CLEARAUDIO Professional Analogue Toolkit CA_Professional Analogue Toolkit_D+E.pdf

Professional Analogue Toolkit
User manual Bedienungsanleitung
© clearaudio electronic GmbH, 2019/11 Made in Germany
User manual / Bedienungsanleitung
Dear Clearaudio distributor,
drawing on our thirty years of hi- experience, Clearaudio have assembled a collection of precision tools designed to set-up and ne-tune all analogue turntables.
We wish you much enjoyment with your Your Clearaudio team
Sehr geehrte clearaudio Händlerin, sehr geehrter clearaudio Händler,
Professional Analogue Toolkit
from Clearaudio.
mit dem Erfahrung, selektierte Auswahl an Feinjustage – Werkzeugen und Hilfsmittel, welche das Einstellen
und Optimieren aller analogen Laufwerke vereinfachen wird.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Ihr clearaudio-Team
Professional Analogue Toolkit
von clearaudio erhalten Sie eine, aus 30 –jähriger
Professional Analogue Toolkit
von clearaudio!
Page / Seite 2 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
7
7
18
15
7
2
13
12
1
5
14
7
2
1610
8
11
17
3
6
4
2
9
1 Bearing Oil / Lageröl 10 White gloves / Weiße Handschuhe 2 Weight Watcher
weight / Weight Watcher
3 Level Gauge 12 Headshell plate / Headshellplättchen 4 Mini Level Gauge 13 Tweezer / Pinzette 5 Diamond Brush 14 Cartridge light / Lampe für Tonabnehmer 6 Elixir of Sound
(Stylus cleaning uid / Nadelreingier)
7 Cartridge alignment gauge
+ Stroboscope test disc with Speed Light + Stroboskope Test Scheibe mit Speed Light
8 Headshell cable set /
Headshell Kabelset
9 Screwdriver / Schraubendreher 18 Magnifying glass / Lupe
Made in Germany Page / Seite 3
touch
with calibration
touch
mit Gewicht
11 Cartridge mounting screws /
Schrauben zur Tonabnehmermontage
15 LP Drill
16 Hex wrench /
Innensechskantschlüssel
17 Cartridge connectors /
Tonabnehmer Pins
User manual / Bedienungsanleitung
Page/Seite
Bearing oil Weight Watcher touch Level gauge Mini Level Gauge Magnifying glass / Lupe Diamond brush Elixir of Sound Cartridge alignment gauge Headshell cable set / Headshell Kabelset Stroboscope Test Disc with Speed Light /
Stroboscope Test Scheibe mit Speed Light Trackability test record
Screwdriver / Schraubendreher
4 4 5 5 5 6 6 6 7
8
8 9
White gloves / Weiße Handschuhe Cartridge mounting screws /
Montageschrauben für Tonabnehmer Headshell plates /
Pinzette /Tweezers Cartridge light / Lampe für Tonabnehmer LP Drill Hex wrench /Innensechskantschlüssel Cartridge connectors / Tonabnehmer Pins Weight Watcher touch user manual / Bedienungsanleitung Elixir of Sound user manual / Bedienungsanleitung Cartridge alignment gauge user manual / Bedienungsanleitung Stroboscope Testrecord user manual / Bedienungsanleitung
9
10
10 11 11 11 12
12 13-18 19-20 21-23 24-27
Page / Seite 4 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
Bearing oil 1 of 19 Art. No.: AC068 1 von 19
Description:
Fully synthetic, long-lasting turntable bearing lubricant. Provides ultra-low friction and keeps your platter running smoothly. Improves the performance of all turntable and motor bearings.
Benets:
Long lasting lubrication
Wide operating temperature range
Low pour point <= -90°F
Good viscosity-temperature behaviour 212°F / -85°F
Stable against oxidation and ageing
Good corrosion protection
Beschreibung:
Vollsynthetisches Schmiermittel für alle Plattenspielerlager. Verharzt nicht und ist hochergiebig.
Vorteile für Ihre Anwendung:
Synthetisches Langzeitöl
Großer Gebrauchstemperaturbereich
Niedriger Pourpoint <= -70°C
Gutes Viskositäts-Temperaturverhalten 100°C/-65°C
Oxidations- und alterungsstabil
• Guter Korrosionsschutz
Weight Watcher
touch
with 100g weight / mit 100 g Gewicht 2 of 19
Art. No.: AC163 2 von 9
Description:
Accurate cartridge stylus pressure gauge. Battery power protection. For more details see the dedicated user manual on page 13.
Beschreibung:
Höchstpräzise, digitale Tonabnehmerwaage zur exakten Einstellung des Auagegewichts, kalibrierbar, große Kontaktäche, mit Touch-Display.
Für mehr Informationen siehe Bedienungsanleitung ab Seite
13.
Made in Germany Page / Seite 5
User manual / Bedienungsanleitung
Level Gauge 3 of 19 Art. No.: AC057 3 von 19
Description:
High precision level gauge, calibrated.
Beschreibung:
Bringt jedes highdele Equipment ins richtige Lot.
Mini Level gauge 4 of 19 Art. No.: AK001 4 von 19
Description:
Miniature high precision level gauge, calibrated. Ideal for setting VTA and Azimuth.
Beschreibung:
Tonabnehmereinstellung:
Ideal zur Einstellung bzw. Überprüfung des VTA und Azimuth.
Magnifying glass / Lupe 5 of 19 Art. No.: AK014 5 von 19
Description:
For Inspection of the cartridge diamond.
Beschreibung:
Zur Überprüfung des Tonabnehmer-Diamanten.
Page / Seite 6 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
Diamond brush 6 of 19 Art. No.: AC014 6 von 19
Description:
Easy to use diamond stylus cleaning brush. Combine with Elixir of Sound cleaning uid for the best possible stylus care.
Beschreibung:
Die ideale Ergänzung zu dem Nadelreiniger Elixir of Sound. Säubert den Diamanten kraftvoll. Putzt auch grobe Verunreinigungen einfach weg.
Elixir of Sound 7 of 19 Art. No.: AC003 7 von 19
Description:
Highly ecient stylus cleaning uid to remove dirt and dust. Includes applicator brush. For more details see the dedicated user manual on page 19.
Beschreibung:
Dieser Reiniger eliminiert Schmutz und Staub jeder Art auf der
Abtastnadel. Schonend, sehr wirksam und hoch ergiebig. Für mehr Informationen siehe Bedienungsanleitung ab Seite 19.
Headshell cable set / Headshell Kabelset 8 of 19 Art. No.: AC008 8 von 19
Description:
High grade OFC including non-magnetic gold plated
Clearaudio cartridge connectors. Length: 50mm.
Beschreibung:
Kabelset, OFC High Grade, Länge 50mm, mit nicht­magnetischen clearaudio Tonabnehmerkontakten.
Made in Germany Page / Seite 7
User manual / Bedienungsanleitung
Cartridge alignment gauge and Stroboskop Testrecord with / mit Speed Light 9 of 19 Art. No.: AC155 9 von 19
Cartridge alignment gauge Description:
High precision alignment gauge for all radial tonearms.
Please note:
turn the turntable during the process o, otherwise a needle abortion is possible.
Beschreibung:
Einstellschablone für Drehtonarme, verbessert durch eine
deutliche Vereinfachung des Einstellvorganges nach IEC Norm. Zudem bietet diese LP eine Einstellungshilfe zur Einstellung Ihrer Linear-Tonarme.
Bitte beachten:
Schalten sie den Plattenspieler während des Vorgangs aus, da sonst Nadelabbruch möglich ist.
Stroboskop Testrecord with Speed Light: Description:
The Stroboscope enables accurate setting of turntable speed. For use with the supplied 300Hz Speed Light. For more details see the dedicated user manual on page 21.
Beschreibung:
Mit dieser Stroboskop-Platte von clearaudio ist die exakte Einstellung der Laufwerkdrehzahl (33 1/3, 45, 78) kein Problem mehr. Für eine noch genauere Justage empfehlen wir die mitgelieferte, blaue quarzgesteuerte Lichtquelle (300 Hz).
Für mehr Informationen siehe Bedienungsanleitung ab Seite
21.
Page / Seite 8 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
Trackability Testrecord 10 of 19 Art. No.: LPT 83063 10 von 19
Description:
180g vinyl test LP to check the tracking ability and ne-tune the set-up of your tonearm and cartridge. Amplitude accuracy +/- 0.1 dB. For more information, see instructions on the cover of the record.
Beschreibung:
Der Abtastfähigkeitstest gibt Auskunft über die
Abtasteigenschaften Ihrer Tonarm/Tonabnehmer-Kombination. 180 gr. Amplitude – Genauigkeit: 0,1 db. Für mehr Informationen siehe Bedienungsanleitung auf dem Cover der Platte.
Screwdriver / Schraubendreher 11 of 19 Art. No.: AK002 11 von 19
Description:
To tighten the cartridge mounting screws.
Beschreibung:
Zum Festziehen des Tonabnehmers am Headshell.
White gloves / Weiße Handschuhe 12 of 19 Art. No.: AK003 12 von 19
Description:
To protect the turntable from ngerprints during set-up and adjustment.
Beschreibung:
Um das Laufwerk vor Fingerabdrücken zu schützen.
Made in Germany Page / Seite 9
User manual / Bedienungsanleitung
Cartride mounting screws / Montageschrauben für Tonabnehmer 13 of 19 Art. No.: AK004 13 von 19
Description:
M 2.5 bolts, nuts and washers for mounting the cartridge in the headshell.
4 x plastic 4 x gold plated 4 x aluminum 8 x stainless steel (4 x long, 4 x short)
Beschreibung:
Verschiedene Schrauben (Größe M 2,5) mit Muttern und
Beilagscheiben zur Befestigung des Tonabnehmers am
Headshell.
4 x Kunststo 4 x Vergoldet 4 x Aluminium 8 x Edelstahl (4x lang; 4x kurz)
Headshell plates / Headshellplättchen 14 of 19 Art. No.: AK006 14 von 19
Description:
Headshell spacer / extra weight for use where required.
1x MM (rectangular) AK005 weight: 5.19g / thickness: 3mm 1x MC (ngered) AK006 weight: 2.95g / thickness: 3mm
Beschreibung:
Abstandshalter und zusätzliches Gewicht für den Tonabnehmer.
1x MM (eckig) AK005
Gewicht: 5,19g / Dicke: 3mm
1x MC (sternförmig) AK006
Gewicht 2,95 g / Dicke: 3mm
Page / Seite 10 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
Tweezer / Pinzette 15 of 19 Art. No.: AK007 15 von 19
Description:
Tweezers designed for tting and removal of cartridge connectors.
Beschreibung:
Pinzette für das Stecken bzw. Abziehen der Tonabnehmerpins des Tonarms.
Cartridge light / Lampe für Tonabnehmer 16 of 19 Art. No.: AK008 16 von 19
Description:
A light to aid accurate cartridge alignment. (Batteries required: 2 x CR2016 3V)
Beschreibung:
Dient zur Hilfestellung der perfekten Montage des Tonabnehmers. Mit Dauerlichtfunktion. (Batterie: 2x CR2016 3V)
LP Drill 17 of 19 Art. No.: AC136 17 von 19
Description:
An easy to use tool that quickly corrects undersized spindle holes of the records. Fitted with an ergonomic aluminium handle. Diameter 7.3 mm.
Beschreibung:
Bringt im Handumdrehen jedes zu kleine Mittelloch einer LP auf die optimale Größe. Mit komfortablem Gri aus Aluminium. Durchmesser 7,3 mm.
Made in Germany Page / Seite 11
User manual / Bedienungsanleitung
Hex wrench / Innensechskantschlüssel 18 of 19 Art. No.: AK004 18 von 19
Description: A selection of allen keys to adjust Clearaudio turntables and
tonearms.
Allen key 1.5 (Art. No. AK009)
Allen key 2.0 (Art. No. AK010)
Allen key 2.5 (Art. No. AK011)
Allen key 3.0 (Art. No. AK012)
Allen key 7.0 (Art. No. AK013)
Beschreibung:
Verschiedene Inbusschlüssel, um Einstellungen selbst
vornehmen zu können.
Innensechskantschlüssel 1,5 (Art. No.:AK009)
Innensechskantschlüssel 2,0 (Art. No.: AK010)
Innensechskantschlüssel 2,5 (Art. No.:AK011)
Innensechskantschlüssel 3,0 (Art. No.: AK012)
Innensechskantschlüssel 7,0 (Art. No.: AK013)
Cartridge connectors 19 of 19 Art. No.: CO011 19 von 19
Description:
Non-magnetic gold-plated cartridge connectors with spring design to give excellent contact.
Beschreibung:
Tonabnehmersystem-Stecker mit Federkontakten passend für alle Tonabnehmer, hervorragender Kontakt und Sitz.
Page / Seite 12 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
Weight Watcher
touch
User manual
Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 13
User manual / Bedienungsanleitung
-English-
This digital Clearaudio cartridge weighing scale allows you to achieve an extremely precise adjustment of tracking force, which in turn will enable the optimum performance of your phono cartridge.
With the
and set the required tracking force quickly, easily and exactly.
Please note: This user manual gives you valuable information on the correct use of the
Watcher touch
1. Delivered items
Weight Watcher touch
• Calibration weight 100g
Weight Watcher touch
.
incl. 2x CR2032 batteries
, you have a precision instrument to hand that allows you to check
Weight
2. Measuring procedure
Before using the
compartment on the back of the device.
Select the unit
To adjust the tracking force we recommend using the default setting: ‘g’. If you want to use another unit of measurement, you can select it by ‘MODE’.
Determine the correct position of your your tonearm with the cartridge in the playing area of the turntable.
The measuring area of the
as a 200g vinyl pressing, so the measurement should be made without a record on the platter.
Carefully place your
Make sure that all 4 small nubs on the underside of the
platter and not in the label recess of the platter. This ensures accurate measurements.
Now you can switch on the it on, all elements of the display are displayed for approx. 3 seconds before returning to ‘0.0’. Place the tonearm with the cartridge on the red-marked measuring area.
Weight Watcher touch
Weight W atcher touch
Weight Watcher touch
Weight Watcher touch
Weight W atcher touch
for the rst time, remove the battery seal from the battery
on the turntable by carefully positioning
(marked ‘Measuring area’) is at the same height
on the turntable’s surface.
Weight Watcher touch
by tapping on the ‘ON / OFF’ area. After switching
rest on the turntable
Then, slowly lower the tonearm so that the stylus is centred on the red dot. To avoid false
measurements, the body of the cartridge should never contact the
The display now shows you the weight in grams. If this does not match the cartridge manufacturer’s specication, lift the tonearm and correct the tracking force.
Check your nal adjustments of the tracking force again with the
Page / Seite 14 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
Weight Watcher touch
Weight Watcher touch.
.
User manual / Bedienungsanleitung
- Please note -
Horizontal placement of your force.
Do not touch the surface (calibration area, showing the Clearaudio logo) during the measurement process to ensure an accurate measurement.
Calibration area
3. Changing the batteries
If the
Weight Watcher touch
Weight W atcher touch
Measuring area
cannot be switched on, the batteries should be replaced.
is required for accurate measurement of tracking
To change the batteries, open the battery compartment by pressing the lock and remove the cover. Pay attention to the polarity when inserting the batteries. Now you can replace the cover.
Use caution and do not apply any pressure to the calibration /measurement surfaces!
4. Calibration
If the measurements shown seem inconsistent use the supplied calibration weight to recalibrate the
Weight Watcher touch
1. Place the
2. Hold down the ‘MODE’ button for approx. 3 seconds: the display will show ‘CAL’ and then the required calibration weight.
3. Place the 100g weight (included) centered on the calibration area (where the Clearaudio logo is shown) and wait 3 seconds.
4. Press ‘ON/OFF’. The display
The calibration is completed.
Weight Watcher touch
.
on a at, stable surface.
Made in Germany Page / Seite 15
User manual / Bedienungsanleitung
5. Special instructions
5.1 Auto-O
If the device is not used for more than 3 minutes, it automatically switches o to save the battery.
5.2 Overload indicator
If the capacity is exceeded, the display shows ‘O-LD’. Immediately remove the load and check the
functionality of the
you can permanently damage the overload.
6. Technical data
Measuring accuracy: +/- 0.01g Measuring range: 0 - 100g Units: g, oz, ct, gn Power source: 2x CR2032 Batterien
Auto-O: after 3 minutes
Weight: approx. 64g
Weight Watcher touch
Weight Watcher touch
with the enclosed calibration weight. Bear in mind that
and your warranty claim will expire due to
Dimensions (BxTxH): 89 x 75.5 x 13.5mm Warranty: 2 years
(except batteries)
Clearaudio electronic is not responsible for typographical errors in descriptions. Technical specications subject to change or improvement without prior notice. Product availability is as long as stock lasts. Copies and reprints of this documents, including extracts, require written consent from Clearaudio electronic GmbH; Germany
Page / Seite 16 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
- Deutsch -
Die digitale clearaudio
Auagekraft.
Die optimalen Abtasteigenschaften Ihres Tonabnehmers können nur mit einer exakt nach Herstellerangabe justierten Auagekraft erreicht werden.
Mit dem
Präzise einstellen und überprüfen können.
Bitte beachten Sie: Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur richtigen Verwendung der
Weight Watcher touch
Weight Watcher touch
steht Ihnen dazu ein Präzisionsinstrument zur Verfügung, mit dem Sie die benötigte Auagekraft schnell, einfach und
- Tonabnehmerwaage erfüllt die höchsten Ansprüche an die exakte Einstellung der Tonabnehmer-
Weight Watcher touch
.
1. Lieferumfang
Weight Watcher touch
inkl. 2x CR2032 Batterien
• Kalibriergewicht 100 g
2. Wiegen
Entfernen Sie die Batteriesicherung vor der ersten Inbetriebnahme aus dem Batteriefach auf der
Rückseite des Gerätes.
Auswählen der Einheit
Zur Einstellung der Auagekraft empfehlen wir, die Grundeinstellung mit „g“ (Gramm) zu verwenden. Sollten Sie dennoch eine andere Einheit verwenden wollen, können Sie diese durch „MODE“ auswählen.
Ermitteln Sie die richtige Lage Ihrer
Weight W atcher touch
auf dem Plattenteller , in dem Sie vorsichtig
Ihren Tonarm mit Tonabnehmer im letzten Drittel des Plattenteller positionieren. Die Messeäche der
Weight Watcher touch,
ist mit „Measuring area“ gekennzeichnet und stellt die Höhe einer 200 g Pressung dar, daher sollte die Messung ohne aufgelegte Schallplatte vorgenommen werden.
Legen Sie Ihre dabei bitte darauf, dass alle 4 kleinen Noppen auf der Unterseite der
Weight Watcher touch
Waage vorsichtig auf die Plattentelleroberäche. Achten Sie
Weight Watcher touch
Waage
tatsächlich auf dem Plattenteller auiegen und nicht in der Label-Aussparung des Plattentellers sind, dies garantiert exakte Messergebnisse.
Erst jetzt schalten Sie das Gerät durch tippen auf die „ON/OFF“ - Fläche ein. Nach Einschalten des Gerätes werden in einer Testroutine ca. 3 Sekunden lang alle Segmente des Displays angezeigt, bevor wieder „0.0“ anzeigt wird.
Bringen Sie den Tonabnehmer mit der Abtastnadel auf den rotmarkierten Bereich (Messäche), welcher sich auf der Fläche mit der Bezeichnung „Measuring area“ bendet.
Senken Sie dann den Tonarm langsam ab, so dass sich die Abtastnadel zentrisch auf dessen
rotmarkierten Fläche bendet. Auf keinen Fall darf dabei der Tonabnehmerkörper selbst die
Watcher touch
Waage berühren, sonst könnte die Messung der Auagekraft verfälscht werden!
Weight
Im Display wird Ihnen nun das Auagegewicht in Gramm angezeigt. Stimmt diese nicht mit dem vom Tonabnehmerhersteller empfohlenen Wert überein, heben Sie den Tonarm ab und korrigieren Sie diesen.
Made in Germany Page / Seite 17
User manual / Bedienungsanleitung
Bringen Sie den Tonabnehmer mit der Abtastnadel auf den rotmarkierten Bereich (Messäche), welcher sich auf der Fläche mit der Bezeichnung „Measuring area“ bendet.
Senken Sie dann den Tonarm langsam ab, so dass sich die Abtastnadel zentrisch auf dessen
rotmarkierten Fläche bendet. Auf keinen Fall darf dabei der Tonabnehmerkörper selbst die
Watcher touch
Im Display wird Ihnen nun das Auagegewicht in Gramm angezeigt. Stimmt diese nicht mit dem vom Tonabnehmerhersteller empfohlenen Wert überein, heben Sie den Tonarm ab und korrigieren Sie diesen.
Waage berühren, sonst könnte die Messung der Auagekraft verfälscht werden!
Weight
Kontrollieren Sie Ihre endgültige Einstellung der Auagekraft nochmals mit Ihrer
touch
Waage.
- Unbedingt beachten -
Voraussetzung für die exakte Messung der Auagekraft ist die waagerechte Platzierung Ihrer
Watcher touch
Die Oberseiten-Fläche (Kalibrierungsäche) mit dem clearaudio Logo sollte während des
Messvorganges nicht berührt werden, damit Ihre Anzeigen liefern kann!
Kalibrierungsäche
Waage.
Messäche
Weight W atcher touch
Waage Ihnen immer exakte
Weight Watcher
Weight
3. Wechseln der Batterien
Lässt sich die stark abweichen, sollten die Batterien ersetzt werden. (Überprüfung mit dem im Lieferumfang enthaltenem Eichgewicht 100 g möglich)
Önen Sie hierfür das Batteriefach durch Drücken der Verriegelung und entfernen Sie die Abdeckung. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die Polarität. Nun können Sie den Deckel wieder einsetzen.
Gehen Sie hierbei bitte vorsichtig vor und üben Sie keinen Druck auf die Kalibrierungs-/
Messäche aus.
Page / Seite 18 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
Weight Watcher touch
Waage nicht mehr einschalten oder sollten die Messergebnisse
User manual / Bedienungsanleitung
4. Kalibrierung
Hierfür wird das im Lieferumfang enthaltene 100 g Gewicht benötigt.
1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, stabile Fläche.
2. Halten Sie die Taste „MODE“ für ca. 3 Sekunden gedrückt, im Display erscheint „CAL“ und im
Anschluss das erforderliche Gewicht.
3. Platzieren Sie das 100 g Gewicht mittig auf der Kalibrierungsäche mit dem clearaudio Logo
und warten Sie 3 Sekunden.
4. Drücken Sie „ON/OFF“. Im Display erscheint nun „PASS“.
Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
5. Besondere Hinweise
5.1 Automatische Abschaltung
Wird das Gerät länger als 3 Minuten nicht genutzt, schaltet es sich automatisch ab, um die Batterie
zu schonen.
5.2 Überschreitung der Kapazität
Bei Überschreitung der Kapazität zeigt das Display „O-LD“ an. Entfernen Sie unverzüglich das Gewicht. Überprüfen Sie mit dem beigelegten Kalibrierungsgewicht die Funktionalität der Waage. Bedenken Sie, dass Sie die Waage dauerhaft beschädigen können und Ihr Garantieanspruch durch Überlastung erlischt.
6. Technische Daten
Anzeigegenauigkeit: +/- 0,01 g Messbereich: 0 - 100 g Gewichtseinheiten: g, oz, ct, gn Stromversorgung: 2 x CR2032 Batterien Automatische Abschaltung: nach 3 Minuten Gewicht: ca. 64 g Abmessungen (BxTxH): 89 x 75,5 x 13,5 mm Garantie: 2 Jahre
(Batterien ausgenommen)
Änderungen vorbehalten. Lieferbar solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Irrtümer vorbehalten - Kopien und Abdrücke - auch nur auszugsweise - bedürfen der schriftlichen Genehmigung
durch die clearaudio electronic GmbH.
Made in Germany Page / Seite 19
User manual / Bedienungsanleitung
Elixir of Sound
Stylus Cleaner
WHEN TO USE CLEARAUDIO STYLUS CLEANER....
...every time you play a record!
When records are manufactured, a mould release compound is sprayed onto the record mould to aid the removal of the vinyl LP once pressed. It is advisable to remove this by cleaning even new LPs with Clearaudio If you have not removed the mould release compound it will become baked onto the diamond stylus by the high temperatures generated during play. Clearaudio
will remove this baked-on residue as well as any other contaminants and is recommended for use
every time you play a record.
...when you purchase a new stylus or cartridge
Pure Groove
record cleaner in one of Clearaudio’s record cleaning machines.
Elixir of Sound
diamond stylus cleaner
Clearaudio Stylus Cleaner can be safely used with even the most delicate cartridge and stylus
combinations because it contains almost no alcohol. Do remember, however, that your cartridge and stylus are delicate, so follow the instructions carefully.
How to use Clearaudio stylus cleaner:
Note:
• Always clean your stylus with a BACK TO FRONT MOTION ONLY or you may damage your
cartridge.
Apply Clearaudio stylus cleaner by brushing it onto the underside of the stylus tip in a back to
front motion.
• Clearaudio stylus cleaner will loosen and remove the most stubborn deposits.
Put the cap back on the bottle as soon as possible otherwise the stylus cleaner can evaporate
quickly. Wipe up any spills immediately.
Do not allow children within reach of Clearaudio stylus cleaner. While not toxic,the product is not intended to be taken internally.
USE WITH ADEQUATE VENTILATION! KEEP OUT OF THE REACH OF CHILDREN !
Page / Seite 20 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
Elixir of Sound
Nadelreiniger
WANN IST DER STYLUS CLEANER ZU BENUTZEN...
...immer wenn Sie eine Platte abspielen!
Besonders wenn Sie nicht vor dem ersten Abspiel mit dem Verunreinigung nach dem Pressen der Platten entfernt haben. Diese Rückstände sind schwer haftend und werden im Diamanten bleiben, solange sie nicht entfernt werden. Nach einer gewissen Zeit können sich diese Rückstände durch hohe Temperaturen in die Nadel einbrennen.
Wenn Sie also den clearaudio Stylus Cleaner noch nicht benutzt haben, raten wir zu einer
Grundreinigung, die ihrer Plattensammlung auch gut tut.
...Kauf eines neuen Systems / einer neuen Nadel
Der clearaudio Stylus Cleaner ist absolut sicher, auch für die empndlichsten Tonabnehmerkombinationen, weil er vor allem nur minimalen Alkohol enthält. Sie sollten den clearaudio Stylus Cleaner jedesmal benutzen, wenn Sie die Schallplatte gehört haben, da er die Nadel und die Platte schützt und für alle Arten von Systemen und Nadeln absolut sicher ist. Bitte denken Sie daran Ihr System ist empndlich.
Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen.
Anwendung des clearaudio stylus cleaner:
Merke:
Reinigen Sie die Nadel immer mit einer Bewegung von HINTEN nach VORNE, andernfalls könnte
Ihr System beschädigt werden.
Wenden Sie den Stylus Cleaner an, indem Sie die Nadel in einer Bewegung von hinten nach
vorne leicht berühren.
• Der clearaudio Stylus Cleaner entfernt auch die hartnäckigsten Schmutzpartikel.
Verschließen Sie das Fläschchen nach dem Benutzen so schnell wie möglich. Entfernen Sie
verschüttete Flüssigkeit oder Tropfen von jeglichem Untergrund.
Pure Groove
Record Cleaner die
Bitte nicht einnehmen. Vor Kindern sicher aufbewahren.
ACHTEN SIE AUF AUSREICHENDE VENTILATION! VOR KINDERN SICHER AUFBEWAHREN!
Made in Germany Page / Seite 21
User manual / Bedienungsanleitung
Cartridge alignment gauge IEC Einstellschablone
User manual
Bedienungsanleitung
Page / Seite 22 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
-English-
Using of the Clearaudio IEC Cartridge alignment gauge
It is essential to ensure that the distance between the turntable spindle and the centre of the tonearm bearing is correct (as per the arm manufacturer’s instructions). For Clearaudio radial tonearms this distance is 222mm for 9” models or 295mm for 12” models. For dierent tonearm lengths and/or for other manufacturers’ tonearms, please refer to the relevant user manual.
To measure the distance, place the alignment gauge on the turntable spindle and align the centre pin with the centre of the tonearm bearing. Use the ruler to measure the distance between the turntable spindle and the centre of the tonearm bearing. If the distance is not correct then the
tonearm must be adjusted, again following the guidelines
from the relevant user manual. Once the tonearm is correctly positioned you can lock the ruler in place using the two knurled screws on the mounting block.
Now you can remove the stylus protector and begin the adjustment of the cartridge.
Please proceed carefully so as not to damage the cartridge.
Make sure that the cartridge is loosely mounted in the headshell. Carefully lower the cartridge onto the scale plate. The goal is for the stylus to land in the centre of the reference point (Pic. 1) and for the cartridge body to be parallel to the lines on the scale plate (Pic. 2). To achieve this, you will need to gently move the cartridge within the headshell: backwards, forwards and rotationally.
Please note: Do not adjust the cartridge while it is resting on the scale plate; always use the lever to lift it before adjusting, then lower it again afterwards to check.
After completing the adjustment, tighten the cartridge mounting screws to secure the cartridge in the headshell. Check the alignment again after tightening the screws (as the action of tightening can cause a very slight movement) and adjust again if necessary.
You have now completed the alignment of your tonearm and cartridge.
Pic. 1: Reference point
Made in Germany Page / Seite 23
Pic. 2: Alignment of the cartridge
User manual / Bedienungsanleitung
-Deutsch-
Benutzung der clearaudio IEC Einstellschablone
Um die IEC Einstellschablone verwenden zu können, stellen Sie zuerst den benötigten Abstand zwischen Plattentellerspindel und Drehpunkt des Tonarms, mithilfe des Lineals ein und xieren
Sie diesen Punkt mit den beiden Rändelschrauben des
Halteblocks.
Für alle clearaudio 9 Zoll Radialtonarme ist der Abstand
222 mm. (Für andere Tonarmlängen oder Tonarme anderer
Hersteller, beachten Sie bitte den Hinweis in der jeweiligen
Bedienungsanleitung.)
Setzen Sie nun die Einstellschablone auf die
Plattentellerspindel und richten Sie den Einstelldorn auf den Drehpunkt des Tonarmes aus.
Sollte der Abstand nicht stimmen, muss der Tonarm nachjustiert werden, auch hier halten Sie sich
an die Vorgaben der jeweiligen Bedienungsanleitung.
Nachdem Sie den Abstand korrekt eingestellt haben, können Sie nun den Nadelschutz entfernen und mit der Justage des Tonabnehmers beginnen.
Gehen Sie hierbei bitte äußerst vorsichtig vor, um den Tonabnehmer nicht zu beschädigen!
Stellen Sie sicher, dass der Tonabnehmer locker im Headshell montiert ist. Senken Sie den Tonabnehmer vorsichtig über der Skalenplatte ab, so dass der Diamant mittig auf dem Referenzpunkt liegt (Abb.
1). Nun können Sie auch die Ausrichtung des Tonabnehmers kontrollieren, in dem Sie von oben auf den Tonabnehmer schauen und den Körper parallel zu den Linien auf der Skalenplatte zentrieren (Abb.2).
Bitte beachten: Richten Sie Tonabnehmer niemals aus solange dieser abgesenkt ist, zur Justage immer den Lift betätigen und anschließend zur Kontrolle erneut absenken.
Abb. 1: Referenzpunkt
Page / Seite 24 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
Abb. 2: Ausrichtung des Tonabnehmers
User manual / Bedienungsanleitung
Stroboscope Testrecord
User manual
Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 25
User manual / Bedienungsanleitung
-English-
The Clearaudio
precise speed adjustments to your turntable.
Dramatic sound improvements can be achieved with precisely calibrated speeds. There are three speed settings: 33.3rpm, 45rpm and 78rpm (starting from the outer diameter).
By using the
of the mains electricity frequency of your country. The 300Hz calibrated light, used as an external light source, is unaected by the potential power uctuations that can inuence the result when using regular mains powered light. The 300Hz frequency of the stabilized quartz oscillator and enables a very exact adjustment.
Please put the facing upward. The indicates the speed at 33.3rpm, the middle ring 45rpm and the innermost ring indicates the speed at 78rpm.
Now start the turntable motor and select the speed that you wish to measure.
Stroboscope test record
speed light
(AC039) you achieve an even more accurate setting, completely independent
Stroboscope test record
Stroboscope test record
Press the button of the speed light and hold it over the scale so that it shines onto the strobe ring. The lines of the strobe ring indicating the chosen speed should appear to be stationary. If they are moving, then adjust the turntable speed according to the turntable user manual until the lines do not appear to move.
- If the lines move clockwise, the speed is too fast.
- If the lines move anti-clockwise, the speed is too slow.
and 300Hz
on your turntable with the rings of ne stroboscope lines
will measure three dierent speeds: the outer ring
speed light
enable you to make extremely
speed light
is generated by a
Once you have set the exact speed, you can enjoy the full potential of your vinyl collection.
Technical data:
Speed light
Light source: Blue LED / 300Hz precision light source (calibrated) Battery: V 23GA – 12V – alkaline (Art.-No.: AC039/B)
Please note:
An insucient battery voltage can lead to inaccurate measurement results, even if the voltage is still sucient to light the blue LED. In case of extreme uctuations of the measurement results, we recommend replacing the battery.
Page / Seite 26 © clearaudio electronic GmbH, 2019/11
User manual / Bedienungsanleitung
-Deutsch-
Die clearaudio
der Geschwindigkeit Ihres Plattenspielermotors. Ein optimales Klangerlebnis kann nur mit einer exakt eingestellten Motordrehzahl erreicht werden.
Zur Einstellung der exakten Geschwindigkeit wählen Sie bitte zunächst die Plattenseite mit der Skalierung zur Geschwindigkeiteinstellung. Die Skala ist noch einmal in drei verschiedene Ablesemöglichkeiten eingeteilt: 33,3 Hz, 45 Hz und 78 Hz (von Außen nach Innen). Schalten Sie Ihren Plattenspieler ein und warten Sie bis der Plattenspieler seine Nenndrehzahl erreicht hat.
Mit Hilfe des mitgelieferten
Geschwindigkeit, unabhängig von der Netzfrequenz Ihres Landes. Das blaue 300 Hz Licht dieser externe Lichtquelle ist auch von eventuellen Netzschwankungen unabhängig, die bei normalem Licht das Ergebnis verfälschen könnten. Die 300 Hz des Oszillator erzeugt und ermöglichen somit eine sehr exakte Einstellung.
Wenn der Eindruck entsteht, dass die waagrechten Striche auf der Skala wandern, so sollte die
Geschwindigkeit des Motors anhand der Anleitung des Laufwerkes nachreguliert werden.
Stroboscope Testrecord
Speed Lights
Hierbei ist zu beachten:
- Wandern die Striche im Uhrzeigersinn, so ist die Geschwindigkeit zu
schnell eingestellt.
- Bewegen sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn, so ist die Geschwindigkeit
zu langsam.
erfüllt die höchsten Ansprüche an eine exakte Einstellung
(AC039) erreichen Sie eine Einstellung der genauen
Speed Lights
werden durch einen quarzstabilisierten
Bitte regulieren Sie die Geschwindigkeit so lange, bis der Eindruck entsteht
dass die Striche stehen. Dann haben Sie die exakte Geschwindigkeit erreicht.
Technische Daten :
Speed Light
Lichtquelle: Blaue LED / geeicht auf 300 Hz (für Stroboscope Speed Light) Batterie: V 23GA – 12 V – Alkaline (Art.-Nr.: AC039/B)
Bitte beachten:
Eine zu niedrige Batteriespannung kann zu fehlerhaften Messergebnissen führen, auch wenn die blaue LED durch die Restspannung noch leuchtet. Bei extremen Schwankungen der Messergebnisse, empfehlen wir die Batterie zu erneuern.
Made in Germany Page / Seite 27
clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Straße 150
91054 Erlangen Germany
Phone/Tel.: +49 9131 40300 100 Fax: +49 9131 40300 119 www.clearaudio.de www.analogshop.de info@clearaudio.de
Handmade in Germany (Änderungen bleiben vorbehalten. Lieferbar solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.
Irrtümer vorbehalten- Kopien und Abdrucke – auch nur auszugsweise – bedürfen der schriftlichen
Genehmigung durch die clearaudio electronic GmbH. /
Clearaudio electronic is not responsible for typographical errors in descriptions.
Technical specications subject to change or improvement without prior notice. Product availability is as long as stock lasts. Copies and reprints of this documents, including extracts, require written consent from
Clearaudio electronic GmbH; Germany
)
2019
© clearaudio electronic GmbH, 2019/11 Made in Germany
Loading...