
2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte
weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit
Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 8.
These Operating Instructions accompany this product. They
contain important information on setting up and using your Voltage Detector. You should refer to these instructions, even if
you are buying this product for someone else.
Please retain these Operating Instructions for future use!
A list of the contents can be found in the Table of contents, with the
corresponding page number, on page 31.
Weltempfänger
KK-C600 Seite 4 - 26
World-band Receiver
KK-C600 Page 27 - 49
Best.-Nr. / Item-No. / Node commande:
93 03 90
BEDIENUNGSANLEITUNGOPERATING INSTRUCTIONS
Version 06/04
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen,
bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung
in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©
Copyright 2004 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH, Klaus-ConradStraße 1, 92240 Hirschau/Germany
No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy,
microfilming or storage in electronic data processing equipment, without the express written consent of the publisher.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print. We
reserve the right to change the technical or physical specifications.
©
Copyright 2004 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
*06-04/HK
100 %
RecyclingPapier.
Chlorfrei
gebleicht.
100 %
recycling
paper.
Bleached
without
chlorine.

Technical data
Display : LCD
Operating voltage : 3 Volt DC
Power consumption : max. 300 mA
Power consumption : approx. 76 µA, in switched-off status
Frequency ranges : FM 87.5 to 108 MHz
MW 522 – 1620 kHz
SW 2.30 to 26.10 MHz
SW bands : 120m 2.30 to 2.495 MHz
90m 3.20 to 3.40 MHz
75m 3.90 to 4.00 MHz
60m 4.75 to 5.06 MHz
49m 5.95 to 6.20 MHz
41m 7.10 to 7.30 MHz
31m 9.50 to 9.90 MHz
25m 11.65 to 12.05 MHz
22m 13.60 to 13.80 MHz
19m 15.10 to 15.60 MHz
13m 21.45 to 21.85 MHz
11m 25.60 to 16.10 MHz
Stations : 24 (6 x FM, 6 x MW, 6 x SW1 / 6 x SW2)
Sensitivity : FM < 20 µV
MW 5mV/m
SW < 100 µV
Signal : < 16dB
Loudspeakers : 8 Ohm / 0.3 Watt / Ø 50 mm
Headphones : 32 Ohm / plug Ø 3.5 mm
Dimensions : 111 x 70 x 23 mm
Weight : 145 g (without batteries)
493
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf des Weltempfängers!
Damit haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen
Stand der Technik gebaut wurde.
Der Aufbau erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen
sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung
Deutschland: Tel.-Nr.: 0180/5 31 21 11
Fax-Nr.: 09604/40 88 48
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: Tel.-Nr.: 0 72 42/20 30 60
Fax-Nr.: 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. - Do. 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Schweiz: Tel.-Nr.: 0848/80 12 88
Fax-Nr.: 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
4

Pollutant-containing batteries/accumulators are identified by the symbols alongside which draw attention to
prohibition of disposal with domestic waste. The name
for the decisive heavy metals are: Cd = Cadmium, Hg =
mercury, Pb = lead. You can hand in your used batteries/accumulators at the official collection points of your
community or everywhere batteries/accumulators are
sold!
You, as the ultimate customer, are legally obliged (Ordinance regarding Flat Batteries) to return all used batteries and accumulators; disposal in the household waste
is prohibited!
You thus fulfil the legal requirements and make your contribution to the protection of the environment!
48
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Weltempfänger mit FM- / MW- /SW1- und SW2- Band,
Sleep-Timer (10-90 Minuten), Trageriemen, Stereo-Ohrhöhrer, Aufbewahrungstasche, sowie Wurfantenne ist mit einem dreifachen
Sendersuchlauf ausgestattet, (manuell, automatisch, Direkteingabe)
– dadurch ist ein rasches und bequemes Suchen der gewünschten
Sendestationen möglich. Es können 24 verschiedene Sender gespeichert werden.
Die Spannungsversorgung beträgt 3 Volt Gleichspannung. Der Weltempfänger kann sowohl mit Batterien (2 x á 1,5 Volt vom Typ Mignon) als auch mit einem Stecknetzgerät betrieben werden. Bei Verwendung eines Steckernetzgerätes beachten Sie unbedingt das
Kapitel "Externe Spannungsversorgung"!
Der Betrieb ist nur in trockener Umgebung erlaubt, der Kontakt mit
Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden! Eine andere Verwendung
als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes,
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert, bzw. umgebaut
und das Gehäuse nicht geöffnet werden! Die Sicherheitshinweise
sind unbedingt zu beachten!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt
jeglicher Garantieanspruch!
5

Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Weltempfängers nicht gestattet!
Verwenden Sie für die Spannungsversorgung entweder Batterien
oder nur das von uns empfohlene Steckernetzgerät! Beachten Sie
darüber hinaus die Sicherheitshinweise des jeweils von Ihnen verwendeten Steckernetzgerätes!
Fällt die Temperatur unter -10°C, führt dies zu Display-Schäden.
Vermeiden Sie es also das Gerät diesen extremen Temperaturen
auszusetzen!
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um ein Kinderspielzeug!
Setzen Sie den Weltempfänger keinen mechanischen Belastungen,
hohen Temperaturen, starken Vibrationen, starken Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit aus!
Um die Leistungsfähigkeit Ihres Weltempfängers zu erhalten,
- lassen Sie das Gerät nicht auf den Boden fallen
- dürfen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung, noch
Hitze aussetzen
- empfehlen wir dringend, Magnettonbänder, Magnetkarten und
ähnliches vom Lautsprecher fern zu halten, um zu verhindern,
dass diese Daten unabsichtlich gelöscht werden
- sollten Sie niemals alte und neue Batterien zusammen verwenden! Sobald die Lautstärke nachlässt, ist es an der Zeit die Batterien zu wechseln.
- ist es ratsam, die Batterien aus dem Batteriefach zu entfernen, da
Batterien auslaufen, und somit das Gerät irreparabel schädigen
können
Jede Einstellung an Ihrem Weltempfänger wurde ordnungsgemäß
abgeglichen; versuchen Sie also, unter keinen Umständen, irgendwelche Arbeiten an dem Gerät selbst durchzuführen! Aufgaben dieser Art müssen unbedingt Fachkräften überlassen werden, die mit
den einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen vertraut sind! (Ansonsten Verlust des Garantieanspruches!)
6
Fault Solution
The device does not Check as to whether the key lock
work is possibly still activated!
It only works Press RESET key !.
the display lighting
After inserting the Check as to whether the key lock is
batteries only the night possibly still activated!
lighting functions other Or press the RESET key !
keys do not react.
During the automatic The automatic search run only stops
search run, not all for strong station signals.
stations are stored. In this case we recommend the manual
search run!!
Cleaning the device
We recommend a soft cloth for cleaning, possibly with a mild cleaning agent depending on the degree of contamination!
Alcohol-containing agents, dilutors or other aggressive cleaning agents may never be used!
Disposal information
If you wish to dispose of the device, please observe the statutory
regulations!
Disposal of flat batteries / accumulators
You, as the ultimate customer, are legally obliged (Ordinance
regarding Flat Batteries) to return all used batteries and accumula-
tors; disposal in the household waste is prohibited!
47

2. Press the key "Up/Hour" (9) or "Down//Min" (11) within the next 5
seconds. The sleep time period will be raised to 90 minutes or
reduced to 10 minutes.
3. The sleep-time period has now been determined. After 5 seconds
the time will appear in the display. After a further 4 seconds, the
last band frequency to be active before being switched off will be
displayed once again in the display. You can also set another station. The device will switch off automatically as soon as the previously set switch-off time has been reached.
4. When you listen to the radio, press the sleep key twice – in this
manner you can alter the set sleep time period as described
above!
If you wish to continue listening to the radio after it has switched off,
press the ON/OFF key (5).
If you wish to switch off the radio beforehand, please switch off the
key "Sleep" (8), to switch off the radio!
Troubleshooting
With this world-band receiver, you have purchased a product the
design of which complies with the present state-of-the-art. However, problems and malfunctions can occur nevertheless. Therefore,
we should like to explain some possibilities to you as to how you
can eliminate possible faults.
Observe the safety instructions for this also!
46
Bedienungselemente
Front- und Rückseite
1 LC-Display
2 Bandumschalttaste (SW1-
Bänder 120m, 90m, 75m,
60m, 49m, 41m)
3 Betriebsanzeige
4 Trageschlaufe
5 Ein-/Aus-Taste
6 Bandumschalttaste (FM,
MW, SW1 2,3 – 7,3 MHz /
SW2 9.5 – 26.1 MHz
7 Lautstärkeregler
8 Taste für Sleep-Timer mit
automatischer Abschal-
tung
9
Up-Taste (schneller Vorlauf)
10 Tastensperre
11 Down-Taste (schneller
Rücklauf)
12 Memory-Taste / Zeitein-
stellung
13 Frequenz-Taste
14 Display-Taste
15 Displaybeleuchtung
16 Tastatur 0…9
17 RESET-Taste
18 Teleskop-Antenne
19 Halterung zum Aufstellen
20 Stereo-Ohrhörer-Buchse
21 Buchse für externe Span-
nungsversorgung
22 Batteriefach
7
Displaysymbole
1 FM-Stereo-Anzeige
2 Band-Anzeige FM
3 Band-Anzeige MW
4 Band-Anzeige SW1 u. SW2
5 SW1 Frequenzbereich-
Anzeige
6 Uhrzeit- und Frequenz-
Anzeige
7 SW2 Frequenzbereich-
Anzeige
8 MHz-Anzeige (SW2 )
9 MHz-Anzeige (SW1 u. FM )
10 KHz-Anzeige MW
11 Speicher (Kanal-Anzeige)
12 Memory-Anzeige
13 Batterieanzeige
14 Sleep-Timer-Anzeige
15 Anzeige-Tastensperre

Inhaltsverzeichnis:
Einführung ........................................................................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung..................................................5
Sicherheitshinweise ..........................................................................5
Bedienungselemente ........................................................................7
Inhaltsverzeichnis ............................................................................8
Einlegen der Batterien / Batteriewechsel..........................................9
Externe Spannungsversorgung ......................................................11
Ein-/Aus-Taste................................................................................11
Display ............................................................................................12
Lautstärkeregler..............................................................................12
Einstellen der Uhrzeit......................................................................12
Tastensperre ..................................................................................13
Reset-Taste ....................................................................................13
Antenne ..........................................................................................14
Zusatzantenne ................................................................................15
Displaybeleuchtung ........................................................................15
Stereo-Ohrhörer..............................................................................16
Halterung zum Aufstellen................................................................16
Sender einstellen und abspeichern ................................................16
Automatischer Sendersuchlauf ......................................................17
Manuell Sendersuche ....................................................................18
Direkte Sendereingabe ..................................................................18
Sender speichern............................................................................21
Sleep-Timer ....................................................................................22
Behebung von Störungen ..............................................................23
Reinigung des Gerätes ..................................................................24
Entsorgungshinweise......................................................................24
Technische Daten ..........................................................................26
8
For example: Frequency input FM band 101.2MHz on channel 2
1. Select a FM station by means of automatic/manual or direct frequency input to be able to receive FM 101.2MHz.
2. Press the key "Memory" (12) and the indicator (12) will start to
flash in the display.
3. Within 5 seconds, you have to press the numeric key "2" on the
keyboard (16). In the display, the corresponding number CH2 will
appear. This means that the frequency FM 101.2MHz has been
stored under the channel 2 which you desired.
Note!
The four numeric keys (nos. 7, 8, 9, 0) do not work when storing stations. In the manner described above, already stored stations can
be overwritten.
Sleep timer
The device has a sleep timer with an automatic shut-off through
which the device is shut off automatically after the set period of 10 –
90 minutes.
Setting automatic shut-off
1. Press the key sleep (8) to switch
on the device! The indicators (14)
appear in the display and the
time span of "60" minutes.
45

Storing stations
With this feature, you can store the stations to a channel which you
have set either by the automatic station search run or the manual
station search run or through direct station input. One station can
be stored on each of the channels CH1-CH6. (6 channels per band
= 6 x FM, 6 x MW, 6 x SW1, 6 x SW2 makes 24 storage places)
After you have searched for a station, press the key "Memory" (12).
The indicator in the display (12) will
start to flash.
Now press the keys 1…6 on the
keyboard (16) within 5 seconds to
store the desired station on one
channel (CH1 – CH6)! The corresponding number (CH1-CH6) will appear in the display. This means
that the station has been stored under the channel you wish.
If you have stored all the desired stations, you can
- switch on the device with the key (5)
- select the desired band (FM, MW or SW1, SW2") with the band
switch (2 or 6)
- by pressing one of the keys 1 … 6 (channel 1 – 6) listen to the
stored station.
44
Einlegen der Batterien/Batteriewechsel
Der Weltempfänger benötigt 2 Batterien "AA-Mignon" á 1,5V zum
Betrieb! Wird der Klang unsauber, bzw. lässt die Lautstärke nach, ist
es an der Zeit, die Batterien zu wechseln!
Beim Batteriewechsel ist stets darauf zu achten, dass das Gerät
ausgeschaltet, und der Batteriewechsel innerhalb von 30 Sekunden
vollzogen ist, da ansonsten sämtliche Speicherungen verloren
gehen. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät mit einem externen
Steckernetzgerät betreiben wollen!
TIP: Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Batterien für
den Betrieb Ihres Weltempfängers!
Batterien gehören nicht in Kinderhände!
Beachten Sie unbedingt die Polarität der Batterien!
Falsch eingelegte Batterien können zur Zerstörung
des Gerätes führen. In diesem Fall erlischt der
Garantieanspruch!
Verwenden Sie niemals neue und alte Batterien
zusammen und nur Batterien gleichen Typs!
Legen Sie stets zwei neue Batterien, gleichen Typs,
polungsrichtig in das Batteriefach!
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen, ins Feuer geworfen und aufgeladen werden! In diesen Fällen besteht Explosionsgefahr!
Versuchen Sie niemals Batterien wieder aufzuladen
oder kurzzuschließen!
Defekte, leere und ausgelaufene Batterien können
gefährliche Verätzungen hervorrufen! Verwenden
Sie in diesem Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe!
9

Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es
besteht Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden!
Wird der Weltempfänger über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt, entfernen Sie bitte die
Batterien, da diese auslaufen können und das Gerät
irreparabel schädigen!
Zum Einlegen/Wechsel der
Batterien gehen Sie wie folgt
vor:
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel (22) auf der
Rückseite in Pfeilrichtung
auf!
2. Entfernen Sie die leeren Batterien und ersetzen Sie diese durch
zwei neue Batterien des Typs Mignon (AA)! Beachten Sie die
Polarität (siehe Abbildung, bzw. Aufdruck neben dem Batteriefach!
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder und schieben Sie
diesen wieder entgegen der Pfeilrichtung zu bis er einrastet!
Hinweise!
- verwenden Sie nur hochwertige Batterien!
- betreiben Sie Ihren Weltempfänger im Netzbetrieb, wenn Sie das
Gerät zu Hause betreiben!
-
kontrollieren Sie stets die Lautstärke, wenn das Gerät mit Batterien
betrieben wird und verwenden Sie die Ohrhörer zum Radio hören,
das spart Energie ohne dass die Klangqualität darunter leidet!
- vergessen Sie nicht die Abschaltautomatik in der Sleep-Funktion
zu aktivieren, wenn Sie das Radio beim Zubettgehen einschalten!
10
SW 6.84MHz
Switch the device on using the key
(5) and operate the band switch (2
or 6) to select the desired band
(MW)!
Then press the key "Freq/Input”
(13) once, then the key combination 6-8-4 takes place. Now press
the key "Freq/Input" (13) once and
the indication 6.84MHz will appear in the display.
Note!
If the method for direct station selection is applied to search for
a station, the device uses the input mode "Vague Swift” which
allows the desired station to be found more quickly.
For example: FM band, input 100.0MHz
Press the frequency input key (13)!
Enter the number 1 press the key 13. Display 100.0MHz
Enter the number 10 press the key (13). Display 100.0MHz
Enter the number 100 press the key (13). Display 100.0MHz
Enter the number 1000 and press the key (13). Display 100.0MHz
For example:
You would like to receive the station FM 100.6MHz. You can use the
"Vague Swift" input method (display jumps quickly to 100.0MHz),
then you can switch to manual / automatic search method to reach
the station 100.6MHz.
43

e.g.
FM 99.3MHz
Switch the device on using the key
(5) and operate the band switch (2
or 6) to select the desired band
(FM)!
Then press the key "Freq/Input”
(13) once, then the key combination 9-9-3 takes place. Now press
the key "Freq/Input" (13) once and
the indication 99.3MHz will appear in the display.
MW 999KHz
Switch the device on with the key
(5) and operate the band switch (2
or 6) to select the desired band
(MW)!
Then press the key "Freq/Input”
(13) once, then the key combination 9-9-9 takes place, now press
the key "Freq/Input" (13) once
again and the indication 999KHz will appear in the display.
Note!
In entering the MW station frequencies, the total of each number
entered is a multiple of 9. Should the entry be incorrect, it will be
adjusted automatically.
42
Externe Spannungsversorgung
Verwenden Sie bitte nur ein Steckernetzgerät dessen Eingangsspannung 230 Volt 50 Hz / Ausgangsspannung DC 3V/300mA
beträgt! Beachten Sie hierbei auch die Polarität des Klinkensteckers
(Plus "+" ist Außen / Minus "-" ist Innen)! Siehe auch die Abbildung,
bzw. Aufdruck neben der Buchse! Anderenfalls könnten schwere
Beschädigungen die Folge sein! In diesen Fällen erlischt der Garantieanspruch!
1. Stecken Sie immer zuerst
den Klinkenstecker des
Steckernetzgerätes in die
Buchse (21)!
2. Stecken Sie erst danach das
Steckernetzgerät in eine
Steckdose 230V 50 Hz des
öffentlichen Versorgungsnetzes!
Wenn Sie das Steckernetzgerät nicht mehr benötigen, ziehen Sie
immer zuerst das Steckernetzgerät aus der Steckdose und danach
den Klinkenstecker aus der Buchse (21)!
Ein-/Aus-Taste
Drücken Sie die Taste (5) einmal, um das Gerät einzuschalten! Im
Display erscheint der zuletzt eingestellte Sender! Die Betriebsanzeige (3) leuchtet. Drücken Sie diese Taste erneut, um das Gerät auszuschalten!
11

Display
Wenn Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste "Display" (14) wiederholt drücken, können Sie die Uhrzeit einblenden oder ausblenden!
Wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät diese Taste wiederholt
drücken, können Sie von der Frequenzanzeige zur Uhrzeitanzeige
wechseln!
Lautstärkeregler
Mit diesem Regler (7) lässt sich die gewünschte Lautstärke einstellen.
Einstellen der Uhrzeit
Nach dem Einlegen der Batterien, bzw. nach Anschluss des
Steckernetzgerätes erscheint die Anzeige: "0:00" im Display. (24Stunden-Anzeige)
Schalten Sie das Gerät aus!
Drücken Sie nun die Taste
"Memory / Time Set" (12) einmal
und das Display "0:00" beginnt zu
blinken!
Sie haben jetzt 5 Sekunden Zeit,
um die Taste "Hour/Up" (9) zu
drücken und die gewünschte Stundeneinstellung vorzunehmen! Drücken Sie anschließend die Taste
"Min/Down" (11) um die Minuten einzustellen!
Bei jedem Drücken springt die Zahl um eins weiter. Wenn Sie die
Taste dauerhaft gedrückt halten, aktivieren Sie den Schnelldurch-
12
Manual station search run
With this feature, you can search
for a station manually. Switch the
device on with the key (5) and
operate the band switch (2 or 6) to
select the desired band (FM, MW
or SW1, SW2")!
Press the key "Up/Hour" (9) or "Down/Min” (11) repeatedly (only
briefly) and you can search for the station step by step either forwards or backwards! Each time when you press these keys, the frequency indicator will jump forward by one step until the desired station has been reached.
Note!
The manual search run also detects weaker stations (signals).
Direct station selection
With this feature you can enter the frequency of stations directly.
Press the key "Freq/Input” (13) – now a blank frequency display will
appear. Now enter the desired frequency on the keyboard (16) a
0…9! The frequency which you have entered will appear in the display. Then press the key "Freq/Input” (13) once again to acknowledge your input.
41

With your world-band receiver, you can select between automatic / manual and direct station input to receive the desired
station. Always observe the following sections!
Automatic station search run
With this feature, you can search
for a station automatically. Switch
the device on with the key (5) and
operate the band switch (2 or 6) to
select the desired band (FM, MW
or SW1, SW2")!
Press and hold down briefly the button "Up/Hour" (9) or "Down/Min”
(11) and the search run will start 1! The search run will stop at the
first signal received. If this is not the desired station or
it is a weak signal, press and hold down briefly again one of these
buttons and the search run will start again. In this manner, you can
search for a station of your choice.
Press the key "Up/Hour" (9) or "Down/Min” (11) again to interrupt
the search!
Note!
1. The automatic search run only detects strong stations (signals).
2. If, during the automatic search run, the indication in the display
only alters slowly, this means that a station in the vicinity is being
received.
40
lauf. Dieser wird durch Loslassen der Taste wieder deaktiviert.
Nachdem Sie die Uhrzeit korrekt eingestellt haben, drücken Sie bitte die Taste "Memory / Time Set" (12) erneut – nach 5 Sekunden
wird die Uhrzeit bestätigt und erscheint auf dem Display.
Hinweis: Wenn Sie die Taste "Memory / Time Set" (12) nicht inner-
halb von 5 Sekunden nach dem Einstellen der Uhrzeit
erneut drücken, kehrt die Uhrzeitanzeige zu der urspünglichen Einstellung zurück.
Tastensperre
Um eine unbeabsichtigte Bedienung des Gerätes zu vermeiden,
können Sie die Tastensperre (10) aktivieren. Damit das Gerät nicht
versehentlich eingeschaltet wird, bzw. während des Betriebes
unbeabsichtigte Einstellungen vorgenommen werden können,
schieben Sie die Tastensperre nach oben! Im Display erscheint nun
das Symbol (15).
Zum Deaktivieren der Tastensperre, schieben Sie diese einfach wieder nach unten!
RESET-Taste
Bei Batteriewechsel, bzw. beim Wechseln der Spannungsversorgung, bei einer Fehlbedienung, etc. kann es vorkommen, dass bei
Drücken der Tasten der Weltempfänger nicht mehr reagiert. – (Nur
noch die Displaybeleuchtung kann aktiviert werden.)
13

Mögliche Ursachen:
1. Im Display wird nichts angezeigt, der Weltempfänger lässt sich
nicht einschalten.
2. Die Displayanzeige funktioniert zwar, aber die Bedienungsknöpfe
reagieren nicht.
3. Nach dem Einschalten des Gerätes, ist die Anzeige im Display
unklar / ungenau und die Bedienungstasten reagieren nicht.
4. Der Weltempfänger lässt sich nicht mehr ausschalten.
In solchen Fällen benötigt man die "RESET-Taste", (17)!
Drücken Sie die "RESET-Taste" einmal – der Weltempfänger kehrt
in die Grundeinstellungen des Herstellers zurück.
Hinweis!
Jedes mal, wenn die "RESET-Taste" betätigt wurde, bedeutet
dies einen Verlust der gespeicherten Informationen (Daten). In
diesem Fall müssen Sie sowohl die Uhrzeit, als auch die vorher
gespeicherten Sender erneut eingeben!
Antenne
Mit der eingebauten Feritantenne
erzielen Sie den MW-Empfang,
wenn Sie die Position des Gerätes
entsprechend drehen!
14
The display background lighting alleviates operation in the darkness.
Stereo earphone
If you wish to use your world-band receiver with the enclosed earphone, you can hear all stations which are transmitted in stereo in
stereo also. Therefore, insert the stereo earphone into the earphone
jack (20); the loudspeaker on the inside of the radio will switch off
immediately. The symbol (1) now appears in the display.
Bracket for set-up
With the practical set-up bracket (19) on the rear of the housing, you
can set up your world-band receiver on any level surface.
Setting and storing stations
Note!
Please take note that the station frequency of the individual stations can vary from region to region. If disturbance, e.g. noise,
or no clear reception, etc. occurs, then select the next strong
station. .
If the frequency entered (on direct station input) lies outside the
frequencies covered by the band, the indication "Err” (for error)
will appear in the display and you have to make an new entry!
39

For FM reception, you have to
extend the telescopic aerial
and adjust it, if necessary, by
extending it or pushing it
together!
For SW reception, you have to
pull out the telescopic aerial
completely and put it into a vertical position to achieve the best
possible reception!
Additional aerial
If reception is too weak (e.g. in
outlying districts), you can also
use the wire aerial. The end of
the wire aerial is fastened to the
tip of the telescopic aerial; the
other end is positioned outside
the window. This enables better
SW/FM reception to be
obtained.
Display lighting
The display background lighting alleviates operation in the darkness. Press the button "Light" (15), the display background lighting
is activated and, after a few seconds, the lighting will go out automatically again to save energy.
38
Beim FM-Empfang müssen Sie
die Teleskopantenne herauszie-
hen und ggflls. durch Heraus-,
bzw. Zusammenschieben, aus-
richten!
Beim SW-Empfang müssen Sie
die Teleskopantenne vollstän-
dig herausziehen und in eine
vertikale Stellung bringen, um
den bestmöglichen Empfang zu
erzielen!
Zusatzantenne
Sind die Empfangsleistungen zu
schwach, (z.B. in Randbezirken),
können Sie auch die Wurfantenne einsetzen. Hierbei wird das
eine Ende der Wurfantenne an
der Antennespitze der Teleskopantenne befestigt; das andere
Ende wird außerhalb des Fen-
sters platziert. Dadurch wird ein besserer SW/FM-Empfang erzielt.
Displaybeleuchtung
Die Display-Hintergrundbeleuchtung erleichtert den
Betrieb bei Dunkelheit. Drücken Sie die Taste "Light" (15), die Display-Hintergrundbeleuchtung wird aktiviert, nach einigen Sekunden erlischt die
Beleuchtung automatisch wieder um Energie zu sparen.
15

Die Display-Hintergrundbeleuchtung erleichtert den Betrieb bei
Dunkelheit.
Stereo-Ohrhörer
Wenn Sie Ihren Weltempfänger mit dem beiliegenden Ohrhörer
betreiben, können Sie alle Sender die in Stereo abgestrahlt werden
auch in Stereo hören. Stecken Sie also den Stereo-Ohrhöhrer in die
Ohrhörer-Buchse (20), der Lautsprecher im Inneren des Radios
schaltet automatisch ab. Im Display erscheint das Symbol (1).
Halterung zum Aufstellen
Mit dem praktischen Aufstellbügel (19) an der Rückseite des Gehäuses können Sie Ihren Weltempfänger auf jeder ebenen Fläche aufstellen.
Sender einstellen und abspeichern
Hinweise!
Bitte beachten Sie, dass die Sendefrequenzen der einzelnen
Sender von Region zu Region unterschiedlich sein können.
Wenn Störgeräusche, z.B. Rauschen, kein klarer Empfang, etc.
auftreten, so wählen Sie in diesem Fall den nächsten stärkeren
Sender.
Sollte die eingegebene Frequenz (bei direkter Stationseingabe)
außerhalb der vom Band abgedeckten Frequenzen liegen,
erscheint die Anzeige "Err" (error = Fehler) im Display und Sie
müssen eine neue Eingabe vornehmen!
16
Possible causes:
1. Nothing is indicated in the display and the world-band receiver
cannot be switched on.
2. The display indication functions but the operating buttons do not
react
3. After switching on the device, the indication in the display is
unclear / imprecise and the operating keys do not react.
4. The world-band receiver can no longer be switched off.
In such cases you require the "RESET key", (17)!
Press the "RESET key" once – the world-band receiver returns to
the basic settings of the manufacturer again.
Note!
Each time when the "RESET key” is operated, it means loss of
the stored information (data). In this case, you have to enter
both the time and the previously selected station!
Aerial
With the built-in ferrite aerial you
can obtain MW reception if you
alter the position of the device correspondingly!
37

After you have set the time correctly, press the key "Memory / Time
Set" (12) again – after 5 seconds the time is confirmed und appears
in the display.
NOTE: If you do not press the key "Memory / Tine Set" (12) again
within 5 seconds after setting the time, the time display will
return to the original setting again.
Key lock
To avoid unintended operation of the device, you can activate the
key lock (10). So that the device is not switched on inadvertently or
unintended settings made during operation, slide the key lock
upwards! The symbol (15) now appears in the display.
To deactivate the key lock, just slide it downwards!
RESET key
When replacing the battery or altering the voltage supply, in the
case of incorrect operation etc. it can occur that, when pressing the
button, the world-band receiver no longer reacts. – (Only the display
lighting can be activated.)
36
Bei Ihrem Weltempfänger können Sie zwischen automatischer /
manueller und direkter Stationseingabe (Sendereingabe)
wählen, um die gewünschten Sender zu empfangen. Bitte
beachten Sie hierzu die nachfolgenden Kapitel!
Automatischer Sendersuchlauf
Mit dieser Funktion können Sie
einen Sender automatisch suchen.
Schalten Sie das Gerät mit der
Taste (5) ein und betätigen Sie den
Bandumschalter (2 oder 6), um das
gewünschte Band (FM, MW oder
SW1, SW2") auszuwählen!
Drücken und halten Sie kurz die Taste "Up/Hour" (9) oder
"Down/Min" (11) und der Suchlauf startet! Bei dem ersten empfangenen Signal stoppt der Suchlauf. Ist dies nicht der gewünschte
Sender bzw. handelt es sich um ein schwaches Signal, drücken und
halten Sie wieder kurz eine dieser Tasten und der Suchlauf beginnt
von neuem. Auf diese Weise können Sie einen Sender Ihrer Wahl
suchen!
Drücken Sie erneut die Taste "Up/Hour" (9) oder "Down/Min" (11),
um den Sendersuchlauf zu Unterbrechen!
Hinweis!
1. Der automatische Sendersuchlauf spürt nur starke Sender (Sig-
nale) auf.
2. Sollte sich beim automatischen Suchlauf die Anzeige im Display
nur langsam verändern, bedeutet dies, dass ein Sender in der
Nähe empfangen wird.
17

Manuelle Sendersuche
Mit dieser Funktion können Sie
einen Sender manuell suchen.
Schalten Sie das Gerät mit der
Taste (5) ein und betätigen Sie den
Bandumschalter (2 oder 6), um das
gewünschte Band (FM, MW oder
SW1, SW2") auszuwählen!
Drücken Sie wiederholt (nur kurz) die Taste "Up/Hour" (9) oder
"Down/Min" (11) und Sie können Sender schrittweise vorwärts oder
rückwärts suchen! Jedes Mal, wenn Sie diese Tasten drücken
springt die Frequenzanzeige um einen Schritt weiter, bis die
gewünschte Station erreicht ist.
Hinweis!
Der manuell durchgeführte Sendersuchlauf spürt auch schwächere
Sender (Signale) auf.
Direkte Sendereingabe
Bei dieser Funktion können Sie die Frequenz von Sendern direkt
eingeben. Drücken Sie die Taste "Freq/Input" (13); - jetzt erscheint
eine leere Frequenzanzeige. Geben Sie nun die gewünschte Frequenz über die Tastatur (16 ) ein 0…9! Im Display erscheint die von
Ihnen eingegebene Frequenz. Drücken Sie anschließend die Taste
"Freq/Input" (13) noch einmal um die Eingabe zu bestätigen!
18
Display
If you press the key "Display" (14) repeatedly when the device is
switched off, you can fade the time in or out!
If you press this key repeatedly when the device is switched on, you
can change from the frequency display to the time display!
Volume control
Using this control (7), the desired volume can be set.
Setting the time
After inserting the batteries or after connecting the plug-in power
unit, the following setting will appear: "0:00" in the display. (24-hour
display)
Switch the device off. Now press
the key "Memory / Time Set" (12)
once and the display "0:00" will
begin to flash!
You now have 5 seconds time to
press the key "Hour/Up" (9) and the
set the desired hours! Then press
the key "Min/Down” (11) to set the
minutes.
Each time the key is pressed, the figure moves on by one. If you
keep the key pressed down continuously, you activate the quick
run. This is deactivated when the key is released.
35

External voltage supply
Only use a plug-in power unit the input voltage of which is 230 Volt
50 Hz / output voltage DC 3V/300mA! Always pay attention to the
polarity of the jack plug (plus "+" is outside / minus "-" is inside)! See
also the illustration or imprint alongside the jack! Otherwise serious
damage could result! In such cases you will lose the claim to warranty!
1. Always insert the jack plug of
the plug-in power unit into
the jack (21)!
2. Only then insert the plug-in
power unit into a mains
socket (230V~/50Hz) of the
public supply grid!
When you no longer require the plug-in power unit, pull the plug-in
power unit out of the socket first and then the jack plug out of the
jack (21)!
ON/OFF button
Press the key (5) once to switch on the device! The station which
was selected last will appear in the display! The operating indicator
(3) will light up. Press this button again to switch off the device!
34
z.B.
FM 99.3MHz
Schalten Sie das Gerät mit der
Taste (5) ein und betätigen Sie den
Bandumschalter (2 oder 6), um das
Band (FM) auszuwählen!
Drücken Sie anschließend die
Taste "Freq/Input" (13) einmal,
danach erfolgt die Tastenkombina-
tion 9-9-3, drücken Sie nun noch
einmal die Taste "Freq/Input" (13) und im Display erscheint die
Anzeige 99.3MHz.
MW 999KHz
Schalten Sie das Gerät mit der
Taste (5) ein und betätigen Sie den
Bandumschalter (2 oder 6), um das
Band (MW) auszuwählen!
Drücken Sie anschließend die
Taste "Freq/Input" (13) einmal,
danach erfolgt die Tastenkombina-
tion 9-9-9, drücken Sie nun noch
einmal die Taste "Freq/Input" (13) und im Display erscheint die
Anzeige 999KHz
Hinweis!
Bei der Eingabe der MW-Stationsfrequenzen, ist die Summe jeder
eingegebenen Nummer ein Vielfaches von 9, sollte die Eingabe
nicht korrekt sein, wird sie automatisch berichtigt.
19

SW 6.84MHz
Schalten Sie das Gerät mit der
Taste (5) ein und betätigen Sie den
Bandumschalter (2 oder 6), um das
Band (SW1 oder SW2") auszuwählen!
Drücken Sie anschließend die
Taste "Freq/Input" (13) einmal,
danach erfolgt die Tastenkombination 6-8-4, drücken Sie nun noch einmal die Taste "Freq/Input" (13)
und im Display erscheint die Anzeige 6,84MHz.
Hinweis!
Wird die Methode der direkten Sendereinstellung angewandt
um einen Sender zu suchen, verwendet das Gerät den Eingabemodus "Vague Swift" so lässt sich der gewünschte Sender
schneller finden.
Beispiel: FM-Band - Eingabe 100.0MHz
Drücken Sie die Frequenzeingabetaste (13)!
Geben Sie die Zahl 1 ein, drücken Sie die Taste (13)
Anzeige: 100.0MHz
Geben Sie die Zahl 10 ein, drücken Sie die Taste (13)
Anzeige: 100.0MHz
Geben Sie die Zahl 100 ein, drücken Sie die Taste (13),
Anzeige: 100.0MHz
Geben Sie die Zahl 1000 ein, drücken Sie die Taste (13)
Anzeige: 100.0MHz
Beispiel:
Sie möchten den Sender FM 100.6MHz empfangen können Sie die
"Vague Swift" Eingabemethode anwenden (Display springt schnell
auf 100.0MHz), danach können Sie auf die manuelle / automatische
20
Do not leave batteries lying around carelessly. There
is the risk that they be swallowed by children or
domestic pets!
If the world-band receiver is not used for a longer
period, please remove the batteries as they could
leak and damage the device irreparably!
Proceed as follows to
insert/replace the batteries:
1. Slide open the battery compartment cover (22) on the
back of the housing in the
direction indicated by the
arrow.
2. Remove the flat batteries and replace them with two new batteries of the type Mignon (AA)! Observe the polarity (see illustration
or imprint alongside the battery compartment!
3. Close the battery compartment cover and slide it again in the
opposite direction to the arrow until it snaps in!
Note!
- Only use high-quality batteries!
- Operate the world-band receiver on the mains when you operate
the device at home!
- Always check the volume when operating the device on batteries
and use the earphone to listen to the radio. That saves energy
without the sound quality suffering!
- Do not forget to activate the automatic shut-off in sleep mode if
you switch on the radio when going to bed!
33

Inserting batteries / replacing batteries
The world-band receiver requires 2 batteries "AA-Mignon" 1.5V for
operation! If the sound is not clean or if the volume is reduced, it is
time to replace the batteries!
When replacing the batteries, always make sure that the device is
switched off and the process completed within 30 seconds as, otherwise, all data stored will be lost. This is also the case if you wish to
operate the device with an external plug-in power unit!
Tip: We recommend the use of high-quality batteries for the opera-
tion of your world-band receiver”
Batteries must be kept out of the reach of children.
Always observe the safety instructions! If batteries
are inserted incorrectly, this can lead to destruction
of the device. In this case, you will lose your claim to
warranty.
Never use old and new batteries together and use
only batteries of the same type!
Paying attention to the polarity, insert two new batteries of the same type into the battery compartment!
Make sure that the batteries are not short-circuited,
thrown into the fire or charged! There is risk of
explosion in such cases!
Never try to charge the batteries or to short-circuit
them!
Defect, flat or leaking batteries can cause dangerous caustic burning! In such cases always use suitable protective gloves
32
Suchmethode umsteigen, um auf die Station 100.6MHz zu gelangen.
Sender speichern
Mit dieser Funktion können Sie Sender, die Sie entweder durch den
automatischen Sendersuchlauf oder die manuelle Sendersuche
bzw. durch die direkte Sendereingabe eingestellt haben, auf einen
Kanal abspeichern. Pro Kanal CH1-CH6 kann jeweils ein Sender
abgespeichert werden. (6 Kanäle pro Band = 6 x FM, 6 x MW, 6 x
SW1, 6 x SW2 ergibt 24 Speicherplätze)
Drücken Sie, nach dem Sie einen
Sender gesucht haben, die Taste
"Memory" (12) und im Display
beginnt die Anzeige (12) zu blinken.
Drücken Sie nun innerhalb von 5
Sekunden auf der Tastatur (16) die
Tasten 1...6, um damit den gesuch-
ten Sender auf einen Kanal (CH1 –
CH6) abzuspeichern! Im Display erscheint die entsprechende Zahl
(CH1-CH6). Dies bedeutet, dass der Sender unter dem von Ihnen
gewünschten Kanal gespeichert ist.
Haben Sie alle gewünschten Sender gespeichert, können Sie
- mit der Taste (5) das Gerät einschalten
- mit dem Bandschalter (2 oder 6), das gewünschte Band (FM, MW
oder SW1, SW2") auswählen
- durch Drücken Sie auf eine der Tasten 1 …. 6 (Kanal 1 – 6) den
gespeicherten Sender hören.
21

Beispiel: Frequenzeingabe - FM-Band 101.2MHz auf Kanal 2
1. Wählen Sie einen FM-Sender mit automatischer/manueller oder
direkter Frequenzeingabe, um FM 101.2MHz empfangen zu können.
2. Drücken Sie die Taste "Memory" (12) und im Display beginnt die
Anzeige (12) zu blinken.
3. Innerhalb von 5 Sekunden müssen Sie auf der Tastatur (16) die
Zahlentaste "2" drücken, im Display erscheint die entsprechende
Zahl CH2. Dies bedeutet, dass die Frequenz FM 101.2MHz unter
dem von Ihnen gewünschten Kanal 2 gespeichert ist.
Hinweis!
Beim Speichern von Sendern funktionieren die vier Zahltasten (Nr.
7, 8, 9, 0) nicht. Auf die zuvor beschriebene Weise können auch
bereits gespeicherte Sender überschrieben werden.
Sleep-Timer
Das Gerät verfügt über einen Sleep-Timer mit Abschaltautomatik,
dadurch wird das Gerät nach Ablauf der eingestellten Zeit 10 – 90
Minuten automatisch abgeschaltet.
Einstellen der Abschaltautomatik
1. Drücken Sie die Taste Sleep (8),
um das Gerät einzuschalten! Im
Display erscheinen die Anzeigen
(14) und die Zeitspanne "60"
Minuten.
22
Table of Contents
Introduction ....................................................................................27
Intended Use ..................................................................................28
Safety instructions ..........................................................................28
Operating elements ........................................................................30
Table of Contents ..........................................................................31
Inserting batteries / replacing batteries ..........................................32
External voltage supply ..................................................................34
ON/OFF button ..............................................................................34
Display ............................................................................................35
Volume control................................................................................35
Setting the time ..............................................................................35
Key lock ..........................................................................................36
RESET key ......................................................................................36
Aerial ..............................................................................................37
Additional aerial ..............................................................................38
Display lighting ..............................................................................38
Stereo earphone ............................................................................39
Bracket for set-up ..........................................................................39
Setting and storing stations............................................................39
Automatic station search run..........................................................40
Manual station search ....................................................................41
Direct station selection ..................................................................41
Storing stations ..............................................................................44
Sleep timer......................................................................................45
Troubleshooting..............................................................................46
Cleaning the device ........................................................................47
Disposal information ......................................................................47
Technical data ................................................................................49
31

Operating elements
Front and back
1 LCD display
2 Band switch-over key
(SW1 bands 120m, 90m,
75m, 60m, 49m, 41m)
3 Operating indicator
4 Carrier strap
5 ON/OFF button
6 Band switch-over key (FM,
MW, SW1 2.3 – 7.3 MHz /
SW2 9.5 – 26.1 MHz
7 Volume control
8 Button for sleep timer with
automatic shut-off
9 Up button (quick forward
run)
10 Key lock
11 Down button (quick back-
ward run)
12 Memory key /time setting
13 Frequency key
14 Display key
15 Display lighting
16 Keyboard 0…9
17 RESET key
18 Telescopic aerial
19 Bracket for set-up
20 Stereo earphone jack
21 Port for external voltage
supply
22 Battery compartment
30
Display symbols
1 FM Stereo display
2 Band display FM
3 Band display MW
4 Band display SW1 and SW2
5 SW1 frequency range display
6 Time and frequency display
7 SW1 frequency range display
8 MHz display (SW2)
9 Band display SW1 and SW2
10 KHz display MW
11 Memory (channel indicator)
12 Memory indicator
13 Battery indicator
14 Sleep timer indicator
15 Indicator key lock
2. Drücken Sie die Taste "Up/Hour" (9) oder "Down//Min" (11) innerhalb der nächsten 5 Sekunden, dadurch wird die Sleep-Time-Zeit
auf 90 Minuten heraufgesetzt, bzw. auf 10 Minuten reduziert.
3. Die Sleep-Time-Zeit ist nun festgelegt, nach 5 Sekunden
erscheint die Uhrzeit im Display. Nach weiteren 4 Sekunden wird
die letzte Bandfrequenz, welche vor dem Ausschalten aktiv war,
noch mal im Display angezeigt. Sie können auch einen anderen
Sender einstellen. Das Gerät schaltet automatisch ab, sobald die
zuvor eingestellte Abschaltzeit erreicht ist.
4. Wenn Sie Radio hören, drücken Sie zweimal die Sleep-Taste - auf
diese Art können Sie die eingestellte Sleep-Time-Zeit, wie oben
beschrieben, verändern!
Wenn Sie nach dem Abschalten noch weiter Radio hören möchten,
drücken Sie die Ein-/Aus Taste (5).
Wenn Sie das Radio vorzeitig abschalten möchten, betätigen Sie
bitte die Taste "Sleep" (8), um das Radio auszuschalten!
Behebung von Störungen
Mit diesem Weltempfänger haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dennoch
kann es zu Problemen öder Störungen kommen. Deshalb möchten
wir Ihnen hier einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie mögliche
Störungen selbst beheben können!
Beachten Sie hierzu auch Sicherheitshinweise!
23

Fehler Lösung
Das Gerät zeigt Prüfen Sie, ob evtl. die Tastensperre
keine Funktion aktiviert ist!
Es funktioniert nur noch Drücken Sie bitte die RESET-Taste!
die Displaybeleuchtung
Nach dem Einlegen der Prüfen Sie, ob evtl. die Tastensperre
Batterien funktioniert nur aktiviert ist, oder drücken Sie die
die Nachtbeleuchtung – RESET-Taste!
andere Tasten reagieren
nicht!
Beim automatischen Der automatische Suchlauf stoppt nur
Suchlauf werden nicht bei starken Sendersignalen.
alle Sender gespeichert In diesem Fall empfehlen wir den
manuellen Suchlauf!
Reinigung des Gerätes
Wir empfehlen zur Reinigung ein weiches Tuch, evtl. mit einem milden Reinigungsmittel, je nach Grad der Verschmutzung!
Alkoholhaltige Reiniger, Verdünner sowie andere aggressive
Reinigungsmittel dürfen keinesfalls verwendet werden!
Entsorgungshinweis
Sollten Sie das Gerät entsorgen, so beachten Sie bitte die gesetzlichen Vorschriften!
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur
Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine
Entsorgung über den Hausüll ist untersagt!
24
For safety and licensing (CE) reasons, unauthorised conversion
and/or modification to the product are not permitted!
For current supply, use either batteries or only the plug-in power
unit recommended by us! Observe, in addition, the safety instructions of the plug-in power unit which you use!
If the temperature drops below -10°C, this can lead to damage to
the display. Therefore, avoid exposing the device to such extreme
temperatures!
This product is not a toy!
Do not expose the world-band receiver to heavy mechanical stress,
high temperatures, strong vibration, broad fluctuation in temperatures or dampness.
To maintain the efficiency of your world-band receiver,
- do not allow the device fall to the ground
- do not expose the device to direct sunlight or heat
- we recommend you urgently to keep magnetic tapes, magnet
cards and similar away from loudspeakers to prevent such data
being deleted
- you should never use old and new batteries together! As soon as
the volume decreases, it is time to replace the batteries.
- it is advisable to remove the batteries from the battery compartment as batteries leak and could damage the device irreparably
Each setting on your world-band receiver has been adjusted correctly; never try, therefore, under any circumstances, to carry out
any works on the device yourself! Work of this type must always be
left over to specialists who are familiar with the relative regulations
and the safety provisions! (Otherwise the claim to warranty will be
lost!)
29

Intended Use
This world-band receiver with FM / MW /SW1 and SW2 bands,
sleep timer (10-90 minutes), carrier belt, stereo earphone, safe-custody bag and wire aerial is equipped with a three-fold station search
run (manual, automatic, direct input) – this makes quick and convenient search for the desired stations possible.
24 different stations can be stored.
The voltage supply is 3-volt direct voltage. The world-band receiver
can be operated both with batteries (2 x 1.5-volt of the type Mignon)
and with a plug-in power unit. If using a plug-in power unit, do not
fail to observe the section "External voltage supply"!
Operation is only permitted in a dry environment; contact with moisture must be avoided at all times. Any use other than that described
above will damage the product and may involve other risks such as
short-circuits, fire and electric shock etc. No part of the product
may be modified or converted and the housing may not be opened!
The safety instructions must be observed at all times!
Safety instructions
The warranty will lapse for damage caused by noncompliance with these operating instructions ! We
accept no liability for subsequent damage!
We accept no liability for damage to items or injury
to persons caused by improper handling or noncompliance with the safety instructions! The warranty shall lapse in such cases!
28
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die auf das Verbot
der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
25

Technische Daten
Display : LCD
Betriebsspannung : 3 Volt Gleichspannung
Leistungsaufnahme : max. 300 mA
Leistungsaufnahme : ca. 76 µA, im ausgeschalteten Zustand
Frequenzbereiche : FM 87,5 bis 108 MHz
MW 522 bis 1620 KHz
SW 2,30 bis 26,10 MHz
SW-Bänder : 120m 2,30 bis 2,495 MHz
90m 3,20 bis 3,40 MHz
75m 3,90 bis 4,00 MHz
60m 4,75 bis 5,06 MHz
49m 5,95 bis 6,20 MHz
41m 7,10 bis 7,30 MHz
31m 9,50 bis 9,90 MHz
25m 11,65 bis 12,05 MHz
22m 13,60 bis 13,80 MHz
19m 15,10 bis 15,60 MHz
13m 21,45 bis 21,85 MHz
11m 25,60 bis 16,10 MHz
Stationen : 24 (6 x FM / 6 x MW / 6 x SW1 / 6 x SW2)
Empfindlichkeit : FM < 20 µV
MW < 5mV/m
SW < 100 µV
Signal : < 16dB
Lautsprecher : 8 Ohm / 0,3 Watt / Ø 50 mm
Kopfhörer : 32 Ohm / Stecker Ø 3,5 mm
Abmessungen : 111 x 70 x 23 mm
Gewicht : 145 g (ohne Batterien)
26
Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing the world-band receiver.
You purchased a product the design of which corresponds to
today’s state-of-the-art.
This product meets the requirements of the applicable European and national guidelines. Its conformity has been verified
and the corresponding declarations and documents deposited
with the manufacturer.
To maintain this status and ensure safe operation, you, as the user,
must observe these operating instructions.
Pour toutes questions, adressez vous à notre service conseil technique
France: Tél. 0 892 897 777
Fax 0 892 896 002
du lundi au vendredi de 8h00 à 18h00
le samedi de 8h00 à 12h00
Suisse: Tél. 0848/80 12 88
Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
du lundi au vendredi de 8h00 à 12h00,13h00 à 17h00
27