Contec R2D2-7 Instruction Manual

R2D2-7
Absauganlage / Dust Collector
Betriebsanleitung (Originalausgabe) Instruction manual (Original edition)
- 2 -
CONTEC® GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC® 2018 info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
Inhaltsverzeichnis / Index
1. EG-Konformitätserklärung / EC-Declaration of Conformity ...3
2. Anwendungsbereich der Maschine / Machine Applications ...4
3. Sicherheitsregeln / Safety ...4
4. Inbetriebnahme / Operation ...6
4.1 Varianten des Staubbehälters / Variations of the dust collection ...7
4.1.1 Arbeiten mit dem Staubbehälter ohne Säcke / Operation without dust bag ...7
4.1.2 Arbeiten mit Säcken im Staubbehälter Staubbehälter / Operation with dust bag ...8
5. Wartung / Maintenance ...10
5.1 Riementrieb / Belt drive ...10
5.2 Kompressor / Compressor ...10
5.3 Wasserabscheider / Water separator ...10
5.4 Filterpatronen / Filter cartridges ...11
6. Technische Daten / Technical data ...12
7. Anhang / Appendix ...12
- 3 -
CONTEC® GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC® 2018 info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
EG-Konformitätserklärung
gemäß der EG-Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG vom 17. Mai 2006, Anhang II A
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Maschine in ihrer Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/42 EG entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Hersteller: Contec Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH, Hauptstraße 146, 57518 Alsdorf, Deutschland
Beschreibung und Identifizierung der Maschine:
Bezeichnung: Modell:
Seriennummer: Baujahr:
Es wird die Übereinstimmung mit weiteren, ebenfalls für das Produkt geltenden Richtlinien/Bestimmungen erklärt:
EMV-Richtlinie (2004/108/EG) vom 15. Dezember 2004
Angewandte harmonisierte Normen insbesondere:
DIN EN 12100 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze, : Grundsätzliche Terminologie, Methodik, Risikobeurteilung DIN EN 60204-1 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstungen von Maschinen, Teil1: Allgemeine Anforderungen
Bevollmächtigter für die technische Dokumentation: Johannes Greb, Technische Leitung
Alsdorf, 05.03.18
EC-Declaration of Conformity
In accordance with the EEC Machine Directive 2006/42/EG of 17 May 2006, Appendix II A
We hereby certify that the following described machine in its conception, construction and form put by us into circulation is in accordance with all the relevant essential health and safety requirements of the EC Machinery Directive 2006/42/EEC as amended and the national laws and regulations adopting this directive. This declaration is no longer valid if the machine is modified without our consent.
Manufacturer: Contec Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH, Hauptstraße 146, 57518 Alsdorf, Germany
Description of the machine:
Function: Model:
Serial number: Year:
The agreement with further valid guidelines/regulations following for the products is explained:
EMV-Richtlinie (2004/108/EG) of 15. December 2004
Other applied harmonized standards and specifications in particular:
DIN EN 12100 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze, : Grundsätzliche Terminologie, Methodik, Risikobeurteilung DIN EN 60204-1 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstungen von Maschinen, Teil1: Allgemeine Anforderungen
Authorized person for the technical documentation: Johannes Greb, Technical Manager
Alsdorf, 05.03.18
Absauganlage R2D2-7
Dust Collector
R2D2-7
- 4 -
CONTEC® GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC® 2018 info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
2. Anwendungsbereich der Maschine:
2. Machine application:
Absaugen von trockenen Stäuben, welche von CONTEC® Oberflächenbearbeitungs­maschinen produziert werden. Der Einsatz außerhalb geschlossener Räume ist nur bei trockenem Wetter gestattet.
Collecting of dry dust produced by CONTEC® Surface Preparation Machines. The use of the machine outside is only possible in dry weather.
3. Sicherheitsregeln für den Betrieb der Absauganlage
3. Safety rules
Achtung !
Die Absauganlage R2D2-7 ist
unter Berücksichtigung geltender
Sicherheitsstandards entwickelt worden. Die technischen Sicherheitsvorkeh-rungen dürfen auf keinen Fall entfernt oder verändert werden. Beim Betrieb der Anlage sollten außerdem folgende Punkte beachtet werden:
1. Bevor jegliche Arbeiten, auch kleinster Art, an der Maschine vorgenommen werden, muß der Netzstecker gezogen werden. Ziehen Sie den Netzstecker aber nie bei laufender Maschine. Dieser Hinweis steht in jeder Betriebsanleitung für Maschinen mit elektrischen Bauteilen. Bei der Absauganlage R2D2-7 werden aber außer elektrische auch mechanische Leistungen übertragen. Die Verletzungsgefahr besteht also nicht nur durch einen elektrischen Schock, sondern auch durch sich drehende Teile.
2. Tragen Sie Kleidung, die fest am Körper anliegt. Flatternde Kleidungsteile können in die Maschine gelangen und in sie hineingezogen werden.
3. Die Absauganlage darf nur mit sämtlichen Schutzvorrichtungen betrieben werden. Alle drehenden Teile der Maschine sind mit Abdeckungen versehen, die verhindern, daß Körper­Kleidungs- oder sonstige Fremdteile hineingelangen können. Lassen Sie alle
Attention !
The R2D2-7 dust collector is constructed according to existing safety rules and regulations. These technical precautions should not be removed or changed under any circumstances. While operating the machine the following points should also be kept in mind:
1. Disconnect the machine before
commencing any servicing or maintenance work - however menial. Never unplug the machine while it is still running. This notice can be found in every manual but in nearly every part of the R2D2-7 high electrical currents are transmitted. The danger of injury is therefore not only from electric shock, but also from moving parts of the machine.
2. Never wear loose or badly fitting
clothing. Flapping sleeves may be pulled into the machine causing serious injury.
3. All rotating parts of the machine are
suitably protected by covers, which prevent clothes or similar from entering the machine. Under no circumstances should these covers be removed before the machine is switched on.
- 5 -
CONTEC® GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC® 2018 info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
Abdeckungen an ihrem Platz, bevor die Maschine aktiviert wird.
4. Werden während des Betriebs der Absauganlage R2D2-7 ungewöhnliche Laufgeräusche oder erhöhte Vibrationen registriert, muß die Maschine unverzüglich abgeschaltet werden und die Ursache des außergewöhnlichen Verhaltens ergründet werden.
5. Vor dem Verlassen der Anlage hat der Maschinenbediener den Antrieb stillzusetzen und das Gerät gegen ungewollte Bewegungen zu sichern. Es muß außerdem der Netzstecker gezogen werden.
6. Eine regelmäßige Kontrolle der zuführenden Stromkabel ist nötig, da diese beim Betrieb der Anlage mechanische Schäden erlitten haben könnten. (vorher Netzstecker ziehen !) Behandeln Sie alle spannungsführenden Teile mit größter Sorgfalt.
7. Nach Wartungs- und Instandsetzungs­arbeiten müssen die Schutzvorrichtungen wieder ordnungsgemäß angebracht werden.
8. Bei Schallpegeln über 90 dB(A) müssen Schallschutzmittel vom Bediener getragen werden.
9. Der sich auf der Kraftstation befindliche Kompressor erhitzt sich während des Betriebs. Jegliche direkte Berührung mit dem Kompressor ist daher zu vermeiden. Verbrennungsgefahr !
4. The R2D2-7 should be switched off immediately if any unusual noises or vibrations are detected whilst the machinery is in operation. A thorough check must be carried out in order to detect the cause.
5. Before leaving the R2D2-7 the operator must switch off the machine and make sure that it cannot accidentally roll from its position. Also disconnect the machine from the mains.
6. Check the power cables regularly as damage may have occurred while operating the machine. Always disconnect the cables before examination and treat all electrical parts with extreme care.
7. Always re-connect all the safety plates and covers after any maintenance work.
8. If the noise of the R2D2-7 exceeds 90 dB(A) ear protections have to be worn by the operator.
9. The compressor on the power unit is heating up during operation. Don’t touch any part of the compressor. Danger of burning yourself !
- 6 -
CONTEC® GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC® 2018 info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
4. Inbetriebnahme
4. Operation
Wichtig: Die Inbetriebnahme darf nur unter Berücksichtigung der in dieser Anleitung beschriebenen Sicherheitsregeln und Vorkehrungen erfolgen !
Verbinden Sie die Absauganlage R2D2-7 mittels des Absaugschlauchs mit der Kugelstrahlanlage, Schleifmaschine oder mit einer anderen Anwendung. Es ist wichtig, daß der Schlauch auf ganzer Länge und an den Anschlußstücken dicht ist. Kleine Löcher oder falscher Sitz der Anschlußstücke können die Saugleistung erheblich herabsetzen. Überprüfen Sie auch die elektrischen Zuleitungskabel auf eventuelle Schäden. Stecken Sie das Zuleitungskabel der in die Netzsteckdose und in den Aufbaustecker (191) auf der Phasenwendebox (181). Die Absauganlage benötigt einen 63 A, 3 Phasen Anschluß. Sollte keine weitere Maschine an die Aufbausteckdose Kupplung (193) der Phasenwendebox angeschlossen werden, reicht auch eine 32 A Stromversorgung. Verbinden Sie die Kraftstation mit der Filterstation unter Zuhilfenahme der Distanzstecker (111), die sich seitlich an der Filteranlage befinden. Die Distanzstecker können aus den Halterungen herausgezogen, 90° gedreht und in die vorhandenen Löcher auf der Kraftstation gesteckt werden. Danach ist Filter- und Kraftstation eine Einheit. Verbinden Sie die Filterstation und die Kraftstation mit Hilfe des 150 mm Luftschlauches. Stecken Sie die Stecker der Druckluftzuführung (59) und der elektrischen Steuerleitung (55, 57) der Kraftstation in die jeweiligen Kupplungen (77 und 79, 81) an der Filterstation. Schalten Sie die Anlage mit dem "START" Taster (159) auf dem Schaltschrank der Kraftstation ein. Bei richtiger Drehrichtung beginnt die „START“ Lampe zu leuchten. Falls die Drehrichtung falsch ist, leuchtet die „START“ Lampe nur so lange der Taster gedrückt bleibt. In diesem Fall drehen Sie den Phasenwendeschalter (189) auf der
Important: Before attempting to operate the R2D2-7 ensure that you are fully familiar with all the controls and the safety regulations of this manual !
Connect the R2D2-7 dust collector via the dust hose to the application, for example to the shotblaster, floor grinder or floor planer. Make sure that the dust hose is in good condition and without any tears or other defects. Little holes can dramatically reduce the performance of the dust collector.
Check the electric cables.
Connect the extension lead to the mains and to the plug (191) on the reverse panel (181). You need a 63 A, 400 V, 3 phase power supply. If no other machine will be connected to the socket (193) of the reverse panel (181), a 32 A supply is sufficient.
It is possible to make one unit out of the power and filter unit. On one side of the filter unit are two clamps (111) in rectangular pipes. Pull them out and turn them 90°. Slide the end of the clamps inside two holes on the side of the power unit. Now the two units are one machine which can be moved as one on site. Connect the 150 mm (diameter) hose from the power unit to the filter unit. Connect the air pressure hose (63, 61, 59) and the electric connection (51, 53, 55, 57) of the power unit to the sockets (77 and 79, 81) on the filter unit.
Press the „START“ button (159) on the control panel. If the indicator light on its right side doesn’t stay on when you release your finger, then the motor wants to start in the wrong direction. In this case turn the reverse switch (189) on the reverse panel (181) into the opposite direction. This allows the motor to run in the correct direction.
- 7 -
CONTEC® GmbH Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf, Deutschland/ Germany/ Allemagne © CONTEC® 2018 info@contecgmbh.com, www.contecgmbh.com
Phasenwendebox (181) in die entgegengesetzte Position. Nun läßt sich die Anlage mittels des „START“ Tasters einschalten. Falls sich kein Druck im Kessel befindet, beginnt der Kompressor zu arbeiten. Der Ventilator wird mittels des „STERN DREIECK“ Schalters (161) auf dem Schaltschrank der Kraftstation eingeschaltet.
Es ist sehr wichtig, dass genügend Zeit zwischen dem Umschalten von „STERN“ auf „DREIECK“ abgewartet wird. Erst
wenn sich die Drehzahl des Ventilators nicht mehr erhöht, darf auf „DREIECK“ geschaltet werden. Nach erfolgreichem Hochfahren kann mit Ihrer Arbeit begonnen werden. Der Staubbehälter (96) der Absauganlage R2D2-7 muss bei Bedarf geleert werden. Die Leerungsintervalle sind von der Anwendung (Staubmenge) abhängig. Es dürfen nur trockene Stäube oder trockenes Material abgesaugt werden. Bei nassen oder stark verölten Stäuben blockieren oder zerstören Sie im schlimmsten Fall die Filterpatronen.
4.1 Varianten des Staubauffangens
Grundsätzlich sind zwei Arten der Staubsammlung mit dem R2D2-7 möglich. Die eine füllt einfach den Staubbehälter (96) mit Staub und der volle Behälter kann dann beispielsweise in einen Container entleert werden. Die zweite Variante füllt einen im Staubbehälter befindlichen Sack, der, wenn gefüllt zugeschnürt und dann als ganzes entsorgt werden kann. Variante eins produziert weniger Müll in Form von Plastiksäcken. Variante zwei entsorgt Problemstäube, die möglichst nicht in die Umwelt treten dürfen auf eine elegante Art und Weise.
4.1.1 Arbeiten mit dem Staubbehälter ohne Säcke
Der Staubbehälter (96) befindet sich unterhalb der Filterstation. Der Behälter wird
When there is no pressure in the air tank, the compressor starts to work after pressing the “START” button.
Turn the star-delta switch (161) in the „star“ position. The motor begins to turn. Wait approximately 10 seconds before you turn the switch into the „delta” position. It is
important to wait long enough before you switch over from the “star” to the “delta” position. Wait until the motor is not
increasing the speed any more before you switch over. You can now start to work.
The dust bin (96) of the R2D2-7 has to be emptied during operation. How often depends on the amount of dust produced during the application. Only dry dust or dry material can be removed by the R2D2-7. Wet or greasy dust blocks or in the worst case destroys the filter cartridges.
4.1 Variations of the dust collection
Basically there are two methods of collecting the dust with the R2D2-7. The first one simply fills the dust container (96) with dust which can then be emptied. The second method fills a bag within a bin. When the bag is full it can be sealed with a string and then disposed of into a container. Method one reduces waste in the form of plastic bags, method two reduces the possibility of problematic dust escaping into the air.
4.1.1. Operation with the container
version
The dust container (96) is located underneath the filter cartridges. During operation the
Loading...
+ 15 hidden pages