Commodore A 520, Amiga 520 User Manual

User's Manual
Commodore
Copyright © 1988 by Commodore Electronics Limited. All rights reserved
Amiga is a registered trademark of Commodore-Amiga, Inc. Commodore is a registered trademark of Commodore Electronics Limited. The Commodore Logo is a registered trademark of Commodore Electronics Limited.
PIN: 363 134-01 1 2 3 4 89
Introduction to the Commodore AMIGA 520
Memory and Clock Expansion Cartridge
Informationen über das A520
Introduction à l'Amiga 520
Module d'extension MEV et horologe temps réel
Itroduzione a Commodore Amiga 520
Cartuccia dei espansione memoria e clock
Introducción al Commodore Amiga 520
Módulo de ampliación de memoria y reloj
Inleiding tot de Commodore Amiga 520 RAM-Expansion
Installationsvejledning Commodore Amiga 520 Cartridge
Udvidelsesmodul Hukommelse og ur
Innføring i Commodore Amiga 520
Ekspansjonsmodul med minne og klokke
OM A 520
A 520 Minnesexpansion
English
Operating instructions Page 5-9
Deutsch
Bedienungsanleitung Seite 10-14
Français
Mode d'emploi Page 15-20
Italiano
Istruzioni per l'uso Pagina 21-25
Español
Moda de empleo Página 26-30
Nederlands
Gebruiksaanwijzing Pagina 31-36
Dansk
Betjeningsvejledning Side 37-41
Norsk
Bruksanvisning Side 42-46
Svenska
Bruksanvisning Side 47-51
English 5
Introduction to the Amiga 520 Video Adapter
Contents
What is the Amiga 520 Video Adapter? 5 What comes with the A 520? 5 How does the A 520 connect to a video display? 6 How do l connect my TV set? 6 How do I connect my composite monitor? 7 If your have a problem 8 Trouble-shooting chart 8
What is the Amiga 520 video adapter?
The Commodore Amiga 520 Video Adapter is a device that allows you to connect your Amiga 500 to a TV set or a composite video monitor. It does this by converting the RGB video signal the Amiga produces for RGB monitors to a composite video signal that a TV or composite monitor can interpret.
What comes with A 520?
- Amiga 520 modulator
- TV connector cable
6 English
- Y-cable
- Introduction to the Commodore Amiga 520 If any of these items are missing or damaged, contact your dealer.
How does the A 520 connect to a video display?
At the front and right side of the A 520
- Video OUT - connects with a color composite monitor.
- Audio IN - connects with Amiga's L and R Audio.
- RGB Connector - connects the A 520 to the Amiga.
At the back of the A 520
- Channel Selector Switch - Matches the TV channel on the TV set for viewing computer display (L = 5,5 MHz, H = 6 MHz).
- RF OUT - (Radio Frequency Out) - connects with television.
How do I connect my TV set?
1. Make sure both the TV and the Amiga are off. Warning: Before connecting any cables make sure the power to the
computer is OFF, to avoid damaging either unit.
2. Grasp the A 520 and line up its RGB connector with the RGB video port on the back of the computer. The two should find together with just a slight push. (If they do not, check that the pins in the A 500's connector are straight, and that the A 520 is right side up. Now try again.
English 7
3. Plug one end of the TV connector cable into the VHF antenna ter­minal.
4. Plug the other end of the TV connector cable into the A 520's RF OUT port.
5. Connect the main stem of the y-audio cable into the AUDIO IN port of the side of the A 520.
6. Connect the other two ends of the y-audio cable in the L AUDIO and R AUDIO on the back of the Amiga Computer.
7. Set the channel selector switch on the A 520 to L or H. (L = 5,5 MHz; R = 6 MHz).
8. Set the channel on your TV set to the same channel.
How do I connect my composite monitor?
1. Make sure both the monitor and the Amiga are OFF.
2. Grasp the A 520 and line up its RGB connector with the RGB Video
port on the back of the Computer.
3. If your monitor has its own cable, connect this cable to the Video OUT port on the A 520. Otherwise, connect one end of the TV connec­tor Cable to the Video IN port on the monitor and the other end to Video OUT on the A 520.
4. Connect the main stem of the y-audio cable into Audio on the monitor.
5. Connect the other two ends of the y-audio cable to the L Audio and R Audio on the back of the Amiga.
6. Turn the monitor and the Amiga ON. Your Amiga is now ready to use.
8 English
If you have a problem...
If the screen display is not clear, try adjusting the controls on your television set or monitor. You may not get a picture at all if your control settings or connections are not correct. In such a case you should check all your settings and connections. Often the TV may simply be tuned to the wrong channel, or you may have the brightness turned off.
The Troubleshooting Chart shown on the following page lists some of the more common problems and tells how to correct them.
Trouble-Shooting Chart
Symptom Cause Remedy
Indicator light not 'ON' Computer not turned
ON
Make sure power switch is in ON Position
Computer not plugged
into wall outlet
Check power socket for loose or disconnected power cable. Check connection with wall outlet.
No picture (Monitor) Monitor not connected Check monitor connec-
tions.
No picture (TV) Incorrect hookup Check computer hookup
to VHF antenna terminal; See page 6/7 for details.
Cable to TV not
plugged in
Check output cable con­nection to TV.
Picture with poor or no color
Poorly tuned color controls
Adjust color controls on TV or monitor
Sound with excess background noise
Volume too high Adjust volume.
Picture OK, but no sound
Volume too low Adjust volume.
English 9
Symptom Cause Remedy
AUX input on external
amplifier not properly connected
Connect sound jack to AUX input on amplifier and select AUX input.
Sound OK, but no picture
See "No picture" list­ings above
See "No picture" list­ings above
Computer displays garbled symbols on the screen
Overheating Pull plug on powersup-
ply and allow computer to cool down (make sure air flow around power supply is not restricted.)
Severe interference Older Model TV Rotate TV set. Adjust
vert., horiz. and/or con­trol knob to make inter­ference less severe.
10 Deutsch
Einführung Video-Adapter Amiga 520
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Video-Adapter Amiga 520? 10 Was gehört alles zum A 520? 10 Anschlüsse des A 520 11 Wie wird das Fernsehgerät angeschlossen? 11 Wie wird der Video-Adapter angeschlossen? 12 Bei Störungen... 13 Leitfaden für die Störungsbeseitigung 13
Was ist der Video-Adapter Amiga 520?
Der Video-Adapter Commodore Amiga 520 ist eine Vorrichtung, mit dem Sie Ihren Amiga 500 an ein Fernsehgerät oder einen Video­Monitor anschließen können. Zu diesem Zweck wandelt er das RGB­Videosignal des Amiga für die RGB-Monitore in ein zusammenge­setztes Videosignal um, das von einem Fernsehgerät oder einem entsprechenden Videomonitor interpretiert werden kann.
Was gehört alles zum A 520?
- Amiga 520 Modulator
Deutsch 11
- TV-Anschlußkabel
- Y-Kabel
- Handbuch Sollte eines dieser Teile fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich
bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Anschlüsse des A 520
An der vorderen und rechten Seite des A 520
- Video OUT - Für den Anschluß eines Farbmonitors
- Audio IN - Für den Anschluß an die rechte und linke Audiobuchse des Amigas
- RGB-Videoport - Für den Anschluß des A 520 an Ihren Amiga
An der Rückseite des A 520
-Tonwahlschalter - Stimmt die Tonnorm des Fernsehgerätes auf den
Computermonitor ab (L = 5,5 MHz, H = 6 MHz)
- RF OUT (Hochfrequenzausgang) - Für den Anschluß an das Fern-
sehgerät
Wie wird das Fernsehgerät angeschlossen?
1. Sicherstellen, daß der Fernseher und der Amiga ausgeschaltet
sind. Warnung: Vor dem Anschluß von Kabeln sicherstellen, daß der Com-
puter ausgeschaltet ist. Andernfalls können die beiden Geräte beschädigt werden.
12 Deutsch
2. Den A 520 zur Hand nehmen und den RGB-Stecker in den RGB-
Videoport an der Rückseite des Computers einführen. Für den Anschluß muß ein leichter Druck genügen. (Ist dies nicht der Fall, sicherstellen, daß die Pins im Stecker des A 500 richtig ausgerichtet sind und daß die richtige Seite des A 520 nach oben zeigt. Dann den Vorgang wiederholen).
3. Das eine Ende des TV-Anschlußkabels in die Antennenbuchse
einstecken.
4. Das andere Ende des TV-Anschlußkabels mit der Buchse RFOUT
des A 520 verbinden.
5. Den Hauptstrang des Y-Audiokabels an die Buchse AUDIO IN seit-
lich am A 520 anschließen.
6. Die anderen beiden Enden des Y-Audiokabels mit der linken und
rechten Audiobuchse an der Rückseite des Amigas verbinden.
7. Den Tonwahlschalter des A 520 auf L oder H einstellen (L=5,5 MHz,
H=6 MHz, in Deutschland 5,5 MHz Norm).
8. Das Fernsehgerät auf etwa Kanal 36 einstellen.
Wie wird der Video-Adapter angeschlossen?
1. Sicherstellen, daß der Monitor und der Amiga ausgeschaltet sind.
2. Den A 520 zur Hand nehmen und die RGB-Kupplung in die RGB-
Videobuchse an der Rückseite des Computers einführen.
3. Verfügt der Monitor über ein eigenes Kabel, wird dieses Kabel mit
dem Video-Ausgangsport des A 520 verbunden. Andernfalls das eine Ende des TV-Anschlußkabels mit dem Video-Eingangsport des Monitors und das andere Kabelende mit dem Video-Ausgangs­port des A 520 verbinden.
4. Den Hauptstrang des Y-Audiokabels mit dem Audio-Eingang des
Monitors verbinden.
Deutsch 13
5. Die beiden anderen Enden des Y-Audiokabels mit dem linken und
rechten Audio-Anschluß an der Rückseite des Amigas verbinden.
6. Den Monitor und den Amiga einschalten. Der Amiga ist dann be-
triebsbereit.
Bei Störungen...
Wenn die Anzeige unscharf ist, kann der Bediener versuchen, die Bildschärfe über die Regler am Fernsehgerät oder Monitor einzu­stellen. Bei falscher Reglereinstellung oder falschen Anschlüssen wird möglicherweise gar kein Bild angezeigt. In diesem Fall die Ein­stellungen und Anschlüsse erneut überprüfen. In vielen Fällen ist der Fernseher auch einfach nur auf den falschen Kanal eingestellt, oder die Helligkeit wurde vollstänig ausgeschaltet.
Einige der am häufigsten auftretenden Störungen und die jeweili­gen Gegenmaßnahmen sind in dem nachstehenden Leitfaden zur Beseitigung von Störungen aufgeführt.
Tabelle möglicher Fehler und deren Beseitigung
Symptom Ursache Beseitigung
Power-Lampe leuchtet nicht
Gerät nicht ein­geschaltet
Netzschalter auf ON stellen
Kein Bild auf dem Monitor
Monitor nicht angeschlossen
Anschlüsse überprüfen
Kein Bild auf dem Fernseher
Fernseher oder Antennenkabel nicht angeschlossen Falscher Kanal
Anschlüsse überprüfen
Kanal 36 UHF einstellen
Schlechte oder keine Farben
Kanal ungenau eingestellt
Feineinstellung vornehmen
Schlechter oder kein Ton
Tonkabel nicht angeschlossen oder Lautstärke zu groß
Kabel bzw. Lautstärke überprüfen
14 Deutsch
Symptom Ursache Beseitigung
Bildstörungen Älteres Fernsehmodell
oder fehlerhafte Einstellungen
Einstellungen überprü­fen, speziell vertikale bzw. horizontale Bild­position
Français 15
Introduction à l'Amiga 520 Carte vidéo
Table des matieres
Qu'est-ce que la carte vidéo Amiga 520? 15 Avec quoi l'A 520 est-elle fournie? 15 Comment raccorder l'A 520 à un écran? 16 Comment raccorder mon téléviseur? 16 Comment raccorder mon moniteur composite? 17 En cas de problème... 18 Tableau de dépistage des anomalies 18
Qu'est-ce que la carte vidéo Amiga 520?
La carte vidéo Commodore Amiga 520 vous permet de brancher votre Amiga 500 sur un téléviseur ou un moniteur vidéo composite. La carte vidéo A 520 convertit le signal vidéo RGB que l'Amiga génère pour les moniteurs RGB en signal vidéo composite suscep­tible d'être interprété par un téléviseur ou un moniteur composite.
Avec quoi l'A 520 est-elle fournie?
- Modulateur Amiga 520
- Câble de raccordement TV
16 Français
- Câble en Y
- Introduction à l'Amiga 520
Si l'un de ces éléments est manquant ou endommagé, contactez votre revendeur.
Comment raccorder l'A 520 à un écran?
Sur la face avant et le côté droit de l'A 520
- Prise de sortie vidéo (VIDEO OUT) - pour raccorder à un moniteur
vidéo composite.
- Prise d'entrée audio (AUDIO IN) - pour raccorder aux prises audio
gauche (L) et droite (R) de l'Amiga.
- Connecteur RGB - pour raccorder l'A 520 à l'Amiga.
Sur la face arrière de l'A 520
- Sélecteur de canal - Se règle sur le canal du téléviseur pour per-
mettre l'affichage des signaux provenant de l'ordinateur (L = 5,5 MHz; H = 6 MHz).
- Sortie HF (RF OUT) - pour raccorder au téléviseur.
Comment raccorder mon téléviseur?
1. Assurez-vous que le téléviseur et l'Amiga sont hors tension.
Avertissement: Avant de procéder aux raccordements, vérifiez si
l'ordinateur est bien hors tension, afin de n'endommager ni l'Amiga ni l'A 520.
2. Prennez l'A 520 et mettez son connecteur RGB en regard du con-
Loading...
+ 36 hidden pages