![](/html/24/2450/245036f4d5b1b260ff17cf98c262f171005ee375d0aabba48c719f5c6b7989b8/bg1.png)
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B.Foto-
kopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen,
bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung
in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©
Copyright 2000 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH, Klaus-ConradStraße 1, 92240 Hirschau/Germany
No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy,microfilming or storage in electronic data processing equipment, without the express written
consent of the publisher.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print. We
reserve the right to change the technical or physical specifications.
©
Copyright 2000 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
*09-00/MZ
100 %
RecyclingPapier.
Chlorfrei
gebleicht.
100 %
recycling
paper.
Bleached
without
chlorine.
Zusatzkamera
Seite 4 - 15
Auxiliary Camera
Page 16 -27
Item-No. / Best.-Nr.: 75 01 91
2
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten
Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeichnis mit Angabe der enrsprechenden Seitenzahlen auf Seite 6.
These operating instructions belong with this product. They
contain important information for putting it into service and
operating it. This should be noted also when this product is
passed on to a third party.
For this reason retain these operating instructions for reference!
A list of contents with the corresponding pages numbers can be
found in the index on page 18.
![](/html/24/2450/245036f4d5b1b260ff17cf98c262f171005ee375d0aabba48c719f5c6b7989b8/bg2.png)
Synapse
5
6
7
8
6
9
1
2
3
4
10
11
4
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf der Zusatzkamera.
Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach
dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere
Technische Beratung Tel. 01 80/5 31 21 17
Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Zusatzkamera dient zum Anschluss an ein Überwachungssystem (z. B. Monitor System CCTV Bestellnummer: 75 01 76). Sie
ist ideal für die Sicherung von uneinsehbaren bzw. kritischen Bereichen (als Ladenüberwachung, in Türsprechanlagen, in Eingangsbereichen oder auf Parkplätzen usw.) geeignet. Sie überträgt die aufgenommenen Bilder/Töne auf den Monitor.
Eine Verwendung der ungeschützten Kamera (ohne entsprechendes
Gehäuse) ist nur in trockenen Innenräumen erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit ist zu vermeiden.
![](/html/24/2450/245036f4d5b1b260ff17cf98c262f171005ee375d0aabba48c719f5c6b7989b8/bg3.png)
Bitte beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde
Personen ohne deren Wissen und Einverständnis mit dieser Kamera beobachten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig
und führt zur Beschädigung dieses Produktes. Darüber hinaus ist
dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag
etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Einzelteilbezeichnung (siehe Ausklappseite)
1 Objektiv
2 IR-LEDs
3 Mikrofon
4 Mini-DIN-Buchse
5 Mini-DIN-Stecker
6 Halterung für die Kamera
7 Bohrlöcher der Wandhalterung
8 Wandhalterung
9 Klemmhalterung
10 Buchse für die Wandhalterung
11 Flügelschraube der Kamera
5
![](/html/24/2450/245036f4d5b1b260ff17cf98c262f171005ee375d0aabba48c719f5c6b7989b8/bg4.png)
The opening of covers or removal of parts can expose voltage-carrying components.
Before maintenance, repair or replacing components or assemblies, the product must be disconnected from the supply voltage.
Capacitors in the unit may remain charged even
when the unit has been isolated from all voltage
sources.
Never replace damaged power supply connecting
cables personally. In such a case disconnect it from
the AC supply and take it into a specialist workshop.
Maintenance or repair must only be performed by a
specialist familiar with the associated dangers and
relevant regulations!
Disposal
Dispose of an unusable camera in accordance with applicable statutory regulations.
Rectification of faults
With the Auxiliary Camera you have acquired a product built to the
latest technological standard and which is safe to use.
However, problems or faults can arise.
For this reason, how faults can be rectified is described below:
Observe safety information without fail!
26
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt
jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern der Zusatzkamera nicht gestattet.
• Als Stromquelle darf nur ein geeignetes Gerät (z. B. Bestellnummer 75 01 76) verwendet werden. Versuchen Sie nie das
Gerät an einer anderen Spannung zu betreiben.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes
haben.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus. Es
besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen
elektrischen Schlags. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall
kommen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose und ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
7
![](/html/24/2450/245036f4d5b1b260ff17cf98c262f171005ee375d0aabba48c719f5c6b7989b8/bg5.png)
Connection
Ensure that the power supply plug is not connected
to a power socket while making connections.
Insert the mini-DIN plug (5) into
the camera socket (4).
Now lay the connecting cable.
Now insert the second miniDIN plug (5) into the corresponding mini-DIN socket on the
monitor.
VCR OUT VCR IN
V
A
CAMERA
IN
VCR CAMERA
geprüfte
Sicherheit
TÜV
PRODUKT SERVICE
CCTV MONITOR SYSTEM
CE
MODEL NO : SN7888/P7888
POWER SOURCE
POWER CONSUMPTION : 20 W max.
PRIMEMAX INDUSTRIAL LTD.
+17V
-
+
+
DC IN
21
43
24
Take care that the plug pin is
correctly inserted into the
socket opening.
Make sure that nobody can trip
over the cable.
Pay attention also here to the
plug pin.
Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen
vollständig und aufmerksam durch!
Montage
Auswählen des Montageortes:
Es dürfen sich keine Geräte mit
starken Magnetfeldern in der
Nähe befinden.
In der Nähe der Kamera sollte
sich kein Gerät mit starken
elektrischen Feldern befinden,
z.B. Funktelefon, Funkgerät,
elektrischer Motor, etc
9
Achten Sie bei der Auswahl des
Aufstellungsortes Ihrer Zusatzkamera darauf, dass Einstrahlung von direktem, intensivem
Sonnenlicht, Vibrationen,
Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen.
Hinweis
Diese könnten die Bildqualität
negativ beeinflussen.