IMPORTANT
SAFEGUARDS
I.
Read
nil (if
ihot
2.
Save
for
Iflier
use.
3.
Unplug
this
monitor
from
the
wall
outtfl
before
cleaning.Donoi use
Yt-
quid
cleanersuraerosol
cleaners.
Use
.1
damp
cloth
for
cleaning.
4
Do
mil
use
;tll;ichniciils
HOI
recommendedhythe
monitor
iiiaiiubtiiirer
a-i
they
may
cause
hazards.
5,Donoi useMmmonitor
water
for
example,
near
.1
biiihUiti,
nn^hbuwl,
kitchen
>iriL,orJauudri
itib.
inawcl
bastrllicni,
or near a
swimming
pool,
etc.
d.Donot
place
this
moniiur
on an
unstable
carl,
siand,oruble.
The
monitor
may
fail,
causing
-.::■.-■
in
jury ionchildoradult
and
wnous
dunji'i'u>the
appliance.
7.
Slot*
anil
openingsinrhe cabinet
and
slit
hackorboitom
arc
provided
for
tcm&uiwi.
andtoensure
reliable
iipcfJiionofllie
monitor
and[uprO-
:l-,:■:frum
Dierheuiine,
[hew
open-
ings
rmtsinmbe
blov'ktdorcovered.
The
openings
shuuld
neverbeblockedbyplacing
Lhc
nionLlor
on
a
bed,
sofa,
rut:,mother
Miniliir
surface.
This
should
nc^rrbeplaced
nearOfoveraradiatororheal
register.
TMs
monitor
shuuM
noihupht-wlina
built-in
in-
s[all:iikin
sucha\a
tttefccase
unless
proper
venlfla
linnisprovided.
K.1Ills
monilur
shouldbeopeiated
only
from
Hie-
type:ofpo*er
source
edonrht
marking
liibcl.Ifyou
c
not
surenlilic
power
supplied
io
your
home,
consult
yuur
monitor
dealerorlocal
poww
company-
y.
Iliis
iiKHiito:isequipped
with
a
t-wfee
gtoundim;
[ypc
plug,aplug
havingaIhiivl
(^rounclini;!
pin.
This
plus
Mill
unl>
t'ir
iotaayrounding-
lype
power
miifcl.
Thisisa
safely
fratme.Ifyou
arc
unableIoi(BAft
[he
pblg
IniO
Ihf
unllcl.
wfiitittl
>(>u(
clctUiciantoreplace
your
ob-
soldc.Donot
[iv'Tcai
ihf
purpo^ofthe
grounding-
lypc
plug.
10.Dozioi
allow
anythingioresl
on
ifie
power
cmd.Donot
Ideate
ihis
muniior
whcrcihccoid
^»ill
bcabtis-
■rdhypersons
walkingonit.
II.Follow
jill
i\inning
anil
insLriic:l!Oas
mftllfd
Onlli
monitor
12.
I-or
ud<lcd
pw«tiDH
for
ihis
mnniKii
durinpaUghintng
storm,
or
wfceanis
k-fi
unauended
and
uauscd
for
[any
perioJvoflime,
unplug
.
from
Mil1
waS
outtei.
This
will
prevent
ilunuigcinllic
sei
dyttulightning
and
powcrlinc
iurjji;s.
1?.Donoi
overload
wall
nuilcis
and
extension
cords
a^
This
can
resultinfireordectrfc
shock.
14.
Never
push
objectsofany
kind
inlo
llui
monilOr
through
cabins
stol*.asthey
mu>
loach
dangerous
voltage
pointiorihtlrt
Clll
partiIlull
could
rcGutl
iti
a
fireordearie
shock.
Never
ipill
Jinnidofiuiy
kindonllic
15.Donot
atiempi10icnict:
tills
monitor
yourself
;i*
i>iwningorre-
maying
covers
may
expose
you
tw
dau^ortju1-
volumeOfOlh«
liazards
Refn
all
servicingioqualified
service
pcrMimicl.
£6.
Unplug
[hi*-
flUMUIOT
from
the
uvll
outlet
and
refer
servicingtonujlifird
KTVicc
pCTSOBTKl
widei
ihe
n.
When
ilie
frayed.
cordOrplug
b.Ifliquid
has
been
spiled
iiuo
[he
monitor.
c.Ifthe
monitor
has
been
c\pOM.\Jtorain
Bruttler.
d. If
the
monitor
does
mil
Operate
normally
by
following:
the
operating
iiistruLlkin^.
Adjust
only
throe
com
rnliIhat
arL-tovaedInilic
upenuinu
iti-
strudjasuasimproper
adjtuiraeni
of
other
coeErob
may
rt-iullindamage
and
will
oficti
require
eitcti-
sm
wwfchyn
qualified
techniciantorestore
the
mortitoc
^-iu>riormiil
opt
ration,
e.Ifthe
monttai
hoi
been
droppedordie
cabincs
has
bevn
damaged,
f.
Whfn
[he
monitor
exhibits
a
dinlnci
L-hiinjfc
in
performance
this
indicate*aneed
for
service.
17.
When
replacement
part*,were
quired,besutl"
ihe
service
lechrucian
liav
used
rt-pbti-UK-m
pans
specified
by
ihc
maiuificlurcr
Lhul
h;^c
thf
I
sane
chdmcieHsiics
as
ihc
original
1^-
part
Unituttuij-i/td
substiiuiiuns
may
r«uli
in fire,
electric
shock,
or other
^-~±J
hazards.
IS.
Upon
corapjetion
of
any
serviceorrepairstothis
monitor,
d^k
the
service
Technician
to
perform
routine
safety
checkswdctennme
ihu)
ihc
mocitotiiin
safe
□neralina
i/nndi<!(>ri.
WICHTIGE
iNFORMATfONEN
Bitte
lesen
Sie
alle
diese
lnformationenh
bevor
Sie
das
GeratinBetrieb
nehmenl
Lesen
Sie
sich
aufrerdem
die
Bedienungsanleitung
komplett
und
sorgfaltig
durch,danurindiesem
Fall
eine
problemlose
Inbetriebnahme
erwartet
werden
kann.
-
Achten
Sie
darauf,
da6 das
Gerat
nurfneine
230V
(220V)
Schuko-
Steckdose
eingesteckt
wird.
—
Die
Steckdose
sollte
jederzeit
frei
zugangltch
sein
urn
bei
einem
evtE.
auftretenden
NotfaN
das
Gerat
schnell
vom
Netzzutrennen.
—
Achten
Sie
desweiteren
darauf,
daft
die
NetzanschluBteitung
nicht
mechanisch
beansprucht
oder
sonstwie
beschadtgt
wird.
—
Offnen
Sie
das
Gerat
menials!ImInneren
befinden
sich
Teile
mit
gefahrlicher
Spannung.
—
Bevor
Sie
das
Gerat
reinigen,
ztehen
Sie
bitte
den
Netzstecker
aus
der
Steckdose.
Saubern
Sie
dann
das
Gerat
mit
einem
feuchten
(keinesfalls
tropfnassen)
Lappen.
—
Stellen
Sie
das
Gerataneinem
ergonomisch
gunstigen
Ort
auf
und
sorgen
Sie
dafur,
da5
der
Monitor
mit
nach
ZH1/618/10.B0
geprutter
Peripherie
betrieben
wird,danur
unter
diesen
Umstanden
ein
op-
timaler
ergonamischer
Betrieb
des
Gerates
sichergestellt
ist.
Falls
Sie
dennoch
Fragen
haben,
aul
die
die
Bedienungsanleitung
keine
h^nreichende
Anlwort
geben
kann,sokontaktieren Sie
bitte
den
nachsten
Fachhandler.
Maschinenlarminiormationsverordnung
3.
GSGV,
13.01
1991:
Der
arbeitsplatebezogene
Schalldruckpegel
betragt70dB
(A)
oder
weniger
gema&
ISO
7779.
Monitor
1940/1942
D-
1
Copyright©1992
Coramodcre
Electronics
Limited.
Allfi
Ftachte
vorbehatten.
Ohnc
vcrhcrigc
schriftliche
Zustimmung
von
Commodore
darf
dieses
Document
wederganz
noch
l.-i1w.
i*r
ftopiert,
fo-
tokapiert,
reproduricrt,
(ibrnetzt
oderinetefctronisch
oder
ma&chinell
lesbare
Form
gebrachi
In
ditst'in
Dakument
enthaltene
Bcschrcibungcn
dcr
J*rodukter
ihrer
Punktioaa
weise,
p
tftt
oder
Verfilgbarkeit
dilrfen
weder
ala
ausdrtlcklich
noch
ala
3ti)lschwagend
geltende
Gew
stiinj;
Oder
Garantie
inteTpretiOTt
mrden.
Commodore
ybcmintmt
keine
VenintwortiLng
odcr
HafllAng
fttr
von
Commudare
oderCommndores
ErfiUliingagchiircngcmachtc
odcrin
hicrvon
nach-
gednicklcn
VeriiflenUichungEn
entholtene
Angaben
oder
Krklfeningen.
E1NE
SCHADENERSATZ-
PFLICHT
ECANN
UNTERKEINEN
UMSTANDEN
FUH
DlREhTTE,
INI>[REKTE,
ZUFALLIGE
SCHADEN
ODER
FOLGESCHADEN
OELTEND
GBMACHT
WERDEN,
DIE
AUFGRUND
IN
DIESEM
DOKUMENT
ENTHALTENER
ERKLARUNGEN
ENTSTANDEN
SIND,
SELBST
WENN
AUF
DIE
MOGLJCHKEIT
DEEiARTIGER
SCHADEN
HINGEWIESEN
WORDEN
1ST,
EINIGE
LANDER
GESTATTEN
DEN
AUSSCHLLTSS
ODER
DIE
BEGRENZUNC
DERARTIGER
GEWAHItLEISTUNGEN
ODER
SCHADENERSATZPFLICHT
NIGHT,SODAES0.G.
AUS-
SCHLUSS
ODER
BEGREN'ZUNOINDIESEN
I^NDERN
MOGLICHERWEISE
N1CHT
GELTEN.
Comraodcirc
Logo
aindinden
USA
un<l
vielcn
anderen
Landern
eingetragsne
i'n
dcrCominodDre
EEectrojiica,
Ltd,
Amiga
istindpn
USA
ujidvielea
anderen
Ltindern
ein
eingctragrjnfia
Warenzeichen
van
Commodore-Amiga
Inc.
VGA
ist
ejn
iri
d(?rt
USA
Und
vfrfen
andcren
Lundcmcingetragenes
Warenztichttn
dur
Intematio
naJ
Bvisincaa
Machines
Corporation.
D-2
Monitor
IU40/1942
ACHTUNG
Die
in
dicscm
Document
aufgeftihrten
Einbauhinweiae
sind
aus-
schliefllich
fiir
NachschHigezwecke
vorgesehen.
Der
Einbau
von
Zu-
satzgeralcn
und
Erweiteningen
-
oinschlielilich
der
Zusatzgerate
und
ErweiUn'ungen
von
Fremdberst^Ilern
-
sollie
nur
durch
einen
autori-
sierten
Commodore-Amiga-H<indler
erfolgen.
Ebenso
miissun
Service-
Arbeiten
an
Grundgeraten,
Zusatzgeraten
und
Erweiterungen
-
ein-
schlieBlicb
der
ZusatzgenilG
und
Erweiterungen
von
Frcrndberstel-
lern-von
einem
autorisierten
Gommodore-ServicG-Center
oder
einem
autorisierten
Conimmodore-Amiga-Handler
durchgefiihrt
werden.
Unbefugte
Einbau-
oder
Service-Arbeiten
fiihren
unter
Umstanden
zum
Garantieverlust.
Das
vorliegende
Handbuch
gibt
einen
allgemeinen
Uberblick
liber
verschiedcne
Produktkonfigurationen
and
Zusatzfunktionen,
die
in
die
Produkireihe
von
Commodore
aufgenomntcn
werden
sollen.
Die
genannten
Koniigurationen
und
Zusatzfunkuonon
sind
mdgHcber-
weise
nicht
alle
verfitgbar
oder
wirken
sich
in
\ersehiedenen
Syste-
men
untcrschiedlich
aus.
Nalicres hierzu
kanii
heim
zuaLtindigen
Com-
modoro-Amigfi-Handlererfragt
werden.
Monitor
1940/1942
3.
Bedienelemente
und
Funktionen
Bevor
Sie
den
Monitor
an
Ihren
Computer
anschliefien,
sollten
Sie
sich
mil
Position
and
Funktion
der
verschiedenen
Bedienelemente.
Schalter
und
Anschliisse
an
der
Vorder-
und
Ruckseite
des
Monitors
verirautmachcn.
Frontansicht
1.
VOLUME-Einstellen
der
Lautstarke,
2.
H,
WIDTH-Schalter
sum
Wechseln
zmschen
normaler
BiLdbreite
and
Randbereichsbreite
{Overscan).
3.
VERTICAL
SIZE-Sinsteilen
der Bildhohe.
4.
VERTICAL
SHIFT-Zentrieren
des
Bildes
(vertikal).
5.
CONTRAST-EinsteUtn
des
Kontrastes.
6.
BRIGHTNESS-Einstellen
der
Helligkeit.
7.
H.
PHASE-Zentrieren des Bildes
(horizontal).
8.
LED-Netzkontrolleuchte.
9.
PHONE
JACK-AnschluG
fur
externe
Kopfhorer.
Riickansicht
1.
POWDER
SWITCH-Netzschalter
2.
POW^R
SOCKET-Netzanschlufl
3.
RGB
CABLE-(VideoanschluBkabel)
Ein
Ende
1st
fest
mit
dem
Monitor
verbunden.
Das
Treie
Ende
verfugt
tiber
einen
lopoligen
Submin-D-Steckor,
der
an
die
Viricobuchse
des
Computers
ange-
achloseeB
wird.
4.
AUDIO-R-Eine
selnvarze
Cinch-Buchse
fur
das
recbte
Audio-
Eingangssi^nal.
5.
AUDIO-L-Eine
weiBu
Cinch-Buchse
far
das
linke
Audio-
D-10
Mogitar
1940/1942
5.
Sicherheitshinweise
Der
Monitor
ist
so
konstruiert,
dafl
Unftille
gnindsBtzlich
ausge-
schlossen
sind.
UnKachgemaJ3e
Handhabung
kann
jedocfc
zu
Kurz-
schllissen
fiihren,
Beachten
Sie
bei
der
Arbeit
mit
(hrera
Monitor
die
folgenden
Regeln.
Beachten
Sie
auch
alle
Warnungen
und
Hinwcisc
am
Monitor.
Versuchen
Sie
nicht,
den
Monitor
selbst
zu
warten.
Beim
Offnen
des
Gehauses
besteht
ggf.
die
Gefahr
von
elektrischen
Schlii^en. Selbst
wenn
dor
Monitor
nicht
an
das
Neta
ange-
schlossen
ist,
liegt
evtl.
Hochspannung
an.
Daher
sollten
Sie
alle
Wartungsarbeiten
qualifT/iertemFachpersonal
uberlassen.
Vermeiden
Sie
eine
Uberlastung
des
HLroranetzes.
Dies
kann
2u
n
fuhren.
Verwenden
Sie
maximal
cintMi
Mehrfachstccker
pro
Wandsteckdo.se.
Vermeiden
Sie
FouchtigkeiL
Die
Litftungsschlitze
des
Monitors
diirfen
nicht
abgedeckt
werden.
Folgetido
Punkte
sind
bei
der
Auawahl
des
Standorts
des
Moni
tors
von
Bedeutung:
•
Eine
gute
Beliiftung
mufi
gewfthrleistet
sein.
•
Der
Monitor
darf
nicht
neben
Warmequellen
(Heizung)
aufge-
stellt
wevden.
• DirckterLichteinfeli
ist
zu
vermeiden.
•
Der
Monitor
mufi
auf
einerstabilen,
ebenen
Flache
aufgestellt
werden.