Dieses Sicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der:
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EC) Nr. 1272/2008
Ausgabedatum 20-Mai-2016 Überarbeitet am 18-Mai-2016Version 1Seite 2 / 55
Abschnitt 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES
UNTERNEHMENS
1.1. Produktidentifikator
Produktcode
Sicherheitsdatenblatt Nr
Produktbezeichnung
Die Komponente von Kits oder Sets
Gemisch
REACH-Registrierungsnummer
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Empfohlene Verwendung
Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Verwendungsbeschränkungen
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Anschrift des Herstellers
Environmental Test Systems, Inc. P.O.Box 4659 Elkhart, IN 46514-0659 USA (219) 262-2060
Produktinformationen
Chemische Bezeichnung
Formel
CAS-Nr
Alternative CAS-Nummer
NIOSH (RTECS) Zahl
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Keine mitgeteilt
Abschnitt 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Page 3
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 3 / 55
Richtlinie/Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS]
Gefahrensymbole
Keine
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS]
Gefahrenhinweise
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor
Abschnitt 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
3.1 Stoffe
Chemische BezeichnungEG-Nr:REACH-Re
gistrierung
snummer
Bromkresolgrün
(0 - 10%)
CAS#: 76-60-8
Natriumthiosulfat
(0 - 10%)
CAS#: 7772-98-7
Igepal CO-660
(0 - 10%)
CAS#: 9016-45-9
Zitronensäure
(0 - 10%)
CAS#: 77-92-9
Zitronensäure, Mononatriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 18996-35-5
Bromcresol Grün
(0 - 10%)
CAS#: 62625-32-5
Wortlaut der H- und EUH-Sätze siehe unter Abschnitt 16
200-972-8Nicht
zutreffend
231-867-5Nicht
zutreffend
-Nicht
zutreffend
201-069-1Nicht
zutreffend
242-734-6Nicht
zutreffend
263-657-4Nicht
zutreffend
GHS Einstufung
Akute orale Toxizität Kategorie 5, H303
Aquatic Chronische Toxizität Kategorie 4, H413
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Akute orale Toxizität Kategorie 5, H303
Akute dermale Toxizität Kategorie 5, H313
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Aquatic Akute Toxizität Kategorie 2, H401
Aquatic Chronische Toxizität Kategorie 2, H411
Akute orale Toxizität Kategorie 5, H303
Akute dermale Toxizität Kategorie 5, H313
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Akute orale Toxizität Kategorie 4, H302
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Weitere Angaben
Abschnitt 4: ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
An die frische Luft bringen.
Page 4
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 4 / 55
Hautkontakt
Augenkontakt
Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweis an den Arzt
Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen und kontaminierte Kleidung und Schuhe
ausziehen.
Mit reichlich Wasser mindestens 15 Minuten lang gründlich spülen, dabei das obere und
untere Augenlid anheben. Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Mund mit Wasser ausspülen und danach viel Wasser trinken.
Es liegen keine Informationen vor.
Symptomatische Behandlung.
Abschnitt 5: MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Brandbekämpfungsmaßnahmen einsetzen, die an die örtlichen Gegebenheiten und das Umfeld angepasst sind.
Ungeeignete Löschmittel
Achtung: Die Verwendung von Sprühwasser bei der Bekämpfung von Feuer kann ineffizient sein
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Thermische Zersetzung kann reizende und giftige Gase und Dämpfe freisetzen
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Schutzkleidung tragen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung
verwenden.
Abschnitt 6: MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Einsatzkräfte
In Abschnitt 8 empfohlene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Siehe Abschnitt 12 für weitere Angaben zur Ökologie.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Methoden für Rückhaltung
Verfahren zur Reinigung
Weitere Leckagen oder Verschütten vermeiden, wenn gefahrlos möglich.
Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Ausgetretenes Pulver mit einer
Kunststoffplatte- oder -plane abdecken, um ein Ausbreiten zu verhindern und das Pulver
trocken zu halten. Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung
bringen. Staubbildung vermeiden. Kontaminierte Oberfläche gründlich reinigen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.
Page 5
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 5 / 55
Abschnitt 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Allgemeine Hygienehinweise
Mit einer guten Arbeitshygiene und Sicherheitstechnik handhaben.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerbedingungen
Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen und gut belüfteten Ort lagern.
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 6 / 55
Zitronensäure,
18996-35-5NDFNDFNDFNDFNDF
Mononatriumsalz
0 - 10%
Bromcresol Grün
62625-32-5NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Chemische
CAS-NrÖsterreichSchweizPolenNorwegenIrland
Bezeichnung
Nicht gefährliche
-NDFNDFNDFNDFNDF
Inhaltsstoffe
90 - 100%
Bromkresolgrün
76-60-8NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Natriumthiosulfat
7772-98-7NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Igepal CO-660
9016-45-9NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Zitronensäure
77-92-9NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Zitronensäure,
18996-35-5NDFNDFNDFNDFNDF
Mononatriumsalz
0 - 10%
Bromcresol Grün
62625-32-5NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Biologische Arbeitsplatzgrenzwerte
Chemische
CAS-NrEuropäische
Bezeichnung
Nicht gefährliche
-NDFNDFNDFNDFNDF
Inhaltsstoffe
90 - 100%
Bromkresolgrün
76-60-8NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Natriumthiosulfat
7772-98-7NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Igepal CO-660
9016-45-9NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Zitronensäure
77-92-9NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Zitronensäure,
18996-35-5NDFNDFNDFNDFNDF
Mononatriumsalz
0 - 10%
Bromcresol Grün
62625-32-5NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
GroßbritannienFrankreichSpanienDeutschland
Union
Legende
Abgeleitete Expositionshöhe ohne
Begriffe und Abkürzungen siehe Abschnitt 16
Es liegen keine Informationen vor.
Beeinträchtigung (Derived No Effect
Level)
Abgeschätzte
Es liegen keine Informationen vor.
Nicht-Effekt-Konzentration (PNEC,
predicted no effect concentration)
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Technische
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Steuerungseinrichtungen
Page 7
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 7 / 55
Persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Handschutz
Haut- und Körperschutz
Begrenzung und Überwachung der
Umweltexposition
Schutzbrille mit Seitenschild (oder Schutzbrille) tragen.
Schutzhandschuhe aus Nitril tragen.
Geeignete Schutzkleidung.
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Dieser Stoff darf nicht in der
Kanalisation, im Erdreich oder in Gewässern entsorgt werden. Lokale Behörden
informieren, wenn erhebliche verschüttete Mengen nicht eingedämmt werden können.
Abschnitt 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Physikalischer Zustand
Gas unter Druck
Aussehen
Geruch
Besitz Werte Bemerkungen • Methode
Molekulargewicht
pH-Wert
Es liegen keine Informationen vor
Es liegen keine Informationen vor
Fest
Nicht klassifiziert nach GHS-Kriterien
Farbe
Geruchsschwelle
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Es liegen keine Informationen vor
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbarEs liegen keine Informationen
vor
Nicht als ätzend auf Metall klassifiziert nach GHS-Kriterien
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend.
Keine Daten verfügbar
Nicht klassifiziert nach GHS-Kriterien.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Nicht als entzündlich eingestuft nach GHS-Kriterien.
Obere Entzündbarkeitsgrenze:
Untere Entzündbarkeitsgrenze
Flammpunkt
Brandfördernde Eigenschaften
Reaktivität
Abschnitt 10: STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
10.1. Reaktivität
Keine Daten verfügbar.
10.2. Chemische Stabilität
Unter normalen Bedingungen stabil.
Besondere Gefahren des Produkts
Keine mitgeteilt
Explosive Eigenschaften
Nicht klassifiziert nach GHS-Kriterien.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Nicht zutreffend
Nicht klassifiziert nach GHS-Kriterien.
Nicht als selbstreaktive klassifiziert, pyrophor, Selbsterhitzung
oder emittierende brennbaren Gasen in Kontakt mit Wasser nach
GHS-Kriterien.
Obere Explosionsgrenze
Keine Daten verfügbar
Page 9
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 9 / 55
Unter normalen Verwendungsbedingungen keine bekannt.
Keine Daten verfügbar
Abschnitt 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen
Produktinformationen
Einatmen
Augenkontakt
Hautkontakt
Verschlucken
Krankheiten, die verschlimmert werden
Toxikologisch synergistische Produkte
Toxikokinetik, Stoffwechsel und Verteilung
Chemische
Bezeichnung
Zitronensäure
(0 - 10%)
CAS#: 77-92-9
Informationen zur akuten Toxizität
Wichtiges Stoffwechselprodukt des Citronensäurezyklus. Lang andauernder Kontakt kann Effekte
hervorrufen, da es Chelatverbindungen mit Metallen bilden kann, welche die Fähigkeit des Körpers zur
Aufnahme von Ca und Fe beeinträchtigen können.
Produkt stellt laut bekannten oder zur Verfügung gestellten
Informationen keine Gefahr in der Form einer akuten Toxizität
dar.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Keine bekannt.
Keine bekannt.
Siehe Zutaten Informationen unter.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Page 10
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 10 / 55
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 11 / 55
Andere Expositionswege
Keine Daten verfügbar
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt Ätz- / Reizungsdaten
Keine Daten verfügbar.
Ingredient Ätz- / Reizungsdaten
Chemische
Bezeichnung
Zitronensäure
(0 - 10%)
TestmethodeSpeziesBerichtet
Dosis
Standard-Draize-T
Kaninchen500 mg24 StundenLeichte HautreizungRTECS (Registry of
est an
Expositionsz
eit
CAS#: 77-92-9
Schwere Augenschädigung /-reizung
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
ErgebnisseFachliteratur und
Datenquellen
Toxic Effects of
Chemical Substances,
Datenbank
toxikologischer
Informationen zu
potenziell für die
Umwelt gefährlichen
Stoffen)
Produkt Schwere Augenschäden / Augenreizungsdaten
Keine Daten verfügbar.
Ingredient Augenschäden / Augenreizungsdaten
Sensibilisierung Informationen
Sensibilisierung
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt Sensibilisierung Daten
Sensibilisierung durch Hautkontakt Expositionsweg
Sensibilisierung der Atemwege Expositionsweg
Ingredient Sensibilisierung Daten
Sensibilisierung durch Hautkontakt Expositionsweg
Sensibilisierung der Atemwege Expositionsweg
Chronische Toxizität Informationen
Chronische Toxizität
STOT - wiederholter Exposition
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Produkt-Toxizität bei wiederholter Gabe Daten
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Page 12
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 12 / 55
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Zutat Toxizität bei wiederholter Gabe Daten
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Inhalation (Staub / Nebel) Expositionsweg
Inhalation (Vapor) Expositionsweg
Inhalation (Gas) Expositionsweg
Andere Expositionswege
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Karzinogenität
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Legende
ACGIH (American Conference of Governmental Industrial Hygienists, ehrenamtliche
Organisation professioneller Beschäftigter im Bereich Betriebshygiene)
IARC (International Agency for Research on Cancer, Internationale Agentur für
Krebsforschung)
NTP (National Toxicology Program, Nationales Toxikologieprogramm)
OSHA (Occupational Safety and Health Administration of the US Department of
Labor, US-Arbeitsschutzbehörde des US-Arbeitsministeriums)
Weitere Angaben
Wasserlöslichkeit
Produktinformationen
log Kow = 5.18Die Einschätzung durch KOWWIN
v1.68 Teil der Schätzung Programme
Interface (EPI) Suite TM
Keine Daten verfügbar
Methode
Boden-Wasser-Verteilungskoeffizient
log Koc = 6.63Die Einschätzung durch KOCWIN v2.00
Teil der Schätzung Programme
Interface (EPI) Suite TM
log Koc = -1.16Es liegen keine Informationen vor
Es liegen keine Informationen vor
Wasserlöslichkeit Einstufung
Es liegen keine Informationen vor
Ingredient Informationen
Chemische BezeichnungWasserlöslichkeit
Bromkresolgrün
(0 - 10%)
CAS#: 76-60-8
Natriumthiosulfat
(0 - 10%)
CAS#: 7772-98-7
Igepal CO-660
(0 - 10%)
CAS#: 9016-45-9
Zitronensäure
(0 - 10%)
CAS#: 77-92-9
Zitronensäure, Mononatriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 18996-35-5
Bromcresol Grün
(0 - 10%)
CAS#: 62625-32-5
Andere schädliche Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
WasserlöslichkeitWasserlöslichkeit Temperatur
Keine Daten verfügbarEs liegen keine Informationen vor
Einstufung
Wasserlöslichkeit Wasserlöslichkeit
Temperatur ° C
Wasserlöslichkeit
Temperatur ° F
Löslich> 1000 mg/L25 °C77 °F
Vollständig löslich701000 mg/L20 °C68 °F
Löslich> 1000 mg/L25 °C77 °F
Vollständig löslich750000 mg/L20 °C68 °F
Vollständig löslich570000 mg/L25 °C77 °F
Mäßig löslich> 100 mg/L25 °C77 °F
Chemische BezeichnungEU - Kandidatenliste für
Stoffe mit endokriner
EU - Stoffe mit endokriner
Wirkung - Evaluierte Stoffe
Endokrines Störpotential
Page 17
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 17 / 55
Wirkung
Igepal CO-660
(0 - 10%)
CAS#: 9016-45-9
Group III Chemical--
Abschnitt 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Abfall aus Rückständen/nicht
verwendeten Produkten
Kontaminierte Verpackung
IMDG
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5
14.6 Besondere
Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender
ADR
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5 Umweltgefahr
14.6 Sondervorschriften
Die Entsorgung sollte in Übereinstimmung mit den geltenden regionalen, nationalen und
lokalen Gesetzen und Richtlinien erfolgen.
Eine nicht ordnungsgemäße Entsorgung oder Wiederverwendung dieses Behälters kann
gefährlich und ungesetzlich sein.
Abschnitt 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht zutreffend
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht zutreffend
Keine
IATA
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5
14.6 Sondervorschriften
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Keine
Abschnitt 15: RECHTSVORSCHRIFTEN
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das
Gemisch
Europäische Union
Richtlinie 98/24/EG für den Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch chemische
Arbeitsstoffe bei der Arbeit beachten
Genehmigungen und/oder Verwendungsbeschränkungen:
Page 18
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 18 / 55
Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die der Zulassungspflicht unterliegen (Verordnung (EG)( Nr. 1907/2006, (REACH), Anhang
XIV) Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die der Zulassungspflicht unterliegen (Verordnung (EG)( Nr. 1907/2006, (REACH),
Anhang XVII)
TSCA - US-amerikanisches Gefahrstoff-Überwachungsgesetz Abschnitt 8(b) Bestandsverzeichnis
DSL/NDSL - Kanadische Entsprechung der europäischen Altstoffliste/Kanadische Liste mit Stoffen, die nur im Ausland auf dem
Markt sind
INSQ - Nationale Inventar der chemischen Substanzen in Mexiko
EINECS/ELINCS - European Inventory of Existing Chemical Substances (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt
vorhandenen chemischen Stoffe )/European List of Notified Chemical Substances (Europäische Liste der angemeldeten
chemischen Stoffe )
ENCS - japanisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (Japan Existing and New Chemical Substances)
IECSC - chinesisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (China Inventory of Existing Chemical Substances)
KECL - koreanisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (Korean Existing and Evaluated Chemical Substances)
PICCS - philippinisches Verzeichnis bestehender Chemikalien und chemischer Substanzen (Philippines Inventory of Chemicals
and Chemical Substances)
TCSI - Taiwan Chemical Substances Inventar
AICS - Australisches Verzeichnis von chemischen Stoffen (Australian Inventory of Chemical Substances)
NZIoC - neuseeländisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (New Zealand Inventory of Chemicals)
Verordnung zu ozonzonabbauenden Stoffen (EG) Nr. 1005/2009
Nicht zutreffend
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Es liegen keine Informationen vor
Abschnitt 16: SONSTIGE ANGABEN
Klassifizierung Guidance Gebraucht
Das Produkt ist ein Gemisch eingestuft und gekennzeichnet gemäß EC1272 / 2008.
Page 19
Produktcode DL30031Produktbezeichnung Gesamte Alkalität 1C Schlitz Reel
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 18-Mai-2016
Version 1Seite 19 / 55
EINSTUFUNG
Kein gefährlicher Stoff und kein gefährliches Gemisch gemäß
Klassifizierungsverfahren
-
dem Globalen Harmonisierten System (GHS)
Schlüssel oder Legende für im Sicherheitsdatenblatt verwendete Abkürzungen und Akronyme
Legende
SVHC: Besonders besorgniserregender Stoff für die Genehmigung:
Schlüssel oder Legende für im Sicherheitsdatenblatt verwendete Abkürzungen und Akronyme
NIOSH IDLHUnmittelbare Gefahr für das Leben oder die Gesundheit
ACGIH (American Conference of
Governmental Industrial Hygienists,
ACGIH (American Conference of Governmental Industrial Hygienists, ehrenamtliche
Organisation professioneller Beschäftigter im Bereich Betriebshygiene)
ehrenamtliche Organisation
professioneller Beschäftigter im
Bereich Betriebshygiene)
NDFkeine Daten
Legende - Abschnitt 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
TWATWA (zeitlich gewichteter Mittelwert)STELSTEL (Short Term Exposure Limit, Wert für
RSPSensibilisierung der Atemwege**Bezeichnung der Gefahren
CKarzinogenRReproduktionstoxischer Stoff
Mmutagener Stoff
Ausgabedatum
Überarbeitet am
Hinweis zur Überarbeitung
Verwendungsbeschränkungen
20-Mai-2016
18-Mai-2016
Neue SDS.
Keine
Dieses Materialsicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der Vorschrift (EU) Nr. 1907/2006
Haftungssauschluss
BENUTZERVERANTWORTUNG: Jeder Benutzer sollte diese Informationen und einen Bestandteil der einzelnen
Sicherheitsprogramme gemäß den anwendbaren Gefahrenkommunikationsnormen und Vorschriften zu lesen und zu
verstehen.
DIE HIERIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN BERUHT AUF DATEN, DIE ALS GENAU BETRACHTET WERDEN. WIRD
JEDOCH KEINE GARANTIE GEGEBEN ODER IN BEZUG AUF DIE GENAUIGKEIT DIESER DATEN IMPLIZIT ODER DER
ERGEBNISSE ZU DEREN VERWENDUNG ERHALTEN.
HACH COMPANY CP2015
Ende des Sicherheitsdatenblatts
Page 20
SICHERHEITSDATENBLATT
Dieses Sicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der:
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EC) Nr. 1272/2008
Ausgabedatum 20-Mai-2016 Überarbeitet am 23-Okt-2015Version 1Seite 20 / 55
Abschnitt 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES
UNTERNEHMENS
1.1. Produktidentifikator
Produktcode
Sicherheitsdatenblatt Nr
Produktbezeichnung
Die Komponente von Kits oder Sets
Gemisch
REACH-Registrierungsnummer
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Empfohlene Verwendung
Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Verwendungsbeschränkungen
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Anschrift des Herstellers
Environmental Test Systems, Inc. P.O.Box 4659 Elkhart, IN 46514-0659 USA (219) 262-2060
Produktinformationen
Chemische Bezeichnung
Formel
CAS-Nr
Alternative CAS-Nummer
NIOSH (RTECS) Zahl
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Keine mitgeteilt
Abschnitt 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Page 21
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 21 / 55
Richtlinie/Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS]
Gefahrensymbole
Keine
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS]
Signalwort - Keine
Gefahrenhinweise
EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor
Abschnitt 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
3.1 Stoffe
Chemische BezeichnungEG-Nr:REACH-Re
Polyvinylalkohol
(0 - 10%)
CAS#: 9002-89-5
Xanthan Gum
(0 - 10%)
CAS#: 11138-66-2
Phenolrot
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Phenolrot, Natriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
CAS#: 637-03-6
m-Cresol lila, Säure
(0 - 10%)
CAS#: 2303-01-7
-Nicht
234-394-2Nicht
205-609-7Nicht
252-057-8Nicht
211-275-3Nicht
218-960-6Nicht
gistrierung
snummer
zutreffend
zutreffend
zutreffend
zutreffend
zutreffend
zutreffend
GHS Einstufung
Brennbare Flüssigkeit Kategorie 4, H227
Akute orale Toxizität Kategorie 5, H303
Akute orale Toxizität Kategorie 4, H302
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Sensibilisierung durch Hautkontakt Kategorie 1, H317
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Aquatic Akute Toxizität Kategorie 2, H401
Akute orale Toxizität Kategorie 4, H302
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Sensibilisierung durch Hautkontakt Kategorie 1, H317
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Aquatic Akute Toxizität Kategorie 2, H401
Akute orale Toxizität Kategorie 3, H301
Ätz- / Reizung Kategorie 1, H314
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 1, H318
Akute Toxizität bei Inhalation Kategorie 3, H331
Aquatic Chronische Toxizität Kategorie 1, H410
Aquatic Akute Toxizität Kategorie 1, H400
Aquatic Chronische Toxizität Kategorie 1, H410
Wortlaut der H- und EUH-Sätze siehe unter Abschnitt 16
Weitere Angaben
Page 22
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 22 / 55
Abschnitt 4: ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
Hautkontakt
Augenkontakt
Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweis an den Arzt
An die frische Luft bringen.
Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen und kontaminierte Kleidung und Schuhe
ausziehen.
Mit reichlich Wasser mindestens 15 Minuten lang gründlich spülen, dabei das obere und
untere Augenlid anheben. Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Mund mit Wasser ausspülen und danach viel Wasser trinken.
Es liegen keine Informationen vor.
Symptomatische Behandlung.
Abschnitt 5: MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Brandbekämpfungsmaßnahmen einsetzen, die an die örtlichen Gegebenheiten und das Umfeld angepasst sind.
Ungeeignete Löschmittel
Keine
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine mitgeteilt
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Kohlenmonoxid, Kohlendioxid
Stickstoffoxide
Arsen
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Schutzkleidung tragen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung
verwenden.
Abschnitt 6: MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Einsatzkräfte
In Abschnitt 8 empfohlene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Siehe Abschnitt 12 für weitere Angaben zur Ökologie.
Page 23
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 23 / 55
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Methoden für Rückhaltung
Verfahren zur Reinigung
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.
Weitere Leckagen oder Verschütten vermeiden, wenn gefahrlos möglich.
Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Ausgetretenes Pulver mit einer
Kunststoffplatte- oder -plane abdecken, um ein Ausbreiten zu verhindern und das Pulver
trocken zu halten. Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung
bringen. Staubbildung vermeiden. Kontaminierte Oberfläche gründlich reinigen.
Abschnitt 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Allgemeine Hygienehinweise
Mit einer guten Arbeitshygiene und Sicherheitstechnik handhaben.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerbedingungen
Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen und gut belüfteten Ort lagern.
Die erforderlichen Informationen werden in diesem Sicherheitsdatenblatt bereitgestellt.
Abschnitt 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
8.1. Zu überwachende Parameter
Expositionsgrenzen
Chemische
Bezeichnung
Papier
90 - 100%
Polyvinylalkohol
0 - 10%
Xanthan Gum
0 - 10%
Phenolrot
0 - 10%
Phenolrot, Natriumsalz
0 - 10%
Phenylarsinoxid
0 - 10%
m-Cresol lila, Säure
0 - 10%
Chemische
Bezeichnung
Papier
90 - 100%
CAS-NrEuropäische
Union
-NDFNDFNDFNDFNDF
9002-89-5NDFNDFNDFNDFNDF
11138-66-2NDFNDFNDFNDFNDF
143-74-8NDFNDFNDFNDFNDF
34487-61-1NDFNDFNDFNDFNDF
637-03-6NDFTWA: 0.1 mg/m
2303-01-7NDFNDFNDFNDFNDF
CAS-NrItalienPortugalNiederlandeFinnlandDänemark
-NDFNDFNDFNDFNDF
GroßbritannienFrankreichSpanienDeutschland
3
NDFTWA: 0.01
mg/m
3
NDF
Page 24
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 24 / 55
Polyvinylalkohol
0 - 10%
Xanthan Gum
0 - 10%
Phenolrot
0 - 10%
Phenolrot, Natriumsalz
0 - 10%
Phenylarsinoxid
0 - 10%
m-Cresol lila, Säure
0 - 10%
Chemische
Bezeichnung
Papier
90 - 100%
Polyvinylalkohol
0 - 10%
Xanthan Gum
0 - 10%
Phenolrot
0 - 10%
Phenolrot, Natriumsalz
0 - 10%
Phenylarsinoxid
0 - 10%
m-Cresol lila, Säure
0 - 10%
9002-89-5NDFNDFNDFNDFNDF
11138-66-2NDFNDFNDFNDFNDF
143-74-8NDFNDFNDFNDFNDF
34487-61-1NDFNDFNDFNDFNDF
637-03-6NDFNDFNDFNDFNDF
2303-01-7NDFNDFNDFNDFNDF
CAS-NrÖsterreichSchweizPolenNorwegenIrland
-NDFNDFNDFNDFNDF
9002-89-5NDFNDFNDFNDFNDF
11138-66-2NDFNDFNDFNDFNDF
143-74-8NDFNDFNDFNDFNDF
34487-61-1NDFNDFNDFNDFNDF
637-03-6NDFNDFNDFNDFTWA: 0.01
mg/m
STEL: 0.03
mg/m
2303-01-7NDFNDFNDFNDFNDF
3
3
Biologische Arbeitsplatzgrenzwerte
Chemische
CAS-NrEuropäische
Bezeichnung
Papier
-NDFNDFNDFNDFNDF
90 - 100%
Polyvinylalkohol
9002-89-5NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Xanthan Gum
11138-66-2NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Phenolrot
143-74-8NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Phenolrot, Natriumsalz
34487-61-1NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Phenylarsinoxid
637-03-6NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
m-Cresol lila, Säure
2303-01-7NDFNDFNDFNDFNDF
0 - 10%
Legende
Abgeleitete Expositionshöhe ohne
Beeinträchtigung (Derived No Effect
Level)
Abgeschätzte
Nicht-Effekt-Konzentration (PNEC,
predicted no effect concentration)
GroßbritannienFrankreichSpanienDeutschland
Union
Begriffe und Abkürzungen siehe Abschnitt 16
Es liegen keine Informationen vor.
Es liegen keine Informationen vor.
Page 25
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 25 / 55
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Technische
Steuerungseinrichtungen
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Handschutz
Haut- und Körperschutz
Begrenzung und Überwachung der
Umweltexposition
Schutzbrille mit Seitenschild (oder Schutzbrille) tragen.
Schutzhandschuhe aus Nitril tragen.
Geeignete Schutzkleidung.
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Dieser Stoff darf nicht in der
Kanalisation, im Erdreich oder in Gewässern entsorgt werden. Lokale Behörden
informieren, wenn erhebliche verschüttete Mengen nicht eingedämmt werden können.
Abschnitt 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Physikalischer Zustand
Gas unter Druck
Aussehen
Geruch
Krankheiten, die verschlimmert werden
Toxikologisch synergistische Produkte
Toxikokinetik, Stoffwechsel und Verteilung
Chemische
Bezeichnung
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
CAS#: 637-03-6
Informationen zur akuten Toxizität
Arsenverbindungen exibit toxische Wirkung auf die Leber, Blut, Nerven und Herz-Kreislauf-Systeme.
Produkt stellt laut bekannten oder zur Verfügung gestellten
Informationen keine Gefahr in der Form einer akuten Toxizität
dar.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Keine bekannt.
Keine bekannt.
Siehe Zutaten Informationen unter.
Toxikokinetik, Stoffwechsel und Verteilung
Page 28
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 28 / 55
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Unbekannte akute Toxizität
0.846 Prozent des Gemisches bestehen aus Bestandteilen unbekannter akuter Toxizität
Akute orale Toxizität
0.846 % des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen unbekannter
akuter oraler Toxizität.
Akute dermale Toxizität
0.846 % des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen unbekannter
akuter dermaler Toxizität.
Akute inhalative Toxizität Staub/Nebel
0.846 % des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen unbekannter
akuter inhalativer Toxizität (Staub/Nebel).
Akute inhalative Toxizität - Dämpfe
0.846 % des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen unbekannter
akuter inhalativer Toxizität (Dampf).
Akute inhalative Toxizität - Gas
0.846 % des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen unbekannter
akuter inhalativer Toxizität (Gas).
Bestandteil der akuten Toxizität Daten
Oral Expositionsweg
Chemische
Endpunkttyp Berichtet
Bezeichnung
Xanthan Gum
(0 - 10%)
Ratte
LD50
> 5000 mg/kgKeine
CAS#: 11138-66-2
Phenolrot
(0 - 10%)
Ratte
LD50
> 600 mg/kgKeine
CAS#: 143-74-8
Phenolrot,
Natriumsalz
Ratte
LD50
> 600 mg/kgKeine
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
Ratte
LD50
70 mg/kgKeine
CAS#: 637-03-6
Dermal Expositionsweg
Dosis
Expositionsz
eit
mitgeteilt
mitgeteilt
mitgeteilt
mitgeteilt
toxikologischen WirkungenFachliteratur und
Datenquellen
Keine mitgeteiltVendor SDS
Keine mitgeteiltVendor SDS
Keine mitgeteiltVendor SDS
Keine mitgeteiltEs liegen keine Informationen
vor
Keine Daten verfügbar
Inhalation (Staub / Nebel) Expositionsweg
Chemische
Bezeichnung
Endpunkttyp Berichtet
Dosis
Expositionsz
eit
toxikologischen WirkungenFachliteratur und
Datenquellen
Page 29
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 29 / 55
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
Keine
mitgeteilt
Keine
mitgeteilt
Keine
mitgeteilt
Keine mitgeteiltEs liegen keine Informationen
CAS#: 637-03-6
Inhalation (Vapor) Expositionsweg
Inhalation (Gas) Expositionsweg
Andere Expositionswege
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt Ätz- / Reizungsdaten
Keine Daten verfügbar.
Ingredient Ätz- / Reizungsdaten
Chemische
Bezeichnung
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
CAS#: 637-03-6
TestmethodeSpeziesBerichtet
Dosis
Bestehende
menschliche
MenschKeine
mitgeteilt
Erfahrung
Expositionsz
eit
Keine
mitgeteilt
Wirkt ätzend auf die
Schwere Augenschädigung /-reizung
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
vor
ErgebnisseFachliteratur und
Datenquellen
Interne Daten
Haut
Produkt Schwere Augenschäden / Augenreizungsdaten
Keine Daten verfügbar.
Ingredient Augenschäden / Augenreizungsdaten
Keine Daten verfügbar
Sensibilisierung Informationen
Sensibilisierung
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt Sensibilisierung Daten
Sensibilisierung durch Hautkontakt Expositionsweg
Sensibilisierung der Atemwege Expositionsweg
Ingredient Sensibilisierung Daten
Sensibilisierung durch Hautkontakt Expositionsweg
Chemische
TestmethodeSpeziesErgebnisseFachliteratur und Datenquellen
Bezeichnung
Phenolrot
Keine mitgeteiltMenschBestätigt Hautsensibilisator seinChemADVISOR
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Sensibilisierung der Atemwege Expositionsweg
Chronische Toxizität Informationen
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
.
Keine Daten verfügbar.
Chronische Toxizität
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine Auswirkungen bekannt.
Page 30
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 30 / 55
STOT - wiederholter Exposition
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt-Toxizität bei wiederholter Gabe Daten
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Inhalation (Staub / Nebel) Expositionsweg
Inhalation (Vapor) Expositionsweg
Inhalation (Gas) Expositionsweg
Andere Expositionswege
Zutat Toxizität bei wiederholter Gabe Daten
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Inhalation (Staub / Nebel) Expositionsweg
Inhalation (Vapor) Expositionsweg
Inhalation (Gas) Expositionsweg
Andere Expositionswege
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Karzinogenität
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Chemische
Bezeichnung
ACGIH (American
Conference of
Governmental
IARC (Internationale
Agentur für
Krebsforschung)
NTP (Nationales
Toxikologieprogramm)
Industrial Hygienists,
ehrenamtliche
Organisation
professioneller
Beschäftigter im
Bereich
Betriebshygiene)
Polyvinylalkohol
-Group 3--
9002-89-5
Phenylarsinoxid
-Group 1-X
637-03-6
Legende
ACGIH (American Conference of Governmental Industrial Hygienists, ehrenamtliche
Organisation professioneller Beschäftigter im Bereich Betriebshygiene)
IARC (International Agency for Research on Cancer, Internationale Agentur für
Krebsforschung)
NTP (National Toxicology Program, Nationales Toxikologieprogramm)
OSHA (Occupational Safety and Health Administration of the US Department of
Labor, US-Arbeitsschutzbehörde des US-Arbeitsministeriums)
OSHA
Gilt nicht
Nicht einstufbar als Humankarzinogen
Gilt nicht
X - Vorhanden
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Page 31
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 31 / 55
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation nicht als
gefährlich für die Umwelt eingestuft
Unbekannte aquatische Toxizität
Produkt Ökologische Daten
Aquatische Toxizität
Fische
Krebstiere
Algen
Andere im Wasser lebenden Arten
Terrestrische Toxizität
Boden
Vertebrates
Wirbellosen
Bestandteil Ökologische Daten
Aquatische Toxizität
Fische
Chemische
Bezeichnung
Phenolrot96 StundenKeine mitgeteiltLC503.627 mg/LDie Einschätzung durch
Expositionsz
eit
SpeziesEndpunkttypBerichtet
0% des Gemischs besteht aus Bestandteilen mit unbekannter
Gewässergefährdung
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Fachliteratur und Datenquellen
Dosis
Page 33
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 33 / 55
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Phenolrot,
Natriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
m-Cresol lila, Säure
(0 - 10%)
CAS#: 2303-01-7
Krebstiere
Chemische
Bezeichnung
Phenolrot
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Phenolrot,
Natriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
m-Cresol lila, Säure
(0 - 10%)
CAS#: 2303-01-7
Chemische
Bezeichnung
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
CAS#: 637-03-6
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
96 StundenKeine mitgeteiltLC503.627 mg/LDie Einschätzung durch
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
96 StundenKeine mitgeteiltLC500.872 mg/LDie Einschätzung durch
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
Expositionsz
eit
SpeziesEndpunkttypBerichtet
Dosis
Fachliteratur und Datenquellen
48 StundenKeine mitgeteiltLC5017.593 mg/LDie Einschätzung durch
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
48 StundenKeine mitgeteiltLC5017.593 mg/LDie Einschätzung durch
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
48 StundenKeine mitgeteiltEG502.738 mg/LDie Einschätzung durch
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
Expositionsz
eit
SpeziesEndpunkttypBerichtet
Dosis
Fachliteratur und Datenquellen
168 StundenHyallela aztecaLC500.484 mg/LPEEN (Pan European Ecological
Network)
Algen
Chemische
Bezeichnung
Phenolrot
Expositionsz
eit
96 StundenKeine mitgeteiltEG502.902 mg/LDie Einschätzung durch
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Phenolrot,
96 StundenKeine mitgeteiltEG502.902 mg/LDie Einschätzung durch
Natriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
m-Cresol lila, Säure
96 StundenKeine mitgeteiltEG501.336 mg/LDie Einschätzung durch
(0 - 10%)
CAS#: 2303-01-7
Andere im Wasser lebenden Arten
Terrestrische Toxizität
Boden
Vertebrates
Wirbellosen
Sonstige Angaben
SpeziesEndpunkttypBerichtet
Dosis
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Fachliteratur und Datenquellen
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
ECOSARS v1.11 Teil der
Schätzung Programme Interface
(EPI) Suite TM
Page 34
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 34 / 55
Canadian Environmental Protection Act (CEPA) - Domestic Substances List (DSL): par umweltgefährdende Stoffe
Kategorisierungen
Persistenz und Abbaubarkeit
Keine bekannt.
Produkt Biologische Abbaubarkeit Daten
Falls verfügbar, siehe unten Zutat Daten.
Ingredient Biologische Abbaubarkeit Daten
Die Testdaten berichtet unter
Bioakkumulation
Falls verfügbar, siehe unten Zutat Daten.
Produkt Bioakkumulationsdaten
Ingredient Bioakkumulationsdaten
Weitere Angaben
Produktinformationen
Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser
Ingredient Informationen
Chemische BezeichnungVerteilungskoeffizient:
Phenolrot
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Phenolrot, Natriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
Mobilität
Falls verfügbar, siehe unten Zutat Daten.
Produktinformationen
Organischer Kohlenstoff im
Boden-Wasser-Verteilungskoeffizient
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Methode
n-Octanol/Wasser
log Kow = 3.02Es liegen keine Informationen vor
log Kow < 3.02Es liegen keine Informationen vor
Keine Daten verfügbar
Ingredient Informationen
Weitere Angaben
Wasserlöslichkeit
Produktinformationen
Wasserlöslichkeit Einstufung
Es liegen keine Informationen vor
Keine Daten verfügbar
Es liegen keine Informationen vor
WasserlöslichkeitWasserlöslichkeit Temperatur
Keine Daten verfügbarEs liegen keine Informationen vor
Page 35
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 35 / 55
Ingredient Informationen
Chemische BezeichnungWasserlöslichkeit
Papier
(90 - 100%)
CAS#: -
Polyvinylalkohol
(0 - 10%)
CAS#: 9002-89-5
Xanthan Gum
(0 - 10%)
CAS#: 11138-66-2
Phenolrot
(0 - 10%)
CAS#: 143-74-8
Phenolrot, Natriumsalz
(0 - 10%)
CAS#: 34487-61-1
Phenylarsinoxid
(0 - 10%)
CAS#: 637-03-6
m-Cresol lila, Säure
(0 - 10%)
CAS#: 2303-01-7
Andere schädliche Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
Wasserlöslichkeit Wasserlöslichkeit
Einstufung
Unlöslich< 0.1 mg/L25 °C77 °F
Löslich> 1000 mg/L25 °C77 °F
Löslich> 1000 mg/L25 °C77 °F
Mäßig löslich700 mg/L20 °C68 °F
Löslich> 1000 mg/L25 °C77 °F
Unlöslich< 0.1 mg/L25 °C77 °F
Es liegen keine
Informationen vor
Keine Daten
verfügbar
Temperatur ° C
25 °C77 °F
Wasserlöslichkeit
Temperatur ° F
Abschnitt 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Abfall aus Rückständen/nicht
verwendeten Produkten
Kontaminierte Verpackung
Abschnitt 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT
Hinweis:
IMDG
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5
14.6 Besondere
Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender
ADR
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
Die Entsorgung sollte in Übereinstimmung mit den geltenden regionalen, nationalen und
lokalen Gesetzen und Richtlinien erfolgen.
Eine nicht ordnungsgemäße Entsorgung oder Wiederverwendung dieses Behälters kann
gefährlich und ungesetzlich sein.
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht zutreffend
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Page 36
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 36 / 55
14.5 Umweltgefahr
14.6 Sondervorschriften
IATA
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5
14.6 Sondervorschriften
Nicht zutreffend
Keine
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Keine
Abschnitt 15: RECHTSVORSCHRIFTEN
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das
Gemisch
Europäische Union
Richtlinie 98/24/EG für den Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch chemische
Arbeitsstoffe bei der Arbeit beachten
Genehmigungen und/oder Verwendungsbeschränkungen:
Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die der Zulassungspflicht unterliegen (Verordnung (EG)( Nr. 1907/2006, (REACH), Anhang
XIV) Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die der Zulassungspflicht unterliegen (Verordnung (EG)( Nr. 1907/2006, (REACH),
Anhang XVII)
TSCA - US-amerikanisches Gefahrstoff-Überwachungsgesetz Abschnitt 8(b) Bestandsverzeichnis
DSL/NDSL - Kanadische Entsprechung der europäischen Altstoffliste/Kanadische Liste mit Stoffen, die nur im Ausland auf dem
Markt sind
INSQ - Nationale Inventar der chemischen Substanzen in Mexiko
EINECS/ELINCS - European Inventory of Existing Chemical Substances (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt
vorhandenen chemischen Stoffe )/European List of Notified Chemical Substances (Europäische Liste der angemeldeten
chemischen Stoffe )
ENCS - japanisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (Japan Existing and New Chemical Substances)
IECSC - chinesisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (China Inventory of Existing Chemical Substances)
KECL - koreanisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (Korean Existing and Evaluated Chemical Substances)
PICCS - philippinisches Verzeichnis bestehender Chemikalien und chemischer Substanzen (Philippines Inventory of Chemicals
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 37 / 55
TCSI - Taiwan Chemical Substances Inventar
AICS - Australisches Verzeichnis von chemischen Stoffen (Australian Inventory of Chemical Substances)
NZIoC - neuseeländisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (New Zealand Inventory of Chemicals)
Verordnung zu ozonzonabbauenden Stoffen (EG) Nr. 1005/2009
Nicht zutreffend
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Es liegen keine Informationen vor
Abschnitt 16: SONSTIGE ANGABEN
Klassifizierung Guidance Gebraucht
Das Produkt ist ein Gemisch eingestuft und gekennzeichnet gemäß EC1272 / 2008.
EINSTUFUNG
Kein gefährlicher Stoff und kein gefährliches Gemisch gemäß
dem Globalen Harmonisierten System (GHS)
Schlüssel oder Legende für im Sicherheitsdatenblatt verwendete Abkürzungen und Akronyme
Legende
SVHC: Besonders besorgniserregender Stoff für die Genehmigung:
RSPSensibilisierung der Atemwege**Bezeichnung der Gefahren
CKarzinogenRReproduktionstoxischer Stoff
Mmutagener Stoff
Ausgabedatum
Überarbeitet am
Hinweis zur Überarbeitung
Verwendungsbeschränkungen
20-Mai-2016
23-Okt-2015
Neue SDS.
Keine
Page 38
Produktcode DL30176Produktbezeichnung pH 5C
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 23-Okt-2015
Version 1Seite 38 / 55
Dieses Materialsicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der Vorschrift (EU) Nr. 1907/2006
Haftungssauschluss
BENUTZERVERANTWORTUNG: Jeder Benutzer sollte diese Informationen und einen Bestandteil der einzelnen
Sicherheitsprogramme gemäß den anwendbaren Gefahrenkommunikationsnormen und Vorschriften zu lesen und zu
verstehen.
DIE HIERIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN BERUHT AUF DATEN, DIE ALS GENAU BETRACHTET WERDEN. WIRD
JEDOCH KEINE GARANTIE GEGEBEN ODER IN BEZUG AUF DIE GENAUIGKEIT DIESER DATEN IMPLIZIT ODER DER
ERGEBNISSE ZU DEREN VERWENDUNG ERHALTEN.
HACH COMPANY CP2015
Ende des Sicherheitsdatenblatts
Page 39
SICHERHEITSDATENBLATT
Dieses Sicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der:
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (EC) Nr. 1272/2008
Ausgabedatum 20-Mai-2016 Überarbeitet am 20-Mai-2016Version 1Seite 39 / 55
Abschnitt 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES
UNTERNEHMENS
1.1. Produktidentifikator
Produktcode
Sicherheitsdatenblatt Nr
Produktbezeichnung
Die Komponente von Kits oder Sets
Gemisch
REACH-Registrierungsnummer
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Empfohlene Verwendung
Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Verwendungsbeschränkungen
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Anschrift des Herstellers
Environmental Test Systems, Inc. P.O.Box 4659 Elkhart, IN 46514-0659 USA (219) 262-2060
Produktinformationen
Chemische Bezeichnung
Formel
CAS-Nr
Alternative CAS-Nummer
NIOSH (RTECS) Zahl
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Keine mitgeteilt
Abschnitt 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Richtlinie/Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Page 40
Produktcode DL30201Produktbezeichnung KOSTENLOSE CHLR/BR 2 B SCHLITZ
REEL
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 20-Mai-2016
Version 1Seite 40 / 55
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS]
Gefahrensymbole
Keine
2.2. Kennzeichnungselemente
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [GHS]
Gefahrenhinweise
EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor
Abschnitt 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
3.1 Stoffe
Chemische BezeichnungEG-Nr:REACH-Re
Natrium-Maleat Diabas-
(0 - 10%)
CAS#: 371-47-1
Natrium-Wasserstoff-Maleat
(0 - 10%)
CAS#: 3105-55-3
Syringaaldazin
(0 - 10%)
CAS#: 14414-32-5
3,3,5,5-Tetramethylbenzidin
(0 - 10%)
CAS#: 54827-17-7
206-738-1Nicht
221-461-6Nicht
238-390-1Nicht
259-364-6Nicht
gistrierung
snummer
zutreffend
zutreffend
zutreffend
zutreffend
EUH208 - Kann allergische Reaktionen hervorrufen
GHS Einstufung
Akute orale Toxizität Kategorie 5, H303
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Aquatic Akute Toxizität Kategorie 2, H401
Ätz- / Reizung Kategorie 2, H315
Schwere Augenschäden / Augenreizung Kategorie 2A, H319
Spezifische Zielorgantoxizität Einmalige Exposition Kategorie 3,
H335
Aquatic Akute Toxizität Kategorie 1, H400
Aquatic Chronische Toxizität Kategorie 1, H410
Wortlaut der H- und EUH-Sätze siehe unter Abschnitt 16
Weitere Angaben
Abschnitt 4: ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
Hautkontakt
An die frische Luft bringen.
Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen und kontaminierte Kleidung und Schuhe
ausziehen.
Page 41
Produktcode DL30201Produktbezeichnung KOSTENLOSE CHLR/BR 2 B SCHLITZ
REEL
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 20-Mai-2016
Version 1Seite 41 / 55
Augenkontakt
Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Symptome
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweis an den Arzt
Mit reichlich Wasser mindestens 15 Minuten lang gründlich spülen, dabei das obere und
untere Augenlid anheben. Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Mund mit Wasser ausspülen und danach viel Wasser trinken.
Es liegen keine Informationen vor.
Symptomatische Behandlung.
Abschnitt 5: MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Brandbekämpfungsmaßnahmen einsetzen, die an die örtlichen Gegebenheiten und das Umfeld angepasst sind.
Ungeeignete Löschmittel
Achtung: Die Verwendung von Sprühwasser bei der Bekämpfung von Feuer kann ineffizient sein
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Thermische Zersetzung kann reizende und giftige Gase und Dämpfe freisetzen
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Schutzkleidung tragen. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung
verwenden.
Abschnitt 6: MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Einsatzkräfte
In Abschnitt 8 empfohlene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Siehe Abschnitt 12 für weitere Angaben zur Ökologie. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Methoden für Rückhaltung
Verfahren zur Reinigung
Weitere Leckagen oder Verschütten vermeiden, wenn gefahrlos möglich.
Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Ausgetretenes Pulver mit einer
Kunststoffplatte- oder -plane abdecken, um ein Ausbreiten zu verhindern und das Pulver
trocken zu halten. Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung
bringen. Staubbildung vermeiden. Kontaminierte Oberfläche gründlich reinigen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.
Page 42
Produktcode DL30201Produktbezeichnung KOSTENLOSE CHLR/BR 2 B SCHLITZ
REEL
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 20-Mai-2016
Version 1Seite 42 / 55
Abschnitt 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Allgemeine Hygienehinweise
Mit einer guten Arbeitshygiene und Sicherheitstechnik handhaben.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Lagerbedingungen
Behälter gut verschlossen halten und an einem trockenen und gut belüfteten Ort lagern.
Begriffe und Abkürzungen siehe Abschnitt 16
Es liegen keine Informationen vor.
Es liegen keine Informationen vor.
GroßbritannienFrankreichSpanienDeutschland
Technische
Steuerungseinrichtungen
Persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Handschutz
Haut- und Körperschutz
Begrenzung und Überwachung der
Umweltexposition
Abschnitt 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Für angemessene Belüftung sorgen, vor allem in geschlossenen Räumen.
Schutzbrille mit Seitenschild (oder Schutzbrille) tragen.
Schutzhandschuhe aus Nitril tragen.
Geeignete Schutzkleidung.
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen. Dieser Stoff darf nicht in der
Kanalisation, im Erdreich oder in Gewässern entsorgt werden. Lokale Behörden
informieren, wenn erhebliche verschüttete Mengen nicht eingedämmt werden können.
Page 44
Produktcode DL30201Produktbezeichnung KOSTENLOSE CHLR/BR 2 B SCHLITZ
REEL
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 20-Mai-2016
Version 1Seite 44 / 55
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Physikalischer Zustand
Gas unter Druck
Aussehen
Geruch
Pulver
Es liegen keine Informationen vor
Fest
Nicht klassifiziert nach GHS-Kriterien
Farbe
Geruchsschwelle
schwarz
Keine Daten verfügbar
Besitz Werte Bemerkungen • Methode
Molekulargewicht
Untere Explosionsgrenze
Eigenschaften von entzündbaren Stoffen
Entzündlichkeitsgrenzwert in der Luft
Obere Entzündbarkeitsgrenze:
Untere Entzündbarkeitsgrenze
Flammpunkt
Brandfördernde Eigenschaften
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend.
Keine Daten verfügbar
Nicht klassifiziert nach GHS-Kriterien.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Nicht als entzündlich eingestuft nach GHS-Kriterien.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Nicht zutreffend
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt stellt laut bekannten oder zur Verfügung gestellten
Informationen keine Gefahr in der Form einer akuten Toxizität
dar.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine
Auswirkungen bekannt.
Keine bekannt.
Keine bekannt.
Es liegen keine Informationen vor.
Basierend auf den vorliegenden Informationen sind keine Auswirkungen bekannt.
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Produkt-Toxizität bei wiederholter Gabe Daten
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Inhalation (Staub / Nebel) Expositionsweg
Inhalation (Vapor) Expositionsweg
Inhalation (Gas) Expositionsweg
Andere Expositionswege
Zutat Toxizität bei wiederholter Gabe Daten
Oral Expositionsweg
Dermal Expositionsweg
Inhalation (Staub / Nebel) Expositionsweg
Inhalation (Vapor) Expositionsweg
Inhalation (Gas) Expositionsweg
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
Andere Expositionswege
Keine Daten verfügbar
Karzinogenität
Basierend auf den Prinzipien der Klassifikation die Einstufungskriterien nicht erfüllt sind.
Legende
ACGIH (American Conference of Governmental Industrial Hygienists, ehrenamtliche
Organisation professioneller Beschäftigter im Bereich Betriebshygiene)
IARC (International Agency for Research on Cancer, Internationale Agentur für
Krebsforschung)
NTP (National Toxicology Program, Nationales Toxikologieprogramm)
OSHA (Occupational Safety and Health Administration of the US Department of
Labor, US-Arbeitsschutzbehörde des US-Arbeitsministeriums)
Keine Daten verfügbarEs liegen keine Informationen vor
Einstufung
Löslich> 1000 mg/L25 °C77 °F
Gering löslich~ 21.06 mg/L20 °C68 °F
Unlöslich< 0.1 mg/L25 °C77 °F
Wasserlöslichkeit Wasserlöslichkeit
Temperatur ° C
Wasserlöslichkeit
Temperatur ° F
Abfall aus Rückständen/nicht
verwendeten Produkten
Kontaminierte Verpackung
Die Entsorgung sollte in Übereinstimmung mit den geltenden regionalen, nationalen und
lokalen Gesetzen und Richtlinien erfolgen.
Eine nicht ordnungsgemäße Entsorgung oder Wiederverwendung dieses Behälters kann
gefährlich und ungesetzlich sein.
Page 53
Produktcode DL30201Produktbezeichnung KOSTENLOSE CHLR/BR 2 B SCHLITZ
REEL
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 20-Mai-2016
Version 1Seite 53 / 55
Abschnitt 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT
IMDG
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5
14.6 Besondere
Vorsichtsmaßnahmen für den
Verwender
ADR
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5 Umweltgefahr
14.6 Sondervorschriften
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht zutreffend
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht zutreffend
Keine
IATA
14.1 UN/ID-Nr
14.2 Ordnungsgemäße
Versandbezeichnung
14.3 Gefahrenklasse
14.4 Verpackungsgruppe
14.5
14.6 Sondervorschriften
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Nicht reguliert
Keine
Abschnitt 15: RECHTSVORSCHRIFTEN
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das
Gemisch
Europäische Union
Richtlinie 98/24/EG für den Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch chemische
Arbeitsstoffe bei der Arbeit beachten
Genehmigungen und/oder Verwendungsbeschränkungen:
Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die der Zulassungspflicht unterliegen (Verordnung (EG)( Nr. 1907/2006, (REACH), Anhang
XIV) Dieses Produkt enthält keine Stoffe, die der Zulassungspflicht unterliegen (Verordnung (EG)( Nr. 1907/2006, (REACH),
Anhang XVII)
Persistente organische Schadstoffe
Nicht zutreffend
Internationale
Bestandsverzeichnisse
TSCA
DSL/NDSL
INSQ
Gegenstandslos
Gegenstandslos
Gegenstandslos
Page 54
Produktcode DL30201Produktbezeichnung KOSTENLOSE CHLR/BR 2 B SCHLITZ
REEL
Ausgabedatum 20-Mai-2016Überarbeitet am 20-Mai-2016
Version 1Seite 54 / 55
TSCA - US-amerikanisches Gefahrstoff-Überwachungsgesetz Abschnitt 8(b) Bestandsverzeichnis
DSL/NDSL - Kanadische Entsprechung der europäischen Altstoffliste/Kanadische Liste mit Stoffen, die nur im Ausland auf dem
Markt sind
INSQ - Nationale Inventar der chemischen Substanzen in Mexiko
EINECS/ELINCS - European Inventory of Existing Chemical Substances (Europäisches Verzeichnis der auf dem Markt
vorhandenen chemischen Stoffe )/European List of Notified Chemical Substances (Europäische Liste der angemeldeten
chemischen Stoffe )
ENCS - japanisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (Japan Existing and New Chemical Substances)
IECSC - chinesisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (China Inventory of Existing Chemical Substances)
KECL - koreanisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (Korean Existing and Evaluated Chemical Substances)
PICCS - philippinisches Verzeichnis bestehender Chemikalien und chemischer Substanzen (Philippines Inventory of Chemicals
and Chemical Substances)
TCSI - Taiwan Chemical Substances Inventar
AICS - Australisches Verzeichnis von chemischen Stoffen (Australian Inventory of Chemical Substances)
NZIoC - neuseeländisches Verzeichnis bestehender Chemikalien (New Zealand Inventory of Chemicals)
Verordnung zu ozonzonabbauenden Stoffen (EG) Nr. 1005/2009
RSPSensibilisierung der Atemwege**Bezeichnung der Gefahren
CKarzinogenRReproduktionstoxischer Stoff
Mmutagener Stoff
Ausgabedatum
Überarbeitet am
Hinweis zur Überarbeitung
Verwendungsbeschränkungen
Dieses Materialsicherheitsdatenblatt entspricht den Anforderungen der Vorschrift (EU) Nr. 1907/2006
Haftungssauschluss
BENUTZERVERANTWORTUNG: Jeder Benutzer sollte diese Informationen und einen Bestandteil der einzelnen
Sicherheitsprogramme gemäß den anwendbaren Gefahrenkommunikationsnormen und Vorschriften zu lesen und zu
verstehen.
DIE HIERIN ENTHALTENEN INFORMATIONEN BERUHT AUF DATEN, DIE ALS GENAU BETRACHTET WERDEN. WIRD
JEDOCH KEINE GARANTIE GEGEBEN ODER IN BEZUG AUF DIE GENAUIGKEIT DIESER DATEN IMPLIZIT ODER DER
ERGEBNISSE ZU DEREN VERWENDUNG ERHALTEN.
HACH COMPANY CP2015
20-Mai-2016
20-Mai-2016
Neue SDS.
Keine
Ende des Sicherheitsdatenblatts
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.