ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung voll
ständig und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil des
Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrek ten Installation und Benutzung. Bewahren Sie sie auf,
damit Sie diese bei Unsicherheiten und Weitergabe
des Produktes parat haben.
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1 Sicherheitshinweise 2
2 Beschreibung und Funktion 3
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
4 Lieferumfang 4
5 Anschluss, Inbetriebnahme und Bedienung 4
5.1 Anschluss 4
5.2 Vorbereitung 5
5.3 Bedienung 6
5.3.1 Quad HD Matrix 6
5.3.2 Infrarot Fernbedienung 6
5.3.3 Manuelle Bedienung 7
5.4 4K2K und 3D-Verwendung 8
5.5 Betriebsmodus Übersicht 8
6 Pege, Wartung, Lagerung und Transport 10
7 Problembehebung 11
8 Technische Daten 12
9 Gewährleistung und Haftung 12
Produktgehäuses darf nur durch ausgebilde tes Fachpersonal erfolgen!
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Netzspannungen!
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder Anschlussbuchsen!
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Stolpern!
Achten Sie auf sichere Kabelverlegung!
• Ihr Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht
in Kinderhände, weil zerbrechliche, kleine und
verschluckbare Teile enthalten sind, die bei
unsachgemäßem Gebrauch Personen schädi-
gen können!
• Installieren Sie das Produkt und die daran be festigten Geräte so, dass keine Personen
oder Gegenstände z.B. durch Herabstürzen
oder Stolpern verletzt oder beschädigt wer-
2Clicktronic®
den können.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht einfach
liegen, da sich spielende Kinder daran schnei den können. Weiterhin besteht die Gefahr des
Verschluckens und Einatmens von Kleinteilen
und Dämmmaterial.
• Wir empfehlen, die Montage nur von quali-
zierten Technikern ausführen zu lassen.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und Gewitter
das Netzkabel aus der Steckdose.
• Das Gerät darf keinen hohen Temperaturen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Halten
Sie es von Stellen fern, an denen es mit Was-
ser in Berührung kommen könnte.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe
von Klimaanlagenöffnungen oder an Stellen,
an denen es zu übermäßiger Staub- oder
Rauchbildung kommen kann. Setzen sie
das Gerät keinen Erschütterungen oder
Schwingungen aus.
• Modizieren und ändern Sie den Artikel und
dessen Zubehörteile nicht! Beachten Sie dazu
auch das Kapitel „Gewährleistung und Haf-
tung“
• Verwenden Sie keine beschädigten Produkte
und Teile.
• Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungs schlitze. Es besteht Stromschlag- und Kurz schlussgefahr!
• Sorgen Sie für ausreichenden Freiraum rund
um alle Geräte. So gewährleisten Sie eine
gute Belüftung und Freigängigkeit der Geräte.
Beschädigungen werden vermieden.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel
„technische Daten“ gelisteten Angaben und
treffen Sie geeignete Transportmaßnahmen,
z.B. durch Nutzung der Originalverpackung.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Be-
schädigungen, Störungen oder anderen nicht
durch diese Anleitung behebbaren Funktions-
problemen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Weitere Informationen dazu nden Sie im
Kapitel „Gewährleistung und Haftung“.
2 Beschreibung und Funktion:
Danke, dass Sie sich für die Clicktronic® Quad HD
Matrix entschieden haben. Dieses Produkt dient
dazu Ihr Heimkinosystem efzienter und komfortabler zu gestalten. Die Quad HD Matrix ist die ideale
Ergänzung Ihres Heimkinosystems. Ob in der Sportbar oder beim Verwenden von HD Quellgeräten in
mehreren Räumen, Ihr Produkt ist so individuell wie
Sie. Die SPDIF- und TOSLINK-Schnittstelle dient
als digitaler Zusatzaudioausgang und macht es
Ihnen leicht, die 4 digitalen Audioeingangssignale
so aufzuteilen, dass Sie diese zu einem Heimkinosystem, welches kein HDMITM unterstützt, verteilen
können. Mit der Splitter- und Matrixfunktion können
Sie die Signale eines Audio-/Videogerätes zu 2 HD
Ausgabegeräten, wie Bildschirmen oder Projektoren
übertragen. Parallel ist es möglich, mit jedem der 2
angeschlossenen TVs oder Projektoren die entspre
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRDE
chende Datenquelle aus den bis zu 4 angeschlossenen Geräten auszuwählen.
Quellgeräte: Signalquellen wie Receiver,
DVD-Player, Blu-RayTM-Player
Ausgabegeräte: Anzeigegeräte wie Fernseher,
Monitor, Be amer, usw.
Ansichten:
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Ein anderer als im Kapitel „Beschreibung
und Funktion“ beschriebener Gebrauch
ist nicht gestattet. Die Verwendung darf nur
in trockenen Innenräumen erfolgen. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen
und der Sicherheitshinweise kann zu schweren
Unfällen und Schäden an Personen und Sachen
führen.
4 Lieferumfang:
• 1 x Quad HD MATRIX,
• 1 x Netzteil,
• 1 x IR-Fernbedienung,
• 1 x Betriebsanleitung
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
5 Anschluss, Inbetriebnahme und
Bedienung:
5.1 Anschluss:
1. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit
der Quad HD Matrix.
2. Verbinden Sie die Quellgerätausgänge mit den
Eingängen der Quad HD Matrix über HDMITM-
Kabel.
3. Verbinden Sie die HD-Ausgabegeräteingänge
mit den Ausgängen der Quad HD Matrix.
Ausgang A unterstützt zusätzlich zu HDMITM auch
digitale SPDIF Audiosignale über Koaxialkabel
und optischem Kabel für den Fall, dass Ihr Heimkino- oder Soundsystem keinen HDMITM-Anschluss
besitzt.
4. Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben,
leuchtet die Active A- (oder Active B-) Funk tions-LED rot für die Ausgänge und grün für
die Eingangskontrolle.
4Clicktronic®
Heimkinoanwendung
(mit HDMITM-fähigem AV-Receiver und 1HD TV):
Heimkinoanwendung
(mit HDMITM-fähigem AV-Receiver und 2HD TVs):
universale Anwendung
(mit SPDIF/optischen AV-Receiver und 2HD TVs):
5.2 Vorbereitung:
• Ausgang A:
unterstützt den unmodizierten SPDIF-Standard
als Audioausgang. Diesen Ausgang können Sie
nutzen um das Gerät mit einem Heimkinosystem
zu verbinden, welches nur Koaxialaudioan-
schlüsse hat.
• Der digitale SPDIF-Ausgang (COAX)
basiert auf dem HDMITM-Ausgang A. Wenn die
Ausgabegeräte (HDTV oder Projektor) an Aus gang A und B nur Stereosound unterstützen,
kann der digitale Koaxialausgang auch un-
komprimiertes Stereo über PCM (Puls-Code-
Modulation) aussenden.
• Um das Audioausgabeformat einzustellen,
lesen Sie die Bedienungsanleitung des Quell gerätes.
1. Kontrollieren Sie das Audioformat des Films
oder des TV-Signals. (Stereo/ DTS® 5.1/oder
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
Dolby® Digital 5.1, 7.1 usw.)
2. Stellen Sie das Audioformat des Quellgerätes
ein. (z.B. unkomprimierte PCM- oder digitale
Dolbysignale (Dolby® 5.1, 7.1 usw.)
3. Wählen Sie den Ausgang des jeweiligen Au dioformats und die Sprache über das Haupt-
menü.
• Um ein HD Audioformat (Dolby® TrueHD, DTS HD Master AudioTM, usw.) oder ein anderes
Audioformat zu verwenden, welches eine
hohe Bandbreite für die Audioübertragung
benötigt, nutzen Sie den HDMITM-Anschluss.
• Wenn die eingestellten Audioformate von den
Ausgabegeräten (HDTV, Receiver oder Laut-
sprechersystem) nicht unterstützt werden,
hören Sie Rauschen oder gar keinen Ton über
die Lautsprecher. Stellen Sie im Zweifelsfall
sicher, dass alle Komponenten korrekt
angeschlossen sind.
• Wenn Sie ein Heimkinosystem oder ein ande res Lautsprechersystem verwenden möchten,
empfehlen wir Ihnen, die Audiolautsprecher
Ihres HD TVs stumm zu schalten.
• Dises Produkt ist mit einem Modus ausge-
stattet, der sich „größte gemeinsame Über einstimmung“ nennt. Wenn Sie das Gerät in
der Splitterfunktion betreiben, wird das
Quellgerät mit dem niedrigeren Standard als
Primärgerät ausgewählt.
• Wir empfehlen, dass die angeschlossenen
Ausgabegeräte und die Quellgeräte möglichst
die gleiche hohe Auösung, Farbtiefe und das
gleiche Audioformat unterstützen.
5.3 Bedienung:
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
5.3.1 Quad HD Matrix:
Matrix
Modus:
Splitter
Modus:
In diesem Modus ist eine individuelle Auswahl des
Quellgerätes pro Ausgabegerät möglich.
In diesem Modus können die Signale eines Quellge-
rätes auf beide Ausgabekanäle übertragen werden.
5.3.2 Infrarot Fernbedienung:
Für Ausgang A und B steht jeweils
eine separate Ein-/Ausschaltetaste, sowie 4 separate Wahltasten
für die Quellgeräte zur Verfügung.
Ausgang A:
• Benutzen Sie die Ein-/Ausschaltetaste des
Ausgangs A auf der IR-Fernbedienung um die
Signalübertragung auf Ausgang A zu aktivie ren. Die LED Anzeige (Active A) auf der Geräte vorderseite leuchtet auf. Beim erneuten Drü cken dieser Taste schaltet das Gerät auf Standby.
6Clicktronic®
• Benutzen Sie die Nummerntasten, um zwischen
den Quellgeräten zu wählen.
• Benutzen Sie die Ein-/Ausschalttaste des
Ausgangs B auf der IR-Fernbedienung um die
Signalübertragung auf Ausgang B zu aktivieren.
Die LED Anzeige (Active B) auf der Geräte vorderseite leuchtet auf. Beim erneuten Drücken
dieser Taste schaltet das Gerät auf Standby.
• Benutzen Sie die Nummerntasten, um zwi schen den Quellgeräten zu wählen.
• Benutzen Sie die RESET-Taste auf der Fernbe dienung, um die Quad HD Matrix in den Aus gangszustand zurückzusetzen.
5.3.3 Manuelle Bedienung:
Die Ausgänge A und B haben separate Quellgerätewahl- sowie Ein-/Austasten.
Ausgang B:
Zurücksetzen:
• Die Select- /Power-Taste ist eine Multifunk tionstaste.
• Ansteuerung: Drücken Sie die Select/Power Taste für 2 Sekunden, um die Quad HD Matrix
auszuschalten (Standby). Drücken Sie die
Taste erneut für 2 Sekunden, um das Gerät
wieder einzuschalten.
• Quellgeräteauswahl: Wenn Sie den Eingangs kanal manuell wählen möchten, drücken Sie
die Select- /Power-Taste abermals kurz.
Eine grüne LED leuchtet als Kanalidentikation.
• Die Select- /Power-Taste ist eine Multifunk tionstaste.
• Ansteuerung: Drücken Sie die Select-/ Power Taste für 2 Sekunden, um die Quad HD Matrix
auszuschalten (Standby). Drücken Sie die
Taste erneut für 2 Sekunden, um das Gerät
wieder einzuschalten.
• Quellgeräteauswahl: Wenn Sie den Eingangs-
kanal manuell wählen möchten, drücken Sie
die Select-/Power-Taste abermals kurz. Eine
grüne LED leuchtet als Kanalidentikation.
• Benutzen Sie die RESET-Taste auf der Fernbe dienung um den Matrix Switch in den Aus gangszustand zurückzusetzen.
Der Vorgang ist eine zyklische Funktion.
Wenn Sie einen Kanal ausgewählt haben, leuchtet
die dazugehörige LED. Z.B.: Sie wählen Kanal 1 –
dann leuchtet die LED „CH1“.
Ausgang A:
Ausgang B:
Zurücksetzen:
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
5.4 4K2K und 3D-Verwendung:
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte
(HDTVs, Receiver, Kabel, Blu-RayTM Player,
usw.) das gleiche 3D-Format unterstützen.
2. Sollte ein Gerät kein 3D unterstützen, wird auf
allen Geräten 2D angezeigt.
Bildpackrate Side-by-Side
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280 x720p
@59.94/60Hz
1280 x720p
@50Hz
(Hälfte)
1920x1080i
@59.94/60Hz
1920x1080i
@50Hz
Top-andBottom
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280 x720p
@59.94/60Hz
1280 x720p
@50Hz
5.5 Betriebsmodus Übersicht:
Einstellung Ausgabeformate Umsetzungsbeispiel
VIDEO/AUDIO:
höchstes, von beiden
Ausgabegeräten unterstütztes Format
Ausgabegerät
OUT A
1080p/Stereo
1080i/Stereo
Ausgabegerät
OUT B
1080i/Stereo
720p/Stereo
4K2K
4096x2160
@23.98Hz
3840 x2160
@23.98/24Hz
WIEDERGABE
OUT A/ B
1080i/Stereo
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
VIDEO:
höchstmögliches Ausgabeformat
AUDIO:
höchstes, von beiden
Ausgabegeräten unterstütztes Format
VIDEO:
höchstes, von beiden
Ausgabegeräten unterstütztes Format
AUDIO:
höchstmögliches Ausgabeformat
VIDEO/AUDIO:
höchstmögliches Ausgabeformat
VIDEO:
höchstes, von beiden
Ausgabegeräten unterstütztes Format
AUDIO:
Durchschleifen folgender
FIXER For mate (AAC/
Dolby5.1/ DTS5.1/Stereo)
Bitte bedenken Sie, dass Quell- und Ausgabegeräte bei
zu hoch gewählten und nicht unterstützten Video- und
Audioformaten kein Bild und/oder keinen Ton ausgeben.
>> Stellen Sie das Ausgabeformat korrekt ein.
1080p /
Do lby5 .1
Ausgangsmodus UnterstütztNicht
unterstützt
Ausgang A & B
auf gemeinsames Quellgerät
eingestellt
SPLITTER
MODUS
• Das Quellgerät
stellt sich
automatisch
auf ein von
Quellgerät und
Ausgabegerät
unterstütztes
Audio- und
Videoformat
ein. Das
Ausgabegerät
mit der größ ten Kompati-
bilität
zum Quellgerät
wird als
Primärgerät
automatisch
eingestellt.
(Erkennungsmo dus der größten
gemeinsamen
Übereinstim mung)
• Das Audio-/
Videosignal
können Sie
auch manuell
einstellen.
• Stellen Sie
dabei sicher,
• Das Audio-/
Videoaus gangssignal
des Quellge rätes muss
zuerst
eingestellt
werden.
• Stellen Sie
sicher, dass
die Einstel lungen von
den Ausga begeräten
unterstützt
werden.
(z.B.: Sie
möchten,
dass das
Quellgerät ein
2160p Video signal sendet,
obwohl das
Ausgabegerät
nur bis zu
720p oder
1080i unter stützt.
Dann wird
kein Bild
angezeigt.)
dass die Ein stellungen von
den Ausgabe geräten unter stützt werden.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
Ausgang A & B
auf verschiedene
Quellgeräte eingestellt
MAT RIX
MODUS
• Das Quellgerät
stellt sich
automatisch
auf das Audio-/
Videosignal
ein, welches
von den Aus
gabegeräten
unterstützt
wird.
(Ausgang A
oder Ausgang
B)
• Das Ausgangs-
signal können
Sie auch ma nuell einstel len. Stellen
Sie dabei si cher, dass die
Einstellungen
von den
Ausgabege räten unter
stützt werden.
• Das Audio-/
Videoaus gangs signal des
Quellge rätes muss
zuerst
eingestellt
werden.
• Stellen Sie
sicher, dass
die Einstel lungen von
den Ausga begeräten
unterstützt
werden.
6 Pege, Wartung, Lagerung und Transport:
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Netz spannungen!
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder Anschlussbuchsen!
• Ziehen Sie den Netzstecker! Reinigen Sie Ihr
Produkt mit einem trockenen oder bei starker
Verschmutzung mit einem leicht angefeuchte ten, weichen Tuch. Achten Sie hierbei unbe dingt auf die stromführenden Leitungen Ihres
Gerätes! Achten Sie beim Schwenken der
beweglichen Geräteteile darauf, dass Sie
keine Körperteile in den Schwenkvorrichtun-
gen einklemmen!
• Halten Sie um das Anzeigegerät ausreichend
Freiraum, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
• Kontrollieren Sie regelmäßig alle Befestigun gen und Schrauben auf festen Sitz und ziehen
Sie diese bei Lockerung wieder fest. Dies
kann z.B. bei häugem Bewegen eintreten.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperatu-
ren, Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die nass wer-
den können, auch bei Pege, Wartung, Lage rung und Transport.
10Clicktronic®
• Die Bohrungen bleiben an der Wand sichtbar,
wenn das Gerät und das Wandmontageset
entfernt werden. Nach längerem Gebrauch
kann ein Fleck an der Wand zurückbleiben.
• Achten Sie beim Transport auf die Sicher heitszeichen auf der Verpackung.
7 Problembehebung:
ProblemMaßnahme
Kein Bild• Stellen Sie sicher, dass die Ver-
Bild ohne Ton • Achten Sie auf schlüssige
HDCP
arbeitet nicht
richtig nach
erstmaliger
Verbindung
Die Auösung
erreicht nicht
2160p
Kein Ton bei
Verwendung
des Koaxialanschlusses
bindung von Quellgerät zum T V
zunächst ohne Quad HD Matrix
funktioniert.
• Prüfen Sie alle Verbinder und
Kabel auf Beschädigungen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät
eingeschaltet ist oder setzen Sie
es zurück.
Kabelverbindungen.
• Prüfen Sie, ob Ihre Kabel ggf. nur
Bilder übertragen, wie DVI z.B.
• Wenn Sie den Geräteausgang
mit einem Quellgerät verbinden,
sperrt HDCP die Audiospur.
• Setzen Sie das Gerät zurück.
• Wenn Sie den Geräteausgang
mit einem Quellgerät verbinden,
sperrt HDCP die Audiospur.
• Stellen Sie sicher, dass die Quell geräte (wie HD DVD-Player) und
Ausgabegeräte (wie TVs/Bild-
schirme) 2160p voll unterstützen.
• Prüfen Sie auch, ob Ihre HDMI
Kabel 2160p Videosignale über tragen können.
• Prüfen Sie die Verbindung.
• Das Koaxialaudiokabel muss mit
dem Eingang des Heimkinosystems
verbunden sein. Außerdem müssen
passende Kabel verwendet werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Aus gangsaudioformat von dem
Heimkinosystem unterstützt
wird. (z.B.: Wenn das Audioformat
Dolby® oder DTS® ist, muss das
Heimkinosystem auch diese
Standards unterstützen.)
TM
-
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
8 Technische Daten:
Modell60810_4K
Betriebsspannung230 V AC / 50Hz (5 V DC)
TM
2 x HDMI
Ausgänge
Eingänge
max. Übertragungsrate 3,40Gbit/s
Taktfrequenzbis zu 340 MHz
Auösung/Farbtiefebis zu 2160p Quad HD @ 24Hz
SchirmungMetallgehäuse
max. Kabellänge10,0 m ohne Verstärkung
unterstützte Formate
Gewicht und Maße399 g, 220 x 70 x 29 mm
1 x Koaxial SPDIF,
1 x Toslink
4 x HDMI
(1 x Service-Schnittstelle)
16/24 bit RGB/YUV, Deep Color,
x.v.Color™, 3D, HDCP 1.4, 4K Ultra HD
(2160i/p) ,Full HD (1080i/p), HD ready
(720i/p), SDTV (480i/p), Dolby Digital/
Gegebenheiten und die Installation des Pro duktes hat, deckt die Garantie nur das Produkt
selbst ab.
• Falls ein Fehler oder Defekt an Ihrem Gerät
festgestellt werden sollte, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler und zeigen Sie ggf. Ihre
Quittung oder Rechnung als Kaufnachweis vor.
Ihr Händler wird den Fehler entweder vor Ort
beheben oder das Gerät an den Hersteller
weiterleiten. Sie erleichtern unseren Techni kern Ihre Arbeit sehr, wenn Sie eventuelle
Fehler ausführlich beschreiben – nur dann
haben Sie Gewähr, dass auch selten auftreten de Fehler mit Sicherheit gefunden und besei tigt werden!
• Sollte Ihr Händler nicht erreichbar sein, kön-
nen Sie uns auch direkt kontaktieren.
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder
Sachschäden, die durch unsachgemäße Instal lation oder Bedienungsschritte, die
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind,
entstanden sind. Dazu zählt u. a. jegliche Än-
derung und Modikation des Produktes und
seines Zubehörs.
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung
12Clicktronic®
beschriebener Einsatz ist unzulässig und führt
zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust
und Haftungsausschluss.
• Druckfehler behält sich der Hersteller vor.
• Der Hersteller behält sich weiterhin das Recht
vor, Änderungen an Geräten, Verpackungen
und sämtlichen Begleitpapieren wie Bedie-
nungsanleitungen ohne vorherige Ankündi gung zu vollziehen.
10 Allgemeine Hinweise:
• HDMITM, das HDMITM-Logo und High-Denition Multimedia-Interface sind registrierte Marken
oder Handelsmarken der HDMI Licencing LLC.
• Die Quad HD Matrix beinhaltet HDMITM-Techno logie.
• Markennamen und Handelsmarken sind das
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• PS3 ist ein Markenzeichen von Sony Computer
Entertainment Inc.
• DTS ist eine registrierte Marke und das DTS
Logo und Symbole sind Handelsmarken von
DTS, Inc.
• Blu-RayTM ist eine registrierte Marke der
Blu-Ray Disc Association.
11 Entsorgungshinweise:
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach
der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist nach dem ElektroG verpichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle
kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt
das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser
Art der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Nr.: 82898622
12 EG- Konformitätserk lärung:
Mit dem CE Zeichen erklärt Clicktronic®, eine regis-
trierte Marke der Wentronic GmbH, dass das Gerät
die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien
der europäischen Bestimmungen erfüllt.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFRENDE
Quad HD Matrix 4x2
ATTENTION! Please read the user‘s manual com-
pletely and carefully. It is part of the product and
includes important information for proper instal-
lation and use. Keep this guide to have it availab-
le, when there are uncertainties, or the product
will be passed on.
Content: Page:
1 Safety Instructions 14
2 Description and Function 15
3 Intended Use 16
4 Parts Package 16
5 Connection, Implementing and Operation 16
5.1 Connecting 16
5.2 Preparation 17
5.3 Operation 17
5.3.1 Quad HD Matrix 17
5.3.2 Infra Red Remote Control 18
5.3.3 Manual Operation 18
5.4 4K2K and 3D Application 19
5.5 Operation Mode Overview 19
6 Care, Maintenance, Storage, and Transport 21
7 Troubleshooting 21
8 Specications 22
9 Warranty and Liability 22
10 General Notes 23
11 Note on Waste Disposal 23
12 EC Declaration 23
1 Safety Instructions:
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
ATTENTION! Only skilled electricians may
assemble and disassemble the housing of the
product.
DANGER! Risk of life by electric shock!
Avoid contacting mains voltages!
ATTENTION! Risk injury by short-circuit!
Never bridge contacts!
Do not put things into ventilation slots or ports!
ATTENTION! Risk of injury by stumbling!
Attend to safe cable installation!
• This product is not a toy and is not meant
for children, because it contains small parts
which can be swallowed and can injure
when used inappropriately!
• Please install the system and devices at-
tached to it in a way that persons cannot be
injured, or objects not be damaged for
example by dropping or stumbling.
14Clicktronic®
• Remove the packing materials, because
children may cut themselves on them while
playing. Furthermore, there is a risk of
swallowing and inhalation of incidentals
and insulating material.
• Remove the mains plug from mains during
thunder storms an when not in use.
• Avoid places with high temperatures, or
humidity, or places which might come into
contact with water.
• Do not install the product close to openings
of air conditioners, or at places with an
excessive amount of dust or smoke.
• Do not install the product at places subject
to vibration, or oscillation.
• Do not modify and alter the product and
any accessories! Make sure you also read
the chapter “Warranty and Liability”. Do not
use any damaged parts.
• Do not insert things like parts of metal and
not tting cables into the ventilation slots
or ports. There is a risk of electric shock
and short circuit!
• Keep sufcient space around all devices for
good ventilation and free motion and to
avoid damages.
• Plug and unplug all cables slowly and care-
fully.
• During transport, observe the details listed
in the chapter “Specications”, and imple ment measures suitable for transport, e.g.
use the original package.
• For questions, defects, mechanical dama ges, malfunctions, and other functional pro-
blems which cannot be resolved by this
guide, please contact your dealer for repair
or replacement, as described in the chap ter “Warranty and Liability”.
• Please also observe the terms of use de-
scribed in the chapter “Intended Use”.
2 Description and Function:
Many Thanks for choosing a Clicktronic® Quad
HD Matrix. This product provides arranging
your Home Cinema System more efcient and
comfortable. It completes your Home Cinema
System in a perfect way. If using it in a sports bar
or by using several source devices in different
rooms, your Quad HD Matrix is as individual as
you. You can use the SPDIF or TOSLINK port as
a digital output. So it is easy to split the 4 digital
audio input signals for connecting a Home Cine-
ma System without HDMITM ports. By using the
splitter mode or the matrix mode you can transmit
signals of a audio-/video device to 2 HD output
devices like monitors or video projectors. It is also
possible to choose one of the 4 connected source
devices by both connected output devices.
Source Devices: sources like Receiver, DVD-
Player, Blu-RayTM-Player, PCs
Output Devices: drains like monitors, video
projectors, TVs, etc.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
Figure:
3 Intended Use:
It is not allowed to use the device
in other ways than described in chapter
“Description and Function”. Use this
device only in dry interior rooms. The symbol with
the house reminds you of that. If you do not attend to
these regulations and notes on safety, it might cau-
ses fatal accidents, injuries and damages to persons
and property.
4 Parts Package:
• 1 pc. Quad HD MATRIX
• 1 pc. power supply
• 1 pc. IR remote control
• 1 pc. user‘s manual
5 Connection, Implementing and
Operation:
5.1 Connecting:
Home Cinema Use
(with HDMITM capable AV Receiver and 1HD TV):
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
Home Cinema Use
(with HDMITM capable AV Receiver and 2HD TVs):
16Clicktronic®
Universal Use
(with SPDIF/TOSLINK AV Receiver and 2HD TVs):
5.2 Preparation:
To set the audio output caliber, read the manual of
the source device.
1. Check the audio format of the movie or of
the TV signals. (stereo / DTS® 5.1/or Dolby®
Digital 5.1, 7.1 etc.)
2. Adjust the audio format of the source device
(e.g. uncompressed PCM- or digital Dolby
signals (Dolby® 5.1, 7.1))
3. Select the output of the respective audio
format and the language by using the main
menu.
• If the output devices do not support the ad
justed audio format (HDTV, Receiver or spea-
ker system), you will hear noise or no tone at
all. In doubt make sure of having connected
all components correctly.
• In case of using a home cinema system or
another speaker system, we recommend to
mute the speaker of your HD TV.
• The product comes with a mode, named
“highest common accordance“. By using the
Quad HD Matrix in splitter mode, the source
device with the lowest standard will be auto-
matically adjusted as primal device.
• We recommend choosing the same high reso lution, color depth and audio format of the
source device and output device.
5.3 Operation:
5.3.1 Quad HD Matrix:
In this mode you can choose one source device per
output device.
In this mode you can transmit the signal of one
source device to both output devices.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
Output A:
Output B:
Resetting:
5.3.2 Infra Red Remote Control:
• There are separate ON/OFF
buttons for each output A and B
and 4 separate selector buttons
for the source device.
• Use the ON/OFF button of output A for star ting transmitting the signals to output A. The
LED indication (Active A) at the front side of
the housing ashes on. By pushing this button
again, the switches to standby mode.
• Use the key buttons for choosing between the
source devices.
• Use the ON/OFF button of output B for star ting transmitting signals to output B. The indi-
cation LED at the front side of the housing
(Active B) will ash on. By pushing this button
again, the Quad HD Matrix switches to standby
mode.
• Use the key buttons for choosing between the
source devices.
• Use the RESET button on the remote control to
set the Quad HD Matrix into initial condition.
5.3.3 Manual Operation:
• The outputs A and B have seperated selection
buttons for the source devices and
for switching the product ON and OFF.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
Output A:
Output B:
18Clicktronic®
• The SELECT/POWER button is a multifunctio-
nal button.
• Activating: Push the SELECT/POWER button
for 2 seconds to switch off the Quad HD Matrix.
(standby mode).
• Push it again for 2 seconds to restart the pro-
duct.
• Selecting the source device: If you would like
to choose the input channel manually, push
the SELECT/POWER button again for 1 second.
A green LED will ash on to identify the active
channel
• The SELECT/POWER button is a multifunctio-
nal button.
• Activating: Push the SELECT/POWER button
for 2 seconds to switch off the Quad HD Matrix.
(standby mode).
• Push it again for 2 seconds to restart the pro-
duct.
• Selecting the source device: If you would like
to choose the input channel manually, push
the SELECT/POWER button again for 1 second.
A green LED will ash on to identify the active
channel
.• Use the RESET button on the remote control
to set the product into initial condition.
This action is a circular function.
When you have choosed a channel, the dedi-
cated LED ashes on. E.g. Choose channel 1 –
LED CH1 ashes on.
5.4 4K2K and 3D Application:
1. Ensure all devices (HDTVs, Receivers, cables,
Blu-RayTM Players, etc.) support the same 3D
formats.
2. If a device supports no 3D, on all devices 2D
will be displayed.
Resetting:
Frame
packing
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280 x720p
@59.94/60Hz
1280 x720p
@50Hz
Side-by-Side
(Half)
1920x1080i
@59.94/60Hz
1920x1080i
@50Hz
Top-andBottom
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280 x720p
@59.94/60Hz
1280 x720p
@50Hz
4K2K
4096x2160
@23.98Hz
3840 x2160
@23.98/24Hz
5.5 Operation Mode Overview:
Adjustment Output formatExample
Output device
OUT A
VIDEO/AUDIO:
highest format, supported by both o utputs
VIDEO:
highest possib le output
format
AUDIO:
highest format, supported by both o utputs
VIDEO:
highest format, supported by both o utputs
AUDIO:
highest possib le output
format
VIDEO/AUDIO:
highest possib le output
format
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
Output device
OUT B
1080i/Stereo
720p/Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
REPRODUCTION OU T A/B
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Dolby5.1
1080p/Dolby5.1
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
VIDEO:
highest format,
suppor ted by both outpu t
device s
AUDIO:
Loopin g following FIXED
formats (AAC/Dolby5.1/
DTS5.1/Stereo)
VIDEO:
highest possib le output
format
AUDIO:
Loopin g following FIXED
formats (AAC/Dolby5.1/
DTS5.1/Stereo)
corre sponds to the set ting
VIDEO/AUDIO:
highest possib le output
format
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
as adjusted
1080p /
as adjusted
1080p /
Do lby5 .1
Please keep in mind that the source and output devices
at too high selected and non-supported video and
audio formats will show no picture and / or sound.
>> Correctly set the output format.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
Starting
Mode
Output A
& B
adjusted
to use one
source
device
together
SPLITTER
MODE
Output A
& B
adjusted to
use several
source devices
MATRI X
MODE
supportednot supported
• The source device
automatically adjusts to
a audio- and video for-
mat, supported by all
connected devices.
The output device with
the highest compatibili-
ty to the source device
will be adjusted as
primal device.
(mode of the highest
common accordance)
• You can also adjust
the audio-/video signal
manually. Make sure,
the output devices
suppor t these adjust-
ments.
• The source device
automatically adjusts to
a audio and video for-
mat, supported by the
output devices.
(output A or B)
• You can also adjust
the audio-/ video signal
manually. Make sure,
the output devices
suppor t these adjust-
ments.
• The audio-/video
format of the source
device must be adjus-
ted rst.
• Please make sure,
the output devices
suppor t these adjust-
ments.
(e.g.You want the
source device sending
a 2160p video signal,
although the output
device only supports
up to 720p or 1080 i.
Then no picture will be
shown .)
• The audio-/video
format of the source
device must be adjus-
ted rst.
• Make sure, the output
devices support these
adjustments.
20Clicktronic®
6 Care, Maintenance, Storage and
Transport:
DANGER! Risk of life by electric shock!
Avoid contacting mains voltages!
ATTENTION! Risk injury by short-circuit!
Never bridge contacts!
Do not put things into ventilation slots or ports!
• Remove the mains plug from mains! Use a dry
and soft cloth to clean your product, or use a
slightly moist cloth for heavy stains. Look
out for live cables of your device during
cleaning!
• Attend avoiding risks of stumbling by installing
the cables.
• Make sure there is sufcient space around the
system to ensure proper ventilation, and
check the clearance of the system, if necessa ry.
• Avoid places with high temperatures, humidi ty, or places which can become wet, also du-
ring care, maintenance, storage, and trans-
port.
• Drill holes are still visible on the wall after the
device and the wall installation kit is removed.
After use for a longer time period, a spot may
remain on the wall.
• Follow the safety symbols on the packing
during transport.
7 Troubleshooting:
ProblemAction
No picture• Make sure, the connection of
Pictures
without
tone
HDCP does
not work
Resolution
does not
reach 2160p
source device and TV rstly works
without the product.
• Check all connectors and cables for
damages. Make sure, the device is
switched on or reset the device.
• Mind conclusive connections of the
cables.
• Check, if the used cable only can
transmit pictures like DVI cables. By
using a DVI to HDMI
only pictures transmitted, too.
• If you connect the output devices
with a source device, HDCP will lock
the audio track or the complete
function.
• Push the RESET button for about 3
seconds or switch the Quad HD Mat rix off and on for one time.
• Make sure that source devices and
output devices support 2160p.
• Also check the used HDMI
for supporting 2160p.
TM
adaptor are
TM
cables
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
8 Specications:
Model60810_4K
Operating voltage230 V AC / 50Hz (5 V DC)
TM
2 pcs. HDMI
Outputs
Inputs
Pixel clock rateup to 340 MHz
Resolution / color depthup to 2160p Quad HD @ 24Hz
ShieldingMetalhousing
max. cable length10.0 m without amplication
supported formats
Weight & Measure-
ments
1 pc. Coaxial SPDIF,
1 pc. Toslink
4 pcs. HDMI
1 pc. service port
Color spaces:
16/24 bit RGB/YUV, Deep Color,
x.v.Color™, 3D, HDCP 1.4,
4K Ultra HD (2160i/p) ,Full HD
(1080i/p), HD ready (720i/p),
SDTV (480i/p), Dolby Digital/
• As the manufacturer has no inuence on ins tallation, warranty of the product only applies
to the product.
• If any fault or damage is detected on your
device, please contact your dealer and provi de your sales slip or invoice as evidence of the
purchase, if necessary. Your dealer will
repair the fault either on site, or send
the device to the manufacturer. You make
the work of our technicians considerably
easier, when you describe possible faults in
detail – only then you can be assured that
faults occurring only rarely will be found and
repaired with certainty! If your dealer cannot
be contacted, you can also contact us directly.
• The manufacturer is not liable for damages to
persons or property caused by improper ins tallation or operation not described in this
guide. This includes, among others,
any alteration and modication of the product
and its accessories.
• Any use other than described in this user‘s
guide is not permitted, and causes loss of
warranty, loss of guarantee, and non-liability.
• We reserve our right for misprints and chan ges of the device, packing, or all technical
documentation.
22Clicktronic®
10 General Notes:
• HDMITM, the HDMITM-Logo and High-Denition Multimedia-Interface are registered brands or
trademarks of the HDMI Licencing LLC.
• Brands and trademarks are the property of
their respective owners.
• The Quad HD Matrix includes HDMITM technolo gy.
• PS3 is a brand label of Sony Computer Enter-
tainment Inc.
• Blu-Ray
Association.
TM
is a registered brand of Blu-Ray Disc
11 Note on Waste Disposal:
According to the European WEEE directive, electrical and electronic equipment must not be disposed
with consumers waste. Its components must be
recycled or disposed apart from each other. Other-
wise contaminative and hazardous substances can
pollute our environment.
As a consumer, you are committed by law to dispose
electrical and electronic devices to the producer, the
dealer, or public collecting points at the end of the
devices lifetime for free. Particulars are regulated
in national right. The symbol on the product, in the
user`s manual, or at the packaging alludes to these
terms. With this kind of waste separation, application, and waste disposal of used devices you achieve an important share to environmental protection.
WEEE Directive: 2012/19/EC
WEEE No: 82898622
12 EC Declaration:
With the CE sign Clicktronic®,a registered brand of
the Wentronic GmbH, ensures that the product is
conformed to the basic European standards and
directives.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFREN
Matrice 4x2 Quad HD
ATTENTION ! Lisez le présent manuel
d‘utilisation en entier et avec attention. Il
fait partie intégrante du produit et comprend
d‘importantes informations pour une bonne
installation et une bonne utilisation. Conservez
soigneusementcemanuelpourtouteclarication et ne le faites passer qu‘avec le produit.
Table des matières: Page:
1 Consignes de sécurité 24
2 Description et fonctions 25
3 Utilisation prévue 26
4 Contenu de la livraison 26
5 Connexion, la mise en service et
Fonctionnement 26
5.1 Connexion 26
5.2 Préparation 27
5.3 Fonctionnement 28
5.3.1 Matrice 4x2 Quad HD 28
5.3.2 télécommande infrarouge 28
5.3.3 Fonctionnement manuel 29
5.4 Usage de 4K2K et 3D 30
5.5 Modes de fonctionnement 30
6 Entretien, maintenance, stockage et
transport 32
7 Dépannage 32
8 Spécications 33
9 Garantie et responsabilité 34
10 Informations générales 34
11 Instructions pour l‘élimination 34
12 Déclaration CE 35
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
1 Consignes de sécurité:
ATTENTION! Seuls les professionnels formés
sont utorisés à installer et démonter le loge-
ment du produit!
DANGER ! Risque vital d‘électrocution !
Évitez tout contact avec le secteur !
ATTENTION ! Risque de blessure par courtcircuit !
Ne reliez jamais les contacts !
Ne mettez rien dans les fentes ou les ports de
ventilation !
ATTENTION ! Risque de blessure en trébuchant !
Participez à l‘installation du câble en toute
sécurité !
• Votre produit n‘est pas un jouet. Il n‘est pas
censé être utilisé par des enfants parce qu‘il
contient de petites pièces pouvant être ava lées ni être utilisé de manière incorrecte par ce qu‘il pourrait entraîner des blessures !
24Clicktronic®
• Ne pas utiliser un produit ni des pièces qui
seraient endommagés.
• Toujours jeter les matériaux d‘emballage pour
ne pas que les enfants jouent avec et se
coupent. Il y a en outre un risque d‘ingestion
et d‘inhalation des petites pièces et des maté riaux d‘isolation.
• Installez et placez les produits et ses acces soires de manière à ce que personne ne
puisse se blesser et que des objets ne puis sent subir des dommages, par ex. en tré-
buchant ou en basculant.
• Nous recommandons de coner l‘assemblage
à des spécialistes qualiés uniquement.
• Éviter toute condition extrême, telle que
des températures très élevées, très basses,
de l‘humidité ou une exposition directe au
soleil ainsi que des vibrations et une pression
mécanique.
• Ne pas installer le produit près de sorties de
climatiseurs ni dans des endroits particulière ment poussiéreux ou enfumés.
• Ne pas modier d‘une manière quelconque
le produit ou les accessoires ! Toujours prend re connaissance du chapitre portant sur Ga rantie et responsabilité.
• Lors du transport du produit, tenir compte des
informations stipulées dans les chapitres Spé cications et utiliser des méthodes de trans port appropriées, par ex. l‘emballage
d‘origine.
• Pour toute question, tout défaut, dommage
mécanique, dysfonctionnement et tout autre
problème fonctionnel ne pouvant pas être
résolu à l‘aide de ce guide, veuillez contacter
votre revendeur pour réparation ou échange,
tel que décrit dans le chapitre Garantie et
responsabilité.
• Ne pas introduit d‘objets, tels que des pièces
métalliques ou des câbles inappropriés dans
les évents ou les ports. Il y a risque de chocs
électriques et de court-circuits !
• Lorsque le dispositif n’est pas utilisé ou pen
dant les orages, débranchez le câble de
la prise secteur murale.
2 Description et fonctions:
Ce produit Clicktronic® Matrice est destiné à optimiser la performance et le confort de votre cinéma à
domicile. Matrice est la meilleure extension à votre
cinéma à domicile. Que vous utilisiez cet appareil
dans un café des sports ou pour des appareils
source HD dans plusieurs pièces, votre Matrice est
un produit plein de personnalité. L‘interface de sortie
numérique(SPDIF), l‘utilisée pour la sortie audio
coaxiale numérique et TOSLINK facilite la division
des 4 signaux d‘entrée audio pour la distribution
dans un cinéma à domicile ne prenant pas en charge
HDMI en les connectant à un câble audio coaxial. La
fonction du séparateur et de la matrice vous permet
de transmettre des signaux d‘un appareil audio/
vidéo à 2 appareils de sortie HD, tels que les écrans
d‘afchage ou les projecteurs. Vous pouvez en
même temps
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
sélectionner la source de données appropriée parmi
les 4 appareils nectés en vous servant de 2 téléviseurs ou projecteurs connectés.
Appareils source: Les sources de sign aux, telles
que lecteur DVD
Appareils de sortie: Appareils d‘afchage tels qu‘un
téléviseur, un moniteur, un vidé oprojecteur, etc.
Vue:
3 Utilisation prévue:
Autre que celle stipulée dans le chapitre
Description et fonction est strictement
interdite. Le produit ne peut être utilisé
que dans des pièces sèches. Si vous ignorez cette
réglementation ainsi que les consignes de sécurité,
de graves accidents peuvent se produire et blesser
des personnes. Il peut en outre y avoir des dégâts
matériels.
4 Contenu de la livraison:
• 1 x MATRICE Quad HD
• 1 x Adaptateur d‘alimentation
• 1 x Télécommande IR
• 1 x Guide d‘utilisateur
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
5 Connexion, la mise en service et
Fonctionnement:
5.1Connexion:
1. Connectez l‘adaptateur d‘alimentation (fourni)
à la matrice Quad HD.
2. Utilisez les câbles HDMITM pour la connexion
des sorties des appareils source vers la Matri-
ce Quad HD.
3. Utilisez les câbles HDMITM pour la connexion
des entrées des appareils de sortie HD vers la
Matrice Quad HD.
En sus de HDMITM, la sortie A prend égale ment en charge les signaux audio SDPIF via le
câble coaxial, au cas où votre cinéma à
domicile ou système audio ne disposent pas
de connecteur HDMITM.
4. Après avoir connecté tous les câbles, les indi cateurs LED Active A (ou Active B) s‘allument
en rouge pour les sorties et en vert pour
l‘entrée.
26Clicktronic®
Home Cinema utilisation
(avec récepteur AV capable de HDMI™ et 1HD TV):
Home Cinema utilisation
(avec récepteur AV capable de HDMI™ et 2HD
TVs):
Utilisation universelle
(avec SPDIF / TOSLINK récepteur AV et 2HD TVs):
5.2 Préparation:
• La sortie A prend en charge le SPDIF non mo dié standard comme sortie audio. Vous pou vez utiliser cette sortie pour connecter
l‘appareil à un cinéma à domicile ne dispo sant que de connecteurs coaxiaux.
• La sortie SPDIF numérique est basée sur la
sortie A HDMITM. Lorsque les appareils de
sortie (HDTV ou projecteur) ne prennent en
charge l‘audio stéréo qu‘au niveau des
sorties A et B, la sortie coaxiale numérique
peut uniquement transmettre la stéréo non
comprimée via PCM (modulation par Impulsion).
• Veuillez lire les instructions d‘utilisation de
l‘appareil source pour le réglage du format de
sortie audio.
1. Vériez le format audio des lms ou le signal
TV. (Stéréo/ DTS® 5.1/ou Dolby® Digital 5.1, 7.1,
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
Mode
Matrice:
etc.)
2. Réglez le format audio de l‘appareil source.
(par ex. PCM non comprimé ou signaux nu
mériques Dolby (Dolby® 5.1, 7.1, etc.)
3. Dans le menu principal, sélectionnez la sortie
du format audio respectif ainsi que la langue.
• Pour utiliser le format audio HD (Dolby®
TrueHD, DTS-HD Master AudioTM, etc.), ou
tout autre format audio nécessitant une large
bande de transmission audio, utilisez le con necteur HDMITM.
• Lorsque des formats audio ajustés ne sont
pas pris en charge par les appareils de sortie
(HDTV, récepteur ou haut-parleur), les haut parleurs feront du bruit ou pas de bruit du
tout. En cas de doute, assurez-vous que tous
les composants sont correctement connectés.
• Lorsque vous voulez utiliser un cinéma à do micile ou un autre système de haut-parleur,
nous recommandons de mettre les haut-par-
leurs de votre téléviseur HD en sourdine.
• Ce produit est livré avec un mode appelé «
conformité standard la plus élevée». Lorsque
vous utilisez l‘appareil comme un séparateur,
l‘appareil source ayant la norme la plus basse
sera sélectionné comme appareil principal.
• Nous recommandons que les appareils
de sortie et les appareils source connectés
prennent en charge la même valeur de résolu tion, de profondeur de couleur ainsi que le
même format audio, si possible.
5.3 Fonctionnement:
5.3 .1 Matrice 4x2 Quad HD:
Ce mode permet d‘effectuer une sélection individuelle d‘appareil source par appareil de sortie.
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
Mode
Séparateur:
Ce mode permet de transmettre des signaux d‘un
appareil source aux deux canaux de sortie.
5.3.2 Télécommande IR:
Un bouton d‘alimentation distinct est
fourni pour les sorties A et B. Il y a
aussi 4 boutons de sélection distincts
pour les appareils source.
Sortie A:
28Clicktronic®
• Appuyez sur le bouton d‘alimentation de la
sortie A sur la télécommande à infrarouge
pour activer la transmission des signaux à
la sortie A. L‘indicateur LED (Active A) à l‘avant
de l‘appareil s‘allume. Lorsque vous appuyez à
nouveau sur ce bouton, l‘appareil passe en
mode Veille.
• Utilisez les touches numériques pour sélecti onner les appareils source.
• Appuyez sur le bouton d‘alimentation de la
sortie B sur la télécommande à infrarouge
pour activer la transmission des signaux à la
sortie B. L‘indicateur LED (Active B) à l‘avant
de l‘appareil s‘allume. Lorsque vous appuyez à
nouveau sur ce bouton, l‘appareil passe en
mode Veille.
• Utilisez les touches numériques pour sélecti-
onner les appareils source.
• Appuyez sur le bouton RESET sur la télécom mande pour restaurer l‘état initial de matrice
Quad HD.
5.3.3 Fonctionnement manuel:
Les sorties A et B disposent de sélecteurs d‘appareil
et de boutons d‘alimentation distincts.
• Le bouton Select/Power est un bouton multi fonctionnel.
• Activation: Appuyez sur le bouton Select/Po wer et maintenez-le enfoncé pendant 2 secon
des pour désactiver la matrice Quad HD (Veille).
Appuyez à nouveau sur le bouton et mainte nez-la enfoncé pendant 2 secondes pour
remettre le système sous tension.
• Sélection de l‘appareil source : Lorsque vous
voulez effectuer une sélection manuelle du
canal d‘entrée, appuyez rapidement sur le
bouton Select/Power. Un indicateur LED
s‘allume en vert identiant le canal sélectionné.
• Le bouton Select/Power est un bouton multi
fonctionnel.
• Activation: Appuyez sur le bouton Select/Po wer et maintenez-le enfoncé pendant 2 secon
des pour désactiver la matrice Quad HD (Veille).
Appuyez à nouveau sur le bouton et mainte nez-la enfoncé pendant 2 secondes pour
remettre le système sous tension.
• Sélection de l‘appareil source : Lorsque vous
voulez effectuer une sélection manuelle du
canal d‘entrée, appuyez rapidement sur le
bouton Select/Power. Un indicateur LED
s‘allume en vert identiant le canal sélectionné.
• Appuyez sur le bouton RESET de la télé
commande pour restaurer l‘état initial de
l‘interrupteur Matrix.
Ce processus fonctionne de manière cyclique.
Sortie B:
Réinitialiser:
Sortie A:
Sortie B:
Réinitialiser:
Lorsque vous sélectionnez un canal, l‘indicateur
LED correspondant s‘allume. Exemple : Vous
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
avez sélectionné le canal 1 – l‘indicateur LED CH1
s‘allume.
5.4 Usage de 4K2K et 3D:
1. Assurez-vous que tous les dispositifs (HDTV,
récepteurs, câbles, lecteurs Blu-Ray™, etc. )
prennent en charge le même format 3D.
2. Si l‘un de ces dispositifs ne prend pas en
charge les 3D, ils utiliseront tous 2D.
Emballage
Frame
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280 x720p
@59.94/60Hz
1280 x720p
@50Hz
Side-by-Side
(Demi)
1920x1080i
@59.94/60Hz
1920x1080i
@50Hz
5.5 Modes de fonctionnement:
Ajustement Format de sortie Exemple
Dispositiv de
Sortie OUT A
VIDEO/AUDIO:
plus haut e format, soute nu par les deux sor ties
VIDEO:
le plus él evé possible le
format d e sortie
AUDIO:
plus haut e format, soute nu par les deux sor ties
VIDEO:
plus haut e format, soute nu par les deux sor ties
AUDIO:
le plus él evé possible le
format d e sortie
VIDEO/AUDIO:
le plus él evé possible le
format d e sortie
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Stereo
Haut-et- Bas 4K2K
1920x1080p
@23.98/24Hz
1280 x720p
@59.94/60Hz
1280 x720p
@50Hz
Dispositiv de
sortie OUT B
1080i/Stereo
720p/Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
4096x2160
@23.98Hz
3840 x2160
@23.98/24Hz
REPRODUCTION OU T A/B
1080i/Stereo
1080p/Stereo
1080i/Dolby5.1
1080p/Dolby5.1
ZHKOELTRCSFISVDAPTESITFR
VIDEO:
plus haut e format, soute nu par les deux sor ties
AUDIO:
Looping les formats
suivants FIXES (AAC/
Dolby5.1/ DTS5.1/Stereo)
1080p/Stereo
1080i/Stereo
1080i/
Dolby5.1, Stereo
720p/
Dolby5.1, Stereo
1080i/
comme ajusté
30Clicktronic®
Loading...
+ 136 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.