CISCO CISCO WAP571E-E Datasheet [de]

Page 1
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 1 von 9
Datenblatt
Cisco WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point
Vorteile
Kostengünstige 802.11ac-Verbindungen in Außenbereichen mit bis zu 1,9 Gbit/s
Unterstützung von 3x3-MIMO-Technik (Multiple Input/Multiple Output) mit drei Signalströmen für maximale Leistung auf 2,4- und 5,0-GHz-Funkeinheiten
Das IP66-Gehäuse eignet sich hervorragend für schwierige Witterungsbedingungen in Außenbereichen wie Regen und extreme Temperaturen und bietet zudem Überspannungsschutz.
Dual-Gigabit-Ethernet-LAN mit Unterstützung von Energy Efficient Ethernet und Link-Aggregation
Captive Portal für hochsicheren Gastzugriff mit benutzerdefinierten Rollen und Zugriffsrechten
Einfache, kostengünstige Bereitstellung von mehreren Access Points ohne Controller dank Single-Point­Einrichtung
Sofort einsatzbereit dank einfacher Installation und unkomplizierter, webbasierter Konfiguration mit Assistenten
Produktübersicht
In der heutigen stets vernetzten Welt wird unterbrechungsfreier Wi-Fi-Zugriff sowohl für die zunehmend mobile Belegschaft als auch für Verbraucher immer selbstverständlicher. Zudem nimmt die Anzahl der mobilen Geräte und Social Media-Anwendungen zu. Durch diese starke Ausbreitung sind Wireless-Netzwerke insbesondere in Outdoor-Benutzerumgebungen wie Außenbereichen von Firmengeländen, Schulgeländen, Schwimmbädern und anderen öffentlichen Einrichtungen einem ungeheuren Druck ausgesetzt.
Für eine uneingeschränkte Kommunikation benötigen Benutzer zuverlässigen Wireless-Zugriff der Business­Klasse auf Netzwerkanwendungen – und das zeit- und ortsunabhängig im Innen- und Außenbereich. Der Cisco WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point wurde speziell für die Anforderungen in Ihren Außenbereichen konzipiert. Der WAP571E Access Point bietet ein robustes Gehäuse, das extremen Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee und hohen oder niedrigen Temperaturen widersteht.
Der WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point ermöglicht auf einfache und kostengünstige Weise Zugriff auf hochgradig sichere und leistungsstarke mobile Netzwerke in Außenbereichen. Er nutzt parallele Dualband-Funkmodule für eine höhere Abdeckung und Benutzerkapazität. Die 3x3-MIMO-Technik (Multiple Input/Multiple Output) mit drei Signalströmen ermöglicht, dass der Access Point sowohl mit 2,4- als auch mit 5,0-GHz-Frequenz die maximale Leistung erzielt. Die Gigabit-Ethernet-LAN-Schnittstellen mit Power over Ethernet (PoE) ermöglichen eine flexible Installation und tragen zur Reduzierung der Kosten für Verkabelung und Anbindung bei. Mit intelligenten Quality of Service (QoS)-Funktionen können Sie bandbreitenempfindlichen Datenverkehr für IP- (VoIP) und Videoanwendungen priorisieren.
®
Page 2
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 2 von 9
Für den hochsicheren Gastzugriff von Besuchern und anderen Benutzern unterstützt der WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point ein Captive Portal mit mehreren Authentifizierungsoptionen und der Möglichkeit zur Konfiguration von Berechtigungen, Rollen und Bandbreiten. Auf einer benutzerdefinierten Anmeldeseite für Gäste können Sie eine Begrüßungsmeldung, Zugangsdaten sowie Unternehmenslogos anzeigen.
Ein Assistent unterstützt Sie bei der Einrichtung und Konfiguration der WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Points, die so innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit sind. Durch das attraktive Design und die flexiblen Montageoptionen sind die Access Points auch für kleine Unternehmen eine elegante Lösung.
WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Points bieten dank Wi-Fi Protected Access (WPA) Personal und Enterprise eine starke Verschlüsselung für alle Wireless-Übertragungen und schützen so auf zuverlässige Weise Ihre Geschäftsdaten. Zudem wird der Zugriff von unbefugten Benutzern durch die 802.1X­RADIUS-Authentifizierung verhindert.
Die Access Points wurden für die nahtlose Skalierung zur Anpassung an Ihr Unternehmenswachstum konzipiert und bieten eine Single-Point-Einrichtung ohne Controller für die einfache Bereitstellung von mehreren Access Points ohne zusätzliche Hardware. Mit einem WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point ermöglichen Sie Mitarbeitern und Gästen auf dem gesamten Firmengelände den Zugriff auf Wireless­Systeme der Business-Klasse und können in den kommenden Jahren flexibel auf neue Geschäftsanforderungen reagieren.
Auf den Abbildungen 1 und 2 sind Vorder- und Rückseite des Produkts dargestellt.
Abbildung 1. Vorderseite des Cisco WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point
Page 3
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 3 von 9
Abbildung 2. Rückseite des Cisco WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point
Merkmale
Unterstützung für parallelen Dualbandfunk mit bis zu 1,3 Mbit/s auf einer 5,0-GHz-Funkeinheit und 600 Mbit/s auf einer 2,4-GHz-Funkeinheit für optimale Kapazität und Abdeckung
Maximale Leistung durch 3x3-MIMO-Technik mit drei Signalströmen auf 5,0- und 2,4-GHz-Funkeinheit
Das IP66-Gehäuse eignet sich hervorragend für schwierige Witterungsbedingungen in Außenbereichen wie Regen und extreme Temperaturen und bietet zudem Überspannungsschutz.
Vereinfachte Bereitstellung und Verwaltung mehrerer Access Points, ohne dass zusätzliche Hardware angeschafft werden muss, dank Single-Point-Einrichtung ohne Controller
Eine 2-Gigabit-Ethernet-LAN-Schnittstelle ermöglicht einen Hochgeschwindigkeits-Uplink zum kabelgebundenen Netzwerk sowie die Link-Aggregation, wodurch die Gesamtbandbreite zwischen zwei Ports erhöht wird.
Dank zuverlässiger Sicherheit durch WPA2, 802.1X mit sicherer RADIUS-Authentifizierung und Erkennung unberechtigter Access Points werden vertrauliche Geschäftsdaten geschützt.
Die Captive Portal-Unterstützung ermöglicht den hochgradig sicheren Gastzugriff mit unterschiedlichen Berechtigungen und Rollen.
Einfache Bereitstellung und Einrichtung in Minuten Dank einfacher Installation, intuitiver webbasierter Konfiguration und Assistenten
Einfache Installation ohne kostspielige zusätzliche Verkabelung dank Power over Ethernet (PoE)­Unterstützung
Mast- oder Wandmontage dank schlankem Design mit mehreren internen Antennen und flexiblem Montagesatz
Priorisierung des Netzwerkverkehrs durch intelligente Quality of Service (QoS)-Funktionen mit dem Ziel, wichtige Netzwerkanwendungen mit der höchstmöglichen Leistung auszuführen
Stromsparender Ruhezustand und Funktionen zur Portkontrolle für bessere Energieeffizienz
Erweiterung Ihres Netzwerks durch drahtlose Verbindung mit einem zweiten Ethernet-Netzwerk im Workgroup Bridge-Modus
IPv6-Unterstützung zur Nutzung von zukünftigen Netzwerkanwendungen und Betriebssystemen ohne kostspielige Upgrades
Rundumabsicherung dank eingeschränkter Lebenszeitgarantie
Page 4
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 4 von 9
Technische Daten
In Tabelle 1 sind die Spezifikationen, der Paketinhalt und die Mindestanforderungen des WAP571E Access Point aufgeführt.
Tabelle 1. Spezifikationen des Cisco WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point
Technische Daten Beschreibung
Standards IEEE 802.11ac, 802.11a, 802.11n, 802.11g, 802.11b, 802.3af, 802.3u, 802.1X (Sicherheitsauthentifizierung),
Ports 2, LAN, Gigabit-Ethernet, automatische Einstellung
Kabelart Kategorie 5e oder höher
Antennen Interne Antennen für Wandmontage
LED-Indikatoren Eine LED
Betriebssystem Linux
Physische Schnittstellen
Ports 2, 10/100/1000-Ethernet mit Unterstützung für 802.3at mit PoE, Unterstützung nur für 1 Port (nicht für 2 Ports)
Tasten Reset-Taste
LEDs Eine Multifunktions-LED
Physische Merkmale
Physische Abmessungen (B x T x H)
Gewichtung 2,97 lb oder 1350g
Netzwerkfunktionen
VLAN-Unterstützung Ja
Anzahl der VLANs 1 Management-VLAN und 32 VLANs für SSIDs
802.1X-basiert Ja
SSID-zu-VLAN-Zuordnung Ja
Automatische Kanalauswahl
Spanning Tree Ja
Lastenausgleich Ja
IPv6 Ja
Layer 2 802.1Q-basierte VLANs, 32 aktive VLANS und 1 Management-VLAN
Sicherheit
WPA, WPA2 Ja, inkl. Authentifizierung der Business-Klasse
Zugriffskontrolle Ja, Managementzugriffskontrollliste und MAC-Zugriffskontrollliste
Sicheres Management HTTPS
SSID-Broadcast Ja
Erkennung unberechtigter Access Points
Montage und physische Sicherheit
Mehrere Montageoptionen Montageklammer für einfache Wand- oder Mastmontage im Lieferumfang enthalten
Quality of Service
QoS Wi-Fi Multimedia und Traffic Specification (WMM TSPEC), Client-QoS
Leistung
Wireless-Durchsatz Datenraten bis zu 1,9 Gbit/s (Durchsatz variiert in der Praxis)
802.1Q (VLAN), 802.1D (Spanning Tree), 802.11i (WPA2-Sicherheit), 802.11e (Wireless QoS), IPv4 (RFC 791), IPv6 (RFC 2460)
9,05 x 7,87 x 1,96 Zoll (230 x 200 x 50 mm)
Ja
IPv6-Host-Unterstützung
IPv6 RADIUS, Syslog, Network Time Protocol (NTP)
Ja
Page 5
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 5 von 9
Technische Daten Beschreibung
Benutzerunterstützung (empfohlen)
Management für mehrere Access Points
Single Point Setup Ja
Anzahl von Access Points pro Cluster
Aktive Clients pro Cluster 960
Konfiguration
Webbasierte Benutzeroberfläche
Verwaltung
Managementprotokolle Webbrowser, Simple Network Management Protocol (SNMP) v3, Bonjour
Remote-Management Ja
Ereignisprotokollierung Lokal, Remote-Syslog, E-Mail-Warnmeldungen
Netzwerkdiagnose Protokollierung und Paketerfassung
Web-Firmware-Upgrade Firmware-Upgrade über Webbrowser, importierte und exportierte Konfigurationsdatei
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
IPv6-Host Ja
HTTP-Umleitung Ja
WLAN
Häufigkeit Parallele Dualband-Funkmodule (2,4 und 5 GHz)
Funk- und Modulationsart Dualfunk, Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM)
WLAN 802.11n/ac
Unterstützte Datenraten IEEE 802.11b: DSSS (1/2/5,5/11)
Frequenzband und genutzte Kanäle
Bis zu 200 verbundene Benutzer, 50 aktive Benutzer pro Funkeinheit
16
Integrierte Webbenutzeroberfläche für einfache browserbasierte Konfiguration (HTTP/HTTPS)
DHCP-Client
IEEE 802.11a/n: OFDM (BPSK/QPSK/16QAM/64QAM/256AM) IEEE 802.11ac: OFDM (BPSK/QPSK/16QAM/64QAM/256QAM)
3x3-MIMO-Technik mit drei Signalströmen mit 5 GHz und 2,4 GHz 21 für 20-MHz-Bandbreite, 9 für 40-MHz-Bandbreite, 4 für 80-MHz-Bandbreite 1 für 20-MHz-Bandbreite, 7 für 40-MHz-Bandbreite
802.11, dynamische Frequenzwahl (DFS)
IEEE 802.11g: OFDM (6/9/12/18/24/36/48/54) IEEE 802.11n: siehe Tabelle unten IEEE 802.11b: 12,94 MHz IEEE 802.11g: 24,49 MHz EEE 802.11n MCS0 (HT20): 27,44 MHz IEEE 802.11n MCS0 (HT40): 36,18 MHz IEEE 802.11b: 29,76 dBm IEEE 802.11g: 29,24 dBm IEEE 802.11n MCS0 (HT20): 29,25 dBm IEEE 802.11n MCS0 (HT40): 23,81 dBm
Frequenzband Kanalnr. Häufigkeit Kanalnr. Häufigkeit
2.400~2.483,5 MHz 1 2.412 MHz 7 2.442 MHz
2 2.417 MHz 8 2.447 MHz
3 2.422 MHz 9 2.452 MHz
4 2.427 MHz 10 2.457 MHz
5 2.432 MHz 11 2.462 MHz
6 2.437 MHz - -
Page 6
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 6 von 9
Technische Daten Beschreibung
Frequenzband Kanalnr. Häufigkeit Kanalnr.
Übertragene Ausgangsleistung
5.150~5.250 MHz Band 1
5.250~5.350 MHz Band 2
5.470~5.725 MHz Band 3
5.725~5.850 MHz Band 4
2,4 GHz
802.11b: 20,0 +/- 1,5 dBm auf K6, alle Raten
802,11g: 20,0 +/- 1,5 dBm auf K6, 6 Mbit/s
802,11g: 17,0 +/- 1,5 dBm auf K6, 54 Mbit/s
802.11n (HT20): 20,0 +/- 1,5 dBm auf K6, MCS0
802.11n (HT20): 17,0 +/- 1,5 dBm auf K6, MCS7
802.11n (HT40): 16,0 +/- 1,5 dBm auf K6, MCS7
5 GHz UNII-1 (5.150~5.250 MHz)
802,11a: 22,0 +/- 1,5 dBm bei 6 Mbit/s
802,11a: 22,0 +/- 1,5 dBm bei 54 Mbit/s
802.11ac (HT20): 22,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT20): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
802.11ac (HT40): 21,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT40): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
802.11ac (HT80): 20,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT80): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
5 GHz UNII-2 (5.250–5.350 MHz)/UNII-2 Extended (5.470–5.725 MHz)
802,11a: 18,0 +/- 1,5 dBm bei 6 Mbit/s
802,11a: 18,0 +/- 1,5 dBm bei 54 Mbit/s
802.11ac (HT20): 18,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT20): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
802.11ac (HT40): 18,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT40): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
802.11ac (HT80): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
5 GHz UNII-3 (5.725~5.850 MHz)
802,11a: 22,0 +/- 1,5 dBm bei 6 Mbit/s
802,11a: 22,0 +/- 1,5 dBm bei 54 Mbit/s
802.11ac (HT20): 22,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT20): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
802.11ac (HT40): 21,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT40): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
802.11ac (HT80): 20,0 +/- 1,5 dBm bei MCS0
802.11ac (HT80): 14,0 +/- 1,5 dBm bei MCS9
36 5.180 MHz 44
38 5.190 MHz 46
40 5.200 MHz 48
42 5.210 MHz -
52 5.260 MHz 60
54 5.270 MHz 62
56 5.280 MHz 64
58 5.290 MHz -
100 5.500 MHz 112
102 5.510 MHz 116
104 5.520 MHz 132
106 5.530 MHz 134
108 5.540 MHz 136
110 5.550 MHz 140
149 5.745 MHz 157
151 5.755 MHz 159
153 5.765 MHz 161
155 5.775 MHz 165
Page 7
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 7 von 9
Technische Daten Beschreibung
Wireless-Isolierung Wireless-Isolierung zwischen Clients
Externe Antennen Kein
Interne Antennen 6 feste interne PIF-Antennen
Antennengewinn in dBi 3,55 dBi für 5 GHz, 2,98 dBi für 2,4 GHz
Empfangsempfindlichkeit 2,4 GHz
802.11b: -86 dBm bei 11 Mbit/s
802,11g: -74 dBm bei 54 Mbit/s
802.11n (HT20): -71 dBm bei MCS7
802.11n (HT40): -68 dBm bei MCS7
5 GHz
802,11a: -90 dBm bei 6 Mbit/s
802,11a: -75 dBm bei 54 Mbit/s
802.11ac (HT20): -63 dBm bei MCS9
802.11ac (HT40): -60 dBm bei MCS9
802.11ac (HT80): -58 dBm bei MCS9
Wireless Distribution System (WDS)
Schnelles Roaming Ja
Mehrere SSIDs 16 pro Funkmodul
Wireless-VLAN-Zuordnung Ja
WLAN-Sicherheit Ja
Wi-Fi Multimedia (WMM) Ja, mit nicht geplanter automatischer Energieeinsparung
Betriebsmodi
Access Point Access Point-Modus, Wireless Domain Services (WDS)-Bridge, Workgroup Bridge-Modus
Umgebung
Stromversorgungsoptionen Ethernet-Switch gemäß IEEE 802.3at/af
Einhaltung von Bestimmungen
Betriebstemperatur -40 °C bis 55 °C (-40 °F bis 131 °F) mit Sonnenbelastung oder -40 °C bis 65 °C (-40 °F bis 149 °F) ohne
Lagertemperatur -50 °C bis 70 °C (-58 °F bis 158 °F)
Betriebsfeuchtigkeit 5% bis 95%, nicht kondensierend
Lagerfeuchtigkeit 5% bis 90%, nicht kondensierend
Systemspeicher 256 MB RAM
Ja
Maximale Leistung: 18 W ??
Sicherheit:
UL 60950-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1
IEC 60950-1
EN 60950-1
Funkzulassungen:
FCC Teil 15.247, 15.407
RSS-210 (Kanada)
EN 300.328, EN 301.893 (Europa)
AS/NZS 4268.2003 (Australien und Neuseeland)
EMI und Empfindlichkeit (Class B):
FCC Teil 15.107 und 15.109
ICES-003 (Kanada)
EN 301.489-1 und -17 (Europa)
Sonnenbelastung
128 MB Flash-Speicher
Page 8
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 8 von 9
Technische Daten Beschreibung
Lieferumfang
Cisco WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point
Wand- und Mastmontagesatz
Kurzreferenz
Ethernet-Netzwerkkabel
Mindestvoraussetzungen
Switch oder Router mit PoE-Unterstützung
Webbasierte Konfiguration: Webbrowser mit Java-Unterstützung
Garantie
Access Point Eingeschränkte Lebenszeitgarantie
Hinweis: Aufgrund der jeweiligen nationalen Gesetzgebungen ist bei bestimmten Teilenummern (siehe Tabelle 1) des Produkts gegebenenfalls nicht jedes der zuvor aufgeführten Frequenzbänder verfügbar.
Hinweis: In Tabelle 1 ist der maximale Funktions- und Leistungsumfang der Hardware angegeben. Die Übertragungsleistung kann zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vor Ort verringert werden.
Bestellinformationen
Tabelle 2 enthält die Produktteilenummern und -beschreibungen, um die Bestellung zu vereinfachen.
Tabelle 2. Produktbestellinformationen
Teilenummer Beschreibung
WAP571E-A-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (USA)
WAP571E-C-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (China)
WAP571E-E-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (Europa, EU, Großbritannien, VAE, Türkei, Südafrika)
WAP571E-K-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (Korea)
WAP571E-B-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (Kanada, Argentinien, Kolumbien, Mexiko, Brasilien)
WAP571E-H-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (Hongkong, Thailand, Singapur, Philippinen, Vietnam)
WAP571E-N-K9 WAP571E Wireless-AC/N Dual Radio Outdoor Wireless Access Point (Australien/Neuseeland)
Begrenzte Garantie auf Lebenszeit von Cisco für Cisco Small Business-Produkte
Für Cisco Small Business-Produkte gilt eine begrenzte Garantie auf Lebenszeit für Hardware. Bestimmungen zur Produktgarantie sowie weitere Informationen zu Cisco Produkten erhalten Sie auf der Cisco Website unter
Garantieauflistungen.
Cisco Small Business Support Service
Mit diesem optionalen Service sind Sie für drei Jahre umfassend abgesichert. Der Geräteservice auf Abonnementbasis ermöglicht Ihnen, Ihre Investitionen zu schützen und den Wert Ihrer Cisco Small Business­Produkte optimal auszuschöpfen. Mit dem von Cisco angebotenen und von Ihrem Vertrauenspartner unterstützten umfassenden Service profitieren Sie von Software-Updates, erweitertem Zugriff auf das Cisco Small Business Support Center und einem schnelleren Hardware-Ersatz (falls erforderlich).
Page 9
© 2016 Cisco und/oder seine Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument enthält öffentliche Informationen von Cisco. Seite 9 von 9
Gedruckt in den
01/16
Cisco Capital
Finanzierungsoptionen zur Umsetzung Ihrer Ziele
Mit Cisco Capital können Sie die Technologien erwerben, die Sie benötigen, um Ihre geschäftlichen Ziele umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit unserer Unterstützung senken Sie Ihre Kapitalausgaben, beschleunigen Ihr Wachstum und optimieren Ihre Investitionsrendite. Mit der Cisco Capital-Finanzierung sind Sie flexibel beim Erwerb von Hardware, Software, Services und zusätzlichen Drittanbietergeräten. All das mit nur einer planbaren Zahlung. Cisco Capital ist in mehr als 100 Ländern verfügbar. Mehr dazu hier.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Cisco Small Business-Produkten und -Lösungen finden Sie auf der Website von Cisco unter Small Business-Technologien oder auf der Produktseite.
USA C78-736451-00
Loading...