Conrad Electronic JS-202B Operating Instructions Manual

Version 06/10
Golf-Computer JS-202B
Best.-Nr. 86 00 14
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Das Produkt dient als elektronische Score-Karte für den Golfsport. Die Resultate von bis zu vier Spielern können registriert werden. Insgesamt sechs Resultate einzelner Spieler können langfristig gespeichert werden. Außerdem können die Par-Werte von bis zu acht Golfplätzen einprogrammiert werden. Das Produkt beinhaltet eine Uhr mit Kalender und Alarmfunktion. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine Knopfzelle des Typs CR2032. Das Produkt kann mit dem integrierten Clip am Gürtel oder mit dem Halsband getragen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Merkmale2.
Speichert Par-Werte für acht Golfplätze • Erfasst Spielergebnisse für bis zu 4 Spieler gleichzeitig• Putt-Versuche separat ausgewiesen• Speicher für 6 Spiele• Mit praktischem Gürtelclip
Lieferumfang3.
Golf-Computer• Halsband• Knopfzelle Typ CR2032
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise4.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personen / Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!• Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder • Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Batterien
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen • durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei • herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten. Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie • nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufl adbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer • Fachwerkstatt durchgeführt werden. Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so • wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Modus-Übersicht
Mit der Taste MODE ON können Sie zum jeweils nächsten Modus wechseln.
Uhrzeit/Alarm-Modus Wettkampf-Modus Kurs-Einstellungs-
Modus
Protokoll-Modus
Uhrzeit / Alarm einstellen
Drücken Sie die Taste MODE ON, um in den Uhrzeit/Alarm-Modus zu gelangen.1. Drücken Sie die Taste STROKE, um die Einstellungen vorzunehmen. Der erste Wert blinkt.2. Drücken Sie die Taste PUTT, um den Wert zu vergrößern. Drücken Sie die Taste „-“, um den Wert 3. zu verringern. Drücken Sie die zur Bestätigung die Taste STROKE. Der nächste Wert blinkt und kann eingestellt 4. werden. Die Reihenfolge lautet wie folgt: 12/24 Stunden Jahr Monat Tag Stunde Minute 5. Sekunde Alarm-Stunde Alarm-Minute Alarm ein/aus Falls der Alarm eingestellt ist, erscheint auf dem Display das Glockensymbol.6. Sie können den Alarm auch im Uhrzeit/Alarm-Modus aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die 7. Taste PUTT oder „-“ drücken. Der Alarm erklingt für eine Minute. Stoppen Sie den Alarm, indem Sie eine beliebige Taste drücken.8.
Kurs-Einstellungen
Sie können für acht verschiedene Golfplätze mit jeweils 18 Löchern die Par-Werte einprogrammieren. Per Werkseinstellung ist jedes Loch als Par 3 festgelegt. Gehen Sie wie folgt vor, um einzelne Löcher als Par 4 oder Par 5 festzulegen:
Drücken Sie die Taste MODE ON, um in den Kurs-Einstellungs-Modus zu gelangen. Oben auf dem 1. Display blinkt „COURSE“. Drücken Sie wiederholt die Taste PLY. COURSE, um einen der acht möglichen Speicherplätze 2. anzuwählen. Drücken Sie wiederholt die Taste HOLE, um eins der 18 Löcher anzuwählen.3. Drücken Sie die Taste STROKE oder PUTT, um den Par-Wert zu ändern.4.
Bevor Sie im Wettkampf-Modus die Ergebnisse eines kompletten Spiels registrieren, bietet es sich an, die Par-Werte aller Löcher des Golfplatzes einzuprogrammieren. Die einprogrammierten Golfplätze bleiben auch nach dem Ausschalten gespeichert.
Wettkampf-Modus
Innerhalb des Wettkampf-Modus können Sie die Ergebnisse von bis zu vier Spielern registrieren. Dabei wird zwischen der gesamten Anzahl der Schläge und den getätigten Putt-Versuchen unterschieden.
Wählen Sie im Kurs-Einstellungs-Modus den gewünschten vorprogrammierten Golfplatz aus.1. Drücken Sie dreimal die Taste MODE ON, um in den Wettkampf-Modus zu gelangen. Links auf dem 2. Display blinkt das Symbol für den ersten Spieler (Spieler A). Registrieren Sie jeden Schlag des Spielers A, indem Sie die Taste STROKE drücken. Die Anzahl der 3. Schläge (= Stroke) erhöht sich um den Wert 1. Registrieren Sie Putt-Versuche, indem Sie die Taste PUTT drücken. Die Anzahl der Schläge und die 4. Zahl der Putt-Versuche erhöht sich um den Wert 1.
Verringern Sie die Anzahl der Schläge oder der Putt-Versuche, indem Sie zuerst die Taste „-“ und dann die Taste STROKE (für Schläge) oder die Taste PUTT (für Putt-Versuche) drücken.
Drücken Sie die Taste PLY. COURSE, um zum nächsten Spieler zu wechseln..5. Sobald alle Spieler das Loch beendet haben, drücken Sie die Taste HOLE, um zum nächsten Loch 6. zu wechseln.
Sie können alle aktuellen Ergebnisse löschen, indem Sie im Wettkampf-Modus die Taste „-“ für ca. drei Sekunden gedrückt halten. Die Ergebnisse aller Spieler werden auf Null zurückgesetzt und die Anzeige springt zurück zu Loch 1 des aktuellen Golfplatzes.
Resultate speichern
Das Gerät bietet sechs Speicherplätze. Auf jedem dieser Speicherplätze können Sie die Resultate eines Spielers speichern. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie innerhalb des Wettkampf-Modus mit der Taste PLY. COURSE den Spieler aus, dessen 1. Resultate gespeichert werden sollen. Halten Sie die Taste RECORD TOTAL für ca. zwei Sekunden gedrückt. Am unteren Rand des 2. Displays erscheint „RECORD“ für ca. eine Sekunde. Die Resultate werden gespeichert. Zur gleichen Zeit werden die Resultate des Spielers im Wettkampf-Modus auf den Wert Null zurückgesetzt. Falls bereits alle sechs Speicherplätze belegt sind, erscheint „FULL“ (voll) auf dem Display. Löschen 3. Sie in diesem Fall ein zuvor gespeichertes Resultat (siehe nächster Absatz) und speichern Sie danach das aktuelle Resultat auf dem frei gewordenen Speicherplatz.
Gespeicherte Resultate aufrufen / löschen
Drücken Sie die Taste MODE ON, um in den Protokoll-Modus zu gelangen. Am unteren Rand des 1. Displays erscheint „RECORD“. Die Ziffer unten rechts ist die Nummer des Speicherplatzes (1 - 6). Drücken Sie wiederholt die Taste RECORD TOTAL, um das Resultate der Löcher 1 - 9, der Löcher 2. 10 - 18 und das Gesamtresultat anzeigen zu lassen. Drücken Sie die Taste PLY. COURSE, um den nächsten Speicherplatz aufzurufen.3. Wählen Sie mit der Taste PLY. COURSE den Speicherplatz auf, dessen Resultate gelöscht werden 4. sollen. Um den Speicherplatz zu löschen, drücken Sie erst die Taste „-“ und dann die Taste STROKE. Der 5. Speicherplatz ist nun wieder frei.
Die zuletzt gespeicherten Resultate werden auf dem höchsten freien Speicherplatz gespeichert. Falls Sie zum Beispiel die Resultate von Speicherplatz 1 löschen, werden alle danach gespeicherten Resultate jeweils um einen Speicherplatz nach vorne verschoben.
Wartung und Reinigung7.
Das Gerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung und den Batteriewechsel wartungsfrei.• Äußerlich sollte das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden. • Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive oder chemische Reinigungsmittel, da dadurch das • Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung8.
Allgemein
Batterien / Akkus
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen. Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Somit werden Sie Ihren gesetzlichen Pfl ichten gerecht und tragen zum Umweltschutz bei!
Technische Daten9.
Betriebsspannung: 1 x 3 V/DC Knopfzelle Typ CR2032 Stromaufnahme: < 15 μA Halsbandlänge: 480 mm Betriebstemperatur: 0 ºC bis +50 ºC Abmessungen (B x H x T): 57 x 90 x 23 mm Gewicht: 67 g
Batterie einlegen / wechseln5.
Lösen Sie die Schraube des Batteriefachdeckels mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers und 1.
entnehmen Sie den Deckel.
Legen Sie eine Knopfzelle des Typs CR2032 polungsrichtig ein. Der Pluspol muss dabei nach 2.
außen zeigen.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.3.
Ersetzen Sie die Batterie, sobald die Werte auf dem Display nur noch schwach oder gar nicht mehr angezeigt werden.
Inbetriebnahme6.
Gerät ein-/ausschalten
Halten Sie die Taste MODE ON für ca. zwei Sekunden gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten.• Nach 15 Minuten Inaktivität schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Resultate überprüfen
Innerhalb des Wettkampf-Modus können Sie für jeden Spieler die Summe der Schläge der Löcher 1 - 9, der Löcher 10 - 18 und die Gesamtsumme anzeigen lassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste PLY. COURSE, um den jeweiligen Spieler auszuwählen, dessen Resultate 1. angezeigt werden sollen. Drücken Sie die Taste RECORD TOTAL. Auf dem Display blinkt „FRONT“ als Indikator für die 2. Löcher 1 - 9. Die Gesamtzahl aller Schläge und die Anzahl aller Putt-Versuche auf den Löchern 1 - 9 wird angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste RECORD TOTAL. Auf dem Display blinkt „BACK“ als Indikator für die 3. Löcher 10 - 18. Die Gesamtzahl aller Schläge und die Anzahl aller Putt-Versuche auf den Löchern 10 - 18 wird angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste RECORD TOTAL. Auf dem Display blinkt „FINAL“ als Indikator für die 4. Löcher 1 - 18. Die Gesamtzahl aller Schläge und die Anzahl aller Putt-Versuche auf den Löchern 1 - 18 wird angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste RECORD TOTAL, um zurück in den Wettkampf-Modus zu gelangen.5.
Oben rechts auf dem Display wird die Summe der Par-Werte angezeigt.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
*02_06/10_01-SB
Version 06/10
Golf Computer JS-202B
Item no. 86 00 14
Intended use1.
This product is designed as an electronic score card for golfi ng. Results from up to four players can be stored. A total of six results from individual players can be stored long-term. It is also possible to program the par values of up to eight golf courses. The product also features a clock with calendar and alarm functions. Power is supplied via a CR2032 type button cell battery. The product can be worn on a belt using the integrated clip, or with the neck strap.
Unauthorised conversion and/or modifi cation of the device are inadmissible because of safety and approval reasons (CE). Any usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to associated risks such as short-circuit, fi re, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly and keep them for further reference.
Features2.
Saves par scores for eight golf courses • Records scores for up to 4 players simultaneously• Putting attempts are listed separately• Storage for 6 games• With practical belt clip
Content of delivery 3.
Golf computer• Neck strap• Type CR2032 button cell• Operating instructions
Safety instructions4.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the product has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe these operating instructions. The warranty/ guarantee will then expire! The icon with exclamation mark indicates important information in the operating instructions. Carefully read the whole operating instructions before operating the device, otherwise there is risk of danger.
Persons / Product
The product is not a toy and should be kept out of reach of children!• The product must not be subjected to heavy mechanical stress.• The product must not be exposed it to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration, or • dampness.
Batteries
Correct polarity must be observed while inserting the battery.• Batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid • damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries. Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave the battery lying around, as there is risk, • that children or pets swallow it. Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fi re. Never recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of explosion!
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.• If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical • Advisory Service or other experts.
Modes overview
You can switch to the next mode using the MODE ON button.
Time/alarm mode Tournament mode Course settings mode Protocol mode
Setting the time / alarm
Press the MODE ON button to enter the Time/alarm mode.1. Press the STROKE button to enter the settings. The fi rst value will start to fl ash.2. Press the PUTT button to increase the value. Press the ‘-’ button to decrease the value.3. Press STROKE to confi rm. The next value will start to blink and can now be set.4. The sequence is as follows: 12/24 time format Year Month Day Hour Minute 5. Second Alarm hour Alarm minute Alarm on/off If the alarm is turned on, the bell icon will be displayed.6. You can also activate or deactivate the alarm while in Time/alarm mode by pressing the PUTT or 7. ‘-’ button. The alarm sounds for one minute. Stop the alarm by pressing any button.8.
Course settings
You can program the par values for eight courses with 18 holes each. By default, every hole is set to par
3. Proceed as follows to set individual holes to par 4 or par 5: Press the MODE ON button to enter the Course settings mode. ‘COURSE’ starts to fl ash on the 1. top of the display. Press the PLY. COURSE button repeatedly to select one of the eight possible storage spaces.2. Press the HOLE button repeatedly to select one of the 18 holes.3. Press the STROKE or PUTT button to change the par value.4.
Before recording the results of a complete game in Tournament mode, programming the par values for all the golf course’s holes is recommended. The golf courses entered will be stored after the device is turned off.
Tournament mode
In Tournament mode, you can record the results of up to four players. Here, a distinction is made between the total amount of strokes and putting attempts.
In the Course settings mode, select the required pre-programmed golf course.1. Press the MODE ON button to enter the Tournament mode. On the left-hand side of the display, the 2. icon for the fi rst player starts to fl ash (Player A). Record each stroke of Player A by pressing the STROKE button. The number of strokes will then 3. be increased by 1. Record putting attempts by pressing the PUTT button. The number of strokes and the number of 4. putting attempts will increase by 1.
Decrease the number of strokes or putting attempts by fi rst pressing ‘-’ and then the STROKE button (for strokes) or the PUTT button (for putting attempts).
Press the PLY. COURSE button to move to the next player.5. When all players have fi nished the hole, press the HOLE button to move to the next hole.6.
You can delete all current results by pressing and holding ‘-’ for approx. three seconds in Tournament mode. The results of all players will be reset to zero and the display returns to Hole 1 of the current golf course.
Saving results
The device offers six storage spaces. Each storage space can store the results of one player. To do so, proceed as follows:
In Tournament mode, press the PLY. COURSE button to select the player whose results are to be 1. stored. Press and hold the RECORD TOTAL button for approx. two seconds. RECORD will be shown for 2. approx. one second at the lower edge of the display. The results are now being stored. At the same time, the player’s results in Tournament mode are reset to zero. If all six storage spaces are already taken, the display will show FULL. In this case, fi rst delete a 3. result previously stored (see next paragraph) and then store the current result in the storage space which has just been freed up.
Call up / delete stored results
Press the MODE ON button to enter Protocol mode. RECORD appears at the lower edge of the 1. screen. The bottom right digit represents the number of the storage space (1 - 6). Press the RECORD TOTAL button repeatedly to display results for holes 1 - 9, holes 10 - 18 and 2. the total result. Press the PLY. COURSE button to call up the next storage space.3. Press the PLY. COURSE button to select the storage space whose results are to be stored.4. To delete the storage space, fi rst press ‘-’ and then the STROKE button.The storage space is now 5. available again.
The results saved last are stored in the highest available storage space. If, for example, you delete the results from Storage Space 1, all results saved subsequently will be moved one storage space up.
Maintenance and cleaning7.
No maintenance is necessary for the device apart for occasional cleaning and the changing of the • battery. Clean the exterior of the device with a soft, dry cloth or brush only.• Never use aggressive or chemical cleaning agents, since this might damage the surface of the • housing or impair operation.
Disposal8.
General
Batteries / rechargeable batteries
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and utilise natural resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to relevant facilities in accordance with statutory regulations. The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as municipal waste.
The user is legally obliged (battery regulation) to return used batteries and rechargeable batteries. Disposing used batteries in the household waste is prohibited! Batteries/ rechargeable batteries containing hazardous substances are marked with the crossed-out wheeled bin. The symbol indicates that the product is forbidden to be disposed via the domestic refuse. The chemical symbols for the respective hazardous substances are Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead. You can return used batteries/ rechargeable batteries free of charge to any collecting point of your local authority, our stores or where batteries/ rechargeable batteries are sold.
Consequently you comply with your legal obligations and contribute to environmental protection!
Technical data9.
Operating voltage: 1 x 3 V/DC button cell, type CR2032 Current consumption: < 15 μA Neck strap length: 480 mm Operating temperature: 0 ºC to +50 ºC Dimensions (W x H x D): 57 x 90 x 23 mm Weight: 67 g
Inserting / replacing batteries5.
Unscrew the screw on the battery compartment cover using a Phillips screwdriver and take off the 1.
cover of the battery compartment.
Insert a type CR2032 button cell battery, observing the correct polarity. The positive terminal must 2.
point outwards.
Close the battery compartment again.3.
Replace the battery when the digits on the display become faint or are no longer displayed at all.
Operation6.
Turning device on/off
Press and hold the MODE ON button for approx. 2 seconds to turn the device on/off.• After 15 minutes of inactivity, the device will switch off automatically.
Browsing results
In Tournament mode, you can display the sum of strokes for holes 1 - 9, holes 10 - 18 and the total sum for each player. To do so, proceed as follows:
Press the PLY. COURSE button to select the specifi c player whose results are to be displayed.1. Press the RECORD TOTAL button. FRONT will start fl ashing on the display to indicate holes 2. 1 - 9. The total number of all strokes and the number of all putting attempts for holes 1 - 9 will be displayed. Press the RECORD TOTAL button again. BACK will start fl ashing on the display to indicate holes 3. 10 - 18. The total number of all strokes and the number of all putting attempts for holes 10 - 18 will be displayed. Press the RECORD TOTAL button again. FINAL will start fl ashing on the display to indicate holes 4. 1 - 18. The total number of all strokes and the number of all putting attempts for holes 1 - 18 will be displayed. Press the RECORD TOTAL button again to return to Tournament mode.5.
The sum of all par values will be shown on the top right-hand side of the display.
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany. All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. The operating instructions refl ect the current technical specifi cations at time of print. We reserve the right to change the technical or physical specifi cations.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
*02_06/10_01-SB
Loading...
+ 2 hidden pages