Wichtige Informationen
Pflege und Wartung
• Reinigen Si e den Telefonclip nur mit einem feuchten Tuch. Verzichten Sie zu m Reinigen des
Gerät s auf Haushaltsreiniger (Wasch pulver, Seife, …) oder Alkoh ol.
• Wenn der Telefo nclip nicht in Gebr auch ist, schal ten Sie ihn aus und bew ahren ihn sicher au f.
• Schüt zen Sie den Telefonclip vo r übermäßiger Feuchtigkeit (etwa b eim Baden oder
Schwim men) und Hitze (von ein er Heizung oder du rch Sonneneins trahlung im Auto).
• Sch ützen Sie das Ger ät vor starken Stöße n und Vibration en. Schützen Sie d as Mikrofon und
die Ladebuchsen vor Staub und Schmutz.
Allgemeine Warnhinweise
• Bewahr en Sie das Gerät auß erhalb der Reich weite von Kindern a uf.
• Der Telefonc lip kommunizier t mit anderen Wire less-Geräten über eine digit al codierte
Über tragung mit gerin ger Sendeleistu ng. Obwohl es unwa hrscheinlic h ist, können
elektr onische Geräte in u nmittelbarer N ähe gestört we rden. Entferne n Sie in diesem Fall
den Cochlear Telefonclip vom entsprechenden elektronischen Gerät.
• Wenn der Telefon clip in seiner Funk tion durch elektromagnetisc he Störungen bee inträchtigt
wird, entf ernen Sie sich von de r Quelle der Störung.
• Halten Sie d as Gerät von Regen, F euchtigkeit oder a nderen Flüssigkeit en fern, um Schäde n
oder Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie d as Gerät und alle Ka bel von Maschinen und Werkzeu gen aller Art fer n.
• Wenn das Ge rät heiß wird, falle n gelassen ode r beschädigt wu rde, in eine Flüssigke it gefallen
ist oder e s zu Schäden an Ka beln oder Stecker n kam, verwend en Sie es bitte nicht we iter und
wenden sich an Ihren Audiologen, Akustiker oder den Cochlear Service.
• Sorgen Si e, falls notwendig, für eine u mweltgerechte Ent sorgung des Ger äts entsprec hend
den geltenden Standards und Bestimmungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Entzündung von brennbaren Stoffen
Verwen den Sie das Gerät nicht, wenn die Gef ahr besteht,
dass es brennbare Gase entzünden könnte.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Verwen den Sie das Gerät nicht an Orten, a n denen
die Nutz ung elektronis cher Geräte unter sagt ist.
• Röntgens trahlung (etwa b ei CT-Untersuc hungen) und starke M agnetfelder (etw a von MRT-
Scans) kön nen die Funktion de s Geräts störe n. Schalten Sie das G erät vor der Unter suchung
aus, und b ewahren Sie es auß erhalb des Unte rsuchungsrau mes auf.
• Elektronische Geräte mit hoher Leistung, größere elektronische Installationen und
Metallstrukturen
können sic h störend auf die Reic hweite auswirken u nd
diese wesentlich verringern.
• Wenn der So undprozessor au fgrund einer unge wöhnlichen Stör ung nicht auf das Ger ät
reagier t, entfernen Si e sich von dieser Que lle der Störung.
• Ihren Soundprozessoren und diesem Gerät wurden während der Anpassung individuelle
Kommunikations-Codes zugewiesen. Dadurch ist gewährleistet, dass das Gerät
Soundprozessoren anderer Nutzer nicht beeinflusst.
• Nehme n Sie am Gerät keine Verä nderungen ode r Modifikatione n vor.
• Durch Öf fnen des Telefoncli ps wird er beschäd igt. Bei Problem en, die Sie nicht selb st lösen
können, w enden Sie sich bitte an Ihren Audiol ogen, Akustiker o der den Cochlear Service.
• Der Telefonclip darf nur in einem autorisierten Servicecenter repariert werden.
• Verwen den Sie den Cochlea r Telefoncl ip nicht an Orten, a n denen HF-Üb ertragung
verbote n ist, etwa in Flugze ugen.
• Verbi nden Sie den Telefonclip nur mit Anschl üssen, für die er explizit vorge sehen ist.
Pflege des eingebauten Akkus
Bitte bea chten Sie:
• Ihr Ger ät wird mit einem wied eraufladbare n Akku betriebe n. Die optimale Ak kuleistung ist
nach zwei
oder drei vollständigen Auf- und Entladezyklen erreicht.
• Der Akk u kann unzählige M ale aufgeladen un d entladen werde n, nutzt sich ab er irgendwann
ab.
• Ziehen Si e den Stecker des Lad egeräts aus der Ste ckdose und aus dem G erät, wenn das
Ladege rät nicht in Gebra uch ist.
• Ist das Ge rät längere Zeit ni cht in Gebrauch, e ntlädt sich ein voll ständig aufgel adener Akku
langsam von selbst.
• Die Kapa zität und die Lauf zeit des Akkus ver ringern sich, we nn das Gerät an ein em warmen
Ort auf bewahrt wird .
• Ein Ge rät mit einem kalten A kku kann vorüb ergehend in seiner Funktion ge stört sein, sel bst
wenn der A kku vollstän dig geladen ist. D ie Akkuleistung i st insbesonde re bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt stark eingeschränkt.
Warnhinweis zum Akku
Achtung: Bei dem in diesem Gerät verwendeten Akku besteht bei falscher
Anwendung die Gefahr von Bränden oder Verätzungen.
• Der Akku in Ihrem Gerät kann nicht vom Nutzer entfernt oder ersetzt werden. Versuchen
Sie nicht, d as Gerät zu öffn en. Jeder Versuc h, das Gerät zu öff nen, kann es bes chädigen. Bei
Verwendung anderer Akkus kann die Gefahr von Bränden oder Explosionen bestehen. Ihre
Garantieansprüche erlöschen dann.
• Laden Si e den Telefonclip nur mit d em Ladegerät auf, d as im Lieferumfan g des Geräts
enthalten ist.
• Sorgen Si e für eine umweltge rechte Entsorgun g der Akkus ents prechend den vor Ort
geltende n Bestimmunge n. Bitte führen Sie s ie, wenn möglich, d em Recycling zu.
• Ent sorgen Sie den Akku nicht mit dem Hau shaltsmüll od er durch Verbrennu ng, da dabei
Explosionsgefah r besteht.
Pflege des Ladegeräts
• Wenn ein La degerät im Liefer umfang enthalten is t, beachten Sie bit te Folgendes:
• Laden Si e Ihr Produkt ausschließlich m it dem mitgeliefer ten Ladegerät auf. Die Verwendu ng
anderer Ladegeräte kann das Produkt beschädigen oder zerstören und Menschen gefährden.
Die Zulassung des Geräts sowie Ihre Garantieansprüche erlöschen, sobald andere
Ladegeräte verwendet werden.
• Wenden Sie s ich an Ihren Audiologen, Akustike r oder den Cochlea r Service, um sic h über
zusät zlich verfügb ares und zulässi ges Zubehör zu info rmieren.
• La den Sie das Gerät ge mäß der vorliege nden Betriebsanleitung auf.
Warnhinweis zum Ladegerät
• Wenn Sie den N etzstecker zi ehen oder Zubeh ör vom Gerät entfe rnen, ziehen Si e immer am
Stecker und n icht am Kabel.
• Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät.
• Versuche n Sie nicht, das Lad egerät zu zerlege n, da ansonsten di e Gefahr besteht , dass Sie
einen gefährlichen Stromschlag erleide n.
• Ein unsachgemäßes Wiederzusammenbauen kann einen Stromschlag oder Brand auslösen,
falls d as Produkt danac h wieder verwe ndet wird.
• Vermeide n Sie das Aufladen I hres Geräts be i besonders ho hen oder niedrig en
Temperatu ren. Verwende n Sie das Ladeger ät nicht im Freien oder i n feuchter Umgebun g.
• La den Sie den Cochlea r Telefoncl ip nicht auf, während e r getragen wird.
Made for iPhone
„Made for iPhone“ bedeutet, dass ein elektronisches Gerät
spezie ll für die Verwend ung mit einem iPhon e entwickelt und vo m Hersteller gem äß Apple-Leis tungsstandards zer tifiziert wurd e. Apple überni mmt keine Verantwo rtung für den Bet rieb dieses
Gerät s oder für die Einhaltung von Sicher heits- und
gesetz lichen Standard s. Bitte beachten Sie, dass bei Ver wendung dieses Z ubehörs mit eine m
iPhone di e drahtlose Funk tion des iPhones von diesem Zube hör beeinfluss t werden kann.
Technische Daten
Betriebsreichweite Bis zu 7 Met er oder mehr
Stromversorgung Netzsteckdose
Wireless 2,4 GHz
Bluetooth-Reichweite bis zu 10 m bei freie r Sicht
Reichweite der SoundprozessorVerbindung
bis zu 3 m bei f reier Sicht
Betriebstemperatur 0 bis 45 °C
Lagertemperatur -20 bi s 45 °C
Temperaturtest, Hinweise zum Transport und zur Lagerung
Das Gerät ist gemäß internen und branchenüblichen Standards verschiedenen Temperaturund Feuch tigkeits-prüf ungen bei Temperat uren zwischen – 25 °C und +70 °C unter zogen
worden.