Coffee Queen Chocolino, Schoko-Jet II/DUO, Choco-Jet II/DUO, Schoko-Jet III, Choco-Jet III Operating Instructions Manual

BedienungsanleitungBedienungsanleitung
operating instructionsoperating instructions
COFFEE QUEEN presso!mat GmbH
www.pressomat.com www.coffeequeen.se
geprüfte Sicherheit
Chocolino
Schoko-Jet III
Choco-Jet II / DUO
Choco-Jet III
Inhaltsverzeichnis
Einführung Inbetriebnahme Garantiebedingungen Reinigung und Pflege Anschlüsse der Füllstandssensoren Einstell-Hinweise Mengeneinstellung Chocolino Anschlüsse auf der Leiterplatte Chocolino Anschlüsse auf der Leiterplatte Schoko-Jet DIP-Schalter Schoko-Jet III Was ist wenn... Ersatzteil-Liste Konformitätserklärung Explosionszeichnung
Index
Owner's Manual Installation and first run Guarantee terms and conditions Cleaning and Care Connections of the fill level sensors Adjustment clues Quantity adjustment for Chocolino Connections on the power board Chocolino Connections on the power board Choco-Jet DIP-switcher Choco-Jet III What happens when... ? Spare-parts list Declaration of conformity Exploded drawing
1
2 2 3 4 5 6 7 7 8
9 10 11 12
13 / 14
15 15 16 17 18 19 20 20 21 22 23 24 25
13 / 14
a
2
25
Declaration of conformity
We the company COFFEE QUEEN presso!mat GmbH
Gewerbestrasse 3 D-99880 Laucha
declare in sole responsibility, that the products
Chocolino
Choco-Jet II
Choco-Jet II DUO
Choco-Jet III
Table-dispensers for the production of hot chocolate for use in commercial areas
this declaration relates to, correspond with the following standard(s) or normative document(s):
EN 55014-1 index 1, EN 55014-1 index 2 DIN EN 61000-4-2, DIN EN 61000-4-3, DIN EN 61000-4-4 DIN EN 61000-4-5, DIN EN 61000-4-6, EN 61000-3-3 and low voltage guidelines 72/23/EWG i.f.F. 93/68/EWG
In accordance with the regulations of the guideline(s)
EMVR von 89/336 EWG EMVG von 11/92 (1.EMVG ÄndG. 08/95 und 09/98)
Laucha, Januar 2007 COFFEE QUEEN presso!mat GmbH
J. Schnackenberg
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Schoko-Dispenser. Sie haben eine gute Wahl getroffen. Sowohl der Schoko-Jet als auch der Chocolino wurden für den täglichen Einsatz konzipiert. Leistungsfähigkeit und Energieersparnis standen im Vordergrund bei der Entwicklung. Damit Sie auch in Zukunft mit Ihrem Gerät von COFFEE QUEEN presso!mat zufrieden sind, sollten Sie die folgenden Bedienungshinweise beachten.
Inbetriebnahme
Der Dispenser muss auf eine gerade, feste Unterlage in einen gut klimatisierten Raum gestellt werden. Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 15° und 25° Cel. betragen. Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit können Betriebsstörungen des Dispensers verursachen.
Aus dem Absperrventil sind einige Liter Wasser abzulassen, bis das Wasser klar ist. Jetzt kann der Dispenser mit dem beigefügten Schlauch an die Wasserversorgung angeschlossen und das Absperrventil geöffnet werden, um anschließend zu prüfen, ob die Verschraubungen dicht sind. Nun wird das beigelegte Elektrokabel zuerst in die Gerätesteckdose an der Maschine, die andere Seite in die entsprechende Schuko-Steckdose, die 220-240 Volt Wechselstrom führt, gesteckt. Der Dispenser hat eine Stromaufnahme von ca. 10 Amp. (Schoko-Jet) bzw. 5,4 Amp. (Chocolino). Alle angeschlossenen Verbraucher an dieser Steckdose dürfen zusammen nicht mehr als 16 Amp. aufnehmen.
Der Anschluss des Dispensers muss durch einen Fachmann erfolgen.
Nachdem der Dispenser angeschlossen ist, öffnen Sie die Tür des Automaten, um den Dispenser einzuschalten. Jetzt sollte ein Fließgeräusch des Wassers zu vernehmen sein, falls nicht, ist der Absperrhahn zu öffnen. Sobald sich der Boiler mit Wasser gefüllt hat, erreicht die Heizung in ca. 5 Min. die Betriebstemperatur. Das LED zeigt nun die Betriebsbereitschaft an.
Nachdem oder während der Dispenser heizt, kann das Produkt in den Behälter gefüllt werden. Schließen Sie nun den Automaten, stellen eine große Tasse unter den Auslauf und betätigen eine Taste. In ca. 10 Sek. bereitet der Dispenser ein cremiges, wohlschmeckendes Getränk. Sollte die Dosierung nicht Ihren Wünschen entsprechen, können Sie diese über die einzelnen Potentiometer (genaue Beschreibung siehe Aufkleber im Dispenser) verändern.
Bei jedem Betriebsschluss muss das Absperrventil geschlossen werden.
Bei Betriebsbeginn ist das Absperrventil zu öffnen.
Garantiebedingungen
Für diesen Dispenser leisten wir dem Verbraucher gegenüber 6 Monate Garantie. Die Garantiezeit beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe des Automaten, der durch Rechnung oder andere Unterlagen zu belegen ist.
Die Garantie umfasst die Behebung aller innerhalb der Garantiezeit auftretenden Schäden oder Mängel des Automaten, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehler beruhen. Nicht unter die Garantie fallen Schäden oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßigem Anschluss, unsachgemäßer Handhabung sowie Nichtbeachten der Gebrauchs­anweisung. Verschleissteile fallen nicht unter die Garantie.
Die Garantieleistungen werden ohne Berechnung durchgeführt, wenn der Automat kostenfrei an die erwähnte Adresse geschickt wird. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über.
3
24
Spare parts list for the exploded drawing
Art. No. Description
chocolino / all
Supplement Choco-Jet II Supplement Choco-Jet II DUO
Supplement Choco-Jet III
011020 seal for boiler / taking up for metering valve 011078 drive motor 112 RPM, 230 V 011300 circuit breaker with control lamp yellow 011320 outlet horizontal for mixing chamber black 011332 o-ring seal for flange 011333 corrugated-seal for flange 011334 fixing for flange 011340 flange for mixing chamber (serv-o-matic) gray, clip fixing 011347 adapter for top of mixing chamber gray 011353 top for mixing chamber gray with hose-connection 011359 cover for top of mixing chamber transparent 011377 mixing chamber outlet horizontal gray 011385 beater D = 6 gray 011480 mixer-motor 230 V AC / 50 Hz, short wave 011550 metering valve one-way / straight, 230 V / 50-60 Hz 011556 taking up for metering valve 011559 membrane for metering valve MÜLLER series 4.000 011623 drive for screw with left thread, plastic 'LONG' 011624 guide for screw / drive site - screw fixing 011626 screw for product box, plastic with o-ring 011630 o-ring for screw 011633 product box with wheel and feathers, 134x180x165 transparent 011638 guide for screw / drive plastic - NSF 011680 fill product inlet right 011775 inlet valve 230 V / 50-60 Hz, entry G 1/2" - hose-adapter 3/8" 011802 holder for fill level sensors 011803 fill level sensors short 56 mm 011804 fill level probe for boiler length 73 mm 011822 underlay disc for temperature sensor 011825 plug for outlet hose 7/16 011900 temperature sensor 011933 front foil - 3 keys 012005 mains- and supply printed circuit board 012014 console-printed circuit board - 3 keys 012041 drip pan 012101 thermostat switcher, 95° +/- 3°, autom. reset - 250 V without flange and thread 012125 inlet hose - 1/2" angle to 3/8" - max. 8 bar - only cold water 012150 cable set 2,0 m - 3x1 qmm 012252 cylinder lever lock - screw fixing (B), equally locked 018108 plastic box 123x71x30 black 018114 heater 1.350 watt, 230 V, 2 x M10 thread 018199 Y-hose-connector 10 mm 018200 T-hose-connector 10 mm 018204 silicone-hose 4x1,5 mm nature 018206 silicone-hose 6x2,0 mm nature 018207 silicone-hose 8x2,0 mm nature 018209 bracket 9,5 mm for screw fixing 018210 PVC-hose 7x1,5 mm clear 018212 bracket 12,7 mm for screw fixing 018216 silicone-hose 6x2,0 mm gray 018221 protective hose black, length 275 mm 018567 boiler 1,1 l with seal and heater 019999 liliput screwdriver 40111 drip lattice 401111 drip lattice with punch design
011109 base for product box 160x160 011180 radial blower VC 55 - 230 V 011380 steam-withdrawal with outbreak (on one site) gray 011625 product box with shaker 160x160x220 transparent 011627 shaker for product box 160x160 011650 cover for product box 160x160 transparent 011925 front foil - 3 keys 011931 front foil 'Hot chocolate' 012002 counter 012008 console-printed circuit board 012027 plastic box 186x123x41 black 012040 drip pan without lattice 018566 boiler 2,4 l with seal and heater 40411 drip lattice
011926 front foil - 5 keys 012006 mains- and supply printed circuit board 012009 console-printed circuit board - 5 keys
011901 temperature sensor 012007 mains- and supply printec circuit board with PIC-controller 012012 console-printed circuit board - 5 keys 012022 counter (2) 018107 plastic box 186x123x41 black 018124 heater 2.400 watt, 230 V
Reinigung und Pflege
Die Reinigung muss täglich nach Betriebsschluss erfolgen, damit keine Funktionsstörungen auftreten. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Tasse unterstellen und Reinigungstaste betätigen. Der Dispenser wird automatisch gespült.
2. Produktbehälter wieder auffüllen. Anschließend den Produktstaub und evtl. verschüttetes Pulver entfernen.
3. Die produktführenden Teile mit heißem Wasser waschen und diese anschließend sehr sorgfältig abtrocknen. Wasserrückstände können zu Funktionsstörungen führen. Produktführende Teile sind: Pulverrutsche, Dampfdom, Einlauftrichter, Mixerkammer, Auslauf. Diese Teile sind nur gesteckt und können mit einem einfachen Handgriff entfernt und nach der Reinigung wieder aufgesteckt werden. Diese Arbeiten sollten sehr sorgfältig ausgeführt werden, um den richtigen Sitz der Teile zu gewährleisten.
4. Dispenser ausschalten (ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und die Tür schließen.
5. Bei Betriebsbeginn die Tür öffnen und den Dispenser einschalten. Wenn der Dispenser betriebsbereit ist, Tasse unterstellen und Reinigungstaste betätigen, damit der Automat gespült wird und Sie sich vom richtigen Sitz und der Dichtheit der Mixerkammer usw. überzeugen können. Tür schließen. Der Dispenser ist für den neuen Arbeitstag bereit.
Der Dispenser darf niemals ganz oder teilweise (auch nicht zum Reinigen)
ins Wasser getaucht werden.
Um eine gleichbleibende Temperatur und Dosierung zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass der Dispenser je nach Wasserhärte entsprechend entkalkt wird. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Absperrventil schließen und ca. 0,5 Liter Wasser über den Schlauch mit dem roten Stopfen an der Rückseite des Automaten ablassen. Nun den Schlauch wieder schließen - den Stecker aus der Steckdose ziehen - die Rückwand entfernen, die im unteren Bereich mit 2 Schrauben gehalten wird.
2. Die Schrauben vom Boilerdeckel lösen, damit dieser geöffnet werden kann. Entkalker einfüllen - das Absperrventil öffnen - den Stecker wieder in die Steckdose stecken und den Dispenser wieder einschalten. Tasse unterstellen und 2 - 3 mal die Reinigungstaste betätigen, damit sich der Entkalker und das Wasser vermischen.
3. Das Gerät sollte ca. 30 Min. in Betrieb sein, ohne dass Wasser entnommen wird. Nach Ablauf dieser Zeit ist die Reinigungstaste 10 - 15 mal zu betätigen. Das Absperrventil schließen und den Dispenser ausschalten.
23
423
What happens when... ?
Operating trouble at the Chocolino and the Choco-Jet causes and ist corrections
Trouble Cause Correction
Trouble Cause Correction
Trouble
Cause
Correction
Trouble
Cause Correction
Trouble Cause Correction
Trouble
Cause Correction
Trouble Cause Correction
Trouble Cause
Correction
: : :
: : :
:
:
:
:
: :
: : :
:
: :
: : :
: :
:
appliance was ready for use - after taking a
cups have variable volumes lavels water supply is to low unscrew inlet-hose, remove strainer of the inlet valve and the bore, which is in reduction on 2,0 till max. 2,5 mm bore up
appliance is connected to socket, but has no power supply - the yellow pilot light of the circuit breaker doesn't light
- the connector plug of the inlet pipe is lose
- the thermostat switchers (at the boiler) are switched
- the temperature sensor or TRIAC on the printed circuit board is defect (trouble causes again)
- proof inlet pipe contacts
- wait till the thermostat switche on
- components have to exchanged by an expert or exchange printed circuit board
appliance is switched on, pilot light is lighting, but the LED for the operation modus "ready for use" doesn't light (keys do not function) water tap is closed or inlet is blocked see above (1st trouble)
product is accumulating in the mixing chamber dosage is too high or the input delay for the screw is adjusted too long turn potentiometers for the start delay of the screw completely to the left of change (reduce) dosage
water quantity inlet for different products is to low although the potentiometers are turned completely to the right flow reduction in the collector has to be removed take off collector from the mixing chamber, withdraw silicon-hose and remove the reduction piece from the inlet-connecting-piece
appliance turns no water out, althoug the appliance is switched on cable break or malfunction on the printed circuit board proof cable connection - is it is okay, exchange printed circuit board
appliance is in the operation modus "ready for use" without heating up first boiler was taken off - at the installation no mica washer between boiler and sensor The sensor isn't galvanically separated from the appliance. This has to occur. remove remperature sensor and set up mica washer between boiler and sensor
product out dispenser does not switch back in
operation-modus "ready for use"
water supply is to low open gate valve correctly or screw off intake hose pipe and clean strainer of the inlet valve
Loading...
+ 9 hidden pages