Conrad Fairy Lights Series Operating Instructions Manual

Lichterkette mit LEDs,
Version 08/13
für Außenbereich
°
Best.-Nr. 57 18 83: 40 LEDs Best.-Nr. 57 18 86: 80 LEDs
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Dekorationsleuchte. Eine Verwendung ist im Innen- und Außenbereich zulässig. Das Produkt darf jedoch nicht
Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Transformator
• Lichterkette
• Typenschilder mit Warnhinweisen (zum Aufkleben, in verschiedenen Sprachen)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Der Transformator ist in Schutzklasse II aufgebaut.
Das Anschlusskabel mit den Leuchtmitteln ist in Schutzklasse III aufgebaut
.
IP44 Das Produkt ist geeignet zum Betrieb im Außenbereich (spritzwasser-
geschützt).
Das Produkt ist geeignet zur direkten Befestigung auf normal entflammbaren Flächen.
Der Transformator ist ein sog. Sicherheitstransformator mit Failsafe-Funktion (fällt im Fehlerfall dauerhaft aus).
Die integrierte Temperatursicherung löst bei ca. 130°C aus.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur­sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über­nehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/ Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Der Aufbau des Transformators entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungs ­quelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden (siehe Abschnitt „Technische Daten“).
Für den Betrieb im Außenbereich muss der Transformator in eine IP44­Netzsteckdose gesteckt werden, die für den Betrieb im Außenbereich geeignet ist.
130°C
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
• Der Aufbau des Kabel mit den Leuchtmitteln entspricht der Schutzklasse III.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
b) Betrieb
• Die Lichterkette (Kabel mit Leuchtmitteln) darf nur über den mitgelieferten Transformator betrieben werden.
• Das Produkt darf nicht mit der Netzspannung verbunden werden, während es sich in der Verpackung befindet!
Nehmen Sie das Produkt immer zuerst aus der Verpackung heraus und wickeln Sie die Kabel vollständig ab, bevor Sie es betreiben!
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt darf im Innen- und Außenbereich betrieben werden. Für die Verwendung im Außenbereich ist unbedingt zu beachten, dass der
Transformator nur in einer ordnungsgemäß installierten IP44-Netzsteckdose betrieben werden darf. Diese muss über einen geeigneten Fehlerstrom ­schutzschalter (FI-Schutzschalter) angeschlossen sein.
Das Produkt ist zwar für den Betrieb im Außenbereich geeignet (IP44, spritz­wassergeschützt), es darf jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden!
Bei Niederschlag (z.B. Regen) kann es dazu kommen, dass sich Wasser z.B. in Mulden sammelt. Verlegen Sie das Kabel mit den Leuchtmitteln so, dass sie niemals in oder unter Wasser liegt!
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei am Transformator entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören, außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst vollständig trocknen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs ­bedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Diese Lichterkette darf nicht mit einer anderen Lichterkette elektrisch ver­bunden werden.
• Decken Sie das Produkt während dem Betrieb niemals ab.
• Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Ziehen Sie den Transformator niemals am Kabel aus der Netzsteckdose, sondern fassen Sie den Transformator am Gehäuse an und ziehen Sie ihn dann heraus.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen! Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt nicht mehr
betrieben werden! Wenn Sie Beschädigungen feststellen, während das Produkt in Betrieb ist
(z.B. beschädigter Transformator), so fassen Sie das Produkt nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzsteckdose stromlos, an der das Produkt angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten bzw. Sicherung herausdrehen). Schalten Sie anschließend zusätzlich den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter ab, so dass die Netzsteckdose all­polig von der Netzspannung getrennt ist.
Erst dann dürfen Sie den Transformator aus der Netzsteckdose heraus­ziehen.
Betreiben Sie anschließend das Produkt nicht mehr, sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.
Das Flicken eines defekten Kabels (z.B. mit Isolierband) ist nicht zulässig!
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig funktioniert (z.B. Brandgeruch, Flackern)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen transportiert oder gelagert
wurde
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung heraus. Wickeln Sie das Kabel mit den Leuchtmitteln ab. Dem Produkt liegen Typenschilder mit Warnhinweisen in verschiedenen Sprachen bei.
Kleben Sie das Typenschild mit der für Sie richtigen Sprachversion auf die Lichterkette auf. Verlegen Sie das Kabel mit den Leuchtmitteln an dem dafür vorgesehenen Ort. Verbinden Sie den Anschlussstecker des Kabels mit der entsprechenden Buchse des
Transformators. Die Polarität des Steckers ist dabei belanglos. Verriegeln Sie den Stecker, indem Sie den Schraubring festdrehen. Wenden Sie dabei
keine Gewalt an, benutzen Sie kein Werkzeug! Sollte sich möglicherweise noch ein zweiter Schraubring am Kabel befinden, so dient dieser als Ersatz.
Der Transformator und das Kabel mit den Leuchtmitteln darf nur dann betrieben werden, wenn der Anschlussstecker im Transformator steckt und der Schraubring fest aufgedreht ist.
Stecken Sie anschließend den Transformator in eine Netzsteckdose.
Beim Betrieb im Außenbereich muss die Netzsteckdose der IP44 entsprechen und ordnungsgemäß installiert sein!
Wechsel eines defekten Leuchtmittels
Die Lichterkette ist mit sehr langlebigen LED-Leuchtmitteln ausgerüstet. Diese Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht werden.
Reinigung
Bevor Sie das Produkt reinigen, trennen Sie es von der Netzspannung, ziehen Sie den Transformator vollständig aus der Netzsteckdose. Lassen Sie das Produkt anschließend abkühlen.
Zur Reinigung des Produkts genügt ein trockenes, weiches und fusselfreies Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger entfernt werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
a) Transformator
Betriebsspannung: ....................230 V/AC, 50 Hz
Ausgang: ..................................Best.-Nr. 571883: 24 V/AC, 5 VA
Best.-Nr. 571886: 24 V/AC, 5 VA
Schutzklasse: ............................II
Schutzart: ..................................IP44 (spritzwassergeschützt)
Betrieb: ......................................Im Innen- und Außenbereich
b) Kabel mit LED-Leuchtmitteln
Betriebsspannung: ....................24 V/AC
Schutzklasse: ............................III
Betrieb: ......................................Im Innen- und Außenbereich
LED-Leuchtmittel:......................Best.-Nr. 571883: 40 Stück, je 3,4 V, 19,1 mA, 0,065 W
Best.-Nr. 571886: 80 Stück, je 3,4 V, 19,1 mA, 0,065 W
Abstand der Leuchtmittel:..........Ca. 0,1 m
Gesamt-Kabellänge:..................Best.-Nr. 571883: Ca. 9 m (davon 4 m mit LEDs)
Best.-Nr. 571886: Ca. 13 m (davon 8 m mit LEDs)
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
Fairy Lights with LEDs,
Version 08/13
for outdoor locations
°
Item no. 57 18 83: 40 LEDs Item no. 57 18 86: 80 LEDs
Intended Use
The product serves as a decorative light. The product can be used in indoor and outdoor areas. However, the product must not be
operated in or under water. The safety instructions must be observed at all times! Any other use than that described above may damage the product. Moreover, this may
give rise to hazards such as short-circuiting, fire, electric shock, etc. No part of the product may be modified or converted!
This product complies with the applicable National and European requirements. All names of companies and products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.
Package Contents
• Transformer
• Fairy Lights
• Identification plates with warnings (to be sticked, available in different languages)
• Operating Instructions
Symbols
A lightning-bolt symbol in a triangle indicates a health hazard, e.g. danger of electric shock.
This symbol indicates specific risks associated with handling, function and use.
The „Hand“ symbol indicates special tips and operating information.
The transformer complies with safety class II.
The connecting cable with the bulbs complies with safety class III
.
IP44 The product is suitable for use outdoors (waterproof).
The device is suitable for direct mounting on normal flammable surfaces.
The transformer is a so-called safety transformer with fail-safe function (fails permanetly in case of failures).
The integrated thermal fuse triggers at approx 130°C.
Observe the operating instructions!
Safety instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume any liability for any consequential damage!
We do not accept liability for damage to property or personal injury caused by improper handling or non-compliance with the safety instructions! The warranty will be void in such cases.
a) General
• The unauthorised conversion and/or modification of the product is inadmissible because of safety and approval reasons (CE).
• The design of the power transformer complies with protection class II. Only a proper power socket should be used as voltage source (see section „Technical Data“).
For use in outdoor areas, the transformer must be plugged into an IP44 wall socket, which is suitable for use outdoors.
130°C
OPERATING INSTRUCTIONS www.conrad.com
• The design of the cable with the bulbs complies with safety class III.
• Do not leave packing materials unattended. They may become dangerous playthings for children.
• Any maintenance or repair work must only be carried out by authorised per­sonnel.
• If you have any questions that are not answered in this instruction manual, please contact our technical support centre or consult a professional.
b) Operation
• The fairy lights (cable with bulbs) may only be operated via the supplied trans­former.
• The product may not be connected to the mains voltage, while it is still in the packaging!
Always take the product out of the box first and unwind the cable completely before operating the product!
• The product is not a toy. Keep devices that operate on the mains voltage out of the reach of children! Therefore, be especially careful when children are around.
Operate the product in a way that it is out of reach of children.
• The product may be operated indoors and outdoors. For outdoor use, it is important to note that the transformer must be operated
in a properly installed IP44 wall socket. This must be connected via an appro­priate ground fault circuit interrupter.
Although the product is suitable for use outdoors (IP44, waterproof), it must never be operated in or under water!
In case of precipitation (e.g. rain), water may cumulate in through, for example. Run the cables with bulbs so that they are never placed in or under water!
• Never use the product immediately after it has been taken from a cold room to a warm one. Condensation that forms on the transformer might destroy the device. Furthermore, there is a danger of fatal electric shock!
Allow the product to dry completely, before connecting it to the power supply and putting it into use. This may take several hours.
• Do not use the product in rooms or in poor ambient conditions where flammable gases, vapours or explosive dust may be present or are present! There is a risk of explosion!
• Handle the product with care, it can be damaged by impacts, blows or accidental drops, even from a low height.
• These fairy lights must not be connected to other electric fairy lights.
• Do not cover the product during operation.
• Make sure that the cable is not pinched or caught.
• Never unplug the transformer from the mains voltage by pulling its cable, but rather hold the transformer’s housing and then pull it out.
• Check the product for damage before each use! If you establish damage, the product may no longer be operated! If you detect any damage, while the product is in use (e.g. damaged trans-
former), do not touch the product, life-threatening danger due to electric shock!
Switch off the mains voltage to which the product is connected (switch off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse). Then switch off the associated fault current protection so that the mains socket is completely disconnected from the mains voltage.
You may now unplug the transformer from the mains socket. Do not use the product any longer and dispose of it in an environmentally
friendly way. It is not allowed to patch a defective cable (e.g. with insulating tape)!
• A safe operation can no longer be assumed, if:
- the product shows visible signs of damage,
- the product does not function or does not function properly (e.g., smell of
burning, flickering)
- the product was transported or stored under unfavourable conditions.
Loading...
+ 5 hidden pages