Coolpad Max User guide

Page 1
Benutzerhandbuch
A8
DE
Page 2
EINE NACHRICHT VON COOLPAD
Vielen Dank, dass Sie sich für ein A8 Mobiltelefon entschieden haben! Bitte halten Sie sich an diese einfachen - aber wichtigen ­Anleitungen, um Ihr neues Telefon optimal nutzen zu können:
Lesen Sie bitte vor der ersten Verwendung des Telefons diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, insbesondere die Sicherheitshinweise.
Hinweis: Produkte oder Dienstleistungen des Anbieters oder Trägers können in diesem Handbuch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Eigenschaften und Funktionen der Anwendung können sich je
nach Land, Region oder Hardwarespezikationen unterscheiden,
und jegliche Fehlfunktionen der Anwendungen von Drittanbietern liegen in der Verantwortung dieser Hersteller.
Vorsicht beim Bearbeiten von Registrierungseinstellungen, da dies zu Funktions- oder Kompatibilitätsproblemen führen kann, für die Coolpad nicht verantwortlich ist.
Vor allem möchten wir, dass Sie Ihr neues A8 Telefon und seine bemerkenswerten Eigenschaften optimal nutzen können!
Bitte bedenken Sie, dass hohe Lautstärke zu Hörschäden führen kann.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Mobildatenvolumen genutzt wird, wenn kein WiFi vorhanden ist, was je nach Ihrem Tarif zu hohen Kosten führen kann.
Ausführlichere Information zu Funktionen und
Sicherheitsmaßnahmen nden Sie in der Benutzeranleitung des
Betriebssystems und im Sicherheits- und Vorschriftenhandbuch. Die Benutzeranleitung-App kann durch Antippen des Symbols A8
auf dem Startbildschirm gestartet werden.
www.coolpad.eu
Falls ein Problem auftritt, beachten Sie bitte die mitgelieferten Handbücher. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Verkäufer oder besuchen Sie unsere Website www.coolpad.eu/support oder schicken Sie direkt eine E-Mail an unseren lokalen technischen Kundendienst:
Europe@coolpad.com.
Page 3
MARKEN UND URHEBERRECHTE
Copyright © 2016 Coolpad Technologies Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Materialien in diesem Dokument, einschließlich, ohne Einschränkung, Design, Text und jegliche Marken (wenn nicht anders angegeben) sind Eigentum von Coolpad Technologies, Inc.
Coolpad und das Coolpad-Logo sind eingetragene Warenzeichen
von Yulong Computer Telecommunication Scientic (Shenzhen)
Co., Ltd. Google, Android, Gmail, Hangouts, Google Play, YouTube und weitere verwandte Marken sind Marken von Google Inc.
Hinweis: Die gezeigten Bilder dienen nur zur Illustration und stellen keine tatsächlichen Geräte dar.
Page 4
ERSTE SCHRITTE
Beginnen Sie sofort mit der Nutzung Ihres Coolpad A8!
Geräte-Layout
Kopfhörer­buchse
Taste Lautstärke
Zurück
Lautsprecher
Empfänger
Mikrofon
Licht/ Näherung­ssensor
Frontkamera
Kamera an der Rückseite
Taste Ein-/ Ausschalten
Fingerabdrucker­kennungssensor
Virtuelles Tastenfeld ausblenden
Zuletzt verwendet
Blitz
USB-Anschluss Home
Page 5
Haupttasten
Taste Funktion
• Gedrückt halten, um das Telefon ein- oder
Ein/Auss-
chalten
Zuletzt
verwendet
Home
Zurück
Lautstärke
auszuschalten.
• Drücken, um die Bildschirmsperre ein- oder auszuschalten.
• Antippen, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps zu öffnen.
• Antippen, um das Menü zu aktivieren.
• Antippen, um zum Startbildschirm zurückzuke­hren.
• Antippen, um Google Search zu aktivieren.
• Antippen, um zum vorherigen Fenster zurüc­kzukehren.
• Drücken, um die Telefonlautstärke einzustellen.
Auaden des Akkus
1. Verbinden Sie ein Ende des Datenkabels mit dem USB-Port.
Dieser bendet sich an der Unterseite des Telefons.
2. Schließen Sie das andere Ende an das Ladegerät an.
3. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an, um das Telefon vollständig zu laden.
Hinweis:
• Verwenden Sie nur das Ladegerät, das mit dem Telefon geliefert wird; andere Adapter können Ihr Telefon beschädigen.
• Das Auaden des Telefons über ein USB-Kabel, das an ein Laptop angeschlossen ist, dauert länger als das Auaden mit
dem Ladegerät.
• Das Telefon schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku zu schwach ist. Laden Sie den Akku wieder auf, wenn das geschieht. Wenn der Akku einen kritisch niedrigen Stand hat, wird der Ladezustand eventuell nicht sofort angezeigt (Sie müssen etwas warten, bis er angezeigt wird).
Die Verwendung des Telefons, um während des Ladevorgangs
zu spielen oder andere Aktivitäten durchzuführen, kann dazu führen, dass sich das Telefon ausschaltet, weil sich der Akku
Page 6
entleert.
• Der Akku entlädt sich allmählich, wenn er für einen langen Zeitraum nicht benutzt wird. Bevor Sie den Akku wieder
benutzen, müssen Sie ihn wieder auaden, um das Telefon
wieder einschalten und normal benutzen zu können.
Page 7
SIM-Karte und Micro-SD-Karte
1. Stecken Sie die Auswurfstift in das Loch, um den Kartenschacht zu öffnen.
2. Ziehen Sie den Kartenschacht vorsichtig heraus. Bitte eine Micro SIM-Karte in Steckplatz 1 einsetzen, und eine Nano SIM­oder Micro SD (T-Flash)-Karte in Steckplatz 2.
Page 8
Ein-/Ausschalten, Neu starten und Flugmodus
Die Einschalttaste bendet sich oben an der rechten Seite des
Telefons. Einschalten: Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, halten Sie
die Einschalttaste ein paar Sekunden gedrückt, um das Telefon einzuschalten.
Ausschalten: Wenn das Telefon eingeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Optionen angezeigt werden. Wählen Sie „Ausschalten“, um das Telefon auszuschalten.
Neustart: Wenn das Telefon eingeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Optionen angezeigt werden. Wählen Sie „Neu starten“, um das Telefon neu zu starten.
Flugmodus: Wenn das Telefon eingeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Optionen angezeigt werden. Wenn Sie „Flugmodus“ wählen, deaktiviert das Telefon automatisch alle Signalübertragungen.
Hinweis: Sie können auch auf dem Startbildschirm auf dann auf Mehr > Flugmodus tippen.
und
Sperren/Entsperren des Bildschirms
Das Sperren des Telefons schaltet den Bildschirm aus und verhindert unbeabsichtigte Bedienung. Um den Bildschirm während der Benutzung des Telefons zu sperren, drücken Sie einfach die Einschalttaste. Der Bildschirm schaltet sich auch aus und wird gesperrt, wenn das Telefon für einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt wird.
Um den Bildschirm zu entsperren, drücken Sie die Einschalttaste, um den Bildschirm zu aktivieren und schieben nach oben.
Hinweis: Tippen Sie auf die Art der Bildschirmsperre einzustellen.
> Sicherheit > Displaysperre, um
Page 9
Touchscreen
Antippen
Um eine Anwendung zu öffnen oder andere Funktionen zu starten, tippen Sie sie mit dem Finger an.
Antippen und halten
Halten Sie ein Element oder den Bildschirm für mehr als 2 Sekunden angetippt, um auf alle verfügbaren Optionen zuzugreifen.
Ziehen
Um ein Objekt zu verschieben, halten Sie es angetippt und ziehen es auf die Zielposition.
Page 10
Zweimal antippen
Tippen Sie ein Bild zweimal an, um es zu vergrößern. Tippen Sie es erneut zweimal an, um die Größe wieder zurückzusetzen.
Zweimal
Streichen
Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach links oder rechts, um andere Bereiche anzuzeigen.
Finger auseinander- bzw. zusammenführen
Führen Sie auf einer Webseite oder einem Bild zwei Finger auseinander, um einen Teil davon zu vergrößern. Führen Sie die Finger zusammen, um den Bereich zu verkleinern.
Page 11
Startbildschirm
Basis-Layout
Ein Widget
Statusleiste
Ein Ordner
Lieblings-Apps
Eine App
Bildschirman­zeigen
Anpassen Ihres Startbildschirms
Der Startbildschirm zeigt Ihnen Widgets, Lieblings-Apps und mehr. Um andere Bereiche anzuzeigen, streichen Sie nach links oder rechts oder tippen Sie auf eine der Bildschirmanzeigen am unteren Bildschirmrand.
Halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich angetippt, um auf die verfügbaren Optionen zuzugreifen, einschließlich der Änderung der Hintergrundeinstellungen und dem Hinzufügen von Widgets.
• Zum Hinzufügen von Widgets Startbildschirm einen leeren Bereich angetippt, tippen auf Widgets, halten ein Widget angetippt und ziehen es auf den Startbildschirm.
• Zum Verschieben einer App halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm angetippt und ziehen es an eine neue Position. Um das Element in einen anderen Bereich zu verschieben, ziehen Sie es zum Rand des Bildschirms.
• Zum Entfernen eines Elements halten Sie es angetippt. Ziehen Sie es dann auf Deinstallieren
• Zum Erstellen eines Ordners halten Sie eine App angetippt und ziehen sie über eine andere App; lassen Sie die App los, sobald ein Ordnerrahmen um die Apps erscheint; daraufhin wird ein neuer Ordner mit den ausgewählten Apps erstellt. Um dem Ordner weitere Apps hinzuzufügen, halten Sie eine andere App angetippt und ziehen sie in den Ordner. Zum Umbenennen des Ordners tippen Sie zuerst den Ordner und dann den Ordnernamen an.
halten Sie auf dem
am oberen Bildschirmrand.
Page 12
Bereich Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen
Benachrichtigungen informieren Sie über die Ankunft von neuen Nachrichten, Kalenderterminen und Alarmen sowie über aktuelle Ereignisse.
• Sobald eine Benachrichtigung eintrifft, erscheint oben auf dem Bildschirm ein Symbol. Symbole für ungeöffnete Benachrichtigungen erscheinen auf der linken Seite, und System-Icons für das Wi-Fi-Signal, das mobile Trägersignal oder die Akkustärke usw. erscheinen rechts.
• Streichen Sie vom oberen Rand des Bildschirms nach unten, um das Benachrichtigungsfeld und seine Details zu öffnen.
• Wenn Sie mit einer Benachrichtigung fertig sind, streichen Sie sie weg. Um alle Benachrichtigungen zu schließen, tippen Sie in der
rechten unteren Ecke der Benachrichtigungsliste auf
Verwenden Sie die Schnelleinstellungen, um schnell zu häug
verwendeten Einstellungen zu gelangen, zum Beispiel dem Aktivieren des Flugmodus. Für den Zugriff auf den Bereich Schnelleinstellungen streichen Sie vom oberen Bildschirmrand zweimal mit einem Finger oder einmal mit zwei Fingern nach unten.
Zum Ändern einer Einstellung tippen Sie auf das entsprechende Symbol:
Wi-Fi:
Bluetooth:
Datenverbindung:
Flugmodus:
Automatisch drehen:
Taschenlampe:
Standort:
Wi-Fi ein- oder ausschalten. Zum Öffnen der Wi-Fi-
Einstellungen tippen Sie auf den Namen des Wi-Fi-Netzwerks.
Bluetooth-Einstellungen zu öffnen, tippen Sie auf das Wort „Bluetooth“.
der Mobildatennutzung.
Flugmodus bedeutet, dass Ihr Telefon sich nicht mit einem Wi-Fi- oder Zellensignal verbindet, auch wenn ein solches vorhanden ist.
Geräts im Hoch- oder Querformat.
Bluetooth ein- oder ausschalten. Um die
Anzeigen und Ein- oder Ausschalten
Ein- oder Ausschalten des Flugmodus.
Sperren der Ausrichtung des
Die Taschenlampe ein- oder ausschalten.
Standortdienst ein- oder ausschalten.
.
Page 13
Texteingabe
Über das Texteingabefeld
Das Eingabefeld kann verwendet werden, um Text einzugeben.
Tippen Sie auf die Schaltäche „Zurück“, um das Eingabefeld
auszublenden. Tippen Sie auf den Texteingabebereich, um das Eingabefeld zu öffnen.
Umschalten der Eingabemethoden
Das Telefon bietet mehrere Methoden zur Texteingabe. Sie können eine davon auswählen, um Text einzugeben.
1. Um die Standardeingabemethode Ihres Telefons zu ändern, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2. Tippen Sie Sprache & Eingabe > Aktuelle Tastatur und
.
Page 14
wählen Sie eine Eingabemethode.
• Android Keyboard (AOSP)
• TouchPal
• Google Voice Typ
Textbearbeitung
alten Sie einen Textbereich angetippt. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text auszuwählen. Sie können die Verknüpfungen über dem Text verwenden, um diesen schnell zu bearbeiten.
• Select all: Den gesamten Text wählen.
• Copy: Ausgewählten Text ausschneiden.
• Cut: Ausgewählten Text kopieren.
• Paste: Text durch den Text ersetzen, der zuvor ausgeschnitten
oder kopiert wurde.
Screenshots aufnehmen
1. Fokussieren Sie das auf dem Telefondisplay angezeigte Bild.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Einschalttaste und die untere Lautstärketaste.
3. Das Bild wird automatisch im Fotos-Ordner gespeichert.
Page 15
APPS
Installation oder Deinstallation von Apps
Zum Kaufen und Herunterladen von Apps tippen Sie auf , um zum Play Store zu gelangen.
Hinweis: Apps können auch über den Handy-Browser oder Download-Software von Drittanbietern von anderen Webseiten heruntergeladen werden.
Installieren von Apps
Durchsuchen Sie Apps nach Kategorie oder tippen Sie auf , um nach einem Stichwort zu suchen.
Markieren Sie eine App, um Informationen über sie anzuzeigen. Um kostenlose Apps herunterzuladen, tippen Sie auf Installieren. Zum Kaufen und Herunterladen von Apps, für die Gebühren anfallen, tippen Sie auf den Preis und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Deinstallieren von Apps
Halten Sie auf dem Startbildschirm eine App angetippt und ziehen Sie sie auf Deinstallieren Hinweis: Niektoré predinštalované aplikácie sa nedajú
odinštalovať.
Telefonieren
Sie können Anrufe von der Telefon-App, der Kontakte-App oder anderen Apps oder Widgets tätigen, die Kontaktinformationen anzeigen. Wo auch immer Sie eine Telefonnummer sehen, können Sie sie in der Regel antippen, um zu wählen.
Einen Anruf tätigen
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
2. Rufnummer einzugeben.
3. Tippen Sie auf einen Anruf zu tätigen.
Hinweis: Um die Qualität des Gesprächs nicht zu beeinträchtigen, decken Sie nicht den Empfänger oder Lautsprecher ab, wenn Sie telefonieren.
am oberen Bildschirmrand.
am unteren Rand des Bildschirms, um
Page 16
Anruf über die Kontaktliste tätigen
1. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach unten, um das Tastenfeld auszublenden und im Anrufprotokoll eine kürzliche Telefonnummer zu suchen, die Sie anrufen möchten.
2. Tippen Sie darauf, um einen Anruf zu tätigen.
Anrufe tätigen aus Letzte Rufnummern
1. Tippen Sie auf dem Telefondisplay auf Neueste, um die letzten Anrufe anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf einen Anruf, um diese Nummer anzurufen.
Kurzwahl
1. Tippen Sie auf dem Telefondisplay auf
2. Tippen Sie auf eine Zifferntaste, wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus und tippen Sie auf OK.
3. Tippen Sie auf das Tastenfeld und halten Sie die Zifferntaste gedrückt, die einem Kontakt zugeordnet ist, um den Kontakt schnell anzurufen.
> Kurzwahl.
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Wenn ein Anruf eingeht, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
• Um einen Anruf entgegenzunehmen, schieben Sie
Richtung
• Um einen Anruf abzulehnen, schieben Sie
• Um den Anruf abzuweisen und eine SMS-Nachricht an den Anrufer
zu schicken, schieben Sie
Hinweis: Wenn ein Anruf eingeht, können Sie den Klingelton über die Lautstärketaste stummschalten. Um verschiedene
Abweisungsnachrichten zu erstellen, gehen Sie auf
Anrufeinstellungen > Abweisungs-SMS, um die Nachrichten auszuwählen oder zu bearbeiten.
auf der rechten Seite.
auf der linken Seite.
in Richtung nach oben.
in
in Richtung
>
Page 17
Während eines Anrufs
Während eines Anrufs können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
Aufnahme: Zeichnet einen Anruf auf.
Kontakte: Öffnet die Kontaktliste.
Notizbuch: Macht während des Anrufs Notizen.
Hinzufügen: Wählen Sie eine zweite Telefonnummer.
Halten: Hält den aktuellen Anruf.
Stumm: Das Mikrofon ausschalten, damit der andere Teilnehmer Sie nicht hören kann.
Tastenfeld: Öffnet das Tastenfeld, um eine andere Rufnummer einzugeben.
Lautsprecher: Aktivieren Sie die Freisprechfunktion, um den Anrufer über den Lautsprecher zu hören (damit Sie das Telefon nicht ans Ohr halten müssen).
: Das aktuelle Gespräch beenden.
Durchsuchen der letzten Anrufe
Die letzten Anrufe enthalten den Verlauf Ihrer eingegangenen, verpassten und getätigten Anrufe. Das ist eine einfache Möglichkeit, eine Nummer erneut zu wählen, einen Anruf zu erwidern oder eine Nummer zu Ihren Kontakten hinzufügen.
1. Tippen Sie auf
2. Wischen Sie nach unten, um das Tastenfeld auszublenden und
, um zum Telefondisplay zu gelangen.
Page 18
das Anrufprotokoll anzuzeigen. Das Anrufprotokoll enthält alle verpassten Anrufe, gewählten Rufnummern, angenommenen Anrufe sowie Anrufe von unbekannten Nummern.
Für die letzten Anrufe haben Sie folgende Optionen:
• Wählen Sie „Nachricht senden“, um eine Nachricht an die Telefonnummer zu senden.
• Wählen Sie „Löschen“, um den Anruf zu löschen.
• Wählen Sie „Details“, um die Details und den Verlauf der Telefonnummer anzuzeigen.
Für die letzten Anrufe haben Sie folgende Optionen:
• Tippen Sie auf eine Nummer oder einen Kontakt und dann auf Details, um weitere Informationen über den Anruf zu erhalten.
• Tippen Sie auf Wahlwiederholung, um die Nummer zu wählen.
• Tippen Sie unter Details auf
• Tippen Sie unter Details auf um Änderungen an der Rückrufnummer vorzunehmen.
, um den Anruf zu löschen.
> Nr. vor Anruf bearbeiten,
Kontakte
Das Kontakte-App speichert alle Ihre wichtigen Kontaktinformationen einschließlich Kontaktnamen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Hinzufügen von Kontakten
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
Page 19
2. Tippen Sie auf und geben Sie die Kontaktinformationen ein.
3. Tippen Sie zum Speichern auf
Hinweis: Um eine Telefonnummer über die Tastatur zur Kontaktliste hinzufügen, geben Sie die Nummer ein und tippen Sie auf Kontakt hinzufügen.
ich speichern.
Kontakte verwalten
Hinzufügen von Kontakten zu Favoriten
1. Wählen Sie im Fenster „Kontakte“ den Kontakt, den Sie den Favoriten hinzufügen möchten.
2. Tippen Sie im unteren Bereich. Der Stern füllt sich mit
Farbe (
hinzugefügt wurde. Berühren
Einen Kontakt suchen
1. Tippen Sie im Fenster „Kontakte“ auf
2. Geben Sie Ihre Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Die Suchergebnisse werden dann unterhalb der Suchleiste angezeigt.
Hinweis: Sie können auch mit Hilfe der Bildlaueiste auf der
rechten Seite der Kontakte schnell nach einem Kontakt suchen.
), um anzuzeigen, dass der Kontakt den Favoriten
, um abzubrechen.
.
Page 20
Einen Kontakt bearbeiten
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf den Kontakt, um zum Fenster „Details“ zu gelangen.
2. Berühren Sie „Bearbeiten“ Bearbeiten Sie die entsprechenden Informationen und tippen
dann auf Speichern, um den Kontakt zu speichern.
Sie
Alternativ können Sie
Löschen eines Kontakts
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf den Kontakt, um zum Fenster „Details“ zu gelangen.
2. Wählen Sie „Mehr“ „Kontakt löschen“.
3. Tippen Sie auf „OK“, um zu bestätigen, dass Sie den Kontakt löschen möchten.
im unteren Bereich.
Ihre Änderungen abbrechen.
im unteren Bereich und dann
Kontakte von SIM-Karte/Speichermedium importieren
1. Tippen Sie im Fenster „Kontakte“ auf > Einstellungen > Importieren/Exportieren und wählen Sie die entsprechende Option.
2. Wählen Sie einen oder mehrere Kontakte.
3. Tippen Sie auf Kontakte abzuschließen.
, um das Kopieren des Kontakts bzw. der
Nachrichten
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster "Nachrichten" zu gelangen.
Erstellen einer Nachricht
1. Tippen Sie im Fenster „Nachrichten“ auf .
2. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein oder tippen Sie auf
, um Kontakte auszuwählen.
3. Geben Sie Ihre Nachricht ein. Tippen Sie hier Mediendateien wie Fotos, Audiodateien Präsentationen anzuhängen.
4. Tippen Sie auf
, um die Nachricht zu senden.
, um
Page 21
Hinweis: Eine SMS wird als MMS gesendet, wenn ihr Mediendateien hinzugefügt wurden.
Beantworten einer Nachricht
1. Wählen Sie im Fenster „Nachrichten“ die Nachricht, die Sie beantworten möchten.
2. Verfassen Sie Ihre Nachricht und tippen Sie zum Versenden auf
.
Nachrichten suchen
1. Tippen Sie im Fenster „Nachrichten“ auf .
2. Geben Sie den Nachrichteninhalt oder Stichworte ein, um die
gewünschte Nachricht schnell zu nden.
Nachricht löschen
1. Halten Sie im Fenster „Nachrichten“ die Konversation angetippt, die Sie löschen möchten.
2.Tippen Sie auf
, um die Konversation zu löschen.
Individuelle Einstellungen für Nachrichten
Tippen Sie im Fenster „Nachrichten“ auf > Einstellungen, um SMS, MMS, Benachrichtigungen über Nachrichten und
andere Einstellungen zu kongurieren.
Page 22
E-mail
Einrichtung & Verwendung von Google Mail
Die Google Mail-App ermöglicht es Ihnen, E-Mails zu lesen und zu verfassen.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf „Google Mail“ zu gelangen. Hier kann Google Mail auf verschiedene Weise genutzt werden. Nutzen Sie Ihr Google Mail­Konto zum Beispiel für die Anmeldung an allen Google-Apps und
-Diensten, darunter:
• Google Play Music
• Google Play Store
• Google Drive
Einführung in die E-Mail-App
• Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „E-Mail“ zu gelangen. Bei der ersten Verwendung müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben, um ein Konto einzurichten.
• Nach der Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos können Sie E-Mails archivieren, löschen, kennzeichnen usw.
• Tippen Sie auf das Symbol auf der linken Seite eines E-Mail­Threads, um sie auszuwählen.
• Streichen Sie nach dem Öffnen einer E-Mail nach links oder rechts, um frühere oder spätere Mail-Konversationen zu lesen.
, um zum Fenster
Page 23
• Tippen Sie am oberen Rand des Bildschirms auf um Ihre Mails zu verwalten.
• Sie können im Fenster „E-Mail“ auf tippen, um ein neues E-Mail-Konto hinzufügen.
• Tippen Sie im Fenster „E-Mail-Einstellungen“ auf ein E-Mail­Konto und passen Sie die E-Mail-Einstellungen an.
> „Einstellungen“
Chrome
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um im Internet zu surfen und Ihre Lieblings-Webseiten als Bookmarks zu speichern, um später bequem darauf zugreifen zu können.
Durchsuchen von Webseiten
1. Tippen Sie auf das Adressfeld.
2. Geben Sie die Internetadresse oder ein Stichwort ein, um die Webseite zu durchsuchen.
Bookmarks verwalten
Hinzufügen eines Bookmarks
1. Öffnen Sie die Webseite, für die Sie ein Lesezeichen („Bookmark“) erstellen möchten.
2. Tippen Sie auf > .
3. Geben Sie den Namen des Bookmarks ein und tippen Sie zum Hinzufügen auf Speichern.
Page 24
Öffnen eines Bookmarks
1. Tippen Sie im Fenster „Chrome“ auf
2. Wählen Sie das Bookmark der Website, die Sie anzeigen möchten.
> Lesezeichen.
Individuelle Browser-Einstellungen
1. Tippen Sie im Fenster „Chrome“ auf > Einstellungen.
2. In der Liste „Einstellungen“ können Sie den Browser über Menüs anpassen.
Kalender
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Kalender“ zu gelangen.
• Tippen Sie auf einen Tag und wählen Sie „Erstellen“ ein Ereignis zu erstellen.
• Berühren Sie ein Ereignis, um die Ereignisdetails anzuzeigen. Tippen Sie auf „Bearbeiten“ Tippen Sie auf „Löschen“
um dieses per E-Mail oder Bluetooth zu teilen.
• Tippen Sie hier
• Tippen Sie hier
Einstellungen zu kongurieren.
, um die Ereignisliste anzuzeigen.
, um Ereignisse zu verwalten und andere
, um dieses zu bearbeiten.
und dann auf „Teilen“ ,
, um
Page 25
Kamera
Sie können mit dem Telefon sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen und mit anderen teilen.
Fotograeren
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Kamera“ zu gelangen.
2. Fokussieren Sie Ihr Motiv, indem Sie durch das Telefondisplay sehen.
3. Tippen Sie auf
Video aufnehmen
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Kamera“ zu gelangen.
2. Wischen Sie nach rechts, um in den Videomodus zu wechseln und
3. Tippen Sie auf
Freigeben eines Videos oder Fotos
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Fotos“ zu gelangen.
2. Wählen Sie ein Video oder Foto und tippen Sie auf
3. Wählen Sie im Pop-up-Fenster die gewünschte Freigabemethode.
, um ein Foto aufzunehmen.
die Videoaufzeichnung zu starten
, um die Aufnahme zu beenden.
.
Page 26
Fotos
Fotos schnell nden
Wenn Sie die App „Google Photos“ öffnen, sehen Sie alle Fotos
und Videos, die sich auf dem Gerät benden, und wenn Sie
„Sichern & synchronisieren“ aktiviert haben, wird alles mit Ihrer Google Photos-Bibliothek synchronisiert.
1. Öffnen Sie die App Google Fotos
2. Tippen Sie oben links auf das Menü-Symbol
3. Das gerade aufgenommene Foto sollte im oberen Bereich angezeigt werden. Versuchen Sie, nach unten zu scrollen, um mehr zu sehen.
Fotos mit Filtern bearbeiten
Filter hinzufügen
1. Öffnen Sie die App Google Fotos
2. Tippen Sie auf das zu bearbeitende Foto > Stift-Symbol
3. Tippen Sie im unteren Bereich auf das Foto-Symbol
4. Scrollen Sie im unteren Bereich durch die Filter. Probieren Sie ein paar davon aus, um zu sehen, wie sie wirken. Tipp: Stellen Sie die Intensität eines Filters mit der Skala im unteren Bereich ein.
5. Tippen Sie unten rechts auf das Häkchen
6. Tippen Sie oben rechts auf SPEICHERN.
Teilen Ihrer Fotos
1. Das gerade bearbeitete Foto sollte noch auf dem Bildschirm zu
sehen sein. Tippen Sie unten links auf das Teilen-Symbol
2. Tippen Sie auf Link abrufen.
3. Verschicken Sie den gerade kopierten Link mit Hilfe einer Nachrichten- oder E-Mail-App.
.
> Fotos.
.
.
.
.
.
Uhr
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Uhr“ zu gelangen. Sie können den Wecker einstellen, die aktuelle
Page 27
Zeit in vielen Städten der Welt anzeigen oder eine bestimmte Dauer oder einen Termin für ein Ereignis festlegen.
Bedienung des Weckers
1. Tippen Sie auf und die angezeigte Zeit, damit Sie die Weckzeit festlegen können.
2. Sobald die Weckzeit eingestellt ist, können Sie ihr einen Namen geben.
3. Kreuzen Sie das Kontrollkästchen Vibrieren an und wählen Sie Ihren Klingelton aus dem Klingelton.
Rechner
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Rechner“ zu gelangen.
Sie können dort einfache oder komplexe Berechnungen durchführen. Streichen Sie nach rechts, um den wissenschaftlichen Rechner
anzuzeigen.
Page 28
YouTube
Tippen Sie auf dem Startbildschirm im Werkzeug-Ordner auf
, um zum Fenster „YouTube“ zu gelangen. Sie können sich Videos aus der ganzen Welt ansehen und bei Ihren YouTube­Lieblingskanälen auf dem Laufenden bleiben. Melden Sie sich an, um auf Ihre Abonnements, Wiedergabelisten, Uploads, Einkäufe, Verläufe und mehr zuzugreifen.
Anmeldung bei YouTube
Gehen Sie zum Anmelden zu > Anmelden. Wählen Sie ein vorhandenes Konto auf Ihrem Gerät oder gehen Sie zu Konto hinzufügen, um Ihrem Gerät ein neues Konto hinzuzufügen.
Kanäle wechseln
Wenn Sie demselben Konto mehrere Kanäle zugeordnet haben, können Sie durch Abmelden und erneutes Anmelden zwischen den
Kanälen wechseln. Gehen Sie zum Abmelden zu > Abmelden.
Videos ansehen
Tippen Sie auf eine Miniaturansicht, um die Wiedergabe eines
Videos zu starten. Tippen Sie im Video-Player auf , um auf zusätzliche Anzeigeoptionen zuzugreifen.
Vollbild: Um das Video im Vollbildmodus abzuspielen, tippen
Sie auf das Vollbild-Symbol oder
drehen Sie das Gerät
Page 29
horizontal.
Qualität: Um die Videoqualität, manuell einzustellen, tippen Sie
auf einem Video auf
Untertitel: Aktivieren Sie die Bildunterschriften von Videos,
indem Sie bei einem Video nicht für alle Videos Untertitel zur Verfügung.
> .
> CC wählen. Eventuell stehen
Videos während des Surfens ansehen
Minimieren Sie das Video, um in der App zu navigieren ohne einen Moment des angesehenen Videos zu verpassen. So können Sie Anregungen, Wiedergabelisten und mehr durchsuchen, ohne das Video anhalten oder beenden zu müssen.
Minimieren und Maximieren des Players: Streichen Sie nach
unten, um den Video-Player zu minimieren und weiter in der App zu navigieren. Streichen Sie im minimierten
Player schließen: Streichen Sie von links nach rechts, wenn
Sie das minimierte Video nicht mehr ansehen wollen.
Wiedergabeeinstellungen
Begrenzen Sie die Mobildatennutzung, indem Sie auf > Einstellungen > Allgemein > Mobil Daten begrenzen gehen. Wenn es aktiviert ist, werden HD-Videos nur bei einer Wi-Fi­Verbindung gestreamt.
Google Apps
Google bietet Apps für die Bereiche Unterhaltung, Social Media und Business. Der Google Play Store ist eine umfassende Anlaufstelle für Musik, Filme, Bücher und Apps im Internet.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.support.google.com/android.
Page 30
EINSTELLUNGEN
WLAN
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster
„Einstellungen“ zu gelangen.
Wählen Sie dann Wi-Fi, um Wi-Fi ein- oder auszuschalten.
2. Ziehen Sie den Schieberegler nach rechts, so dass das Telefon
nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken suchen kann.
3. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerks, mit dem eine
Verbindung hergestellt werden soll, und geben Sie das Passwort ein, falls erforderlich.
Hinweis: Mit zuvor verbundenen und gespeicherten Netzwerken wird automatisch eine Verbindung hergestellt. Ein Benutzer kann eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen und wieder vergessen oder es aus der Liste bekannter Netzwerke entfernen.
Hinzufügen eines Netzwerks
1. Wischen Sie auf dem Bildschirm nach unten, und tippen Sie auf
„Netzwerk hinzufügen“.
2. Geben Sie den SSID-Netzwerknamen ein und wählen Sie den
passenden Sicherheitsmodus.
3. Tippen Sie auf Speichern.
Page 31
Einrichten von erweiterten Wi-Fi-Optionen
Tippen Sie im Wi-Fi-Fenster auf > Erweitert. Sie werden benachrichtigt, wenn ein öffentliches Netzwerk zur Verfügung steht. Wenn Sie nicht benachrichtigt werden möchten, ziehen Sie den Regler für die Netzwerkbenachrichtigung nach links.
Um den Datenverbrauch des Telefons zu schonen, bleibt das Telefon mit Wi-Fi verbunden, wenn Ihr Bildschirm im Ruhemodus ist.
Bluetooth
Das Telefon unterstützt Bluetooth, mit dem Sie eine Drahtlosverbindung zu anderen kompatiblen Geräten herstellen und Daten teilen können. Nutzen Sie Bluetooth, um die tollen Fähigkeiten und Funktionen Ihres Telefons zu maximieren.
Hinweis: Bluetooth hat eine maximale Empfangsentfernung von 10 Metern. Halten Sie Geräte, die über Bluetooth verbunden sind, innerhalb von 10 Metern zueinander. Hindernisse wie Wände oder andere elektronische Geräte können Bluetooth-Signale stören.
Bluetooth ein- oder ausschalten
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Einstellungen“ zu gelangen.
Wählen Sie dann Bluetooth, um Bluetooth ein- oder auszuschalten.
Ändern des Bluetooth-Namens Ihres Telefons
Ihr Telefon hat einen zufälligen Bluetooth-Namen, den andere Bluetooth-Geräte bei Verbindungsversuchen sehen können.
Sie können den zufälligen Namen zu einem besser
identizierbaren Namen ändern.
1. Tippen Sie im Bluetooth-Fenster auf tippen Sie auf
Telefonname und Gerät umbenennen.
2. Tippen Sie auf Umbenennen, geben Sie einen neuen Namen
ein und tippen Sie auf Umbenennen.
Hinweis: Sie können auch den Namen des Bluetooth-Geräts ändern, wenn er auf dem Telefon angezeigt wird. Tippen Sie
neben dem verbundenen Bluetooth-Gerät auf einen neuen Namen ein und tippen Sie auf OK, um den Namen zu ändern.
, geben Sie
Page 32
Koppeln Ihres Telefons mit anderen Bluetooth-Geräten
Sie müssen eine Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät durchführen, bevor Sie Daten mit ihm teilen. Nach der Kopplung eines Geräts mit dem Telefon wird es automatisch mit dem Telefon verbunden, wenn es eingeschaltet wird.
1. Sobald Sie Bluetooth aktivieren, sucht das Telefon automatisch
nach Bluetooth-Geräten in der Nähe.
2. Wenn Ihr Telefon die Suche beendet, bevor das andere
Bluetooth-Gerät bereit ist, tippen Sie auf Suche
3. Tippen Sie in der Liste auf die ID des Bluetooth-Geräts, um die
Kopplung mit ihm durchzuführen.
4. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte den gleichen
Kopplungscode haben, und tippen Sie auf Pairing
durchführen.
Hinweis: Wenn Sie die Kopplung aufheben möchten, tippen Sie
auf
neben dem verbundenen Bluetooth-Gerät und dann auf
Entfernen.
.
Datennutzung
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Einstellungen“ zu gelangen.
Wählen Sie dann Datenverbrauch.
• Mobilfunklimit festlegen: Legt ein Limit für die mobile
Datennutzung fest.
Sie können die Mobildatennutzung durch folgende Schritte beschränken:
1. Ziehen Sie den Schieberegler für Mobilfunklimit festlegen
nach rechts.
2. Ziehen Sie den Einstellbalken für das Limit nach oben oder
unten, um die Grenze festzulegen.
3. Ziehen Sie den Einstellbalken für die Warnung nach oben
oder unten, um festzulegen, wann eine Warnung bezüglich der Datennutzung gesendet wird. Ihr Telefon wird Sie dann warnen, wenn das entsprechende Niveau erreicht ist.
Hinweis: Wenn Sie Wi-Fi und den Datendienst gleichzeitig aktivieren, nutzt das Telefon automatisch die Wi-Fi-Verbindung. Wenn kein Wi-Fi verfügbar ist, nutzt das Telefon den Datendienst, um die Datenverbindung aufrecht zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass, wenn kein Wi-Fi verfügbar ist, Ihr Datenvolumen genutzt
Page 33
wird, was je nach Tarif hohe Kosten verursachen kann.
Mobile Netzwerke
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Einstellungen“ zu gelangen.
Tippen Sie Mehr > Mobilfunknetze.
Daten-Roaming: Stellt beim Roaming eine Verbindung mit
Datendiensten her.
• Netzbetreiber: Wählen Sie einen Netzbetreiber.
• Zugangspunkte: Legt Access Point-Namen (APNs) fest.
Mobiler Hotspot
Verwenden Sie das Gerät als mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung des Geräts mit anderen Geräten zu teilen, wenn keine Netzwerkverbindung verfügbar ist. Verbindungen können über Wi-Fi hergestellt werden.
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2. Tippen Sie auf „Mehr > Mobiler Hotspot“.
3. Aktivieren Sie den mobilen WLAN-Hotspot und teilen Sie die
Mobildatenverbindung Ihres Telefons.
Hinweis: Bei Nutzung dieser Funktion können abhängig von Ihrem Datentarif zusätzliche Datengebühren anfallen. Sie können auf Einstellungen tippen, um den Namen, die Sicherheit und das Passwort des Wi-Fi-Hotspots festzulegen. Um Ihr Netzwerk zu schützen, ist es empfehlenswert, es mit WPA2 PSK zu sichern.
.
Helligkeit und Display
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Helligkeit & Display, um die Helligkeit oder die Schriftgröße zu ändern und das Hintergrundbild anzupassen.
Helligkeitsstufe: Stellt die Helligkeit des Displays ein.
• Hintergrund: Ändert das Hintergrundbild des Startbildschirms.
• Bildschirmzeitüberchreitung: Stell die Zeit ein, wann der
Bildschirm in den Schlafmodus geht. Der Bildschirm schaltet sich automatisch aus, wenn innerhalb der gesetzten Frist keine Bedienvorgänge erfolgen.
Page 34
• Daydream: Wenn Daydream aktiviert ist, zeigt das Gerät Bilder,
Farben und mehr, während es aufgeladen wird oder angedockt ist. Stellen Sie den Daydream-Typ ein oder wann die Funktion aktiviert werden soll. Tippen Sie auf den Daydream-Schalter, um diese Funktion auszuschalten.
• Schriftgröße: Stellen Sie die Schriftgröße nach Wunsch ein.
Audio und Vibration
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf , um zum Fenster „Einstellungen“ zu gelangen.
Tippen Sie dann auf Sound & Vibration.
1. Tippen Sie auf Lautstärkeeinstellung, und verschieben
Sie den Regler, um die Lautstärke für den Klingelton, für Benachrichtigungen, Medien und den Wecker einzustellen. Sie können die Klingelton- und Benachrichtigungslautstärke auch durch Drücken der Lautstärketaste auf der rechten Seite des Telefons anpassen.
2. Tippen Sie auf Klingelton Karte 1 / Klingelton Karte 2.
Wählen Sie den gewünschten Klingelton für Ihr Handy aus.
Hinweis: Bitte bedenken Sie, dass hohe Lautstärke zu Hörschäden führen kann.
Bildschirmsperre und Sicherheit
Festlegen eines Entsperrmusters
Sie können ein Entsperrmuster festlegen. Sobald der Bildschirm gesperrt ist, muss es richtig gezeichnet werden, um den Bildschirm wieder zu entsperren.
• Tippen Sie auf
Displaysperre > Muster.
• Folgen Sie den Anweisungen, um das Entsperrmuster zu zeichnen.
• Zeichnen Sie das gleiche Entsperrmuster erneut und tippen Sie
auf Bestätigen.
Festlegen einer PIN zum Entsperren des Bildschirms
Sie können eine numerische PIN festlegen, um Ihr Telefon zu entsperren. Sobald der Bildschirm gesperrt ist, muss sie richtig eingegeben werden, um das Telefon wieder zu entsperren.
> Bildschirmsperre und Sicherheit >
Page 35
• Tippen Sie auf > Bildschirmsperre und Sicherheit >
Displaysperre > PIN.
• Geben Sie eine Zahl mit mindestens vier Ziffern ein.
• Tippen Sie auf Weiter.
• Geben Sie dieselbe Nummer erneut ein und tippen Sie auf OK.
Festlegen eines Passworts zum Entsperren des Bildschirms
Sie können ein Passwort festlegen, um Ihr Telefon zu entsperren.
• Tippen Sie auf
Displaysperre > Passwort.
• Geben Sie ein Passwort mit mindestens vier Zeichen ein.
• Tippen Sie auf Weiter.
• Geben Sie dieselbe Nummer erneut ein und tippen Sie auf OK.
> Bildschirmsperre und Sicherheit >
Akku und Speicher
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen, um zum Einstellungsfenster zu gelangen.
Tippen Sie dann auf Akku und Speicher. Hier können Sie auswählen, dass der Akkuprozentsatz sowie der Stromverbrauch von Apps, sonstigen Daten und des Telefonsystems angezeigt wird. Sie können auch den internen Speicher verwalten.
• Tippen Sie auf Akku-Prozentsatz anzeigen, dann erscheint
das Symbol für den Akku-Prozentsatz in der Statusleiste neben dem Symbol für den Akkustand.
Hinweis: Die restliche Nutzungsdauer zeigt die verbleibende Zeit an, bis der Akku leer ist. Die restliche Nutzungszeit kann je nach Ihren Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren.
• Verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Telefons durch Aktivieren
der Energiesparmodus.
Standort
Sie können Ihr Gerät auf GPS, Wi-Fi-Netzwerke und mobile Netzwerke zugreifen lassen, um Ihren ungefähren Standort anzeigen zu lassen. Apps, die Ihre Zustimmung dazu haben, können diese Informationen nutzen, um standortbezogene Dienste zu bieten, z.B. die Möglichkeit zum Einchecken, zur
Page 36
Anzeige der Verkehrslage oder zum Suchen von Restaurants in der Nähe.
Um zu steuern, welche Standortinformationen Ihr Gerät
verwenden darf, tippen Sie auf Wenn die Standortanzeige aktiviert ist, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
• Ändern des Modus zwischen Hohe Genauigkeit,
Energiesparmodus und Nur Gerät.
• Anzeigen von Letzte Standortanfragen.
• Überprüfen der Standortdienste. Hinweis: Bei Nutzung des Standortzugriffs wird der Akku stärker
belastet. Wenn Sie den Akku schonen müssen, können Sie die Funktion auch deaktivieren; wenn das jedoch der Fall ist, kann
das Gerät nicht Ihre genaue Position nden oder sie mit Apps
teilen.
> Standort.
Konten
Verwenden Sie die Einstellungen unter Konten, um Ihre Konten hinzuzufügen, zu löschen und zu verwalten, z.B. Exchange, Facebook, Google, Twitter und andere unterstützte Konten.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Einstellungen zu gelangen.
Wählen Sie dann > Konten. Unter Konten, können Sie die bereits Ihre Konten verwalten.
Hinzufügen eines Kontos
1. Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
2. Wählen Sie die Art des Kontos, das Sie hinzufügen wollen.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die
erforderlichen Informationen über das Konto einzugeben.
4. Kongurieren Sie das Konto.
5. Wenn Sie fertig sind, wird das von Ihnen kongurierte Konto
dem Punkt Konten hinzugefügt.
, um zum Fenster
Datum & Uhrzeit
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Datum & Uhrzeit.
Automatisches Datum & Uhrzeit: Verwendet die vom
Page 37
Netzwerk bereitgestellte Zeit.
Automatische Zeitzone: Verwendet die vom Netzwerk
bereitgestellte Zeitzone.
Datum festlegen: Manuelle Einstellung des Datums.
Uhrzeit festlegen: Manuelle Einstellung der Zeit.
Zeitzone auswählen: Wählen Sie die gewünschte Zeitzone
aus der Liste aus. Scrollen Sie in der Liste, um weitere Zeitzonen anzuzeigen.
24-Stunden-Format: Wechsel zwischen 24-Stunden-Format
und 12-Stunden-Format.
Hinweis: Wenn Ihr Telefon das Datum und die Uhrzeit nutzt, die automatisch vom Netzwerk bereitgestellt werden, können nicht Datum, Uhrzeit und Zeitzone nicht manuell einstellen.
Backup und Zurücksetzen
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Sichern & Zurücksetzen.
Meine Daten sichern: Sichert App-Daten, Wi-Fi-Passwörter
und andere Einstellungen auf Google-Servern.
Sicherungskonto: Einrichten oder Bearbeiten Ihres Google-
Backup-Kontos.
Automatische Wiederherstellung: Stellt das Gerät auf die
automatische Wiederherstellung von Einstellungen und App­Daten von dem Google-Server ein, wenn Apps neu installiert werden.
Auf Werkszustand zurück: Einstellungen auf die werkseitigen
Standardwerte zurücksetzen und alle Daten löschen.
Hinweis: Vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist es wichtig, dass Sie zuerst ein Backup aller wichtigen Daten auf dem Telefon machen; anderenfalls sind alle Daten verloren, wenn die Werkseinstellungen wiederhergestellt wurden.
System-Update
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Weitere Einstellungen > Systemaktualisierung.
Tippen Sie auf Überprüfung auf Updates, damit das Telefon
Page 38
nach der neuesten Software sucht. Wenn Sie das System aktualisieren möchten, tippen Sie auf Download.
Tippen Sie danach auf Jetzt aktualisieren, um das Update abzuschließen. Danach hat Software Ihres Telefons die neueste Version.
Hinweis:
1. Ändern Sie während des Downloads oder Updates nicht Ihren
Standardspeicherort, um Fehler bei der Suche nach den richtigen Update-Paketen zu vermeiden.
2. Die Aktualisierung Ihrer Telefon-Software hat keinen Einuss
auf Ihre Mobiltelefondaten.
Hinweis
Die Informationen in diesem Handbuch können ohne Ankündigung geändert werden. Bei der Erstellung dieses Handbuchs wurde sorgfältig darauf geachtet, die Richtigkeit des Inhalts zu gewährleisten, aber sämtliche Aussagen, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen keine Gewährleistung jeglicher Art dar, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie dieses Gerät auf korrekte und sichere Weise verwenden.
Yulong Computer Telecommunication Scientic (Shenzhen) Co., Ltd.
Adresse: Coolpad Information Harbor, 2nd Mengxi Road, Hi-Tech Industrial
Park (North), Nanshan District, Shenzhen, P.R.C.
Page 39
TECHNISCHE DATEN
Spezikationen & Hardware
Spezikationen
Abmessungen 152 × 75.7 × 7.6 mm Antenne Integriert SIM-Karte Nano SIM Netzwerk GSM (900/1800/1900MHz)
Kamera Vorn 5M-Pixel + Hinten 13M-Pixel Kopfhörerbuchse Ф3,5mm CTIA-Standard
Bildschirmparameter
Typ Abmessungen Auösung QHD 5.5 Zoll 1920x1080
Zubehör
Akku Akkutyp Auadbarer Lithium-
Hinweis: Die Akkuleistung kann Aktualisierungen und Veränderungen unterliegen.
UMTS (900/2100MHz) LTE (1800/2100/2600MHz)
Ionen-Polymer-Akku Nennleistung 2 800 mAh Nennspannung 3.85 V
Page 40
Verpackungsinhalt
Nr. Name Menge
1 Telefonieren 1 2 Akku (integriert) 1 3 Ladegerät 1 4 USB-Kabel 1 5 Kopfhörer 1 6 Schutzfolie 1 7 Schutzhülle 1 8 Ejection pin 1 9 Garantiekarte 1 10 Kurzanleitung 1
Hinweis: Die Produkte, die mit dem Telefon geliefert werden, und jegliches verfügbare Zubehör können je nach Region oder Dienstanbieter variieren.
Page 41
Erklärung zu Gefahrstoffen
Name des Teils
Leiter­platten und Zubehör
Giftige oder gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Quecksil-
Kad-
Chrom
(Pb)
ber (Hg)
mium (Cd)
VI (Cr (VI))
Poly­bro­mierte Biphe­nyle (PBB)
Poly­bro­mierte Diphe­ny­lether (PBDE)
Kunststoff Metall Akku Andere
○: bedeutet, dass der Inhalt der giftigen oder gefährlichen Substanz
in allen homogenen Materialien innerhalb der Grenzen der Norm SJ/T11363-2006 liegt.
×: bedeutet, dass der Inhalt der giftigen oder gefährlichen Sub­stanz in einigen homogenen Materialien die Grenzen der Norm SJ/T11363-2006 überschreitet.
Die „Environmentally Friendly Use Period“ dieses Produkts ist 20 Jahre, wie das Symbol auf der linken Seite angibt. Die „Environmentally Friendly Use Period“ für austauschbare Teile wie den Akku kann sich von der des Produkts unterscheiden. Die „Environmentally Friendly Use Period“ ist nur gültig, wenn das Produkt unter den in diesem Han-
dbuch denierten Bedingungen betrieben wird.
Loading...