura.
stampato su carta riciclata
Loading...