Ein übersichtliches, sicheres, intelligentes und zugleich kostengünstiges
Unternehmensnetzwerk
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt werden Unternehmen bei ihren IT-Investitionen zunehmend
wählerisch. Dies gilt auch für die Netzwerkinfrastruktur. Das Netzwerk ist ein entscheidender Faktor für die
Produktivität und das Wachstum eines Unternehmens. Auch im Wettbewerb bringt ein schnelles, zuverlässiges
und sicheres Netzwerk wichtige Vorteile. Wenn das Budget begrenzt ist, spielt das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer
Lösung eine besonders große Rolle.
Für Unternehmen, die hohe Leistung, zuverlässige Sicherheit und unkomplizierte Managementfunktionen
benötigen, sind komplette Managed Switches optimal. Der Preis ist bei diesen Switches allerdings oft sehr hoch.
Smart Switches bieten das passende Maß an Netzwerkfunktionen für wachsende Unternehmen zu einem
günstigeren Preis und schonen somit das Budget.
Abbildung 1: Cisco Smart Switches der Serie 220
Cisco Smart Switches der Serie 220
Die Cisco® Serie 220 ist Teil des Cisco Portfolios für kleine und mittelständische Unternehmen. Es handelt sich um
eine Reihe kostengünstiger Smart Switches, die dank Sicherheitsfunktionen, hoher Leistung und unkomplizierter
Nutzung auch Unternehmen mit begrenztem Budget den Aufbau eines soliden Unternehmensnetzwerks
ermöglichen. Die Switches mit eingeschränkter Lebenszeitgarantie bieten eine attraktive Kombination aus
verschiedenen Funktionen – zu geringeren Kosten als bei Enterprise Managed Switches.
Die Cisco Serie 220 umfasst eine breite Palette an Smart Switches, die neben Fast Ethernet- und Gigabit
Ethernet-Zugriff auch Optionen für Power over Ethernet Plus (PoE+) bieten. Mit einer intuitiven Weboberfläche,
Energiespartechnologien und zahlreichen anpassbaren Funktionen steigern die Switches schon heute die
Produktivität Ihres Unternehmens und können auch künftige Netzwerkanforderungen erfüllen.
Mit den Cisco Switches der Serie 220 können Sie ein effizientes, zuverlässiges Netzwerk für Ihre Mitarbeiter
aufbauen. Zugleich sind Sie bestens für erweiterte Lösungen gerüstet, die Daten-, Telefonie- und Videoservices
über eine konvergente Infrastruktur bieten. Zum optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis trägt auch die gesteigerte
Produktivität Ihrer Mitarbeiter bei. Mögliche Bereitstellungsszenarien:
●
Sichere Desktop-Verbindungen: Die Cisco Switches der Serie 220 können Mitarbeiter in einem kleinen
Unternehmen auf schnelle und zuverlässige Weise untereinander und mit allen Servern, Druckern und
anderen verwendeten Geräten verbinden. Dank Geräteauthentifizierung und Zugriffskontrolle bewahren Sie
die Integrität wichtiger Unternehmensinformationen und sichern gleichzeitig den zuverlässigen Zugriff Ihrer
Mitarbeiter, der wiederum deren Produktivität steigert.
●
Flexible Wireless-Anbindung: Dank der Unterstützung für PoE+ und umfassenden Funktionen für
Sicherheit und Quality of Service (QoS) schaffen die Cisco Switches der Serie 220 eine solide Grundlage
für Wireless-Lösungen der Unternehmensklasse. So können Sie problemlos ein Upgrade auf einen
topaktuellen 802.11ac-Wireless Access Point durchführen, um die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern,
ohne sich dabei Gedanken um Strombedarf und Durchsatz zu machen.
●
Unified Communications: Die Cisco Switches der Serie 220 sorgen mit QoS-Funktionen für eine
automatische Priorisierung von latenzempfindlichem Datenverkehr. Dies erleichtert die Bereitstellung
einer IP-basierten Kommunikationslösung in einem konvergenten Netzwerk. Die Unterstützung für PoE+
vereinfacht das Hinzufügen von IP-Kameras und Videotelefonen zum aktuellen Netzwerk. Cisco bietet ein
vollständiges Produktportfolio für IP-Telefonie und andere Unified Communications-Lösungen, die speziell
auf die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sind. Die Cisco Switches der
Serie 220 wurden umfassend getestet, um eine einfache Integration und vollständige Kompatibilität mit
diesen und anderen Produkten zu gewährleisten.
Funktionen und Vorteile
Üblicherweise sind Smart Switches kostengünstig, bieten jedoch nur einen begrenzten Funktionsumfang. Mit der
Cisco Serie 220 erhalten wachsende Unternehmen zum selben günstigen Preis umfassende Funktionen.
●
Einfaches und flexibles Management: Die Cisco Switches der Serie 220 sind für IT-Laien und -Profis
gleichermaßen leicht bereitzustellen und zu nutzen. Neben der intuitiven, webbasierten Oberfläche und
dem Cisco FindIT Utility bieten sie Managementoptionen wie Simple Network Management Protocol (SNMP)
und eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
●
Power over Ethernet Plus: PoE+ rationalisiert die Bereitstellung von Wireless Access Points, IP-Telefonie
und IP-Videoüberwachungssystemen, weil für die Stromversorgung und die Datenübertragung dasselbe
Ethernet-Kabel genutzt wird. Die Cisco Switches der Serie 220 unterstützen PoE+ mit bis zu 30 Watt
Leistung pro Port. PoE+ ermöglicht Bereitstellungen für 802.11ac-Wireless Access Points, IP-Kameras mit
Schwenk-/Neigefunktion und optischem Zoom (PTZ) sowie Videotelefone, wodurch sich mehr Flexibilität
und Investitionsschutz ergeben.
●
Mehr Sicherheit und Intelligence: Mit Zugriffssteuerungslisten und QoS auf Flussbasis erhalten Sie mehr
Kontrolle über die Netzwerkleistung, können die Integrität wichtiger Unternehmensinformationen wahren
und profitieren von einer verbesserten Netzwerkeffizienz.
Darüber hinaus bietet die Cisco Serie 220 Funktionen, mit denen Sie ein Netzwerk der Unternehmensklasse
aufbauen können. Sie erhalten eine Lösung, die den Betrieb vereinfacht, die Verfügbarkeit steigert und letztlich die
Vernetzung Ihres Unternehmens mit seinen Mitarbeitern, Kunden und Zulieferern verbessert. Zu den wichtigsten
Funktionen zählen:
●
Einfache Konfiguration und Bereitstellung: Die Cisco Switches der Serie 220 zeichnen sich durch ihre
unkomplizierte Bereitstellung aus und können von kleinen und mittelständischen Unternehmen und den
mit dem Management beauftragten Partnern einfach verwaltet werden. Dank der intuitiven, webbasierten
Oberfläche können auch technisch weniger versierte Benutzer den Switch in Minutenschnelle konfigurieren,
verwalten und Fehler beheben. Weitere Funktionen für die unkomplizierte Bedienung:
◦Cisco Discovery Protocol (CDP) und Link Layer Discovery Protocol – Media Endpoint Discovery (LLDP-
MED): Alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte werden automatisch erkannt. Danach wird der Switch
ebenfalls automatisch mit den passenden Einstellungen konfiguriert, und den Endgeräten wird mitgeteilt,
welche Sprach-VLAN- oder QoS-Parameter sie verwenden sollen.
◦Cisco FindIT Network Discovery Utility: Diese Funktion erkennt Cisco Geräte im Netzwerk und zeigt
über eine einfache Symbolleiste im Webbrowser des Benutzers die wichtigsten Informationen wie
Seriennummer und IP-Adresse an. So beschleunigt sie die Konfiguration und Bereitstellung von Cisco
Produkten für kleine und mittelständische Unternehmen. Weitere Informationen sowie einen Link zum
Download des Tools finden Sie unter https://www.cisco.com/go/findit
●
Flexibles Netzwerkmanagement: Die Cisco Switches der Serie 220 erhöhen durch folgende Funktionen
.
die Flexibilität beim Netzwerkmanagement:
◦Remote-Management: Über SNMP können Sie alle Switches und anderen Cisco Geräte im Netzwerk
remote einrichten und verwalten.
◦Befehlszeilenschnittstelle (CLI): Das Management der Switches kann mithilfe einer CLI erfolgen.
Netzwerkprofis können so Möglichkeiten zur Bereitstellungen per Skript oder in automatisierter
Form nutzen.
◦Dual-Image-Unterstützung: Wenn zwei Images im permanenten Speicher verbleiben (statt nur einem
Image, wie es sonst bei Smart Switches üblich ist), müssen Sie bei Software-Upgrades nicht das
Netzwerk offline stellen. Es kann auch nicht aufgrund einer beschädigten Image-Datei zu einem Ausfall
kommen. So wird bei Firmware-Upgrades oder -Downgrades die Switch-Ausfallzeit reduziert.
◦Unterstützung dualer Konfigurationsdateien: Diese Funktion ermöglicht das Konfigurieren des Geräts,
das Überprüfen der Konfiguration und das Speichern dieser Konfiguration, sodass sie nach dem
Neustart wirksam wird. Zusätzlich wird durch eine Datei mit einem Konfigurationsabbild eine
automatische Sicherung der letzten stabilen Konfigurationsdatei bereitgestellt.
◦IPv6-Unterstützung: Die Cisco Switches der Serie 220 bieten native Unterstützung für IPv6 und
unterstützen weiterhin den vorherigen Standard IPv4. Dadurch können Netzwerkanwendungen und
Betriebssysteme der nächsten Generation ohne aufwendige Aktualisierung aller Geräte eingeführt
werden.
Zuverlässigkeit und Leistung: Die Cisco Switches der Serie 220 wurden umfassend getestet, damit sie
die hohe Verfügbarkeit und Leistung bieten können, die Benutzer von einem Cisco Switch erwarten. Die
Switches beschleunigen die Dateiübertragung, sichern die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen
und helfen Ihren Mitarbeitern, schneller auf Anfragen von Kunden oder Kollegen zu reagieren. Dank
erweiterter QoS-Funktionen haben Sie bei der Cisco Serie 220 auch die Möglichkeit, bandbreitenintensiven
Datenverkehr zu verwalten und zu priorisieren. So lassen sich alle Kommunikations- und
Anbindungsanforderungen des Unternehmens mit einer einzigen konvergenten Infrastruktur erfüllen.
●
Netzwerksicherheit: Die Cisco Switches der Serie 220 bieten ein neues Maß an Sicherheit für Smart
Switches und zusätzlichen Schutz für Ihr Netzwerk.
◦Netzwerksicherheitsanwendungen wie IEEE 802.1X und Portsicherheit sorgen für eine strikte
Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte Netzwerksegmente.
◦Gast-VLANs stellen Internetverbindungen für Gastbenutzer bereit und isolieren gleichzeitig die
geschäftskritischen Anwendungen vom Gast-Datenverkehr.
◦Zugriffssteuerungslisten können sensible Netzwerkbereiche vor nicht autorisierten Benutzern und
Netzwerkangriffen schützen.
◦Sicherheitsmechanismen wie Broadcast-, Multicast- bzw. Unicast- (unbekannt)-Sturmsteuerung und
Bridge Protocol Data Unit (BPDU) Guard bewahren das Netzwerk vor ungültigen Konfigurationen und
böswilligen Manipulationen.
◦Durch den Schutz vor DoS-Angriffen (Denial-of-Service) bleibt das Netzwerk im Fall eines Angriffs
länger betriebsbereit.
◦Managementsitzungen werden mit RADIUS, TACACS+ und lokaler Datenbankauthentifizierung
geschützt, und die Managementkommunikation per SSL, SSH und SNMPv3.
●
Unterstützung für IP-Telefonie: Mit eingebetteter QoS-Intelligence können die Cisco Switches der
Serie 220 latenzempfindliche Services wie Sprach- und Videokommunikation priorisieren. Sie vereinfachen
auch die Bereitstellung von Unified Communications und ermöglichen eine konsistente Netzwerkleistung
für alle Services. Beispielsweise ermöglichen Ihnen die automatisierten Sprach-VLAN-Funktionen den
Anschluss eines beliebigen IP-Telefons (einschließlich Drittanbietertelefone) an Ihr IP-Telefonienetzwerk,
das sofort genutzt werden kann. Der Switch sorgt für eine automatische Konfiguration des Geräts mit den
richtigen VLAN- und QoS-Parametern zur Priorisierung des Sprachdatenverkehrs.
●
Optimierte Energieeffizienz: Alle Switch-Modelle der Cisco Serie 220 unterstützen Energy Efficient
Ethernet (IEEE 802.3az) und Energy Detect. Einige Modelle kommen ohne Lüfter aus. So können Sie
Betriebskosten einsparen und die Umwelt schonen.
●
Umfassende Absicherung und Investitionsschutz: Die Cisco Switches der Serie 220 sorgen für
konstante Leistung, Investitionsschutz und bieten umfassende Absicherung – wie Sie es von einem Cisco
Switch gewohnt sind. Sie durchlaufen umfassende Tests, um eine einfache Integration und Kompatibilität
mit anderen Cisco Netzwerk- und Kommunikationsprodukten sicherzustellen, einschließlich des
vollständigen Cisco Small Business-Portfolios.
●
Eingeschränkte Lebenszeitgarantie für Hardware: Für die Hardware der Cisco Switches der Serie 220
gewährt Cisco eine eingeschränkte Lebenszeitgarantie. Davon abgedeckt sind die Möglichkeit, Geräte zum
Austausch zurück ans Werk zu senden (eingeschränkte Garantie mit einem Jahr Laufzeit für Lüfter und
Netzteile), und eine eingeschränkte Softwaregarantie mit 90 Tagen Laufzeit. Darüber hinaus bietet Cisco
während der Garantielaufzeit kostenlose Software-Updates zur Fehlerbehebung sowie in den ersten
12 Monaten nach dem Kaufdatum kostenlosen technischen Support per Telefon.
Der Support erfolgt bei den Cisco Produkten für kleine und mittelständische Unternehmen über das Cisco
Small Business Support Center, dessen Mitarbeiter an den weltweiten Standorten speziell für Ihre
Anforderungen geschult wurden. Mit der preisgekrönten Cisco Support Community bietet Cisco außerdem
Community-basierten Online-Support.
Die genauen Bedingungen der Produktgarantie sowie weitere Informationen zu Cisco Produkten finden Sie
unter https://www.cisco.com/go/warranty
.
Software-Updates können von folgender Website heruntergeladen werden:
Erstklassiger Support: Wenn Sie die Support-Abdeckung über die Garantiebestimmungen hinaus
.
erweitern möchten, können Sie den Cisco Smart Net Total Care™ Service wählen, um Cisco Lösungen
optimal nutzen zu können. Sie erhalten umfassende Absicherung zu einem erschwinglichen Preis.
Dieser im Abonnement bereitgestellte Service beinhaltet Hardware-Ersatz am folgenden Geschäftstag,
Software-Upgrades, Zugriff auf das Cisco Small Business Support Center sowie Support via Telefon oder
Online-Chat.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.cisco.com/go/smbservices
.
Informationen zur Verfügbarkeit des Cisco Smart Net Total Care Service nach Land finden Sie unter
In Tabelle 1 sind die Spezifikationen zu den Cisco Smart Switches der Serie 220 aufgeführt.
Tabelle 1: Produktspezifikationen
Funktion Beschreibung
Leistung
Switching-Kapazität Modellname Weiterleitungsrate in Millionen Pakete
SF220-24 6,55 8,8
SF220-24P 6,55 8,8
SF220-48 10,12 13,6
SF220-48P 10,12 13,6
SG220-26 38,69 52
SG220-26P 38,69 52
SG220-50 74,40 100
SG220-50P 74,40 100
Layer-2-Switching
MAC-Tabelle Bis zu 8.192 MAC-Adressen
Spanning Tree Protocol
(STP)
Unterstützung von 802.1d Spanning Tree (Standard), standardmäßig aktiviert
Schnelle Konvergenz mit 802.1w (Rapid Spanning Tree [RSTP])
Multiple Spanning Tree-Instanzen mit 802.1s (MSTP)
16 Instanzen werden unterstützt.
Jumbo Frame Unterstützung für Frame-Größen bis 9216
Loopback-Erkennung Die Loopback-Erkennung schützt vor Schleifen, indem Loop-Protokollpakete über Ports mit aktiviertem Schutz vor
Sicherheit
ACLs Drop- oder Ratenbegrenzung über Quell- und Ziel-MAC, VLAN-ID oder IP-Adresse, Protokoll, Port, Differentiated
Portsicherheit Möglichkeit, MAC-Quelladressen für Ports zu sperren; Begrenzung der Anzahl übernommener MAC-Adressen
IEEE 802.1X
(Authentifizierer-Rolle)
RADIUS, TACACS+ Unterstützung für RADIUS- und TACACS-Authentifizierung; Switch fungiert als Client
MAC-Adressfilterung Unterstützt
Sturmsteuerung Broadcast, Multicast und Unicast (unbekannt)
DoS-Schutz Verhinderung von DoS-Angriffen
STP Bridge Protocol Data
Unit (BPDU) Guard
Spanning Tree Loop
Guard
Secure Shell (SSH)
Protocol
Secure Socket Layer
(SSL)
QoS
Prioritätsstufen 8 Hardware-Warteschlangen pro Port
Planung Warteschlangenzuweisung mit Strict Priority und Weighted Round Robin (WRR) nach DSCP und Class of Service
Class of Service (CoS) Portbasiert, 802.1p VLAN-prioritätsbasiert, basierend auf IPv4/v6 IP-Rangfolge, Type of Service (ToS) und DSCP,
Ratenlimitierung Überwachung des Dateneingangs; Ausgangs-Shaping und Überwachung des Datendurchsatzes; pro VLAN, pro
Überlastungsvermeidung Ein TCP-Überlastungsvermeidungs-Algorithmus ist erforderlich, um eine globale TCP- Verlustsynchronisierung zu
●
Bis zu 8 Gruppen
●
Bis zu 8 Ports pro Gruppe mit 16 Teilnehmerports für jede (dynamische) 802.3ad-Link-Aggregation
Lastenausgleich anhand von Quell- und Ziel-MAC-Adresse oder anhand von Quell- und Ziel-MAC/IP
Port- und 802.1Q-Tag-basierte VLANs
Management-VLAN
Gast-VLAN
entsprechenden Quality of Service behandelt
zwischen den Kunden.
Protokolle für die automatische Übertragung und Konfiguration von VLANs in einer Bridge-Domäne
Verhinderung von HOL-Blocking
Schleifen übertragen werden. Die Funktion agiert unabhängig von STP.
Services Code Point (DSCP)/IP-Vorrang, TCP/UDP-Quell- und Ziel-Ports, 802.1p-Priorität, Ethernet-Typ, ICMPPakete (Internet Control Message Protocol), IGMP-Pakete, TCP-Flag
Unterstützung von bis zu 512 Regeln
802.1X: RADIUS-Authentifizierung; Gast-VLAN;
Einzel-/Mehrfach-Host-Modus und Mehrfach-Sitzungs-Modus
Sicherheitsmechanismus zum Schutz des Netzwerks vor ungültigen Konfigurationen. Ein für BPDU Guard aktivierter
Port wird abgeschaltet, wenn eine BPDU-Nachricht an diesem Port eingeht.
Diese Funktion bietet zusätzlichen Schutz vor Layer-2-Weiterleitungsschleifen (STP-Schleifen).
SSH stellt einen sicheren Ersatz für Telnet-Datenverkehr dar. SCP verwendet ebenfalls SSH. SSH wird in den
Versionen 1 und 2 unterstützt.
SSL-Unterstützung: Verschlüsselung des gesamten HTTPS-Datenverkehrs zur Gewährleistung des hochsicheren
Zugriffs auf die browserbasierte Management-GUI des Switches
(802.1p/CoS)
Differentiated Services (DiffServ), Klassifizierung und Kennzeichnung von ACLs, Trusted QoS
Integriertes Switch-Konfigurationsprogramm für eine einfache browserbasierte Gerätekonfiguration (HTTP/HTTPS).
Unterstützt Konfiguration, System-Dashboard sowie Systemmanagement und -überwachung
Konfigurationsdateien können mit einem Texteditor bearbeitet und auf andere Switches heruntergeladen werden.
Somit wird die Massenbereitstellung deutlich vereinfacht.
Skriptfähige CLI; eine vollständige CLI wird unterstützt. Für die CLI werden die Ebenen 1 und 15 der
Benutzerberechtigung unterstützt.
Verbesserte Verwaltung, Überwachung und Analyse des Datenverkehrs durch integrierte RMON-Software, die vier
RMON-Gruppen (Verlauf, Statistiken, Warnungen und Ereignisse) unterstützt
SNMP-COMMUNITY-MIB
SNMP-MIB
LLDP-MIB
LLDP-EXT-MED-MIB
IEEE8023-LAG-MIB
CISCO-PORT-SECURITY-MIB
CISCO-ENVMON-MIB
CISCO-CDP-MIB
CISCO-CONFIG-COPY-MIB
Überprüfung zu Analysezwecken auf einen anderen Port gespiegelt werden. Bis zu 8 Quell-Ports können auf einen
Zielport gespiegelt werden. Es werden vier Sitzungen unterstützt.
●
Upgrade über HTTP/HTTPS (Webbrowser) und TFTP (Trivial File Transfer Protocol)
●
Dual-Images für ausfallsichere Firmware-Upgrades
DHCP-Optionen ermöglichen eine strengere Kontrolle beim Beziehen von IP-Adressen, Auto-Konfigurationsdaten
(inkl. Download der Konfigurationsdatei), DHCP-Relay und Hostname von einem zentralen Punkt (DHCP-Server)
aus.
LLDP ermöglicht es dem Switch, sich selbst zu identifizieren und zu konfigurieren, und ermöglicht Nachbargeräten
die Speicherung der Daten in einer MIB. LLDP-MED ist eine LLDP-Erweiterung, die die für IP-Telefone benötigten
Anschlüsse hinzufügt.
verbundenen Cisco Netzwerkgeräten, IP-Telefonen und Wireless Access Points
oder höher
Stromverbrauchs bei nicht voll ausgelasteter Verbindungsbandbreite
Der aktive Modus wird ohne Paketverluste wiederhergestellt, sobald der Switch erkennt, dass die Verbindung
wieder besteht.
LEDs können manuell abgeschaltet werden, um Energie zu sparen.
802.3af PoE oder 802.3at
PoE+ über jeden der im
Leistungsbudget
aufgeführten RJ-45-Ports
Die Switches unterstützen 802.3af, 802.3at und das vor dem Standard eingeführte ältere Cisco PoE mit maximal
30 W Leistung pro Port.
Dies gilt für die nachfolgend aufgeführten PoE-fähigen Modelle. Wie viele Ports gleichzeitig PoE bieten können,
richtet sich nach dem unten angegebenen PoE-Gesamtbudget für den Switch.
Modellname PoE-Leistungsbudget Anzahl der Ports mit
PoE-Unterstützung
SF220-24P 180 W 24
SF220-48P 375 W 48
SG220-26P 180 W 24
SG220-50P 375 W 48
Vor dem Standard
eingeführtes PoE
Intelligentes PoEStrommanagement
Unterstützung für das vor dem Standard eingeführte Cisco PoE
Unterstützung einer granularen Leistungsaushandlung per CDP-/LLDP-Kommunikation mit PD-Geräten nach
IEEE-Klassifizierung
In Tabelle 2 sind die Hardwarespezifikationen zu den Cisco Smart Switches der Serie 220 aufgeführt.
Tabelle 2: Hardwarespezifikationen
Funktion Beschreibung
Hardware
Tasten Reset-Taste
Kabelart UTP-Kabel, Kategorie 5 oder besser, für 10BASE-T/100BASE-TX, UTP Kategorie 5
Tabelle 3 enthält Bestellinformationen für die Cisco Smart Switches der Serie 220.
Tabelle 3: Bestellinformationen
Modellname Produkt-ID für die Bestellung Beschreibung
Fast Ethernet
SF220-24 SF220-24-K9-xx 24 10/100-Ports
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
SF220-24P SF220-24P-K9-xx 24 10/100-PoE-Ports mit 180 W Leistungsbudget
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
SF220-48 SF220-48-K9-xx 48 10/100-Ports
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
SF220-48P SF220-48P-K9-xx 48 10/100-PoE-Ports mit 375 W Leistungsbudget
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
Gigabit Ethernet
SG220-26 SG220-26-K9-xx 24 10/100/1000-Ports
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
SG220-26P SG220-26P-K9-xx 24 10/100/1000 PoE-Ports mit einem Leistungsbudget von 180 W
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
SG220-50 SG220-50-K9-xx 48 10/100/1000-Ports
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
SG220-50P SG220-50P-K9-xx 48 10/100/1000 PoE-Ports mit einem Leistungsbudget von 375 W
2 Gigabit-RJ45-/SFP-Kombi-Ports
Jeder Kombi-Port verfügt über einen 10/100/1000-Kupfer-Ethernet-Port und einen Gigabit-Ethernet-SFPSteckplatz, wobei jeweils ein Port aktiv ist.
Das „-xx“ in der Produkt-ID ist ein landes-/regionsspezifisches Suffix. Die vollständige Produkt-ID von SG220-26
für die USA lautet beispielsweise SG220-26-K9-NA. Das Suffix für Ihr Land/Ihre Region können Sie Tabelle 4
entnehmen.
Tabelle 4: Landes-/regionsspezifische Suffixe für Produkt-IDs
Suffix Land/Region
-NA USA, Kanada, Mexiko, Kolumbien, Chile und übriges LATAM
-UK Vereinigtes Königreich, Saudi-Arabien, Katar, Kuwait, Singapur, Hongkong, Malaysia
-AU Australien, Neuseeland
-CN China
Indien, Korea
Unter Umständen sind die Produkte auch in nicht oben aufgeführten Ländern/Regionen erhältlich. Nicht alle
Produktmodelle werden in allen Ländern/Regionen angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Cisco
Vertriebsmitarbeiter oder Cisco Partner.
Mit Cisco Capital können Sie die Technologien erwerben, die Sie benötigen, um Ihre geschäftlichen Ziele
umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit unserer Unterstützung senken Sie Ihre Kapitalausgaben,
beschleunigen Ihr Wachstum und optimieren Ihre Investitionsrendite. Mit der Cisco Capital-Finanzierung sind Sie
flexibel beim Erwerb von Hardware, Software, Services und zusätzlichen Drittanbietergeräten. All das mit nur einer
überschaubaren, planbaren Zahlung. Cisco Capital ist in mehr als 100 Ländern verfügbar. Erfahren Sie mehr
.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Cisco Smart Switches der Serie 220 finden Sie unter