
mit ST-10+ Senderbodenstation*
BEDIENUNGSANLEITUNG
*Dieses Luftfahrzeug ist zu der Spektrum DSM, DSM2 oder DSMX Technologie nicht kompatibel.
Laden des Flugakkus (~75 min) Montage der Propeller
1 2
LED Anzeige des Ladegerätes
Am Stromnetz
angeschlossen
a
c
ACHTUNG: Folgen Sie bitte allen Anweisungen und Warnungen. Eine falsche Behandlung von LiPo Akkus kann zu Feuer, Personen- oder Sachbeschädigung führen.
Lädt
Balanciert
b
d
4a 4b 6
Tipp: Setzen Sie den Gimbalschutz nach dem Fliegen zum
Transport oder Einlagern wieder auf.
5
Setzen Sie den Flugakku ein
• Schieben Sie den vollständig geladenen Akku bis zum
Einrasten ein.
• Drücken Sie zur Entnahme den Sperrriegel und ziehen
den Akku nach hinten heraus.
Laden
beendet
Klappen Sie den GPS Mast hochAbnehmen der Gimbalabdeckung Einschalten
Einsetzen und laden des ST-10+ Senderakkus
b
a
d
c
Setzen Sie den LiPo Akku in den
a
ST-10+ Sender ein.
Schließen Sie das Akkukabel an und
b
achten dabei auf die korrekte Polarität.
Schließen Sie das Akkufach wieder.
c
Stellen Sie den Quadcopter draussen
a
auf eine ache und ebene Ober äche.
Schalten Sie den oberen rechten Send-
b
erschalter auf Smart.
Schalten Sie den Sender ein.
c
Schalten Sie den Chroma Quadcopter
d
ein.
Die LEDS blinken auf den Motorträgern
e
grün gegen den Uhrzeigersinn während
die GPS Verbindung hergestellt wird. Ist der
Copter ugbereit, leuchten die Front-LEDs
weiss und die Heck-LEDs grün.
Führen Sie die Kompasskalibrierung wie
f
im Video unter www.KnowChroma.com
dargestellt durch.
und der Ladebuchse des Senders. Im Display wird ein Ladeakkusymbol angezeigt.
Trennen Sie das USB Kabel wenn das
Ladesymbol einen vollen Akku anzeigt.
Verbinden Sie das USB Kabel mit
einer geeigneten USB Stromquelle
d
3
• Die Propeller und Motorhalter sind mit A
oder B beschriftet . Die A Propeller müssen
auf die A Motorträger und die B-Propeller
auf die B Motorträger montiert werden.
• Die A Propeller drehen gegen den
Uhrzeigersinn.
• Die B Propeller drehen im den Uhrzeigersinn.
• Drehen Sie die Propeller nur Handfest. Bitte
NICHT überdrehen.
c
d
B
7
A
A
B
B
A
W-Lan Verbindung der CG02+
Kamera mit dem ST-10+ Sender
Nachdem die CG02+ Kamera eingeschaltet wurde
leuchtet die LED auf dem Gimbal für 40 Sekunden
rot. Ändert die LED die Farbe auf gelb führen Sie die
folgenden Schritte durch um die CG02+ an den
b
ST-10+ Sender zu binden.
• Wählen Sie im Hauptmenü der ST-10+ die Flight
Settings.
• Wählen Sie die Bindeoption.
• Wählen Sie unter Camera das CG02 Netzwerk
(CGO2_******).
• Berühren Sie den Touchscreen auf der Passwortlinie
und geben 1234567890 ein.
• Wählen Sie OK.
• Der ST-10+ Sender zeigt einen erfolgreichen
Verbindungsaufbau an.
• Gehen Sie zurück in das Hauptmenü.
Auf dem Display ist jetzt die Live Videoübertragung zu
sehen.
Doppelklicken Sie auf das Bild um zur Vollbilddarstellung
zu wechseln. Tippen Sie erneut auf das Bild um wieder
zur Fensterdarstellung im Hauptmenü zu wechseln.
8 9
Smart Mode
AP Mode
Für weitere Informationen über die zusätzlichen Flugmodes inklusive der Follow Me Funktion schauen Sie sich das online Video unter www.KnowChroma.com an.
Beschreibung der Flugmodes
• Die LEDS Die LEDS auf den
Motorträgern blinken grün gegen
den Uhrzeigersinn während die GPS
Verbindung hergestellt wird.
• Ist die GPS Verbindung hergestellt,
leuchten die Front-LEDs weiss und die
Heck-LEDs grün.
• Die Mode ist für Beginner geeignet.
• Die maximale Flugentfernung beträgt
100 Meter vom Piloten.
Für beste Flugergebnisse im Smartmode sollte der Pilot seinen
Standort und Blickrichtung (Himmelsrichtung) nicht ändern und den
Copter stets im Blick halten.
• Die LEDS auf den Motorträgern
blinken lila gegen den Uhrzeigersinn während die GPS Verbindung
hergestellt wird.
• Ist die GPS Verbindung hergestellt,
leuchten die Front-LEDs weiss und
die Heck-LEDs lila.
• Die Mode ist für den Fortgeschrittenen Piloten geeignet.
• Die maximale Flugentfernung beträgt
100 Meter vom Piloten.
HINWEIS: Sollte der Chroma Quadcopter im Smart oder AP Mode im Flug das GPS Signal verlieren, blinken die LEDs schnell für 2 Sekunden
und dann jede weitere Sekunde. Der Copter geht dann in einen stabilen Flugmode, der in den Reaktionen vergleichbar mit dem AP Mode ist. Die
Rückkehrfunktion steht in diesem Fall nicht zur Verfügung. Bitte machen Sie sich mit den Kontrollen im AP Mode vertraut, um den Copter im Fall
eines GPS Signalverlustes sicher landen zu können.
Rechter Sendersteuerknüppel
=
Zum Piloten hin
Die Steuerbefehle bewegen
den Copter relativ zu dem
Standort des Piloten
Rechter Sendersteuerknüppel
=
Die Steuerbefehle bewegen
den Copter relativ zu seiner
Ausrichtung
Vom Piloten weg
Pilot Standort
Vorne
Position beim Start
Vorne
Rückkehrposition
SAFE Circle
Pilot Standort
ACHTUNG: Wird die Rückkehrposition gepeichert muß der Copter
ca 5 Meter von der Position entfernt nach vorne weg zeigend stehen
auf der der Pilot während des Fluges steht. Sollte der Copter in eine andere
Richtung zeigen wird die Funktion des Sicherheitskreises (Safe Circle) nicht
funktionieren und es besteht die Möglichkeit von Personen und Sachschäden.
Verändern Sie nach dem Starten der Motoren nicht ihre Position.
5 m
10a
Motor Start
3 Sekunden halten
10b
Motor Stop
Halten bis die Motoren stoppen
HINWEIS: Drücken Sie nicht den Motor Stop
Button während sich der Copter in der Luft
be ndet. Die Motoren könnten stoppen und
einen Absturz verursachen.
WARNUNG: Das Stoppen der Motoren
verursacht einen Absturz. Absturzschäden
sind nicht durch die Garantie gedeckt.
11
Linker Senderknüppel
Gaskontrolle Fliegen und Landen Nach dem FliegenKamera Steuerung
• Halten Sie den Gasknüppel
in die Mitte um die aktuelle
Höhe zu halten.
Steigen
Sinken
12 1413
HINWEIS: Sollten Sie das Gefühl haben die Kontrolle zu verlieren, lassen Sie
die Steuerknüppel los und das Modell wird sich selbstständig ausrichten.
Bitte achten Sie auf die LEDs im Flug. Sollte zu einem beliebigen Zeitpunkt eine
sinkende Akkuspannung angezeigt werden wie in der LED Farbtabelle dargestellt,
landen Sie den Copter unverzüglich und laden den Akku.
Schieben Sie zur Landung den linken
Knüppel langsam nach hinten und stoppen
nach der Landung die Motoren wie in
Schritt 10b beschrieben.
Oder Sie aktivieren die Rückkehrfunktion
(Return Home) mit dem oberen rechten
Schalter auf dem Sender.
leuchtet rot
Der Quadcopter kehrt zu seiner Startposition zurück, landet und stoppt die
Motoren. Sie können die Funktion auch abbrechen, in dem Sie zurück auf die
Smart oder AP Funktion mit dem Schalter links oben auf dem Sender schalten.
HINWEIS: Die Rückkehrfunktion wird nur dann funktionieren wenn der
Quadcopter eine Satellitenverbindung hat.
Verwenden Sie die Buttons auf der Oberseite des ST-10+ zur
Kontrolle der Kamerafunktionen.
Justieren Sie mit dem Schieber
den Winkel des Kameragimbals.
Foto
Button
Kamera-Neigungsschieber
Für weitere Informationen über die
zusätzlichen Flugmodes inklusive
der Follow Me Funktion schauen
Sie sich das online Video unter
www.KnowChroma.com an.
Video
Start/Stop
Button
a
b
c

HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert
werden. Die aktuelle Produktliteratur nden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Spezielle Bedeutungen
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses
Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von
Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere
Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit ober ächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen.
Wird das Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönlichem Eigentum führen oder schwere
Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden und benötigt gewisse
mechanische Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen
oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung durch Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen
Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und
Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu
lesen und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
ACHTUNG: Die Flugregler des Chroma sind mit keinem anderen Produkt kompatibel. Im Chroma dürfen keine Fremdregler eingesetzt
werden. Der Einsatz von Fremdfabriken führt zum Absturz und kann zu Eigentums- oder Personenschäden führen.
WARNUNG GEGEN GEFÄLSCHTE PRODUKTE: Sollten Sie jemals eine Spektrum Komponente ersetzen wollen, kaufen Sie die
benötigen Ersatzteile immer bei Horizon Hobby oder einem von Horizon hobby autorisiertem Händler um die hohe Qualität des Produktes
zu gewährleisten. Horizon Hobby LLC lehnt jedwede Haftung, Garantie oder Unterstützung sowie Kompatibilitäts- oder Leistungsansprüche zu DSM
oder Spektrum in Zusammenhang mit gefälschten Produkten ab.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand um Ihr
Modell, um Zusammenstöße oder Verletzungen zu vermeiden. Dieses
Modell wird von einem Funksignal gesteuert, das Interferenzen von
vielen Quellen außerhalb Ihres Ein ussbereiches unterliegt. Diese
Interferenzen können einen augenblicklichen Steuerungsverlust
verursachen.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Frei äche ohne Fahrzeuge in
voller Größe, Verkehr oder Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und Warnhinweise für
das Modell und jegliche optionalen Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks
usw.).
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und Elektroteile stets außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell ausgelegt und
geschützt sind, niemals Wasser aus. Feuchtigkeit kann die Elektronik
beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da dies zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
• Halten Sie das Fluggerät immer in Sicht und unter Kontrolle.
• Gehen Sie sofort auf Motor Aus bei Rotorberührung.
• Verwenden Sie immer vollständig geladene Akkus.
• Lassen Sie immer den Sender eingeschaltet wenn das Fluggerät
eingeschaltet ist.
• Nehmen Sie vor der Demontage des Fluggerätes die Akkus heraus.
• Halten Sie bewegliche Teile immer sauber.
• Halten Sie die Teile immer trocken.
• Lassen Sie Teile immer erst abkühlen bevor Sie sie anfassen.
• Nehmen Sie die Akkus/Batterien nach Gebrauch heraus.
• Betreiben Sie Ihr Fluggerät niemals mit beschädigter Verkabelung.
• Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
Warnungen zum Laden von Akkus
WARNUNG: Unaufmerksamkeit oder falscher Gebrauch des
Produktes in Zusammenhang mit den folgenden Warnungen
kann zu Fehlfunktionen, elektrischen Störungen, große Hitzeentwicklung,
FEUER, und tötlichen Verletzungen und Sachbeschädigungen führen.
• LASSEN SIE LADEN VON AKKUS UNBEAUFSICHTIGT.
• LADEN SIE NIEMALS AKKUS ÜBER NACHT.
• Versuchen Sie niemals tiefentladene, beschädigte oder nasse Akkus
zu laden.
• Laden Sie niemals Akkupacks, die aus verschiedenen Zellentypen
bestehen.
• Lassen Sie niemals Kinder unter 14 Jahren Akkus laden.
• Laden Sie niemals Akkus in extremer Hitze oder Kälte oder in direkter
Sonneneinstrahlung.
• Laden Sie keine Akkus dessen Kabel beschädigt, punktiert oder
gekürzt ist.
• Schließen Sie niemals das Ladegerät an wenn das Kabel punktiert
oder gekürzt ist.
• Lassen Sie niemals das Ladegerät oder Akkus fallen.
• Versuchen Sie nicht das Ladegerät zu demontieren oder zu verändern.
Vorne
• Verwenden Sie nur wiederau adbare Li-Po Akkus, die für diesen
Ladegerättyp geeignet sind.
• Überprüfen Sie vor dem Laden immer den Akku.
• Halten Sie den Akku fern von allen Materialien die durch Hitze beein usst werden können.
• Überwachen Sie immer den Ladeplatz und haben zu jeder Zeit einen
Feuerlöscher griffbereit.
• Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn der Akku zu heiß zum
Anfassen werden sollte, oder seine Form (anschwellen) verändert.
• Schließen Sie erst das Ladekabel am Ladegerät an und dann den
Akku, um ein verpolen der Anschlüsse zu vermeiden. Trennen Sie die
Verbindung nach dem Laden in umgekehrter Reihenfolge.
• Schließen Sie immer die positiven roten (+) Anschlüsse und negativen
schwarzen (–) Anschlüsse korrekt an.
• Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und lassen
das Ladegerät zwischen den Ladevorgängen abkühlen.
• Laden Sie immer in gut belüfteten Bereichen.
• Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und kontaktieren
Horizon Hobby.
GPS Antennenmast
mit ST-10+ Senderbodenstation*
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.KnowChroma.com*Dieses Luftfahrzeug ist zu der Spektrum DSM, DSM2 oder DSMX Technologie nicht kompatibel.
ST- 10 + Senderbodenstation*
Vorne
Video Start/Stop ButtonFoto Button
CGO2 Kamera/Gimbals
Heck
LED Anzeige
Draufsicht
LED Anzeige
Mikrofon
Kamera LED
Kameralinse
Wi-Fi Antenne
Flugakku
Motor Start/Stop Button
Schieber
Kameraneigungswinkel
Gas (Höhe) /
Giersteuerung (Seitenruder)
Videodisplay
Kamera-Neigungsschieber
Akku W-Lan GPS
Videodisplay
Ausgewähltes Modell Uhr Akkukapazität
LED Anzeige
Flugmodeschalter
Fluggeschwindigkeits
Schieberegler
Nick / Roll Kontrolle
Nick TrimmungGastrimmung
Querruder /RolltrimmungSeitenrudertrimmung
Ein / Aus Schalter
USB Anschluss
Audioanschluss
RechtsSender LEDsLinks
Schieber Fluggeschwindigeit
©2015 Horizon Hobby, LLC.
Blade, Chroma , DSM, DSM2, DSMX and SAFE Circle are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC.
The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.
All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. Patents pending.
Created 2/15 47317 (DE)
Ein/Aus Schalter
Telemetriewerte
Live Videobild
Navigation Buttons
Akkuklappe Lautstärke
kleiner
*Der im Lieferumfang enthaltene ST-10+ Sender ist nicht kompatibel zu Spektrum DSM, DSM2 oder DSMX Technologie Empfängern.
Lautstärke
größer
Menü Home Zurück
Anschluss
USB
Audioanschluss