Im Benutzerhandbuch finden Sie verschiedene Symbole, die auf
bestimmte Elemente hinweisen. Nachfolgend finden Sie eine
Beschreibung dieser Symbole:
HINWEIS: Dieses Häkchen kennzeichnet einen
Hinweis, den Sie bei Verwendung des Produkts
besonders beachten sollten.
WARNUNG: Dieses Ausrufezeichen kennzeichnet
eine Warnung und weist darauf hin, dass unter
bestimmten Umständen Schäden an Ihrem Eigentum
oder am Produkt verursacht werden können.
Info zu diesem Handbuch
WEB: Dieses Globussymbol kennzeichnet eine
interessante Website- oder E-Mail-Adresse.
Online-Ressourcen
Website-Adressen werden in diesem Dokument ohne http://
angegeben, da die meisten aktuellen Browser diese Angabe
nicht benötigen. Falls Sie einen älteren Browser verwenden,
müssen Sie der Webadresse ggf. http:// voranstellen.
RessourceWebsite
Linksyswww.linksysbycisco.com
Linksys International www.linksysbycisco.com/international
Benutzerinformationen für Konsumgüter, die der EU-Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE, Waste Electric and Electronic Equipment)
Danke, dass Sie sich für einen Wireless-N USB-Netzwerkadapter
mit Dual-Band von Linksys by Cisco entschieden haben. Dank
der neuesten Wireless-Netzwerktechnologie können Sie Ihren
Notebook-Computer mithilfe des Adapters Wireless-fähig
machen oder um zusätzliche Wireless-Funktionen erweitern. Sie
können die branchenübliche WPA2-Verschlüsselung verwenden,
um Ihre Daten und Ihre Wireless-Verbindung zu schützen.
LED
Verbindung (blau): Die LED blinkt bei Aktivität
im Wireless-Netzwerk.
Aufbewahren der Abdeckung
Ist der Adapter an die USB Extension Base oder den USB-Port
des Computers angeschlossen, kann die Abdeckung oben am
Adapter aufgesetzt werden.
USB Extension Base
Über die USB Extension Base können Sie problemlos auf den
USB-Port zugreifen. Schließen Sie zur Verwendung der USB
Extension Base den Adapter an die Basis und dann die USB
Extension Base an den USB-Port am PC oder Laptop an.
Stecken Sie die Abdeckung dazu oben auf den Adapter.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
1
Kapitel 2
Checkliste für Wireless-Sicherheit
Kapitel2:
Checkliste für WirelessSicherheit
Wireless-Netzwerke sind praktisch und einfach zu installieren,
folglich greifen immer mehr Privatanwender mit HighspeedInternetzugriff darauf zurück. Da die Daten bei WirelessNetzwerken per Funk übertragen werden, ist diese Art
von Netzwerk anfälliger für unberechtigte Zugriffe als ein
herkömmliches Wired-Netzwerk. Wie Signale von mobilen
oder schnurlosen Telefonen können auch Signale aus WirelessNetzwerken abgefangen werden. Da Sie unberechtigte Personen
nicht physisch daran hindern können, eine Verbindung mit Ihrem
Wireless-Netzwerk herzustellen, müssen Sie einige zusätzliche
Maßnahmen zum Schutz des Netzwerks ergreifen.
1. Ändern des Standardnamens
für das Wireless-Netzwerk
(SSID)
Wireless-Geräten wird werkseitig ein Standard-WirelessNetzwerkname bzw. eine SSID (Service Set Identifier) zugewiesen.
Dies ist der Name Ihres Wireless-Netzwerks, der bis zu 32Zeichen
umfassen darf. Wireless-Produkte von Linksys verwenden
linksys als Standardnamen für das Wireless-Netzwerk. Sie sollten
den Wireless-Netzwerknamen in einen eindeutigen Namen
ändern, um ihn von anderen Netzwerken zu unterscheiden, die
möglicherweise in Ihrer Umgebung vorhanden sind. Verwenden
Sie jedoch keine personenbezogenen Informationen (wie etwa
Ihre Kontonummer), da diese Informationen bei der Suche nach
Wireless-Netzwerken für jeden sichtbar sind.
2. Ändern des
Standardpassworts
Wenn Sie die Einstellungen von Wireless-Geräten wie Access
Points und Routern ändern möchten, werden Sie zur Eingabe des
Passworts aufgefordert. Für diese Geräte wurde werkseitig ein
Standardpasswort festgelegt. Das Standardpasswort von Linksys
lautet admin. Hacker kennen diese Passwörter und könnten
versuchen, damit auf Ihr Wireless-Gerät zuzugreifen und Ihre
Netzwerkeinstellungen zu ändern. Um jegliche unberechtigten
Änderungen zu verhindern, sollten Sie das Gerätepasswort so
anpassen, dass es schwer zu erraten ist.
3. Aktivieren der
MAC-Adressfilterung
Router von Linksys bieten Ihnen die Möglichkeit, die MACAdressfilterung (Media Access Control) zu aktivieren. Eine MACAdresse ist eine eindeutige Folge von Zahlen und Buchstaben,
die dem jeweiligen Netzwerkgerät zugewiesen wird. Wenn die
MAC-Adressfilterung aktiviert ist, können nur Wireless-Geräte
mit bestimmten MAC-Adressen auf das Wireless-Netzwerk
zugreifen. Beispielsweise können Sie die MAC-Adressen der
verschiedenen Computer bei sich zu Hause angeben, sodass nur
diese Computer Zugang zu Ihrem Wireless-Netzwerk haben.
4. Aktivieren der
Verschlüsselung
Mit der Verschlüsselung werden die über ein Wireless-Netzwerk
gesendeten Daten geschützt. WPA/WPA2 (Wi-Fi Protected
Access) und WEP (Wired Equivalent Privacy) bieten verschiedene
Sicherheitsstufen für die Wireless-Kommunikation.
Ein mit WPA/WPA2 verschlüsseltes Netzwerk ist sicherer als ein
Netzwerk, das mit WEP verschlüsselt ist, da bei WPA/WPA2 eine
Verschlüsselung mit dynamischen Schlüsseln verwendet wird.
Um Daten zu schützen, während diese per Funk übertragen
werden, sollten Sie die höchste Verschlüsselungsstufe einsetzen,
die von Ihren Netzwerkgeräten unterstützt wird.
Bei WEP handelt es sich um einen älteren
Verschlüsselungsstandard, der eventuell auf bestimmten älteren
Geräten, die WPA nicht unterstützen, die einzig verfügbare
Möglichkeit ist.
Allgemeine Richtlinien für die
Netzwerksicherheit
Sämtliche Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Wireless-Netzwerk
sind jedoch zwecklos, wenn das zugrunde liegende Netzwerk
nicht sicher ist.
• Schützen Sie alle Computer im Netzwerk sowie vertrauliche
Dateien durch Passwörter.
• Ändern Sie die Passwörter regelmäßig.
• Installieren Sie Software für den Virenschutz und eine
persönliche Firewall.
• Deaktivieren Sie die Dateifreigabe für Peer-to-Peer-
Netzwerke, die gemeinsam auf Dateien zugreifen. Manche
Anwendungen aktivieren die Dateifreigabe möglicherweise
ohne Ihr Wissen bzw. Ihre Zustimmung.
Weitere Sicherheitstipps
• Halten Sie Wireless-Geräte wie Router, Access Points oder
Gateways von Außenwänden und Fenstern fern.
• Schalten Sie Wireless-Router, Access Points oder Gateways
aus, wenn sie nicht genutzt werden (nachts, im Urlaub).
• Verwenden Sie sichere Passwörter, die mindestens
acht Zeichen lang sind. Kombinieren Sie Zahlen und
Buchstaben, um keine Standardwörter zu verwenden, die in
Wörterbüchern zu finden sind.
WEB: Weitere Informationen zur
Wireless-Sicherheit finden Sie unter
www.linksysbycisco.com/security.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
2
Kapitel 3
Kapitel3:
Konfiguration
Den Adapter konfigurieren Sie mithilfe des Linksys Wireless
Manager. Mit dem Wireless Manager können Sie nach
verfügbaren Wireless-Netzwerken suchen, eine Verbindung zu
einem Wireless-Netzwerk herstellen bzw. diese beenden sowie
die Einstellungen des Wireless-Netzwerks speichern.
Zugreifen auf den Wireless Manager
Nach der Installation des Adapters wird das Symbol für den
Linksys Wireless Manager in der Taskleiste Ihres Computers
angezeigt. Wenn der Adapter mit einem Wireless-Netzwerk
verbunden ist, weist das Symbol grüne Balken auf (die genaue
Anzahl dieser Balken hängt von der Signalstärke des Netzwerks
ab). Ist der Adapter nicht mit einem Wireless-Netzwerk
verbunden, so werden auf dem Symbol graue Balken mit einem
roten X angezeigt.
Konfiguration
Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen– Wireless-Netzwerke suchen
Symbol für den Linksys Wireless Manager–
Mit einem Wireless-Netzwerk verbunden
Symbol für den Linksys Wireless Manager–
Keine Verbindung mit einem Wireless-Netzwerk
Um den Wireless Manager zu öffnen, klicken Sie auf das
Symbol, und wählen im Popup-Menü die Option View Wireless Networks... (Wireless-Netzwerke anzeigen) aus. (Sie können
den Wireless Manager auch direkt durch einen Doppelklick auf
das Symbol öffnen.)
Um den Wireless Manager zu schließen, klicken Sie auf das
Symbol, und wählen im Popup-Menü die Option Close
(Schließen) aus.
Popup-Menü des Wireless Manager-Symbols
Verwenden des Wireless Manager
Der Wireless Manager wird mit dem Fenster Connect to a Wireless
Network (Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen) geöffnet.
In diesem Fenster können Sie die Verbindung zu einem WirelessNetzwerk herstellen bzw. trennen.
Beim ersten Öffnen des Fensters Connect to a Wireless Network
(Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen) wird eine
Meldung angezeigt, die angibt, dass der Wireless Manager
Wireless-Netzwerke in Reichweite sucht. Sobald die Suche
abgeschlossen ist, werden die verfügbaren Wireless-Netzwerke
in Reichweite angezeigt.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen– Verfügbare Wireless-
Die Liste der verfügbaren Wireless-Netzwerke zeigt zu jedem
Netzwerk die folgenden Informationen an:
• Network name (Netzwerkname): Der eindeutige Name
bzw. die SSID des Netzwerks.
• Connection status (Verbindungsstatus): Wenn der Adapter
mit dem Netzwerk verbunden ist, wird das Wort Connected
(Verbunden) angezeigt.
• Wi-Fi Protected Setup support (Wi-Fi Protected Setup-
Unterstützung): Das Symbol
Netzwerk Wi-Fi Protected Setup unterstützt.
Netzwerke
wird angezeigt
, wenn das
HINWEIS: Der Adapter unterstützt Wi-Fi Protected
Setup. Dabei handelt es sich um eine Funktion, mit
der Sie auf einfache Weise das Wireless-Netzwerk
einrichten können. Informationen zu dieser Funktion
finden Sie im Abschnitt Verbinden mithilfe von Wi-Fi Protected Setup, Seite6.
•Security (Sicherheit): Das Symbol wird angezeigt,
wenn das Netzwerk Wireless-Sicherheit verwendet.
Der Sicherheitstyp (WPA2, WPA, WEP) wird unter dem
Netzwerknamen aufgeführt.
• Network signal strength (Signalstärke): Die grünen Balken
auf dem Symbol
an;
ist die höchste Signalstärke und die geringste.
Wie Sie eine Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk herstellen,
erfahren Sie im Abschnitt Herstellen der Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk, Seite 4. Um die Verbindung mit
geben die Signalstärke des Netzwerks
3
Kapitel 3
Konfiguration
einem Wireless-Netzwerk zu trennen, wählen Sie das Netzwerk
aus und klicken dann auf Disconnect (Trennen). Um die Liste
der verfügbaren Netzwerke zu aktualisieren, klicken Sie auf
Search Again (Erneut suchen).
Herstellen der Verbindung zu einem WirelessNetzwerk
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung
zu einem Wireless-Netzwerk herzustellen, das noch nicht
gespeichert wurde. (Wie Sie die Verbindung zu einem
gespeicherten Netzwerk herstellen, erfahren Sie im Abschnitt
Herstellen der Verbindung mit einem gespeicherten
Netzwerk, Seite8.)
1. Suchen Sie im Fenster Connect to a Wireless Network
(Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen) den Namen
des gewünschten Wireless-Netzwerks in der Liste. Ist das
Wireless-Netzwerk nicht in der Liste aufgeführt, fahren Sie
mit dem Abschnitt Herstellen der Verbindung zu einem verborgenen Wireless-Netzwerk, Seite5, fort.
2. Wenn Ihr Wireless-Netzwerk Wi-Fi Protected Setup
unterstützt (das Symbol wird neben dem Netzwerknamen
angezeigt), fahren Sie mit dem Abschnitt Verbinden mithilfe von Wi-Fi Protected Setup, Seite6, fort.
3. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus, und klicken Sie anschließend
auf Connect (Verbinden).
5. Während der Wireless Manager die Wireless-Verbindung
herstellt, wird das Fenster Checking Connection (Verbindung
wird überprüft) angezeigt. Sobald die Überprüfung
abgeschlossen ist, klicken Sie auf Next (Weiter).
Checking Connection (Verbindung wird überprüft)
6. Das Fenster Connected to Your Network (Verbindung mit
Netzwerk hergestellt) wird angezeigt. Wenn Sie Ihre
Netzwerkeinstellungen speichern möchten, wählen
Sie Remember this network (Netzwerkeinstellungen
speichern). (Das Speichern der Netzwerkeinstellungen
erleichtert die erneute Verbindung
Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Wireless
Manager zu beenden.
zu diesem Netzwerk.)
Wireless-Netzwerk auswählen
4. Wenn das Wireless-Netzwerk die Wireless-Sicherheit
verwendet, geben Sie den Sicherheitsschlüssel ein. Klicken
Sie auf Next (Weiter).
Sicherheitsschlüssel für das Wireless-Netzwerk eingeben
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
Connected to Your Network (Verbindung mit Netzwerk hergestellt)
Gratulation! Der Adapter ist nun mit dem
Netzwerk verbunden.
4
Kapitel 3
Konfiguration
Herstellen der Verbindung zu einem
verborgenen Wireless-Netzwerk
HINWEIS: Standardmäßig überträgt der Router
eines Wireless-Netzwerks den Netzwerknamen (die
SSID).
Bei einem „verborgenen“ Wireless-Netzwerk ist
der Router so konfiguriert, dass der Netzwerkname
(die SSID) nicht übertragen wird.
Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um die Verbindung
zu einem Wireless-Netzwerk herzustellen, das nicht im Fenster
Connect to a Wireless Network (Verbindung zu Wireless-Netzwerk
herstellen) aufgeführt ist.
1. Wählen Sie im Fenster Connect to a Wireless Network
(Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen) die Option
My network is not in this list (Mein Netzwerk ist nicht
aufgeführt). Klicken Sie auf Next (Weiter).
HINWEIS: Wenn Ihr Wireless-Netzwerk NICHT
verborgen ist,
(Mein Netzwerk ist nicht verborgen). Klicken Sie dann
auf Next (Weiter). Befolgen Sie die Anweisungen
im nächsten Fenster, d. h. überprüfen Sie, ob Ihr
Netzwerk-Router eingeschaltet ist und sich in
Reichweite des Adapters befindet. Klicken Sie dann
auf Retry (Wiederholen), um die Wireless-Netzwerke
erneut zu suchen. Fahren Sie dann mit dem Abschnitt
Herstellen der Verbindung zu einem WirelessNetzwerk, Seite4, fort.
3. Geben Sie den Namen des Wireless-Netzwerks (SSID) ein.
Klicken Sie auf Next (Weiter).
wählen Sie My network is not hidden
Auswählen, dass das Netzwerk nicht aufgeführt ist
2. Im nächsten Fenster werden Sie gefragt, ob die Verbindung
zu einem verborgenen Netzwerk hergestellt werden soll.
Wenn Ihr Netzwerk verborgen ist, wählen Sie Connect to hidden network (Verbindung zu verborgenem Netzwerk
herstellen). Klicken Sie auf Next (Weiter).
Wireless-Netzwerknamen (SSID) eingeben
4. Wenn das Wireless-Netzwerk die Wireless-Sicherheit
verwendet, geben Sie den Sicherheitsschlüssel ein.
Klicken Sie auf Next (Weiter).
Wenn das Wireless-Netzwerk keine Wireless-Sicherheit
verwendet, lassen Sie das Feld für den Sicherheitsschlüssel
leer. Klicken Sie auf Next (Weiter).
Sicherheitsschlüssel für das Wireless-Netzwerk eingeben
Verbindung zu verborgenem Netzwerk bestätigen
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
5
Kapitel 3
Konfiguration
5. Das Fenster Checking Connection (Verbindung wird
überprüft) wird angezeigt.
Checking Connection (Verbindung wird überprüft)
6. Das Fenster Connected to Your Network (Verbindung mit
Netzwerk hergestellt) wird angezeigt. Wenn Sie Ihre
Netzwerkeinstellungen speichern möchten, wählen
Sie Remember this network (Netzwerkeinstellungen
speichern). (Das Speichern der Netzwerkeinstellungen
erleichtert die erneute Verbindung
Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Wireless
Manager zu beenden.
zu diesem Netzwerk.)
Verbinden mithilfe von Wi-Fi Protected Setup
Im Fenster Connect to a Wireless Network (Verbindung zu Wireless-
Netzwerk herstellen) gibt das Symbol für Wi-Fi Protected Setup
(
) an, dass das Netzwerk Wi-Fi Protected Setup unterstützt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Verbindung zu
einem Wireless-Netzwerk mithilfe von Wi-Fi Protected Setup
herzustellen.
HINWEIS: Stellen Sie zunächst sicher, dass sich
der Router und der Computer mit dem Adapter im
selben Raum befinden
1. Wählen Sie im Fenster Connect to a Wireless Network
(Verbindung zu Wireless-Netzwerk herstellen) das Netzwerk
aus, und klicken Sie auf Connect (Verbinden).
.
Connected to Your Network (Verbindung mit Netzwerk hergestellt)
Gratulation! Der Adapter ist nun mit dem
Netzwerk verbunden.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
Wireless-Netzwerk auswählen
2. Das Fenster Quickly Connect Using Push Button (Verbinden
per Tastendruck) wird angezeigt.
Quickly Connect Using Push Button (Verbinden per Tastendruck)
3. Halten Sie die Taste Wi-Fi Protected Setup des Routers
gedrückt, bis eine LED aufleuchtet. Wenn Ihr Router nicht
über diese Taste verfügt, klicken Sie auf Skip (Überspringen).
Fahren Sie mit dem Abschnitt Eingeben der PIN-Nummer
des Adapters, Seite7, fort.
4. Klicken Sie innerhalb von zwei Minuten im Fenster Quickly
Connect Using Push Button (Verbinden per Tastendruck) auf
Connect (Verbinden).
6
Kapitel 3
Konfiguration
5. Der Adapter stellt eine Verbindung mit dem Netzwerk her.
Verbindung zum Netzwerk über „Wi-Fi Protected Setup“ herstellen
HINWEIS: Wenn keine Verbindung hergestellt
werden kann, wird die Meldung „Registration failed“
(Registrierung fehlgeschlagen) angezeigt. In diesem
Fall stehen Ihnen die folgenden beiden Optionen zur
Verfügung:
• Taste drücken Halten Sie die Taste Wi-Fi Protected Setup
eine LED aufleuchtet. Klicken Sie dann erneut auf
Connect (Verbinden).
• PIN Klicken Sie auf Skip (Überspringen), und
fahren Sie mit dem Abschnitt Eingeben der PIN-
Nummer des Adapters, Seite7, fort.
am Router gedrückt, bis
Eingeben der PIN-Nummer des Adapters
PIN-Nummer eingeben
1. Starten Sie das webbasierte Dienstprogramm des Routers.
(Informationen hierzu können Sie der Dokumentation des
Routers entnehmen.)
2. Geben Sie im Fenster Wi-Fi Protected Setup des Routers
die PIN-Nummer des Adapters in das entsprechende
Feld ein. Speichern Sie dann die PIN-Nummer, indem
Sie beispielsweise auf Register (Registrieren) klicken.
(Informationen hierzu können Sie der Dokumentation des
Routers entnehmen.)
HINWEIS: Geben Sie die PIN-Nummer des Adapters
ohne Bindestrich ein.
6. Das Fenster Connected to Your Network (Verbindung mit
Netzwerk hergestellt) wird angezeigt. Wenn Sie Ihre
Netzwerkeinstellungen speichern möchten, wählen
Sie Remember this network (Netzwerkeinstellungen
speichern). (Das Speichern der Netzwerkeinstellungen
erleichtert die erneute Verbindung
Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Wireless
Manager zu beenden.
Connected to Your Network (Verbindung mit Netzwerk hergestellt)
Gratulation! Der Adapter ist nun mit dem
Netzwerk verbunden.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
zu diesem Netzwerk.)
3. Der Adapter stellt die Verbindung zum Netzwerk her,
und das Fenster Connected to Your Network (Verbindung
mit Netzwerk hergestellt) wird angezeigt. Wenn Sie Ihre
Netzwerkeinstellungen speichern möchten, wählen
Sie Remember this network (Netzwerkeinstellungen
speichern). (Das Speichern der Netzwerkeinstellungen
erleichtert die erneute Verbindung
Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Wireless
Manager zu beenden.
Connected to Your Network (Verbindung mit Netzwerk hergestellt)
Gratulation! Der Adapter ist nun mit dem
Netzwerk verbunden.
zu diesem Netzwerk.)
7
Kapitel 3
Konfiguration
Gespeicherte Netzwerke
Beim Herstellen der Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
können Sie die Einstellungen speichern, um die erneute
Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt zu erleichtern. Dies ist
insbesondere bei verborgenen Netzwerken nützlich. Wenn die
Einstellungen eines solchen Netzwerks nicht gespeichert sind,
müssen Sie bei jeder neuen Verbindung den Netzwerknamen
(die SSID) und den Sicherheitsschlüssel eingeben.
Um ein Netzwerk zu speichern, wählen Sie in dem (während der
Verbindungsherstellung zuletzt angezeigten) Fenster Connected to Your Network (Verbindung mit Netzwerk hergestellt) die
Option Remember this network (Netzwerkeinstellungen
speichern).
Herstellen der Verbindung zu einem
gespeicherten Netzwerk
Um die Verbindung zu einem gespeicherten Netzwerk
herzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü View (Ansicht) im
Fenster Connect to a Wireless Network (Verbindung zu
Wireless-Netzwerk herstellen) die Option Saved Networks
(Gespeicherte Netzwerke) aus.
2. Es wird eine Liste der gespeicherten Netzwerke angezeigt.
Netzwerkeinstellungen speichern
Um eine Liste aller gespeicherten Netzwerke anzuzeigen,
wählen Sie aus dem Dropdown-Menü View (Ansicht) im
Fenster Connect to a Wireless Network (Verbindung zu WirelessNetzwerk herstellen) die Option Saved networks (Gespeicherte
Netzwerke) aus.
Gespeicherte Netzwerke
Um ein gespeichertes Netzwerk aus der Liste zu löschen, wählen
Sie das Netzwerk aus und klicken auf Remove (Entfernen). Wenn
Sie ein gespeichertes Netzwerk an eine andere Position in der
Liste verschieben möchten, wählen Sie das Netzwerk aus und
klicken dann auf Move up (Nach oben verschieben) oder Move down (Nach unten verschieben).
Gespeicherte Netzwerke
3. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus, und klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche Connect (Verbinden).
4. Der Adapter stellt die Verbindung zum Netzwerk her, und
das Fenster Connected to Your Network (Verbindung mit
Netzwerk hergestellt) wird angezeigt. Klicken Sie auf Finish
(Fertig stellen), um den Wireless Manager zu beenden.
Connected to Your Network (Verbindung mit Netzwerk hergestellt)
Gratulation! Der Adapter ist nun mit dem
Netzwerk verbunden.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
8
Anhang A
AnhangA:
Fehlerbehebung
Der Computer erkennt den Adapter nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Adapter ordnungsgemäß an den USBPort angeschlossen ist ist.
Der Adapter funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Entfernen Sie den Adapter, und schließen Sie ihn erneut an den
USB-Port Ihres Computers an.
Mit den anderen Computern, die über Ethernet in der
Infrastrukturkonguration verbunden sind, ist kein
Datenaustausch möglich.
1. Stellen Sie sicher, dass die Computer eingeschaltet sind.
2. Stellen Sie sicher, dass der Adapter mit dem gleichen
Wireless-Netzwerknamen (SSID) und den gleichen WirelessSicherheitseinstellungen konfiguriert wurde wie die anderen
Wireless-Computer in der Infrastrukturkonfiguration.
Fehlerbehebung
WEB: Wenn Ihre Fragen hier nicht beantwortet
wurden, besuchen Sie die Linksys Website unter
www.linksysbycisco.com.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
9
Anhang B
Konfiguration unter WindowsVista
AnhangB:
Konfiguration unter
WindowsVista
Konfiguration unter WindowsVista
Nach der Installation des Adapters wird das Symbol für das
Konfigurationsdienstprogramm für die Wireless-Verbindung
unter WindowsVista in der Taskleiste des Computers angezeigt.
Symbol für das Konfigurationsdienstprogramm für die Wireless-
Verbindung unter WindowsVista
Wenn Sie den Mauszeiger auf das Symbol bewegen, werden
Statusinformationen zur Wireless-Verbindung angezeigt.
3. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus, und klicken Sie anschließend
auf Verbinden.
Netzwerk auswählen
4. Wenn Ihr Netzwerk über Wireless-Sicherheit verfügt, fahren
Sie mit Schritt5 fort.
Wenn Ihr Netzwerk nicht über Wireless-Sicherheit verfügt,
wird dieses Fenster angezeigt. Klicken Sie auf Trotzdem verbinden, und fahren Sie mit Schritt 7 fort, um eine
Verbindung zu Ihrem ungesicherten Netzwerk herzustellen.
Wireless-Verbindungsstatus
Neue Wireless-Verbindung
So stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen WirelessNetzwerk her:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das
Konfigurationsdienstprogramm für die Wireless-Verbindung
unter WindowsVista.
2. Klicken Sie auf Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.
Menü des Dienstprogramms
Ungesichertes Netzwerk
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
10
Anhang B
Konfiguration unter WindowsVista
5. Geben Sie je nach Sicherheitstyp den Sicherheitsschlüssel,
WEP-Schlüssel oder die Passphrase (auch: vorläufiger
gemeinsamer Schlüssel) ein. Klicken Sie auf Verbinden.
Abgesichertes Netzwerk
6. Dieses Fenster wird angezeigt, wenn der Adapter eine
Verbindung zum Netzwerk herstellt. Brechen Sie diesen
Vorgang nur dann ab, wenn Sie die Installation beenden
möchten.
7. Dieses Fenster wird angezeigt, wenn eine Verbindung zum
Netzwerk hergestellt wurde. Wählen Sie Dieses Netzwerk speichern aus, wenn Sie Ihre Einstellungen speichern
möchten. Klicken Sie auf Schließen.
Netzwerkverbindung hergestellt
8. Das Fenster Netzwerkstandort festlegen wird u.U. angezeigt,
um Ihnen zu helfen, die korrekten Einstellungen für Ihren
Standort festzulegen. Wählen Sie Zu Hause, Arbeitsplatz
oder Öffentlicher Ort.
Netzwerkverbindung wird hergestellt
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
Netzwerkstandort auswählen
11
Anhang B
9. Je nach ausgewähltem Standort wird ein anderes Fenster
angezeigt. Klicken Sie auf Schließen.
Netzwerkeinstellungen gespeichert
HINWEIS: Wenn Sie Fragen zum
Kongurationsdienstprogramm für die WirelessVerbindung unter Windows Vista haben, rufen Sie
WindowsVista Hilfe und Support auf, indem Sie in
Vista auf die Schaltäche Start
Hilfe und Support klicken.
und dann auf
Konfiguration unter WindowsVista
Es besteht nun eine Verbindung zwischen Computer und
Wireless-Netzwerk.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
12
Anhang C
Konfigurationsfreie Wireless-Verbindung unter WindowsXP
AnhangC:
Konfigurationsfreie
Wireless-Verbindung unter
WindowsXP
Konfigurationsfreie Wireless-Verbindung
unter WindowsXP
Windows XP verfügt über ein integriertes KonfigurationsTool für die Wireless-Verbindung. Wenn Sie für die Steuerung
des Adapters das Windows XP-Dienstprogramm zur
konfigurationsfreien Wireless-Verbindung bevorzugen, müssen
Sie zuerst den Linksys Wireless Manager deinstallieren.
HINWEIS: Verwendet Ihr Netzwerk WPA2-
Verschlüsselung, vergewissern Sie sich, dass
die Aktualisierung für Windows XP (KB893357)
installiert ist. Diese Aktualisierung erhalten Sie unter
www.microsoft.com.
1. Klicken Sie zum Deinstallieren des Linksys Wireless Manager auf
Start>Systemsteuerung.
3. Wählen Sie im Fenster Software > Programme ändern oder
entfernen aus der Liste mit Programmen den Linksys
Wireless Manager aus.
Programme ändern oder entfernen
4. Der Bildschirm Uninstall (Deinstallieren) wird geöffnet.
Klicken Sie auf Yes (Ja), um den Linksys Wireless Manager zu
deinstallieren.
Deinstallationsbildschirm
Startmenü
2. Das Fenster Systemsteuerung wird geöffnet. Klicken Sie auf
das Symbol Software.
5. Nach Abschluss der Deinstallation werden Sie gefragt, ob Sie
den Computer neu starten möchten. Wählen Sie Yes (Ja).
Aufforderung zum Computerneustart
HINWEIS: Weitere Informationen zum WindowsXP-
Dienstprogramm zur konfigurationsfreien WirelessVerbindung finden Sie in der Windows-Hilfe.
6. Nach dem Neustart des Computers wird das Symbol von
WindowsXP für die konfigurationsfreie Wireless-Verbindung
in der Taskleiste des Computers angezeigt. Doppelklicken
Sie auf das Symbol.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
Symbol für die konfigurationsfreie Wireless-Verbindung unter
WindowsXP
13
Anhang C
Konfigurationsfreie Wireless-Verbindung unter WindowsXP
7. Ein Fenster mit den verfügbaren Wireless-Netzwerken wird
angezeigt. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus, und
klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Verbinden.
Falls die Wireless-Sicherheit in Ihrem Netzwerk nicht bereits
aktiviert ist, fahren Sie mit Schritt8 fort.
Falls die Wireless-Sicherheit in Ihrem Netzwerk bereits
aktiviert ist, fahren Sie mit Schritt9 fort.
Drahtlosnetzwerk auswählen
9. Wenn in Ihrem Netzwerk die Wireless-Sicherheitseinstellung
„WEP“ verwendet wird, geben Sie den WEP-Schlüssel
in die Felder Netzwerkschlüssel und Netzwerkschlüsselbestätigen ein. Wenn in Ihrem Netzwerk die WirelessSicherheitseinstellung „WPA-Personal“ verwendet wird,
geben Sie die Passphrase in die Felder Netzwerkschlüssel und
Netzwerkschlüsselbestätigen ein. Klicken Sie auf Verbinden.
Wireless-Sicherheit
HINWEIS: Die konfigurationsfreie Wireless-
Verbindung unter WindowsXP unterstützt nicht die
Verwendung von WEP-Passphrasen. Geben Sie den
genauen von Ihrem Wireless-Router oder Access
Point verwendeten WEP-Schlüssel ein.
8. Falls die Wireless-Sicherheit in Ihrem Netzwerk nicht bereits
aktiviert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Trotzdem verbinden, damit der Adapter mit dem Netzwerk verbunden
wird.
Keine Wireless-Sicherheit
10. Sobald die Verbindung aktiv ist, wird das Wireless-Netzwerk
als Verbunden aufgeführt.
Drahtlose Netzwerkverbindung
Weitere Informationen zu Wireless-Netzwerkverbindungen auf
einem WindowsXP-Computer erhalten Sie, wenn Sie auf Start
und anschließend auf Hilfe und Support klicken. Geben Sie
in das dafür vorgesehene Feld den Begriff drahtlos ein, und
drücken Sie die Eingabetaste.
Es besteht nun eine Verbindung zwischen Computer und
bei Betrieb 10bis 85% (nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit
bei Lagerung 5bis90% (nicht kondensierend)
Technische Änderungen vorbehalten.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
15
Anhang E
Garantieinformationen
AnhangE:
Garantieinformationen
Eingeschränkte Gewährleistung
Linksys sichert Ihnen innerhalb der Gewährleistungsfrist zu,
dass dieses Linksys Hardwareprodukt bei normaler Verwendung
keine Material- oder Verarbeitungsfehler aufweist. Die
Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Datum, an dem das
Produkt vom ursprünglichen Käufer erworben wurde, und endet
wie unten angegeben:
• Nach zwei (2)Jahren für neue Produkte
• Nach neunzig (90)Tagen für überholte Produkte
Diese eingeschränkte Gewährleistung ist nicht übertragbar und
gilt nur für den ursprünglichen Käufer (Endnutzer). Im Rahmen
dieser Gewährleistung beschränken sich Ihre Rechtsmittel und
der Haftungsumfang von Linksys wie folgt: Linksys kann nach
eigener Wahl das Produkt (a) mit einem neuen oder überholten
Teil reparieren, (b) gegen ein verfügbares gleichwertiges, neues
oder überholtes Linksys Produkt austauschen oder (c) den
Kaufpreis abzüglich etwaiger Nachlässe zurückerstatten. Die
Gewährleistung für reparierte oder Ersatzprodukte gilt jeweils
für die Restdauer der ursprünglichen Gewährleistungsfrist,
mindestens aber für dreißig (30)Tage. Alle Produkte oder Teile,
die ausgetauscht werden, gehen in das Eigentum von Linksys
über.
Diese Gewährleistung gilt zusätzlich zu etwaigen anderen
Gewährleistungen oder Rechten, die Ihnen im Rahmen eines
Kaufvertrags zustehen.
Ausschlüsse und Einschränkungen
Diese Gewährleistung gilt nicht, wenn (a) das Montagesiegel
des Produkts entfernt oder beschädigt wurde, (b) das Produkt
von einer anderen Partei als Linksys verändert wurde, (c)
die Beschädigung des Produkts auf die Verwendung von
Produkten anderer Anbieter zurückzuführen ist, (d) das Produkt
nicht gemäß den von Linksys bereitgestellten Anweisungen
installiert, betrieben, repariert oder gewartet wurde, (e) das
Produkt unüblichen physischen oder elektrischen Belastungen
ausgesetzt wurde bzw. Gegenstand von Missbrauch,
Nachlässigkeit oder Unfällen war, (f ) die Seriennummer des
Produkts geändert, unleserlich gemacht oder entfernt wurde
oder (g) das Produkt von Linksys kosten- bzw. lizenzgebührenfrei
zur Beta-Evaluierung oder zu Test- oder Vorführzwecken zur
Verfügung gestellt oder lizenziert wurde.
JEDE VON LINKSYS MIT DEM PRODUKT ZUR VERFÜGUNG
GESTELLTE SOFTWARE, OB AB WERK AUF DEM PRODUKT
VORINSTALLIERT ODER IM LIEFERUMFANG DES PRODUKTS
ENTHALTEN, WIRD OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE
IRGENDEINE GEWÄHRLEISTUNG ZUR VERFÜGUNG GESTELLT.
Ohne das Vorangegangene einzuschränken, gewährleistet
Linksys keinen dauerhaften oder fehlerfreien Betrieb des Produkts
oder der Software. Darüber hinaus kann Linksys angesichts der
ständigen Weiterentwicklung der Methoden zum unerlaubten
Zugriff und Angriff auf Netzwerke nicht gewährleisten, dass das
Produkt, der Dienst, die Software oder jegliches Gerät, System
oder Netzwerk, in dem das Produkt oder die Software eingesetzt
wird, keinerlei Schwachstellen für unbefugte Zugriffe oder
Angriffe bietet. Dieses Produkt enthält möglicherweise Software
von Drittanbietern oder wird in Kombination mit Software
oder Serviceangeboten von Drittanbietern ausgeliefert. Diese
eingeschränkte Gewährleistung bezieht sich nicht auf diese
Software oder Serviceangebote von Drittanbietern. Diese
eingeschränkte Gewährleistung beinhaltet nicht die dauerhafte
Verfügbarkeit des Dienstes eines Drittanbieters, der eventuell
für die Verwendung oder den Betrieb dieses Produkts benötigt
wird.
SOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT, SIND ALLE IMPLIZIERTEN
GARANTIEERKLÄRUNGEN DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT
UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUF
DIE DAUER DER GEWÄHRLEISTUNGSFRIST BESCHRÄNKT.
JEGLICHE WEITEREN BEDINGUNGEN, ZUSICHERUNGEN UND
GEWÄHRLEISTUNGEN SOWOHL AUSDRÜCKLICHER ALS
AUCH STILLSCHWEIGENDER ART, INSBESONDERE JEGLICHER
IMPLIZIERTER GEWÄHRLEISTUNG DER GESETZMÄSSIGKEIT,
SIND AUSGESCHLOSSEN. Einige Gerichtsbarkeiten gestatten
keine Beschränkungen hinsichtlich der Gültigkeitsdauer
einer stillschweigenden Gewährleistung; die oben genannte
Beschränkung findet daher unter Umständen auf Sie keine
Anwendung. Diese eingeschränkte Gewährleistung sichert
Ihnen bestimmte gesetzlich verankerte Rechte zu. Darüber
hinaus stehen Ihnen je nach Gerichtsbarkeit unter Umständen
weitere Rechte zu.
SOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT, SCHLIESST LINKSYS
JEGLICHE HAFTUNG FÜR VERLOREN GEGANGENE DATEN,
EINKOMMENS- BZW. GEWINNVERLUSTE ODER SONSTIGE
SCHÄDEN BESONDERER, INDIREKTER, MITTELBARER,
ZUFÄLLIGER ODER BESTRAFENDER ART AUS, DIE SICH AUS
DER VERWENDUNG BZW. DER NICHTVERWENDBARKEIT
DES PRODUKTS (AUCH DER SOFTWARE) ERGEBEN ODER
MIT DIESER ZUSAMMENHÄNGEN, UNABHÄNGIG VON DER
HAFTUNGSTHEORIE (EINSCHLIESSLICH NACHLÄSSIGKEIT),
AUCH WENN LINKSYS ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER
SCHÄDEN INFORMIERT WURDE. DIE HAFTUNG VON LINKSYS
IST STETS AUF DEN FÜR DAS PRODUKT GEZAHLTEN BETRAG
BESCHRÄNKT. Die oben genannten Beschränkungen kommen
auch dann zur Anwendung, wenn eine in dieser eingeschränkten
Gewährleistung aufgeführte Gewährleistung oder Zusicherung
ihren wesentlichen Zweck verfehlt. Einige Gerichtsbarkeiten
gestatten keinen Ausschluss bzw. keine Beschränkung der
Haftung für zufällige oder Folgeschäden; die oben genannte
Beschränkung oder der oben genannte Ausschluss finden daher
unter Umständen auf Sie keine Anwendung.
Kundendienst im Rahmen der
Gewährleistung
Bei Fragen zum Produkt oder Problemen finden Sie unter
www.linksysbycisco.com/support eine Reihe von OnlineSupport-Tools sowie Informationen, die Ihnen weiterhelfen
können. Wenn das Gerät während der Gewährleistungsfrist einen
Defekt aufweist, wenden Sie sich an den technischen Support von
Linksys. Hier erhalten Sie Informationen zur Inanspruchnahme des
Kundendiensts. Die Telefonnummer des technischen Supports
von Linksys in Ihrer Nähe finden Sie im Benutzerhandbuch
des Produkts sowie unter www.linksysbycisco.com. Für den
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
16
Anhang E
Telefonanruf sollten Sie die Seriennummer des Produkts und
Ihren Kaufbeleg zur Hand haben. EIN DATIERTER KAUFBELEG
IST ERFORDERLICH, UM ANSPRÜCHE AUF KUNDENDIENST IM
RAHMEN DER GEWÄHRLEISTUNG ZU BEARBEITEN. Wenn Sie
zur Rückgabe des Produkts aufgefordert werden, erhalten Sie
eine Nummer zur berechtigten Rücksendung. Sie sind für die
ordnungsgemäße Verpackung und den Versand Ihres Produkts
an Linksys verantwortlich und tragen die Kosten und das damit
verbundene Risiko. Wenn das Produkt eingesendet wird, müssen
die Nummer zur berechtigten Rücksendung und eine Kopie des
datierten Kaufbelegs beigelegt werden. Produkte ohne Nummer
zur berechtigten Rücksendung und ohne datierten Kaufbeleg
werden nicht angenommen. Legen Sie bei der Rücksendung des
Produkts an Linksys keine weiteren Gegenstände bei. Fehlerhafte
Produkte, für die diese eingeschränkte Gewährleistung gilt,
werden repariert oder ausgetauscht und an Sie zurückgesendet,
ohne dass Kosten für Sie entstehen. Bei Kunden außerhalb der
USA und Kanadas sind sämtliche Versandkosten, Bearbeitungsund Zollgebühren sowie Mehrwertsteuer durch die Kunden
selbst zu tragen. Für Reparaturen oder Ersatzprodukte, für die
diese eingeschränkte Gewährleistung nicht gilt, berechnet
Linksys die jeweils aktuellen Preise.
Garantieinformationen
Technischer Support
Diese eingeschränkte Gewährleistung ist weder ein
Dienstleistungs- noch ein Supportvertrag. Aktuelle
Informationen zum Leistungsumfang sowie Richtlinien
(inklusive Preise der Support-Dienstleistungen) des
technischen Supports von Linksys finden Sie unter
www.linksysbycisco.com/support.
Allgemeines
Diese eingeschränkte Gewährleistung unterliegt den Gesetzen
des Landes, in dem das Produkt erworben wurde.
Sollte ein Teil dieser Gewährleistung nichtig oder nicht
durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem
Umfang gültig.
Richten Sie alle Anfragen direkt an: Linksys, P.O. Box 18558,
Irvine, CA 92623, USA.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.linksysbycisco.com
Wählen Sie zunächst Ihr Land und dann SUPPORT/TECHNICAL
(TECHNISCHER SUPPORT) aus.
Für Produktrücksendungen:
Wählen Sie zuerst Ihr Land und dann CUSTOMER SUPPORT
(KUNDEN-SUPPORT) aus.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
17
Anhang F
Zulassungsinformationen
AnhangF:
Zulassungsinformationen
FCC Statement
This device complies with Part 15 of the FCC Rules.
Operation is subject to the following two conditions: (1)
This device may not cause harmful interference, and (2) this
device must accept any interference received, including
interference that may cause undesired operation.
This product has been tested and complies with the
specifications for a Class B digital device, pursuant to Part
15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide
reasonable protection against harmful interference in
a residential installation. This equipment generates,
uses, and can radiate radio frequency energy and, if not
installed and used according to the instructions, may
cause harmful interference to radio communications.
However, there is no guarantee that interference will not
occur in a particular installation. If this equipment does
cause harmful interference to radio or television reception,
which is found by turning the equipment off and on, the
user is encouraged to try to correct the interference by
one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna
• Increase the separation between the equipment or
devices
• Connect the equipment to an outlet other than the
receiver’s
• Consult a dealer or an experienced radio/TV technician
for assistance
FCC Caution: Any changes or modifications not expressly
approved by the party responsible for compliance could
void the user’s authority to operate this equipment.
The availability of some specific channels and/or
operational frequency bands is country dependent
and programmed at the factory to match the intended
destination. This setting is not accessible by the end user.
For operation within the 5.15 ~ 5.25GHz frequency range,
it is restricted to indoor environments.
SAR compliance has been established in typical laptop
computer(s) with ExpressCard, Cardbus, or USB slots, and
this product can be used in a typical laptop computer with
ExpressCard, Cardbus, or USB slots. Other applications
such as a handheld PC or similar device has not been
verified and may not comply with related RF exposure
rules and such use shall be prohibited.
Safety Notices
WARNING: Do not use this product near water,
for example, in a wet basement or near a
swimming pool.
WARNING: Avoid using this product during an
electrical storm. There may be a remote risk of
electric shock from lightning.
WARNING: This product contains lead, known
to the State of California to cause cancer, and
birth defects or other reproductive harm. Wash
hands after handling.
Industry Canada Statement
This Class B digital apparatus complies with Canadian
ICES-003 and RSS210.
Operation is subject to the following two conditions:
1. This device may not cause interference and
2. This device must accept any interference, including
interference that may cause undesired operation of
the device.
Industry Canada Radiation Exposure Statement:
This equipment complies with IC radiation exposure limits
set forth for an uncontrolled environment.
This transmitter must not be co-located or operating in
conjunction with any other antenna or transmitter.
Restrictions in the 5 GHz Band
FCC Radiation Exposure Statement
This equipment complies with FCC radiation exposure
limits set forth for an uncontrolled environment. End users
must follow the specific operating instructions for satisfying
RF exposure compliance. To maintain compliance with
FCC RF exposure compliance requirements, please follow
operation instruction as documented in this manual.
This transmitter must not be co-located or operating in
conjunction with any other antenna or transmitter.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
The device for the band 5150-5250 MHz is only for indoor
usage to reduce potential for harmful interference to cochannel mobile satellite systems.
This device has been designed to operate with an antenna
having a maximum gain of 2dBi at 2.4 GHz and 4dBi at
5GHz. Antenna having a higher gain is strictly prohibited
per regulations of Industry Canada. The required antenna
impedance is 50 ohms.
18
Anhang F
Zulassungsinformationen
The maximum antenna gain (Please see the table below)
permitted (for devices in the bands 5250-5350 MHz and
5470-5725 MHz) to comply with the E.I.R.P. limit:
Antenna
No.
1PCB Printed0.54NA
2PCB Printed1.44NA
Because high power radars are allocated as primary users
(meaning they have priority) in 5250-5350 MHz and 56505850 MHz, these radars could cause interference and/or
damage to license exempt LAN devices.
Additional requirements for the band 5600-5650 MHz:
until further notice, devices subject to this Section shall not
be capable of transmitting in the band 5600-5650 MHz, so
that Environment Canada weather radars operating in this
band are protected.
Type
For 2.4 GHz
Gain (dBi)
For 5 GHz
Gain (dBi)
Antenna
Connector
Avis d’Industrie Canada
Cet appareil numérique de la classe B est conforme aux
normes NMB-003 et RSS210 du Canada.
L’utilisation de ce dispositif est autorisée seulement aux
conditions suivantes :
1. il ne doit pas produire de brouillage et
2. il doit accepter tout brouillage radioélectrique reçu,
même si ce brouillage est susceptible de compromettre
le fonctionnement du dispositif.
Avis d’Industrie Canada concernant l’exposition
aux radiofréquences :
3. Le tableau ci-dessous indique le gain d’antenne
maximal pour les bandes 5 250-5 350 MHz et 5 470-5
725 MHz afin d’assurer la conformité aux limites PIRE :
Pour gain
Type
N°
d’antenne
1À circuits
imprimés
2À circuits
imprimés
Du fait que les radars haute puissance ont la priorité
dans les bandes 5 250-5 350 MHz et 5 650-5 850 MHz, ils
pourraient causer des interférences ou endommager les
périphériques réseau sans fil.
Autres restrictions pour la bande 5 600-5 650 MHz : sauf
avis contraire, les périphériques concernés par cette
section ne doivent pas être capables de transmettre dans
la bande 5 600-5 650 MHz afin de protéger les radars
d’Environnement Canada qui l’utilisent.
de 2,4
GHz (dBi)
0,54S.O.
1,44S.O.
Pour gain
de 5 GHz
(dBi)
Connecteur
d’antenne
Wireless Disclaimer
The maximum performance for wireless is derived from
IEEE Standard 802.11 specifications. Actual performance
can vary, including lower wireless network capacity,
data throughput rate, range and coverage. Performance
depends on many factors, conditions and variables,
including distance from the access point, volume of
network traffic, building materials and construction,
operating system used, mix of wireless products used,
interference and other adverse conditions.
Avis de non-responsabilité concernant les
Ce matériel est conforme aux limites établies par IC
en matière d’exposition aux radiofréquences dans un
environnement non contrôlé.
L’émetteur ne doit pas être placé près d’une autre antenne
ou d’un autre émetteur, ou fonctionner avec une autre
antenne ou un autre émetteur.
Restrictions dans la bande 5 GHz
L’appareil pour la bande de 5 150 à 5 250 MHz est conçu
pour usage à l’intérieur seulement afin de réduire le
potentiel d’interférences pour les systèmes mobiles par
satellite qui utilisent le même canal.
Cet appareil est conçu pour fonctionner avec une antenne
ayant un gain maximum de 2,0 dBi à 2,4 GHz et de 4 dBi
à 5 GHz. Industrie Canada interdit d’utiliser une antenne
ayant un gain supérieur. L’impédance d’antenne requise
est de 50 ohms.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
appareils sans fil
Les performances maximales pour les réseaux sans fil
sont tirées des spécifications de la norme IEEE 802.11.
Les performances réelles peuvent varier, notamment
en fonction de la capacité du réseau sans fil, du débit
de la transmission de données, de la portée et de la
couverture. Les performances dépendent de facteurs,
conditions et variables multiples, en particulier de la
distance par rapport au point d’accès, du volume du trafic
réseau, des matériaux utilisés dans le bâtiment et du
type de construction, du système d’exploitation et de la
combinaison de produits sans fil utilisés, des interférences
et de toute autre condition défavorable.
19
Anhang F
Zulassungsinformationen
Europäische Union
Die folgenden Informationen sind relevant, wenn Sie das
Produkt in einem Land der Europäischen Union verwenden.
Konformitätserklärung zur EU-Richtlinie1999/5/
EG (R&TTE-Richtlinie)
Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei
2,4-GHz- und 5-GHz-Wireless-Produkten für den Bereich der
EU und anderer Länder gemäß der EU-Richtlinie1999/5/EG
(R&TTE-Richtlinie, auch: FTEG-Richtlinie)
HINWEIS: Die Informationen zu 5 GHz treffen
nicht auf Produkte zu, die nur mit Wireless-G
(802.11g) ausgestattet sind.
Бъ лга рск и
[Bulgarian]
Česky
[Czech]:
Dansk
[Danish]:
Deutsch
[German]:
Eesti
[Estonian]:
English:
Español
[Spanish]:
Ελληνική
[Greek]:
Français
[French]:
Íslenska
[Icelandic]:
Това оборудване отговаря на съществените
изисквания и приложими клаузи на
Директива 1999/5/ЕС.
Toto zařízení je v souladu se základními
požadavky a ostatními odpovídajícími
ustanoveními Směrnice 1999/5/EC.
Dette udstyr er i overensstemmelse med
de væsentlige krav og andre relevante
bestemmelser i Direktiv 1999/5/EF.
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden
Anforderungen und den weiteren
entsprechenden Vorgaben der Richtlinie
1999/5/EU.
See seade vastab direktiivi 1999/5/EÜ
olulistele nõuetele ja teistele asjakohastele
sätetele.
This equipment is in compliance with the
essential requirements and other relevant
provisions of Directive 1999/5/EC.
Este equipo cumple con los requisitos
esenciales asi como con otras disposiciones
de la Directiva 1999/5/CE.
Αυτός ο εξοπλισµός είναι σε συµµόρφωση µε
τις ουσιώδεις απαιτήσεις και άλλες σχετικές
διατάξεις της Οδηγίας 1999/5/EC.
Cet appareil est conforme aux exigences
essentielles et aux autres dispositions
pertinentes de la Directive 1999/5/EC.
Þetta tæki er samkvæmt grunnkröfum og
öðrum viðeigandi ákvæðum Tilskipunar
1999/5/EC.
Italiano
[Italian]:
Latviski
[Latvian]:
Lietuvių
[Lithuanian]:
Nederlands
[Dutch]:
Malti
[Maltese]:
Magyar
[Hungarian]:
Norsk
[Norwegian]:
Polski
[Polish]:
Português
[Portuguese]:
Română
[Romanian]
Slovensko
[Slovenian]:
Slovensky
[Slovak]:
Suomi
[Finnish]:
Svenska
[Swedish]:
Questo apparato é conforme ai requisiti
essenziali ed agli altri principi sanciti dalla
Direttiva 1999/5/CE.
Šī iekārta atbilst Direktīvas 1999/5/
EK būtiskajām prasībām un citiem ar to
saistītajiem noteikumiem.
Šis įrenginys tenkina 1999/5/EB Direktyvos
esminius reikalavimus ir kitas šios direktyvos
nuostatas.
Dit apparaat voldoet aan de essentiele eisen
en andere van toepassing zijnde bepalingen
van de Richtlijn 1999/5/EC.
Dan l-apparat huwa konformi mal-ħtiġiet
essenzjali u l-provedimenti l-oħra rilevanti
tad-Direttiva 1999/5/EC.
Ez a készülék teljesíti az alapvető
követelményeket és más 1999/5/EK
irányelvben meghatározott vonatkozó
rendelkezéseket.
Dette utstyret er i samsvar med de
grunnleggende krav og andre relevante
bestemmelser i EU-direktiv 1999/5/EF.
Urządzenie jest zgodne z ogólnymi
wymaganiami oraz szczególnymi warunkami
określonymi Dyrektywą UE: 1999/5/EC.
Este equipamento está em conformidade com
os requisitos essenciais e outras provisões
relevantes da Directiva 1999/5/EC.
Acest echipament este in conformitate
cu cerintele esentiale si cu alte prevederi
relevante ale Directivei 1999/5/EC.
Ta naprava je skladna z bistvenimi zahtevami
in ostalimi relevantnimi pogoji Direktive
1999/5/EC.
Toto zariadenie je v zhode so základnými
požiadavkami a inými príslušnými
nariadeniami direktív: 1999/5/EC.
Tämä laite täyttää direktiivin 1999/5/EY
olennaiset vaatimukset ja on siinä asetettujen
muiden laitetta koskevien määräysten
mukainen.
Denna utrustning är i överensstämmelse med
de väsentliga kraven och andra relevanta
bestämmelser i Direktiv 1999/5/EC.
Für alle Produkte ist die Konformitätserklärung in
folgender Form verfügbar:
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
20
Anhang F
XXXX
Zulassungsinformationen
• PDF-Datei auf der Produkt-CD
• Druckversion im Lieferumfang des Produkts
• PDF-Datei auf der Produkt-Website Wählen Sie auf
der Website www.linksysbycisco.com/international
das für Sie zutreffende Land bzw. die entsprechende
Region aus. Wählen Sie dann Ihr Produkt aus.
Informationen zu weiteren technischen Dokumenten
finden Sie im Abschnitt „Technische Dokumente unter
www.linksysbycisco.com/international“ weiter hinten in
diesem Anhang.
Bei der Bewertung des Produkts hinsichtlich der
Anforderung der Richtlinie 1999/5/EG kamen die
folgenden Standards zur Anwendung:
• Radio: EN300328 und/oder EN301893
• EMV: EN 301489-1, EN 301489-17
• Sicherheit: EN60950 und EN50385 oder EN50371
Für den Betrieb im 5-GHz-Frequenzbereich sind
die dynamische Frequenzkanalwahl (DFS) und eine
Sendeleistungssteuerung (TPC) erforderlich.
DFS: Die Geräte erfüllen die DFS-Anforderungen wie in
ETSI EN 301 893 festgelegt. Diese Funktion ist gemäß
den Richtlinien erforderlich, um Interferenzen mit
Funkortungsdiensten (Radarstationen) zu verhindern.
TPC: Für den Betrieb im 5-GHz-Frequenzbereich beträgt
der maximale Leistungspegel 3 dB oder mehr unterhalb
der geltenden Grenze. TCP ist deshalb nicht erforderlich.
CE-Kennzeichnung
Die Wireless-N-, Wireless-G-, Wireless-B- und/oder
Wireless-A-Produkte von Linksys sind mit der folgenden
CE-Kennzeichnung, der Nummer der Überwachungs- und
Zertifizierungsstelle (sofern zutreffend) und der Kennung
der Klasse2 versehen.
nessuna limitazione, eccetto per i paesi menzionati di
seguito:
Das Produkt kann in allen EU Staaten ohne Einschränkungen
eingesetzt werden (sowie in anderen Staaten die der EU
Direktive 1999/5/CE folgen) mit Außnahme der folgenden
aufgeführten Staaten:
In den meisten EU-Mitgliedsstaaten oder anderen
europäischen Ländern wurden die 2,4- und 5-GHzFrequenzbereiche für die Verwendung durch lokale
Wireless-Netzwerke (LANs) zur Verfügung gestellt. Die
Tabelle „Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen
für Wireless-LANs“ gibt einen Überblick über die für 2,4-und 5-GHz-Frequenzbereiche gültigen Richtlinien.
Weiter unten in diesem Dokument finden Sie eine Übersicht
der Länder, in denen zusätzliche Beschränkungen oder
Richtlinien gelten.
Die Bestimmungen für ein Land können sich von Zeit
zu Zeit ändern. Linksys empfiehlt, dass Sie sich bei
den lokalen Behörden über den aktuellen Stand der
nationalen Bestimmungen für 2,4- und 5-GHz-WirelessLANs erkundigen.
Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen für
Wireless-LANs
Frequenzbereich
(MHz)
2400–2483,5100X
5150– 5250200X
5250– 5350
5470– 5725
††Dynamische Frequenzkanalwahl und Sendeleistungssteuerung sind
in den Frequenzbereichen 5250– 5350MHz und 5470– 5725MHz
erforderlich.
Maximaler
Leistungspegel
(EIRP) (mW)
†
†
NUR in
Gebäuden
200X
1000X
In Gebäuden
und im
Freien
oder
Informationen darüber, welche Überwachungs- und
Zertifizierungsstelle die Bewertung durchgeführt hat,
finden Sie auf dem CE-Etikett auf dem Produkt.
Nationale Beschränkungen
This product may be used in all EU countries (and other
countries following the EU directive 1999/5/EC) without
any limitation except for the countries mentioned below:
Ce produit peut être utilisé dans tous les pays de l’UE (et dans
tous les pays ayant transposés la directive 1999/5/CE) sans
aucune limitation, excepté pour les pays mentionnés cidessous:
Questo prodotto è utilizzabile in tutte i paesi EU (ed in tutti
gli altri paesi che seguono le direttive EU 1999/5/EC) senza
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
In den folgenden Ländern gelten zusätzliche
Beschränkungen und/oder Richtlinien, die nicht in der
Tabelle „Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen
für Wireless-LANs“ aufgeführt sind:
Croatia
License is required in the band 5150-5350 MHz.
Za pojas od 5150-5350 MHz potrebna je licenca.
Denmark
In Denmark, the band 5150 - 5350 MHz is also allowed for
outdoor usage.
I Danmark må frekvensbåndet 5150 - 5350 også anvendes
udendørs.
France
For 2,4 GHz, the product is allowed to be used outdoors
in the band 2454 - 2483,5 MHz with the condition of
eirp limited to 10mW (10 dBm). When operating in the
21
Anhang F
Zulassungsinformationen
band 2400-2454 MHz, it is restricted for indoor and
outdoor use with eirp limited to 100mW (20 dBm). Check
http://www.arcep.fr/ for more details.
Pour la bande 2,4 GHz, l’équipement peut être utilisé en
extérieur dans la bande 2 454 – 2 483,5 MHz, seulement si
la puissance PIRE ne dépasse pas 10 mW (10 dBm). Lors
du fonctionnement dans la bande 2 400 – 2 454 MHz,
l’utilisation est limitée en intérieur et en extérieur avec une
puissance PIRE de à 100 mW (20 dBm) maximum. Consultez
http://www.arcep.fr/ pour de plus amples détails.
Applicable Power Levels in France
Frequency
Band (MHz)
2400-2454100 (20 dBm)XX
2454-2483,5100 (20 dBm)X
2454-2483,510 (10 dBm)X
Power Level
(EIRP), (mW)
IndoorOutdoor
Italy
This product meets the National Radio Interface and
the requirements specified in the National Frequency
Allocation Table for Italy. Unless this 2,4-GHz wireless LAN
product is operating within the boundaries of the owner’s
property, its use requires a “general authorization”.
Bands 5150-5350 MHz and 5470-5725 MHz require
general authorization if used outdoors. Please check
http://www.comunicazioni.it/it/ for more details.
Questo prodotto è conforme alla specifiche di Interfaccia
Radio Nazionali e rispetta il Piano Nazionale di ripartizione
delle frequenze in Italia. Se non viene installato all’interno
del proprio fondo, l’utilizzo di prodotti Wireless LAN a 2,4
GHz richiede una “Autorizzazione Generale”. L’utilizzo
all’aperto delle bande di frequenza 5150-5350 MHz e 54705725 MHz è soggetto ad autorizzazione generale. Consultare
http://www.comunicazioni.it/it/ per maggiori dettagli.
Latvia
The outdoor usage of the 2,4 GHz band requires an
authorization from the Electronic Communications Office.
Please check http://www.esd.lv for more details.
2,4 GHz frekveču joslas izmantošanai ārpus telpām
nepieciešama atļauja no Elektronisko sakaru direkcijas.
Vairāk informācijas: http://www.esd.lv.
Notes:
1. Although Norway, Switzerland and Liechtenstein are
not EU member states, the EU Directive 1999/5/EC has
also been implemented in those countries.
2. The regulatory limits for maximum output power are
specified in EIRP. The EIRP level of a device can be
calculated by adding the gain of the antenna used
(specified in dBi) to the output power available at the
connector (specified in dBm).
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
Beschränkungen hinsichtlich der
Verwendung des Produkts
Dieses Produkt wurde ausschließlich für die Verwendung
in Gebäuden entwickelt. Die Verwendung im Freien wird,
sofern nicht anders angegeben, nicht empfohlen.
2,4-GHz-Beschränkungen
Dieses Produkt wurde für die Verwendung mit der
im Lieferumfang enthaltenen integrierten bzw.
externen (speziell für diesen Zweck vorgesehenen)
Standardantenne entwickelt. Manche Anwendungen
setzen jedoch unter Umständen voraus, dass Sie die
Antenne(n) vom Produkt trennen (sofern abnehmbar)
und mit einem Verlängerungskabel getrennt vom Gerät
installieren. Für diese Anwendungen bietet Linksys ein
R-SMA-Verlängerungskabel (AC9SMA) und ein R-TNCVerlängerungskabel (AC9TNC) an. Beide Kabel sind neun
Meter lang. Der Verlust durch das Kabel (Dämpfung)
liegt bei 5 dB. Zum Dämpfungsausgleich bietet Linksys
außerdem die Hochleistungsantennen HGA7S (mit
R-SMA-Stecker) und HGA7T (mit R-TNC-Stecker) an.
Diese Antennen verfügen über eine Verstärkung von
7 dBi und dürfen nur mit dem R-SMA- oder R-TNCVerlängerungskabel eingesetzt werden.
Kombinationen von Verlängerungskabeln und Antennen,
durch die ein abgestrahlter Leistungspegel von mehr als
100mW EIRP (Effective Isotropic Radiated Power) erreicht
wird, sind unzulässig.
Soft- und Firmware von Drittanbietern
Die Verwendung von Software oder Firmware, die nicht
von Linksys zur Verfügung gestellt oder unterstützt
wird, kann zur Aufhebung der Produktkonformität mit
bestehenden Richtlinien führen.
Technische Dokumente unter
www.linksysbycisco.com/international
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die
gewünschten technischen Dokumente zuzugreifen:
1. Geben Sie
in Ihren Web-Browser ein.
2. Wählen Sie das Land bzw. die Region aus, in dem bzw.
in der Sie leben.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Produkte.
4. Wählen Sie die entsprechende Produktkategorie aus.
5. Wählen Sie gegebenenfalls die Produktunterkategorie
aus.
6. Wählen Sie das Produkt aus.
7. Wählen Sie im Bereich Weitere Informationen den
gewünschten Dokumentationstyp aus. Wenn Adobe
Acrobat auf Ihrem Computer installiert ist, wird das
Dokument als PDF-Datei geöffnet.
http://www.linksysbycisco.com/international
HINWEIS: Wenn Sie Fragen zur Einhaltung
gesetzlicher Vorschriften in Bezug auf dieses
Produkt haben oder die gewünschten
Informationen nicht finden können, wenden
Sie sich an die Vertriebsniederlassung vor
Ort. Weitere Informationen finden Sie unter
www.linksysbycisco.com/international.
22
Anhang F
Zulassungsinformationen
Benutzerinformationen für Konsumgüter,
die der EU-Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE,
Waste Electric and Electronic Equipment)
unterliegen
Dieses Dokument enthält wichtige Informationen für
Benutzer in Bezug auf die korrekte Entsorgung und
Wiederverwertung von Linksys Produkten. Verbraucher
sind angehalten, diesen Anweisungen bei allen
elektronischen Produkten nachzukommen, die folgendes
Symbol tragen:
English - Environmental Information for Customers in
the European Union
European Directive 2002/96/EC requires that the equipment
bearing this symbol on the product and/or its packaging must
not be disposed of with unsorted municipal waste. The symbol
indicates that this product should be disposed of separately
from regular household waste streams. It is your responsibility to
dispose of this and other electric and electronic equipment via
designated collection facilities appointed by the government or
local authorities. Correct disposal and recycling will help prevent
potential negative consequences to the environment and
human health. For more detailed information about the disposal
of your old equipment, please contact your local authorities,
waste disposal service, or the shop where you purchased the
product.
Български (Bulgarian) - Информация относно
опазването на околната среда за потребители в
Европейския съюз
Европейска директива 2002/96/EC изисква уредите, носещи
този символ върху изделието и/или опаковката му, да не
се изхвърля т с несортирани битови отпадъци. Символът
обозначава, че изделието трябва да се изхвърля отделно от
сметосъбирането на обикновените битови отпадъци. Ваша
е отговорността този и другите електрически и електронни
уреди да се изхвърлят в предварително определени от
държавните или общински органи специализирани пунктове
за събиране. Правилното изхвърляне и рециклиране
ще спомогнат да се предотвратят евентуални вредни за
околната среда и здравето на населението последствия. За
по-подробна информация относно изхвърлянето на вашите
стари уреди се обърнете към местните власти, службите за
сметосъбиране или магазина, от който сте закупили уреда.
Čeština (Czech) - Informace o ochraně životního
prostředí pro zákazníky v zemích Evropské unie
Evropská směrnice 2002/96/ES zakazuje, aby zařízení označené
tímto symbolem na produktu anebo na obalu bylo likvidováno
s netříděným komunálním odpadem. Tento symbol udává,
že daný produkt musí být likvidován odděleně od běžného
komunálního odpadu. Odpovídáte za likvidaci tohoto produktu
a dalších elektrických a elektronických zařízení prostřednictvím
určených sběrných míst stanovených vládou nebo místními
úřady. Správná likvidace a recyklace pomáhá předcházet
potenciálním negativním dopadům na životní prostředí a lidské
zdraví. Podrobnější informace o likvidaci starého vybavení si
laskavě vyžádejte od místních úřadů, podniku zabývajícího se
likvidací komunálních odpadů nebo obchodu, kde jste produkt
zakoupili.
Dansk (Danish) - Miljøinformation for kunder i EU
EU-direktiv 2002/96/EF kræver, at udstyr der bærer dette symbol
på produktet og/eller emballagen ikke må bortskaffes som
usorteret kommunalt affald. Symbolet betyder, at dette produkt
skal bortskaffes adskilt fra det almindelige husholdningsaffald.
Det er dit ansvar at bortskaffe dette og andet elektrisk og
elektronisk udstyr via bestemte indsamlingssteder udpeget
af staten eller de lokale myndigheder. Korrekt bortskaffelse
og genvinding vil hjælpe med til at undgå mulige skader for
miljøet og menneskers sundhed. Kontakt venligst de lokale
myndigheder, renovationstjenesten eller den butik, hvor du
har købt produktet, angående mere detaljeret information om
bortskaffelse af dit gamle udstyr.
Deutsch (German) - Umweltinformation für Kunden
innerhalb der Europäischen Union
Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC verlangt, dass technische
Ausrüstung, die direkt am Gerät und/oder an der Verpackung mit
diesem Symbol versehen ist , nicht zusammen mit unsortiertem
Gemeindeabfall entsorgt werden darf. Das Symbol weist darauf
hin, dass das Produkt von regulärem Haushaltmüll getrennt
entsorgt werden sollte. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dieses
Gerät und andere elektrische und elektronische Geräte über
die dafür zuständigen und von der Regierung oder örtlichen
Behörden dazu bestimmten Sammelstellen zu entsorgen.
Ordnungsgemäßes Entsorgen und Recyceln trägt dazu bei,
potentielle negative Folgen für Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen zur
Entsorgung Ihrer Altgeräte benötigen, wenden Sie sich bitte an
die örtlichen Behörden oder städtischen Entsorgungsdienste
oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
23
Anhang F
Zulassungsinformationen
Eesti (Estonian) - Keskkonnaalane informatsioon
Euroopa Liidus asuvatele klientidele
Euroopa Liidu direktiivi 2002/96/EÜ nõuete kohaselt on
seadmeid, millel on tootel või pakendil käesolev sümbol ,
keelatud kõrvaldada koos sorteerimata olmejäätmetega. See
sümbol näitab, et toode tuleks kõrvaldada eraldi tavalistest
olmejäätmevoogudest. Olete kohustatud kõrvaldama käesoleva
ja ka muud elektri- ja elektroonikaseadmed riigi või kohalike
ametiasutuste poolt ette nähtud kogumispunktide kaudu.
Seadmete korrektne kõrvaldamine ja ringlussevõtt aitab vältida
võimalikke negatiivseid tagajärgi keskkonnale ning inimeste
tervisele. Vanade seadmete kõrvaldamise kohta täpsema
informatsiooni saamiseks võtke palun ühendust kohalike
ametiasutustega, jäätmekäitlusfirmaga või kauplusega, kust te
toote ostsite.
Español (Spanish) - Información medioambiental para
clientes de la Unión Europea
La Directiva 2002/96/CE de la UE exige que los equipos que
lleven este símbolo en el propio aparato y/o en su embalaje
no deben eliminarse junto con otros residuos urbanos no
seleccionados. El símbolo indica que el producto en cuestión
debe separarse de los residuos domésticos convencionales con
vistas a su eliminación. Es responsabilidad suya desechar este y
cualesquiera otros aparatos eléctricos y electrónicos a través de
los puntos de recogida que ponen a su disposición el gobierno y
las autoridades locales. Al desechar y reciclar correctamente estos
aparatos estará contribuyendo a evitar posibles consecuencias
negativas para el medio ambiente y la salud de las personas. Si
desea obtener información más detallada sobre la eliminación
segura de su aparato usado, consulte a las autoridades locales,
al servicio de recogida y eliminación de residuos de su zona o
pregunte en la tienda donde adquirió el producto.
Ελληνικά (Greek) - Στοιχεία περιβαλλοντικής
προστασίας για πελάτες εντός της Ευρωπαϊκής
Ένωσης
Σύμφωνα με την Κοινοτική Οδηγία 2002/96/EC, ο εξοπλισμός που
φέρει αυτό το σύμβολο στο προϊόν ή/και τη συσκευασία του
δεν πρέπει να απορρίπτεται μαζί με τα μη διαχωρισμένα αστικά
απορρίμματα. Το σύμβολο υποδεικνύει ότι αυτό το προϊόν θα
πρέπει να απορρίπτεται ξεχωριστά από τα συνήθη οικιακά
απορρίμματα. Είστε υπεύθυνος για την απόρριψη του παρόντος
και άλλου ηλεκτρικού και ηλεκτρονικού εξοπλισμού μέσω των
καθορισμένων εγκαταστάσεων συγκέντρωσης απορριμμάτων,
οι οποίες ορίζονται από το κράτος ή τις αρμόδιες τοπικές αρχές.
Η σωστή απόρριψη και ανακύκλωση συμβάλλει στην πρόληψη
ενδεχόμενων αρνητικών επιπτώσεων στο περιβάλλον και την
υγεία. Για περισσότερες πληροφορίες σχετικά με την απόρριψη
του παλαιού σας εξοπλισμού, επικοινωνήστε με τις τοπικές
αρχές, τις υπηρεσίες αποκομιδής απορριμμάτων ή το κατάστημα
από το οποίο αγοράσατε το προϊόν.
Français (French) - Informations environnementales
pour les clients de l’Union européenne
La directive européenne 2002/96/CE exige que l’équipement
sur lequel est apposé ce symbole sur le produit et/ou son
emballage ne soit pas jeté avec les autres ordures ménagères. Ce
symbole indique que le produit doit être éliminé dans un circuit
distinct de celui pour les déchets des ménages. Il est de votre
responsabilité de jeter ce matériel ainsi que tout autre matériel
électrique ou électronique par les moyens de collecte indiqués
par le gouvernement et les pouvoirs publics des collectivités
territoriales. L’élimination et le recyclage en bonne et due forme
ont pour but de lutter contre l’impact néfaste potentiel de ce
type de produits sur l’environnement et la santé publique. Pour
plus d’informations sur le mode d’élimination de votre ancien
équipement, veuillez prendre contact avec les pouvoirs publics
locaux, le service de traitement des déchets, ou l’endroit où vous
avez acheté le produit.
Italiano (Italian) - Informazioni relative all’ambiente
per i clienti residenti nell’Unione Europea
La direttiva europea 2002/96/EC richiede che le apparecchiature
contrassegnate con questo simbolo sul prodotto e/o
sull’imballaggio non siano smaltite insieme ai rifiuti urbani
non differenziati. Il simbolo indica che questo prodotto non
deve essere smaltito insieme ai normali rifiuti domestici. È
responsabilità del proprietario smaltire sia questi prodotti sia
le altre apparecchiature elettriche ed elettroniche mediante
le specifiche strutture di raccolta indicate dal governo o dagli
enti pubblici locali. Il corretto smaltimento ed il riciclaggio
aiuteranno a prevenire conseguenze potenzialmente negative
per l’ambiente e per la salute dell’essere umano. Per ricevere
informazioni più dettagliate circa lo smaltimento delle vecchie
apparecchiature in Vostro possesso, Vi invitiamo a contattare gli
enti pubblici di competenza, il servizio di smaltimento rifiuti o il
negozio nel quale avete acquistato il prodotto.
Latviešu valoda (Latvian) - Ekoloģiska informācija
klientiem Eiropas Savienības jurisdikcijā
Direktīvā 2002/96/EK ir prasība, ka aprīkojumu, kam pievienota
zīme uz paša izstrādājuma vai uz tā iesaiņojuma, nedrīkst
izmest nešķirotā veidā kopā ar komunālajiem atkritumiem
(tiem, ko rada vietēji iedzīvotāji un uzņēmumi). Šī zīme nozīmē
to, ka šī ierīce ir jāizmet atkritumos tā, lai tā nenonāktu kopā ar
parastiem mājsaimniecības atkritumiem. Jūsu pienākums ir šo
un citas elektriskas un elektroniskas ierīces izmest atkritumos,
izmantojot īpašus atkritumu savākšanas veidus un līdzekļus, ko
nodrošina valsts un pašvaldību iestādes. Ja izmešana atkritumos
un pārstrāde tiek veikta pareizi, tad mazinās iespējamais
kaitējums dabai un cilvēku veselībai. Sīkākas ziņas par
novecojuša aprīkojuma izmešanu atkritumos jūs varat saņemt
vietējā pašvaldībā, atkritumu savākšanas dienestā, kā arī veikalā,
kur iegādājāties šo izstrādājumu.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
24
Anhang F
Zulassungsinformationen
Lietuvškai (Lithuanian) - Aplinkosaugos informacija,
skirta Europos Sąjungos vartotojams
Europos direktyva 2002/96/EC numato, kad įrangos, kuri ir
kurios pakuotė yra pažymėta šiuo simboliu (įveskite simbolį),
negalima šalinti kartu su nerūšiuotomis komunalinėmis
atliekomis. Šis simbolis rodo, kad gaminį reikia šalinti atskirai
nuo bendro buitinių atliekų srauto. Jūs privalote užtikrinti, kad
ši ir kita elektros ar elektroninė įranga būtų šalinama per tam
tikras nacionalinės ar vietinės valdžios nustatytas atliekų rinkimo
sistemas. Tinkamai šalinant ir perdirbant atliekas, bus išvengta
galimos žalos aplinkai ir žmonių sveikatai. Daugiau informacijos
apie jūsų senos įrangos šalinimą gali pateikti vietinės valdžios
institucijos, atliekų šalinimo tarnybos arba parduotuvės, kuriose
įsigijote tą gaminį.
Malti (Maltese) - Informazzjoni Ambjentali għal
Klijenti fl-Unjoni Ewropea
Id-Direttiva Ewropea 2002/96/KE titlob li t-tagħmir li jkun fih
is-simbolu fuq il-prodott u/jew fuq l-ippakkjar ma jistax
jintrema ma’ skart muniċipali li ma ġiex isseparat. Is-simbolu
jindika li dan il-prodott għandu jintrema separatament minn ma’
l-iskart domestiku regolari. Hija responsabbiltà tiegħek li tarmi
dan it-tagħmir u kull tagħmir ieħor ta’ l-elettriku u elettroniku
permezz ta’ faċilitajiet ta’ ġbir appuntati apposta mill-gvern jew
mill-awtoritajiet lokali. Ir-rimi b’mod korrett u r-riċiklaġġ jgħin
jipprevjeni konsegwenzi negattivi potenzjali għall-ambjent u
għas-saħħa tal-bniedem. Għal aktar informazzjoni dettaljata
dwar ir-rimi tat-tagħmir antik tiegħek, jekk jogħġbok ikkuntattja
lill-awtoritajiet lokali tiegħek, is-servizzi għar-rimi ta’ l-iskart, jew
il-ħanut minn fejn xtrajt il-prodott.
Nederlands (Dutch) - Milieu-informatie voor klanten
in de Europese Unie
De Europese Richtlijn 2002/96/EC schrijft voor dat apparatuur die
is voorzien van dit symbool op het product of de verpakking,
niet mag worden ingezameld met niet-gescheiden huishoudelijk
afval. Dit symbool geeft aan dat het product apart moet worden
ingezameld. U bent zelf verantwoordelijk voor de vernietiging
van deze en andere elektrische en elektronische apparatuur via de
daarvoor door de landelijke of plaatselijke overheid aangewezen
inzamelingskanalen. De juiste vernietiging en recycling van
deze apparatuur voorkomt mogelijke negatieve gevolgen voor
het milieu en de gezondheid. Voor meer informatie over het
vernietigen van uw oude apparatuur neemt u contact op met
de plaatselijke autoriteiten of afvalverwerkingsdienst, of met de
winkel waar u het product hebt aangeschaft.
Norsk (Norwegian) - Miljøinformasjon for kunder i EU
EU-direktiv 2002/96/EF krever at utstyr med følgende symbol
avbildet på produktet og/eller pakningen, ikke må kastes
sammen med usortert avfall. Symbolet indikerer at dette
produktet skal håndteres atskilt fra ordinær avfallsinnsamling
for husholdningsavfall. Det er ditt ansvar å kvitte deg med
dette produktet og annet elektrisk og elektronisk avfall via egne
innsamlingsordninger slik myndighetene eller kommunene
bestemmer. Korrekt avfallshåndtering og gjenvinning vil
være med på å forhindre mulige negative konsekvenser for
miljø og helse. For nærmere informasjon om håndtering av
det kasserte utstyret ditt, kan du ta kontakt med kommunen,
en innsamlingsstasjon for avfall eller butikken der du kjøpte
produktet.
Magyar (Hungarian) - Környezetvédelmi információ az
európai uniós vásárlók számára
A 2002/96/EC számú európai uniós irányelv megkívánja,
hogy azokat a termékeket, amelyeken, és/vagy amelyek
csomagolásán az alábbi címke megjelenik, tilos a többi
szelektálatlan lakossági hulladékkal együtt kidobni. A címke
azt jelöli, hogy az adott termék kidobásakor a szokványos
háztartási hulladékelszállítási rendszerektõl elkülönített eljárást
kell alkalmazni. Az Ön felelõssége, hogy ezt, és más elektromos
és elektronikus berendezéseit a kormányzati vagy a helyi
hatóságok által kijelölt gyűjtõredszereken keresztül számolja
fel. A megfelelõ hulladékfeldolgozás segít a környezetre és az
emberi egészségre potenciálisan ártalmas negatív hatások
megelõzésében. Ha elavult berendezéseinek felszámolásához
további részletes információra van szüksége, kérjük, lépjen
kapcsolatba a helyi hatóságokkal, a hulladékfeldolgozási
szolgálattal, vagy azzal üzlettel, ahol a terméket vásárolta.
Polski (Polish) - Informacja dla klientów w Unii
Europejskiej o przepisach dotyczących ochrony
środowiska
Dyrektywa Europejska 2002/96/EC wymaga, aby sprzęt
oznaczony symbolem znajdującym się na produkcie i/
lub jego opakowaniu nie był wyrzucany razem z innymi
niesortowanymi odpadami komunalnymi. Symbol ten wskazuje,
że produkt nie powinien być usuwany razem ze zwykłymi
odpadami z gospodarstw domowych. Na Państwu spoczywa
obowiązek wyrzucania tego i innych urządzeń elektrycznych
oraz elektronicznych w punktach odbioru wyznaczonych
przez władze krajowe lub lokalne. Pozbywanie się sprzętu
we właściwy sposób i jego recykling pomogą zapobiec
potencjalnie negatywnym konsekwencjom dla środowiska i
zdrowia ludzkiego. W celu uzyskania szczegółowych informacji
o usuwaniu starego sprzętu, prosimy zwrócić się do lokalnych
władz, służb oczyszczania miasta lub sklepu, w którym produkt
został nabyty.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
25
Anhang F
Zulassungsinformationen
Português (Portuguese) - Informação ambiental para
clientes da União Europeia
A Directiva Europeia 2002/96/CE exige que o equipamento
que exibe este símbolo no produto e/ou na sua embalagem
não seja eliminado junto com os resíduos municipais não
separados. O símbolo indica que este produto deve ser
eliminado separadamente dos resíduos domésticos regulares.
É da sua responsabilidade eliminar este e qualquer outro
equipamento eléctrico e electrónico através das instalações
de recolha designadas pelas autoridades governamentais ou
locais. A eliminação e reciclagem correctas ajudarão a prevenir
as consequências negativas para o ambiente e para a saúde
humana. Para obter informações mais detalhadas sobre a
forma de eliminar o seu equipamento antigo, contacte as
autoridades locais, os serviços de eliminação de resíduos ou o
estabelecimento comercial onde adquiriu o produto.
Română (Romanian) - Informaţii de mediu pentru
clienţii din Uniunea Europeană
Directiva europeană 2002/96/CE impune ca echipamentele care
prezintă acest simbol pe produs şi/sau pe ambalajul acestuia să
nu fie casate împreună cu gunoiul menajer municipal. Simbolul
indică faptul că acest produs trebuie să fie casat separat de
gunoiul menajer obişnuit. Este responsabilitatea dvs. să casaţi
acest produs şi alte echipamente electrice şi electronice prin
intermediul unităţilor de colectare special desemnate de guvern
sau de autorităţile locale. Casarea şi reciclarea corecte vor ajuta
la prevenirea potenţialelor consecinţe negative asupra sănătăţii
mediului şi a oamenilor. Pentru mai multe informaţii detaliate
cu privire la casarea acestui echipament vechi, contactaţi
autorităţile locale, serviciul de salubrizare sau magazinul de la
care aţi achiziţionat produsul.
Slovenčina (Slovak) - Informácie o ochrane životného
prostredia pre zákazníkov v Európskej únii
Podľa európskej smernice 2002/96/ES zariadenie s týmto
symbolom na produkte a/alebo jeho balení nesmie byť
likvidované spolu s netriedeným komunálnym odpadom.
Symbol znamená, že produkt by sa mal likvidovať oddelene
od bežného odpadu z domácností. Je vašou povinnosťou
likvidovať toto i ostatné elektrické a elektronické zariadenia
prostredníctvom špecializovaných zberných zariadení určených
vládou alebo miestnymi orgánmi. Správna likvidácia a recyklácia
pomôže zabrániť prípadným negatívnym dopadom na životné
prostredie a zdravie ľudí. Ak máte záujem o podrobnejšie
informácie o likvidácii starého zariadenia, obráťte sa, prosím, na
miestne orgány, organizácie zaoberajúce sa likvidáciou odpadov
alebo obchod, v ktorom ste si produkt zakúpili.
Slovenščina (Slovene) - Okoljske informacije za
stranke v Evropski uniji
Evropska direktiva 2002/96/ES prepoveduje odlaganje opreme s
tem simbolom – na izdelku in/ali na embalaži z nesortiranimi
komunalnimi odpadki. Ta simbol opozarja, da je treba izdelek
zavreči ločeno od preostalih gospodinjskih odpadkov. Vaša
odgovornost je, da to in preostalo električno in elektronsko
opremo oddate na posebna zbirališča, ki jih določijo državne
ustanove ali lokalne oblasti. S pravilnim odlaganjem in
recikliranjem boste preprečili morebitne škodljive vplive na
okolje in zdravje ljudi. Če želite izvedeti več o odlaganju stare
opreme, se obrnite na lokalne oblasti, odlagališče odpadkov ali
trgovino, kjer ste izdelek kupili.
Suomi (Finnish) - Ympäristöä koskevia tietoja EUalueen asiakkaille
EU-direktiivi 2002/96/EY edellyttää, että jos laitteistossa on tämä
symboli itse tuotteessa ja/tai sen pakkauksessa, laitteistoa
ei saa hävittää lajittelemattoman yhdyskuntajätteen mukana.
Symboli merkitsee sitä, että tämä tuote on hävitettävä erillään
tavallisesta kotitalousjätteestä. Sinun vastuullasi on hävittää
tämä elektroniikkatuote ja muut vastaavat elektroniikkatuotteet
viemällä tuote tai tuotteet viranomaisten määräämään
keräyspisteeseen. Laitteiston oikea hävittäminen estää
mahdolliset kielteiset vaikutukset ympäristöön ja ihmisten
terveyteen. Lisätietoja vanhan laitteiston oikeasta hävitystavasta
saa paikallisilta viranomaisilta, jätteenhävityspalvelusta tai siitä
myymälästä, josta ostit tuotteen.
Svenska (Swedish) - Miljöinformation för kunder i
Europeiska unionen
Det europeiska direktivet 2002/96/EC kräver att utrustning med
denna symbol på produkten och/eller förpackningen inte får
kastas med osorterat kommunalt avfall. Symbolen visar att denna
produkt bör kastas efter att den avskiljts från vanligt hushållsavfall.
Det faller på ditt ansvar att kasta denna och annan elektrisk och
elektronisk utrustning på fastställda insamlingsplatser utsedda
av regeringen eller lokala myndigheter. Korrekt kassering och
återvinning skyddar mot eventuella negativa konsekvenser
för miljön och personhälsa. För mer detaljerad information om
kassering av din gamla utrustning kontaktar du dina lokala
myndigheter, avfallshanteringen eller butiken där du köpte
produkten.
WEB: Weitere Informationen finden Sie unter
www.linksysbycisco.com.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
26
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
AnhangG: SoftwareEndbenutzerLizenzvereinbarung
Cisco Produkte
Dieses Produkt von Cisco Systems, Inc. oder der
Tochtergesellschaft, die die Software anstelle von Cisco Systems,
Inc. („Cisco“) lizenziert, enthält Software (einschließlich Firmware)
von Cisco und Zulieferern von Cisco und möglicherweise auch
Software der Open Source-Community.
Jede Software von Cisco und seinen Zulieferern wird unter der
in Anhang1 aufgeführten Cisco Software-Lizenzvereinbarung
lizenziert. Bei der Installation der Software werden Sie u. U.
dazu aufgefordert, die Cisco Software-Lizenzvereinbarung zu
lesen und zu bestätigen. Anhang2 enthält Details zu separaten
Bestimmungen und Funktionen für Network Magic, ein Cisco
Softwareprodukt.
Jede Software der Open-Source-Community wird unter den
spezifischen Lizenzbedingungen für diese Software, die Sie
auf www.linksysbycisco.com/gpl oder in Anhang 3 finden,
lizenziert. Durch die Verwendung der Software bestätigen
Sie, dass Sie die Lizenzbedingungen gelesen haben und
diese als rechtsverbindlich anerkennen. Wenn Sie gemäß
diesen spezifischen Lizenzbedingungen zum Erhalt des
Quellcodes solcher Software berechtigt sind, wird Ihnen
dieser auf Anfrage für einen Zeitraum von mindestens drei
Jahren ab Erwerb des Produkts bei Cisco gegen Gebühr zur
Verfügung gestellt; alternativ können Sie den Quellcode unter
www.linksysbycisco.com/gpl herunterladen. Die genauen
Lizenzbedingungen und weitere Informationen zu OpenSource-Software in Cisco Produkten finden Sie auf der Cisco
Website unter www.linksysbycisco.com/gpl/ oder, soweit
zutreffend, in Anhang 3. Wenn Sie eine Kopie des in dieser
Software verwendeten GPL-Quellcodes oder eines bestimmten
anderen Open Source-Codes auf einer CD wünschen, sendet
Cisco Ihnen auf Anfrage eine CD mit diesem Code für US$9,99
zuzüglich Versandkosten zu.
DIESE SOFTWARE-ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG
IST EINE RECHTLICH BINDENDE VEREINBARUNG ZWISCHEN
IHNEN UND CISCO. LESEN SIE SIE VOR DER INSTALLATION
UND VERWENDUNG DER SOFTWARE AUFMERKSAM DURCH.
SIE STELLT EINE LIZENZ ZUR VERWENDUNG DER SOFTWARE
BEREIT UND ENTHÄLT GARANTIEINFORMATIONEN SOWIE
HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE. DURCH KLICKEN AUF „NEXT“
(WEITER), HERUNTERLADEN, INSTALLIEREN ODER VERWENDEN
DER SOFTWARE BZW. DURCH VERWENDUNG DES DIE
SOFTWARE ENTHALTENDEN PRODUKTS BESTÄTIGEN SIE, DASS
SIE DIE SOFTWARE ANNEHMEN UND DIESER VEREINBARUNG
ZUSTIMMEN. WENN SIE NICHT SÄMTLICHEN BEDINGUNGEN
ZUSTIMMEN, KLICKEN SIE NICHT AUF „NEXT“ (WEITER). IN DIESEM
FALL DÜRFEN SIE DIE SOFTWARE NICHT HERUNTERLADEN,
INSTALLIEREN ODER VERWENDEN. SIE KÖNNEN UNBENUTZTE
SOFTWARE (ODER DAS UNBENUTZTE PRODUKT, FALLS DIE
SOFTWARE ALS TEIL EINES ANDEREN PRODUKTS GELIEFERT
WIRD) GEMÄSS DEN RÜCKGABEBESTIMMUNGEN DES
ANBIETERS, VON DEM SIE EIN SOLCHES PRODUKT ODER SOLCHE
SOFTWARE GEKAUFT HABEN, BIS ZU 30TAGE NACH DEM KAUF
GEGEN RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES ZURÜCKGEBEN.
FALLS SIE SICH ZUM ERWERB EINER ABONNEMENTLIZENZ
ENTSCHIEDEN HABEN, WIE AUS IHRER BESTELLUNG
HERVORGEHT, ERKLÄREN SIE SICH AUSSERDEM, SOFERN
ZUTREFFEND, MIT DEN „SERVICEBEDINGUNGEN“ LAUT
ANHANG2 EINVERSTANDEN.
Software-Lizenzen
Die Software-Lizenzen für Software von Cisco sind auf
der Cisco Website unter www.linksysbycisco.com bzw. www.linksysbycisco.com/gpl/ erhältlich. Der Einfachheit
halber enthalten die unten aufgeführten Anhänge eine Kopie
der Cisco Software-Lizenzvereinbarung sowie der wichtigsten
Open Source-Code-Lizenzen, die Cisco für seine Produkte
verwendet.
Anhang1
Cisco Software-Lizenzvereinbarung
Lizenz. Vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung
gewährt Cisco dem ursprünglichen Endbenutzer, der
die Software erwirbt, eine nicht exklusive Lizenz (i) zur
ausschließlichen Verwendung der Software als integrierte
Software in einem solchen Produkt, als eigenständige
Anwendung oder (sofern durch die jeweilige Dokumentation
dazu berechtigt) für die Kommunikation mit einem solchen
Produkt, jeweils nach eigenem Ermessen von Cisco, (ii) falls
die Software separat von anderen Cisco Produkten erworben
wird, zur Installation der Software auf PCs in einem einzigen
Haushalt oder Unternehmen, wobei die von Ihnen erworbene
Höchstanzahl von Lizenzen einzuhalten ist, und (iii) zur
Anfertigung einer Kopie der Software in maschinenlesbarer
Form sowie einer Kopie der Dokumentation ausschließlich zu
Sicherungszwecken. Diese Lizenz darf nicht unterlizenziert
werden und ist nur auf eine Person oder Institution übertragbar,
an die Sie die Eigentumsrechte des gesamten Cisco Produkts,
das die Software bzw. das vollständige Softwareprodukt
enthält, übertragen, vorausgesetzt, dass Sie alle Rechte im
Rahmen dieser Vereinbarung auf Dauer übertragen und keine
vollständigen Kopien oder Teilkopien der Software behalten und
der Empfänger den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung
zustimmt.
Die „Software“ umfasst und diese Lizenzvereinbarung ist
anwendbar auf (a) die Software von Cisco oder seinen Zulieferern,
die separat erworben bzw. in oder mit dem jeweiligen Produkt
von Cisco geliefert wird, und (b) alle Upgrades, Aktualisierungen,
Patches oder veränderten Versionen („Aktualisierungen“) bzw.
Sicherungskopien der Software, die Ihnen von Cisco oder einem
autorisierten Händler (kostenlos oder gegen eine Gebühr)
geliefert werden, vorausgesetzt, dass Sie bereits über eine
gültige Lizenz für die ursprüngliche Software verfügen und die
entsprechende Gebühr für die Aktualisierung entrichtet haben.
Unter den Begriff „Dokumentation“ fallen die gesamte
Dokumentation und alle zugehörigen Materialien, die Cisco
Ihnen gemäß dieser Vereinbarung bereitstellt.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
27
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Lizenzbeschränkungen. Sofern in dieser Vereinbarung
nichts Gegenteiliges festgelegt ist, dürfen Sie (i) keine Kopien
der Software bzw. der dazugehörigen Dokumentation
anfertigen oder die Software bzw. Dokumentation nicht
von einem Computer auf einen anderen oder über ein
Netzwerk übertragen; (ii) die Software bzw. die dazugehörige
Dokumentation nicht ändern, kombinieren, bearbeiten,
adaptieren, entschlüsseln oder übersetzen oder die Software
nicht dekompilieren, zurückentwickeln, disassemblieren oder
auf sonstige Weise auf eine vom Menschen wahrnehmbare Form
reduzieren (außer im Rahmen der ausdrücklichen gesetzlichen
Bestimmungen ungeachtet dieser Regelung); (iii) die Software
bzw. dazugehörige Dokumentation nicht gemeinsam nutzen,
verkaufen, vermieten, verleihen oder weiter lizenzieren;
(iv) die Software nicht modifizieren oder abgeleitete Werke
erstellen, die auf der Software basieren; (v) wenn Sie eine
Sicherungskopie der Software und Dokumentation erstellen,
müssen Sie alle urheberrechtlichen Hinweise und sonstigen
eigentumsrechtlichen Vermerke auf der Original-Software und
-Dokumentation reproduzieren; (vi) die Software nicht für die
Verwaltung eines Geschäftsnetzwerkes mit mehr als 8 Computern
verwenden; (vii) die Software nicht unter irgendwelchen
Umständen für eine Wettbewerbsbeurteilung verwenden, u.a.
auch nicht für die Entwicklung von Wettbewerbsprogrammen;
(ix) im nach geltenden Recht zulässigen Umfang die Software
nicht abtreten, unterlizenzieren oder auf sonstige Weise
übertragen, wenn der mögliche Abtretungsempfänger,
Unterlizenzempfänger oder Übertragungsempfänger allen in
dieser Vereinbarung enthaltenen Bedingungen nicht zustimmt.
Die Software und Dokumentation enthalten
Geschäftsgeheimnisse und/oder urheberrechtlich geschützte
Materialien von Cisco oder seinen Zulieferern. Sie dürfen solche
Geschäftsgeheimnisse oder urheberrechtlich geschützten
Materialien in keiner Form einem Dritten gegenüber offenlegen
oder zur Verfügung stellen.
Wenn Sie gegen diese Vereinbarung verstoßen, wird die Ihnen
gewährte Lizenz automatisch beendet. Sie müssen dann sofort
(i) die Verwendung des Cisco Produkts einstellen, in das die
Software integriert ist, oder (ii) die Software deinstallieren und
alle Kopien der Software und Dokumentation zerstören, wenn
die Software separat erworben wurde. Alle übrigen Rechte
beider Parteien sowie alle anderen Bestimmungen dieser
Vereinbarung bestehen nach dem Erlöschen der Lizenz fort.
Eigentümer. Die Software und Dokumentation werden unter
Lizenz zur Verfügung gestellt und nicht von Cisco und den in
Anhang3 genannten relevanten Dritten an Sie verkauft. Cisco und
seine Lizenzgeber behalten sich alle Rechte, Rechtsansprüche
und Nutzungsrechte, einschließlich der Urheber- und geistigen
Eigentumsrechte, im Zusammenhang mit der Software und
Dokumentation sowie aller ihrer Kopien und Teile vor. Alle Ihnen
nicht im Rahmen dieser Vereinbarung ausdrücklich gewährten
Rechte bleiben Cisco und seinen Lizenzgebern vorbehalten. Die
Verwendung eines von einer anderen juristischen Person als
Cisco bereitgestellten Softwareprodukts, das gegebenenfalls
von Cisco empfohlen wurde, unterliegt der EndbenutzerLizenzvereinbarung des betreffenden Softwareprodukts.
Drittanbieterdienste, Links und Werbung. Cisco bietet
in der Software möglicherweise Links zu Websites oder
Softwareprodukten von Dritten an. Zusätzlich werden mit der
Software möglicherweise Drittanbieterdienste angeboten,
die den Bedingungen des Anbieters dieses Dienstes
unterliegen. Cisco schließt im Hinblick auf die Qualität,
Eignung, Funktionalität oder Gesetzmäßigkeit von Sites oder
Produkten, zu denen eventuell Links bereitgestellt werden,
oder Drittanbieterdiensten jegliche Zusicherungen aus, und
Sie verzichten hiermit auf jegliche Ansprüche, die Sie im
Zusammenhang mit derartigen Sites, Softwareprodukten
oder Diensten Dritter gegenüber Cisco erheben könnten. Ihre
Korrespondenz oder Geschäftsbeziehungen mit Drittanbietern
bzw. die Teilnahme an deren Werbeaktionen, auf die Sie
über die Software stoßen, sowie alle anderen Bedingungen,
Gewährleistungen oder Zusicherungen im Zusammenhang mit
solchen Geschäftsbeziehungen beschränken sich allein auf Sie
und diese Drittanbieter. Sie erklären sich damit einverstanden,
dass Cisco keinerlei Haftung für etwaige Verluste oder Schäden
jeglicher Art infolge solcher Geschäftsbeziehungen oder der
Präsenz solcher Drittanbieter-Links, -Produkte oder -Dienste
in Cisco Software übernimmt und dass Cisco die angebotenen
Dienste oder Links jederzeit entfernen oder ändern kann.
Datenerfassung und -verarbeitung. Sie stimmen zu, dass
Cisco und/oder dessen Tochterunternehmen von Zeit zu Zeit
Daten zu Ihrem Produkt und/oder der Software von Cisco und/
oder Ihrer Verwendung derselben erfassen und verarbeiten
darf, (i) sodass Cisco Ihnen Aktualisierungen anbieten kann;
(ii) um Support und Hilfeleistungen für Ihr Produkt und/oder
Ihre Software zur Verfügung zu stellen; (iii) um sicherzustellen,
dass Ihr Produkt und/oder die Software von Cisco mit den
Bestimmungen dieser Vereinbarung konform sind; (iv)
damit Cisco seine Technologie-Produkte und -Dienste für
Sie und andere Kunden von Cisco optimieren kann; (v) um
Berichte über den Status des Netzwerks zu liefern, u.a. über
Netzwerkverkehr und Anwendungsbenutzung; (vi) damit Cisco
alle Bestimmungen etwaiger Vereinbarungen mit Drittanbietern
in Bezug auf Ihr Produkt und/oder die Software von Linksys
einhalten kann; und/oder (vii) damit Cisco alle geltenden
Gesetze und/oder Vorschriften oder die Anforderungen aller
Aufsichts- und Regierungsbehörden erfüllen kann. Cisco und/
oder seine Tochterunternehmen dürfen diese Daten erfassen
und verarbeiten, müssen aber gewährleisten, dass dadurch
keine Rückschlüsse auf Ihre Identität gezogen werden können.
Sie erklären sich einverstanden, dass Cisco keine Verantwortung
oder Haftung für das Löschen oder das Versäumnis der Sicherung
von Daten oder anderen Informationen übernimmt, die mit
Ihrem Cisco Produkt, der Software oder zugehörigen Diensten in
Zusammenhang stehen.
Computers wird auf diesem Computer der Hinweis angezeigt,
dass er überwacht wird. Solange dieser Computer aktiviert ist,
wird sein Benutzer jedes Mal, wenn die Software gestartet wird,
darauf hingewiesen, dass er von der Berichtsfunktion überwacht
wird. Jeder Computer im Netzwerk, auf dem die Software
installiert ist, kann die Berichtsfunktion für andere Computer
aktivieren oder deaktivieren.
Darüber hinaus erfasst und speichert Cisco u. U. detaillierte
Informationen über Ihre Netzwerkkonfiguration und -nutzung,
um Ihnen technische Unterstützung leisten zu können. Diese
Informationen werden Ihnen nur dann zugeordnet, wenn Sie
dem Support-Mitarbeiter, der Sie bei einem Problem unterstützt,
eine eindeutige ID-Nummer mitteilen. Die eindeutige ID wird
bei der Installation auf dem Computer nach dem Zufallsprinzip
generiert und unterliegt vollständig Ihrer Kontrolle.
Mit der Verwendung des Produkts und/oder der Software von
Cisco erteilen Sie Cisco und/oder seinen Tochterunternehmen
die Genehmigung zur Erfassung und Nutzung dieser Daten;
Kunden aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stimmen
zu, dass diese Informationen an Stellen außerhalb des EWR
weitergegeben werden dürfen. Die Erfassung und Verwendung
aller mit dem Produkt und/oder der Software von Cisco
erhobenen Daten erfolgt gemäß unseren Datenschutzrichtlinien,
die unter Datenschutzerklärung eingesehen werden können.
Mit Ihrer Entscheidung für die Verwendung des Produkts und/
oder der Software von Cisco signalisieren Sie Ihr Einverständnis
mit den Bestimmungen der Datenschutzpolitik von Cisco.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung aufmerksam durch,
und prüfen Sie auf der oben angegebenen Website, ob eine
aktuellere Erklärung vorliegt.
Software-Aktualisierungen etc. Wenn die Software
Aktualisierungen zulässt, können Sie jederzeit entscheiden,
ob Sie diese entweder automatisch oder manuell erhalten
möchten. Wenn Sie sich für manuelle Aktualisierungen
entschieden haben oder gar keine Aktualisierungen sowie
Aktualisierungsnachrichten erhalten möchten, ist Ihr
Produkt und/oder die Software von Cisco ggf. nicht mehr vor
Sicherheitsbedrohungen geschützt und/oder einige Funktionen
Ihres Produkts und/oder der Software stehen eventuell nicht
mehr zur Verfügung. In einigen Fällen nimmt Cisco automatische
Aktualisierungen vor, um Gesetzesänderungen zu entsprechen,
rechtliche oder sicherheitstechnische Bestimmungen sowie
behördliche Vorgaben zu erfüllen oder um die Bedingungen
von Vereinbarungen mit Dritten in Bezug auf das Produkt
und/oder die Software einzuhalten. Sie werden über alle
Ihnen zur Verfügung gestellten Aktualisierungen informiert.
Die Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung gelten für alle
Aktualisierungen, es sei denn, die Aktualisierung ist mit einer
separaten Lizenz ausgestattet. In diesem Falle gelten die
Bedingungen dieser Lizenz.
Änderungen der Browser-Einstellungen und
Fehlerverarbeitung. Durch das Installieren der Software
erkennen Sie an und erklären sich damit einverstanden,
dass die Software bestimmte Einstellungen in der Software
Ihres Internet-Browsers ändern kann, einschließlich der
Werkseinstellungen für Suchanbieter und Quelle von DNSFehlerseiten, und fehlerhafte URLs an eine von Cisco gehostete
Landing-Page weiterleiten kann. Sie können sich gegen
diese Einstellungen aussprechen, indem Sie sie während
des Installationsprozesses nicht akzeptieren, oder indem Sie
während der Fehlerbearbeitung eine Änderung Ihrer SoftwareEinstellungen anfordern. Das Installieren der Software und die
Änderung der Software-Einstellungen können gegen von Ihnen
eingegangene Lizenzvereinbarungen mit anderen Anbietern,
z. B. Ihrem Internetdienstanbieter, verstoßen. Fehleranfragen,
die verleumderisch, beleidigend oder diffamierend sind oder die
gegen geistige Eigentumsrechte Dritter verstoßen, werden ggf.
von Cisco oder seinen Zulieferern nicht bearbeitet.
Laufzeit und Beendigung. Sie können diese Lizenz
jederzeit beenden, indem Sie alle Kopien der Software und
Dokumentation vernichten. Ihre Rechte im Rahmen dieser
Lizenz werden automatisch und ohne Ankündigung durch Cisco
beendet, wenn Sie gegen eine Vertragsbestimmung verstoßen.
Eingeschränkte Gewährleistung. Zudem sichert Cisco Ihnen
zu, dass jeder beliebige Datenträger, auf dem die Software u.U.
bereitgestellt wird, bei normaler Verwendung keine Materialoder Verarbeitungsfehler aufweist. Die Gewährleistungsfrist
beginnt mit dem Kaufdatum und endet nach neunzig (90)
Tagen. Im Rahmen dieser Gewährleistung beschränken sich Ihre
Rechtsmittel und der Haftungsumfang von Cisco wie folgt: Cisco
kann nach eigener Wahl (a) das Software-Medium ersetzen oder
(b) Ihnen den Kaufpreis des Software-Mediums erstatten.
MIT AUSNAHME DER EINGESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNG
FÜR DATENTRÄGER WIE OBEN BESCHRIEBEN UND IN DEM NACH
GELTENDEM RECHT MAXIMAL ZULÄSSIGEN RAHMEN WIRD
JEDE SOFTWARE VON CISCO OHNE MÄNGELGEWÄHR UND
OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG IN DER VORLIEGENDEN
FORM ZUR VERFÜGUNG GESTELLT. Ohne Einschränkung der
obigen Ausführungen gewährleistet Cisco keinen dauerhaften
oder fehlerfreien Betrieb des Produkts, der Dienste oder der
Software. Darüber hinaus kann Cisco angesichts der ständigen
Weiterentwicklung der Methoden zum unerlaubten Zugriff
und Angriff auf Netzwerke nicht gewährleisten, dass das
Produkt, die Software, Dienste oder jegliches Gerät, System oder
Netzwerk, in dem das Produkt oder die Software eingesetzt
wird, keinerlei Schwachstellen für unbefugte Zugriffe oder
Angriffe aufweist. Dieses Produkt enthält möglicherweise
Software von Drittanbietern oder wird in Kombination mit
Software oder Dienstangeboten von Drittanbietern ausgeliefert.
Diese eingeschränkte Gewährleistung bezieht sich nicht auf
diese Software oder Dienstangebote von Drittanbietern. Diese
eingeschränkte Gewährleistung beinhaltet nicht die dauerhafte
Verfügbarkeit des Dienstes eines Drittanbieters, der eventuell
für die Verwendung oder den Betrieb dieses Produkts benötigt
wird.
SOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT, SIND ALLE
KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND BEDINGUNGEN
DER MARKTGÄNGIGKEIT, HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT,
NICHTVERLETZUNG DER RECHTE DRITTER UND EIGNUNG
FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUF DIE DAUER DER
GEWÄHRLEISTUNGSFRIST BESCHRÄNKT. JEGLICHE WEITEREN
BEDINGUNGEN, ZUSICHERUNGEN UND GEWÄHRLEISTUNGEN
SOWOHL AUSDRÜCKLICHER ALS AUCH KONKLUDENTER ART
WERDEN AUSGESCHLOSSEN. Einige Gerichtsbarkeiten gestatten
keine Beschränkungen hinsichtlich der Gültigkeitsdauer
einer stillschweigenden Gewährleistung; die oben genannte
Beschränkung findet daher unter Umständen auf Sie keine
Anwendung. Diese eingeschränkte Gewährleistung sichert
Ihnen bestimmte gesetzlich verankerte Rechte zu. Darüber
hinaus stehen Ihnen je nach Gerichtsbarkeit unter Umständen
weitere Rechte zu.
Haftungsausschluss. SOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT,
SCHLIESST CISCO JEGLICHE HAFTUNG FÜR VERLOREN
GEGANGENE DATEN, EINKOMMENS- BZW. GEWINNEINBUSSEN
ODER SONSTIGE SCHÄDEN BESONDERER, INDIREKTER,
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
29
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
MITTELBARER, ZUFÄLLIGER ODER BESTRAFENDER
ART AUS, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG BZW. DER
NICHTVERWENDBARKEIT DES PRODUKTS, DER SOFTWARE
ODER JEGLICHEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM PRODUKT
ODER DER SOFTWARE ANGEBOTENEN DIENSTES ERGEBEN
ODER MIT DIESER ZUSAMMENHÄNGEN, UNABHÄNGIG VON
DER HAFTUNGSTHEORIE (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT),
AUCH WENN CISCO ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN
INFORMIERT WURDE. SOWEIT NICHT GESETZLICH UNTERSAGT,
IST DIE HAFTUNG VON CISCO STETS AUF DEN FÜR DAS
PRODUKT BEZAHLTEN BETRAG BESCHRÄNKT. WENN SIE IN DER
EUROPÄISCHEN UNION LEBEN, WERDEN UNTER „BESONDEREN,
INDIREKTEN ODER FOLGESCHÄDEN, ODER SCHÄDEN ZUFÄLLIGER
ODER BESTRAFENDER ART“ VERLUSTE VERSTANDEN, DIE (i)
DURCH BEIDE PARTEIEN NICHT VORHERSEHBAR WAREN, UND/
ODER (ii) DIE IHNEN, ABER NICHT UNS BEKANNT WAREN, UND/
ODER (iii) DIE DURCH BEIDE PARTEIEN VORHERSEHBAR WAREN,
ABER DURCH SIE VERHINDERT HÄTTEN WERDEN KÖNNEN, Z.B.
(JEDOCH NICHT DARAUF BESCHRÄNKT) VERLUSTE, DIE DURCH
VIREN, TROJANER ODER SONSTIGE BÖSARTIGE PROGRAMME
VERURSACHT WURDEN, ODER VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG
IHRER DATEN. Die oben genannten Beschränkungen kommen
auch dann zur Anwendung, wenn eine in dieser eingeschränkten
Gewährleistung aufgeführte Gewährleistung oder Zusicherung
ihren wesentlichen Zweck verfehlt.
Technischer Support Diese eingeschränkte Gewährleistung ist
weder ein Dienstleistungs- noch ein Supportvertrag. Aktuelle
Informationen zum Leistungsumfang sowie Richtlinien (inklusive
Preise der Support-Dienstleistungen) des technischen Supports
von Cisco finden Sie unter www.linksysbycisco.com/support.
Export. Software, einschließlich technischer Daten, kann den
Ausfuhrbeschränkungen und Exportvorschriften der USA und/
oder den Export- oder Importvorschriften anderer Länder
unterliegen. Sie erklären sich damit einverstanden, sich an diese
Gesetze und Vorschriften zu halten.
US- Regierungsmitarbeiter. Die Software und Dokumentation
sind entsprechend 48 CFR § 2.101 und 48 CFR § 12.212
kommerzielle Produkte. Alle der US-Regierung angehörenden
Benutzer erwerben die Software und Dokumentation gemäß
dieser Vereinbarung nur mit den Rechten, die für nicht
der Regierung angehörende Benutzer gelten. Durch die
Verwendung der Software und/oder der Dokumentation
erkennt die US-Regierung an, dass die Software und
Dokumentation „kommerzielle Computersoftware“ bzw.
„kommerzielle Computersoftware-Dokumentation“ sind, und
erklärt sich mit den in dieser Vereinbarung dargelegten Rechten
und Einschränkungen einverstanden.
Allgemeine Bestimmungen. Diese Vereinbarung unterliegt
den Gesetzen des Staates Kalifornien; die Anwendung
kollisionsrechtlicher Vorschriften ist ausgeschlossen. Diese
Vereinbarung unterliegt nicht dem Übereinkommen der
Vereinten Nationen über Verträge für den internationalen
Warenverkauf. Sollte ein Teil dieser Vereinbarung nichtig oder
nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen
in vollem Umfang gültig. Diese Lizenzvereinbarung stellt die
gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien hinsichtlich der
Software dar und tritt an die Stelle aller abweichenden oder
zusätzlichen Vereinbarungen.
Linksys, Cisco und das Cisco Logo sowie andere in der
Software und Dokumentation enthaltenen Marken sind
Marken oder eingetragene Marken von Linksys, Cisco, seinen
Lizenzgebern bzw. Dritten. Es ist Ihnen untersagt, Marken,
Handelsnamen, Produktnamen, Logos, Urheberrechts- und
andere eigentumsrechtliche Vermerke, Kennzeichen, Symbole
oder Beschriftungen aus der Software und Dokumentation zu
entfernen oder zu ändern. Diese Vereinbarung erteilt Ihnen
nicht das Recht, die Namen oder Marken von Cisco oder seinen
Lizenzgebern zu verwenden.
ENDE ANHANG1
Anhang2
Network Magic – Funktionen
Network Magic – Lizenzbeschränkungen. Sofern diese
Vereinbarung keine anderslautenden Bestimmungen oder
eine Erlaubnis durch Cisco enthält, ist es Ihnen nicht gestattet,
die Network Magic Software auf Nicht-PC-Produkten zu
installieren oder auszuführen, einschließlich, jedoch nicht darauf
beschränkt, Webanwendungen, Set-Top-Boxen, HandheldGeräte, Telefone, Web-Pad-Geräte oder andere Geräte, auf denen
das Betriebssystem Microsoft Windows CE ausgeführt wird.
Servicebedingungen für Abonnementlizenzen. Diese
Servicebedingungen haben nur Gültigkeit, wenn Sie gemäß Ihrer
Bestellung eine Abonnementlizenz für Network Magic erworben
haben. Solche Abonnementlizenzen verpflichten Sie ggf. zu
Gebühren, ohne deren Bezahlung Sie das Serviceabonnement
nicht fortführen können.
1. Network Magic – Kündigung. Sie können die Dienste
jederzeit kündigen. Falls Sie die Dienste kündigen, ist Cisco
nicht verpflichtet, Ihnen Produktaktualisierungen für Network
Magic bereitzustellen. Falls Sie die Dienste kündigen, kann Cisco
Daten über Ihre Person, oder Ihre Verwendung der Dienste
von Cisco oder der Server seiner Zulieferer löschen. Soweit
nicht nach geltendem Recht unzulässig, erklären Sie sich damit
einverstanden, dass die Kündigung der Dienste Ihr einziges
Rechtsmittel bei Streitfällen mit Cisco darstellt.
2. Änderungen. Cisco kann die Bestimmungen dieser
Vereinbarung oder den Preis, den Inhalt oder die Art der Dienste
(einschließlich der Einstellung des Serviceprogramms) nach
vorheriger Ankündigung ändern oder aufheben. Sollte Cisco
eine dieser Bestimmungen ändern, können Sie den Dienst
kündigen, indem Sie Cisco schriftlich unter www.networkmagic.
com/support davon in Kenntnis setzen, dass Sie den Dienst
abbestellen, die Software deinstallieren und die Nutzung des
Dienstes einstellen. Cisco kann Mitteilungen per E-Mail oder
über Network Magic bereitstellen oder Änderungen auf seiner
Website veröffentlichen.
3. Benachrichtigung per E-Mail. Cisco kann Sie von Zeit zu
Zeit per E-Mail über neue Produkte und Dienstleistungen
informieren. Sie haben die Möglichkeit, über den in der E-Mail
enthaltenen Link weitere Benachrichtigungen dieser Art zu
deaktivieren. Cisco behält sich jedoch das Recht vor, Ihnen E-MailNachrichten im Zusammenhang mit dem Dienst zuzustellen,
solange Sie diesen abonnieren. Falls Sie keine weiteren E-MailBenachrichtigungen im Zusammenhang mit dem Dienst
erhalten möchten, können Sie den Dienst kündigen, indem Sie
Cisco schriftlich unter www.networkmagic.com/support davon
in Kenntnis setzen, dass Sie den Dienst abbestellen, die Software
deinstallieren und die Nutzung des Dienstes einstellen.
ENDE VON ANHANG2
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
30
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Anhang3
Open Source und Lizenzen von Dritten
Anhang 3-A
Wenn dieses Produkt von Cisco unter Version 2 der „GNU
General Public License“ lizenzierte Software enthält, so
unterliegt diese Open Source-Software den in Anhang 3-A
aufgeführten Lizenzbedingungen. Die Lizenzbedingungen
aus Anhang 3-A sind der folgenden Website entnommen:
http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html.
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
Dies ist eine inoffizielle deutsche Übersetzung der GNU General
Public License. Sie wurde nicht von der Free Software Foundation
herausgegeben. Es handelt sich hierbei nicht um eine
rechtsgültige Festlegung der Bedingungen für die Weitergabe
von Software, die mit der GNU-GPL verwendet wird; eine solche
stellt ausschließlich der englische Originaltext der GNU GPL dar.
Wir hoffen jedoch, dass diese Übersetzung deutschsprachigen
Lesern helfen wird, die GNU GPL besser zu verstehen.
Das Kopieren und Verteilen wortgetreuer Kopien dieser
Lizenzinformationen ist gestattet, sie zu ändern ist jedoch
untersagt.
Bezahlung – Kopien eines solchen Programms verbreiten. Sie
müssen sicherstellen, dass auch die Empfänger den Quellcode
erhalten bzw. erhalten können. Und Sie müssen sie über diese
Bedingungen informieren, damit sie ihre Rechte kennen.
Wir schützen Ihre Rechte in zwei Schritten: (1) Wir stellen die
Software unter ein Urheberrecht (Copyright), und (2) wir bieten
Ihnen diese Lizenz an, die Ihnen das Recht gibt, die Software zu
vervielfältigen, zu verbreiten und/oder zu verändern.
Um die Autoren und uns selbst zu schützen, wollen wir darüber
hinaus sicherstellen, dass jeder erfährt, dass für diese freie
Software keinerlei Garantie besteht. Wird die Software von einer
anderen Person modifiziert und weitergegeben, so möchten wir,
dass die Empfänger wissen, dass sie nicht das Original erhalten
haben, damit von anderen Personen verursachte Probleme nicht
den Ruf des ursprünglichen Autors schädigen.
Schließlich und endlich ist jedes freie Programm permanent
durch Software-Patente bedroht. Wir möchten die Gefahr
ausschließen, dass Weiterverteiler eines freien Programms
individuell Patente lizenzieren – mit dem Ergebnis, dass das
Programm proprietär würde. Um dies zu verhindern, haben
wir klargestellt, dass jedes Patent entweder für freie Nutzung
durch jedermann lizenziert werden muss oder überhaupt nicht
lizenziert werden darf.
Es folgen die genauen Bedingungen für die Vervielfältigung,
Verbreitung und Bearbeitung:
BEDINGUNGEN FÜR DIE VERVIELFÄLTIGUNG, VERBREITUNG UND
BEARBEITUNG
Vorwort
Die meisten Softwarelizenzen sind mit dem Ziel entworfen
worden, Ihnen die Freiheit zur Weitergabe und Änderung der
Software zu nehmen. Im Gegensatz dazu soll Ihnen die GNU
General Public License, die Allgemeine Öffentliche GNU-Lizenz,
ebendiese Freiheit garantieren; sie soll sicherstellen, dass die
Software für alle Benutzer frei zugänglich ist. Diese Lizenz
gilt für den Großteil der von der Free Software Foundation
herausgegebenen Software und für alle anderen Programme,
deren Autoren ihr Werk dieser Lizenz unterstellt haben. Auch Sie
können diese Möglichkeit der Lizenzierung für Ihre Programme
anwenden. (Ein anderer Teil der Software der Free Software
Foundation unterliegt stattdessen der GNU Lesser General
Public License, der Kleineren Allgemeinen Öffentlichen GNULizenz.)
Die Bezeichnung „freie“ Software bezieht sich auf Freiheit der
Nutzung, nicht auf den Preis. Unsere Allgemeinen Öffentlichen
Lizenzen (General Public Licenses, GPL) sollen sicherstellen, dass
Sie die Freiheit haben, Kopien freier Software zu verbreiten (und
etwas für diesen Service zu berechnen, wenn Sie möchten), dass
Sie die Software im Quellcode erhalten oder den Quellcode auf
Wunsch bekommen können, dass Sie die Software ändern oder
Teile davon in neuen freien Programmen verwenden dürfen und
dass Sie darüber informiert sind, dass Sie dies alles tun dürfen.
Um Ihre Rechte zu schützen, müssen wir Einschränkungen
machen, die es jedem verbieten, Ihnen diese Rechte zu
verweigern oder Sie aufzufordern, auf diese Rechte zu
verzichten. Aus diesen Einschränkungen folgen bestimmte
Verantwortlichkeiten für Sie, wenn Sie Kopien der Software
verbreiten oder sie verändern.
Beispielsweise müssen Sie den Empfängern alle Rechte
gewähren, die Sie selbst haben, wenn Sie– kostenlos oder gegen
0. Diese Lizenz gilt für jedes Programm und jedes andere
Werk, bei dem ein entsprechender Vermerk des
Urheberrechtsinhabers darauf hinweist, dass das Werk unter
den Bestimmungen dieser General Public License verbreitet
werden darf. Im Folgenden wird jedes derartige Programm
oder Werk als „das Programm“ bezeichnet; die Formulierung
„auf dem Programm basierendes Werk“ bezeichnet das
Programm sowie jegliche Bearbeitung des Programms
im urheberrechtlichen Sinne, also ein Werk, welches das
Programm, auch auszugsweise, sei es unverändert oder
verändert und/oder in eine andere Sprache übersetzt,
enthält. (Im Folgenden wird die Übersetzung ohne
Einschränkung als „Bearbeitung“ eingestuft.) Jeder
Lizenznehmer wird im Folgenden als „Sie“ bezeichnet.
Andere Handlungen als Vervielfältigung, Verbreitung und
Bearbeitung werden von dieser Lizenz nicht berührt; sie
fallen nicht in ihren Anwendungsbereich. Der Vorgang der
Ausführung des Programms wird nicht eingeschränkt, und
die Ausgaben des Programms unterliegen dieser Lizenz nur,
wenn der Inhalt ein auf dem Programm basierendes Werk
darstellt (unabhängig davon, dass die Ausgabe durch die
Ausführung des Programms erfolgte). Ob dies zutrifft, hängt
von den Funktionen des Programms ab.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
31
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
1. Sie dürfen auf beliebigen Medien unveränderte Kopien des
Quelltextes des Programms, wie Sie ihn erhalten haben,
anfertigen und verbreiten; Voraussetzung hierfür ist, dass
Sie mit jeder Kopie einen entsprechenden CopyrightVermerk sowie einen Haftungsausschluss veröffentlichen,
alle Vermerke, die sich auf diese Lizenz und das Fehlen einer
Garantie beziehen, unverändert lassen und des Weiteren
allen anderen Empfängern des Programms zusammen mit
dem Programm eine Kopie dieser Lizenz zukommen lassen.
Sie dürfen für den eigentlichen Kopiervorgang eine Gebühr
verlangen. Wenn Sie es wünschen, dürfen Sie auch gegen
Entgelt eine Garantie für das Programm anbieten. .
2. Sie dürfen Ihre Kopie(n) des Programms oder eines Teils davon
verändern, wodurch ein auf dem Programm basierendes
Werk entsteht; Sie dürfen derartige Bearbeitungen gemäß
den Bestimmungen von §1 vervielfältigen und verbreiten,
vorausgesetzt, dass zusätzlich alle im Folgenden genannten
Bedingungen erfüllt werden:
a) Sie müssen die veränderten Dateien mit einem
auffälligen Vermerk versehen, der auf die von Ihnen
vorgenommene Änderung und deren Datum hinweist.
b) Sie müssen dafür sorgen, dass jedes von Ihnen
verbreitete oder veröffentlichte Werk, welches das
Programm oder Teile davon vollständig oder teilweise
enthält bzw. vollständig oder teilweise von dem
Programm oder Teilen davon abgeleitet ist, als Ganzes
gemäß den Bedingungen dieser Lizenzvereinbarung
ohne Gebühr für alle Dritten lizenziert wird.
c) Liest das bearbeitete Programm bei seiner Ausführung
für gewöhnlich Befehle ein, müssen Sie dafür sorgen,
dass es beim Start für eine solche interaktive Verwendung
eine Meldung druckt oder ausgibt; diese Meldung muss
einen entsprechenden Copyright-Vermerk enthalten
und deutlich machen, dass es keine Garantie gibt (oder
andernfalls, dass Sie Garantie leisten); außerdem muss
der Benutzer darüber informiert werden, dass er das
Programm gemäß diesen Bedingungen verbreiten kann,
und erfahren, wie er eine Kopie dieser Lizenz einsehen
kann. (Ausnahme: Wenn das Programm selbst interaktiv
arbeitet, aber normalerweise keine derartige Meldung
ausgibt, muss Ihr auf dem Programm basierendes Werk
auch keine solche Meldung ausgeben.)
Diese Anforderungen gelten für das bearbeitete Werk als
Ganzes. Wenn identifizierbare Bereiche des Werks nicht von
dem Programm abgeleitet sind und objektiv als unabhängige
und eigenständige Werke für sich selbst zu betrachten sind,
dann gelten diese Lizenz und ihre Bedingungen nicht für
die betroffenen Bereiche, wenn Sie diese als eigenständige
Werke weitergeben. Wenn Sie jedoch dieselben Bereiche als
Teil eines Ganzen weitergeben, das ein auf dem Programm
basierendes Werk darstellt, dann muss die Weitergabe des
Ganzen nach den Bedingungen dieser Lizenz erfolgen,
deren Genehmigungen für weitere Lizenznehmer somit auf
das gesamte Ganze ausgedehnt werden – und somit auf
jeden einzelnen Teil, unabhängig vom jeweiligen Autor.
Somit ist es nicht die Absicht dieses Paragrafen, Rechte
für Werke in Anspruch zu nehmen oder Ihnen die Rechte
für Werke streitig zu machen, die komplett von Ihnen
geschrieben wurden; vielmehr besteht die Absicht darin,
die Rechte zur Kontrolle der Verbreitung von Werken
auszuüben, die auf dem Programm basieren oder unter
seiner Verwendung zusammengestellt worden sind.
Ferner bringt auch das einfache Zusammenlegen eines
anderen Werks, das nicht auf dem Programm basiert, mit dem
Programm oder einem auf dem Programm basierenden Werk
auf ein- und demselben Speicher- oder Vertriebsmedium
dieses andere Werk nicht in den Anwendungsbereich dieser
Lizenz.
3. Sie dürfen das Programm (oder ein nach § 2 auf dem
Programm basierendes Werk) als Objektcode oder in
ausführbarer Form gemäß den Bedingungen in §§1 und 2
kopieren und verbreiten, vorausgesetzt, Sie befolgen eine
der folgenden Vorgehensweisen:
a) Liefern Sie das Programm zusammen mit dem
vollständigen zugehörigen maschinenlesbaren
Quelltext auf einem für den Datenaustausch üblichen
Medium, wobei die Verbreitung unter den Bedingungen
der §§1 und2 erfolgen muss; oder:
b) Liefern Sie das Programm zusammen mit einem
mindestens drei Jahre gültigen schriftlichen Angebot,
jedem Dritten eine vollständige maschinenlesbare
Kopie des Quellcodes zur Verfügung zu stellen– zu nicht
höheren Kosten als denen, die durch den physischen
Kopiervorgang anfallen–, wobei der Quellcode gemäß
den Bedingungen der §§ 1 und 2 auf einem für den
Datenaustausch üblichen Medium weitergegeben wird;
oder
c) Liefern Sie das Programm zusammen mit dem
schriftlichen Angebot der Zurverfügungstellung des
Quelltextes aus, das Sie selbst erhalten haben. (Diese
Alternative ist nur für nicht-kommerzielle Verbreitung
zulässig und nur, wenn Sie das Programm als Objektcode
oder in ausführbarer Form mit einem entsprechenden
Angebot gemäß Absatzb erhalten haben.)
Unter dem Quellcode eines Werks wird diejenige Form des
Werks verstanden, die für Bearbeitungen vorzugsweise
verwendet wird. Bei ausführbaren Programmen bezeichnet
„der vollständige Quellcode“ den Quellcode aller im
Programm enthaltenen Module einschließlich aller
zugehörigen Dateien zur Definition von Modulschnittstellen
sowie die zur Kompilierung und Installation des ausführbaren
Programms verwendeten Skripte. Als besondere Ausnahme
jedoch braucht der verteilte Quellcode nichts von dem zu
enthalten, was üblicherweise entweder als Quellcode oder
in binärer Form zusammen mit den Hauptkomponenten des
Betriebssystems (Kernel, Compiler usw.) geliefert wird, unter
dem das Programm läuft– es sei denn, diese Komponente
selbst gehört zum ausführbaren Programm.
Wenn die Verbreitung eines ausführbaren Programms oder
von Objektcode dadurch erfolgt, dass der Kopierzugriff
auf eine dafür vorgesehene Stelle gewährt wird, so gilt die
Gewährung eines gleichwertigen Zugriffs auf den Quellcode
als Verbreitung des Quellcodes, auch wenn Dritte nicht
dazu gezwungen sind, den Quellcode zusammen mit dem
Objektcode zu kopieren.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
32
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
4. Sie dürfen das Programm nicht vervielfältigen, verändern,
weiter lizenzieren oder verbreiten, sofern es nicht durch diese
Lizenz ausdrücklich gestattet ist. Jeder anderweitige Versuch
der Vervielfältigung, Modifizierung, Weiterlizenzierung
und Verbreitung ist nichtig und führt zu automatischem
Erlöschen Ihrer in dieser Lizenz gewährten Rechte. Jedoch
erlöschen die Lizenzen Dritter, die von Ihnen Kopien oder
Rechte gemäß dieser Lizenz erhalten haben, nicht, solange
diese die Lizenz voll anerkennen und befolgen.
5. Sie sind nicht verpflichtet, diese Lizenz anzunehmen, da
Sie sie nicht unterzeichnet haben. Jedoch gewährt Ihnen
nur diese Lizenz das Recht, das Programm oder von ihm
abgeleitete Werke zu verändern oder zu verbreiten. Wenn
Sie die Lizenz nicht anerkennen, sind solche Handlungen
gesetzlich verboten. Indem Sie das Programm (oder ein
darauf basierendes Werk) verändern oder verbreiten,
erklären Sie Ihr Einverständnis mit dieser Lizenz und mit
allen ihren Bedingungen bezüglich der Vervielfältigung,
Verbreitung und Veränderung des Programms oder eines
darauf basierenden Werks.
6. Jedes Mal, wenn Sie das Programm (oder ein auf dem
Programm basierendes Werk) weitergeben, erhält der
Empfänger automatisch vom ursprünglichen Lizenzgeber
die Lizenz, das Programm entsprechend den hier
festgelegten Bestimmungen zu vervielfältigen, zu verbreiten
und zu verändern. Sie dürfen die Inanspruchnahme der in
dieser Lizenzvereinbarung zugestandenen Rechte durch
den Empfänger nicht weiter einschränken. Sie sind nicht
dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Lizenz durch
Dritte durchzusetzen.
7. Sollten Ihnen infolge eines Gerichtsurteils, des Vorwurfs
einer Patentverletzung oder aus einem anderen Grunde
(nicht auf Patentfragen begrenzt) Bedingungen (durch
Gerichtsbeschluss, Vergleich oder anderweitig) auferlegt
werden, die den Bedingungen dieser Lizenz widersprechen,
so befreien Sie diese Umstände nicht davon, die
Bestimmungen dieser Lizenz einzuhalten. Wenn es Ihnen
nicht möglich ist, das Programm unter gleichzeitiger
Beachtung der Bedingungen dieser Lizenz und Ihrer
anderweitigen Verpflichtungen zu verbreiten, dann dürfen
Sie das Programm folglich überhaupt nicht verbreiten.
Wenn zum Beispiel ein Patent nicht die gebührenfreie
Weiterverbreitung des Programms durch diejenigen
erlaubt, die das Programm direkt oder indirekt von Ihnen
erhalten haben, dann besteht der einzige Weg, sowohl das
Patentrecht als auch diese Lizenz zu befolgen, darin, ganz
auf die Verbreitung des Programms zu verzichten.
Sollte sich ein Teil dieses Paragrafen als ungültig oder unter
bestimmten Umständen nicht durchsetzbar erweisen, so soll
dieser Paragraf seinem Sinne nach angewandt werden; im
Übrigen soll dieser Paragraf als Ganzes gelten.
Zweck dieses Paragrafen ist nicht, Sie dazu zu bringen,
irgendwelche Patente oder andere Eigentumsansprüche zu
verletzen oder die Gültigkeit solcher Ansprüche anzufechten;
dieser Paragraf hat einzig den Zweck, die Integrität des
Verbreitungssystems der freien Software zu schützen, das
durch die Praxis öffentlicher Lizenzen verwirklicht wird.
Viele Menschen haben großzügige Beiträge zu dem großen
Angebot der mit diesem System verbreiteten Software im
Vertrauen auf die konsistente Anwendung dieses Systems
geleistet; es liegt beim Autor/Geber, zu entscheiden, ob er
die Software mittels irgendeines anderen Systems verbreiten
will; ein Lizenznehmer hat auf diese Entscheidung keinen
Einfluss.
Dieser Paragraf soll deutlich klarstellen, was sich als
Konsequenz aus dem Rest dieser Lizenz ergibt.
8. Wenn die Verbreitung und/oder die Nutzung des Programms
in bestimmten Ländern entweder durch Patente oder durch
urheberrechtlich geschützte Schnittstellen eingeschränkt
ist, kann der Urheberrechtsinhaber, der das Programm
unter diese Lizenz gestellt hat, eine explizite geografische
Begrenzung der Verbreitung angeben, in der diese Länder
ausgeschlossen werden, sodass die Verbreitung nur
innerhalb und zwischen nicht ausgeschlossenen Staaten
erlaubt ist. In einem solchen Fall enthält diese Lizenz die
Beschränkung, so als wäre sie darin schriftlich festgehalten.
9. Die Free Software Foundation kann von Zeit zu Zeit
überarbeitete und/oder neue Versionen der General Public
License veröffentlichen. Diese neuen Versionen entsprechen
im Prinzip der gegenwärtigen Version, können aber im Detail
abweichen, um neuen Problemen und Anforderungen
gerecht zu werden.
Jede Version dieser Lizenz hat eine eindeutige
Versionsnummer. Wenn in einem Programm angegeben
wird, dass es dieser Lizenz in einer bestimmten
Versionsnummer oder „jeder späteren Version“ („any later
version“) unterliegt, so haben Sie die Wahl, entweder die
Bestimmungen der genannten Version zu befolgen oder
diejenigen jeder beliebigen späteren Version, die von der
Free Software Foundation veröffentlicht wurde. Wenn das
Programm keine Versionsnummer angibt, können Sie eine
beliebige von der Free Software Foundation veröffentlichte
Version auswählen.
10. Wenn Sie Teile des Programms in anderen freien
Programmen verwenden möchten, deren Bedingungen für
die Verbreitung abweichen, bitten Sie den Autor schriftlich
um Erlaubnis. Für Software, die unter dem Copyright
der Free Software Foundation steht, schreiben Sie an die
Free Software Foundation; wir machen zu diesem Zweck
gelegentlich Ausnahmen. Unsere Entscheidung wird von
den beiden Zielen geleitet, zum einen den freien Status
aller von unserer freien Software abgeleiteten Werke zu
erhalten und zum anderen die gemeinschaftliche Nutzung
und Wiederverwendung von Software im Allgemeinen zu
fördern.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG
11. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST,
GIBT ES FÜR DIESES PROGRAMM KEINE GEWÄHRLEISTUNG,
DA ES KOSTENLOS LIZENZIERT WIRD. SOFERN NICHT
ANDERWEITIG SCHRIFTLICH ANGEGEBEN, STELLEN DIE
COPYRIGHT-INHABER UND/ODER DRITTE DAS PROGRAMM
WIE BESEHEN ZUR VERFÜGUNG, OHNE MÄNGELGEWÄHR
UND OHNE IRGENDEINE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER
AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIT, EINSCHLIESSLICH,
ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF MARKTFÄHIGKEIT ODER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DAS VOLLE
RISIKO BEZÜGLICH QUALITÄT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT
DES PROGRAMMS LIEGT BEI IHNEN. SOLLTE SICH DAS
PROGRAMM ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE DIE
KOSTEN FÜR EINEN NOTWENDIGEN SERVICE BZW. EINE
ERFORDERLICHE REPARATUR ODER KORREKTUR.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
33
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
12. IN KEINEM FALL, AUSSER WENN DURCH GELTENDES
RECHT GEFORDERT ODER SCHRIFTLICH ZUGESICHERT, IST
IRGENDEIN URHEBERRECHTSINHABER ODER IRGENDEIN
DRITTER, DER DAS PROGRAMM WIE OBEN ERLAUBT
MODIFIZIERT UND/ODER VERBREITET, IHNEN GEGENÜBER
FÜR IRGENDWELCHE SCHÄDEN HAFTBAR, EINSCHLIESSLICH
JEGLICHER ALLGEMEINER ODER SPEZIELLER SCHÄDEN,
ZUFÄLLIGER SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH
AUS DER VERWENDUNG BZW. DER NICHTVERWENDBARKEIT
DES PROGRAMMS ERGEBEN (EINSCHLIESSLICH, ABER
NICHT BESCHRÄNKT AUF DATENVERLUSTE, FEHLERHAFTE
VERARBEITUNG VON DATEN, VERLUSTE, DIE VON IHNEN
ODER ANDEREN GETRAGEN WERDEN MÜSSEN, ODER DER
INKOMPATIBILITÄT DES PROGRAMMS MIT IRGENDEINEM
ANDEREN PROGRAMM), SELBST WENN DIESER
URHEBERRECHTSINHABER ODER DIESER DRITTE VON DER
MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WORDEN
IST.
ENDE DER BEDINGUNGEN
ENDE VON ANHANG3-A
Anhang 3-B
Wenn dieses Produkt von Cisco unter Version 2.1 der „GNU
Lesser General Public License“ lizenzierte Software enthält,
so unterliegt diese Open Source-Software den in Anhang 3-B
aufgeführten Lizenzbedingungen. Die Lizenzbedingungen
aus Anhang 3-B sind der folgenden Website entnommen:
http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/lgpl-2.1.html
GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE (GNU-LGPL)
Dies ist eine inoffizielle deutsche Übersetzung der GNU Lesser
General Public License. Sie wurde nicht von der Free Software
Foundation herausgegeben. Es handelt sich hierbei nicht
um eine rechtsgültige Festlegung der Bedingungen für die
Weitergabe von Software, die mit der GNU LGPL verwendet
wird; eine solche stellt ausschließlich der englische Originaltext
der GNU LGPL dar. Wir hoffen jedoch, dass diese Übersetzung
deutschsprachigen Lesern helfen wird, die GNU LGPL besser zu
verstehen.
Das Kopieren und Verteilen wortgetreuer Kopien dieser
Lizenzinformationen ist gestattet, sie zu ändern ist jedoch
untersagt.
[Dies ist die erste freigegebene Version der Lesser GPL. Sie ist als
Nachfolgerin der GNU Library Public License zu betrachten und
erhielt daher die Versionsnummer 2.1.]
Vorwort
Die meisten Softwarelizenzen sind mit dem Ziel entworfen
worden, Ihnen die Freiheit zur Weitergabe und Änderung der
Software zu nehmen. Im Gegensatz dazu sollen Ihnen die GNU
General Public Licenses, die Allgemeinen Öffentlichen GNULizenzen, eben diese Freiheit des Weitergebens und Veränderns
garantieren und somit sicherstellen, dass diese Software für alle
Benutzer frei ist.
Diese Lizenz, die Lesser General Public License (Kleinere
Allgemeine Öffentliche Lizenz, LGPL), gilt für einige
besonders bezeichnete Software-Pakete – typischerweise
Programmbibliotheken– von der Free Software Foundation und
anderen Autoren, die beschließen, diese Lizenz zu verwenden.
Auch Sie können sie verwenden; wir empfehlen aber, vorher
gründlich darüber nachzudenken, ob diese Lizenz (LGPL) oder
aber die gewöhnliche Allgemeine Öffentliche Lizenz (GPL) die
bessere Strategie zur Anwendung im jeweiligen speziellen Fall
ist. Dabei bieten Ihnen die unten stehenden Erläuterungen eine
Grundlage für Ihre Entscheidung.
Die Bezeichnung „freie“ Software bezieht sich auf Freiheit der
Nutzung, nicht auf den Preis. Unsere Allgemeinen Öffentlichen
Lizenzen sollen sicherstellen, dass Sie die Freiheit haben, Kopien
freier Software zu verbreiten (und etwas für diesen Service
zu berechnen, wenn Sie möchten), dass Sie die Software im
Quellcode erhalten oder den Quellcode auf Wunsch bekommen
können, dass Sie die Software ändern oder Teile davon in neuen
freien Programmen verwenden dürfen und dass Sie darüber
informiert sind, dass Sie dies alles tun dürfen.
Um Ihre Rechte zu schützen, müssen wir Einschränkungen
machen, die es jedem, der die Software weitergibt, verbieten,
Ihnen diese Rechte zu verweigern oder Sie zum Verzicht auf diese
Rechte aufzufordern. Aus diesen Einschränkungen ergeben sich
bestimmte Verantwortlichkeiten für Sie, wenn Sie Kopien der
Bibliothek verbreiten oder sie verändern.
Beispielsweise müssen Sie den Empfängern alle Rechte
gewähren, die wir Ihnen eingeräumt haben, wenn Sie– kostenlos
oder gegen Bezahlung– Kopien der Bibliothek verbreiten. Sie
müssen sicherstellen, dass auch die Empfänger den Quellcode
erhalten bzw. erhalten können. Wenn Sie einen anderen Code
mit der Bibliothek verknüpfen, müssen Sie den Empfängern die
vollständigen Objektdateien zukommen lassen, sodass sie selbst
diesen Code mit der Bibliothek neu verknüpfen können, auch
nachdem sie Veränderungen an der Bibliothek vorgenommen
und sie neu kompiliert haben. Und Sie müssen sie über diese
Bedingungen informieren, damit sie ihre Rechte kennen.
Wir schützen Ihre Rechte in zwei Schritten: (1) Wir stellen die
Bibliothek unter ein Urheberrecht (Copyright), und (2) wir bieten
Ihnen diese Lizenz an, die Ihnen das Recht gibt, die Bibliothek zu
vervielfältigen, zu verbreiten und/oder zu verändern.
Um jeden, der die Bibliothek weitergibt, zu schützen, wollen
wir darüber hinaus vollkommen klarstellen, dass für diese freie
Bibliothek keinerlei Garantie besteht. Auch sollten, falls die
Bibliothek von jemand anderem modifiziert und weitergegeben
wird, die Empfänger wissen, dass sie nicht das Original erhalten
haben, damit von anderen verursachte Probleme nicht den Ruf
des ursprünglichen Autors schädigen.
Schließlich und endlich stellen Software-Patente für die Existenz
jedes freien Programms eine ständige Bedrohung dar. Wir
möchten sicherstellen, dass keine Firma den Benutzern eines
freien Programms Einschränkungen auferlegen kann, indem sie
von einem Patentinhaber eine die freie Nutzung einschränkende
Lizenz erwirbt. Deshalb bestehen wir darauf, dass jegliche für
eine Version der Bibliothek erworbene Patentlizenz mit der
in dieser Lizenz (also der LGPL) im Einzelnen angegebenen
Nutzungsfreiheit voll vereinbar sein muss.
Der Großteil der GNU-Software, einschließlich einiger
Bibliotheken, unterliegt der gewöhnlichen GNU General Public
License (Allgemeine Öffentliche GNU-Lizenz). Die vorliegende
Lizenz, also die GNU Lesser General Public License, gilt für
gewisse näher bezeichnete Bibliotheken. Sie unterscheidet sich
wesentlich von der gewöhnlichen Allgemeinen Öffentlichen
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
34
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Lizenz (GNU-GPL). Wir benutzen diese Lizenz für gewisse
Bibliotheken, um das Verknüpfen von Programmen, die nicht frei
sind, mit diesen Bibliotheken zu gestatten.
Wenn ein Programm mit einer Bibliothek verknüpft wurde, sei
es statisch oder dynamisch, so ist die Kombination der beiden,
rechtlich gesehen, ein „kombiniertes Werk“, also eine abgeleitete
Version der Original-Bibliothek. Die gewöhnliche GPL erlaubt
eine solche Verknüpfung nur, wenn die ganze Kombination die
Kriterien für freie Software erfüllt. Die LGPL erlaubt dagegen
weniger strenge Kriterien für das Verknüpfen irgendeiner
anderen Software mit der Bibliothek.
Wir nennen diese Lizenz die „Kleinere“ Allgemeine Öffentliche
Lizenz („Lesser“ GPL), weil sie weniger („less“) dazu beiträgt,
die Freiheit des Benutzers zu schützen, als die gewöhnliche
Allgemeine Öffentliche Lizenz (GPL). Sie verschafft auch anderen
Entwicklern freier Software ein „Weniger“ an Vorteil gegenüber
konkurrierenden nichtfreien Programmen. Diese Nachteile
sind ein Grund dafür, dass wir die gewöhnliche GPL für viele
Bibliotheken benutzen. Die „kleinere“ Lizenz (LGPL) bietet aber
unter bestimmten besonderen Umständen doch Vorteile.
So kann, wenn auch nur in seltenen Fällen, eine besondere
Notwendigkeit bestehen, einen Anreiz zur möglichst
weitgehenden Benutzung einer bestimmten Bibliothek zu
schaffen, sodass diese dann ein De-facto-Standard wird. Um
dies zu erreichen, müssen nichtfreie Programme die Bibliothek
benutzen dürfen. Ein häufigerer Fall ist der, dass eine freie
Bibliothek dasselbe leistet wie weithin benutzte nichtfreie
Bibliotheken. In diesem Fall bringt es wenig Nutzen, die freie
Bibliothek allein auf freie Software zu beschränken, und dann
benutzen wir eben die LGPL.
In anderen Fällen ermöglicht die Berechtigung, eine bestimmte
Bibliothek in nichtfreien Programmen zu verwenden,
einer größeren Anzahl von Benutzern, eine umfangreiche
Sammlung freier Software zu verwenden. Die Berechtigung, die
GNU C-Bibliothek in nichtfreien Programmen zu verwenden,
führt beispielsweise dazu, dass viel mehr Benutzer das gesamte
GNU-Betriebssystem sowie seine Variante, GNU/Linux, nutzen.
Auch wenn die Freiheit der Benutzer durch die Lesser General
Public License (Kleinere Allgemeine Öffentliche Lizenz) weniger
geschützt wird, stellt sie doch sicher, dass der Benutzer eines
Programms, das mit der Bibliothek verknüpft ist, in der Lage
ist, das Programm mit einer geänderten Version der Bibliothek
auszuführen.
Es folgen die genauen Bedingungen für die Vervielfältigung,
Verbreitung und Bearbeitung: Der Unterschied zwischen
einem „auf der Bibliothek basierenden Werk“ („work based on
the library”) und einem „Werk, das die Bibliothek verwendet“
(„work that uses the library“) ist unbedingt zu beachten. Ersteres
enthält Code, der von der Bibliothek abgeleitet ist, während
letzteres lediglich mit der Bibliothek kombiniert werden muss,
um betriebsfähig zu sein.
GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE (GNU-LGPL)
BEDINGUNGEN FÜR DIE VERVIELFÄLTIGUNG, VERBREITUNG UND
BEARBEITUNG
0. Diese Lizenzvereinbarung gilt für jede Softwarebibliothek
und jedes andere Werk, in dem ein entsprechender
Vermerk des Urheberrechtsinhabers oder eines anderen
dazu Befugten darauf hinweist, dass das Werk unter den
Bestimmungen dieser Lesser General Public License (im
weiteren auch als „diese Lizenz“ bezeichnet) verbreitet
werden darf. Jeder Lizenznehmer wird als „Sie“ bezeichnet.
Als „Bibliothek“ wird eine Sammlung von Softwarefunktionen
und/oder Daten bezeichnet, die dazu geeignet sind, mit
Anwendungsprogrammen verknüpft zu werden (die einige
dieser Funktionen und Daten verwenden), um ausführbare
Programme zu erschaffen.
Der nachfolgend verwendete Begriff „Bibliothek“ bezieht
sich auf solch eine Softwarebibliothek oder ein Werk, das
gemäß diesen Bedingungen verbreitet worden ist. Ein „auf
der Bibliothek basierendes Werk“ bezeichnet entweder die
Bibliothek selbst oder ein daraus abgeleitetes Werk, das dem
Urheberrecht unterliegt, d.h. ein Werk, das die Bibliothek
oder einen Teil davon enthält, sowohl wortgetreu als auch in
abgeänderter Form, und/oder direkt in eine andere Sprache
übersetzt worden ist. (Nachfolgend deckt der Begriff
„Bearbeitung“ auch Übersetzungen ab.)
Unter dem Quellcode eines Werks wird diejenige Form des
Werks verstanden, die für Bearbeitungen vorzugsweise
verwendet wird. Bei Bibliotheken bezeichnet der vollständige
Quellcode den Quellcode aller enthaltenen Module
einschließlich aller zugehörigen Dateien zur Definition von
Schnittstellen sowie die zur Kompilierung und Installation
des ausführbaren Programms verwendeten Skripte.
Andere Handlungen als Vervielfältigung, Verbreitung und
Bearbeitung werden von dieser Lizenz nicht berührt; sie
fallen nicht in ihren Anwendungsbereich. Das Ausführen
eines Programms unter Benutzung der Bibliothek wird
nicht eingeschränkt, und die Ausgaben des Programms
unterliegen dieser Lizenz nur dann, wenn der Inhalt ein
auf der Bibliothek basierendes Werk darstellt (unabhängig
davon, dass die Bibliothek in einem Werkzeug zum Schreiben
dieses Programms benutzt wurde). Ob dies zutrifft, hängt
davon ab, was die Bibliothek bewirkt und was das Programm,
das die Bibliothek nutzt, bewirkt.
1. Sie dürfen auf beliebigen Medien unveränderte Kopien
des vollständigen Quellcodes der Bibliothek so, wie sie ihn
erhalten haben, anfertigen und verbreiten. Voraussetzung
hierfür ist, dass Sie mit jeder Kopie deutlich erkennbar
und in angemessener Form einen entsprechenden
Urheberrechtshinweis sowie einen Haftungsausschluss
veröffentlichen, alle Vermerke, die sich auf diese Lizenz und
das Fehlen einer Garantie beziehen, unverändert lassen
und zusammen mit der Bibliothek jeweils eine Kopie dieser
Lizenz weitergeben.
Sie dürfen für den eigentlichen Kopiervorgang eine Gebühr
verlangen. Wenn Sie es wünschen, dürfen Sie auch gegen
Entgelt eine Garantie für das Programm anbieten.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
35
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
2. Sie dürfen Ihre Kopie(n) der Bibliothek oder irgendeines Teils
davon verändern, wodurch ein auf der Bibliothek basierendes
Werk entsteht, und Sie dürfen derartige Bearbeitungen unter
den Bestimmungen von §1 vervielfältigen und verbreiten,
vorausgesetzt, dass zusätzlich alle im Folgenden genannten
Bedingungen erfüllt werden:
a) Das Bearbeitungsergebnis muss selbst wieder eine
Softwarebibliothek sein.
b) Sie müssen die veränderten Dateien mit einem
auffälligen Vermerk versehen, der auf die von Ihnen
vorgenommene Modifizierung der Dateien hinweist und
das Datum jeder Änderung angibt.
c) Sie müssen dafür sorgen, dass das Werk als Ganzes
Dritten unter den Bedingungen dieser Lizenz ohne
Lizenzgebühren zur Verfügung gestellt wird.
d) Wenn sich eine Funktionseinheit der bearbeiteten
Bibliothek auf eine Funktion oder Datentabelle
stützt, die von einem die Funktionseinheit nutzenden
Anwendungsprogramm bereitgestellt werden muss,
ohne dass sie beim Aufrufen der Funktionseinheit als
Argument übergeben wird, dann müssen Sie sich nach
bestem Wissen und Gewissen bemühen, sicherzustellen,
dass die betreffende Funktionseinheit auch dann noch
funktioniert, wenn die Anwendung eine solche Funktion
oder Datentabelle nicht bietet, und dass sie den sinnvoll
bleibenden Teil ihres Bestimmungszwecks noch erfüllt.
(Beispielsweise hat eine Funktion einer Bibliothek zur
Berechnung von Quadratwurzeln einen Zweck, der von
der Anwendung gänzlich unabhängig ist. Deshalb verlangt
§2 Absatzd, dass jede von der Anwendung bereitgestellte
Funktion oder von dieser Funktion benutzte Tabelle
optional sein muss: Auch wenn die Anwendung sie nicht
bereitstellt, muss die Quadratwurzelfunktion trotzdem noch
Quadratwurzeln berechnen).
Diese Anforderungen gelten für das bearbeitete Werk als
Ganzes. Wenn identifizierbare Bereiche davon nicht von der
Bibliothek stammen und vernünftigerweise als unabhängige
und gesonderte Werke für sich selbst zu betrachten sind,
dann gelten diese Lizenz und ihre Bedingungen nicht für
die betreffenden Bereiche, wenn Sie diese als gesonderte
Werke weitergeben. Wenn Sie jedoch dieselben Bereiche
als Teil eines Ganzen weitergeben, das ein auf der Bibliothek
basierendes Werk darstellt, dann muss die Weitergabe dieses
Ganzen nach den Bedingungen dieser Lizenz erfolgen,
deren Bedingungen für weitere Lizenznehmer somit auf das
gesamte Ganze ausgedehnt werden– und somit auf jeden
einzelnen Teil, unabhängig vom jeweiligen Autor.
Somit ist es nicht die Absicht dieses Paragrafen, Rechte
für komplett von Ihnen geschriebene Werke in Anspruch
zu nehmen oder Ihnen diese Rechte streitig zu machen;
vielmehr ist es die Absicht, die Rechte zur Kontrolle der
Verbreitung von Werken, die auf der Bibliothek basieren oder
unter ihrer auszugsweisen Verwendung zusammengestellt
worden sind, auszuüben.
Ferner bringt auch das einfache Zusammenlegen eines
anderen Werks, das nicht auf der Bibliothek basiert,
mit der Bibliothek oder mit einem auf der Bibliothek
basierenden Werk auf ein- und demselben Speicheroder Vertriebsmedium dieses andere Werk nicht in den
Anwendungsbereich dieser Lizenz.
3. Es steht Ihnen frei, die Bedingungen der GNU General
Public License (Allgemeine Öffentliche GNU-Lizenz) anstelle
der Bedingungen dieser Lizenz auf Kopien der Bibliothek
anzuwenden. Dazu müssen Sie alle Vermerke ändern, die
sich auf diese Lizenz beziehen, sodass sie sich auf die GNU
General Public License (Allgemeine Öffentliche GNU-Lizenz),
Version 2, beziehen anstatt auf diese Lizenz. (Wenn eine
neuere Version als Version 2 der gewöhnlichen GNU-GPL
erschienen ist, können Sie diese angeben, wenn Sie das
wünschen.) Nehmen Sie keine anderen Veränderungen in
diesen Eintragungen vor.
Sobald diese Änderung bei einer Kopie vorgenommen
worden ist, kann sie für diese Kopie nicht mehr rückgängig
gemacht werden, sodass die GNU General Public License
(Allgemeine Öffentliche GNU-Lizenz) auch für alle
nachfolgenden Kopien und von der Kopie abgeleitete Werke
gilt.
Diese Option ist nützlich, wenn Sie einen Teil des Codes der
Bibliothek in ein Programm kopieren möchten, das keine
Bibliothek ist.
4. Sie können die Bibliothek (oder einen Teil oder eine Ableitung
von ihr, gemäß §2) in Objektcode-Form oder in ausführbarer
Form unter den Bedingungen der obigen §§ 1 und 2
kopieren und weitergeben, sofern Sie den vollständigen
entsprechenden maschinenlesbaren Quellcode beifügen,
der unter den Bedingungen der obigen §§1 und2 auf einem
Medium weitergegeben werden muss, das üblicherweise
zum Austausch von Software benutzt wird.
Wenn die Weitergabe von Objektcode durch das Angebot
des Zugangs zum Kopienabruf von einem angegebenen
Ort erfolgt, dann erfüllt das Angebot eines gleichwertigen
Zugangs zum Kopieren des Quellcodes von demselben
Ort die Anforderung, auch den Quellcode weiterzugeben,
obwohl Dritte nicht verpflichtet sind, den Quellcode
zusammen mit dem Objektcode zu kopieren.
5. Ein Programm, das nichts von irgendeinem Teil der
Bibliothek Abgeleitetes enthält, aber darauf ausgelegt ist,
mit der Bibliothek zusammenzuarbeiten, indem es mit ihr
kompiliert oder verknüpft wird, nennt man ein „Werk, das die
Bibliothek nutzt“. Solch ein Werk, für sich allein genommen,
ist kein von der Bibliothek abgeleitetes Werk und fällt daher
nicht unter diese Lizenz.
Wird jedoch ein „Werk, das die Bibliothek nutzt“, mit
der Bibliothek verknüpft, so entsteht ein ausführbares
Programm, das ein von der Bibliothek abgeleitetes Werk
(weil es Teile der Bibliothek enthält) und kein „Werk, das
die Bibliothek nutzt“ ist. Das ausführbare Programm fällt
daher unter diese Lizenz. §6 gibt die Bedingungen für die
Weitergabe solcher ausführbaren Programme an.
Wenn ein „Werk, das die Bibliothek nutzt“ Material aus einer
Header-Datei verwendet, die Teil der Bibliothek ist, dann
kann der Objektcode für das Werk ein von der Bibliothek
abgeleitetes Werk sein, selbst wenn der Quellcode dies
nicht ist. Ob dies jeweils zutrifft, ist besonders dann von
Bedeutung, wenn das Werk ohne die Bibliothek verknüpft
werden kann oder wenn das Werk selbst eine Bibliothek ist.
Die genaue Grenze, von der an dies zutrifft, ist rechtlich nicht
genau definiert.
Wenn solch eine Objektdatei nur numerische Parameter,
Datenstruktur-Layouts und Zugriffsfunktionen sowie kleine
Makros und kleine Inlinefunktionen (zehn Zeilen Länge
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
36
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
oder kürzer) benutzt, dann unterliegt die Benutzung der
Objektdatei keinen Beschränkungen, ohne Rücksicht
darauf, ob es rechtlich gesehen ein abgeleitetes Werk ist.
(Ausführbare Programme, welche diesen Objektcode sowie
Teile der Bibliothek enthalten, fallen jedoch weiterhin unter
die Bestimmungen von §6).
Ansonsten können Sie, wenn das Werk ein von der Bibliothek
abgeleitetes ist, den Objektcode für das Werk unter den
Bedingungen von § 6 weitergeben. Alle ausführbaren
Programme, welche dieses Werk enthalten, fallen ebenfalls
unter §6, gleichgültig, ob sie direkt mit der Bibliothek selbst
verknüpft sind oder nicht.
6. Als Ausnahme von den Bestimmungen der vorstehenden
fünf Paragrafen dürfen Sie auch ein „Werk, das die Bibliothek
nutzt“, mit der Bibliothek kombinieren oder verknüpfen, um
ein Werk zu erzeugen, das Teile der Bibliothek enthält, und
dieses unter Bedingungen ihrer eigenen Wahl weitergeben,
sofern diese Bedingungen Bearbeitungen für den eigenen
Gebrauch des Empfängers und ein Rückentwicklung
(„Reverse Engineering“) zum Beheben von Mängeln solcher
Bearbeitungen gestatten.
Jede Kopie des Werks muss mit einem deutlichen
Vermerk versehen werden, dass die Bibliothek darin
verwendet wird und dass die Bibliothek sowie ihre
Verwendung dieser Lizenz unterliegen. Sie müssen diese
Lizenz in kopierter Form mitliefern. Wenn das Werk bei
Ausführung Urheberrechtshinweise anzeigt, müssen auch
der Urheberrechtshinweis für die Bibliothek sowie eine
Referenz, die den Benutzer zur Kopie dieser Lizenz führt,
angezeigt werden. Ferner müssen Sie einer der nachfolgend
genannten fünf Bedingungen nachkommen:
a) Liefern Sie das Werk zusammen mit dem vollständigen
zugehörigen maschinenlesbaren Quellcode der
Bibliothek aus, und zwar einschließlich jeglicher am
Werk vorgenommener Änderungen (wobei dessen
Weitergabe gemäß den Bedingungen der §§ 1 und 2
erfolgen muss); und wenn das Werk ein ausführbares, mit
der Bibliothek verknüpftes Programm ist, dann liefern Sie
es zusammen mit dem vollständigen maschinenlesbaren
„Werk, das die Bibliothek nutzt“ in Form von Objektcode
und/oder Quellcode, sodass der Benutzer die Bibliothek
verändern und dann erneut verknüpfen kann, um ein
verändertes ausführbares Programm zu erzeugen, das
die veränderte Bibliothek enthält. (Es versteht sich, dass
der Benutzer, der die Inhalte von Definitionsdateien in
der veränderten Bibliothek verändert, nicht unbedingt in
der Lage sein wird, die Anwendung neu zu kompilieren,
um die veränderten Definitionen zu benutzen.)
b) Benutzen Sie einen geeigneten „Shared-Library-
Mechanismus“ zum Verknüpfen mit der Bibliothek.
Geeignet ist ein solcher Mechanismus, der (1) während
der Laufzeit eine im Computersystem des Benutzers
bereits vorhandene Kopie der Bibliothek benutzt, anstatt
Bibliotheksfunktionen in das ausführbare Programm zu
kopieren, und der (2) auch mit einer veränderten Version
der Bibliothek, wenn der Benutzer eine solche installiert,
richtig funktioniert, solange die veränderte Version
schnittstellenkompatibel mit der Version ist, mit der das
Werk erstellt wurde.
c) Liefern Sie das Werk zusammen mit einem mindestens
drei Jahre lang gültigen schriftlichen Angebot,
demselben Benutzer die oben in § 6 Absatz (a)
genannten Materialien zu Kosten, welche die reinen
Weitergabekosten nicht übersteigen, zur Verfügung zu
stellen.
d) Wenn die Weitergabe des Werks dadurch erfolgt,
dass die Möglichkeit des Abrufens einer Kopie von
einem bestimmten Ort angeboten wird, bieten Sie
gleichwertigen Zugang zum Kopieren der oben
angegebenen Materialien von dem gleichen Ort an.
e) Vergewissern Sie sich, dass der Benutzer bereits eine
Kopie dieser Materialien erhalten hat oder dass Sie
diesem Benutzer bereits eine Kopie geschickt haben.
Für ein ausführbares Programm muss die verlangte Form
des „Werks, das die Bibliothek nutzt“ alle Daten und
Hilfsprogramme mit einschließen, die man braucht, um
daraus das ausführbare Programm zu reproduzieren.
Als besondere Ausnahme jedoch braucht der verteilte
Quellcode nichts von dem zu enthalten, was üblicherweise
entweder als Quellcode oder in binärer Form zusammen
mit den Hauptkomponenten des Betriebssystems (Kernel,
Compiler usw.) geliefert wird, unter dem das Programm
läuft – es sei denn, diese Komponente selbst gehört zum
ausführbaren Programm.
Es kann vorkommen, dass diese Anforderung im Widerspruch
zu Lizenzbeschränkungen anderer, proprietärer Bibliotheken
steht, die normalerweise nicht zum Betriebssystem gehören.
Ein solcher Widerspruch bedeutet, dass Sie nicht gleichzeitig
jene proprietären Bibliotheken und die vorliegende
Bibliothek zusammen in einem ausführbaren Programm, das
Sie weitergeben, verwenden dürfen.
7. Sie dürfen Funktionseinheiten der Bibliothek, die ein auf
der Bibliothek basierendes Werk darstellen, zusammen
mit anderen, nicht unter diese Lizenz fallenden
Funktionseinheiten in eine einzelne Bibliothek einbauen
und eine solche kombinierte Bibliothek weitergeben,
vorausgesetzt, dass die gesonderte Weitergabe des auf der
Bibliothek basierenden Werks einerseits und der anderen
Funktionseinheiten andererseits ansonsten gestattet ist,
und vorausgesetzt, dass Sie folgende zwei Dinge tun:
a) Geben Sie zusammen mit der kombinierten Bibliothek
auch eine Kopie desselben auf der Bibliothek
basierenden Werks mit, die nicht mit irgendwelchen
anderen Funktionseinheiten kombiniert ist. Dieses Werk
muss unter den Bedingungen der obigen Paragrafen
weitergegeben werden.
b) Weisen Sie bei der kombinierten Bibliothek gut sichtbar
auf die Tatsache hin, dass ein Teil davon ein auf der
Bibliothek basierendes Werk ist, und erklären Sie, wo
man die mitgegebene unkombinierte Form desselben
Werks finden kann.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
37
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
8. Sie dürfen die Bibliothek nicht vervielfältigen, verändern,
weiter lizenzieren oder verbreiten oder verknüpfen, sofern
es nicht durch diese Lizenz ausdrücklich gestattet ist. Jeder
anderweitige Versuch der Vervielfältigung, Modifizierung,
Weiterlizenzierung und Verbreitung sowie der Verknüpfung
mit der Bibliothek ist unzulässig und führt automatisch zum
Erlöschen Ihrer Rechte aus dieser Lizenz. Jedoch erlöschen
die Lizenzen Dritter, die von Ihnen Kopien oder Rechte
gemäß dieser Lizenz erhalten haben, nicht, solange diese die
Lizenz voll anerkennen und befolgen.
9. Sie sind nicht verpflichtet, diese Lizenz anzunehmen, da
Sie sie nicht unterzeichnet haben. Jedoch gewährt Ihnen
nur diese Lizenz das Recht, die Bibliothek oder daraus
abgeleitete Werke zu verändern oder zu verbreiten. Wenn
Sie die Lizenz nicht anerkennen, sind solche Handlungen
gesetzlich verboten. Indem Sie die Bibliothek (oder ein
darauf basierendes Werk) verändern oder verbreiten,
erklären Sie Ihr Einverständnis mit dieser Lizenz und mit
allen ihren Bedingungen bezüglich der Vervielfältigung,
Verbreitung und Veränderung der Bibliothek oder eines
darauf basierenden Werks.
10. Jedes Mal, wenn Sie die Bibliothek (oder irgendein auf
der Bibliothek basierendes Werk) weitergeben, erhält
der Empfänger automatisch vom ursprünglichen
Lizenzgeber die Lizenz, die Bibliothek entsprechend den
hier festgelegten Bestimmungen zu vervielfältigen, zu
verbreiten und zu verändern und zu verknüpfen. Sie dürfen
die Inanspruchnahme der in dieser Lizenzvereinbarung
zugestandenen Rechte durch den Empfänger nicht weiter
einschränken. Sie sind nicht dafür verantwortlich, die
Einhaltung dieser Lizenz durch Dritte durchzusetzen.
11. Sollten Ihnen infolge eines Gerichtsurteils, des Vorwurfs
einer Patentverletzung oder aus einem anderen
Grunde (nicht auf Patentfragen begrenzt) Bedingungen
(durch Gerichtsbeschluss, Vergleich oder anderweitig)
auferlegt werden, die den Bedingungen dieser Lizenz
widersprechen, so befreien Sie diese Umstände nicht davon,
die Bestimmungen dieser Lizenz einzuhalten. Wenn es
Ihnen nicht möglich ist, die Bibliothek unter gleichzeitiger
Beachtung der Bedingungen in dieser Lizenz und Ihrer
anderweitigen Verpflichtungen zu verbreiten, dann dürfen
Sie die Bibliothek folglich überhaupt nicht verbreiten.
Wenn zum Beispiel ein Patent nicht die gebührenfreie
Weiterverbreitung der Bibliothek durch diejenigen erlaubt,
welche die Bibliothek direkt oder indirekt von Ihnen
erhalten haben, dann besteht der einzige Weg, sowohl dem
Patentrecht als auch dieser Lizenz zu genügen, darin, ganz
auf die Verbreitung der Bibliothek zu verzichten.
Sollte sich ein Teil dieses Paragrafen als ungültig oder unter
bestimmten Umständen nicht durchsetzbar erweisen, so soll
dieser Paragraf seinem Sinne nach angewandt werden; im
Übrigen soll dieser Paragraf als Ganzes gelten.
Es ist nicht Zweck dieses Paragrafen, Sie dazu zu bringen,
irgendwelche Patente oder andere Eigentumsansprüche zu
verletzen oder die Gültigkeit solcher Ansprüche anzufechten;
dieser Paragraf hat einzig den Zweck, die Integrität des
Verbreitungssystems der freien Software zu schützen, das
durch die Praxis öffentlicher Lizenzen verwirklicht wird.
Viele Menschen haben großzügige Beiträge zu dem großen
Angebot der mit diesem System verbreiteten Software im
Vertrauen auf die konsistente Anwendung dieses Systems
geleistet; es liegt beim Autor/Geber, zu entscheiden, ob er
die Software mittels irgendeines anderen Systems verbreiten
will; ein Lizenznehmer hat auf diese Entscheidung keinen
Einfluss.
Dieser Paragraf soll deutlich klarstellen, was sich als
Konsequenz aus dem Rest dieser Lizenz ergibt.
12. Wenn die Verbreitung und/oder die Benutzung der Bibliothek
in bestimmten Staaten entweder durch Patente oder durch
urheberrechtlich geschützte Schnittstellen eingeschränkt
ist, kann der Urheberrechtsinhaber, der die Bibliothek
unter diese Lizenz gestellt hat, eine explizite geografische
Begrenzung der Verbreitung angeben, in der diese Staaten
ausgeschlossen werden, sodass die Verbreitung nur
innerhalb und zwischen den Staaten erlaubt ist, die nicht
demgemäß ausgeschlossen sind. In einem solchen Fall
enthält diese Lizenz die Beschränkung, so als wäre sie darin
schriftlich festgehalten.
13. Die Free Software Foundation kann von Zeit zu Zeit
überarbeitete und/oder neue Versionen der Lesser General
Public License (Kleinere Allgemeine Öffentliche Lizenz)
veröffentlichen. Diese neuen Versionen entsprechen im
Prinzip der gegenwärtigen Version, können aber im Detail
abweichen, um neuen Problemen und Anforderungen
gerecht zu werden.
Jede Version dieser Lizenz hat eine eindeutige
Versionsnummer. Wenn bei einer Bibliothek angegeben ist,
dass sie dieser Lizenz in einer bestimmten Versionsnummer
oder „jeder späteren Version“ („any later version“) unterliegt,
so haben Sie die Wahl, entweder den Bestimmungen der
genannten Version zu folgen oder denen jeder beliebigen
späteren Version, die von der Free Software Foundation
veröffentlicht wurde. Wenn die Bibliothek keine LizenzVersionsnummer angibt, können Sie eine beliebige von der
Free Software Foundation veröffentlichte Version auswählen.
14. Wenn Sie Teile der Bibliothek in anderen freien Programmen
verwenden möchten, deren Bedingungen für die
Verbreitung anders lauten, bitten Sie den Autor schriftlich
um Erlaubnis. Für Software, die unter dem Copyright
der Free Software Foundation steht, schreiben Sie an die
Free Software Foundation; wir machen zu diesem Zweck
gelegentlich Ausnahmen. Unsere Entscheidung wird von
den beiden Zielen geleitet, zum einen den freien Status
aller von unserer freien Software abgeleiteten Werke zu
erhalten und zum anderen die gemeinschaftliche Nutzung
und Wiederverwendung von Software im Allgemeinen zu
fördern.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG
15. SOWEIT DIES NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG IST, GIBT
ES FÜR DIESE BIBLIOTHEK KEINE GEWÄHRLEISTUNG, DA SIE
KOSTENLOS LIZENZIERT WIRD. SOFERN NICHT ANDERWEITIG
SCHRIFTLICH ANGEGEBEN, STELLEN DIE COPYRIGHTINHABER UND/ODER DRITTE DIE BIBLIOTHEK IN DER
VORLIEGENDEN FORM OHNE MÄNGELGEWÄHR UND OHNE
IRGENDEINE GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH
NOCH IMPLIZIT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT
AUF MARKTFÄHIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK ZUR VERFÜGUNG. DAS VOLLE RISIKO
BEZÜGLICH QUALITÄT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER
BIBLIOTHEK LIEGT BEI IHNEN. SOLLTE SICH DIE BIBLIOTHEK
ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE DIE KOSTEN FÜR
EINEN NOTWENDIGEN SERVICE BZW. EINE ERFORDERLICHE
REPARATUR ODER KORREKTUR.
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
38
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
16. IN KEINEM FALL, AUSSER, WENN DURCH GELTENDES
RECHT GEFORDERT ODER SCHRIFTLICH ZUGESICHERT, IST
IRGENDEIN URHEBERRECHTSINHABER ODER IRGENDEIN
DRITTER, DER DIE BIBLIOTHEK WIE OBEN ERLAUBT
ÄNDERT UND/ODER VERBREITET, IHNEN GEGENÜBER FÜR
IRGENDWELCHE SCHÄDEN HAFTBAR, EINSCHLIESSLICH
JEGLICHER ALLGEMEINER ODER SPEZIELLER SCHÄDEN,
ZUFÄLLIGER SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH
AUS DER VERWENDUNG BZW. DER NICHTVERWENDBARKEIT
DER BIBLIOTHEK ERGEBEN (EINSCHLIESSLICH, ABER
NICHT BESCHRÄNKT AUF DATENVERLUSTE, FEHLERHAFTE
VERARBEITUNG VON DATEN, VERLUSTE, DIE VON
IHNEN ODER ANDEREN GETRAGEN WERDEN MÜSSEN,
ODER DER INKOMPATIBILITÄT DER BIBLIOTHEK MIT
IRGENDEINER ANDEREN SOFTWARE), SELBST WENN DIESER
URHEBERRECHTSINHABER ODER DIESER DRITTE VON DER
MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WORDEN
IST.
ENDE DER BEDINGUNGEN
ENDE VON ANHANG3-B
Anhang3-C
OpenSSL-Lizenz
Falls dieses Produkt von Cisco unter der OpenSSL-Lizenz
lizenzierte Software enthält:
Dieses Produkt enthält von OpenSSL Project entwickelte
Software zur Verwendung mit dem OpenSSL-Toolkit.
(http://www.openssl.org/).
Dieses Produkt umfasst von Eric Young (eay@cryptsoft.com)
erstellte kryptografische Software.
Dieses Produkt umfasst von Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com)
erstellte Software.
Außerdem gilt, dass diese Open Source-Software, wenn
dieses Produkt von Cisco unter der OpenSSL-Lizenz
lizenzierte Software enthält, den in Anhang3-C aufgeführten
Lizenzbedingungen unterliegt. Die in Anhang3-C aufgeführten
Lizenzbedingungen sind der folgenden Website entnommen:
http://www.openssl.org/source/license.html.
Das OpenSSL-Toolkit unterliegt einer dualen Lizenz, d.h., für das
Toolkit gelten sowohl die Bedingungen der OpenSSL-Lizenz als
auch die der ursprünglichen SSLeay-Lizenz. Den eigentlichen
Wortlaut der Lizenzen finden Sie weiter unten. Tatsächlich
handelt es sich bei beiden Lizenzen um BSD-Style-Open-SourceLizenzen. Bei Lizenzproblemen im Zusammenhang mit OpenSSL
wenden Sie sich an openssl-core@openssl.org.
2. Bei einer Weiterverbreitung im Binärformat müssen
die oben aufgeführten Urheberrechtshinweise, diese
Auflistung von Bedingungen sowie der unten aufgeführte
Haftungsausschluss in der mitgelieferten Dokumentation
und/oder weiteren mitgelieferten Unterlagen enthalten
sein.
3. Sämtliches Werbematerial, in dem die Funktionen oder
Verwendung dieser Software aufgeführt sind, muss den
folgenden Hinweis enthalten: „Dieses Produkt enthält von
OpenSSL Project entwickelte Software zur Verwendung mit
dem OpenSSL-Toolkit. (http://www.openssl.org/)“
4. Die Namen „OpenSSLToolkit“ und „OpenSSLProject“ dürfen
ohne vorherige schriftliche Erlaubnis nicht verwendet
werden, um von dieser Software abgeleitete Produkte zu
unterstützen oder zu fördern. Wenden Sie sich für eine
schriftliche Genehmigung an openssl-core@openssl.org.
5. Produkte, die von dieser Software abgeleitet wurden, dürfen
weder den Namen „OpenSSL“ tragen, noch darf „OpenSSL“
ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des OpenSSLProject
Bestandteil ihres Namens sein.
6. Bei jeglicher Weiterverbreitung muss der folgende
Hinweis aufgeführt werden: „Dieses Produkt enthält von
OpenSSLProject entwickelte Software zur Verwendung mit
dem OpenSSL-Toolkit (http://www.openssl.org/).“
DIESE SOFTWARE WIRD VON OpenSSL PROJECT „WIE GESEHEN“
ZUR VERFÜGUNG GESTELLT; EXPLIZITE ODER IMPLIZITE
GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT
BESCHRÄNKT AUF IMPLIZITE MÄNGELGEWÄHRLEISTUNGEN UND
GEWÄHRLEISTUNGEN DER EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN
ZWECK, SIND VON DER HAFTUNG AUSGENOMMEN. DAS
OpenSSL PROJECT ODER DESSEN MITWIRKENDE SIND IN
KEINEM FALL VERANTWORTLICH FÜR EINEN DIREKTEN,
INDIREKTEN, ZUFÄLLIGEN, BESONDEREN, BEISPIELHAFTEN ODER
FOLGESCHADEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT
AUF DEN ERWERB VON ERSATZGÜTERN ODER ERSATZDIENSTEN,
NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUST ODER UMSATZEINBUSSEN
ODER DIE UNTERBRECHUNG DER GESCHÄFTSAKTIVITÄTEN),
UNABHÄNGIG DAVON, WIE ER VERURSACHT WURDE; SIE SIND
ZUDEM NICHT HAFTBAR GEMÄSS HAFTUNGSTHEORIEN,
DIE SICH AUS DEM VERTRAG, DER KAUSALHAFTUNG ODER
DEM SCHADENSERSATZRECHT (EINSCHLIESSLICH DER
SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG) DURCH DIE VERWENDUNG
DIESER SOFTWARE ERGEBEN KÖNNTEN, AUCH WENN SIE ÜBER
DIE MÖGLICHKEIT SOLCH EINES SCHADENS AUFGEKLÄRT
WORDEN SIND.
Dieses Produkt umfasst von Eric Young (eay@cryptsoft.com)
erstellte kryptografische Software. Dieses Produkt umfasst von
Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com) erstellte Software.
Weitergabe und Verwendung in Original- und binärer Form,
mit oder ohne Änderungen, sind zu folgenden Bedingungen
erlaubt:
1. Bei Weitergabe des Quellcodes müssen der oben aufgeführte
Urheberrechtshinweis, diese Liste von Bedingungen und
der folgende Haftungsausschluss unverändert aufgeführt
werden.
Dieses Software-Paket ist eine von Eric Young (eay@cryptsoft.
com) geschriebene SSL-Anwendung.
Die Anwendung wurde in Übereinstimmung mit Netscapes SSL
geschrieben.
Diese Bibliothek kann kostenlos für kommerzielle und private
Zwecke verwendet werden, sofern folgende Bedingungen
eingehalten werden. Die folgenden Bedingungen gelten
für sämtlichen Code (RC4, RSA, lhash, DES usw.) in dieser
Vertriebsversion, nicht nur für den SSL-Code. Die mit dieser
39
AnhangG
Software-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Vertriebsversion mitgelieferte SSL-Dokumentation unterliegt
denselben Urheberrechtsbedingungen, mit der Ausnahme, dass
der Rechteinhaber Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com) ist.
Das Urheberrecht verbleibt bei Eric Young. Entsprechende
Urheberrechtshinweise im Code dürfen daher nicht entfernt
werden.
Bei Verwendung dieses Pakets in einem Produkt muss Eric
Young als Urheber der aus der Bibliothek verwendeten Teile
aufgeführt werden. Dies kann in Form einer Meldung beim
Starten des Programms oder in der Dokumentation (online oder
als Handbuch) zum Paket erfolgen.
Weitergabe und Verwendung in Original- und binärer Form,
mit oder ohne Änderungen, sind zu folgenden Bedingungen
erlaubt:
1. Bei einer Weiterverbreitung des Quellcodes müssen die
Urheberrechtshinweise, diese Auflistung der Bedingungen
sowie der folgende Haftungsausschluss aufgeführt werden.
2. Bei einer Weiterverbreitung im Binärformat müssen
die oben aufgeführten Urheberrechtshinweise, diese
Auflistung von Bedingungen sowie der unten aufgeführte
Haftungsausschluss in der mitgelieferten Dokumentation
und/oder weiteren mitgelieferten Unterlagen enthalten
sein.
3. Sämtliches Werbematerial, das die Funktionen oder
Verwendung dieser Software erwähnt, muss den folgenden
Hinweis enthalten:
„Dieses Produkt enthält kryptografische Software, die von
Eric Young (eay@cryptsoft.com) geschrieben wurde“
Das Wort „kryptografisch“ kann weggelassen werden, wenn
die aus der verwendeten Bibliothek stammenden Routinen
keine kryptografischen Routinen sind.
4. Wenn Sie Windows-spezifischen Code (oder einen davon
abgeleiteten Code) aus dem Anwendungsverzeichnis
(Anwendungscode) verwenden, müssen Sie folgenden
Hinweis aufführen: „Dieses Produkt enthält Software, die von
Tim Hudson (tjh@cryptsoft.com) geschrieben wurde.“
DIESE SOFTWARE WIRD VON ERIC YOUNG „WIE GESEHEN“
ZUR VERFÜGUNG GESTELLT; EXPLIZITE ODER IMPLIZITE
GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT
BESCHRÄNKT AUF IMPLIZITE MÄNGELGEWÄHRLEISTUNGEN
UND GEWÄHRLEISTUNGEN DER EIGNUNG FÜR EINEN
BESONDEREN ZWECK, SIND VON DER HAFTUNG
AUSGENOMMEN. DER AUTOR ODER DIE MITWIRKENDEN SIND
IN KEINEM FALL VERANTWORTLICH FÜR EINEN MITTELBAREN,
UNMITTELBAREN, NEBEN-, KONKRETEN, BEISPIELHAFTEN ODER
FOLGESCHADEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT
AUF DEN ERWERB VON ERSATZGÜTERN ODER ERSATZDIENSTEN,
NUTZUNGSAUSFALL, DATENVERLUST ODER UMSATZEINBUSSEN
ODER DIE UNTERBRECHUNG DER GESCHÄFTSAKTIVITÄTEN),
UNABHÄNGIG DAVON, WIE ER VERURSACHT WURDE; SIE SIND
ZUDEM NICHT HAFTBAR GEMÄSS HAFTUNGSTHEORIEN,
DIE SICH AUS DEM VERTRAG, DER KAUSALHAFTUNG ODER
DEM SCHADENSERSATZRECHT (EINSCHLIESSLICH DER
SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG) DURCH DIE VERWENDUNG
DIESER SOFTWARE ERGEBEN KÖNNTEN, AUCH WENN SIE ÜBER
DIE MÖGLICHKEIT SOLCH EINES SCHADENS AUFGEKLÄRT
WORDEN SIND.
Eine Änderung der Lizenz- und Vertriebsbedingungen für
öffentlich erhältliche oder abgeleitete Versionen dieses Codes
ist nicht möglich. Folglich kann dieser Code nicht ohne weiteres
Wireless-N USB-Netzwerkadapter mit Dual-Band
kopiert und mit einer anderen Vertriebslizenz [einschließlich der
öffentlichen GNU-Lizenz] versehen werden.
ENDE VON ANHANG3-C
9040820NC-ST-JL
40
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.