Conrad 90 80 98 Operating Instructions Manual

Controller Nunchuk +
Version 05/10
Remote für die Wii
°
Best.-Nr. 90 80 98
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der mitgelieferte Wii™ Nunchuck Controller kann via Kabelverbindung an den mitgelieferten Wii™ Remote Controller angeschlossen werden. Wii™ Remote Controller kann drahtlos an die Wii™ angelernt werden.
Die Spannungsversorgunng des Wii™ Remote Controllers erfolgt via 2 x 1,5 V Micro-Batterien (Typ: AAA).
Die Systemkomponenten sind ausschließlich für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet
.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. ver­bunden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur­sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über­nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh­men wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/ Garantie.
• Die Systemkomponenten dürfen nicht verändert oder umgebaut werden, sonst erlischt nicht nur die Zulassung (CE), sondern auch die Garantie/Gewährleistung.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen. Das Produkt sendet Funksignal aus und es könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen. Gleiches gilt mög­licherweise in anderen Bereichen.
• Fassen Sie ausgelaufene oder oxidierte Batterien/Akkus nicht mit bloßen Händen an. Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
• Die Spannungsversorgunng des Wii™ Wireless Controllers erfolgt via 2 x 1,5 V Micro-Batterien (Typ: AAA).
• Die Systemkomponenten dürfen nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, intensiver Vibration, Feuchtigkeit oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Die Systemkomponenten benötigen nach einem raschen Temperaturwechsel eine gewisse Zeit um sich an die neue Umgebungstemperatur anzupassen. Warten Sie bis sich die Komponenten an die Umgebungstemperatur angepasst haben bevor sie benutzt werden kann.
• Die Systemkomponenten sind kein Kinderspielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!
• Sollten Sie Zweifel zum korrekten Gebrauch des Produkts oder bezüglich der Sicherheit haben, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal.
• Lassen Sie niemals Verpackungsmaterial unachtsam herumliegen. Plastikfolien/Taschen usw. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden, es besteht Erstickungsgefahr.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Die Systemkomponenten sind ausschließlich für den Gebrauch in trockenen Innenräumen geeignet.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine magnetische oder elektromagnetische sowie Wärmequellen in der Nähe des Produkts befinden.
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
• Setzen Sie das Produkt keinen starken mechanischen Beanspruchungen aus. Der Fall aus geringer Höhe sowie Druck können zum Defekt führen.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus.
• Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einer qualifizierten Fachkraft bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant­wortet werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Batterie- und Akkuhinweise
• Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien bzw. Akkus auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten).
• Lassen Sie die Batterien bzw. Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass die­se von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien und Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Achten Sie darauf, dass die Batterien bzw. Akkus nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen wird. Es besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene wiederaufladbare Akkus, verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät.
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus lesen Sie bitte das Kapitel "Entsorgung".
Inbetriebnahme
• Schließen Sie das Anschlusskabel des Wii™ Nunchuck Controllers an den Wii™ Remote
Controller an.
• Öffnen Sie das rückseitige Batteriefach des Wii™ Remote Controllers.
• Legen Sie polungsrichtig 2 x 1,5 V Micro-Batterien (Typ: AAA) ein.
• Schließen Sie das Batteriefach des Wii™ Remote Controllers wieder.
• Sobald der Wii™ Remote Controller aktiviert wird, so wird versucht eine Verbindung zur Wii™
Konsole aufzubauen. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Wii™ Konsole.
Um eine ordnungsgemäße Funktion und eine präzise Steuerung zu gewährleisten stellen Sie sich, dass die Sensor-Bar entsprechend korrekt ausgerichtet ist.
Wartung und Reinigung
Es sind, bis auf einen evtl. Batteriewechsel, keine zu wartenden Teil an den Systemkom­ponenten enthalten. Öffnen Sie die Komponenten daher niemals.
Zur Reinigung des Controllers genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Reinigen Sie die Ladestation sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich. Verwenden
Sie kein aggressiven Reinigungsmittel.
Entsorgung
a) Allgemein
Elektronische und elektrische Produkt dürfen nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie die Produkte am Ende Ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
b) Batterien und Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn­zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus/Knopfzellen verkauft werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.
Technische Daten
a) Wii™ Remote Controller
Spannungsversorgung: 2 x 1,5 V Micro-Batterie (Typ: AAA) Gewicht: ca. 81 Gramm Abmessungen: ca. 149 x 37 x 33 mm Arbeitstemperaturbereich: +5°C bis +40°C
b) Wii™ Nunchuck Controller
Spannungsversorgung: erfolgt via Kabelverbindung zum Remote Controller Anschlusskabellänge: ca. 105 cm Gewicht: ca. 70 Gramm Abmessungen: ca. 111 x 53 x 38 mm Arbeitstemperaturbereich: +5°C bis +40°C
Hinweis:
Dieses Produkt ist kein Produkt von Nintendo. Nintendo übernimmt keine Verwantwortung im Falle von Problemen, die durch die Verwendung dieses Produkts entstehen, und es besteht kei­nerlei Anspruch gegen Nintendo.
Weder Conrad noch Nintendo kommen für Verletzungen oder Schäden, einschließlich enventu­eller direkter oder indirekter Schäden an der Wii-Konsole™ und Ihrem Zubehör sowie dem Produkt haftbar gemacht werden, die durch Fahrlässigkeit des Nutzers und/oder eines Dritten bzw. durch eine andere als die empfohlene Nutzungsweise entstehen, und es besteht keinerlei Anspruch gegen Conrad oder Nintendo.
Produkt hergestellt in China. Das enthaltene Zubehör wurde von Nintendo Co. Ltd. Weder lizen­ziert, gestaltet, gesponsert, genehmigt oder entworfen.
Nintendo
®
, Nintendo®DS Lite und Wii®und Wii Fit™ sind eingetragene Markenzeichen der
Nintendo Co. Ltd., of Kyoto, Japan.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.
Nunchuk + Controller
Version 05/10
Remote for the Wii
°
Item-No. 90 80 98
Proper use according to manufacturer’s instructions
The Wii™ Nunchuck Controller included in the package contents can be connected to the also delivered Wii™ Remote Controller via the cable link. The Wii™ Remote Controller can be trained to the Wii™ in the wireless mode.
Power is supplied to the Wii™ Wireless Controller via 2 x 1.5 V micro batteries (Type: AAA). The system components are only approved for use in dry indoor locations
.
Any use other than that described above could lead to damage to this product and involves the risk of short circuits, fire, electric shock, etc. The safety instruction must be followed at all times. No part of the product should be modified or reassembled.
The safety instructions are to be observed without fail!
Explanation of the symbols
A lightning-bolt symbol in a triangle indicates a health hazard, e.g. danger of elec­tric shock.
This symbol, with an exclamation mark in a triangle, indicates particular dangers associated with handling, function or operation.
The „Hand“ symbol indicates special tips and operating information.
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume any liability for any consequential damage!
We do not assume any liability for personal injury or damage to property caused by incorrect handling or non-observance of the safety instructions. The warranty will be void in such cases.
• The system components must not be modified or converted, as not only the CE approval will become void but also the warranty.
• Do not use this product in hospitals or medical institutions. The product emits radio signals that could lead to malfunctions of life-supporting systems. The same may be the case in other areas.
• Do not touch leaking or oxidised batteries with your bare hands. Use protective gloves.
• Power is supplied to the Wii™ Wireless Controller via 2 x 1.5 V micro batteries (Type: AAA).
• The system components must not be exposed to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration, humidity or heavy mechanical stress.
• After rapid changes in temperature, the system components require some time to adjust to the ambient temperature. Wait until the components have adjusted to the ambient temperature before use.
• The system components are not toys and should be kept out of the reach of chil­dren!
• Please contact qualified personnel if you are unsure about the safety or the cor­rect use of the product.
• Never leave the packaging material lying around unattended. Plastic film/bags etc. can be dangerous playthings for children; there is a risk of suffocation.
• If you have a reason to assume that safe operation is no longer possible, discon­nect the device immediately and secure it against inadvertent operation.
• A safe operation can no longer be assumed, if:
- the device shows visible signs of damage,
- the device no longer functions and
- if the device was stored under adverse conditions for a long period of time or
- it has been subjected to considerable stress in transit.
• In commercial institutions, the accident prevention regulations of the Employer’s Liability Insurance Association for Electrical Systems and Operating Materials are to be observed.
• The system components are only intended for use in dry indoor locations.
• Ensure that no sources of magnetism or electro-magnetism or heat sources are in the vicinity of the product.
• Do not expose the product to any mechanical stress. Falls from low heights and pressure can damage the device.
• Never pour fluids above electrical devices.
• Maintenance, adjustment and repair may only be carried out by a qualified spe­cialist or a specialised repair shop.
• If you have any questions, which are not answered in this manual, please contact our technical service or another specialist.
OPERATING INSTRUCTIONS www.conrad.com
Notes on Batteries and Rechargeable Batteries
• Keep batteries out of the reach of children.
• Check that the polarity is correct when inserting the batteries/rechargeable batteries (pay attention to plus/+ and minus/-).
• Do not leave batteries/rechargeable batteries lying around; they could be swallowed by chil­dren or pets. If swallowed, consult a doctor immediately.
• Leaking or damaged (rechargeable) batteries and storage batteries can cause burns, if they come into contact with the skin. For this reason you should use suitable protective gloves.
• Make sure that the batteries/accumulators are not short-circuited, taken to pieces or thrown into a fire. There is a risk of explosion!
• Do not recharge normal batteries. There is a risk of explosion! Only charge rechargeable bat­teries that are intended for this purpose; use a suitable battery charger.
• If the product is not to be used for a while (e.g. storage), remove the batteries or recharge­able batteries. Old batteries may leak and cause damage to the product, which will lead to the loss of the warranty/guarantee!
• For environment friendly disposal of batteries and rechargeable batteries, please read the chapter „Disposal“.
First Time Use
Connect the connecting cable of the Wii™ Nunchuck Controller to the Wii™ Remote Controller.
• Open the battery compartment of the Wii™ Remote Controller.
• Insert 2 x 1.5 V micro batteries, paying attention to the correct polarity (type: AAA).
• Close the battery compartment of the Wii™ Wireless Controller.
As soon as the Wii™ Remote Controller is activated, an attempt is made to establish a connec­tion with the Wii™ console. Please note the operating instructions of your Wii™ console.
To guarantee proper functioning and precise control, ensure that the sensor bar is aligned correctly.
Maintenance and cleaning
Apart from an occasional battery change, the system components do not contain any serviceable parts. Therefore, never open the components.
To clean the outside of the controller, a dry, soft, clean cloth is sufficient. Clean the charging station very carefully, otherwise you may scratch it. Do not use any aggres-
sive cleaning agents.
Disposal
a) General
Electrical and electronic products do not belong in the household waste! Please dispose the product when it is no longer of use according to the current statutory requirements.
b) Batteries and Rechargeable Batteries
As the end user, you are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/ rechargeable batteries; disposal of them in the household waste is prohibited!
Contaminated batteries/rechargeable batteries are labelled with these symbols to indicate that disposal in the domestic waste is forbidden. The designations for the heavy metals involved are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead.
You can return used batteries/rechargeable batteries and button cells free of charge to any authorised disposal station in your area, to our stores or to any other store where bat­teries/storage batteries/button cells are sold.
You thus fulfil the legal requirements and contribute to protecting the environment!
Loading...
+ 5 hidden pages