![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg1.png)
CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen,
bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung
in Technik und Ausstattung vorbehalten.
©
Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Imprint
These operating instructions are published by Conrad Electronic GmbH, Klaus-ConradStraße 1, 92240 Hirschau/Germany
No reproduction (including translation) is permitted in whole or part e.g. photocopy,
microfilming or storage in electronic data processing equipment, without the express written consent of the publisher.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print. We
reserve the right to change the technical or physical specifications.
©
Copyright 2003 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany.
Note de l´éditeur
Cette notice est une publication de la société Conrad Electronic GmbH, Klaus-ConradStraße 1, 92240 Hirschau/Allemagne.
Tous droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par
exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est
soumise à une autorisation préalable écrite de l`éditeur.
Impression, même partielle, interdite.
Cette notice est conforme à la règlementation en vigueur lors de l´impression. Données
techniques et conditionnement soumis à modifications sans aucun préalable.
©
Copyright 2003 par Conrad Electronic GmbH. Imprimé en Allemagne.
*10-03/36-AH
100 %
RecyclingPapier.
Chlorfrei
gebleicht.
100 %
recycling
paper.
Bleached
without
chlorine.
100%
papier
recyclé.
Blanchi
sans
chlore.
Digital Kompass Seite 3 - 16
Digital compass Page 17 - 30
Boussole numérique
Page 31- 44
Best.-Nr. / Item-No. / Node commande:
67 13 02
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
MODE D’EMPLOI
Version 10/03
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg2.png)
Einführung
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf des "Digital Kompass".
Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach
dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden
europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere
Technische Beratung
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 17 oder 09604/40 88 45
Fax 09604/40 88 48
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: Tel. 0 72 42/20 30 60 · Fax 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. - Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Schweiz: Tel. 0848/80 12 88 · Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
3
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg3.png)
Elimination de piles ou accus usagés
En tant que consommateur final, vous êtes
légalement tenu de restituer les piles ou
accus usagés (règlement sur les piles usa-
gées). Piles et accus n’étant pas des
déchets ménagers, il est interdit de les éliminer avec les ordures ménagères.
Les piles/accus contenant des substances
toxiques sont marqués par les symboles suivants et ne doivent pas être éliminés avec
les ordures ménagères. Les métaux lourds
qui les composent principalement sont
désignés comme suit : Cd = cadmium, Hg =
mercure, Pb = plomb. Vous pouvez déposer
vos piles/accus usagés gratuitement dans
les centres de récupération de votre commune, dans nos filiales, ou sur tous les
points de vente proposant des piles/accus.
En agissant ainsi, vous respectez la législation et contribuez activement à protéger
l’environnement !
Caractéristiques techniques
Tension de fonctionnement 6 VDC
Piles 2 piles bouton 3 V de type CR 2430
Affichage numérique 0° à 355° marqué par des traits
du cap (boussole) tous les 5°
Affichage tournant rotation en 22,5°
de la boussole
Température de 0 à 50°C
fonctionnement
44
Exemple
werden. Vermeiden Sie den Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen, wie z.B. bei Staub und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmitteln, bei zu hohen (> +50 °C) oder zu niedrigen (< -10 °C) Umgebungstemperaturen
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände.
• Halten Sie das Gerät von Haustieren fern.
• Halten Sie das Gerät von starken magnetischen oder elektrischen
Feldern fern, diese beeinflussen das Meßergebnis.
• Unachtsamkeit, z.B. im Strassenverkehr, kann zu schwerwiegenden Unfällen führen. Eine Bedienung des Gerätes darf deshalb
immer nur dann erfolgen, wenn es die Situation erlaubt und Sie
durch die Bedienung nicht vom Verkehrsgeschehen abgelenkt
werden.
• Der Hersteller bzw. Lieferant übernimmt keinerlei Verantwortung
für inkorrekte Anzeigen oder die Konsequenzen die aus einer
inkorrekten Anzeige entstehen.
• Benutzen Sie den "Digital Kompass" nicht in Situationen, in
denen professionelle Meßtechnik benötigt wird. Der "Digital Kompass" ist nur für den Einsatz im Hobbybereich geeignet.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, Styroporteile, etc. könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
5
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg4.png)
champs de perturbation, l’affichage normal réapparaît. Dans le cas
où « SIGNAL DISTURB » resterait affiché plus longtemps, vous
devez procéder à une nouvelle calibration de la boussole.
• Appuyer sur la touche COMPASS ON/OFF (1) pour activer la
fonction boussole.
• La boussole s’affiche.
• Pour mesurer ainsi que pour calibrer, maintenir la boussole en position horizontale. Un niveau à bulle se
trouve sur la partie inférieure de
l’appareil. Maintenir l’appareil de
façon à ce que la bulle d’air se trouve au centre du cercle blanc.
• Tourner la boussole de manière à ce que l’aiguille indique la
direction souhaitée. Les données correspondantes sont affichées
à l’écran.
• Pour désactiver la fonction boussole, appuyer sur la touche
COMPASS ON/OFF (1). L’affichage de la boussole s’éteint.
☞
Pour économiser les piles, désactivez la fonction boussole
si vous n’en avez pas besoin.
42
Niveau à
bulle
Einlegen / Wechsel der Batterien
Batterien gehören nicht in Kinderhände. Achten Sie
beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es
besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die
Batterien nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer
geworfen werden. Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Es befinden sich von Werk aus bereits 2 Batterien im Gerät.
Ein Batteriewechsel ist nötig, wenn im Dipslay die Anzeige
erscheint, der Kontrast der Anzeige schwach wird oder das Gerät
nicht mehr korrekt funktioniert. Nach einem Wechsel der Batterien
muß das Gerät neu eingestellt werden.
• Öffnen Sie den Batteriefachdeckel. Benutzen Sie hierzu ein
geeignetes Geldstück oder einen Schraubendreher. Drehen Sie
den Batteriefachdeckel bis der Pfeil auf dem Deckel in Stellung
"OPEN" steht. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
• Legen Sie zwei neue Lithium-Knopfzellen CR 2430 polungsrichtig
ein. Der Pluspol zeigt in Richtung Batteriefachdeckel.
• Verschließen Sie den Batteriefachdeckel wieder, indem Sie diesen einsetzen und in Stellung "LOCK" drehen.
7
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg5.png)
Calibration de la boussole
Pour pouvoir distinguer le champ magnétique terrestre des perturbations et obtenir des mesures les plus précises possibles, la boussole doit être calibrée après sa mise en marche.
• Appuyer sur la touche COMPASS ON/OFF (1) pour activer la
fonction boussole.
• La boussole apparaît à l’écran.
• Appuyer sur la touche SNOOZE/LIGHT (2) et la maintenir enfoncée puis sur la touche COMPASS ON/OFF (1), jusqu’à ce que
l’appareil émette un bip et que l’indication du calibrage (7) clignote.
• Lâcher les deux touches, maintenir la boussole en position horizontale et appuyer à nouveau brièvement sur la touche SNOO-
ZE/LIGHT (2). Un autre bip se fait entendre.
• En position horizontale, tourner de 180° la boussole et appuyer
une nouvelle fois sur la touche SNOOZE/LIGHT (2) pour mémoriser le calibrage ; un bip se fait entendre.
• La boussole est calibrée. L’affichage cesse de clignoter. Si l’affichage continue à clignoter, appuyer sur la touche RESET (11) et
répéter la procédure. Ne pas calibrer votre boussole à proximité
d’appareils électriques, de centrales électriques, de construc-
40
Handhabung
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch!
Ein- und Ausschalten Gerät/Kompass/Beleuchtung
• Drücken Sie die mit "PRESS" bezeichnete Taste auf der Geräterückseite. Der Schutzdeckel über den Tasten öffnet sich.
• Drücken Sie die Taste POWER ON/OFF (10) auf der Geräterückseite für ca. 2 Sekunden, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
☞
Kalibrieren Sie den Kompass nach dem Einschalten.
• Drücken Sie die Taste COMPASS ON/OFF (1), um die Kompassfuntion ein- bzw. auszuschalten.
• Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT (2), um die Displaybeleuchtung einzuschalten. Die Beleuchtung schaltet sich nach ca.
vier Sekunden automatisch wieder aus.
☞
Vermeiden Sie den unnötigen Gebrauch der Displaybeleuchtung, um Batterien zu sparen.
Einstellen der Uhrzeit, des Datums und der Temperatureinheit
Drehschalter (15) Stellung Bedeutung
LOCK Alarm- und Uhrzeiteinstellung sind
gesperrt
ALM SET Weckzeit kann eingestellt werden
TIME SET Uhrzeit kann eingestellt werden
CALENDAR Datum kann eingestellt werden
• Öffnen Sie den Schutzdeckel auf der Geräterückseite, indem Sie
die mit "PRESS" bezeichnete Taste drücken.
9
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg6.png)
• Ouvrir le couvercle de protection au dos de l’appareil en
appuyant sur la touche « PRESS ».
• Mettre le commutateur rotatif (15) en position « TIME SET », l’affichage de l’heure clignote à l’écran.
• Régler l’heure à l’aide des touches HR (12) et MIN (13).
• Sélectionner le format de l’heure avec la touche 12/24 (14). Vous
pouvez choisir entre le format 12 heures ou 24 heures. Si vous
choisissez le format 12 heures, l’appareil affiche « AM » pour le
matin et « PM » pour l’après-midi (devant l’indication de l’heure).
• Mettre le commutateur rotatif (15) en position « CALENDAR »,
l’affichage de la date clignote.
• Régler le mois, le jour et l’année avec les touches MONTH (12),
DATE (13) et YEAR (14). L’indication du jour de la semaine s’affiche automatiquement.
• Remettre le commutateur rotatif (15) en position « LOCK ».
• Pour l’affichage de la température, sélectionner l’unité de température souhaitée (indiquée en degrés Celsius (°C) ou en degrés
Fahrenheit (°F) avec la touche °C/°F (8).
Réglage de la fonction réveil
• Mettre le commutateur rotatif (15) en position « ALM SET » ;
l’heure d’alarme clignote à l’écran.
• Régler l’heure d’alarme souhaitée avec les touches HR (12) et
MIN (13).
• Remettre le commutateur rotatif (15) en position « LOCK ».
38
Verwenden der Weckfunktion
Stellen Sie den Drehschalter (3) je nach gewünschter Weckfunktion in die Stellung "ALM ON" oder "SNZ". Im Display erscheint entweder das Alarmsymbol oder das Alarmsymbol und das Zz-Symbol (SNOOZE).
Drehschalter (3) Bedeutung
Stellung
ALM ON Zur eingestellten Alarmzeit ertönt für eine
Minute ein Alarmton. Der Alarmton kann
durch Drücken der Taste SNOOZE/LIGHT
(2) vorzeitig beendet werden. Der Alarm
erfolgt erneut zur eingestellten Weckzeit
am nächsten Tag.
SNZ Zur eingestellten Alarmzeit ertönt für eine
Minute ein Alarmton. Nach einer Minute
oder wenn während des Alarmtones die
Taste SNOOZE/LIGHT (2) gedrückt wird,
unterbricht der Alarmton für ca. 5 Minuten
und ertönt dann erneut. Während die
Weckwiederholung aktiv ist blinkt das ZzSymbol im Display.
Um den Alarm zu deaktivieren, muss der
Drehschalter (3) in Stellung "ALM OFF"
gebracht werden.
ALM OFF Die Alarmfunktion ist deaktiviert.
11
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg7.png)
La boussole doit être recalibrée à chaque changement de pile
(cf. « calibration de la boussole »).
Lanière / mousqueton
L’appareil est livré avec une lanière et un mousqueton.
Pour attacher la lanière ou le mousqueton à l’appareil, il est nécessaire d’enfiler au préalable le cordon d’attache avec son dispositif
de fermeture rapide au dos de l’appareil. Pour cela, faire passer le
cordon d’attache à travers le trou de montage au dos de l’appareil.
Ensuite, enfiler le dispositif de fermeture rapide par la boucle du
cordon d’attache et tirer sur le dispositif de fermeture rapide. Maintenant, le mousqueton ou la lanière peuvent être attachés au dispositif de fermeture rapide. Pour détacher respectivement le mousqueton et la lanière, appuyer sur les deux chevilles du dispositif de
fermeture rapide et enlever respectivement le mousqueton et la
lanière.
36
• Achtung: Die Taste RESET (11) löscht alle gespeicherten Daten
(Uhrzeit, Datum, Weckzeit und Kalibrierung).
☞
Eine falsch durchgeführte Kalibrierung hat eine Fehlmessung zur Folge. Führen Sie die Kalibrierung deshalb genau
durch.
Kompass benutzen
☞
Bei einem Kompass handelt es sich um ein "Messgerät", welches auf das magnetische Erdfeld reagiert.
Die korrekte Benutzung der Kompassfunktion und der
Einstellungen erfordert einige praktische Erfahrung.
Informieren Sie sich bitte bei einem Fachmann oder in
entsprechenden Publikationen, sofern Sie noch nicht
über ausreichend Erfahrung verfügen.
Der Kompass ist für den Betrieb im Freien konzipiert. Vermeiden Sie
die Benutzung des Kompasses an folgenden Orten, diese können
die Magnetfeldmeßung des Kompass stark beeinflußen und somit
das Ergebnis verfälschen:
Starke magnetische Einflüsse von Außen können die Kompassanzeige beeinträchtigen oder ganz stören. Das Gerät zeigt in diesem
Fall "SIGNAL DISTURB" an. Nach Verlassen dieser Störfelder
erscheint wieder die normale Anzeige. Sollte die Anzeige "SIGNAL
DISTURB" längere Zeit leuchten muss der Kompass erneut kalibriert werden.
13
![](/html/c5/c5ea/c5ea666700ef81be4b583383d258fedd2dc944e092745a0b44bc3d8eb6cc587e/bg8.png)
Affichage et commandes
(1) touche « COMPASS ON/OFF » (marche/arrêt de la fonction
boussole)
(2) touche « SNOOZE & LIGHT »
(3) commutateur rotatif « SNOOZE / Alarm ON / Alarm OFF »
(4) affichage numérique
(5) aiguille
(6) points cardinaux (N, E, NE, SE, S, SW, W, NW)
(7) affichage de la calibration
(8) touche « °C/°F »
(9) couvercle du compartiment à piles
(10) touche « ON/ OFF » (marche/arrêt)
(11) touche « RESET » (remise à zéro au paramétrage usine)
(12) touche « HR/MONTH » (heure/mois)
(13) touche « MIN/DATE » (minute/date)
(14) touche « 12HR/24HR/YEAR » (format de l’heure/année)
(15) commutateur rotatif « LOCK / ALM SET/ TIME SET / CALENDAR
» (réglage et blocage des fonctions alarme/heure/calendrier)
(16) affichage de la température
(17) affichage de l’heure
(18) affichage de la date
34
Das Gerät ist wartungsfrei, öffnen Sie es deshalb niemals. Durch
Öffnen des Gerätes erlischt der Garantieanspruch.
Äußerlich sollte das Gerät nur mit einem weichen, leicht feuchten
Tuch oder einem trockenen Pinsel gereinigt werden. Verwenden Sie
auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
Entsorgen Sie das unbrauchbar gewordene Gerät gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll
ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit
nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet,
die auf das Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb =
Blei. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde unseren Filialen oder überall
dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft
werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag
zum Umweltschutz!
15
Beispiel: