Control techniques UNIMOTOR HD TECHNICAL DATA [de]

Unimotor
Produktdaten
Hochdynamischer bürstenloser AC-Servomotor für den Einsatz mit Control Techniques-Umrichtern Baugrößen 055 bis 115 0,72 Nm bis 18,8 Nm (56,4 Nm Spitze)
32
QUALITY
MANAGEMENT
003
Kompakter Servomotor für anspruchsvolle Anwendungen
Unimotor ist die neue, Reihe hochdynamischer bürstenloser AC-Servomotoren von Control Techniques, die für den Einsatz mit Digitax ST-, Unidrive SP- und Epsilon EP-Umrichtern konzipiert wurde. Unimotor niedriger Eigenträgheit für Anwendungen, bei denen höchste
Dynamik erforderlich ist. Das Drehmomentprol des Unimotor
ist auf die Digitax ST-Servoantriebe abgestimmt und liefert
Spitzenüberlastwerte von bis zu 300 % für maximale Dynamik.
bietet eine äußerst kompakte Lösung mit
Spitzenleistung in Konstruktion, Innovation und Zuverlässigkeit
Der Unimotor ist die Entwicklung eines spezialisierten Teams, das Produktinnovation, Leistung und Zuverlässigkeit als Designziele in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellte. Mithilfe verschiedener intern entwickelter Entwicklungs- und Konstruktionssoftware konnten neue Ideen im Designprozess in kürzester Zeit bewertet, in Prototypen umgesetzt und getestet werden. Daraus folgt, dass der Unimotor
eine Reihe einzigartiger leistungssteigernder Eigenschaften beinhaltet, für die bereits Patente angemeldet wurden. Unimotor setzt neue Maßstäbe bezüglich Leistung und Qualität.
Hauptmerkmale
Aufgrund seines umfassenden Angebots an Merkmalen eignet sich der Unimotor
Drehmomentbereich: 0,72 Nm bis 18,8 Nm Hohes Drehmoment/Trägheitsverhältnis zur Gewährleistung einer
hohen Dynamik
Kompakt, aber leistungsstark Haltebremsen mit hohem Energieverzehr
IP65-Konformität: bei Montage und Anschluss gegen Spritzwasser
und Staub geschützt
Segmentierter Stator Leistung von Weltklasse Unterstützt durch strenge Tests für Leistung und Zuverlässigkeit Windungen für 400 V und 220 V Nenndrehzahlen von 2000 min-1, 3000 min-1, 4000 min-1 und
6000 min-1
Größere Wellen zur Erhöhung der Torsionssteigkeit
für eine Vielzahl industrieller Anwendungen
Perfekt aufeinander abgestimmte Motor- und Umrichterkombinationen
Antriebs-/Motorkombinationen von Control Techniques liefern in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Kostengünstigkeit und Anwenderfreundlichkeit optimierte Systeme. Während des Herstellungsprozesses werden bei Unimotor
-Motoren, mit hochauösenden SinCos- oder
Absolutgebern, Daten auf das „elektronische Typenschild” geladen. Diese Daten können zur automatischen Optimierung der Motorparameter von Control Techniques-Servoantrieben ausgelesen werden. Dieses Leistungsmerkmal vereinfacht Inbetriebnahme und Wartung, gewährleistet Performance und spart Zeit.
Weitere Informationen über die Control
Techniques Servo-Antriebe nden Sie in den
Broschüren über Digitax ST und Unidrive SP.
Genauigkeit und Auflösung passend zu Ihren Anwendungen
Die Auswahl des richtigen Encoders für Ihre Anwendung ist ein kritischer Faktor, wenn es darum geht, optimale Leistung zu erhalten. Der Unimotor
verfügt über eine Reihe von
Rückführungsoptionen, die verschiedene Genauigkeiten und
Auösung bieten, um den meisten Anwendungen gerecht zu werden:
Resolver: robustes Messsystem für extreme Anwendungen und
Bedingungen: niedrige Genauigkeit, mittlere Auösung
Inkrementeller Encoder: hohe Genauigkeit, mittlere Auösung Induktiver-Absolut-Encoder: mittlere Genauigkeit, mittlere
Auösung, als Single- und Multiturn-Encoder
Optischer SinCos-Absolut-Encoder: hohe Genauigkeit, hohe
Auösung, als Single- und Multiturn-Encoder
Die Protokolle Hiperface (SICK) und EnDAT (Heidenhain) werden
unterstützt
Konformität und NormenDrehmomentbereiche Stillstandsmoment Spitzendrehmoment (3000 min-1)
115UDC300 + DST1405
115UDB300 + DST1405
089UDC300 + DST1404
089UDB300 + DST1403
089UDA300 + DST1402 067UDC300 + DST1402
067UDA300 + DST1401
055UDC300 + DST1401
055UDA300 + DST1401
0 205 2510 3015 35 40
Drehmoment (Nm)
FM 30610
32
Bestellcodes für Unimotor
Verwenden Sie die Angaben in der untenstehenden Tabelle, um einen Bestellcode für einen Unimotor zu erstellen.
Die unterlegten Einzelheiten stellen ein Bestellbeispiel dar.
089 UD B 30 5 B A CA A
Bau-
Motor-
größe
spannung
055 ED = 220 V A 30 = 3 000 min -1 0 = Nicht montiert (Std)
067 UD = 400 V B 60 = 6 000 min-1 1 = Haltebremse CR = Inkrementeller Encoder (Renco)
089 C 089-Gehäuse X = Sonderzubehör EM = Induktiver absoluter Multiturn-Encoder
115
Kurzreferenz-Tabelle
Stator-
055-089-
Gehäuse
Gehäuse
Nenndrehzahl Bremse (24 V) Anschlusstyp Welle Rückführungsmodul Trägheit
länge
055-067­Gehäuse
115-
30 = 3 000 min-1 067-115-Gehäuse
B 40 = 4 000 min-1 0 = Nicht montiert (Std) XX = Sonderzubehör
C 60 = 6 000 min -1
D 115-Gehäuse AE = Reso lver
20 = 2 000 min-1 X = Sonderzubehör CA = Inkrementeller Encoder (SICK)
30 = 3 000 min-1 CR = Inkrementeller Encoder (Renco)
055-Gehäuse 055-067-Gehäuse
B = Leistung und
Signal 90° drehbar
5 = Haltebremse mit
hoher Energieaufnahme
A = Welle mit
Paßfeder
AR = Reso lver A = Standard
FM = Induktiver absoluter Singleturn-
Encoder
EB = Optischer absoluter Multiturn-Encoder
FB = Optischer absoluter Singleturn-Encoder
EC = Induktiver absoluter Multiturn-Encoder
FC = Induktiver absoluter Singleturn-Encoder
RA = Optischer Sincos-Multiturn-Encoder
SA = Optischer Sincos-Singleturn-Encoder
XX = Sonderzubehör
AE = Reso lver
CA = Inkrementeller Encoder (SICK)
EB = Optischer absoluter Multiturn-Encoder
FB = Optischer absoluter Singleturn-Encoder
EC = Induktiver absoluter Multiturn-Encoder
FC = Induktiver absoluter Singleturn-Encoder
RA = Optischer Sincos-Multiturn-Encoder
SA = Optischer Sincos-Singleturn-Encoder
XX = Sonderzubehör
4 096 ppr (R35i)
EQI 1130
ECI 1118
089-Gehäuse
4 096 ppr (CFS50)
4 096 ppr (R35i)
EQN 1325
ECN 1313
EQI 1331
ECI 1319
SRM 50 (GEN 2)
SRS 50 (GEN 2)
115-Gehäuse
4 096 ppr (CFS50)
EQN 1325
ECN 1313
EQI 1331
ECI 1319
SRM 50 (GEN 2)
SRS 50 (GEN 2)
Baugröße
055 63
067 75
089 100
115 130
Stillstand 0 0,5 1,0 3,0 5,0 8,0 10,0 15,0 20,0 (Nm)
Trägheit 0 0,1 0,2 0,7 1,5 2,5 6,5 8,0 9,0 (kgcm
Lochkreis
(PCD) (mm)
0,72 0,14
1,65 0,36
1,45
0,30
0,75
3,70
3,20
0,87
Unimotor
2,34
8,00
4,41
10,2
8,38
18,80
Seite Nr.
4
5
6
7
2
)
54
Baugröße 055 Für 3-Phasen VPWM-Umrichter
F
G
E
Optionaler
Schlüssel
K
L
A
N
H
C
M
BD
4 Bohrungen R (H14) in gleichem Abstand auf einerm Montage-Lochkreis S
P
T
Gewindegröße der Wellenbohrung I zu Tiefe J
Motor-Baugröße (mm) 055ED 055UD
Spannung (Vrms)
Gehäuselänge A B C A B C
Dauer-Stillstandsmoment (Nm)
Spitzendrehmoment (Nm)
Trägheit (kgcm2)
Thermische Zeitkonstante der Wicklung (s)
Motorgewicht, ohne Haltebremse (kg)
Motorgewicht, mit Haltebremse (kg)
Anzahl der Pole
Drehzahl 3000 (min-1)
Drehzahl 6000 (min-1)
Kt (Nm/A) =
Ke (V/1000 min-1) =
Nennmoment (Nm)
Stillstandsstrom (A)
Nennleistung (kW)
R (ph-ph) (Ω)
L (ph-ph) (mH)
Kt (Nm/A) =
Ke (V/1000 min-1) =
Nennmoment (Nm)
Stillstandsstrom (A)
Nennleistung (kW)
R (ph-ph) (Ω)
L (ph-ph) (mH)
200-240 380-480
0,72 1,18 1,65 0,72 1,18 1,65 2,88 4,72 6,60 2,88 4,72 6,60 0,14 0,25 0,36 0,14 0,25 0,36 34,0 38,0 42,0 34,0 38,0 42,0 1,20 1,50 1,80 1,20 1,50 1,80 1,60 1,90 2,20 1,6 1,90 2,20
8 8 8 8 8 8
0,74
0,87
0,91
0,74
45,00
52,50
55,00 0,70 1,05 1,48 0,70 1,05 1,48 0,97 1,36 1,81 0,97 0,79 1,00 0,22 0,33 0,46 0,22 0,33 0,46
28,00 14,12 9,53 28,00 45,00 31,00 50,00 32,00 23,00 50,00 100,00 75,00
0,45
0,43
26,00
0,48
29,00
27,00
0,68 0,90 1,20 0,68 0,90 1,20 1,61 2,74 3,44 0,97 1,49 1,99 0,43 0,57 0,75 0,43 0,57 0,75 8,50 3,55 2,38 28,00 10,70 7,80
16,00 8,20 6,30 50,00 25,00 20,00
45,00
0,74
45,00
1,49
90,00
0,79
47,50
1,65
100,00
0,83
50,00
∆t= 100°C Wicklung 40°C max. Umgebungstemp.
Alle Angaben unterliegen +/-10 % Toleranz
Stillstandsmoment, Nenndrehmoment und Leistung beziehen sich auf maximalen Dauerbetrieb, getestet bei 20 °C Umgebungstemperatur und einer Umrichtertaktfrequenz von 12 kHz.
Alle übrigen Zahlen beziehen sich auf eine Motortemperatur von 20 °C.
Die maximale intermittierende Wicklungstemperatur beträgt 140 °C.
Motorabmessung (mm) Zeichnung-Nummer: GM496400
055A 055B 055C
Rückführung AR, CR, EM/FM
Länge ohne
Haltebremse
A B A B K L M (j6) N P R (H14) S T
118,0 90,0 158,0 130,0 142,0 114,0 182,0 154,0 166,0 138,0 206,0 178,0
Länge mit
Haltebremse
Flanschdicke
Zentrierring-
Dicke
7,0 2,5 40,0 99,0 55,0 5,8 63,0 55,0 M5
Zentrierring-
Durchmesser
Gesamthöhe
Flanschqua-
drat
Durchmesser
Befesti-
gungsboh-
rung
Lochkreis-
durchmesser
Motorge-
häuse
Motorwellen-Abmessungen (mm)
14,0 Std
Motorwel-
lendurch-
Motorwel-
messer
lenlänge
C (j6) D E F G H (h9) I J
14 30,0 16,0 25,0 1,5 5,0 M5 12,5
Passfeder-
höhe
Passfeder-
länge
Passfeder
bis Wellen-
ende"
Passfeder-
breite
Gewindegrö-
ße der Wellen-
bohrung
Tiefe der Wel-
lenbohrung
Schrauben-
größe
Loading...
+ 8 hidden pages