8 Wartungsintervalle
8 Service intervals
Betonglättmaschinen arbeiten naturgemäß unter
schweren Bedingungen. Eine sorgfältige Wartung
der Maschinen erhöht deren Einsatzdauer. Folgen
Sie daher den weiter untenstehenden
Wartungsregeln.
• Die erste Wartung der Maschine sollte nach 25
Betriebsstunden durch Ihren Mechaniker oder
eine autorisierte Fachwerkstatt erfolgen. Siehe
Wartungsplan weiter oben.
• Das Befolgen des Wartungsplans erhöht
entscheidend die Einsatzdauer des Glätters und
beugt teuren Reparaturen vor.
• Eine der wichtigsten Wartungsarbeiten ist das
Säubern der Maschine nach jedem
Arbeitseinsatz. Entfernen Sie Betonreste und
sonstige Verunreinigungen. Die Verwendung
eines Hochdruckreinigers erleichtert das
Säubern der Maschinenteile. Vermeiden Sie
allerdings die direkte Einwirkung auf den
Verbrennungsmotor.
• Im Wartungsplan weiter oben werden Teile, die
überprüft, ausgewechselt oder eingestellt werden
sollen, mit einem „o“ gekennzeichnet. Nicht alle
Betonglätter Modelle haben die gleichen
Optionen und Eigenschaften. Daher gelten die
Wartungshinweise nicht für alle Geräte. Für eine
leichte Kontrolle der Wartungsarbeiten haken
Sie die „o“ Markierungen nach fertiger Wartung
ab.
• Alle Modelle haben einen Verbrennungsmotor
mit 2000 bis 3600 U/min Höchstdrehzahl. Lesen
Sie sich das Handbuch des Herstellers durch.
Verstellen Sie niemals die Höchstdrehzahl.
• Das Nichteinhalten des Wartungsplans führt zu
Maschinenschäden und zum Erlöschen der
Gewährleistung (Garantie)
Due to the nature and environment of use, Power
Trowels could be exposed to severe operating
conditions. Some general maintenance guidelines will
extend the useful life of your trowel.
• The initial service for your power trowel should
be performed after 25 hours of use, at which time
your mechanic (or authorized repair shop) should
complete all of the recommended checks in the
schedule above.
• Regular service according to the schedule above
will prolong the life of the Power Trowel and
prevent expensive repairs.
• Keeping your Power Trowel clean and free from
debris is the single most important regular
maintenance operation, over and above the checks
in the service schedule above, that can be
performed. After each use your Power Trowel
should be cleaned to remove any dust and debris
from the undercarriage and surrounding
components. Use of a power washer will make
clean up quick and easy, especially if a non-stick
coating was applied prior to use.
• In the Service Schedule above, items that should
be checked, replaced or adjusted are indicated by
“o” in the appropriate column. Not all Power
Trowel models include the same features and
options and as such not all service operations may
have to be performed. For ease of recording place
a checkmark (√) through the “o” when the item is
complete. If an item is not required or not
completed place an “x” through the “o” in the
box.
• All Power Trowels have governed engine speed
of 2000 to 3600 rpm. See engine manufacturer’s
manual for exact specifications. Care should be
used when making any adjustments to the Power
Trowel not to change the governed speed.
• Failure to have your Power Trowel regularly
serviced and properly maintained in accordance
with the manufacturer’s instructions will lead to
premature failure and void the warranty.
9 Wartungshinweise
9 Maintenance Instruction
Generell:
Wechseln Sie das Motoröl wie in der Motoranleitung
gefordert.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand im Motor
und den Getrieben. Ggf. wechseln.
• Füllen Sie nur sauberes Benzin in den Tank.
• Überprüfen Sie die Muttern und Schrauben auf
festen Sitz. Ggf. nachziehen.
General:
Keep engine oil clean. Change according to engine
manufacturer’s specifications.
• Maintain the oil levels in the engine and gearbox
assemblies. Change as required.
• Use only clean fuel in the engine.
• Check for loose nuts and bolts on the trowel and
tighten as necessary.