Conrad Rayo i5 Mini Important Information Manual

Page 1
03/16
Rayo i5 Mini Beamer
Best.-Nr.
1419887
Version
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als mobiles Gerät zum projezieren von Bildern, Graken und Videos auf weiße Wände, Leinwände oder ähnliche helle Flächen. Das Produkt verfügt über WLAN und kann Bilder und Videos von PC, MAC, Smartphone, Tablet, und Apple iOS-Geräten wiedergeben. Die Wiedergabemöglichkeiten sind abhängig vom Betriebssystem. In dem Produkt ist ein Akku eingebaut.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
Rayo i5 Mini Beamer
Netzteil
Stativ
HDMI-Kabel
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem Browser
oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. Nach dem Start des
Suchvorgangs können Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
USB-OTG-Kabel
Aufkleber LED Risikogruppe 2
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Das Gerät kann sich während des Betriebs erhitzen. Berühren Sie das Gehäuse nicht während des Betriebs. Lassen Sie das Produkt nach dem Betrieb erst abkühlen, bevor Sie das Gehäuse berühren oder reinigen.
Betreiben Sie das Produkt niemals direkt auf einem Tisch oder auf einer anderen Oberäche, da es sich während des Betriebs stark erhitzt. Das Produkt und die Oberäche auf der das Produkt steht, kann dadurch beschädigt werden.
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf das Gerät oder dessen Lüftungsschlitze auf keinen Fall abgedeckt werden. Außerdem darf die Luftzirkulation nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge o.ä. behindert werden. Halten Sie während des Betriebs einen Bereich von mindestens 0,5 m rund um das Gerät frei. Das Produkt wird während des Betriebs heiss. Betreiben Sie das Produkt nur mit dem mitgelieferten Stativ,
so dass eine ausreichende Belüftung auch unter dem Produkt gewährleistet ist.
Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
Blicken Sie während des Betriebs niemals direkt in die Lichtquelle. Die hellen Lichtblitze können kurzzeitig zu Sehstörungen führen. Außerdem können bei empndlichen Menschen unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Dies gilt insbesondere für Epileptiker.
• Das Produkt gehört der LED-Risikogruppe 2 an. Im Lieferumfang benden sich LED-Hinweisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das Hinweisschild auf dem Produkt nicht in Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie das entsprechende Schild auf dem Gerät.
Risiko Gruppe 2
VORSICHT Dieses Produkt sondert möglicherweise gefährliche optische Strahlung ab.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der Netzsteckdose.
Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
Betätigen Sie den Fokussiering vorsichtig und nicht zu schnell, da er sehr empndlich ist. Eine vorsichtige und schonende Bedienung erhöht die Lebensdauer des Produkts.
Führen Sie keine spitzen Gegenstände in die Öffnungen des Produkts. Dies kann das Produkt beschädigen und es kann einen Stromschlag auslösen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt und belasten Sie es niemals mit anderen Gegenständen. Durch die Belastung könnten empndliche Komponenten des Produktes zerstört werden.
Falls unbeabsichtigt Fremdgegenstände in das Produkt eingedrungen sind, trennen Sie sofort das Netzteil von der Stromversorgung und kontaktieren Sie den technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Lassen Sie das Produkt niemals in einem Kraftfahrzeug liegen. Es kann durch die dort entstehende Hitze beschädigt werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
b) Akku
Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen Oberäche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln
c) Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Wichtiger Benutzungshinweis
Der Beamer wird während des Betriebes heiss.
so dass eine ausreichende Belüftung auch unter dem Produkt gewährleistet ist. Ansonsten kann der Beamer überhitzen und beschädigt werden.
Berühren Sie den Beamer nicht, wenn er zu stark erhitzt ist. Verbrennungsgefahr!
Page 2
Wartung und Reinigung
Schalten Sie den Beamer vor jeder Reinigung aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung.
Wischen Sie den Beamer gelegentlich mit einem trockenen Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es
deshalb niemals.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG bendet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt nden Sie unter www.conrad.com.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Beamer
Betriebsspannung/-strom ............ 12 V/DC, 2 A
Eingebauter Akku ........................ Li-ion Polymer, 14,06 Wh (7,4 V 1,900 mAh)
LED-Ladeanzeige ........................ Rot, Akku wird geladen / Grün, Akku geladen
Auösung ..................................... 854 x 480 (WVGA)
Bildformat .................................... 16:9
Projektionsgröße ......................... ca. 0,3 bis 5 m (9,3 bis 158 Zoll)
Lichtquelle ................................... LED (R/G/B), nicht austauschbar
Fokus ........................................... manuell
Offset ........................................... 100 %
Verbindungsmöglichkeiten ........... MHL / HDMI / WLAN / Wireless display / Miracast / DLNA / Airplay
(Unterstützung ist abhängig vom Betriebssystem)
Integrierte Lautsprecher .............. Stereo, 2 x 0,7 W
Betriebsbedingungen ................... 0 bis +35 ºC, 0 – 80 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ....................... +25 ºC ±15 ºC, 40 – 60 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ........... 111 x 18 x 111 mm
Gewicht ........................................ ca. 260 g
System-/Gerätevoraussetzungen
PC ................................................ ab Windows Vista 32/64 bit und höher
MAC ............................................. ab Version OS X Mountain Lion und höher
Android ........................................ ab Version 4.0.X (MHL, DLNA), 4.2.2 (Miracast) und höher
iOS ............................................... ab Version 4.0 (HDMI, Airplay) und höher
Verbindungsmöglichkeiten abhängig vom Betriebssystem.
b) Netzteil
Betriebsspannung/-strom ............ 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,5 A
Ausgangsspannung/-strom .......... 12 V/DC, 2A
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright
2016
by Conrad Electronic SE.
V2_0316_02-HK
Page 3
IMPORTANT INFORMATION
03/16
Rayo i5 Mini Beamer
Version
Item no. 1419887
Intended use
This product is a mobile device that is designed to project images, graphics and videos onto white walls, projection screens and other bright surfaces. It can project photos and videos from your PC, Mac, smartphone, tablet and Apple iOS devices via Wi-Fi. The projection options vary depending on your operating system. The product features a built-in rechargeable battery.
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting, re, electric shock etc. Read the instructions carefully and keep them. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
HDMI is a registered trademark of HDMI Licensing L.L.C.
Delivery content
Rayo i5 Mini Beamer
• Power adapter
Stand
HDMI cable
Up-to-date Operating Instructions
1. Open www.conrad.com/downloads in a browser or scan the displayed QR code.
2. Select document type and language and enter the item number into the search eld. After submitting the query you can download displayed records.
USB-OTG cable
Warning sticker for LED risk group 2
Operating instructions
• Important information
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) Persons / Product
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing
material for children.
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity, moisture, ammable gases, vapours and solvents.
Do not place the product under any mechanical stress.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from
any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
The device may become hot during use. Do not touch the exterior of the device during use. Let the product cool down after use before touching or cleaning the exterior.
Never place the product on a table or other surface during use, as it will become hot and may damage the surface.
In order to ensure sufcient ventilation, the device or its ventilation slots must not be covered. In addition, air circulation should not be impaired by objects such as magazines, table clothes, curtains and other objects. During operation, keep a minimum distance of 0.5 m around the device. The product will become hot during use. Only use the product with the included
stand to ensure that there is sufcient ventilation under the product.
Attention, LED light:
- Do not look directly into the LED light!
- Do not look into the beam directly or with optical instruments!
Never look straight into the light source during operation. The bright ashes of light may temporarily impair your vision. In addition, epileptic ts may be triggered under certain circumstances in persons sensitive to such lights. This particularly applies to epileptics.
The product belongs to LED risk group 2. LED warning signs in different languages are included with the product. If the warning sign on the product is not in your local language, attach the corresponding sign to the device.
Risk Group 2
CAUTION Possibly hazardous optical radiation emitted from this product
Never pour any liquids over electrical devices or put objects lled with liquid right next to the device. If liquid or an object enters the interior of the device nevertheless, rst power down the respective socket (e.g. switch off circuit breaker) and then pull the mains plug from the mains socket. Do not operate the product anymore afterwards, but take it to a specialist workshop.
Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm one. The condensation generated could destroy the product. The plug-in power supply unit also involves danger to life by electric shock! Allow the product to reach room temperature before connecting it to the power supply and putting it to use. This may take several hours.
The mains outlet must be located near to the device and be easily accessible.
As power supply, only use the supplied mains adapter.
Only connect the power adapter to a normal mains socket connected to the public supply.
Before plugging in the power adapter, check whether the voltage stated on the power adapter complies with the voltage of your electricity supplier.
Never connect or disconnect power adapters if your hands are wet.
Never unplug the power adapter from the mains socket by pulling on the cable; always use
the grips on the plug.
When setting up the product, make sure that the cable is not pinched, kinked or damaged by sharp edges.
Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them. This poses
a risk of injury.
For safety reasons, disconnect the power adapter from the mains socket during storms.
If the wall plug transformer is damaged, do not touch it; there is danger to life from electric
shock! First, switch off the mains voltage to the mains socket to which the wall plug transformer is connected (switch off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse, then switch off at the corresponding RCD protective switch, so that all poles of the mains socket are disconnected). You can then unplug the wall plug transformer from the mains socket. Dispose of the faulty wall plug transformer in an environmentally friendly way; do not use it any more. Replace it with a wall plug transformer of the same design.
Adjust the focus wheel slowly as it is very sensitive. Use the product carefully to prolong its lifespan.
Do not insert any sharp objects into the openings on the product. This may damage the product and cause an electrical shock.
Do not place any heavy objects on the product or load it with other objects, otherwise you may destroy the sensitive components inside the product.
If foreign objects enter the product interior, disconnect the power adapter from the power supply and contact the technical support team or a technician.
Do not leave the product in a vehicle, otherwise it may be damaged by heat.
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected
to the product.
b) Rechargeable battery
Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable battery might cause an explosion or a re!
Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the battery or the product into re. There is a danger of re and explosion!
Charge the rechargeable battery regularly, even if you do are not using the product. Due to the rechargeable battery technology being used, you do not need to discharge the rechargeable battery rst.
Never charge the rechargeable battery of the product unattended.
When charging, place the product on a surface that is not heat-sensitive. It is normal that a
certain amount of heat is generated during charging.
The rechargeable battery is permanently built into the product and cannot be replaced.
c) Miscellaneous
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device.
Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a
qualied shop.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel.
Important usage information
The beamer will become hot during use.
Secure the stand included with the product to the bottom of the beamer to ensure that there
is sufcient ventilation under the product, otherwise the beamer may overheat and become
damaged.
Do not touch the beamer when it is too hot, otherwise you may burn yourself!
Page 4
Maintenance and cleaning
Turn off the beamer before cleaning and disconnect it from the power supply.
Wipe the beamer occasionally with a dry cloth to remove any dust.
Never use aggressive detergents, rubbing alcohol or other chemical solutions, as these could damage the
casing or even impair the functioning of the product.
Do not immerse the product in water.
Under no circumstances should you service any of the components in the interior of the product, therefore
never open/dismantle it.
Declaration of Conformity (DOC)
We, Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, hereby declare that this product conforms to the fundamental requirements and the other relevant regulations of the directive 1999/5/EC.
The Declaration of Conformity for this product can be found at www.conrad.com.
Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product according to the relevant statutory regulations.
You thus full your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Technical data
a) Beamer
Operating voltage/current ............12 V/DC, 2 A
Built-in rechargeable battery ........Li-ion polymer, 14.06 Wh (7.4 V 1,900 mAh)
LED charging indicator ................Red = battery charging / Green = battery charged
Resolution ....................................854 x 480 (WVGA)
Image format ...............................16:9
Projection size .............................Approx. 0.3 to 5 m (9.3 to 158-inch)
Light source .................................LED (R/G/B), not replaceable
Focus ...........................................Manual
Offset ...........................................100 %
Connection setup .........................MHL / HDMI / Wi-Fi / Wireless display / Miracast / DLNA / Airplay
(Depends on operating system)
Integrated speaker .......................Stereo, 2 x 0.7 W
Operating conditions ....................0 to + 35 °C, 0 - 80 % RH (non-condensing)
Storage conditions .......................+25 ºC ±15 ºC, 40 – 60 % RH (non-condensing)
Dimensions (W x H x D) ..............111 x 18 x 111 mm
Weight .........................................Approx. 260 g
System/device requirements
PC ................................................Windows Vista 32/64-bit or later
MAC .............................................Version OS X Mountain Lion or later
Android ........................................Version 4.0.X (MHL, DLNA), 4.2.2 (Miracast) or later
iOS ...............................................Version 4.0 (HDMI, Airplay) or later
Connection options depend on operating system.
b) Power adapter
Operating voltage/current ............100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 0.5 A
Output voltage / current ...............12 V/DC, 2A
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication represent the technical status at the time of
printing.
© Copyright
2016
by Conrad Electronic SE.
V2_0316_02-HK
Loading...