Cleanfix SW 25, S 20, S 21 User Manual

Swiss Made Quality.
Deutsch
Englisch
Français
Italiano
Nederlands
Schwedisch
04 / 2012BA SW25.001
Vor Inbetriebnahme des Saugers Bedienungsanleitung lesen
Diese Bedienungsanleitung ist für das Bedienungspersonal bestimmt.
Bitte machen Sie sich vor Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung des Saugers mit den Hinweisen und Empfehlungen dieser Bedienungsanleitung vertraut. Damit beherrschen Sie den Sauger sicher und optimieren die Leistung. Pflege und Wartung nach dieser Bedienungsanleitung dienen Ihrer Sicherheit und erhalten den Wert.
Für Personen- und Sachschäden, die durch unsachgemässe Handhabung des Saugers entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung!
Sicherheitsbestimmungen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Bevor Sie den Sauger in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie diese immer griffbereit auf.
Der Sauger darf nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung unterwiesen und ausdrücklich mit der Bedienung beauftragt sind.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Der Nass- und Trockensauger ist nicht für die Bearbeitung von Flächen geeignet, von denen gesundheitsgefährdende Stäube und Flüssigkeiten gelöst werden.
Allgemeines
Das Betreiben des Saugers unterliegt den geltenden nationalen Bestimmungen. Neben der Bedienungsanleitung und den im Verwenderland geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Jede sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise ist zu unterlassen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Nass- und Trockensauger SW 25 ist zum Trockensaugen mit Papierfilterbeutel, wie auch zum Wassersaugen mit Schwimmereinsatz bestimmt.
Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften sowie die sonstigen allgemeinen anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitstechnischen Regeln sind einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen am Sauger schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Bodenbeläge sind vor dem Einsatz des Saugers auf Eignung dieses Reinigungsverfahren zu prüfen!
Für Schäden am Gerät und den zu reinigenden Bodenbelag, die durch Einsatz falscher Reinigungsmittel entstehen,
haftet der Hersteller nicht.
Betriebs-
Produktehaftung
Der Bediener wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Sauger ausschliesslich bestimmungsgemäß eingesetzt werden muss. Für den Fall, dass der Sauger nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird, geschieht dies in der alleinigen Verantwortung des Anwenders. Jegliche Haftung des Herstellers entfällt somit.
Gefahrenquellen
Achten Sie vor Treppen und Schwellen, dass das Gerät nicht herunterstürzt oder umstürzt.
Zugelassenes Wartungspersonal
Der Sauger darf nur von Personen gewartet und instandgesetzt werden, die über die fachliche und gesetzliche Legitimation verfügen.
Erstinbetriebnahme
Die Auslieferung, Instruktion über Sicherheitsvorschriften, Handhabung und Wartung sowie die Erstinbetriebnahme erfolgt in der Regel durch unseren autorisierten Fachmann.
Ist dies nicht der Fall, so ist der Betreiber für die Instruktion der Bediener verantwortllich.
1 SW 25 - Deutsch
Gerätebeschreibung SW 25
15
1
3
4
13
5 12
11
14
10
Nass- Trockensauger
1 Gerätegrif f 2 Kabelhalte r 3 Ein/Aus - Scha lt e r 4 Saugstutze n
9
6
2
7
8
5 2 Lenkrolle n 6 Verschluss g ri ff 7 Saugkopf mit Schalldäm m un g 8 Staub- und Was se r ­ behälter 9 Netzkabel 10 Kippwag en Standard Zub eh ör 11 Laufrad 12 Flachei se ns ch ie ne für starre Wasser­ saugdüse (Sonderzubehör) 13 Griff zum E nt le er en des Behälte rs 14 Haltevo rr ic ht un g 15 Standar d Zu be hö r
e
g
f
a
b
n
Standard Zubehör
a Schlauchmuffe b Saugschlauch c Rohr gerade verchromt 2-teilig d Universalstaubdüse e Motorschutzfilter f Filterkorb mit Baum­ wolltuch
k
h
l
c
d
g Doppellagen-Papier­ filterbeutel h Polsterdüse k Fugendüse l Bürstendüse m Wassersaugdüse 36cm n Nasssaugeinsatz
SW 25 - Deutsch
m
2
Inbetriebnahme / Betrieb
SW 25 mit Papierfilterbeutel
Der Nass- und Trockensauger SW 25 mit Papierfilterbeutel ist nicht für die Absaugung von Flüssigkeiten und gesundheitsgefährdenden oder explosionsgefährlicher Stäube geeignet.
B
e
Auswechseln des Papierfilterbeutels
A Der Nass- und Trockensauger wird mit einem zwei-
lagigen, ungebleichten Doppellagen-Papierfilterbeu-
f
tel (g) ausgerüstet. Der Doppellagen-Papierfilter­ beutel garantiert eine konstant hohe Saugleistung. Sauger ausschalten (3), Verschlussgriff (6) nach oben drücken und Saugkopf (8) abnehmen.
g
B Filterkorb mit Baumwolltuch (f) herausnehmen. Ge- füllten Papierfilterbeutel (g) entsorgen. Achten Sie darauf, dass der Motorschutzfilter (e) eingesetzt ist.
C Neuen Doppellagen-Papierfilterbeutel (g) entfalten und Gummiflansch über den Saugstutzen ziehen.
6
8
D Filterkorb mit Baumwolltuch (f) ggf. reinigen. Baum- wolltuch absaugen oder für eine gründliche Reini­ gung vom Filterkorb entfernen und mit 30° waschen. Baumwolltuch trocknen lassen und wieder einlegen.
E Saugkopf (8) wieder aufsetzen und Verschlussgriff (6) schliessen.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Montieren Sie das gewünschte Zubehör. Sie können nun durch Betätigen des Ein-/Ausschalters (3) mit dem Reinigen beginnen.
6
8
3
A
g
C
A
f
D E
SW 25 mit Nasssaugeinsatz
Es dürfen keine gesundheitsgefährdenden Flüssigkeiten aufgesaugt werden.
B
e
Nasssaugeinsatz einsetzen
A Auf keinen Fall darf mit Papierfilterbeutel, Filter­ korb mit Baumwolltuch und Motorschutzfilter
f
Wasser gesaugt werden. Kapitale Schäden können die Folge sein.
Sauger ausschalten (3). Verschlussgriff (6) nach oben drücken und Saugkopf (8) abnehmen.
g
B Motorschutzfilter (e), Filterkorb mit Baumwolltuch (f) und Papierfilterbeutel (g) herausnehmen.
C Nasssaugeinsatz (n) einsetzen. D Saugkopf (8) wieder aufsetzen und Verschlussgriff
(6) schliessen.
E Der Schwimmereinsatz (n) verhindert durch automa- tische Saugleistungseliminierung ein Überlaufen des Kessels. Wickeln Sie das Netzkabel (9) vollständig ab. Mon­ tieren Sie das gewünschte Zubehör (z.B. Wasser­ saugdüse m). Sie können nun durch Betätigen des Ein-/Aus­ schalters (3) mit dem Reinigen beginnen.
6
8
3
A
A
6
9
n
8
C
SW 25 - Deutsch
m
D E
Nach Gebrauch und vor dem Einsatz als Trockensauger, Staub- und Wasserbehälter, Saugschlauch und Rohre trocknen.
3
Beendigung der Reinigungsarbeiten / Wartung
Gerät ausschalten
Netzstecker ausziehen
Kessel mit klarem Wasser spülen
Den Sauger mit einem feuchten Lappen reinigen.
Der Nass- und Trockensauger darf nicht mit Hochdruck-, Dampfdruckreiniger oder Flüssigkeitsstrahl
gereinigt werden.
Für Reparaturen dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Reparaturen und Unterhaltsarbeiten dürfen nur durch einen autorisierten Servicedienst ausgeführt werden.
Bei sorgfältiger Behandlung wird Ihr Nass- und Trockensauger lange funktionstüchtig bleiben.
Störungen / Störungssuche
Vor Arbeiten am Trockensauger Netzstecker ziehen!
Nur Wartungs- und Reparaturarbeiten ausführen, die in der Betriebsanleitung beschrieben sind.
Überlassen Sie Service- und Reparaturarbeiten, insbesondere Behebung elektrischer Störungen unbedingt dem Kundendienst oder einer autorisierten Fachkraft. Die nachstehenden Hinweise helfen bei der Störungssuche und der Behebung von Störungen.
Störung Ursache Behebung
Saugmotor läuft nicht Ungenügende Saugleistung
Gerät läuft trotz Fehlerbehebung nicht richtig, bitte autorisierte Werkstatt aufsuchen.
Stromzufuhr unterbrochen Saugschlauch (b), Saugrohr (c) Staubdüse (d,h,l oder k) verstopft Papierfilterbeutel (g) voll Saugkopf (7) nicht richtig aufgesetzt
Technische Daten
Spannung 230 V
Saugmotor 1100 W
Saugleistung (Unterdruck) 210 mbar
Inhalt Staubfilterbeutel 18 lt
Nutzvolumen Wasser 20 lt
Netzkabellänge 10 m
Lenkrollen 2
Stecker überprüfen / einstecken.
Verstopfung beseitigen.
Verstopfung beseitigen.
Papierfilterbeutel auswechseln.
● Saugkopf (7)
richtig aufsetzen.
SW 25
Gewicht ohne Zubehör 12,3 kg
Abmessungen L / B / H 60 / 40 / 84 cm
Schalldruckpegel 65 dB (A)
Lagerung
Wird der Sauger nicht benützt, ist er trocken und unter normalen Raumbedingungen (nicht unter 0°) zu lagern.
4 SW 25 - Deutsch
Read manual before operating the vacuum cleaner
These operating instructions have been made for the operators of the vacuum cleaner.
Please get acquainted with the components, safety instructions and operation details, maintenance and recommandations mentioned in these instructions. This allows you to optimise the performance, usage, maintenance and saftey of the machine and allows you to keep the machine at a perfect level throughout it’s life.
The manufacturer takes no responsability for damages caused to property or persons due to improper use of the machine!
Safety rules
For your own safety
Before using the machine read the instructions thoroughly. The operating instructions must always available for the operator.
The vacuum cleaner may only be operated by persons who have been fully trained and authorised to use it.
This equipment is not intended to be used by persons (including children) with restricted physical, sensory or mental
abilities or who have no experience and/or knowledge of its use, unless supervised by a person who is responsible for their safety, or they have received instructions from this person on how to use the equipment.
Children should be monitored in order to ensure that they do not play with the equipment.
The vacuum cleaner is not suitable for cleaning surfaces, from which any type of dust or substances which are flammable, poisonous, caustic, irritating are remove that represent a health hazard.
General
The usage of the vacuum cleaner is subjected to national regulations. After the operating instructions and the nationales rules for safety in the work place, we also recommend that the unwritten rules of safe working be respected.
Proper Operation
The wet and dry vacuum cleaner SW 25 must be operated with dustbag for dry vacuuming. When vacuuming liquids place the insert with float into the tank.
All other usage is considered improper. The manufacturer takes no responsablility for damages due to the improper use of the auto scrubber. The user takes the entire risk for damages due to improper use.
Respecting the operation, maintenance and repairs instructions are also an important part of the proper operation.
The appropriate accident prevention rules, as well as other known regulations for health and safety in operation, must
be respected.
Any changes on the vacuum cleaner will result in refusal of the manufacturer to take any guarantee or responsability for damage that may occur as a result of the unauthorised changes.
Check the suitability of floor surfaces before using the machine.
Check that the wheels will not damage the surface of any plastic surfaces especially in gymnasiums.
Product Liability
The operator of the machine is strictly informed that the vacuum cleaner is only to be used according to the operating instructions. Should the vacuum cleaner not be operated properly, this happens at the own risc and own liability of the operator. In such a case any form of guarantee is refused by the manufactuer.
Sources of Danger
Care should be taken when driving the machine over thresholds or sills as damage may occur to the wheels. Be very carefull near stairs that the unit does not drop sown the steps.
Authorised Service Staff
The vacuum cleaner may only be maintained by authorised specialists who have full training on the maintenance of the vacuum cleaner.
First Operation
On delivery of this machine full training will normally be provided by representative of the manufacturer.
Where this is not the case, the owner is responsible for training their staff.
5 SW 25 - Englisch
Explanation of pictures S 20
15
1
3
4
13
5 12
11
14
10
Wet-dry vacuum cleaner
1 Handle 2 Cable holder 3 Main switch ON /O F F
9
6
2
7
8
4 Connector fo r h os e 5 2 swivel cast o rs 6
Latch for securing cover 7 Motor housin g w it h noise absorb ti on 8 Dust and water t an k 9 Mains cable 10 Tipp-tr ol le y Standard accessoires 11 Wheel 12 Steel pla te f or n oz zl e
(optional Accessories) 13 Handle fo r em pt in g 14 Holding d ev ic e
Standard Accessories
15
e
g
f
a
b
n
Standard Accessoires
a Hose connector b Suction hose c Chrome pipe straight 2-piece d Carpet / hardfloor tool e Dustfilter f Filterbasket with cloth filter
k
h
l
c
d
g Paper bag h Upholstery tool k Crevice tool l Dropery brush m Water suction nozzle 36cm n Float insert
m
6 SW 25 - Englisch
Commissioning / Operation
SW 25 with paper filter bag
The vacuum cleaner SW 25 is not suitable for cleaning surfaces, from which any type of dust or substances which are flammable, poisonous, caustic, irritating are remove that represent a health hazard.
Changing the paper dustbag
B
e
A The dry vacuum SW 25 with a twoply, unbleached double-layer Papierfilterbeutel (g) as standard. The double-ply paper filterbag guarantees a constant
f
high suction. Sucker off (3). Locking handle (6) after press up and suction head (8) decrease.
B Filter basket with cotton cloth (f) Take out. Filled
g
paper bag (g) disposed of. Make that the motor protection filter (e) is used.
C Open the new dustbag entirely and place the rubber ring of the dustbag carefully over the inner part of the hose connector.
6
8
D Filter basket with cotton cloth (f) and clean if neces- sary. tree cotton cloth or vacuum cleaner for a thorough cleaning supply and remove the filter basket with 30 ° with substance. Cotton cloth to dry and re-insert.
E Place the motor housing (8) back into position and adjust by pressing the latch (6) back into the securing position.
6
8
3
A
g
A
f
C
D E
SW 25 with float insert
It may be absorbed no hazardous liquids.
6
3
A
n
C
8
A
6
8
D E
Unwind the mains cable (7) completely from the motor housing. Attached required accessories. Now you may proceed with vacuum cleaning by pressing the main switch (3) on.
e
Changing the paper dustbag
A Shall in no case with paper filter bag, filter­ basket with cotton cloth, motor protection filter
f
Water will be sucked. Capital losses can result.
Off the vacuum cleaner (3). Locking handle (6)
g
according to press up and head design (8).
B Motor protection filter (e), filter basket with cotton cloth (f) and remove paper filter bag (g).
B
9
m
C Insert the float.
D Place the motor housing (8) back into position and
adjust by pressing the latch (6) back into the securing position.
E The use of float (n) is prevented by automatic Saugleistungseliminierung overflow of the boiler. Wrap the power cord (9) completely. Install the required accessories (eg water suction m). You can start by pressing the power button (3) with the cleaning.
After use and before use as a dry vacuum, dust and water containers, dry and hose pipes.
SW 25 - Englisch
7
Finishing the clean job / Maintenance
Switch-off the vacuuming cleaner.
Un-plug the unit from the electrical supply.
Rinse the bucket with clean water.
Clean the entire unit with a damp cloth.
The unit may never be cleaned with means of a high pressure cleaner.
Only use original spare parts and accessories when reparing the unit.
Repairs may only be made by authorised specialists who have full training on the maintenance of the
vacuum cleaner.
With careful treatment dry vacuum cleaners will long remain functional.
Interference / Troubleshooting
Before working on the machine disconnect mains cable!
Only do repairs and service that are mentioned in these operating instructions.
Leave service and repairs, especially repairs on electrical componants, the after sales service of an authorised service agent. The following advise will help you detect faults and help you resolve them:
Disturbance Reason Removal
Machine does not work Insufficient vavuuming performance
Should the vacuum cleaner not work after checking above faults, please contact authorised service agent!
Connections not plugged-in Suction hose (b), tubes (c) Tool (d,h,l or k) clogged or Dustbag (g) full Motor cover (7) not placed properly
Technical data
Voltage 230 V
Vacuum motor 1100 W
Suction (vacuum) 210 mbar
Content dust filter bags 18 lt
Boiler capacity 20 lt
Cable length 10 m
Castors 2
Check connections.
Check hose, tubes,
bag and tools and
remove any blockages.
● Fit motor cover (7) properly.
SW 25
Weight without accessories 12,3 kg
Dimensions L / W / H 60 / 40 / 84 cm
Sound pressure level 65 dB (A)
Storage
Should the machine not be used it should be placed at a dry spot under normal conditions and never und 0°C.
SW 25 - Englisch
8
Loading...
+ 18 hidden pages