Schrauben Sie das neue Netzteil mit 4 Schrauben (Zollgewinde, Gewindelänge max. ca. 5mm) in Ihrem
PC-Gehäuse fest.
Das Netzteil verfügt über einen breiteren ATX-Stecker als bei herkömmlichen Netzteilen. Dieser dient
zum Anschluss an entsprechende Mainboards (z.B. Server).
Für den Anschluss an ein herkömmliches Mainboard mit 20poligem ATX-Anschluss ist
unbedingt das mitgelieferte Adapterkabel (24pol. auf 20pol.) zu verwenden.
Der 24polige ATX-Stecker darf
nicht direkt auf den 20poligen Anschluss des Mainboards
gesteckt werden! Hierbei wird das Netzteil, das Mainboard und auch alle anderen
angeschlossenen PC-Komponenten zerstört!
Verbinden Sie also den 24poligen ATX-Stecker des Netzteils mit der 24poligen Buchse des
Adapterkabels, stecken Sie danach den 20poligen Stecker des Adapterkabels in die 20polige Buchse
des Mainboards.
Vorsicht!
Mit Gewalt läßt sich der ATX-Stecker auch verkehrt herum auf den Anschluss auf dem
Mainboard stecken! Der ATX-Stecker muss sich leicht aufstecken lassen und dann mit dem Clip
an der Seite sauber einrasten.
Das PC-ATX-Netzteil verfügt auch über einen 4poligen ATX2.0-12V-Stecker, der für viele Intel-P4-
Mainboards benötigt wird.
Der zugehörige Anschluss des Mainboards dient dazu, die +12V-Spannung zusätzlich über ExtraLeitungen ans Mainboard anzuschließen, was zur Entlastung der +12V-Leitung des ATX-Stromsteckers
führen soll.
Wenn Ihr Mainboard über diesen Anschluss verfügt, verbinden Sie ihn unbedingt mit diesem Stecker.
Der 8polige Stecker (2 Reihen mit 4 Kontakten) kann nur an entsprechende Mainboards angeschlossen
werden (z.B. Server). Bei herkömmlichen Mainboards ist der Anschluss ohne Funktion.
Verbinden Sie alle Ihre Geräte mit den passenden Stromsteckern, z.B. Festplatte, DVDROM usw.
Verlegen Sie alle Kabel in Ihrem PC sauber und geradlinig, achten Sie darauf, daß die Kabel nicht
gequetscht oder anderweitig beschädigt werden. Schützen Sie die Kabel vor den scharfen Kanten in
Ihrem PC-Gehäuse. Achten Sie darauf, dass sie nicht in Lüfter des PCs gelangen.
Verwenden Sie Kabelbinder zur Fixierung der Kabel.
Kontrollieren Sie: Ist der Power-Taster auf der Front Ihres ATX-Gehäuses mit dem entsprechenden Anschluss auf dem Mainboard verbunden?
Das Einschalten über den Netzschalter führt nämlich normalerweise
nicht zum Einschalten des
PCs (kann evtl. im BIOS des Mainboards aktiviert/eingestellt werden)!
Verschließen Sie das Gehäuse Ihres Computers und verbinden Sie ihn wieder mit Ihren anderen
Geräten und Zubehör.
Verbinden Sie Sie Ihren Computer mit der Netzspannung und schalten Sie das ATX-Netzteil ein.
Der Rechner startet jetzt normalerweise noch nicht. Drücken Sie kurz auf den Power-Taster auf der
Front Ihres ATX-Gehäuses, um den PC einzuschalten.
7
7. Maintenance et nettoyage
Vérifiez régulièrement la sécurité technique du bloc dalimentation, p. ex. endommagement du câble de
secteur ou du boîtier.
Sil est supposé que le produit ne peut plus être exploité sans danger, le bloc dalimentation doit
être mis hors service et protégé contre une exploitation involontaire. Veuillez débrancher la prise
de courant !
On peut supposer que le produit ne peut plus être exploité sans danger quand
- lappareil présente des dommages visibles,
- lappareil ne fonctionne plus et
- après que lappareil ait été longtemps stocké dans des conditions défavorables ou
- après un transport soumis à de graves contraintes.
Avant de nettoyer ou dentretenir lappareil, respecter absolument les consignes de sécurité suivantes:
Lutilisateur na pas besoin dentretenir des pièces à lintérieur de lappareil.
Lorsque vous ouvrez le couvercle ou retirez des pièces, des pièces sous tension peuvent être
dénudées.
Avant de nettoyer, entretenir ou réparer lappareil, coupez toutes les sources de tension,
débranchez la prise! La mise hors tension en utilisant linterrupteur de secteur nest pas suffisante!
Les condensateurs dans lappareil peuvent encore être chargés, même si lappareil nest plus
raccordé à aucune source de tension.
Seul un personnel qualifié, qui connaît les directives se rapportant à ce produit et les dangers
possibles, doit effectuer une réparation.
Le dispositif de sûreté de lappareil ne doit être remplacé quavec des outils spéciaux. Ainsi,
nessayez pas de changer vous-mêmes le dispositif de sûreté; confiez la tâche à une entreprise
spécialisée.
Pour nettoyer lextérieur du boîtier, il suffit dutiliser un chiffon sec, propre et sans peluches.
Vous pouvez retirer la poussière qui sest amassée sur le bloc dalimentation et les pales du ventilateur à
laide dun aspirateur.
38