The Clearaudio
precise speed adjustments to your turntable.
Dramatic sound improvements can be achieved with precisely calibrated speeds.
To adjust the exact speed, please choose the side for 50 / 60Hz, or the other side for the use with
Please place the
turntable. The big advantage of the Clearaudio
cartridge onto the strobe record, while measuring the speed, as there are grooves provided on the
disc. This means, for the rst time a real time speed analysis is possible under realistic circumstances.
Stroboscope test record
- Optimal adjustment for turntables -
Stroboscope Testrecord
and 300Hz
the
Speed Light
If you choose the side without the
you can use the regular light source for the installation,
either 50Hz (outer scales) or 60Hz.
The scales are graduated in three dierent reading
options: 33.3rpm, 45rpm and 78 Hz (starting from the
outer diameter).
on your turntable platter and start the engine of your
Stroboscope Testrecor d
speed light
rst.
enable you to make extremely
Speed Light
is, that you can place your
source,
The lines of the strobe ring indicating the chosen speed should appear to be stationary. If they are
moving, then adjust the turntable speed according to the turntable user manual until the lines do
not appear to move.
- If the lines move clockwise, the speed is too fast.
- If the lines move anti-clockwise, the speed is too slow.
Once you have set the exact speed, you can enjoy the full potential of your vinyl collection.
Please put the
Here you also have the possibility to choose between two dierent speeds.
With the outside scale you can detect the speed of 33Hz and with the inside scale you can detect
the speed of 45Hz.
Again, the big advantage of the Clearaudio
cartridge onto the
on the disc. This means, for the rst time a real time speed analysis is possible under realistic
, while measuring the speed, as there are grooves provided
is, that you can place your
User manual / Bedienungsanleitung
- Tip -
As more accurate your turntable speed is adjusted, as better the overall sonic appearance of the
record playback will be!
It is mandatory to check the speed several times through out the year, to ensure that other inuences
are not minimizing the sound quality.
Please enjoy your vinyl records now even more !
Yours Clearaudio team
Made in Germany 3
User manual / Bedienungsanleitung
-Usage of the
If you use the
completely independent of the power line or frequency of your country . As well, the 300Hz calibr ated
light, used as an external light source is completely independent from possible power line uctuations,
which could inuence the result by regular light. The 300Hz of the
stabilized quartz oscillator and permit a very exact adjustment.
1. Please put the
2. To adjust the optimal speed for the turntable with the
1.97 – 3.94 inch (5 – 10 cm) over the
Speed Light
(AC039) you can reach an even higher or more accurate adjustment,
Stroboscope Testrecord
on your turntable.
Stroboscope Testrecord
Speed Light
Speed Light
-
Speed Light
, hold the
(picture 1).
are generated by a
Speed Light
about
ca. 5-10 cm
Pic. 1: Distance between
3. When the black lines stop in the blue light and do not move visible, you have the optimal speed.
(33 1/3rpm outside stribe, 45rpm inside stribe) (picture 1)
- If the lines move clockwise, the speed is too fast.
- If the lines move anti-clockwise, the speed is too slow.
4. For the optimal speed adjustment we recommend our Smart Syncro (Art.No. EL024), so y ou can
exactly adjust the speed on the Hz.
Speed Light
and
Stroboscope Testrecord
5. If the intensity of the light reduces, please change the battery. Use the exact battery type:
V23GA – 12V - Alkaline
You can easily push it in and turn it (picture 2).
Take care about the polarity of the battery when changing (picture 3).
The blue LED is not a laser diode!
Do not look directly in the light!
Pic. 2: Opening the
Technical Data -
Speed Light
Speed Light
Pic. 3: Polarity of the battery
Light source: Blue LED / 300Hz precision light source (calibrated)
Battery: V 23GA – 12V – Alkaline
Please note:
An insucient battery voltage can lead to inaccurate measurement results, even if the voltage is
still sucient to light the blue LED. In case of extreme uctuations of the measurement results, we
recommend replacing the battery.
Clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str 150
91054 Erlangen
Germany
Phone: +49 9131/40300100
Fax: +49 9131/40300119
www.clearaudio.de
www.analogshop.de
info@clearaudio.de
(Technical changes are subject without notication)
Made in Germany 5
User manual / Bedienungsanleitung
- Deutsch -
Die clearaudio
der Geschwindigkeit Ihres Plattenspielermotors. Ein optimales Klangerlebnis kann nur mit einer
exakt eingestellten Motordrehzahl erreicht werden.
verschiedene Ablesemöglichkeiten eingeteilt: 33,3 , 45 und 78 U/min (von Außen nach Innen).
Schalten Sie Ihren Plattenspieler ein und warten Sie bis der Plattenspieler seine Nenndrehzahl
erreicht hat.
Wenn der Eindruck entsteht, dass die Waagrechten Striche auf der Skala wandern, so sollte die
Geschwindigkeit des Motors nachreguliert werden.
Wandern die Striche im Uhrzeigersinn, so ist die Geschwindigk eit zu schnell eingestellt, bewegen sie
sich entgegen dem Uhrzeigersinn, so läuft der Motor zu langsam.
Bitte regulieren die Geschwindigkeit an Ihrem Motor so lange, bis der Eindruck entsteht dass die
Striche stehen. Dann haben Sie die exakte Geschwindigkeit erreicht.
Stroboscope Testrecord
- Optimale Einstellung des Plattenspielers -
erfüllt die höchsten Ansprüche an eine exakte Einstellung
Zur Einstellung der exakten Geschwindigkeit wählen Sie
bitte zunächst die richtige Plattenseite.
Die Seite mit den breiten Strichen (siehe Bild) eignet
sich zur Drehzahlregulierung mit jeder herkömmlichen
Lichtquelle. Hier ist es möglich auch bei unterschiedlichen
Netzspannungen von 50 Hz (Europa) mit Hilfe der
äußeren Skala, oder bei einer Netzspannung von 60
Hz (USA) die Geschwindigkeit Ihres Plattenspielers
einzustellen. Die zwei Skalen sind noch einmal in drei
Legen Sie die
Auch hier haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen Geschwindigkeiten zu wählen.
Mit der äußeren Skala können Sie die Geschwindigkeit von 33,3 Hz messen, auf der Inneren 45
Hz. Halten Sie das Licht parallel zur Skala und regeln Sie die Motorgeschwindigkeit so lange bis die
waagrechten Striche nicht mehr wandern.
Bei der clearaudio
Geschwindigkeit sogar mit abgesenktem Tonarm (d.h. der Tonabnehmer ist in der Rille) eingestellt
werden kann.
Clearaudio empehlt die Absenkung des Tonabnehmers, um eine noch aussagekräftigerere
Messung und Einstellung zu ermöglichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit beim Musik hören!
Ihr clearaudio Team
bitte mit den feinen Strichen nach oben auf Ihren Plattenteller.
- Tipp -
sind die Rillen mit eingepresst, so dass die tatsächliche
User manual / Bedienungsanleitung
- Anwendung des Speed Lights -
Mit Hilfe des
Speed Lights
(AC039) erreichen Sie eine Einstellung der genauen Geschwindigkeit,
unabhängig von der Netzfrequenz Ihres Landes. Das blaue 300 Hz Licht dieser externe Lichtquelle
ist auch von eventuellen Netzschwankungen unabhängig, die bei normalem Licht das Ergebnis
verfälschen könnte. Die 300 Hz des
Speed Lights
werden durch einen quarzstabilisierten Oszillator
erzeugt und ermöglichen somit eine sehr exakte Einstellung.
Vor der Inbetriebnahme, setzen Sie bitte die mitgelieferte Batterie in das SPEED light ein.
Hierzu önen Sie das Gerät mit Hilfe eines dünnen Schraubenziehers, indem Sie das Gehäuse leicht
eindrücken und dann den Schraubenzieher etwas drehen. (Abb. 2)
Wenn Sie eine neue Batterie einsetzen, achten Sie bitte darauf, die Pole der Batterie nicht zu
vertauschen! (Abb. 3)
Legen Sie nun die Stroboskop LP auf Ihren Plattenspieler und schalten ihn ein.
Um die optimale Drehzahl des Plattenspielers mit Hilfe des SPEED lights einzustellen, halten Sie das
SPEED light, je nach Umgebungshelligkeit, ca. 5 – 10 cm ruhig über die Stroboskop LP. (Abb. 1)
ca. 5-10 cm
Abb. 1: Abstand zwischen
Wenn die schwarzen Striche im blauen Licht stehen bleiben und sich nicht mehr sichtbar bewegen,
haben Sie die optimale Drehzahl (33 1/3 rpm äußerer Streifen, 45 rpm innerer Streifen) eingestellt!
(Abb. 1)
- Falls die Striche deutlich im Uhrzeigersinn wandern, läuft Ihr Laufwerk zu schnell.
- Wenn die Striche deutlich gegen den Uhrzeigersinn wandern, läuft Ihr Laufwerk zu langsam.
Zur Optimalen Drehzahleinstellung empfehlen wir unser Smart Syncro (Art.Nr. EL024), damit können
Sie die Drehzahl auf das Hz. genau einstellen.
Falls die Leuchtkraft deutlich nachlässt, tauschen Sie bitte die Batterie aus (Abb. 2 / 3)
Speed Light
and
Stroboscope Testrecord
Made in Germany 7
User manual / Bedienungsanleitung
- Unbedingt beachten -
Bei der blauen LED handelt es sich nicht um eine Laserdiode! Blicken Sie bitte trotzdem nicht längere
Zeit direkt in den Lichtstrahl, da dieser eine hohe Leuchtkraft besitzt.
Abb. 2: Önen des
Technische Daten -
Speed Light
Speed Light
Pic. 3: Polarität der Batterien
Lichtquelle: Blaue LED / geeicht auf 300 Hz (für Stroboskop LP)
Batterie: V 23GA – 12 V – Alkaline
Bitte beachten:
Eine zu niedrige Batteriespannung kann zu fehlerhaften Messergebnissen führen, auch wenn die
blaue LED durch die Restspannung noch leuchtet.
Bei extremen Schwankungen der Messergebnisse, empfehlen wir die Batterie zu erneuern.