Conrad BT25II Operating Instructions Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
Version 06/08
Conrad BT Headset BT25II Page 15 - 26
Kit piéton BT Conrad BT25II Page 27 - 38
Conrad BT Headset BT25II Page 39 - 50
Best.-Nr. / Item-No. / Node commande: / Bestnr.: 76 85 34
100 % Recycling­papier. Chlorfrei gebleicht.
100 % re­cycling pa­per. Bleached without chlorine.
100% papier recyclé. Blanchi sans chlore.
100 % Re­cycling-pa­pier. Chloorvrij gebleekt.
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau/Germany Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©
Copyright 2008 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau/Germany No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy, microfilming or storage in electronic data processing equipment, without the express written consent of the publisher. The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print. We reserve the right to change the
technical or physical specifications.
©
Copyright 2008 by Conrad Electronic SE. Printed in Germany.
Note de l´éditeur
Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau/Allemagne. Tous droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est soumise à une autorisation préalable écrite de l`éditeur. Duplication, même partielle, interdite. Cette notice est conforme à la règlementation en vigueur lors de l´impression. Sous réserve de modifications techniques et d’èquipement.
©
Copyright 2008 par Conrad Electronic SE. Imprimé en Allemagne.
Impressum
Deze gebruiksaanwijzing is een publikatie van Conrad Electronic Benelux B.V. Alle rechten, inclusief de vertaling, voorbehouden. Reprodukties van welke aard dan ook, fotokopie, microfilm of opgeslagen in een geautomatiseerd gegevensbestand, alleen met schriftelijke toestemming van de uitgever. Nadruk, ook in uittreksel, verboden. Deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de technische eisen bij het ter perse gaan. Wijzigingen in techniek en uitrusting voorbehouden.
©
Copyright 2008 by Conrad Electronic Benelux B.V. Printed in Germany.
*06-08/KH
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbe­triebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte wei­tergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Sei-
tenzahlen auf Seite 5.
These Operating Instructions accompany this product. They contain important information on setting up and using your Voltage Detector. You should refer to these instructions, even if you are buying this product for someone else.
Please retain these Operating Instructions for future use! A list of the contents can be found in the Table of contents, with the corresponding page number, on
page 17.
Le présent mode d'emploi fait partie intégrante du produit. Il comporte des directives importan­tes pour la mise en service et la manipulation de l'appareil. Tenir compte de ces remarques, mê­me en cas de transfert du produit à un tiers.
Conserver ce mode d'emploi afin de pouvoir le consulter à tout moment. La table des matières avec indication des pages correspondantes se trouve à la page 29
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Zij bevat belangrijke informatie over de inbedrijf­stelling en het gebruik. Let hierop, ook wanneer u dit product aan derden overhandigt.
Bewaar daarom deze gebruiksaanwijzing om in voorkomende gevallen te kunnen raadplegen. In de inhoudsopgave op pagina 41 vindt u een lijst met inhoudspunten met vermelding van het bijbeho-
rende .
2
Einführung
Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Produkts haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen. Wir dan­ken Ihnen und sind uns sicher, dass Sie sehr viel Freude an diesem einfach zu bedie­nenden kabellosen Headset haben werden.
Sie haben ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Conrad erworben, das unseren strengen Tests und Qualitäts-Standards entspricht.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Geräts. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bewahren Sie sie deshalb gut auf und liefern Sie sie mit, wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, 92240 Hirschau, dass sich die­ses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com
3
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung
Deutschland: Tel.-Nr.: 0180/5 31 21 11
Fax-Nr.: 09604/40 88 48 e-mail: tkb@conrad.de Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: www.conrad.at oder www.business.conrad.at
Schweiz: Tel.-Nr.: 0848/80 12 88
Fax-Nr.: 0848/80 12 89 e-mail: support@conrad.ch Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Lesen Sie folgende Bedienungsanleitung vor dem Anschluss bzw. der Inbetriebnahme genau durch. Sie zeigt Ihnen nicht nur den richtigen Bedienablauf, sondern hilft Ihnen gleichzeitig, alle technischen Möglichkeiten des Systems voll auszunutzen.
4
Inhaltsverzeichnis
Einführung ................................................................................................................................3
Service-Hotlines ........................................................................................................................4
Bestimmungsgemäße Verwendung ..........................................................................................6
Sicherheitshinweise ..................................................................................................................6
Anschluss und Bedienelemente ................................................................................................8
Inbetriebnahme..........................................................................................................................9
Einschalten des Headsets ........................................................................................................9
Hinweise zum laden Ihres Akkus ..............................................................................................9
Verbinden Ihres Telefons mit Ihrem Headset..........................................................................10
Telefonieren ............................................................................................................................11
Ausgehendes Gespräch führen (ohne Sprachwahl) ........................................................11
Wahlwiederholung............................................................................................................11
Ausgehendes Gespräch führen (bei Mobiltelefonen mit Sprachwahl)..............................11
Gespräch annehmen........................................................................................................12
Gespräch beenden ..........................................................................................................12
Stummschaltung ..............................................................................................................12
Wartung und Pflege ................................................................................................................12
Umwelthinweis ........................................................................................................................13
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus ........................................................................13
Technische Daten....................................................................................................................14
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Conrad Blueooth Headset BT25II ist ein tragbares kabelloses Kommunikationssystem, wel­ches das freihändige Telefonieren mit einem Mobiltelefon ermöglicht. Es basiert auf der Blue­tooth Wireless Technology nach Spezifikation Version 2.0.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit oder eine starke Verschmutzung ist in jedem Fall zu vermeiden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, dar­über hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.b. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. ver­bunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver­ursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden über­nehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über­nehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt jeder Garantiean­spruch.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Ver­ändern des Produkts nicht gestattet.
Beachten Sie die län
derspezifischen Bestimmungen hinsichtlich der Benutzung dieses
Produkts.
6
• Beachten Sie unbedingt auch die Bedienungsanleitung des mit diesem Headset zu verwen­denden Gerätes.
• Setzen Sie das Produkt oder dessen Zubehörteile keinesfalls Feuchtigkeit oder extrem hohen oder niedrigen Temperaturen aus.
• Sturz, Fall, Druck- oder Zugkräfte könnten die Zerstörung oder zumindest eine Funktionsein­schränkung des Produkts nach sich ziehen.
• Als Spannungsquelle darf nur der LithiumPolymer-Akku zu dessen Aufladung nur das mitge­lieferte Ladegerät verwendet werden. Das Ladegerät ist zum Gebrauch in Innenräumen vor­gesehen.
• Beachten Sie, dass die Kapazität des eingebauten Akkus mit sinkender Außentemperatur nachlässt. Dies ist ein normales physikalisches Phänomen.
• Beachten Sie, dass nur ein autorisierter Fachhändler den Akku oder eine andere Komponente des Headsets austauschen darf.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dies könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Bluetooth Headset und Zubehörteile gehören nicht in Kinderhände. Sie sind kein Spiel­zeug.
Falls Sie das Bluetooth Headset für eine längere Zeit nicht benutzen wollen, so bewahren Sie es an einem trockenen und staubfreien Ort auf und vermeiden Sie längere Sonneneinstrah­lung.
• Unter Umständen können andere elektronische Geräte durch die Benutzung von Mobiltele­fonen oder eines schnurlosen Headsets beeinträchtigt werden. Benutzen Sie dieses Headset deshalb nicht in der Nähe von medizinischen Einrichtungen. Schalten Sie es aus, bevor Sie an Bord eines Flugzeugs gehen.
7
• Sollten Sie sich über die korrekte Bedienung nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen er­geben, die nicht mit Hilfe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden können, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
• Falls Sie beim Betrieb in einem Fahrzeug Störungen an dessen elektronischen Systemen fest­stellen, so konsultieren Sie Ihren Fahrzeughersteller. Im Regelfall rührt eine Störung, z.B. im Autoradio nicht vom Headset, sondern z.B. von Ihrem Mobiltelefon selbst. In diesem Fall soll­ten Sie eine Außenantenne verwenden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapitel dieser Anleitung.
Anschluss und Bedienelemente
1. Lautstärke +
2. Lautstärke -
3. Ladeanschlussbuchse
4. Multifunktionstaste
5. Status LED
8
Inbetriebnahme
Laden des eingebauten Akku / Ladezustandsanzeige
Das Headset ist mit einem wiederaufladbaren LithiumPolymer-Akku ausgerüstet. Vor dem er­sten Gebrauch müssen Sie diesen mit dem mitgelieferten Ladegerät ca. 3 Stunden aufladen.
Schließen Sie dazu das mitgelieferte Ladegerät an die „Ladeanschlussbuchse“ (3) an. Während des Ladevorgangs leuchtet die „Status LED“ (5) rot. Die Ladedauer beträgt ca. 3 Stunden.
Einschalten des Headsets
Um Ihr Headset einzuschalten drücken und halten Sie für 3 Sekunden die „Multifunktionstaste“ (4). Gehen Sie beim ausschalten des Headsets in gleicher Weise vor.
Hinweise zum laden Ihres Akkus
Dieses Headset gibt Ihnen eine Warnung in Form eines Pieptons sowie rotes blinken der „Sta­tus-LED“ (5) sobald Sie Ihren Akku laden sollten.
Wenn Sie Ihr Headset an das Ladegerät anschließen, während das Headset eingeschaltet ist, so schaltet sich das Headset automatisch aus. Sie können das Headset durch Drücken der „Multifunktionstaste“ (4) wieder einschalten.
9
Verbinden Ihres Telefons mit Ihrem Headset
Dieser Abschnitt erklärt den allgemeinen Ablauf der Verbindung eines Bluetooth-Headset mit einem Bluetooth-Mobiltelefon. Die Prozedur kann jedoch je nach Mobiltelefon leicht abweichend sein. Lesen Sie deshalb bitte auch in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefon über die Kon­figuration von Zubehör nach und halten Sie diese griffbereit.
Erstmaliges Einrichten des Headset an Ihrem Mobiltelefon
Die Verwendung des Bluetooth Headset erfordert eine paarweise Verbindung mit einem Blue­tooth fähigen Mobiltelefon. Wenn Ihr Mobiltelefon im Verlauf der Prozedur die Eingabe einer Geheimzahl (PIN) verlangt, geben Sie 0000 ein.
1. Schalten Sie das Headset aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass am Mobiltelefon Bluetooth aktiviert ist.
3. Drücken und halten Sie die „Multifunktionstaste“ (4) am Headset, bis die „Status LED“ (5) mit
blauem blinken die Verbindungsbereitschaft signalisiert.
4. Lassen Sie nun Ihr Mobiltelefon nach Bluetooth-Zubehör suchen (konsultieren Sie dazu die
Bedienungsanleitung Ihres Telefons).
5. Geben Sie nach Aufforderung das Passwort 0000 am Telefon ein.
6. Ein erfolgreicher Verbindungsaufbau wird im Display Ihres Mobiltelefons bestätigt und durch
einmaliges blaues blinken (1 x in 10 Sekunden) der „Status LED“ (5) am Headset signalisiert.
Sollte der Verbindungsversuch nicht erfolgreich sein, schalten Sie Telefon und Headset aus. Warten Sie ca. 5 Sekunden und wiederholen Sie die Schritte 1 – 6.
10
Telefonieren
Voraussetzung für die im folgenden beschriebenen Vorgänge ist eine ein­gerichtete Verbindung zwischen Headset und Mobiltelefon. Die beiden Geräte müssen sich in Reichweite (max. 10 m) befinden und eingeschaltet sein.
Ausgehendes Gespräch führen (ohne Sprachwahl)
Um ein ausgehendes Gespräch zu tätigen, wählen Sie wie gewohnt und leiten Sie die Verbin­dung an Ihrem Mobiltelefon ein.
Wahlwiederholung
Falls Ihr Mobiltelefon Wahlwiederholung unterstützt, drücken und halten Sie für 3 Sekunden die „Lautstärke +“ (1) Taste an Ihrem Headset bis ein Piepton ertönt.
Ausgehendes Gespräch führen (bei Mobiltelefonen mit Sprachwahl)
Unterstützt Ihr Mobiltelefon die Sprachwahl-Funktion so haben Sie mit diesem Headset zwei Möglichkeiten ein ausgehendes Gespräch via Sprachwahl-Funktion zu führen:
1. Drücken Sie die „Lautstärke -“ (2) Taste bis ein Piepton ertönt und lassen Sie anschließend die „Lautstärke -“ (2) Taste wieder los. Fahren Sie anschließend wie in der Bedienungsan­leitung Ihres Mobiltelefons beschrieben fort.
2. Drücken Sie kurz die „Multifunktionstaste“ (4). Fahren Sie anschließend wie in der Bedie­nungsanleitung Ihres Mobiltelefons beschrieben fort.
11
Gespräch annehmen
Ankommende Anrufe werden auch akustisch an Ihrem Headset signalisiert. Durch Drücken der „Multifunktionstaste“ (4) nehmen Sie das Gespräch am Headset an.
Einige Mobiltelefone bieten eine automatische Rufannahme. Ist diese in Ihrem Mobiltelefon ak­tiviert so nimmt das Headset das Gespräch automatisch an. Beachten Sie hierzu die Bedie­nungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
Gespräch beenden
Um ein Gespräch zu beenden drücken Sie kurz die „Multifunktionstaste“ (4) an Ihrem Headset.
Stummschaltung
Um während des Gespräch das interne Mikrofon stummzuschalten (auch Mute-Funktion ge­nannt) drücken Sie die „Multifunktionstaste“ (4) sowie die Taste „Lautstärke +“ (2) gleichzeiitig. Wiederholen Sie diesen Vorgang um die Stummschaltung zu deaktivieren.
Wartung und Pflege
Das Headset und seine Zubehörteile dürfen nur äußerlich mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt werden. Verwenden Sie auf keinem Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst Flüssigkeit ins Innere gelangen kann oder die Oberfläche der Gehäuse beschädigt werden könnte und Gesundheitsschädliche oder explosive Dämpfe entstehen könnten.
12
Umwelthinweis
Sollte das Headset oder eines seiner Zubehörteile nicht mehr funktionstüchtig und eine Repa­ratur nicht mehr möglich sein, beachten Sie beim Entsorgen bitte die allgemein geltenden ge­setzlichen Bestimmungen. Beachten Sie, dass sich ein LithiumPolymer-Akku im Headset be­findet.
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen ge­kennzeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinwei­sen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, HG = Quecksilber, Pb = Blei. Verbrauchte Batterien/ Akkus/ sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus/Knopfzellen verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
13
Technische Daten
Bluetooth Standard ............V 2.0 + EDR
Frequenz ............................2,4 ~ 2,4835 GHz
Reichweite ..........................max. 10 Meter
Datentransfer......................2 Mbps ~ 3 Mbps
Stromversorgung ................Eingebauter, wiederaufladbarer 3,6 V/DC Lithium Polymer Akku
Abmessungen (LxBxH) ......48 x 21 x 12 mm
Stanby-Zeit..........................bis zu 200 Stunden
Sprechdauer ......................bis zu 8 Stunden
Gewicht ..............................9 Gramm
14
Introduction
Dear customer, In purchasing this product, you have made a very good decision. We are quite sure that you will gain great enjoyment from this easy-to-use wireless headset.
You have purchased a quality product from Conrad which has undergone our stringent tests and corresponds to our quality standards.
These operating instructions form an integral part of this device. Sie enthält wichtige Hin­weise zur Inbetriebnahme und Handhabung. You should therefore keep them safely and pass them on, when you give this product to a third party.
Declaration of Conformity
We, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Strasse 1, 92240 Hirschau, Germany, hereby declare that this product complies with the fundamental requirements and the other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. You can find this product’s declaration of conformity can be accessed at www.conrad.com
15
Loading...
+ 36 hidden pages