76 77
Deutsch
Batteriewechsel
Sobald noch ungefähr eine Stunde Batterielebensdauer
verbleibt , erfolgen drei mal zwei Signaltö ne/
Blinksignale, um Sie dara uf aufmerksa m zu machen,
dass ein Batteriewech sel erforderlich ist. Zu diesem
Zeitpunk t bemerken Sie e ventuell bereit s eine
geringere Verstärkung. Wenn die Batterie vollständig
leer ist, erfolgt ei n Signalton/ein Blinksignal, und de r
Soundprozessor stellt seine n Betrieb ein.
Ersetze n Sie die leere Bat terie mit einer d er
mitgeliefer ten, nichtaufladbaren Zink-Luft-Batterien.
Die im Lieferumfang des Soundprozessors enthaltenen
Batterien entspre chen den neuesten Batterieemp
feh-
lungen von Cochlear
™
. Für weitere Batterien wenden
Sie sich bitte an Ihren Hörger äteakustiker.
Batterieh inweise
• Die Lebensdauer der Batterie nimmt ab, sobald Luft
an die Batterie gelangt (Abziehen des Plastikstreifens).
• Die Lebensdauer der Batterie hängt von der täglichen
Nutzung, der eingestellten Lautstärke, dem Umgebungsgeräusch-Pegel, der Programmeinstellung und
der jeweiligen Batteriekapazität ab.
• Um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen, schalten
Sie den Soundprozessor bei Nichtgebrauch aus.
• Halten Sie zusätzliche Batterien bereit, wenn Sie einen
FM-Empfänger verwenden, weil dies einen erhöhten
Stromverbrauch zur Folge hat.
• Entsorgen Sie ausgelaufene Batterien unverzüglich.
Hinweis: Die Innenseite des Batteriefach-Deckels
ist mit e inem Feuchtigke itsstopp vers ehen,
der das Eindringen von Staub und Wasser in den
Soundp rozessor verhin dert. Um ei nen wirksa men
Schutz zu gewährleis ten, empfiehlt C ochlear
™
, den
Batteriefach-Deckel alle sechs Monate auszutauschen.
In Umgeb ungen mit höhe rer Luftfeuc htigkeit
empfiehlt es sich, den Batteriefach-Deckel in kürzeren
Abständen ausz utauschen.
Wenden Sie sich für zusät zliche Batteriefach-D eckel
an Ihren Hörgerätea kustiker.
1 2 3
5
4
6
7
Für den Batteri ewechsel im BP100:
7
Legen Sie den Batteriedeckel an, und schließen
Sie das Fach wieder,
indem Sie den Deckel sanft in seine Verschlussposition zurückschieben.
Hinweis: Die Batterieklappe ist fest mit dem Soundprozessor verbunden und bietet
dadurch einen zusätzlichen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit. Öffnen und schließen
Sie die Batterieklappe daher besonders vorsichtig, um Schäden zu vermeiden.
1
2 Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs
behutsam nach unten, bis Sie ein Klicken
spüren. Sie können die Abdeckung jetzt
entfernen.
3
Heben Sie die Batterieklappe mit einem
Fingernagel leicht an, um die Batterie
freizulegen.
4
Entnehmen Sie die alte Batterie. Benutzen
Sie zur Batterieentnahme im Bedarfsfall das
im Lieferumfang enthaltene magnetische
Werkzeug. Sorgen Sie für eine umweltgerechte
Entsorgung der Batterie entsprechend den
vor Ort geltenden Bestimmungen.
5
Entfernen Sie den Aufkleber am Pluspol der
neuen Batterie. Legen Sie die neue Batterie
in das Batteriefach ein, wobei das + nach
oben zeigen muss.
6
Drücken Sie die Batterieklappe sanft wieder an.