Conrad Scanbuddy GS-X3 Operating Instructions Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
D
Barcode Scanner 1D Scanbuddy GS-X3
Best.-Nr. 1407497
Version 01/16
Anschluss des Scanners an ein AndroidTM-Gerät
Bevor Sie den Scanner an Ihrem AndroidTM-Gerät anschließen, stellen Sie zuerst
sicher, dass OTG aktiviert ist.
• Entfernen Sie als erstes die Schutzkappe vom Scanner.
• Schließen Sie den Scanner an die Micro-USB-Buchse Ihres Geräts an, welche OTG unter­stützt.
Achten Sie dabei auf die richtige Orientierung des USB-Steckers!
• Die neue Hardware wird von Ihrem Gerät automatisch erkannt und installiert.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum berührungslosen Lesen von Barcodes. Die Datenübertragung erfolgt über USB.
Das Produkt unterstützt Smartphones und Tablets mit Android oder höher) und Windows®-Tablets mit Windows® 8.1
Der Barcode-Scanner arbeitet ähnlich wie eine Tastatur. Er überträgt die im gescannten Bar­code enthaltenen Daten als Text zum Empfänger, der diese dann in der jeweiligen App anzeigt.
Die Spannungsversorgung erfolgt dabei über den USB-Anschluss. Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam durch, sie enthält viele wichtige Informationen für die Konguration, Betrieb und Bedienung. Beachten Sie alle Sicher­heitshinweise!
Um die erweiterten Funktionen des Scanners zu nutzen oder eine ausführlichere Beschreibung der Bedienung zu erhalten, beachten Sie bitte die englischsprachige Anleitung des Herstellers. Sie können diese unter folgendem Link als PDF-Dokument herunterladen.
http://www.generalscan.com/download/Generalscan-ScanBuddy-UserManual-EN.pdf
TM
-Betriebssystem (4.1 bzw. 5.2
Lieferumfang
• Barcode Scanner
• Finger-Halter (zur Befestigung am Smartphone bzw. Tablet)
• Umhängegurt mit Auszug
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen Dokumen­te herunterladen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über­nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer
Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die folgen­den Punkte aufmerksam durch:
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen
geeignet. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Schützen Sie das Produkt vor Kälte, Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Staub
und Schmutz.
• Das Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Platzieren Sie
das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Blicken Sie niemals direkt oder mit optischen Instrumenten in den Lichtstrahl des
Barcode-Scanners. Es besteht die Gefahr von Augenschäden!
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Installation der App für Android
• Öffnen Sie auf Ihrem AndroidTM-Smartphone oder Tablet den App-Store (z.B. den „Google Play-Store“).
• Suchen Sie nach der App „Generalscan ScanBuddy“ und installieren Sie diese.
• Der Hersteller stellt auch noch andere Apps, die mit dem Barcode Scanner zusammenarbei­ten, zur Verfügung.
Um die erweiterten Funktion nutzen zu können, z.B. dass der Scanner als Tastatur arbeitet,
installieren Sie beispielsweise die App „Generalscan Keyboard 2.0“.
TM
Bedienung über die AndroidTM-App
• Starten Sie die App „Generalscan ScanBuddy“.
• Beim ersten Start wird normalerweise eine Meldung angezeigt, ob Sie der App den Zugriff auf das USB-Gerät erlauben wollen.
Diese Meldung müssen Sie in jeden Fall mit OK bestätigen, da ansonsten der Scanner nicht
funktioniert.
Die App ist so konstruiert, dass diese auf dem Kopf steht. Dies hat den Hintergrund,
dass Sie z.B. Ihr Smartphone, an dem der Scanner unten angeschlossen ist, wie einen normalen Barcode Scanner verwenden können.
• Sobald die App läuft, drehen Sie Ihr Android
• Zum Scannen tippen Sie einfach auf den Button unten in der Mitte und scannen anschlie­ßend den gewünschten Barcode.
Der gescannte Barcode wird in die App eingelesen und auch gleichzeitig in die Zwischen-
ablage kopiert. Er kann also in jede beliebige Anwendung, die eine Texteingabe erlaubt, eingefügt werden.
• Zusätzlich kann ein Button aktiviert werden, den Sie von überall aus auf Ihrem Android rät nutzen können. Evtl. ist der Button auch schon aktiv. Der Button kann beliebig verschoben werden.
• Um den Button aus- bzw. einzuschalten, tippen Sie in der App auf den Button „Setting“ oben
rechts. Hier können Sie mit der Schaltäche „Show Trigger Button“ den Button anzeigen
lassen und mit „Hide Trigger Button“ den Button ausblenden.
Zusätzlich können Sie hier noch verschiedene Designs für den Button auswählen und auch
noch andere Einstellungen verändern.
• Zum Speichern der Einstellungen tippen Sie immer am Schluss ganz unten auf den Button „Save“.
TM
-Gerät um 180 °.
TM
-Ge-
Anschluss und Installation des Scanners (Windows®-Tablet)
• Entfernen Sie als erstes die Schutzkappe vom Scanner und schließen Sie ihn an die Micro­USB-Buchse an Ihrem Windows®-Tablet an.
Achten Sie dabei auf die richtige Orientierung des USB-Steckers!
• Die neue Hardware wird von Ihrem Gerät automatisch erkannt. Anschließend werden Sie aufgefordert, den Treiber zu installieren.
• Laden Sie die Treiber für Windows
http://www.generalscan.com/download/Generalscan-Scanbuddy-Windows-Drivers.zip
• Sobald der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie das Zip-Archiv.
• Das Archive enthält zwei Setup-Dateien, eine für die 32 Bit Version und eine für die 64 Bit Version von Windows
Ob es sich bei Ihrem System um eine 32 oder 64 Bit Version handelt, können Sie auf Ihrem
Tablet im Punkt System in der Systemsteuerung nachsehen.
• Installieren Sie die entsprechenden Treiber und folgen Sie dabei allen Anweisungen.
• Jetzt installieren Sie die App „Generalscan ScanWedge for ScanBuddy“. Sie nden die App
im Microsoft App-Store auf Ihrem Windows
Folgen Sie dabei wieder allen Anweisungen.
®
. Die Datei für die 64 Bit Version ist mit „x64“ gekennzeichnet.
®
unter folgendem Link herunter:
®
-Tablet.
Bedienung über die Windows®-App
• Starten Sie die App „Generalscan ScanWedge for ScanBuddy“.
• Sobald die App geöffnet ist, wählen Sie den richtigen COM-Port aus. Sie können diesen im Gerätemanager von Windows
®
8.1 nachschlagen. Das betreffende Gerät, welches Sie im
Punkt Anschlüsse nden, heißt „STMicroelectronics Virtual COM Port“.
• Anschließend tippen Sie auf den Button „Open Port“.
• Hier können Sie ebenfalls wie in der Android
TM
-App wieder einen Button auf dem Desktop ein- bzw. ausblenden, mit dem Sie direkt den Scanner aktivieren können. Der Trigger-Button kann beliebig am Desktop verschoben werden.
Zum Einblenden drücken Sie „Enable Trigger Button“, zum Ausblenden „Hide Trigger Button“. Unter „Trigger Button Setting“ können Sie alle weiteren Einstellungen verändern.
• Zum Scannen in die App tippen Sie auf „Manual Trigger“, anschließend fahren Sie mit dem Scanner über den Barcode, um diesen zu lesen.
Der Barcode wird wieder in der App angezeigt und in die Zwischenablage kopiert.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es deshalb niemals.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Für stärkere Verschmutzun­gen kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser angefeuchtet werden.
Reinigen Sie das Produkt sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Entsorgung
Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Produkt gemäß den geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung ........................ 5 V/DC ±0,15 V
Spannungsversorgung ................ über USB
Stromaufnahme (Betrieb) ............ max. 165 mA
Stromaufnahme (Standby) .......... max. 115 µA
Anschluss .................................... Micro-USB-Stecker; OTG
Scanner-Art ................................. 1D
Sensor ......................................... Linear CCD
Beleuchtung ................................. LED, 630 nm ±30 nm
Sichtfeld ....................................... 53,3 ° ±3 ° (horizontal), 0,4 ° (vertikal)
Scanwinkel .................................. ±30 °; ±65 °; ±25 °
Scan-Rate .................................... max. 50 Scans pro Sekunde
Abmessungen (B x H x T) ........... ca. 46 x 12,8 x 37,8 mm (mit Schutzkappe)
Abmessungen (B x H x T) ........... ca. 46 x 12,8 x 30 mm (ohne Schutzkappe)
Gewicht ........................................ ca. 12,8 g (inkl. Schutzkappe, ohne Zubehör)
Betriebsbedingungen ................... -20 °C bis +50 °C
Lagerbedingungen ....................... -40 °C bis +70 °C
Relative Luftfeuchte ..................... 5% bis 95%, nicht kondensierend
Unterstützte Barcodes ................. EAN-8, EAN-13, UPC-A, UPC-E, ISSN, ISBN, Codabar,
Code 11, Code 39, Code 93, Code 128, UCC/EAB-128; AIM 128, ITF-6, ITF-14, Interleaved 2 of 5, Matrix 2 of 5, Industrial 25, Standard 25, MSI-Plessey, Plessey, GS1
TM
Databar
(RSS) (RSS-14, RSS-Limited, RSS-Expand)
Unterstützte Geräte ..................... Android
TM
ab Version 4.1 mit OTG Unterstützung; AndroidTM ab Version 5.2 mit OTG Unterstützung; Windows® 8.1 (32 und 64 Bit) (nur Windows®-Tablets mit Micro-USB-An­schluss)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
(www.conrad.com).
roverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schrift­lichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
OPERATING INSTRUCTIONS www.conrad.com
G
Barcode Scanner 1D Scanbuddy GS-X3
Item no. 1407497
Version 01/16
Connecting the scanner to an Android™ device
Before connecting the scanner to your Android™ device make sure that OTG is
activated.
• First, remove the protective cap from the scanner.
• Connect the scanner to the micro-USB socket of your device supporting OTG. In doing so, observe the correct position of the USB plug!
• The new hardware is recognised automatically by your device and installed.
Intended use
The product is used for contact-free reading of bar codes. The data are transferred via USB. The products supports smartphones and tablets with Android™ operating system (4.1 or 5.2 or
higher) and Windows The bar code scanner functions in a manner similar to a keyboard. It transmits the data con-
tained in the scanned barcode as text to the receiver, which then shows this information in the respective app.
Power is supplied via the USB connection. This product complies with the applicable national and European requirements. All names of
companies and products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved. Read these operating instructions completely and carefully as they contain very important infor-
mation about conguration, operation and handling. Observe all safety instructions!
To use the advanced functions of the scanner or to obtain more detailed operating instructions, please refer to the English language instructions of the manufacturer. You can also download it as PDF document under the following link.
http://www.generalscan.com/download/Generalscan-ScanBuddy-UserManual-EN.pdf
®
tablets with Windows® 8.1
Package contents
• Bar code scanner
• Finger holder (to attach it to a smartphone or tablets)
• Strap with pull-out
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions:
1. Open www.conrad.com/downloads in a browser or scan the dis­played QR code.
2. Select document type and language and enter the item number into the search eld. After submitting the query you can download dis­played records.
Safety instructions
Damage due to the failure following these operating instructions will void the
warranty. We do not assume any liability for any resulting damage!
We do not assume any liability for material and personal damage caused by
improper use or non-compliance with the safety instructions. In such cases, the warranty will be null and void!
Dear customer, the following safety instructions and hazard warnings are intended not only to pro-
tect your health but also to protect the device. Please read the following points carefully:
• The unauthorised conversion and/or modication of the product is not permitted
for safety and approval reasons (CE). Never dismantle the product.
• The product is intended for use in dry, indoor locations only. The product must not
get damp or wet.
Protect the product from cold, heat, direct sunlight, dust and dirt.
• The product is not a toy and it should be kept out of the reach of children. Position
the product so it is out of the reach of children.
• Never look into the light beam of the barcode scanner with the naked eye or with
optical instruments. There is risk of eye damage!
• Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows, or accidental
falls, even from a low height.
• Do not leave packaging material carelessly lying around, since it could become a
dangerous plaything for children.
Installing the app on Android
• Open the app store (e.g. “Google Play Store”) on your Android™ smartphone or tablet.
• Search for the app “Generalscan ScanBuddy” and install it.
• The manufacturer also provides other apps that can be used with the barcode scanner. To use the advanced functions, e.g. using the scanner as keyboard, install the app “Gener-
alscan Keyboard 2.0” for example.
TM
Operation with the Android™ app
• Start the app “Generalscan ScanBuddy”.
• When starting it for the rst time, a notication is usually shown asking if you want to permit
the app to access the USB device.
You must conrm this notication with OK since the scanner will not work otherwise.
The app is structured in such a way that it is upside down. The reason for this is that
you can use e.g. your smartphone to which the scanner is connected like a normal barcode scanner.
• As soon as the app runs, turn your Android™ device 180 °.
• To scan, simply tap the button in the bottom centre and then scan the desired barcode. The scanned barcode is read into the app and also copied into the clipboard at the same
time. Hence, it can be inserted into any application that allows text input.
• In addition, a button can be activated that you can use from anywhere on your Android™ device. The button may also be activated already. The button can be moved anywhere.
• To switch the button on or off, tap the “Settings” button at the top right. Here, you can have the button shown using “Show Trigger Button” and hide it with “Hide Trigger Button”.
In addition, here you can select different designs for the button and change other settings.
• To save the settings, always tap the “Save” button at the bottom at the end.
Connecting and installing the scanner (Windows® tablet)
• First, remove the protective cap from the scanner and connect it to the micro-USB socket at your Windows® tablet.
In doing so, observe the correct position of the USB plug!
• The new hardware is recognised automatically by your device. Afterwards, you will be asked to install the driver.
• Download the driver for Windows
http://www.generalscan.com/download/Generalscan-Scanbuddy-Windows-Drivers.zip
• As soon as the download is complete, unpack the zip archive.
• The archive contains two setup les, one for the 32-bit version and one for the 64-bit version
of Windows
You can nd out if your system is a 32-bit or 64-bit version in the control panel for your tablet
under System.
• Install the corresponding driver and follow all instructions.
• Now install the app “Generalscan ScanWedge for ScanBuddy”. You can nd the app in the
Microsoft app store on your Windows
Follow all instructions again.
®
. The le for the 64-bit version is labelled with “x64”.
®
under the following link:
®
tablet.
Loading...
+ 5 hidden pages